Skimbo
Member
- Registriert
- Juni 2010
- Ort
- An der Donau
Nett, Gemeindebauten haben mir in meinen früheren, europäsch geprägten Städten immer gefehlt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab auf der letzten Seite etwas geschrieben. Scheint irgendwie untergegangen zu sein.Aber jetzt ist noch Zeit für Wünsche und Kritik.
Da empfiehlt es sich doch gleich, ein (oder besser gleich mehrere) Straßenbahn-Automata zu erstellen. Bilder und Pläne hätte ich eine Menge.Irgendwie gibt es noch Probleme mit dem einbau ins Spiel, denn der Bus des Typs NL 243 M12 fährt zur Zeit noch als Straßenbahn.
Ich vermute, dass die Telekom selbst die Türen abmontiert hat, vielleicht, weil die Entfernung kostengünstiger als eine Reparatur ist oder eventuell, weil dadurch die missbräuchliche Benutzung als Urinal erschwert wird.Typische Wiener Telephonzellen. Bisher ohne Tür, es gibt sie nämlich mit und ohne Tür. Nur sind man bei der Version mit Tür nicht wirklich was. Andererseits bin ich mir nicht sicher ob bei manchen nicht einfach nur die Tür gfladert wurde.
Diesmal gibt's von meiner Seite nichts zu bekritteln.Passen die Fenster?
Wie schon von anfang an beim Gemeindebauprojekt geplant, soll es jeweils 3 Farbvarianten geben. Da ist mal sicher die gelbe Originalvariante und eine alte noch nicht renovierte dabei, aber Nummer drei steht noch offen. Wünsche?
Wunsch: Wie wäre es, wenn die dritte Version eine verklinkerst. Back- oder Sandstein? Wo bei ich eher auf Backstein setzen würde.
Die Gemeindebauten wurden zwar aus Gründen der Arbeitsbeschaffung aus Ziegeln errichtet (anderswo wurde schon oft Beton verwendet), jedoch bekommt man diese nur dann zu Gesicht, wenn sie bewusst als Gestaltungselement eingesetzt wurden. Man wollte die Ziegel halt doch nicht ganz unter Fassadenputz verschwinden lassen, um dem Betrachter die Bauweise vor Augen zu führen und die beteiligten Arbeiter zu ehren (z.B. die Favoritner "Ziegelbehm"). Der Rabenhof wäre ein gutes Beispiel dafür.Aber Backsteinversion bitte nicht, dann wär's ja kein wiener Gemeindebau! Eher das typische Wiener fade-Weiß wär gut geeignet. Ein Gemeindebau muss einfach auch aussehen wie einer![]()
(Rhetorische) Preisfrage: Wo steht diese Wohnhausanlage? In Leipzig. Google mal "Art déco" und du bekommst Beispiele dafür aus der ganzen Welt. Ich würde deswegen sagen, der Stil ist international genug.Na du hast doch da schon zwei Versionen die den Gemeindebau repräsentieren, wozu noch eine?
*Ironie an: Ihr Össis könntet ja mal ein bissel Internationaler sein mit euren Bauwerken!Ironie aus.