Innenarchitekt 2010

Ich werde noch bis mittags/nachmittags dransitzen - hab noch´n kleines Dekoproblem und kann erst morgen vormitag an´s Bildermachen gehen. :ciao:
 
So, hab die Abstimmung eröffnet. Die Abstimmzeit habe ich diesmal auf drei Wochen verlängert, wegen der Vorweihnachtszeit und der Feiertage.
Wir hatten ja auch gesagt, dass wir für die vierte Aufgabe deswegen auch eine Woche länger Zeit lassen.



Die neue Aufgabe poste ich dann im Laufe des Abends.

-j​
 
Zuletzt bearbeitet:
aufgabe04.png


aufgabe4-1.jpg

aufgabe4-2.jpg

aufgabe4-3.jpg



Schlummern & Planschen


Annabelle und Christoph wünschen sich ein gemütliches Schlafzimmer. Die Farben rot, grün und weiss sollen vorherrschend sein, außerdem soll das Schlafzimmer einen Kamin bekommen. Annabelle wünscht sich außerdem einen begehbaren Kleiderschrank und einen Schminkplatz.
Das Badezimmer soll ein buntes, farbenfrohes Familienbad sein, in dem mindestens zwei Personen gleichzeitig Platz finden.
Eine kleine Gästetoilette soll ebenfalls vorhanden sein.

Regeln: Im Schlafzimmer und dem angeschlossenen begehbaren Kleiderschrank müssen die Farben rot, grün und weiss vorherrschen. Es müssen alle drei Farben vorkommen, es dürfen aber Schwerpunkte aus zwei Farben gesetzt werden (z.B. grün und weiss oder rot und weiss) und die dritte Farbe zum Setzen von Akzenten verwendet werden. Andere Farben dürfen vorkommen, aber nicht bestimmend sein.
Eine Stilvorgabe gibt es nicht.
Im Schlafzimmer müssen ein Kamin und ein Schminkplatz vorhanden sein, der Schminkplatz darf auch im begehbaren Kleiderschrank sein. Der begehbare Kleiderschrank muss mindestens zwei mal zwei Kästchen groß sein.

Das Badezimmer muss ein buntes, fröhliches Familienbad sein. Man muss erkennen können, dass sowohl Erwachsene als auch Kinder das Bad benutzen. Es müssen zwei Waschbecken vorhanden sein.
Die Gästetoilette darf nach eigenen Vorstellungen gestaltet werden. Allerdings darf sie neben der Toilette, einem Waschbecken und Deko höchstens eine zusätzliche Dusche haben, aber keine Wanne. Waschbecken und Dusche sind aber kein Muss.

Ansonsten gelten die in Aufgabe eins gestellten Regeln (Fenster, Wände etc.)


Bilder: 12, max. 600x450 bzw. 450x600 Pixel
; plus ein zusätzliches Übersichtsbild von oben mit eingeblendetem Gitternetz (kommt nicht in die Abstimmung)
Bitte nummeriert an julsfels@feenwald.de senden

Bildbearbeitung
: nur zuschneiden, schärfen, aufhellen/abdunkeln/Kontrast, keine Nicknamen auf den Bildern.



Abgabe: Donnerstag, 6. Januar 2011

Wir wünschen euch viel Spass!


teilnehmer.png



BabyS!M
Dark_Lady
CaraVirt
Zora Graves
Ricki
Crunchy
DarkMim
*Butterblume*
x3_Lauri_x3


balken.jpg


Preise

Alle Teilnehmer erhalten die beiden Tücherboxen auf der Ablage rechts und links (je fünf Recolors)

4.jpg


Der Drittplatzierte erhält zusätzlich den Wecker oben (10 Recolors) und diese Bettwäsche, in je drei verschiedenen Grün- und Rottönen:

4-3.jpg


Der Zweitplatzierte erhält zusätzlich diese Kleiderdeko (insgesamt 12 Farben):

4-2a.jpg


Und der Erstplatzierte kriegt zusätzlich Neiyras Badewanne (sechs Recolors, auch moderne).
(Nein, das ist nicht Neiyra da in der Wanne. =))

4-1.jpg


Ich hoffe, ihr habt Freude dran. =)



 
Zuletzt bearbeitet:
fragen.png

1. Müssen Bad und Schlafzimmer verbunden sein?
2. Darf die Gästetoilette auch auf einer anderen Etage als das Badezimmer sein?
1. Nein.
2. Ja. ;) -j



Wieviel Felder dürfte man denn in etwa von einem alten Raum abziehen? So 1-2 Felder?
Maximal vier Felder.
Mit den vier Kästchen sind insgesamt vier Kästchen gemeint, nicht vier Kästchen pro Zimmer!
Ihr dürft also für Elternschlafzimmer, Kleiderschrank, Bad und Gästeklo insgesamt nur vier Kästchen von den Vorrundenräumen abzwacken, nicht vier fürs Schlafzimmer, vier fürs Bad, vier für den Kleiderschrank und vier fürs Gästeklo. ;)
Und auch nicht z.B. vier Kästchen z.B. von der Küche wegnehmen und vier vom Büro (Vorrundenräume), sondern dann entweder zwei vom Wohnzimmer und zwei vom Büro oder nur vier vom Wohnzimmer. -j



Hi, also ich darf von einem alten Raum vier Kästchen für den neuen Raum benutzen? Das is ja toll :D Das hilft mir ungemein :-) Und wegen der Treppe nochmal: Sie muss ja keinen Sinn ergeben oder? Sind ja eigtl alles unabhängige Aufgaben.. Oder muss am Schluß das ganze Haus stehen??
Lg
Ja, Du darfst die Räume aus den Vorrunden um maximal vier Kästchen verändern.
Was den Sinn der Treppe angeht: die dient dazu, ins obere Geschoss zu gelangen. ;) Nee, Du hast schon recht: der Flur oben gehört zu keiner Aufgabe, man muss die Treppe also nicht zeigen, und Du darfst sie auch in jeder Runde versetzen.
Ein Gesamtüberblick am Ende des Projekts wird es nicht geben (das wird vermutlich bei einigen achon rein aus technischen Gründen kaum machbar sein), aber wir achten schon darauf, dass sich die Räume nur um maximal vier Kästchen verändern - ein klein wenig soll zumindest eine Art "Gesamtkonzept" in jedem Haus erhalten bleiben. -j



Muss der begehbare Kleiderschrank ein eigener Raum sein oder reicht eine optische Trennung?
Optische Trennung reicht. -j


Ich habe da mal eine Frage zum Kamin im Schlafzimmer, muss dieser ein realer sein - oder kann er auch nur eine Kaminumrandung sein wo dann Kerzen o.ä. reingestellt werden können?
Es muss kein realer in dem Sinne sein, dass es einer von diesen Kaminen aus dem Baumodus mit dem Schornstein sein muss. Es darf auch einer dieser Deko-Kamine sein, die keinen Schornstein haben.
Es muss aber ein realer in dem Sinne sein, dass er wie ein echter Kamin aussehen muss, in dem man Feuer anzünden kann. Du darfst aber trotzdem Kerzen reinstellen, könnte ja Sommer sein. ;) -j



ich hab auch noch 2 fragen und zwar :
Darf man ein stück vom wohnzimmer nehmen um dort z.B das familienbad zu bauen ?
Muss später, wenn man die Kinderzimmer baut, eine Wand sein oder reicht es wenn z.B ein Regal oder einen Raumteiler als Trennung macht ?
Nein, darf man nicht! Wie hier schon mehrfach erwähnt, ist das Wohnzimmer vorgegeben und die Größe des Zimmers und die Wände dort dürfen nicht verändert werden.
Bei den Räumen, die in Vorrunden bereits gebaut wurden, dürfen maximal vier Kästchen weggenommen werden.
Die zweite Frage verstehe ich nicht. Eine Wand wo? Zum Familienbad oder zwischen den Kinderzimmern? Aber egal, beides ist zu bejahen. Zwischen Familienbad/Kinderzimmer muss eine Wand sein, und die Kinderzimmer müssen auch durch eine Wand getrennt und zwei einzelne Zimmer sein, wegen des Altersunterschieds. -j



Ich hab mal noch eine Frage zu den vier Kästchen, die von einem Raum abgezogen werden dürfen.
Müssen die in einer Reihe sein, also eine 4x1-Fläche, oder können das auch 2x2 Kästchen sein bzw. ist das völlig egal?
Und gilt das mit dem Abziehen auch für Räume, die wir in dieser Runde z.B. nebeneinander bauen? Dass ich meinetwegen erst das Familienbad zuende mach und dann vier Kästchen für den Kleiderschrank freiräume?
Wie Du die vier Kästchen von den Räumen der Vorrunden abziehst, ist ganz egal - das können auch 2x2 oder 4x1 Kästchen sein.
Von den Räumen dieser Runde darfst Du sie aber nicht abziehen, Schlafzimmer/Bad/Kleiderschrank bilden ja eine Aufgabe und sollen in sich "stimmig" sein, deshalb darf da nicht "getrickst" werden. ;).
In der nächsten Runde dürftest Du dann wieder 4 Kästchen vom Bad abziehen. -j



Muss das wirklich zwingend nen offener kamin im Schlafzimmer sein, oder geht auch ein Ofen?
Hm. Naaaaa gut, es kann auch ein Ofen sein. Aber nur, wenn es ein hübscher ist. ;) -j


 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufgabe gefällt mir total gut :)
Aber zwei kleine Fragen habe ich.
1. Müssen Bad und Schlafzimmer verbunden sein?
2. Darf die Gästetoilette auch auf einer anderen Etage als das Badezimmer sein?
 
Juhu.
Ach und noch mal kurz eine Frage: Wieviel Felder dürfte man denn in etwa von einem alten Raum abziehen? So 1-2 Felder?
 
So viel. Ach das ist ja herrlich. Auf diese Runde freue ich mich wirklich super arg. Gefällt mir nämlich wirklich sehr sehr gut. Hoffentlich komme ich auch dazu alles wunderbar umzusetzen. Ab dem 23. geht bei mir nämlich nix mehr in dem Jahr. Zum Glück haben wir dieses Mal länger Zeit.
Die Idee mit dem kleinen Geschenk für die Abstimmer finde ich übrigens super. Hoffentlich ist das ein guter Ansporn und es stimmen viele Leute ab :)
 
Hi, also ich darf von einem alten Raum vier Kästchen für den neuen Raum benutzen? Das is ja toll :D Das hilft mir ungemein :-) Und wegen der Treppe nochmal: Sie muss ja keinen Sinn ergeben oder? Sind ja eigtl alles unabhängige Aufgaben.. Oder muss am Schluß das ganze Haus stehen??
Lg
 
*Butterblume*, mir wurde auf der vorigen Seite eine Antwort gegeben, die mir ungemein weitergeholfen hat (ich war da vorher auch sehr unsicher). Ich weiß nicht ob du die mitbekommen hast, deswegen poste ich sie einfach nochmal:

Also, geben sollte es eine Treppe schon. Wo die ist, und was das für eine ist (Wendeltreppe) ist aber euch überlassen, und die Position der Treppe darf man auch in späteren Runden wieder verändern.
Genauso ist es mit den Türen: jedes Zimmer muss schon mindestens eine Tür haben, durch die man es erreichen kann. Ob Du aber einen Flur baust oder im oberen Stockwerk alles Durchgangszimmer sind, ist Deine Entscheidung. Und auch die Türen darfst Du nachträglich versetzen (außer, wie immer, bei Wohnzimmer/Wintergarten).
 
Ja, Du darfst die Räume aus den Vorrunden um maximal vier Kästchen verändern.
Was den Sinn der Treppe angeht: die dient dazu, ins obere Geschoss zu gelangen. ;) :lol: Nee, Du hast schon recht: der Flur oben gehört zu keiner Aufgabe, man muss die Treppe also nicht zeigen, und Du darfst sie auch in jeder Runde versetzen.
Ein Gesamtüberblick am Ende des Projekts wird es nicht geben (das wird vermutlich bei einigen schon rein aus technischen Gründen kaum machbar sein), aber wir achten schon darauf, dass sich die Räume nur um maximal vier Kästchen verändern - ein klein wenig soll zumindest eine Art "Gesamtkonzept" in jedem Haus erhalten bleiben.
 
So, und ehe ich´s vergesse: ich hab die Objekte, die es als Preise in dieser Runde zu gewinnen gibt, oben in der Aufgabenstellung zugefügt. ;)

Die Preise für die laufende und die vergangenen Runden suche ich in den nächsten Tagen noch zusammen.

-j
 
Es muss kein realer in dem Sinne sein, dass es einer von diesen Kaminen aus dem Baumodus mit dem Schornstein sein muss. Es darf auch einer dieser Deko-Kamine sein, die keinen Schornstein haben.
Es muss aber ein realer in dem Sinne sein, dass er wie ein echter Kamin aussehen muss, in dem man Feuer anzünden kann. Du darfst aber trotzdem Kerzen reinstellen, könnte ja Sommer sein. ;)
 
ich hab auch noch 2 fragen und zwar :
Darf man ein stück vom wohnzimmer nehmen um dort z.B das familienbad zu bauen ?
Muss später, wenn man die Kinderzimmer baut, eine Wand sein oder reicht es wenn z.B ein Regal oder einen Raumteiler als Trennung macht ?

lg Laura
 
Nein, darf man nicht! Wie hier schon mehrfach erwähnt, ist das Wohnzimmer vorgegeben und die Größe des Zimmers und die Wände dort dürfen nicht verändert werden.
Bei den Räumen, die in Vorrunden bereits gebaut wurden, dürfen maximal vier Kästchen weggenommen werden.

Die zweite Frage verstehe ich nicht. Eine Wand wo? Zum Familienbad oder zwischen den Kinderzimmern? Aber egal, beides ist zu bejahen. Zwischen Familienbad/Kinderzimmer muss eine Wand sein, und die Kinderzimmer müssen auch durch eine Wand getrennt und zwei einzelne Zimmer sein, wegen des Altersunterschieds.
 
Ich hab mal noch eine Frage zu den vier Kästchen, die von einem Raum abgezogen werden dürfen.
Müssen die in einer Reihe sein, also eine 4x1-Fläche, oder können das auch 2x2 Kästchen sein bzw. ist das völlig egal?
Und gilt das mit dem Abziehen auch für Räume, die wir in dieser Runde z.B. nebeneinander bauen? Dass ich meinetwegen erst das Familienbad zuende mach und dann vier Kästchen für den Kleiderschrank freiräume?

Sorry dass ich so viele Fragen dazu stelle, aber mich verwirrt sowas ._.
 
Wie Du die vier Kästchen von den Räumen der Vorrunden abziehst, ist ganz egal - das können auch 2x2 oder 4x1 Kästchen sein.
Von den Räumen dieser Runde darfst Du sie aber nicht abziehen, Schlafzimmer/Bad/Kleiderschrank bilden ja eine Aufgabe und sollen in sich "stimmig" sein, deshalb darf da nicht "getrickst" werden. ;).
In der nächsten Runde dürftest Du dann wieder 4 Kästchen vom Bad abziehen.
 
Nochmal eben eine Anmerkung zur Klarstellung von mir: mit den vier Kästchen sind insgesamt vier Kästchen gemeint, nicht vier Kästchen pro Zimmer!
Ihr dürft also für Elternschlafzimmer, Kleiderschrank, Bad und Gästeklo insgesamt nur vier Kästchen von den Vorrundenräumen abzwacken, nicht vier fürs Schlafzimmer, vier fürs Bad, vier für den Kleiderschrank und vier fürs Gästeklo. ;)
Und auch nicht z.B. vier Kästchen von der Küche wegnehmen und vier vom Büro (Vorrundenräume), sondern dann entweder zwei vom Wohnzimmer und zwei vom Büro oder nur vier vom Wohnzimmer.
Ich hoffe, das war verständlich, wenn nicht, dann schreit bitte. =)
 
Zuletzt bearbeitet:
@*Butterblume*, BabyS!M und x3_Lauri_x3: eure Bilder sind da und ok. Lauri, sei doch so nett und achte bitte darauf, dass Du keine bmps mehr mitschickst, die muss ich immer erst umwandeln. Danke! ;)

@ALL: an alle, die noch keine Bilder gemacht haben - es wäre lieb, wenn ihr das Gitternetzbild möglichst gerade aus der Vogelperspektive und so nah wie möglich machen könntet. Und, wenn möglich, noch ein Stockwerk drüber schalten, damit das Gitter auch über den aktuellen Räumen zu sehen ist, das erleichtert mir dann das Kästchen zählen.
Danke! :lalala:
 
Zuletzt bearbeitet:
@DarkLady: kein Stress, ist ja noch Zeit bis Mitternacht.

Oh Mann, ich hab grad in der Mittagspause an der Formulierung von Aufgabe fünf rumgepusselt und mich tierisch amüsiert. ;) Ich bin soooo gespannt, was ihr zu der Aufgabe sagt, und richte mich schon mal geistig auf viele Fragen ein, weil sie doch ein bißchen... kompliziert ist. =)
 
Das klingt ja super spannend.
Ich werkel ja immer noch am Badezimmer rum. Mal ist es mir zu groß mal zu klein mal zu bunt und mal zu wenig bunt. Urgh. Dabei mag ichs doch bunt und baue am liebsten so, aber auf Komando so zu bauen scheint mir wohl total schwer zu fallen. Schicke meine Bilder vermutlich heute Abend ab :)
 
uaah
mist , ich guck grad auf mein terminzettelchen und sehe dass ich noch gar keine bilder hab ^^

also ich setzt mich jetzt dran und versuche sie noch bis heut nacht zu schicken ^^
gott was bin ich verplant

lg

Edit :
Sie sind raus ... Musste gar nicht mehr so viel machen wie gedacht ^^
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten