Quotengeil ist absolut jeder deutsche Sender. Egal ob Privatsender oder nicht. Das sind nunmal Unternemen, die Geld verdienen müssen und wollen. Und die harte Währung im Fernsehen ist nunmal die Quote. Viele andere Sender lügen auch und wegen dem "schei* Sender" - da bietet Sat1 auch nicht gerade besseres Programm.Das RTL ein quotengeiler, lügender, fremdschämender scheiss Sender ist, dürfte vielen ja bekannt sein.![]()
Du hast jetzt aber bitte nicht wirklich gedacht, dass das da alles echt ist? Das ist eine Show, die nicht dazu da ist, um irgendwelche Gesangstalente zu finden, sondern den Zuschauer zu unterhalten. Es geht nicht um die Leute vor der Kamera. Es geht einzig und allein darum, den Zuschauer zu unterhalten. Bei solchen Castingsendungen gibt es vorab Castings, wo nur ein Bruchteil der Leute dann vor die Fernseh-Jury kommt. Und diejenigen können entweder ganz gut singen und kommen weiter oder sie können es nicht und dienen der Belustigung.Ein gutes Beispiel ist DSDS. Dort werden die Zuschauer auch verarscht. Einige Kandidaten sind nur "Schauspieler". Der Typ, der ohnmächtig wurde im Casting oder der eine der sich in die Hosen gemacht hat...das war nicht echt, das war von RTL so geplant. "Hör mal, wenn du das jetzt machst und das, kriegst so viiiiiel Geld". RTL tut das, weil sie ein Vertrag mit der BILD-Zeitung haben, die dann darüber schreiben können und weil es Quoten bringt. Nicht die Jury entscheidet, wer weiter kommt ,sondern RTL. Die suchen sich ganz gezielt die Kandidaten aus, die am meisten für aufsehen sorgen könnten. Die Villa der DSDS Schausp...ähm Kandidaten ist auch nur dazu da, damit man eine kleine "GZSZ Story" zum basteln hat wie bei Menowin oder Pietro(wird er so geschrieben?) und seiner Tussi. RTL hat das Drehbuch, BILD die Schlagzeile. So einfach ist das. Menowin ist da ja ein sehr gutes Beispiel. Die BILD schreibt was und am Samstag gehen die Quoten in die höhe.
Und so ist es auch bei Raabs ach so toller "Unser Star für abc"-Show. Da werden am Ende doch auch die Kandidaten im TV vorgeführt, die nicht singen können, weil das nunmal unterhaltsamer ist.
Und natürlich gibt es diese DSDS-Villa nur, damit die Leute eng beieinander hocken und sich da Geschichten entwickeln. Und natürlich ist da die BILD mit involviert. Die wollen Auflage, RTL Quote. Das ist das Showbusiness. So ist das nunmal.
Und es ist ja nun wirklich nicht so, dass all die Leute gezwungen werden, in der Show aufzutreten. Wer nicht singen kann und dennoch da hin geht, der ist am Ende schlichtweg selber Schuld. Es ist ja nicht so, dass die Show das erste Mal im TV läuft und niemand weiß, was einen erwartet.
Wer ernsthaft denkt, dass es bei DSDS darum geht, einen neuen Superstar zu finden, der muss die letzten Jahre aber irgendwie verpennt haben.
Das ist auch der Grund, wieso BILD Zeitung kaum was über "Unser Star für Oslo" berichtet hat, weil es nichts zum schrieben gibt, für einen Skandal, weil es da wirklich ums singen geht. WIE LANGWEILIG für die BLÖD Zeitung./QUOTE]
Nein, das liegt eher daran, dass die BILD-Zeitung Stefan Raab nicht ausstehen kann und daher gar nicht erst über die Show berichtet, um ihm damit zu besserer Quote zu helfen.
Jeder, der beim Supertalent im TV ausgestrahlt wird, bekommt 300 Euro (oder 250, irgendwie so in der Höhe ist es jedoch). Und es ist nunmal das Konzept der Show, meist traurige Hintergrundgeschichten darzustellen und teils sehr skurile Leute auf die Bühne zu schicken.Bei Supertalent ist es fast genauso. Wer die traurigste Geschichte hat, kommt weiter. "Meine Frau hat Krebs, ich hab ein Tumor, meine Mama bekommt Hartz IV und mein Papa ist im Krieg...wir werden alle Sterben mimimi" usw. Auch da kriegen einige Kandidaten Geld von RTL damit sie das und dies machen müssen.
Doch RTL macht das ja nicht aus Langeweile, sondern weil der Zuschauer es so will. Das Supertalent ist eine der erfolgreichsten Sendungen überhaupt. Solange die Mehrheit der Zuschauer dieses Konzept mag und einschaltet, solange wird RTL daran nichts ändern. Warum sollten sie auch? Und natürlich geht es auch hier um die Unterhaltung.
Das ist bei all den Doku-Soaps, Richtershows und was weiß ich auf Sat 1, VOX etc. genauso. Das nennt sich Scripted Reality und ist einfach ein TV-Format, das aktuell von vielen Sendern eingesetzt wird. Und hier werden die Geschichten immer absurder, weil der Zuschauer keine normale Realität sehen will, sondern eben Extreme.Bauer sucht Frau...da sind viele keine richtige Bauern. Da gibt es auch viel Drehbuch. Im Grunde ist es wie eine "Soap" nur das es realer aussieht. Wie bei Schwiegertochter gesucht. Die BILD hat was zu schrieben..
Ist bei Familie im Brennpunkt auch so, da hat aber RTL schon zugegeben - nach Druck von der Öffentlichkeit - das es nur Schauspieler sind.
Und auch das wissen die Teilnehmer vorher. Die Sendung läuft ja nicht zum ersten Mal. Und wer da teilnimmt, ist am Ende selber schuld.RTL 2 ist ja auch so schlimm. Bei Frauentausch werden die Leute bis aufs letzte gegeneinander aufgehetzt, damit RTL 2 daraus eine Story machen kann. Die Leute werden da vorgeführt.
Alle deine Kritikpunkte am ach so bösen RTL kannst du auch auf die anderen Sender übertragen. Im Fernsehen geht es nunmal auf Quote und RTL hat die meiste Quote. Da können hier so viele schimpfen wie sie wollen - RTL erfüllt damit das Verlangen der Zuschauer. Und natürlich ist im TV nicht alles so wie es scheint. Das dürfte aber nun wirklich niemanden überraschen.