RTL - Assi TV

Das RTL ein quotengeiler, lügender, fremdschämender scheiss Sender ist, dürfte vielen ja bekannt sein.=)
Quotengeil ist absolut jeder deutsche Sender. Egal ob Privatsender oder nicht. Das sind nunmal Unternemen, die Geld verdienen müssen und wollen. Und die harte Währung im Fernsehen ist nunmal die Quote. Viele andere Sender lügen auch und wegen dem "schei* Sender" - da bietet Sat1 auch nicht gerade besseres Programm.

Ein gutes Beispiel ist DSDS. Dort werden die Zuschauer auch verarscht. Einige Kandidaten sind nur "Schauspieler". Der Typ, der ohnmächtig wurde im Casting oder der eine der sich in die Hosen gemacht hat...das war nicht echt, das war von RTL so geplant. "Hör mal, wenn du das jetzt machst und das, kriegst so viiiiiel Geld". RTL tut das, weil sie ein Vertrag mit der BILD-Zeitung haben, die dann darüber schreiben können und weil es Quoten bringt. Nicht die Jury entscheidet, wer weiter kommt ,sondern RTL. Die suchen sich ganz gezielt die Kandidaten aus, die am meisten für aufsehen sorgen könnten. Die Villa der DSDS Schausp...ähm Kandidaten ist auch nur dazu da, damit man eine kleine "GZSZ Story" zum basteln hat wie bei Menowin oder Pietro(wird er so geschrieben?) und seiner Tussi. RTL hat das Drehbuch, BILD die Schlagzeile. So einfach ist das. Menowin ist da ja ein sehr gutes Beispiel. Die BILD schreibt was und am Samstag gehen die Quoten in die höhe.
Du hast jetzt aber bitte nicht wirklich gedacht, dass das da alles echt ist? Das ist eine Show, die nicht dazu da ist, um irgendwelche Gesangstalente zu finden, sondern den Zuschauer zu unterhalten. Es geht nicht um die Leute vor der Kamera. Es geht einzig und allein darum, den Zuschauer zu unterhalten. Bei solchen Castingsendungen gibt es vorab Castings, wo nur ein Bruchteil der Leute dann vor die Fernseh-Jury kommt. Und diejenigen können entweder ganz gut singen und kommen weiter oder sie können es nicht und dienen der Belustigung.

Und so ist es auch bei Raabs ach so toller "Unser Star für abc"-Show. Da werden am Ende doch auch die Kandidaten im TV vorgeführt, die nicht singen können, weil das nunmal unterhaltsamer ist.

Und natürlich gibt es diese DSDS-Villa nur, damit die Leute eng beieinander hocken und sich da Geschichten entwickeln. Und natürlich ist da die BILD mit involviert. Die wollen Auflage, RTL Quote. Das ist das Showbusiness. So ist das nunmal.

Und es ist ja nun wirklich nicht so, dass all die Leute gezwungen werden, in der Show aufzutreten. Wer nicht singen kann und dennoch da hin geht, der ist am Ende schlichtweg selber Schuld. Es ist ja nicht so, dass die Show das erste Mal im TV läuft und niemand weiß, was einen erwartet.

Wer ernsthaft denkt, dass es bei DSDS darum geht, einen neuen Superstar zu finden, der muss die letzten Jahre aber irgendwie verpennt haben.


Das ist auch der Grund, wieso BILD Zeitung kaum was über "Unser Star für Oslo" berichtet hat, weil es nichts zum schrieben gibt, für einen Skandal, weil es da wirklich ums singen geht. WIE LANGWEILIG für die BLÖD Zeitung./QUOTE]
Nein, das liegt eher daran, dass die BILD-Zeitung Stefan Raab nicht ausstehen kann und daher gar nicht erst über die Show berichtet, um ihm damit zu besserer Quote zu helfen.

Bei Supertalent ist es fast genauso. Wer die traurigste Geschichte hat, kommt weiter. "Meine Frau hat Krebs, ich hab ein Tumor, meine Mama bekommt Hartz IV und mein Papa ist im Krieg...wir werden alle Sterben mimimi" usw. Auch da kriegen einige Kandidaten Geld von RTL damit sie das und dies machen müssen.
Jeder, der beim Supertalent im TV ausgestrahlt wird, bekommt 300 Euro (oder 250, irgendwie so in der Höhe ist es jedoch). Und es ist nunmal das Konzept der Show, meist traurige Hintergrundgeschichten darzustellen und teils sehr skurile Leute auf die Bühne zu schicken.

Doch RTL macht das ja nicht aus Langeweile, sondern weil der Zuschauer es so will. Das Supertalent ist eine der erfolgreichsten Sendungen überhaupt. Solange die Mehrheit der Zuschauer dieses Konzept mag und einschaltet, solange wird RTL daran nichts ändern. Warum sollten sie auch? Und natürlich geht es auch hier um die Unterhaltung.


Bauer sucht Frau...da sind viele keine richtige Bauern. Da gibt es auch viel Drehbuch. Im Grunde ist es wie eine "Soap" nur das es realer aussieht. Wie bei Schwiegertochter gesucht. Die BILD hat was zu schrieben..

Ist bei Familie im Brennpunkt auch so, da hat aber RTL schon zugegeben - nach Druck von der Öffentlichkeit - das es nur Schauspieler sind.
Das ist bei all den Doku-Soaps, Richtershows und was weiß ich auf Sat 1, VOX etc. genauso. Das nennt sich Scripted Reality und ist einfach ein TV-Format, das aktuell von vielen Sendern eingesetzt wird. Und hier werden die Geschichten immer absurder, weil der Zuschauer keine normale Realität sehen will, sondern eben Extreme.


RTL 2 ist ja auch so schlimm. Bei Frauentausch werden die Leute bis aufs letzte gegeneinander aufgehetzt, damit RTL 2 daraus eine Story machen kann. Die Leute werden da vorgeführt.
Und auch das wissen die Teilnehmer vorher. Die Sendung läuft ja nicht zum ersten Mal. Und wer da teilnimmt, ist am Ende selber schuld.


Alle deine Kritikpunkte am ach so bösen RTL kannst du auch auf die anderen Sender übertragen. Im Fernsehen geht es nunmal auf Quote und RTL hat die meiste Quote. Da können hier so viele schimpfen wie sie wollen - RTL erfüllt damit das Verlangen der Zuschauer. Und natürlich ist im TV nicht alles so wie es scheint. Das dürfte aber nun wirklich niemanden überraschen.
 
Oh Gott, die Richtershows. :D Das find ich echt amüsant. Da merkt man von der ersten Minute an, dass das gestellt ist, und grad deshalb find ich das so witzig. :lol:
 
@|Micha|
Ich gebe dir mit dem was du schreibst natürlich Recht. Auch andere Sender machen das so. Aber es ist schon traurig, dass man heute Menschen bloßstellen muss, oder was Faken muss, damit man Leute unterhalten kann. Es hat ja auch Folgen. Ich sage nur "Verblödung vor dem TV". Unterhaltung kann ja auch etwas Anspruch haben.

Wenn ich mich an die 90er erinnere, wie man Leute unterhalten hat im TV. Gerade RTL fand ich da Spitze mit den ganzen Gameshows wie die 100.000 Mark Show, Traumhochzeit, Hausfieber. Oder Sat.1 mit der Glückspirale oder das goldene Ei. Das waren Shows, wo man mit der Familie vor dem TV sitzt und sich unterhalten gefühlt hat. Auch Nachmittags und Abends wie das Glücksrad, Geh aufs Ganze oder Jeopardy. Man hat gleichzeitig unterhalten und was gelernt dabei.

Die Sender könnten ja von sich aus auch mal dagegen wirken heute(auch wenn sie es nie machen werden). Es ist nun mal die Jugend, die wegen so was nun mal verblödet und verblendet wird.

Und nochmal zu DSDS... Ich weiß zwar nicht, wie es im Ausland ist, aber wenn ich mir angucke, was dort American Idol & co für Superstars rausbringen und was man in Deutschland aus der Show macht, finde ich das schon traurig. Auch wenn die Zuschauer es so wollen. Das deutsche TV ist momentan so, wie es eigentlich gar nicht sein dürfte. Natürlich ist nicht alles schlecht bei RTL oder das deutsche TV Allgemein...aber viele Formate mussten wirklich nicht sein. Und die Sender tragen ja Mitschuld wie es sich jetzt Entwickelt hat. Ich glaube, die erste DSDS Staffel war gar nicht mal so trashig.
 
Astro TV nervt mich irgendwie, auch wenn ich so Hellseherzeug eigentlich gerne gucken.
"Hallo, hier ist die Manuela. Was kann ich für dich tun?"
"Ja hallo hier ist die Linda, ich wollte wissen wann ich den mal im Lotto gewinne?"
"*grüblel* Juli 2013. Alles Gute, tschüüüüss. - Hallo, hier ist die Manuela!"
:(
Da ist mir unser Schweizer "Hellseher" Mike Shiva viel lieber, weil der nicht einfach sinnlos irgendwelche Sachen voraussagt, sondern den Leuten einfach gut zuredet.
 
Und nochmal zu DSDS... Ich weiß zwar nicht, wie es im Ausland ist, aber wenn ich mir angucke, was dort American Idol & co für Superstars rausbringen...
Na DAS liegt aber nicht an der Show/RTL selber, sondern am Produzenten, sprich Bohlen dahinter.
Die Amis haben ganz andere produzenten/Background/Merchandise etc dahinter stehen - und nicht zuletzt deswegen weltweit auch mehr Erfolg - während sich das, was hier gefunden wird, mit Glück mal 2 Jahre innerhalb Deutschland hält.
 
Astro TV nervt mich irgendwie, auch wenn ich so Hellseherzeug eigentlich gerne gucken.
"Hallo, hier ist die Manuela. Was kann ich für dich tun?"
"Ja hallo hier ist die Linda, ich wollte wissen wann ich den mal im Lotto gewinne?"
"*grüblel* Juli 2013. Alles Gute, tschüüüüss. - Hallo, hier ist die Manuela!"
:(
Da ist mir unser Schweizer "Hellseher" Mike Shiva viel lieber, weil der nicht einfach sinnlos irgendwelche Sachen voraussagt, sondern den Leuten einfach gut zuredet.

Eigentlich müsste die Hellseherin ja schon wissen, warum jemand anruft, und wie jemand heißt. ^^
 
Toll, jetzt ist "HALT STOP" einer der Top Trends bei Twitter Germany. :D
 
@|Micha|
Ich gebe dir mit dem was du schreibst natürlich Recht. Auch andere Sender machen das so. Aber es ist schon traurig, dass man heute Menschen bloßstellen muss, oder was Faken muss, damit man Leute unterhalten kann.
Wie schon angeklungen ist: Das ist aber doch nicht Schuld der Sender, sondern Schuld der Leute. Für ein paar anspruchslose Lacher von oben herab ("haha, gut, dass ich nicht so ein Idiot bin wie die da in der Glotze") nach der Arbeit ist denen doch völlig rille, wer da fertiggemacht wird und was da an Zynismus und Menschenverachtung allmählich zur akzeptierten Norm wird. Hauptsache dieses wohlige Gefühl, in seiner eigenen Durchschnittlichkeit immer noch viel, viel besser zu sein als diese Freaks da, und der Rest interessiert nicht.

Warum sollten die Sender von sich aus etwas machen? Sie bekommen tagtäglich millionenfach gesagt "Ja, ich will das gucken! Ja, mir ist das schnurz, wie ihr vorgeht! Nein, mich stört das Faken und Manuipulieren und Vorführen nicht!" Was Du da siehst, ist nicht der Zynismus der Sender, sondern letztlich der Zynismus des Publikums - und dieses Publikum rekrutiert sich zumindest nach meinen persönlichen Erfahrungen mitnichten aus Asozialen (und schon gar nicht aus "Assis" (= Kurzwort für "Assistenten")), sondern aus leidlich gebildeten und kultivierten Leuten, die sich für was besseres halten als die Freaks im TV, an deren Missgeschicken und Schwächen sie sich ihr Amüsement holen.

Insofern sind gelegentliche Klagen über das Fernsehprogramm bei den meisten auch nix anderes als auf einer Anti-Globalisierungsdemo mitlatschen, sich selber dafür toll finden, und danach erst mal zum Mäckes einen warmen Burger mampfen, weil's auf der Demo kalt war und der Weg zum heimischen Kühlschrank noch so weit ist.

Das haut für mich in genau die gleiche Kerbe wie die Leute, die sowas wie die BLÖD-Zeitung ja ganz aufgeklärt und "ohne das für bare Münze zu nehmen, nur zur Unterhaltung" lesen. Klar, wenn da mal wieder Kampagnenjournalismus stattfindet, Persönlichkeitsrechte verletzt, Angehörige drangsaliert, Menschen öffentlich diffamiert und Lügen verbreitet werden, das ist schon irgendwie so ein klitzekleines bisschen unangenehm für die Betroffenen. Aber zu denen zählt man selber zum Glück ja nicht! :)

Und so lange ist einem das dann einfach sch31ßegal - hauptsache, man hat seinen Lacher und das Tittengirl von Seite soundso. Und weil man ja so aufgeklärt ist und so darüber steht, ist es ja auch überhaupt nicht schlimm, dass man mit seiner Kohle den ganzen Mist bezahlt und ihn mit seinem Konsum rechtfertigt. Wichtig ist eigentlich nur, dass man etwas Besseres ist und über diesen armen Trotteln steht, die das womöglich noch ernst nehmen, was da drin steht. Da kann man sich gleich zwei Menschengruppen gegenüber überlegen fühlen! Und die Nahaufnahme von dem blutüberströmten Unfallopfer war ja schon irgendwie ganz gruselig-cool... ja nee, kritischer Medienkonsum ist schon voll wichtig und so, ne? Und der Rest? Ach, ist ja nur zur Unterhaltung.

Aber dieses Asi-TV! Nee, schlimm ist das. Was sind das nur für Unterschichtenmenschen, die dafür sorgen, dass so ein Dreck im Fernsehen läuft? Da steht gerade wieder so einer vor der Kamera, der sich zum Horst macht. Also, lustig ist das ja schon ab und an. Aber wir durchblicken das ja, gell. An uns liegt's ja nicht. Wir hätten ja eigentlich schon gerne tolles Fernsehen. Finden wir ja auch alle voll supi, Ehrenwort. Irgendwann vor drei Wochen waren wir beim Zappen auch mal drauf. War aber öde, weil keiner sich blamiert hat. Ham nicht mal kapiert, wovon die da geredet haben, war so Kulturzeug. Das ist doof, da kommt man sich so unwissend vor und gar nicht überlegen. Dann doch lieber Schlauer sucht Sau und über Deppen lachen - aber reflektiert und mit dem nötigen Abstand, weil dumm sind wir ja nicht. Und asozial schon gar nicht.
 
Wie schon angeklungen ist: Das ist aber doch nicht Schuld der Sender, sondern Schuld der Leute.

Du haust m.E. vollkommen in die richtige Kerbe. Das wohlige Gefühl von "Ich bin besser" zur Abgrenzung und Aufbesserung des Selbstgefühls.

Aber ich würde die Sender nicht aus der Verantwortung nehmen. Vielfach dokumentiert ist eine gnadenlose Ausnutzung der Naivität u. des Selbstdarstellungsdrangs der Leute durch vertragliche Verpflichtungen. Leute, die sich blöderweise auf den Schrott eingelassen haben, ohne je einen Einfluss darauf gehabt zu haben als wer sie wie oft und wann dargestellt werden. Ich halte es für moralisch verwerflich, Laien durch den medialen Fleischwolf zu drehen, Tatsachen zu verdrehen, um sie am Ende als asozial und dumm darzustellen. Ein Vorwurf, den sie von Leuten hören, die sich an den Sendungen erfreuen, genauso sowie von Leuten, die diese Sendungen als "Volksverblödung" geißeln (weil die Darsteller ja so naiv waren, sich einzulassen).

Das blendet aus, dass es ein Machtgefälle gibt zwischen großer Medienmaschinerie, die mit Profis und Knebelverträgen agiert, und dem Medienlaien-Individuum auf der anderen Seite, das sich kurzsichtig und ggf. naiv darauf einlässt oder in manchem Fall schlicht nicht in der Lage ist, überhaupt eine Problematik im Vorfeld zu erkennen. Ich halte es deswegen für zu einfach, wie oft gehört, den Darsteller ein "Selbst Schuld!" hinzuwerfen. Im Recht beispielsweise anerkennt ein Gesetzgeber auch Machtgefälle und reguliert dementsprechend (Beispiele: Arbeitgeber vs. Arbeitnehmer im Arbeitsrecht; Unternehmen vs. Endkonsument im Schuldrecht).

Aber Zuschauer vs. Produzenten ist ein "Henne und Ei"-Problem sicherlich.
 
Für alle Frauentauschfans - Heute kommt die Andreas-Haaaalt-Stop-Folge :D

Natürlich den alten Kram verwursten und nochmal ausstrahlen, kommt denen auch billiger.

Ich hab jetzt erstmal gegooglet was ihr damit meint... Weia o___o"
Aber ich seh schon, was Frauentausch angeht hab ich anscheinend ne Menge Nachholbedarf, Erdbeerkäse kannte ich ja auch nicht xD
Nicht dass man da auf dem Laufenden bleiben müsste. Aber Haaaalt Stop ist schonne klasse für sich :D
 
[...]die BLÖD-Zeitung [...]
hauptsache, man hat seinen Lacher und das Tittengirl von Seite soundso. [...]
Also, ich hätte (im Ernst) ja lieber mal einen knackigen Mann auf dieser Seite (und anderswo), nicht immer diese blöden (halb-)nackten Tussen überall! :naja: (Es regt mich auch schon auf, dass auf den Titelseiten von TV-Programmzeitschriften immer nur Frauen abgebildet sind. :mad:)
Aber ich lese das besagte Blatt auch nicht - in Deutschland herrscht mir nämlich viel zu viel Sensationsgeilheit, die man in konzentrierter Form in diesem Blatt findet. Das kotzt mich regelrecht an.
Jedoch, was die "Asis" im TV angeht... Die sehe ich weniger als Opfer. Ich meine, es kann doch jeder für sich entscheiden, ob er sich wie auch immer im TV darstellen lassen möchte oder nicht. Auch, wenn dafür Geld geboten wird, gilt es, zu überlegen, was wichtiger ist: Die Kohle oder der Ruf und sein eigener Stolz. Ich glaube ja nicht, dass so ein Laiendarsteller (oder wie auch immer man die Personen aus den einschlägigen Sendungen bezeichnen mag) von einmal "Mitten im Leben", "Frauentausch" etc. reich wird und für den Rest seines Lebens ausgesorgt hat. Dann könnte ich es zumindest noch halbwegs verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du schonmal die Verträge gelesen? Da steht das Meiste nicht drin, was die dann machen müssen.

Da geht einiges gegen die guten Sitten und naive Personen können da leicht verlockt werden.
 
Nun, wenn ich einen Vertrag abschließe, dann hat der Gültigkeit. Wenn ich dann plötzlich etwas tun soll, das nicht drin steht, dann tu ichs entweder nicht, oder ich lasse es mir teurer bezahlen. Wer will mir denn da was können? Wenn sie aufmucken, gehts halt zum Anwalt. Der Vertrag ist das einzige, was zählt, alles andere ist Fliegenschiss.
 
Die ganzen Privaten sind doch nicht so recht sauber. Hab den Tag was über Script-Reality gesehen und das war echt krass. Fast alles was "echt" sein soll, ist nur inszeniert, erstunken und erlogen.
 
Hast du schonmal die Verträge gelesen? Da steht das Meiste nicht drin, was die dann machen müssen.

Da geht einiges gegen die guten Sitten und naive Personen können da leicht verlockt werden.
Nein, woher soll ich bitte so einen Vertrag bekommen? :confused:
Und Du hast einen gelesen?
Tja, und wer so naiv ist und sich auf den Mist einlässt, ist meiner Meinung nach trotzdem selbst schuld!

@Anni89: Ich glaube, ich weiß, welches Du meinst. Ja, das ist wirklich sehr, sehr schön! <3
 
Aber nach ein paar ausgestrahlen Folgen von Frauentausch, Mitten im Leben oder was weiß ich müsste man doch prinzipiell wissen was da von einem verlangt wird, oder?
 
Ganz ehrlich, ich bin mir ziemlich sicher das 95%der Assi-TV-Gucker wissen dass das alles Fake ist - und schauen es trotzdem. Ich schau wie gesagt auch manchmal Frauentausch oder Supertalent, Familien im Brennpunkt oder Richter Hold. Na und? Ich finde es einfach witzig, und außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, das man sich danach besser fühlt- selbst wenn man weiß das alles Fake ist^^
 
Ich finde es einfach witzig, und außerdem habe ich die Erfahrung gemacht, das man sich danach besser fühlt- selbst wenn man weiß das alles Fake ist^^

Ich fühl mich auch besser weil diese Sendungen nachts in der Wiederholung meine Einschlafsendungen sind,da kann man gut bei ratzen.
 
Nur weil man sich ab und zu bewusst im Glauben, dass das alles ein Fake ist, Assi-Sendungen reinzieht, ist man noch lange nicht ungebildet und blöd. Ganz ehrlich, ich schau genausogut Dokumentationen oder anspruchsvolle Filme wie Frauentausch oder sowas. Wobei ich das nur auf youtube schau, weil ich mich weiger die Quoten dafür hochzutreiben.

Man muss auch mal sein Hirn abschalten können. Wenn's keine Assi-Sendungen gäbe, würden wir uns halt nicht so anspruchsvolle Filme oder Serien anschauen.
 
Ah ja, jetzt sind wir also alle asozial, wenn wir uns solche Sendungen anschauen. Ich fasse das mal als Beleidigung auf.
Nur mal so zur Info, Wolf: Ich schaue häufiger Phoenix & Co. als sogenanntes "Asi-TV", letzteres sehe ich z.B. eher selten. Aber das Fernsehen ist nicht nur zur Bildung da. In erster Linie dient es doch der Unterhaltung. Es wird einem doch wohl erlaubt sein, die Glotze rein zum Entspannen, zur Unterhaltung einzuschalten. Ich finde nicht, dass sich auch nur ein Einziger hier, der sich auch mal "Frauentausch" etc. ansieht, dafür rechtfertigen muss. Da möchte ich gar nicht erst wissen, für was Du mich hältst, wenn ich Dir erzähle, dass ich gerne Horrorfilme anschaue...
 
The Wolf, sei mir nicht böse, aber ich finde du übertreibst maßlos.

Erstens mal wissen die "Schauspieler" in solchen Sendungen wohl worauf sie sich einlassen, und zweitens finde ich es nicht okay, dass du Nam und Eo jetzt so angehst. Lass doch jedem seine Art der Entspannung und es in dem Fall einfach gut sein.
 
RTL kriegt nur die Leute für "Familien im Brennpunkt" her, weil die gut Geld bieten. Wer schmeißt sich schon freiwillig in die Maske, studiert die Texte ein und spielt die Szenen, wenn man kein gutes Geld kriegt? Niemand. Ist dann schon einem unmoralischem Angebot nah - "Mache Dich zum Affen, aber dafür gibt es massig Kohle.".

Den Leuten, die glauben, dass es alles echt ist, denen ist schon geholfen, am Anfang der Sendung (notfalls am Ende) zu lesen, was da steht, nämlich dass alle Personen frei erfunden sind. :rolleyes:
 
Wolf - du hast deine Lieblingsentspannungsarten - lass den anderen Leuten ihre, auch wenns Assi-TV-Sendungen sind - manche lassen sich davon einfach nur berieseln und können dabei besser entspannen als bei Spaziergängen oder Büchern oder Sport - also bitte nicht von dir grundsätzlich auf andere schliessen und alle, die nicht so denken/sind wie du, als minderwerig darstellen - denn das kommt in deinen Postings für mein Empfinden rüber...
 
Ok, weiter gehts. In Bangladesh nähen die Leute unter grausamsten Arbeitsbedingungen die Klamotten, die hier billig verkauft werden. Akademiker sind klug genug, darüber informiert zu sein.
Folglich sind auch alle, die sich solche in Billigländern produzierte Kleidung kaufen, asozial. Gehört sich ebenfalls nicht.

In Deutschland werden Tiere bei Tiertransporten und Massentierhaltung gequält. Verstößt zwar nicht gegens Grundgesetz, weil es ja "nur" Tiere sind, aber das heißt ja nicht, dass Tiere kein Schmerzemfpinden haben. Auch das sollte man als Akademiker wissen. Also sind da auch wieder alle, die trotzdem nicht vegan leben, asozial.

:( Das du sowas mit Fernsehen vergleichst finde ich ziemlich unverständlich... in diesen Fernsehserien geht es nicht so brutal zu. Und ja ich halte Leute, die wissen wie z.B. die Tiere gequält werden und denen das egal ist für asozial.
Und das mit den Klamotten.. Naja, fairtrade-Mode ist halt ziemlich teuer. Trotzdem muss man nicht jede Woche zu Billigläden gehen, um sich die neuste Mode anzuschaffen, sondern dann eher einmal im Monat sich eine neue Hose holen (macht dann am Preis auch nichts mehr), aber soweit denken die meisten halt nicht :(

Zum Thema: Muss doch jeder selber wissen womit er seine Zeit verbringt, ich finde es zwar eher unnötig, aber naja...
Genauso ist es mit den Schauspielern, wenn sie damit machen wollen, dann lasst sie doch, aber dann müssen sie sich auch nicht wundern, wenn man sich über sie lustig macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das du sowas mit Fernsehen vergleichst finde ich ziemlich unverständlich... in diesen Fernsehserien geht es nicht so brutal zu. Und ja ich halte Leute, die wissen wie z.B. die Tiere gequält werden und denen das egal ist für asozial.
Und das mit den Klamotten.. Naja, fairtrade-Mode ist halt ziemlich teuer. Trotzdem muss man nicht jede Woche zu Billigläden gehen, um sich die neuste Mode anzuschaffen, sondern dann eher einmal im Monat sich eine neue Hose holen (macht dann am Preis auch nichts mehr), aber soweit denken die meisten halt nicht
Und was sollen die machen, die sich keine 100 Euro für eine fair gehandelte Hose leisten können? Müssen ja heutzutage nicht mal mehr arbeitslose sein. Gibt ja genug Leute, die für nen Hungerlohn schuften müssen, weil "Vater Staat" das so will. Sind die jetzt auch asozial, weil sie im KiK kaufen, statt nackt rumzulaufen?

EDIT:
Worauf ich hinaus will:
Unsere ganze Gesellschaft ist derart asozial heutzutage, dass es da auf gewisse Sendungen im TV auch nimmer ankommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab jetzt nur von den Leuten geredet, welche wöchentlich bei solchen Läden einkaufen und dann kommen auch über 100 Euro zusammen.
Darum sagte ich auch, dass Fairtrade-mode ziemlich teuer ist..

@Naemi: Dann tuts mir leid, bei diesem Thema werde ich halt nur ziemlich traurig.
 
@Eowyn und Naemi:


Ihr scheint ja seltsame Gewohnheiten zu haben, um das Hirn mal abzuschalten. Da muss man Asi- Sendungen gucken? Seltsam, seltsam...

Also wenn ich abschalte, dann heisst das GLOTZE abschalten und nicht umschalten auf eine Sendung, die Menschen verachtet und das Grundgesetz Artikel 1 mit Füßen tritt und das Publikum massenweise verarscht.

Natürlich identifiziert man sich mit diesen Sendungen ja nicht, man weiß ja, dass das alles nur gescriptete Sch###### ist, gelle? Nun ja, dann wisst Ihr beide mehr als die Masse. Und ist auch schön, dass dann das Bildungsfernsehen noch vieel mehr Spaß macht... Und das soll ich Dir glauben, Eowyn?

Und Du, Naemi, Du tust ja soviel für Dein Studium? Bravo, davor müsste ich jetzt meinen Hut ziehen, denn Du bist auf dem richtigen Weg. Nur, was hat eine zukünftige Akademikerin wie Du bei solchen Asi - Sendungen zu suchen "zum Entspannen" und was soll Dein Bekenntnis, dann "lieber asozial" zu sein? Denk mal drüber nach, eine solche Aussage gehört sich für einen zukünftigen Akademiker einfach nicht.

Ich entspanne mich auch: Beim Bücherlesen, beim Musikhören, in der Sauna und im Swingerclub. Bin halt eine andere Generation.
Äh ja, klar. Weil man sich maximal zweimal die Woche sowas reinzieht ist das natürlich gleich der großartige Beweis dafür, dass man faul, ungebildet und dumm ist. Ja ne, ist klar. :rolleyes:

Wenn ich von nem anstrengenden Tag von der Uni komm, hab ich halt keine Lust, mir die neueste Dokumentation über den zweiten Weltkrieg anzuschauen, weil was anderes findet man zumindest in Österreich kaum. Und ja, dann schau ich mir manchmal eine Folge Frauentausch an. Oder eine Kinderserie. Oh mein Gott, welch eine Schandtat! :eek: Man merkt ja schon an meiner Schreibweise, dass ich schon genauso dumm, ungebildet und assi bin wie die ganzen Glotzen- und Computerteenies heutzutage.

Hab ich irgendwo geschrieben dass mir Bildungsfernsehen mehr Spaß macht? Ne, kann ich mich zumindest nicht erinnern. Ich schau halt beides, wobei ich mir doch lieber ein Buch nehme um mich zu bilden, da es mir meistens zuwider ist mir im Fernsehen vorgekaut zu kriegen, was ich der Meinung mancher Menschen nach wissen sollte. Aber bitte, jedem das Seine.

Geh du weiter in deine Swingerclubs, das ist natürlich auch der Gipfel der Kultiviertheit! :up: Aber lass uns das tun, was uns Spaß macht, ohne uns gleich zu beleidigen als wären wir deine größten Feinde. Get a life. :naja:
 
Ich hab jetzt nur von den Leuten geredet, welche wöchentlich bei solchen Läden einkaufen und dann kommen auch über 100 Euro zusammen.
Darum sagte ich auch, dass Fairtrade-mode ziemlich teuer ist..

@Naemi: Dann tuts mir leid, bei diesem Thema werde ich halt nur ziemlich traurig.

Mhm, das hab ich falsch verstanden. Liegt wohl daran, dass ich mir so was gar nicht richtig vorstellen kann. Für mich sind Klamotten reine Zweckgegenstände. Ich kaufe sie, wenn ich sie brauche. Nicht wegen so was abstraktes wie Mode. ^^
 
Genau.

Probierts doch mal mit ARTE, DreiSat oder Phoenix, hat mir noch nie geschadet - oder doch: Ich bin zu klug geworden, manchmal wird das Zusammenleben mit den Heerscharen von Bildungszwergen etwas problematisch....:p

Ist ja gar nicht von oben herab, sowas. :rolleyes: Außerdem hast du mir mit deiner intoleranten "ich bin ja soviel besser als ihr alle!"-Meinung sowieso nicht zu sagen, wie und was ich schreibe. Was du hier gerade zum Besten gibst, ist sowieso nur peinlich und für mich höchste Unterhaltung, deshalb lass ich mir schon gar nicht meine Art und Weise zu schreiben zu verbieten. :D Und von dir erwarte ich gar nichts, ich will nur nicht aufgrund meiner Postings hier von dir persönlich angegriffen werden. Vor allem da mir meine Posts wesentlich reifer vorkommen als das, was du hier verzapfst, also fangen wir mal schon gar nicht mit Fräuleinchen an, sonst gibt's von mir ein nettes "Jungchen".

Im Übrigen ist Frauentausch genauso eine "Assi"-Sendung, wenn du hier also schon in dieser Weise deine Meinung kundtust, dann informier dich mal besser.

Und wenn dein "Statement", wie du es nennst, neutral und sachlich ist, bin ich ein Kerl.
 
Wer sich dabei amüsiert, wie es Millionen getan haben, der ist genauso asozial wie derjenige, der das Spektakel angeboten hat.

Ohne die menschen, die dabei mitmachen, gäbes es weder solche Formate, nch die Zuschauer - es sind also nichtz die produzenten,. sondern die "Schauspieler", die solche Formate am leben erhalten - und für geld machen manche leute einfach alles...

Und ob man wirklich unsozial ist, nur weil man trash-TV guckt, wage ich zu bezweifeln - ich selber gucks auch manchmal, würde aber im leben nie auf die Idee kommen, mich als asozial zu bezeichnen - alleine schon meines Jobs wegen nicht...

zum asozial sein gehören noch weit aus mehr Dinge als nen Fernsehformat zu konsumieren.
 
Nun mal sachte und nicht so von oben herab, Fräuleinchen, gelle?
Das gilt aber auch für Dich!

Ich habe in meinem ersten Statement sehr sorgfältig darauf geachtet, neutral zu sein und niemanden persönlich anzugreifen, ich habe lediglich meine Meinung kund getan.
Doch, das hast Du. Du bist Naemi namentlich angegangen.

Überlege Dir bitte Deine Wortwahl, wenn es denn wirklich "neutral" sein soll.
 
Ich schau solche Assi Sendungen aus Prinzip nicht an. Dafür ist mir meine Freizeit echt zu schade. Wenn ich mich unterhalten will, dann schau ich Two and a half men oder How I met your mother oder BigBangTheory oder Scrubs,an älteren Sachen King of Queen etc.,die Liste lässt sich endlos weiterführen das kann ich lachen, es ist so überzogen, dass jeder sofort weiss, es ist nur Comedy.Meiner Meinung nach, können die Amerikaner ohnehin sehr viel Lustigeres produzieren wie die Deutschen. Mit sog. deutscher Unterhaltung kann ich so gut wie gar nichts anfangen. Ich mag auch den typisch englischen Humor. Diese Assi Sendungen, da ist mir nicht klar, was damit eigentlich bezweckt werden soll.Dem Zuschauer vorgaukeln, dass er selbst doch ein sehr viel besseres Leben hat, damit er zufrieden ist, ruhig gestellt wird sozusagen um nicht aufzubegehren, denn unzufriedene Bürger, das kann der Staat schonmal gar nicht brauchen.Deshalb denke ich, dass die Produzenten da ganz im Sinne unserer Politiker handeln, die sich wohl auf lange Sicht von Sendungen solcher Art Volksverdummung im grossen Stil erhoffen. Und wer ausschliesslich solcherlei TV sieht,muss doch zwangsläufig irgendwann ein schräges Bild von unserer Gesellschaft entwickeln. Und sind wir doch mal ehrlich, die guten anspruchsvollen Sendungen findet man doch nur noch in Nischensendern oder sie werden so spät nachts ausgestrahlt, dass der zu normalen Zeiten arbeitende Bürger ohnenhin schon längst im Bett liegt.
 
Amerikanische Serien sind ja auch keine Volksverdummung. :nick:
 
Was soll denn jetzt z. B. an BigBangTheory zur Volksverdummung beitragen? Musst du mir jetzt mal erklären .glaub kaum ,dass irgendjemand sich am Leben dieser liebenswerten Nerds ein Beispiel nehmen wird .Für mich ist das einfach nur Comedy und zwar gut gemachte,die man hierzulande nicht findet.
Kann dir auch ein umgekehrtes Beispiel nennen. Wir haben ausgesprochen gute Krimis, heut abend z.B. wieder meine Lieblinge Thiel und Boerne, sowas können die Amerikaner überhaupt nicht. Hast du ein paar Folgen von diesen unzähligen CSI Folgen gesehen ,dann hast du irgendwann genug davon,sind alle austauschbar.
Wie es mit politischer Satire aussieht kann ich nicht beurteilen, da gibts bei uns etliche gute Leute,auch heut nacht Dieter Nuhr z. B. ,ist übrigens auch eine Sparte im TV, die ich mir gern zur Unterhaltung anschau.
 
Willst du damit etwa sagen, dass sich die Leute ein Beispiel an Bauer sucht Frau oder Mitten im Leben nehmen und sich denken, Hartz 4 ist was ganz Tolles? :Oo:
 
Willst du damit etwa sagen, dass sich die Leute ein Beispiel an Bauer sucht Frau oder Mitten im Leben nehmen und sich denken, Hartz 4 ist was ganz Tolles? :Oo:
Absolut richtig. Viele Leute denken ja nicht weiter, manche gehen sogar zum Akt über indem sie denken, dass sie z.B. ja gaaaanz bekannt werden wenn sie als zerrüttete Familie beim größten Schmutzsender Deutschlands vorkommen. Und das klappt ja auch oft, sieht man an den Ausschnitten bei TV Total.
 
Assi ist es zum Beispiel, wenn einer wie Küblböck zur Gaudi von Millionen mit Kakerlaken übergossen wird wie seinerzeit im "Dschungelcamp".
Er wurde nicht übergossen, er hat sich übergießen lassen. Das ist ein himelweiter Unterschied.
Ich stimme dir zu, dass es asozial ist, wenn Menschen zum Gespött gemacht werden und zwar gegen ihren Willen - aber der liebe Herr Küblböck hat sich meines Wissens nach völlig zwanglos und aus eigener Entscheidung heraus in den Flieger nach Australien gesetzt. Unter dem Gesichtspunkt werden all deine Ausführungen sehr schwer nachvollziehbar.
Selbiges gilt auch - wie schon von vielen anderen geschrieben - für Formate wie Frauentausch, Mitten im Leben und Konsorten. Diese Sendungen laufen alle seit Jahren und wer heute immer noch gewillt ist, da mitzuwirken, weiß auf jeden Fall worauf er sich einlässt. Da muss man kein Mitleid haben oder beschämt wegsehen, weil die Menschen da alle selbst die Entscheidung getroffen haben, mitzuspielen. Aus welchem Grund, ist mir da ehrlich gesagt völlig piepegal - wer meint, sich so in der Öffentlichkeit präsentieren zu müssen, sieht entweder aus Verzweiflung keine andere Wahl mehr um an Geld zu kommen, oder er findets toll, oder es ist ihm egal wie andere ihn sehen, oder oder oder... Man kann den Menschen immer nur vor den Kopf schauen und deswegen versteh ich nicht, warum sich überhaupt angemaßt wird, über diese getroffenen Entscheidungen dermaßen von oben herab zu urteilen, wenn man nichtmal annähernd die Beweggründe erahnt.
Wolf, du weißt dass diese Sendungen alle von vorn bis hinten erfunden und gescripted sind - wo ist dann das Problem? Diese Menschen sind nicht so wie sie sich darstellen, sondern sie spielen die Rolle einer fiktiven Figur. Frau Müller, die sich aufregt, dass der Nachbar die Mülltonne nie auf den Hof zurückrollt, deswegen aus Rache in des Nachbars Wohnung einbricht und dabei zufällig eine Intrige/Affäre/Mordserie aufdeckt und zur Heldin des Neubaugebiets avanciert ist nicht wirklich Frau Müller, sondern vielleicht Fräulein Schneider, die das ganze aus purer Lust an der Freude macht. Who knows?

Ich hab ein recht gutes Abi in der Tasche, hab mich aber bewusst gegen ein Studium entschieden. Macht mich das jetzt asozial, weil ich eventuell Chancen habe verstreichen lassen?
Wer sagt mir, dass mir die Entscheidung nicht vielleicht ganz andere Chancen eröffnet hat?
Warum sollte jemand mich deswegen verurteilen? Es ist MEIN Leben und wenn ich so glücklich bin, sollte sich niemand darin einmischen.
Selbiges gilt dann eben auch für alle anderen Fragen im Leben und natürlich auch für alle anderen Menschen.
 
Du weisst das Zora ,The Wolf weiss es, ich und wohl alle hier, die in diesem Thread schreiben,aber das Problem liegt doch darin, dass es genügend Menschen in unserem Land gibt, die das eben schon für bare Münze nehmen, was sie da vorgesetzt bekommen. Und glaub mir, diese Leute gibt es massenhaft.Und da frage ich eben nach einer gewissen moralischen Verantwortung von Sendern. Darf man so etwas wirklich zeigen, ohne darüber aufzuklären, dass es nur Schauspielerei ist. Und was z. B. gewisse Casting Shows betrifft. Ich bin in keinster Weise davon überzeugt, inwieweit vielen jungen Leuten, die da teilnehmen wirklich in letzter Konsequenz klar ist, dass da schlussendlich nur Herr Bohlen, Frau Klum und Konsorten daran verdienen,aber keinem der Probanden wirklich dauerhaft eine Karriere daraus erwächst. Was für Knebelverträge unterschrieben werden, ist doch den wenigsten klar.Und wenn ich sehe wie sich ein Dirk Bach und eine Sonja Zietlow krumm und scheckig über die ach so doofen Dschungelcampteilnehmer lachen, dann dreht sich mir der Magen um,gerade weil ich mir vorstellen kann, dass evtl. einige aus schierer Verzweiflung an sowas teilnehmen um noch mal irgendwie ihre Existenz zu retten , weil sie schon am Rand des Ruins stehen. Da endet halt für mich der Spass,ich find das nur verwerflich und sorry, das hat für mich nichts mit Unterhaltung zu tun. Ist halt meine ganz persönliche Meinung.
 
Ob man das gut findet oder nicht steht ja auch gar nicht zur Debatte, zumindest für mich nicht. Gerade dieses Dschungelcamp finde ich selber auch sowas von abgrundtief dämlich.
Mir gings in meinem Post darum, dass niemand darüber zu urteilen hat, wer etwas aus welchem Grund tut und erstmal direkt das ach so bewährte Schubladensystem aus der Versenkung holt.
Ja, vielleicht versuchen ein paar Ex-Promis tatsächlich, damit nochmal in die Schlagzeilen zu kommen (und das schaffen sie ja auch) und natürlich ist es traurig, ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich dabei im Grunde eher noch weiter zugrunde richten, aber ob man sich das antun will, kann man ebenfalls selbst entscheiden. Darüber hatte ich jetzt aber so direkt auch gar nicht geschrieben, mir gings eher um die Seite der Produktion, nicht des Konsums.

Und RTL und Co. haben soweit ich weiß weder einen Bildungs- noch einen moralischen Auftrag. Der Bildungsauftrag liegt beim öffentlich-rechtlichen Programm und die Privatsender heißen ja nicht umsonst so - eigene Produktionen, eigene Entscheidungen, eigenes Image. Dass z.B. RTL trotzdem weiterhin die Trash-Schiene fährt ist ihr Recht; dass sie das dermaßen überbeanspruchen (und damit auf einigen Anklang stoßen) ist ein trauriges Bild der Gesellschaft. Als Beispiel die Einblendung, dass alle Fälle auf erfundenen Personen beruhen, bladiblubb: Natürlich könnte man die im Vollbildformat zeigen, aber das würde vielen Menschen wahrscheinlich die Motivation rauben, sich das noch anzusehen. Nicht umsonst schalten viele Leute (ohne jemanden aus diesem Thread damit kritisieren zu wollen) das als "Hintergrundberieselung" ein: bei der Hausarbeit, beim Nägel lackieren, beim Katze kraulen, was weiß ich. Ich würde jede Wette eingehen, dass ein großer (wenn auch nicht zwingend der größte) Teil der Konsumenten da nichtmal wirklich oft hinsieht. So eine Einblendung würde da eher den Berieselungsteppich unterbrechen und das ist ja nicht im Interesse von RTL.

Da fällt mir grad was ein, was da nur entfernt zu passt:
Ich war gestern im Kino, in dem Film gings um die Themen Homo- und Transsexualität. Der Film ist ab 16 freigegeben - mit der Begründung, die Themen und insbesondere die Verbindung dieser beiden könne Jugendliche "verwirren".
Die Gemeinsamkeit: Keine kritischen Stimmen oder gar Fragen aufkommen lassen, alles schön gemäßigt lassen, damit eine möglichst breite Masse glaubt, sich angesprochen fühlen zu müssen. Was mich da auch aufregt: Galileo. Die Sendung war echt mal gut und interessant, aber wenn ich mir das heutzutage ansehe... Da wird ein Beitrag über Umweltschutz gezeigt und dass man nicht so viel Fleisch essen soll, weil das sche*ße für die CO2-Bilanz ist und am nächsten Tag macht sich ein Jumbo Schreiner auf die Suche nach einem möglichst bekloppten Metzger, der ihm den größten Hamburger brät, der möglich ist. Um diesen Widerspruch zu entlarven, müsste der geneigt Zuschauer ja fähig sein, von einem Tag zum anderen zu denken, aktiv das Programm zu verfolgen und sich eben nicht nur berieseln zu lassen - wäre das alles im Interesse von PRO7/Galileo, würden sie sich gar nicht erst so widersprechen, sondern eine eindeutige und klare Linie verfolgen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten