das liegt daran, dass du eine fehlerhafte Textur verwendet hast. Welche hast du benutzt? weißt du das?
Danke für die schnelle Antwort

crops_vertical.dds und crops.yellow.dds
Wie bekomme ich die braune Färbung denn wieder weg?
Liebe Grüße

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das liegt daran, dass du eine fehlerhafte Textur verwendet hast. Welche hast du benutzt? weißt du das?
Hallo ihrs!
Ich wollte mich demnächst an eine Welt machen und in dieser die Farbe vom Meer verändern(so im Stil den man jetzt in der neuen für JZ kommenden NB gesehen hat), ich meine hier auch irgendwo schon mal ein Tutorial dazu gesehen zu haben, aber ich finde es nicht mehr.
Weiß jemand von euch wo das hin ist? Oder weiß jemand so wie das funktioniert?
Danke
![]()
Priority 501
DirectoryFiles Files/... autoupdate
Priority 500
PackedFile Packages/*.package
PackedFile Packages/*/*.package
PackedFile Packages/*/*/*.package
PackedFile Packages/*/*/*/*.package
PackedFile Packages/*/*/*/*/*.packag
Methode 1 funktioniert bei Sunlit Tides nicht.So, nachdem man im SunlitTides-Fred nicht mehr diskutieren soll, kopiere ich meine Antwort eben hier rein.
Es ging ja um die Probleme beim Speichern und die Veränderung des Himmels nach erfolgreichem Speichern.
Hier meine Erfahrungen mit dem Verändern von Welten:
Normalerweise (passiert mir zumindest öfter) verbummelt das CAW beim Speichern / Exportieren gerne mal die INI-Files die für Wetter, Licht und Wasser zuständig sind. Die muss man, soweit vorhanden, nachträglich einpatchen.
Und generell zum Thema Welten nachträglich bearbeiten: Wie ich gelesen habe gibt es Probleme mit besiedelten Welten. Da kann man die Häuser löschen wie man will, die Bewohner hängen trotzdem auf der Insel rum und verursachen Probleme...
Die beste Lösung wäre diese:
- Welt installieren (is´nicht wahr...)
- Die Häuser, die man behalten will MIT FAMILIE/BEWOHNER exportieren damit die in der Häusertonne landen
- Mit dem Awesomemod und dem Kommando "DestroyAllHumans" die Weltpopulation auf Null bringen (ich muss dabei irgendwie immer grinsen)
- Welt speichern.
- Die jetzt entstandene World-Datei zum Bearbeiten im CAW weiterverwenden
- ich nehme immer Version 1 von der MTS-Anleitung
Dummerweise habe ich aufgrund einer Projekt-Deadline einen rund 16stündigen Arbeitstag, und danach auf Computer keinen Bock mehr, sonst würde ich das Ganze auch mal ausprobieren. Wegen dieser Welt könnte ich glatt aufhören, meine eigene zusammenzuschnippeln...aber erst wenn ich sie vernünftig bearbeitet habe...so ist Sunlit Tides zwar ganz nett, aber da fehlt noch was...
Danke für den Tipp, ich bepflanze grad wie wild,- ich komm mir schon vor wie ein Maulwurf.Mauni, das sich höchstwahrscheinlich die fehlenden bzw. veränderten ini-Dateien von Sunlit Tides.
Du kannst die Originaldateien hier im dritten Post herunterladen.
Wenn du ST im CAW fertig bearbeitet, exportiert und installiert hast, öffnest du die Worlddatei (im Ordner InstalledWorlds) mit dem S3PE, gehst auf Resource - Importieren - from File..
und wählst die heruntergeladenen INI- und DDS-Dateien aus.
Danach einfach Speichern (nicht Speichern unter).
Dann hast du wieder die richtigen Farben (Himmel, Wasser etc.) von ST.
Und ganz wichtig: Mit dem Awesome-Mod (nicht MasterContoller o.ä.) nach den Grundstücken auch die Bevölkerung löschen.
Ich brauche die Familien etc. nicht, mir geht es nur darum, die ganze Grundstücke nach Möglichkeit leer zu behalten, damit ich nicht alles neu platzieren muss. Ich will ja nur ein paar ergänzen. Für mich klang dieser Lösungsweg so, als wäre genau das möglich.
- - Welt installieren (is´nicht wahr...)
- - Die Häuser, die man behalten will MIT FAMILIE/BEWOHNER exportieren damit die in der Häusertonne landen
- - Mit dem Awesomemod und dem Kommando "DestroyAllHumans" die Weltpopulation auf Null bringen (ich muss dabei irgendwie immer grinsen)
- - Welt speichern.
- - Die jetzt entstandene World-Datei zum Bearbeiten im CAW weiterverwenden
- - ich nehme immer Version 1 von der MTS-Anleitung
Bäume werden nach Typ und Layer angehäuft. Wenn sich zwei Bäume desselben Typs auf zwei unterschiedlichen Layern befinden, werden sie in zwei unterschiedlichen Anhäufungen angehäuft, was der Leistung nicht so zuträglich ist, als befänden sich alle auf einem Layer in nur einer Anhäufung.
Ich seh bei mir im Globallayer auch 180 Gameobjekte, die bleiben nun aber auch, selbst wenn ich die Lots lösche. Wäre es möglich, die Teile einfach in nen anderen Layer zu verschieben?
Meine zweite Frage *hüstel*... ich les überall, dass man nicht viele Objekte im Allgemeinlayer haben soll, aber auch nicht zuviele Layer. Gibts da nun eine gute Lösung? Und wie ist die Begründung für die Anzahl? Ich les halt meist verschiedene Angaben ohne Begründung und es erschließt sich mir nicht ganz - sorry.
Ich hoffe auf Antwort![]()
Mhm ich glaube das lässt sich nicht so einfach sagen... *am Kinn kratz*
Hab nen Rechner mit 6GB Arbeitsspeicher, i5/ 2,8 Ghz Prozessor und ne Geforce GT 440 mit 1GB eigenem Ram - der hat letztes Jahr mal 500 Euro gekostet und wird wohl noch ne Weile für Sims und Wow reichen. Aber ob das jetzt High-End ist und ab wann... ist halt schwer zu sagen.
####
Ich hab ein Tutorial gefunden, mit dem man den Globallayer leeren kann - die Nachbarschaft funzt danach auch ohne Probleme.
http://www.modthesims.info/showthread.php?t=473791
Achtung: Speichert euch irgendwo die leere Global-Layer-Datei als Backup, dann müsst ihr das nur einmal alles durchmachen. Beim Erstellen einer neuen NB einfach von vornherein ein Backup der Originaldatei erstellen und bei Bedarf immer wieder einsetzen.
####
Hier noch ein Thread zu der Thematik. Ob diese Spielobjekte die NB wirklich verlangsamen konnte da aber (mit meinen durchschnittlichen Englischkenntnissen) nicht geklärt werden. Aber das Thema war ganz interessant - gerade in Hinsicht auf das Verfahren von EA beim Zusammenführen einer Nachbarschaft.
http://www.modthesims.info/showthread.php?t=462209
Falls jemand nicht gut in Englisch ist, kann ich das Tutorial gern übersetzen
Liebe Grüße, Mietze
Ich kann die Welt noch immer nicht exportieren. Gestern waren sogar alle Rabbitholes da. Auch im Spiel bearbeiten Modus. Speichern ging, exportieren nicht. Also hab ich alles abgerissen. Ich hatte auf den ganzen Grundstücken aber nach dem Abreissen immernoch so Texturen der Dinge, die mal gestanden haben, nur wenn ich nah rangezoomt bin, war es weg und das Terrainpaint sichtbar. Speichern ging trotzdem, exportieren wieder nicht.
Wenn man eine Welt exportieren will, muss dann ein Tumbnail vorhanden sein? Ich bin mir sicher schon vor längerem eine Welt ohne Tumbnail exportiert zu haben.