SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Ich finds erstaunlich, wie sehr sich eine Community aufregen kann… Es wird kein neues SimCity 4, das könnt ihr knicken. Das is eine neue Engine, eine völlig neue Grafik, da kann man nicht einfach so Monumente wie dieser Sovjetbau von Sam einfach in echtzeit rendern. Ich bin offen für die neuen Möglichkeiten, die das Spiel gibt.

Das gleiche, was hier passiert, passiert auch im Forum vom neuen X-Teil, X:Rebirth, da liest man auch dauernd "öh, voll doof alta", aber niemand denkt daran, dass die neuen Sachen auch spaß machen können.
Es ist ein Spiel, kein 100%er Simulator, auch wenn Simulator in SimCity drinsteckt. Es wird etwas neues.
 
Interessant wenn man sich mal im Origin Store umschaut. Da sind schon die Systemanforderungen zu sehen und tralalala, deutsche Gebäude gibt es natürlich nicht in der Standardversion sondern nur in der Deluxe Online Version als extra Set. Wer hätte es auch anders bei EA gedacht. :rolleyes:
 
Lieber mal froh sein das es überhaupt ein europäisches Gebäudeset geben wird. Klar wird was extra kosten aber jenachdem wie umfangreich das wird kann sich das durchaus lohnen. Bei sc4 gas die eher europäischen Gebäude ja auch erst später im Addon und nicht kostenlos so wirds hier auch sein nur das man das ganze auch schon von anfang an haben kann.
 
Lieber mal froh sein das es überhaupt ein europäisches Gebäudeset geben wird. Klar wird was extra kosten aber jenachdem wie umfangreich das wird kann sich das durchaus lohnen. Bei sc4 gas die eher europäischen Gebäude ja auch erst später im Addon und nicht kostenlos so wirds hier auch sein nur das man das ganze auch schon von anfang an haben kann.

Aber ich finde das jedenfalls nicht gut, dass wir uns unsere Kultur noch extra bezahlen müssen :rolleyes:
 
Ich finde erstmal ein gutes Gameplay wichtiger als europäische Gebäude. Klar wäre das super, sie von Beginn an drin zu haben, aber erstens war das, wie bereits vor mir erwähnt, bei SC4 auch nicht so, zweitens ist es ein amerikanisches Studio, das die Sache entwickelt und drittens....da könnte ja jeder kommen, ein afrikanisches Gebäudeset ist schließlich auch nicht enthalten :D

Ich habe allerdings bislang den Eindruck, auch wenn ich euch wegen der nicht so überzeugenden Comic-Grafik recht geben muss, dass das Spiel sehr modular aufgebaut sein wird. Das kommt dem Modding ja zunächst mal entgegen. "Agenten" bewegen sich anhand von Regeln über die Verkehrswege, das heißt man kann prinzipiell auch im Handumdrehen neue Verkehrswege kreieren (Busspuren, Fahrradwege etc.), wenn es die entsprechenden Regeln dafür gibt und wenn die entsprechenden Agenten (Busse, Fahrräder etc.) eingebaut werden.

In diesem Gamestar-Video war die Rede davon, dass dichte Bebauung nur an Highways möglich ist. Gleichzeitig haben sie erwähnt, dass man die Funktion von Sondergebäuden editieren kann. Klingt so, als könnte man auch den Gebäuden Regeln geben. Somit wäre auch das Bebauungsdichteproblem schnell gelöst^^
 
Ich hab mal ein "neues" Video http://www.youtube.com/watch?v=lnLNounvWyA&feature=related

Das meiste sollte bekannt sein gibt nur ein paar sekunden neues Material aber hauptsächlich geht es mir auch um das Interview. Dort wird nämlich gesagt das es ein abwasserohr geben wird und man den dreck z.B. irgendwo rauslaufen lassen kann. Könnte also auf eine Kanalisation deuten die man eben bauen kann (bei 8:18). Ebenso sieht man Windkraftanlagen aber eben nicht diese standartanlagen und es wird auch gesagt das es eine Windsimulation geben wid dadurch wird bestimmt wie viel Energie die Windanlagen liefern und in welche richtung die Abgase der Industrie verteilt werden.

Zudem haben einige Häuser weit mehr detail als andere bei einigen sieht man die einzelnen Backsteine daher denke ich ist die Grafik längst nicht fertig ist. Zumal in den Videos immer mal kurz zu sehen ist, das die Grafik vom Spiel abweichen kann.

Abgesehen davon sieht man die Fahrzeuge wie diese etwas scharf abbiegen und die Spuren wechseln sowie ne Straßenbahn in der ferne fahren.

Letztendlich ist vieles nicht fertig z.B. die blinkerei der Autos beim abremsen aber es ist auch noch viel zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich das richtig gehört am 23.02.13 kommts raus? Was mich auch wundert, er sagt immer was von verschiedenen Regionsgrößen bedeutet das im enddefekt, dass es maximal Regionen geben wird mit 16 Städten oder wie? Wäre ja schon schade weil die größten Stadtparzellen sind ja gerade mal 2x2 km groß sind. Wäre also 4x4 so maximal 8 km länge insgesamt.
 
Wo ich bei diesem Video ja nicht schlecht gestaunt habe ist, dass es auch schon deutsch-sprachige Objekte in SimCity gibt. Bei 7:18 sieht man zum Beispiel ein gelb-schwarzes Banner auf dem Obst + Gemüse drauf steht und bei 7:32 sieht man nen Apothekenzeichen ... %)

Hab ich bei Beitrag 855 bereits gepostet :)
 
... und obendrein der Multiplayer auf Basis von Einladungen funktioniert. Du musst also nicht mit wildfremden anderen Spielern spielen sondern kannst in Ruhe mit einem hier aus dem Forum zocken, sofern du seinen Account auf Origin kennst.
 
Solange ein Internetzwang besteht, kauf ich mir das Spiel nicht, außer, sie bietens um 4 Euro an, sonst passiert irgendwann das gleiche wie mit CXL.....

Und ich kann dann noch immer SC4 spielen und die die SC5 haben nicht mehr hahahaha

Naja EA ist schon ein anderes Unternehmen als Monte Christo die werden nicht einfach Pleite gehen und allles ausschalten. Außerdem für 4 € da kannste sehr lange warten aber ist ja deine entscheidung ich hätte es ja auch lieber ohne internetzwang aber naja ist halt so. Aber immerhin muss man für die Internet sache nicht extra zahlen so wie es bei CXL war weswegen ich mir das auch nie gekauft habe.
 
Solange das Spiel nur beim Starten den Internetzwang hat ist es okay. Nur wenn es durchgehend auch unter'm Spielen einen hat (natürlich im SP), dann werde ich es mir schon genau überlegen...(Wobei die liebe Community bestimmt einen Crack gegen den Internetzwang bereitstellen wird :naja:
 
Ja bis zum Release in 2013 :D

Aber wegen onlinezwang was ist da jetzt eigentlich der stand einmal wurde gesagt nur beim start ein anderes mal das der dauerhaft ist beim Spielen die von EA wissen das glaube ich selbsz nicht so genau....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke die Wollen eine "Cloud" für alle Regionen einrichten, wer das allerdings bezahlt ist mir schleierhaft, oder jeder Spieler darf nur eine (eigene) Region bespielen.

Wenn in der Cloud gehostet wird, dann braucht man für alles Internet (was auch nur logisch ist). Der einzigste Weg der mir einfällt das zu umgehen, ist das SC5-Protokoll zu erforschen und einen eigenen Server lokal nachzubauen und per z.B. `hosts`-Datei SC5 dazu zu bringen auf den lokalen Server zu verbinden.
 
Ja stimmt das soll ja mit Cloud gehen für mich eigentlich ganz passend muss ich nicht immer meine Spielstände hin und her schleppen. Wer das bezahlt EA denke ich mal die Server und Software Origin sind ja schon vorhanden und Simcity ist jetzt nicht so das Serverfressende Monster die Kosten werden sich in grenzen halten.
 
Denke mal das bezahlt am ehesten der Kunde, und zwar im Häppchenformat. Für sone Reihe eig. tödlich, da es für viele ein Hauptgrund (Origin, Onlinezwang) ist, das nicht zu kaufen. Ich hoffe ja dann auf ne reine Offlineversion, nachdem es Kundenschelten en masse gegeben hat. Idee ist grundsätlzich gut, aber bei der Umsetzung wird ständig über die Stränge gezogen. Früher konnte man sich immer frei verbinden, wann man wollte. Jetzt kann man nichtmal mehr son Spiel offline starten, ohne illegale Cracks benutzen zu müssen...
 
Auf die Dauer wird so eine Cloud ziemlich teuer, nicht wegen der CPU-Leistung, denn dafür wird eher wenig gebraucht, aber da summiert sich schon was zusammen, außerdem sollten die Server ja hoffentlich nicht nach 2 Jahren abgeschaltet werden und nach einiger Zeit werden immer weniger SC5-Kopien verkauft aber die Serverkosten laufen weiter. Wenn dann noch jeder unendlich/20 Regionen erstellen darf, kommt da einiges zusammen.
 
Solange das Spiel nur beim Starten den Internetzwang hat ist es okay. Nur wenn es durchgehend auch unter'm Spielen einen hat (natürlich im SP), dann werde ich es mir schon genau überlegen...(Wobei die liebe Community bestimmt einen Crack gegen den Internetzwang bereitstellen wird :naja:

Beim Start wäre mir der Internetzwang auch zu viel. Spackt mal mein Internet rum, also ist zwischenzeitlich nicht erreichbar, schon kann ich nicht zocken. Oder ich wechsle den Anbieter, schon habe ich 2 Wochen kein Internet und kann nicht zocken. Da reicht doch schon die Online-Überprüfung der Serial.

Und zur sogenannten Cloud: Die will ich nicht im Einzelspieler haben! Das kostet EA nur Geld und ich zahle an EA auch kein Geld für eine Cloud. Sowas ist doch nur Minusgeschäft. Für das Online-Spiel mag es ok sein, aber nicht für den Einzelspieler. Da habe ich lieber die Dateien unter "Eigene Dokumente" und ballere mir alle paar Tage eine Sicherungskopie auf die andere Platte. Zudem muss ich mich nicht über EA abkotzen, wenn durch einen Server-Fehler bei denen mein Spielstand im Arsch ist.
 
Hmmm, ich habe auch ein Schreckgespenst noch, was EA wohl noch geheimhalten könnte, was aber möglich wäre, durch paar Fetzen die am rande mal fielen...
Ein Shop im Spiel, mit denen man die neuen Gebäude und sonstigen Kram die Spieler selbst erschaffen auch in seine Städte kriegen kann. Statt einen PlugIn-Ordner selbst zu füllen, wird alles in einen Shop gepackt und kann den Geldbeträge dann gekauft werden. Solch ähnliches Prinzip hat auch eine Firma wie Blizzard schon für StarCraft2 und Karten in die Planungsliste geworfen (laut meines Kenntnisstand ist es noch nicht verfügbar...).
Und durch das EchtGeld-Aktionshaus von Diablo3 versuchen dann in der nächsten Zeit auch andere Spieleherausgeber wohl auch die Kunden auf andere Weise zu zusätzlichen Geldzahlungen.

Ich selbst hoffe es auch nicht, dass sowas kommt, dass wäre auch hochbedenklich...
In so einen Fall müsste auch EA/Maxis extrem aufpassen auf die Qualität der von Spieler eingestellten Sachen und auch etwas bei den verwendeten Modellen und Erweiterungen wie Symbolen, nicht dass in einen land etwas erlaubtes eingebaut wird und im nächsten ist es ein gänzlich verbotenes (Weltkriegsbelastetes ...) Symbol...

So, genug dazu, Maxis wird zu den ganzen Thema mit den Mods von Spielern bis zum Release jawohl nochmal was erstellen, mal sehen was dabei herauskommt...
 
Also nee so ein Shop im Spiel oder bezahle für die Straße und 2 Häuser 5 € sowas geht garnicht da wäre für mich endgültig schluss genauso wie etwa Monatliche gebühren. So einen Shop gibt es doch bei Sims 3 ? Naja ich hoffe die lassen es bei dem üblichen Sachen wie Hauptspiel +Addons.
 
Hmmm, ich habe auch ein Schreckgespenst noch, was EA wohl noch geheimhalten könnte, was aber möglich wäre, durch paar Fetzen die am rande mal fielen...
Ein Shop im Spiel, mit denen man die neuen Gebäude und sonstigen Kram die Spieler selbst erschaffen auch in seine Städte kriegen kann. Statt einen PlugIn-Ordner selbst zu füllen, wird alles in einen Shop gepackt und kann den Geldbeträge dann gekauft werden. Solch ähnliches Prinzip hat auch eine Firma wie Blizzard schon für StarCraft2 und Karten in die Planungsliste geworfen (laut meines Kenntnisstand ist es noch nicht verfügbar...).
Und durch das EchtGeld-Aktionshaus von Diablo3 versuchen dann in der nächsten Zeit auch andere Spieleherausgeber wohl auch die Kunden auf andere Weise zu zusätzlichen Geldzahlungen.

Ich selbst hoffe es auch nicht, dass sowas kommt, dass wäre auch hochbedenklich...
In so einen Fall müsste auch EA/Maxis extrem aufpassen auf die Qualität der von Spieler eingestellten Sachen und auch etwas bei den verwendeten Modellen und Erweiterungen wie Symbolen, nicht dass in einen land etwas erlaubtes eingebaut wird und im nächsten ist es ein gänzlich verbotenes (Weltkriegsbelastetes ...) Symbol...

So, genug dazu, Maxis wird zu den ganzen Thema mit den Mods von Spielern bis zum Release jawohl nochmal was erstellen, mal sehen was dabei herauskommt...


Sorry, aber hast du das aus irgendeiner Sprache mit google übersetzt? :p
 
webber: er meint, dass ea eine plattform einrichtet, auf der man sich die vom anwender gebastelten sachen kaufen muss...
 
webber: er meint, dass ea eine plattform einrichtet, auf der man sich die vom anwender gebastelten sachen kaufen muss...

Das ist fei nicht der Chat :nonono:

Irgendwie will mir das mit dem Einzelgebäude kaufen nicht so gefallen. Da warte ich lieber auf ein BAT, dann mach ich mir das selber.
 
Es gibt wiedereinmal einen neuen Blogeintrag http://www.simcity.com/de_DE/blog/article/audioblog

Diesmal gehts um die Musik im Spiel. Außerdem 2 neue Bilder dazu auf denen man auch eine benutzeroberfläche sieht.

Das mit den einzelnen Sounds jört sich gut an :)

Die Benutzeroberfläche sieht zwar moderner aus, aber irgendwie finde ich das Menü am unteren Rand etwas gewöhnungsbedürftig (auch wenn man da mehr unterbringen kann). Aber die Grafik ist mir immernoch zu comichaft. :rolleyes:
 
Ich hoffe es...
Das hab ich dann wohl überlesen, wobei ich glaube, dass damit die grünen Dinger und die ganzen Zahlen gemeint sind.
 
Das mit den einzelnen Sounds jört sich gut an :)

Die Benutzeroberfläche sieht zwar moderner aus, aber irgendwie finde ich das Menü am unteren Rand etwas gewöhnungsbedürftig (auch wenn man da mehr unterbringen kann). Aber die Grafik ist mir immernoch zu comichaft. :rolleyes:

Naja im Text so wie in allen Videos steht ja immernoch das die Grafik nicht fertig ist. Das Musikstück was man sich da runterladen kann erinnert mich sehr an Sims 3 Musik. Ich finde es aber auch etwas gewöhnungsbedürftig wenn die Benutzeroberfläche wirklich so bleiben sollte vorallem würde das ja nach oben aufklappen vermute ich mal. Außerdem werden die Einkünfte was ich so auf dem Bild sehe mit Geldeinheit pro Stunde angezeigt.
 
Der Sound errinert mich ebenfalls sehr stark an Sims 3...Die Grafik gefällt mir nicht so gut, und ich befürchte auch, dass sich da noch stark was ändern wird. Und die Benutzeroberfläche wäre eine Katastrophe, aber ich nehme den Hinweis mal als Bestätigung für eine komplett andere Benutzeroberfläche als die im Bild gezeigte an.
 
Zitat:
Die Grafik haben wir für die Audio-Qualitätskontrolle verwendet. Das Spiel selbst wird anders aussehen.

Damit sind diese grünen Trichter und rote Punkte gemeint.

Ich glaube fast, dass sich sonst bis zum Release nicht mehr viel an der Grafik ändern wird.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten