SC2013 Sim City (2013) enthüllt!

Mahlzeit die Damen und Herren,

kurze Zwischenfrage: nachdem ich im Libro Werbeflugblatt vor 2 Tagen gesehen hab, dass das Spiel schon 49 kostet (glaub ich) und man dann auch gleich noch 3 Addons mit 3 Städtestilen kaufen kann hab ich mich schon geärgert und werds erstmal nicht kaufen.

Aber heute in der früh in der SCS, beim Gamestop: ein ganzes (sogar beleuchtetes) EA/Simcity Regal voller Spiele. Jetzt Quizfrage: wieso haben dies schon?

Reingeschaut hab ich aber nicht, zwecks Preis. Immerhin: abwarten und später kaufen wenns günstiger ist. Bis dahin - Testberichte hier im Forum lesen.
 
Mahlzeit die Damen und Herren,

kurze Zwischenfrage: nachdem ich im Libro Werbeflugblatt vor 2 Tagen gesehen hab, dass das Spiel schon 49 kostet (glaub ich) und man dann auch gleich noch 3 Addons mit 3 Städtestilen kaufen kann hab ich mich schon geärgert und werds erstmal nicht kaufen.

Aber heute in der früh in der SCS, beim Gamestop: ein ganzes (sogar beleuchtetes) EA/Simcity Regal voller Spiele. Jetzt Quizfrage: wieso haben dies schon?

Reingeschaut hab ich aber nicht, zwecks Preis. Immerhin: abwarten und später kaufen wenns günstiger ist. Bis dahin - Testberichte hier im Forum lesen.

Könntest du den Fleyer vllt. nochmal suchen und ihn reinstellen?

zu dem SC Regal.
Das werden wohl Leerverpackungen zum Vorbestellen sein ;)
 
Aber heute in der früh in der SCS, beim Gamestop: ein ganzes (sogar beleuchtetes) EA/Simcity Regal voller Spiele. Jetzt Quizfrage: wieso haben dies schon?


Das ist eigentlich nichts besonderes, habe ich schon öfter erlebt. Die Läden bekommen die Spiele immer ein paar Tage vor dem offiziellen Release, damit sie auch wirklich jeder Laden pünktlich in den Regalen stehen hat. Einige stellen sie direkt ins Regal, sobald der Postbote sie gebracht hat. Dürfen sie zwar nicht, interessiert aber niemanden.

Früher war das ganz nett, da konnte man schon vor dem Release loslegen (zumindest im Single Player), aber mit dem online Zwang musst du trotzdem warten bis EA die Server freischaltet.
Da werden einige die sich das jetzt schon kaufen ganz schön dumm gucken :D
 
Die Funktion des Ingame-Shops scheint zum Geschäftsprinzip von Electronic Arts zu werden. Klick

Bemerkenswerte Aussage: Preise für Spiele sinken.

Lasst mich mal nachdenken: Zu DM-Zeiten kosteten neue Spiele um die 40 DM, heute kostet SimCity als Download über 50 Euro, die Collectors Edition 70 Euro. Aha, das ist natürlich deutlich niedriger. Zumindest nach der Mathematik von Entwickler-"Ikone" Cliff „Cliffy B“ Bleszinski.
 
Ja und heute sind doch die Spiele wesentlich anspruchsvoller ;) Also bessere Grafik, Engine etc. :P
langweiligeres Game-Play, unausgereifte KI, mangelnder Spielspass weil eh der x-te Aufguss des gleiches Spiels. EA ist da sehr meisterhaft drin...
 
Es soll später doch größere Städte in SimCity geben. Wenn "in den kommenden Jahren" *) die Rechner leistungsfähiger sind.

http://www.playm.de/2013/03/simcity...endwann-nach-release-aufgehoben-werden-76666/

Glaubt EA wirklich, dass sie die SC-Server so lange laufen lassen?

*) Ich bin mir gar nicht ganz sicher, ob ich diese vier Worte nach dem neuen "Leistungsschutzgesetz" aka Lex Google hier zitieren darf. :ohoh:

:naja:
 
Ich würde mir gerne sim city 5 bestellen , aber jetzt komm ich langsam durcheinander . Ich hab gelesen es gibt verschidene Editionen . Ich würde gerne das komplette kaufen , das alles im spiel drin ist . Kann mir da jemand sagen welches ich dann kaufen müsste.

Welches sollte ich kaufen , hab mal die drei gefunden. Oder gibt es vielleicht noch eine Version die noch mehr kann .

sim city 5 digital deluxe

sim city 5 deluxe edition

sim city 5 limited edition
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mir gerne sim city 5 bestellen , aber jetzt komm ich langsam durcheinander . Ich hab gelesen es gibt verschidene Editionen . Ich würde gerne das komplette kaufen , das alles im spiel drin ist . Kann mir da jemand sagen welches ich dann kaufen müsste.

Welches sollte ich kaufen , hab mal die drei gefunden. Oder gibt es vielleicht noch eine Version die noch mehr kann .

sim city 5 digital deluxe

sim city 5 deluxe edition

sim city 5 limited edition

schau dir doch das mal an:
http://www.simforum.de/showpost.php?p=4421429&postcount=2
 
Es soll später doch größere Städte in SimCity geben. Wenn "in den kommenden Jahren" *) die Rechner leistungsfähiger sind.

:naja:

Wer 60, 70 Euro für n Spiel bezahlt, dass ausser der Grafik im Vegleich zum Vorgänger nur Defizite aufzuweisen hat, legt anscheinend viel Wert auf Grafik und wird wohl ein dementsprechendes System haben. :nonono:
 
Aktuelle Mittelklasse-Spiele-PCs sollten doch vier CPU-Kerne und eine brauchbare Grafikkarte (z.B. ab GTX650) haben. Da können die Entwickler mal gleich die Karten auf vier- bis achtfache Kantenlänge patchen. Selbst Cities XL hat seit 2009 viel größere Karten. Und wer einen Fertig-PC mit Vierkerner und 30€-Grafikkarte hat, der wird Simcity 5 auch mit den kleinen Karten vermutlich nicht vernünftig spielen können, weil dann die Grafikkarte völlig abkackt.
 
Ich erachte die ganze Diskussion als sinnbefreit und zwar wegen einem einfachen Grundsatz:
Wessen PC keine grosse Stadt rechnen kann, benutzt entweder die kleinen Karten oder baut auf grossen Karten nur kleine Städte. Oder setzt einfach die Grafikeinstellungen runter...
War auch bei SC4 (und diversen anderen Spielen) schon immer so und wird wohl auch immer so sein. Daher ist die Begründung von EA - mal wieder - kompletter Müll.

Ach übrigens, hiess es nicht mal, dass die grössten Berechnungen auf die EA-Server ausgelagert werden? Den Rest dieses Gedankenganges kann sich ja jeder selber denken... :naja:
 
Ich versteh das auch nicht. Man hätte die großen Karten auch gleich mitliefern können und wer keinen PC hat der das packen kann, spielt halt kleine Karten.
Aber wahrscheinlich verkaufen die uns die grösseren Karten als DLC :naja:
 
Mal zurück zur Vernunft und der Eigenverantwortung des Menschen: SimCity 4 wird von der DVD installiert, Code eingeben und spielen. Das kann ich in 100 Jahren noch machen. Was ist bei SimCity 5 der Fall? Ich bin der Sklave von EA. Und ich zähle hier jetzt nicht alle Userverarschungen und Lügen von EA auf. EA hat sich für mich zu einer Geldmaschine für nichtdenkende Spieler entwickelt. Und die spekulieren ganz bewußt auf die Altersgruppe unter 25. Einfach, bequem und modern. Und enteignet. Aber das interessiert nicht. Hauptsache spielen auf Teufel komm raus.
 
@ Andreas Post vom 24.02.2013:
Sieht man doch schon bei den ganzen sogennanten F2P Spielen, ebal ob es jetzt der Müll auf Stasibook ist oder große MMOs die ihr Bezahlmodel umstellen.

@ Seebear: Naja, es lässt sich drüber streiten wer nun an was Schuld hat. Ob es jetzt die Industrie ist, die uns "Menschen" so erzogen hat, dass wir alles einmal benutzen und dann weg werfen nur um uns das Gleiche/was anderes erneut NEU zu kaufen oder ob sich die Industrie nur an die dem "Menschen" seit '45 anerzogene Konsumgeilheit anpasst. Man wird halt teils schon im Kindergarten so erzogen, dass man immer mehr immer schneller haben muss - wer von euch erinnert sich noch an die richtig richtig alten Spiele, wo man noch 200-300 Stunden gebraucht hat um sie 100% durchzuspielen? Heute zählt ein Spiel, wenn es 40 Stunden Spieldauer hat als lang!
Ich für meinen Teil denke darüber viel zu sehr nach, vielleicht einer der Gründe wieso ich andauernd Kopfschmerzen habe...aber gut. Am Ende lässt sich darüber sowieso bis zum jüngsten Tag diskutieren und zig Doktorarbeiten schreiben - ein beispiel sind da nur die sogenannten "Smart"phones. Die Dinger sind so leicht und fragiel gebaut, selbst heute noch, weil die Konzerne damit rechnen das wenn dir das Ding einmal runter fällt du ein neues brauchst und wieder 600 oder mehr Schleifen auf den Tisch legst! Stichwort: "Spiderman-App".

Aufhalten lässt sich das eh nicht mehr, vielleicht erlebe ich mit meinen bald 29 Lenzen ja noch mit wie der ganze Topf voll Sch.... hier in die Luft geht?!

Zusammenfassend gibts da ein schönes Bild:


Ich werde mir SC5 schon alleine wegen der kindergrechten Kaugummigrafik nicht kaufen.
 
moin.

ich habe noch ein paar bedenken bzgl. der regionen.

die stadtgröße an sich schreckt mich nicht, solange es das "region gameplay" gibt; tatsächlich finde ich die fortsetzung dieses prinzips ziemlich interessant.
dafür ist aber eine "side-by-side"-lösung unumgänglich. die bisheringen regions die ich in den previews oder LP gesehen habe, sind mit ihren city tiles alle sehr verstreut - ohne direkten kontakt mit den nachbar"städten". dadurch wirkt bspw. eine als "downtown" konzipierte stadt mit hochhäusern sehr isoliert und sieht in der region entsprechend dämlich aus.
wird das bei allen regionen prinzipiell der fall sein?

und stichwort user content (auch wenn ich mir diese frage eigentlich schon selbst beantworten kann): ist schon verraten worden, wie es EA damit hält?
ich bin mit sicherheit nicht der einzige, der sich nicht mit sc5 beschäftigen wird, wenn es auf absehbare zeit keine möglichkeit geben wird eigenen content ins spiel zu bringen (und seien es nur neue lots/grafiken). wie gesagt.. ich fürchte fast, ich kenne die antwort schon (serverseitig, multiplayer und dlc store... naja..), aber ich glaube halt auch an das gute im menschen ;)

lg

jan
 
@pakZ / Jan

Ich denke nicht, dass die Städte im fertigen Spiel direkt aneinander grenzen. Was man aus den Betas kennt, sind verstreute Teile die mit Fluss/Schiene/Autobahn miteinander verbunden sind. Denke daran wird sich vorerst nichts ändern.
Theoretisch möglich ist es sicher, ob überhaupt und in welcher Form das einmal umgesetzt wird, weiss ich leider nicht.

user content
So viel ich weiss, wird das nicht möglich sein. Ich meine auch schon in Interviews gelesen zu haben, dass sie die Möglichkeit vorerst nicht in Betracht ziehen. Erst unter gewissen Umständen, und natürlich in nicht allzunaher Zukunft, könnte sowas von den Entwicklern angepackt werden.

Leider wird dein Glaube an das Gute defintiv nicht von EA bestätigt... Also besser vergessen und das gute alte SC4 zocken oder was anderes kaufen :D
 
Auch wenn es einem nicht gefällt aber das geschäftliche Vorgehen von EA ist irgendwo verständlich. Der Gradmesser ist dabei vermutlich WoW. Die Leute sind bereit jeden Monat Geld dafür zu bezahlen für ein Spiel das sie bereits haben. Aus der Sicht von EA kann ich nachvollziehen das man solches auch bei anderen Spielen versucht. Und SimCity bietet sich da ja gerade dafür an, da es wie WoW ein Endlos-Spiel ist. D.h. wenn ich also EA es schaffe den "Weiterspieleffekt" am Leben zu erhalten, dann werde ich auch Leute finden die dafür Geld bezahlen wollen und nur die Leute sind ja interessant.
 
also laut nen bericht bei onlinewelten sollen "irgendwann" die städtegrössen erweitert werden

naja ich hab meine vorbestellung storniert und das geld in ne klima gesteckt und werds mir dann in ein paar monaten holen
 
Es ist ja auch sonnenklar, dass nicht gesagt wird:"Nee, grössere Karten wird es nicht geben." Selbstverständlich wird jede bange Frage nach all den mangelnden Features mit irgendeinem positiven Spruch beantwortet, damit die Optimisten sich auch weiterhin einreden können, dass das Spiel ja ganz bestimmt noch irgendwann ganz supertoll wird, und man sich's deshalb ja auch jetzt sofort kaufen kann...

Ich kaufe mir jedenfall nicht die Katze im Sack und warte auf ein Let's Play nach dem Release, und zwar von einem kritisch eingestellten SC4-Fan, der eine Stadt in Gitarrenform nicht für das Mass aller Dinge hält. Allerdings frage ich mich, ob sich's überhaupt irgendwer kauft, dessen Meinung für mich persönlich was zählt.
 
Ich las gerade die Überschrift zu folgendem Artikel und sah darunter das entsprechende Bild und dachte mir, dass heute 1. April ist. Sehenswerte 3D-Optik und dann ... ein Bauklotz-Brandenburger-Tor. Ist die offene Verarsche wirklich so gewollt??

http://www.pcgameshardware.de/Sim-C...City-5-Technik-Interview-vor-Release-1057030/

Im Übrigen wird nun kurz vorm Release auch Hans Sarpei mit ins Boot der Agitation geholt ... gute Güte.
 
Kartengröße:


Anmeldebildschirm:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefolgt von den üblichen Starttag-Problemen im Onlinespielebereich:
SimCity - Probleme beim US-Start: Stundenlange Server-Wartezeiten [102]

Achja, SimCity ist tot, es lebe ähmmm, es vegetiere dahin...
Sorry Maxis/EA, aber nicht jede Neubelebung eines Spiels ist auch ein Fortschritt, wer es übertreibt im Neukonzept kann auch die Veteranen verschrecken ...
Hype-Spiele haben beträchtlich in meinen Augen zugenommen, aber der Erfolg zeigt sich erst, wenn es auch verkauft wird und längere Zeit gespielt werden.
SimCity 4 jedenfalls hat eine langlebige Community aufgebaut...

Wer es sich holt und spielt, Viel Glück und Vergnügen, ich wünsche es euch zumindest, auch wenn ich es selbst erstmal nicht mir holen werde.
 
Das ist das Schöne an unserem System: Wenn einer denkt, marktbeherrschend zu werden, gibt es immer noch die Möglichkeit der Konkurrenz. Und der wird es hier wirklich einfach gemacht. :p
Aber Spaß beiseite. Hier im Forum gibt es noch Fachleute alter (Games)Schule. Hier sind Leute versammelt, welche teilweise mit einem C64 und Nintendo angefangen haben, und sich über jede Weiterentwicklung von SC(1) bis 4 gefreut und gefachsimpelt und letzlich auch zeitaufwändig gemoddet haben.
Doch wie sieht denn die heutige Zeit aus. Die Teletubbygeneration ist jetzt die Hauptzielgruppe; sieht man ja bereits an der Grafik. Und u.A. auch durch fehlende Zeit bedingt, sind jetzt Spiele gefragt, die mehr auf Community ausgelegt sind, so bekommt man 2 Dinge unter einen Hut. Eigentlich ist der Inhalt mehr Nebensache, es kommt aufs Gemeinsame an. Die Entwicklung von SC (egal, ob EA oder Maxis) zielt offenbar ganz und gar auf die Facebook-Generation ab, welche eben schon mit allerlei Browserspielen vorbelastet sind. So, wie sie damals eben die Mario-Nintendo-Generation (meine) beglücken konnte. Zum Spiel sage ich jetzt nichts mehr, es wird schon ein Erfolg werden, und wir werden die "alten Meckerer"....
 
PC Games: Das Spiel wirkt sehr zugänglich – böse Zungen könnten es auch als Casual-Spiel bezeichnen …
Katsarelis: "Der Kern des Spiels ist stark auf die Hardcore-Fans der Serie zugeschnitten: Sim City ist immer noch ein sehr komplexer Städtebausimulator. Die Fans werden es lieben."

Will der mich verarschen??? Zitat Banger: "Ich glaube, es hackt!" - aber so was von :Oo:


Deejay schrieb:
Das neue Simcity ist einfach……..naja was wollen wir wegen so einem so schlechtem Witz noch gross Worte verlieren. Dann wird halt bis im Herbst gewartet auf den zweiten Teil von Cities in Motion und setzten unsere Hoffnungen auch in junge Spieleentwickler wie von diesem Game.
http://www.train-fever.com/

Mir gefällt was bisher zu sehen und lesen ist, ich hab hier mein Geld investiert statt in SC, sicherlich besser aufgehoben als bei EA.
 
Ich bezweifle den Erfolg weiterhin. Bislang hatte ich mit allen meinen Äußerungen Recht, warum also nicht auch mit dieser? ;)

Apropos CiM2, hier ist ein Interview mit der Entwicklerin Karoliina Korppoo. Sie wirkt ein wenig schüchtern, aber stille Wasser sind bekanntlich tief und hören auf die Spielergemeinde, statt sie zu verarschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Will der mich verarschen??? Zitat Banger: "Ich glaube, es hackt!" - aber so was von :Oo:

Oder der hier ist auch gut. Nicht. Zitat:
"Heutzutage müssen sie online sein, sie müssen vernetzt sein und sie müssen eine soziale Komponente haben. Eine große Mehrheit der Spieler will und spielt solche Spiele. Wenn jemand in der Steinzeit leben und solche Spiele nicht kaufen will, ist das seine Entscheidung."
Ist nämlich als Diffamierung zu betrachten.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten