ingerigar
Member
- Registriert
- Januar 2010
- Geschlecht
- w
Find ich auch! Ich bin fast fertig und habe keine Lust, noch etwas zu ändern. Mit dem Ergebnis müsst ihr und muss ich halt leben. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Da steht noch die ursprüngliche Abgabefrist drinnen, also Sonntag, nicht Freitag. Ich weiß es zwar, aber es könnte vielleicht andere verwirren, die sich an den späteren alten Termin halten könnten. Deswegen wärs gut wenn ihr das korrigiert.Aufgabe 3 - Gemütliches Beisammensein (Bearbeitung 5.8. bis 26.8.2012, letzte Abgabe: Sonntag , 9.9.2012, 20:00 Uhr)
Danke für deinen Hinweis. Ich werde mal alle Termine an einer Stelle zusammenfassen... das funktioniert nicht, wenn gleiche Termine an mehreren Stellen angegeben werden.Mir ist grad aufgefallen dass da einiges im ersten Post seit der Zeit kurz der Abstimmung Runde 2 nicht mehr aktualisiert wurde.
Das ist sehr schade. Ich wünsche dir viel Erfolg für deine Zwischenprüfung! Sollten sich bis Dezember doch noch Freiräume für dich ergeben, heißen wir dich gerne herzlich zurück.Ich muss mich leider abmelden.
Tag oder Datum sind falsch!Ende der regulären Bearbeitungszeit ist Sonntag, der 24. August, 20:00 Uhr.
Demnach wäre es also gar nicht möglich ans Wohnzimmer einen Wintergarten anzugrenzen, weil das Wohnzimmer ein Anbau ist. Alles was danach kommt wäre also auch Anbau. Die einzige Möglichkeit wäre dann ein Raum der noch im Bereich des Grundrisses wäre, was aber ins innere geht, also für einen Wintergarten dann ungeeignet.Da ich nun von mehreren Teilnehmern Fragen betreffend Wintergärten und Raumverteilung per PN erhalten habe, möchte ich hier auch etwas dazu sagen:
Wintergärten gelten per Definition als Raum. Sie können komplett gegen Außenluft abgeschirmt werden und bleiben so auch bei niedirgen Außentemperaturen nutzbar. Räume dürfen anders als Balkone und Terassen nicht außen an die vorgegebenen Mauern angefügt werden, sie müssen sich innerhalb der Vorgabe oder innerhalb der erlaubten dritten Etage befinden.
der Wintergarten kann nicht in der Verlängerung des Anbaus gebaut werden, richtig. Aber es kommt ja total auf die Platzierung deines Anbaus an, ob der Wintergarten dann unsinnig vom Wohnzimmer eingeschlossen wird, oder sogar auf zwei Häuserecken frei in den Garten schaut... platzierst du den Wintergarten auf einer Hausecke, den Anbau aber in der Mitte, schaut der Wintergarten über Eck oder sogar über eine ganze schmale Hausseite in den Garten.Demnach wäre es also gar nicht möglich ans Wohnzimmer einen Wintergarten anzugrenzen, weil das Wohnzimmer ein Anbau ist. Alles was danach kommt wäre also auch Anbau. Die einzige Möglichkeit wäre dann ein Raum der noch im Bereich des Grundrisses wäre, was aber ins innere geht, also für einen Wintergarten dann ungeeignet.
überdachte Terasse/Balkon geht, das sind keine Räume, solange Frischluft ganzjährig durchweht.Überdachte Außenbereiche die zumindest nach einer Seite offen nach draußen sind wären dann aber kein Raum?
das werd ich mir auch noch gründlich anschaun müssen. Grad bei Dächern hab ich ja immer so meine Probleme, besonders bei so verwinkelten Grundrissen wie bei diesem Haus. Da graut mir schon etwas davor, ob ich das überhaupt richtig hin kriege.(Ich muss mich für den Gesamteindruck noch durch dein Dachtutorial wühlen ...! Sehr verdienstvoll, dass du dir die Mühe gemacht hast!)
Falls sich das auf meine Frage bezieht, dann hast du wohl was falsch verstanden. Ich meinte den Bereich im Wohnzimmer, da gibts ja ein Bereich den man frei wählen kann, für eine FamilienaktivitätDer Arbeitsbereich aus Runde 5 kann auch ein Schreibtisch mit Stuhl und Computer sein... das wäre dann eine Arbeitsecke oder eine Computerspiele/Hobby-Ecke. Ob so eine einfache Lösung die Abstimmer überzeugt, bleibt abzuwarten. Runde 5 wird euch sowieso viele Freiheiten lassen, schließlich sollen alle bereits angegebenen Optionen umsetzbar bleiben.
oh, da hat meine Erinnerung in der Tat nicht vom Lesen bis zum Antworten gereicht. Das obliegt deiner und der Abstimmer-Interpretation von Familie, welche frei wählbaren Bereich sinnvoll sind.Falls sich das auf meine Frage bezieht, dann hast du wohl was falsch verstanden. Ich meinte den Bereich im Wohnzimmer, da gibts ja ein Bereich den man frei wählen kann, für eine Familienaktivität
darf man an anderer Stelle im Raum das gleiche Muster an der Wand haben oder soll sich diese Wand in dem Muster von allen anderen Wänden im Raum abheben?Wird sie mit anderen Wandteilen kombiniert, muss sie sich deutlich durch Farb- oder Materialwechsel abheben.
Feuerstellen und Öfen gelten auch als Kamine - es geht ums gemütliche Flair. Die Bonuswand muss sich nur von ihren Nachbarn abheben, damit sie als solche besser erkennbar ist.kurze Frage zur Bonusaufgabe
darf man an anderer Stelle im Raum das gleiche Muster an der Wand haben oder soll sich diese Wand in dem Muster von allen anderen Wänden im Raum abheben?
Edit: ach noch was: Zählt auch ein Ofen als Kamin? Also bei den Kaminen sind ja auch Öfen dabei, gibts ja auch bei den Originalen.
da schließ ich mich anLass dir nur Zeit und mach dir nicht zu viel Stress! Du machst das alles sehr gut und gründlich, das finde ich ganz toll!
Lass dir nur Zeit und mach dir nicht zu viel Stress! Du machst das alles sehr gut und gründlich, das finde ich ganz toll!
Oh, das hört sich ja ungünstig an. Ich drücke dir die Daumen, dass sie noch auftaucht oder dass eine der anderen hier gennanten Lösungen funktioniert.huhu, ich weiss nicht ob ich diese runde abgeben kann. hatte viel zu tun und jetzt wo ich die zeit dazu hätte ich meine spiele-cd verschwunden -.- vielleicht finde ich sie ja noch, ich hoffe es dochaber nur dass ihr mal eine rückmeldung von mir habt
Ah sehr gut. Zugegeben checke ich meine Mail deutlich seltener als meine PNs und hier eine Benachrichtigung zu hinterlassen ist immer gutIch hatte meine Bilder für Rund 3 am Montag neu geschickt
sie hat sie inzwischen wieder gefunden und ist schon fleißig an der Aufgabe dran.Oh, das hört sich ja ungünstig an. Ich drücke dir die Daumen, dass sie noch auftaucht oder dass eine der anderen hier gennanten Lösungen funktioniert.
Oh das ist jetzt etwas blöd für mich. Ich wollte dir morgen die Bilder schicken, aber vorher noch per PN was fragen, weil ich bei etwas unsicher bin ob ich das so lassen kann. Wär dann für mich besser gewesen, wenn ich vorm Bilder machen schon gefragt hätte, dann müsst ich im Fall von Nachbearbeitung net nochmal knipsen. Aber da hab ich jetzt Pech gehabt.Ich werde erst wieder ab Montagabend gut erreichbar sein. Das Wochenende wird fordernd. Dann bleiben ja aber immer noch ein paar Tage, um Runde 3 für alle in trockene Tücher zu wickeln. Es sind wieder sehr schöne Entwürfe dabei, das kann ich jetzt schonmal versprechen!
Oh das ist jetzt etwas blöd für mich. Ich wollte dir morgen die Bilder schicken, aber vorher noch per PN was fragen, weil ich bei etwas unsicher bin ob ich das so lassen kann. Wär dann für mich besser gewesen, wenn ich vorm Bilder machen schon gefragt hätte, dann müsst ich im Fall von Nachbearbeitung net nochmal knipsen. Aber da hab ich jetzt Pech gehabt.
@Cosmic vielleicht kannst du ja meine Frage beantworten? Dann würd ich dir ne PN schicken. Ist auch net viel, nur ne Kleinigkeit