DarkMim
Member
Bei uns gibts heute Schnippelbohneneintopf
aber der muss noch fertig köcheln :/

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Die Kasse müsste 80% von dem übernehmen, was ein österreichischer Vertragszahnarzt bekommen würde. Da dein Mann beim deutschen Zahnarzt dann ja als privat läuft (nehme ich mal an? Bei mir war es so.) kann er verlangen, was er will.DarkMim hat das ja schon ausgezeichnet erklärt, genauso ist es, ich gehe regelmässig zumZahnarzt(1mal im Jahr ist Vorschrift), deshalb bekomme ich den höchsten Satz dazubezahlt der möglich ist, bei meiner Krankenkasse sind das die Übernahme von 80% der Zahnarztkosten bei schwierigeren Behandlungen. Mein Mann geht nur sporadisch, deshalb bekommt er kaum was dazugezahlt zur Zahnarztrechnung. Ist bei ihm aber noch etwas komplizierter, er ist bei einer österreichischen Krankenkasse versichert, die übernehmen nur wenig von Rechnungen des deutschen Zahnarztes. Jetzt lebt er aber in Deutschland und will natürlich auch hier zum Zahnarzt, eine deutsche Krankenkasse nimmt ihn aber in seinem Alter nicht mehr neu auf.
Ich glaube nicht, dass es sonst in OÖ keinen Kieferchirurg gibt. Aber ich würde auch nicht wechseln wollen, wenn ich bereits jemand guten kenne.Ich glaube der nächste Kieferchirurg wäre dann wohl erst in Linz, bisschen weit mit dem Zug, wenn man nach der Behandlung nicht autofahren darf und dann vollgepumpt mit Schmerzmittteln ungefähr 1 1/2 Stunden heimbraucht, Wege Praxis zum Bahnhof und vom Bahnhof nach Hause nicht eingerechnet. Die Hinfahrt fällt ja auch noch an. Und hier haben wir vor Ort eine kieferchirurgische Praxis.
Neben dem bereits Erwähnten noch die East Side Gallery und Checkpoint Charlie. Und ich würde mich Susa anschließen, Schloss Sanssouci in Potsdam ist echt sehenswert, aber im Sommer natürlich eher als im Januar. Könnte man mit einem Besuch im Filmpark Babelsberg (ebenfalls in Potsdam) verbinden.Mitte Januar geht es für mich nach Berlin. (1 Wochenende)
Hat jemand Tipps, was man unbedingt machen sollte?
Ich war schon einmal in Berlin, aber nur ganz kurz und viel mehr als eine Stadtrundfahrt habe ich da nicht machen können.
Da mir Berlin schon beim ersten Besuch sehr gut gefallen hat, wird es vermutlich nicht der letzte sein.Potsdam solltest du dir auch wirklich für eine bessere Jahreszeit - Frühling oder Herbst, da du Hitze ja nicht so magst - aufheben. Aber es lohnt sich!![]()
"aus welchen Gründen auch immer" - da hat dir vielleicht dein Unterbewusstsein eine Falle gestellt?
Zu meiner Zeit gab es insgesamt 7 Noten in Deutschland im Jurastudium, bis Note 5 war bestanden, mit 6 oder 7 war man durchgefallen.Ist dies in Österreich auch so , dann waren deine Sorgen, dass du nicht bestanden hast ja unberechtigt oder habt ihr andere Notenbedeutungen?Edit: könnt ihr euch noch erinnern, als ich vor rund 5 Wochen von der Privatrechtsklausur erzählt habe, die ja so schlecht gelaufen ist? Ich hab gerade das Ergebnis bekommen. Eine -4!
In Deutschland gibt es bei Jura mittlerweile eine 18 Punkteskala, wobei 9 Punkte bereits ein Vollbefriedigend ist und man zweistellig schon fast eine Gottheit ist oder so. Ich glaub da ist man ab 4 Punkten positiv? (darauf will ich mich jetzt nicht festlegen)Zu meiner Zeit gab es insgesamt 7 Noten in Deutschland im Jurastudium, bis Note 5 war bestanden, mit 6 oder 7 war man durchgefallen.Ist dies in Österreich auch so , dann waren deine Sorgen, dass du nicht bestanden hast ja unberechtigt oder habt ihr andere Notenbedeutungen?
In Österreich gibt es im Jurastudium (bei uns heißt es Jusstudium, aber egal) die gleiche Notenskala, wie in der Schule. Die guten Noten werden nur seltener vergeben.Ja Simsi - du musst uns mal erklären, wie das mit den Noten in Österreich ist.![]()
In Österreich gibt es im Jurastudium (bei uns heißt es Jusstudium, aber egal) die gleiche Notenskala, wie in der Schule. Die guten Noten werden nur seltener vergeben.(oder sagen wir mal, unsere Klausur hatte einen Durschnitt von 4,irgendwas und das ist nicht ungewöhnlich) Allerdings auch nicht so selten wie in D. Ich hab zum Beispiel auf meine Fachprüfung Öffentliches Recht eine 1 bekommen. Das gibt es durchaus auch. (wenn auch nur 3 oder 4 von 200-250 Leuten)
Ich studiere ja nicht in Wien, bei uns ist das nicht so schlimm. Die meisten Prüfungen sind anspruchsvoll aber sie sind nicht darauf ausgelegt, dass möglichst viele durchfallen. In Wien ist das - was ich von Freunden weiß - wesentlich ausgeprägter.Ihr Jusstudenten tuts mir jedes Mal immer echt leid. Das ist bei euch auf der Uni mehr als nur ein Zustand. Das ist eine Frechheit!
Dass manche Prüfungen so konzipiert werden, dass man von vornherein durchfliegt, fand ich in meiner alten Arbeit, wo ich viele Jus-Studenten hatte, immer schon echt heftig... ich weiß, es sind zu viele Studenten, aber ich frag mich, ob das der richtige Weg ist... da wird man ja doch nur demotiviert![]()
Kein Problem, ich verstehe dich völlig!Sorry, dass ich mich kurz aufgeregt hab, musste kurz raus![]()
Sehe ich auch so. Und gute Besserung!Ich finde es auch ein bisschen dämlich, wenn manche Profs (oder Lehrer) aus Prinzip keine 1 vergeben - wenn jemand eine entsprechende Leistung erbringt, ist das doch völlig angemessen.
Heute Nacht habe ich mir total blöd auf die Lippe gebissen und das ist jetzt auf einer Seite ziemlich angeschwollen. Sieht aus, als wäre ich in eine Schlägerei verwickelt gewesen![]()
Hey ihr Lieben
Wollte mir auch mal wieder melden. Ja ich lebe noch. Bloss gehts mir zurzeit nicht gut. Daher bin ich nicht so oft da und schreibe nicht oft. Hatten leider einen familiären Vorfall der mir sehr zu schaffen macht und im Moment fehlt mir der Kopf für vieles...
Wünsche euch jedenfalls eine gute Zeit und hoffe sehr das ich bald wieder öfters da sein werde und mich an den Plaudereien beteiligen kann.Aber im Moment fällt es mir schwer auf etwas einzugehen.
Für die Sets von ATS3 lege ich mir häufig mithilfe des CC Magic's gleich Sammlungen an, bevor ich anfange zu spielen.Bin seit gestern dabei, eine Künstlerkolonie zu bauen. Und da hab ich mir einiges an CC geholt: Zigeunerwagen, Trailer, Caravan zum Zusammenbauen. Die Hauptaufgabe besteht darin, den Kram im Spiel zu finden.![]()
Aber ich habe gestern auch angeblich installierte Dinge vergeblich gesucht. In einem anderen Spieleordner sind sie aber da.Sehr merkwürdig! Ich denke, wenn man zuviel CC im Spiel hat, dann wird das eine oder andere unterschlagen - kommt mir jedenfalls manchmal so vor.
Der MasterController kann Kleidung, Schmuck und Schuhe in der "kompakten Form" anzeigen, also so, dass nur eine Farbvariante zu sehen ist und die anderen erst durch Klick mit dem Farbtool ausgewählt werden könnenGabs nicht eigentlich mal nen Mod, mit dem nur ein Recolor im Cas angezeigt wurde?
Ich find den iwie nicht mehr ...![]()