Die Royals dieser Welt

C

CatSel

Heute ist es so weit!
Beatrix aus der Niederlande hat heute um 10.06 abgedankt. Hier könnt ihr den Tagesablauf ansehen: Klick

Alle Thronfolger kommen nacheinander in die Kirche.
Ich schaue gerade mit meiner Mutter die Krönung etc. im Fernseher.
Aber: Interessiert ihr euch für die Krönung,die Monarchen und dessen Regierung und Leben? Schaut ihr auch gerade die Krönung im TV?
Wie steht ihr dazu? Findet ihr Willem-Alexander und Maxima sind/werden gute Könige sein?

Hier könnt ihr diskutieren,sich austauschen etc.
 
Bis etwa 15:30 Uhr habe ich mir die Krönungszeremonie auch angeguckt. Finde sowas immer recht interessant finde. Von Monarchie mag man halten was man will, aber einem Großteil der Niederländer scheint es zu gefallen. Einen König mit rein repräsentativen Aufgaben finde ich auch ok.

Interessant, wer immer so bei den Krönungen/Hochzeiten/Taufen etc. anwesend ist bzw. wie die Anwesenden gekleidet sind. Das Kleid der norwegischen Kronprinzessin Mette-Marit ging ja mal gar nicht. :Oo:

Stutzig gemacht hat mich das Gelöbnis von Geert Wilders, ich hätte ihn eher zu den 16(?) Parlamentariern gerechnet, die darauf verzichten. :confused: So kam er ins Fernsehen und ins Gespräch, damit hat er sein Ziel Aufmerksamkeit um jeden Preis zu gelangen erreicht. :rolleyes:

Stimmt es eig., dass Beatrix jetzt wieder Prinzessin Beatrix heißt?
 
Mich interessieren die Königshäuser auch sehr.. Ich konnte aber die Krönung von Wilhelm Alexander leider nicht gucken, da ich heute Ausbildung hatte..
Es soll aber auf RTL (wen ich mich recht erinnere) so ein Special kommen vom heutigen Tag.. Das werde ich mir dann anschauen :)

@Vauriot, jep.. Königin Beatrix ist jetzt wieder Prinzessin Beatrix..
 
Hab mir auch alles angeschaut, finde Monarchien(wie es sie z. B. in Europa gibt) auch in der heutigen Zeit noch völlig in Ordnung. Interessant fand ich ja mal wieder, dass Albert von Monaco wieder einmal allein anreisen mußte. Charlene scheint kein besonderes Interesse am Fürstentum zu haben, in welches sie eingeheiratet hat, so immer mehr mein Eindruck.
Ich mag ja die Holländer sehr, ein ausgesprochen fröhliches Volk, das zu feiern versteht, aufgeschlossen und modern in vielerlei Dingen, die Deutschen könnten sich da einiges abschauen.
Willem und Maxima sind für mich zur Zeit das sympathischste Paar aus den europäischen Königshäusern, das auch am natürlichsten rüberkommt, gefolgt von Mary und Frederik aus Dänemark. Die drei Töchter(Amalia, Alexia und Ariana) fand ich sowas von entzückend, wie sie auch immer die gleichen Kleider anhatten und immer wieder zwischendurch munter mit der Oma plauderten auch während der Krönungszeremonie. Da sah man so richtig, dass Beatrix auch nur eine ganz normale Oma ist.
 
Ich habs nicht angeschaut, aber grundsätzlich finde ich die ganzen Kleider/Frisuren/Pipapo auch immer ganz nett anzuschauen :D

Ich finde auch, dass eine rein repräsentative Monarchie okay ist. Ob man jetzt wie bei uns für zig pensionierte Präsidenten zahlt oder für eine Königsfamilie, macht mMn rein technisch keinen so großen Unterschied. Da vermittelt eine Monarchie wahrscheinlich noch eher Beständigkeit. Und egal, wie die Leute über die Monarchien meckern (auch in England zB), wenn dann so ein Event stattfindet, campieren die meisten doch wieder jubelnd an der Straße.
 
Ich fand das auch spannend. Leider musste ich arbeiten bzw. hatte am Abend auch noch Schule. Daher habe ich mir um 22:30 das Special im ORF angesehen.

Finde Monarchien auch sehr interessant und luchse meiner Oma gerne entsprechende Zeitschriften ab. :D Die Szene wo Catharina-Amalia gegähnt hat, fand ich auch super süß!
 
Ich finde es auch immer interessant. Genau Kleider und Tratsch + Klatsch.
Ja,als Catharina-Amalia gähnt musste ich auch lachen. Maximas Outfit war echt schön! :love:
Catharina-Amalia heisst fast wie ich :D

Edit: Meine Mutter findet Ariane am süssesten. Ich finde Alexia am süssesten.
Catharina-Amalia = Willem-Alexander
Alexia= Willem-Alexander+Maxima
Ariane=Maxima

Was ich übrigens auch lustig fand,war dass nach 123 Jahren wieder ein König regiert. Dann wenn Willem-Alexander abdankt,gibt es wieder eine Königin und zwar die kleine Königin Catharina-Amalia :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich wiederum halte vom Raab sowieso nicht viel, sein Humor basiert ja ausschließlich darauf sich über andere Menschen lustig zu machen.
Abends hab ich nichts mehr voon Specials mitbekommen, da war ich im Gasthaus Madrid - Dortmund schauen, absolut geiles Spiel. Aki Watzke saß ja direkt beim König von Spanien, der ihm mehrmals die Hand drückte und ihn beglückwünschte, was für tolle Spieler Dortmund doch hat, nette Geste vom König.
 
Ja und genau aus dem Grund mag ich den Raab nicht, der kann sich nur lustig über alles Mögliche machen,aber sonst kann er nix. :down:
so nich ganz richtig. ein großteil von dem, was er angepackt hat, war von erfolg gekrönt, als beispiel sei da nur mal die Oslo Sache mit Lena genannt. Oder Wok-Rodeln, Turmspringen, Schlag den Raab.. Sendungen, die sich großer beliebtheit erfreut haben und immernoch erfreuen (über sinn und unsinn lässt sich streiten). Und was das verarschen der Leute angeht. Denkt mal an Hapes Beatrix ;) DAS war ne Verarschung aller höchsten Grades. Komödien basieren halt zum teil auf Schadenfreude. Obs nu die alten Stummfilme mit Stan und Lorel sind, oder Shows wie Pleiten, Pech und Pannen und Sketch Up oder halt auch Comedy Touren/Auftritte/Sendungen. Wie heißt es so schön, Humor ist, wenn man trotzdem lacht.
 
Raab hat mMn nachgelassen in den letzten Jahren.

Der wahre Gott ist eh Hape Kerkeling. Sein Auftritt als Königin Beatrix hat dem ganzen damals (Achtung, schlechtes Wortspiel!) die Krone aufgesetzt.
 
Hape Kerkeling als Königin Beatrix war aber auch was vom Besten, Hape hat ja gestern ganz seriös fürs österreichische Fernsehen über die Krönung(richtigerweise Huldigung, denn Krönung gibt es in den Niederlanden nicht) berichtetund war da recht stolz , dass man ihn ausgewählt hast.
Thema Raab, ich mag die Wok WM und das Turmspringen sehr gern, wobei er es halt nur ganzn schlecht verkraften kann, wenn er nicht mit unter den Besten ist.
 
Und ich erst! xD ( Auch wenn ich überhaupt NICHT geplant war :D)
Aber meine Schwester wurde in diesem Jahr
 
Für diejenigen, die Interesse an den Königshäuser haben:

Heute, am Nationalfeiertag von Belgien, dankt der König Albert II ab und sein Sohn Philippe wird unser neuer König sein ;)
 
Für diejenigen, die Interesse an den Königshäuser haben:

Heute, am Nationalfeiertag von Belgien, dankt der König Albert II ab und sein Sohn Philippe wird unser neuer König sein ;)
Ich finde es erstaunlich, dass das im Gegensatz zu Beatrix kaum in den Medien war. Ich wusste zwar, dass Albert II abdanken wollte (ja ich lese öfters mal diverse "Adelszeitschriften"), aber das genaue Datum war mir nicht bekannt und ich hab es gestern erst in den Nachrichten mitbekommen. Allerdings habe ich die Tage davor nicht ferngesehen oder Zeitung gelesen, da ich auf Reisen war. Vielleicht habe ich es nur deshalb nicht mitbekommen.
 
Ja fand ich auch komisch.. Wir sollten diesen Thread nach Royals benennen...
Herzogin Catherine und Prinz William haben einen Sohn bekommen! :love:
Er ist so süss,ich habe ihn auf dem englischen Kanal CNN und BBC vor nahem gesehen :love: William sagte er sei froh dass er Kate ähnlich sei.. Ich selber fand William als Kind zwar süss..
3.8kg der kleine Kronfolger..
Ich möchte endlich den Namen wissen !!!! George und James stellen auf Platz 1 und 2,gefolgt von Alexander... Aber das kann ja noch ein paar Wochen oder einen Monat gehen...
 
Ich finde es erstaunlich, dass das im Gegensatz zu Beatrix kaum in den Medien war. Ich wusste zwar, dass Albert II abdanken wollte (ja ich lese öfters mal diverse "Adelszeitschriften"), aber das genaue Datum war mir nicht bekannt und ich hab es gestern erst in den Nachrichten mitbekommen. Allerdings habe ich die Tage davor nicht ferngesehen oder Zeitung gelesen, da ich auf Reisen war. Vielleicht habe ich es nur deshalb nicht mitbekommen.
Das belgische Königshaus ist halt zu skandalarm, um regelmäßig in der Yellow Press erwähnt zu werden.

Ja fand ich auch komisch.. Wir sollten diesen Thread nach Royals benennen...
Wäre auch dafür. :up: In Königsfamilien und andere Blaublüter oder so. :idee:
William sagte er sei froh dass er Kate ähnlich sei.. Ich selber fand William als Kind zwar süss..
Na hoffentlich kommt er eher nach seiner Mutter. :Oo:
 
Haha. Ja,ich finde Kate und Madleine sind die schönsten im Königreich :love:
Als Kind war William besser dran :lol: Wenn die Glatze nicht wäre..
Musste lachen,als ich das gehört habe:
----21.06.1982----
Diana im Spital. William ist gerade geboren sagte sie als ALLERERSTES: Gott sei Dank hat er nicht die Ohren seines Vaters! :lol: LF
 
Ich finde William hübscher als Kate. Er hat ein feineres Gesicht, sie hat sehr harte Züge. Und was den Haarwuchs betrifft, da kann der Kleine im jetzigen Alter seines Vaters genauso wenig Haare haben. Versteh sowieso nie, was an einer Glatze so schlimm sein soll. Trifft halt nunmal viele Männer, liegt am Testosteron.
 
Gegen Glatzen habe ich überhaupt nix. Nur finde ich dass es William nicht so steht wie an Charles..
 
Sry wegen Doppelpost: der Name wurde bekannt gegeben ! Prinz George Alexander Louis von Cambridge :D
 
Vauriot schrieb:
Na hoffentlich kommt er eher nach seiner Mutter. :Oo:

:D Egal wie er aussieht, er wird der begehrteste Kerl der ganzen Insel werden^^

Zora Graves schrieb:
Naja, wenigstens isses kein Name von Anno Dazumal.

Und um Längen besser als Kevin-Pascal oder Jason-Justin etc... :D

Ich finde, Kate hatte jetzt ein etwas volleres Gesicht und sah dadurch viel gesünder aus. Hoffentlich magert sie nicht wieder zur Bohnenstange ab.
 
Ich finde der Name nicht mal so übel. Wirkt irgendwie königlich. :) Vorallem "Alexander" gefällt mir.
Hoffe auch er kommt nach Kate...

Bin gespannt ob er auch abstehende Ohren haben wird wie sein Opa :p
 
Oha, ich hatte es befürchtet. Louis passt ja irgendwie nicht zum Rest. Wie sprechen die das aus wie den französischen Louis? Oder gibts da auch eine englische Aussprache für. :???:

Aber George hab ich gut getippt, die Royals sind anscheinend einfallslos traditionell. :lol:

@ Rubi:
Alexander finde ich grauenvoll, liegt aber daran, dass der Name in meiner Generation sehr beliebt war, quasi ein Sammelbegriff und Alexander die ich kannte waren doof.
 
Oha, ich hatte es befürchtet. Louis passt ja irgendwie nicht zum Rest. Wie sprechen die das aus wie den französischen Louis? Oder gibts da auch eine englische Aussprache für. :???:
Louis ist das englische und französische Äquivalent zu Ludwig, von daher ist es schon royal genug. Und es wird im englischen tatsächlich so ähnlich wie im französischen ausgesprochen.
 
George hieß der beliebte Vater von Queen Elizabeth, vielen ist er sicher aus dem Film The Kings Speech bekannt. Ein George ist ja schon oft auf dem Thron gesessen, also ganz traditionell.
Alexander soll der favorisierte Name von Kate gewesen sein. Und Louis hieß der Onkel von Prinz Philipp, dem Mann der Queen, er war wohl sehr beliebt, bekannt in der Familie unter dem Namen Uncle Dickie, fiel einem Attentat auf einem Boot zum Opfer.
Man spriche es wohl wie Lewis(engl. für Ludwig )aus.
Für mein Empfinden wird der Kleine ganz schön rumgefahren, gleich nach Hause, schon nach einem Tag, dann gleich wieder weiter nen Tag später wohl zu Kates Eltern. Ich hätte mich da nicht so wohl gefühlt mit einem Neugeborenen so viel Luftveränderung. Da bleibt man doch recht gern ein paar Tage im Krankenhaus. Auf Autofahren die ersten 2 Tage hätte ich selbst so überhaupt keine Lust gehabt, da ist man ja doch noch etwas schlapp kreislaufmässig, mit Dammschnitt, Nachwehen und was es da sonst noch so für Unannehmlichkeiten gibt.
Allerdings hat unsereins ja auch keine x Bediensteten, die einem jeden Handgriff abnehmen:).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag den Namen George irgendwie nicht :D (Und so einfallsreich *gähn*)

Hm, bei dem ganzen Rummel um diese Geburt (eine Live-Cam vor dem Krankenhaus im Internet u.s.w...) kam mir ein verstörender Gedanke in den Sinn: wenn dieses Kind, welches jetzt geboren wird, endlich die Krone erbt, bin ich vielleicht schon tot :lol: (William ist noch etwas junger als ich.) Nun ja, wenn die Monarchie noch solange existiert...
 
Ich kenne eigentlich nur Mütter, die entweder am gleichen Tag oder am nächsten Tag raus sind und viele dann auch alleine waren, finde ich also garnicht so unüblich.

Dafür kann sie sich ja jetzt auf die Couch bei den Eltern schmeißen ;)

Das Volk möchte übrigens (angeblich laut einer Umfrage), dass der gute Prinz auch mal einer normalen Arbeit nachgeht. Finde ich eine gute Idee.
 
Louis ist das englische und französische Äquivalent zu Ludwig, von daher ist es schon royal genug. Und es wird im englischen tatsächlich so ähnlich wie im französischen ausgesprochen.
Ja royal schon, aber so vom Klang her passt halts nicht zum Rest irgendwie, was aber auch wieder egal ist, sie werden ihn ja nicht ständig mit allen drei Namen anreden. :lol:

@ Nehalennia:
Die sind wohl hauptsächlich erstmal in die eigenen vier Wände gefahren, damit Uromma zum Baby gucken vorbei kommen kann, es war ja schon geplant, dass sie dann bei Kates Eltern bleiben. Finde ich auch gut so, da ist es sicherlich etwas ruhiger, der Kennsington Palast liegt ja doch sehr öffentlich.
 
Ich kenne eigentlich nur Mütter, die entweder am gleichen Tag oder am nächsten Tag raus sind und viele dann auch alleine waren, finde ich also garnicht so unüblich.
Ich kenne dafür keine einzige, die am gleichen oder nächsten Tah wieder draußen ist. 3-5 Tage ist ganz üblich bei denen, die ich kenne.

Ja royal schon, aber so vom Klang her passt halts nicht zum Rest irgendwie, was aber auch wieder egal ist, sie werden ihn ja nicht ständig mit allen drei Namen anreden. :lol:
Ich hab die offizielle Seite des britischen Königshofes auf Facebook und die haben verkündet, dass er mit George angeredet werden wird.

"The Duke and Duchess of Cambridge are delighted to announce that they have named their son George Alexander Louis.
The baby will be known as His Royal Highness Prince George of Cambridge."

Quelle: Facebook "The British Monarchy"
 
William heisst übrigens zum 4. Namen auch Louis.. Und die Queen hat h bei den Namen (besser gesagt überall) was zu meckern. William wollte wenn es eine Tochter geworden wäre zum 1/2/3/4 Namen Diana nehmen,was ich an ihm sehr schätze. Die Queen war natürlich nicht ein einverstanden..
 
Naja dass die Queen bei der Namensvergabe ein wenig berät, ist denke ich ganz normal in Königsfamilien. Soll halt schon ein traditioneller Name dabei sein. Wie ein Reporter treffend bemerkte, ein zukünftiger König kann nunmal nicht Kevin heißen:D.
Ich kenn auch genau wie simsimausi nur Bekannte und Freundinnen, die zwischen 3.und 6. Tag nach Hause sind, ich bin am 5. Tag heim, das war ganz okay, ein bisschen erholt war ich da schon, mußte mich aber auch um alles allein kümmern zuhause.
Dass Kate mit dem Baby jetzt erst mal zu ihren Eltern für einige Zeit ist find ich gut, der Wohnort ihrer Eltern ist ja echt sehr abgeschieden und dörflich. Da hat sie bestimmt mehr Ruhe. mich erinnert der Ort, also was man so sieht an Bildern immer an Drehorte aus Inspector Barnaby.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten