Alle News und Infos zu Die Sims 4

Ich würde mich nur halb so viel über das Fehlen bestimmter Dinge aufregen, wenn mir der Preis des Grundspiels nicht so hoch angesetzt vorkäme.
Ich interessiere mich zum Beispiel für die Collectors Edition, weil ich das Buch und den Plumbob toll finde. Aber 100€ würde ich nie und nimmer dafür ausgeben. Dafür gefällt mir der Inhalt des Spiels einfach nicht. Wenn der Preis bei 70€ läge, hätte ich keine Probleme das Spiel zu kaufen und würde mich über die Neuerungen freuen. Bei 85€ wäre ich zerknirscht, aber ich könnte mir vorstellen weniger zu meckern. Aber 100€ empfinde ich für den gelieferten Inhalt einfach sowas von zu viel, dass mir die Lust vergangen ist.
Und ich betone noch einmal: Ich hatte mich wirklich unglaublich auf Sims 4 gefreut.

Für Leute, die mehr Geld in der Tasche haben als ich oder sich eh regelmäßig Spiele kaufen (ich selber habe in den Letzten 5 Jahren 10 Spiele gekauft, die zusammen etwa 185€ gekostet haben) klingt der Preis vielleicht nicht so utopisch. Aber das ist nicht meine Welt. So viel Geld habe ich nicht.

Naja, wenn dir die Collectors Edition der Sims 4 die 100 Euro nicht wert sind, dann ist das nun mal so. Jeder ist selbst zuständig für seine Budgetverwaltung ;)

Ich kauf sie mir auch nur, weil ich dafür nicht auf etwas verzichten muss - Spiele sind nun einmal Luxusgüter, auch wenn sie zu den günstigeren Unterhaltungsmittel gehören (zu mindest hier). Ich rechne immer so: Wenn ich ein Spiel von 100 Euro min 20 Stunden spiele, dann hat mich der Spass 5 Euro pro Stunde gekostet... Das ist auf jeden Fall günstiger , wie die gleiche Zeit mit Kino, Bluray, Theater oder Alkohol zu verbringen :D. Eigentlich ist aber der Inhalt der Collectors Edition ziemlicher Mist - Das Buch, der Plumbob und der Soundtrack sind niemals 40 Euro Aufpreis wert - ABER ICH MUSS ES HAAAAAABEEEEENNNNN :D :D :D - Müsste ich gerade sparen, würd ich sie mir aber auch niemals kaufen.

Aber ich bin Schweizer, wir haben da sowieso eine andere Relation zu, wie ihr... und nein, ich bin nicht reich ;)

Ich frage mich aber wo du deine Spiele so günstig beziehst. 10 Spiele für 185 Euro, kann ja nur Restposten sein... und ein Spiel vergünstigt kaufen ist nie schlecht, aber bei Sims dauert das immer ewig, bis ein Basisspiel günstiger angeboten wird... So 3 Expansionpacks muss man da mindestens abwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Also so eine Collector's Edition oder was auch immer interessiert mich ja mal gar nicht. Für diesen zusätzlichen (sorry, nur MEINE Meinung) Plunder gebe ich kein Geld aus. Auf das Spiel kommt es mir an.

Was mich aber interessieren würde, weiß man denn schon Näheres zu diesem Premium-Dienst von dem nach dem ersten In-Game-Video die Rede war?
 
[OT]Ich kaufe Spiele meistens gebraucht oder in Restposten-Märkten.
- Sims Lebensgeschichten lag bei knapp 15€ im Restposten-Markt.
- Siedler 6 war im selben Markt für 5€ zu bekommen.
- Edna, Harvey, Deponia haben zusammen ca. 45€ gekostet. (gebraucht davon Deponia in der Collectors Edtion, wenn ich mich nicht irre)
- Sims Mittelalter habe ich bei Erscheinen für 35€ bekommen
- Sims Tiergeschichten (letzten oder vorletzen Monat) hat gebraucht 4€ über Medimops gekostet
- Sims 3 wildes Studentenleben war neu bei...29€? 35€?
- Lego Herr der Ringe deutlich nach Erscheinen für 19€ erstanden
- Lego Fluch der Karibik hat mich 8€ (?) gekostet
- Gray Matter Collectors Edition (vor ein paar Tagen gekauft) lag bei 18€
Ok, sind doch 11 Spiele. Öhm...oder hab ich mich vertan? Kamen da bei einigen Sachen noch Versandkosten hinzu?[OT]
 
Nach einem anfänglichen gaaanz tiefen ab als ich gehört habe, dass CASt und offene NB fehlen, hab ich mir die Sims 4 dann eben doch vorbestellt. Ich habe nun viele Ingamevideos und Trailer gesehen und jedes mal denke ich, wie schick ich das alles finde. Dann noch die interessanten Bücher die es zu kaufen gibt, die süßen Babys (stört mich nicht so, dass die an die Wiege gebunden sind, hab mit denen eh seltener die NB unsicher gemacht), die schicken Zimmer und die (zumindest in den Videos) unglaublich knuffig wirkenden Sims, die Klamotten, die "klugen" Stiefel, die wachsende Schwangerschaftskleidung, die schönen Gärten mit der schicken Deko, ich find auch dieses Spielschiff für Kinder toll und ich freue mich aufs Welten reisen (endlich muss ich nicht immer ne neue NB starten wenn ich mal auf ne andere Umgebung Lust hab... Ach, immer wenn ich das alles sehe, will ich auch spielen und vergesse, was mir eigentlich aus Sims 3 fehlen würde. Da ich allerdings auch Sims 2 toll finde (mit Ladezeiten und auch mit dem verschwinden am Grundstücksrand), gehe ich davon aus, dass ich das Spiel gerne spielen werde. Ob es Sims 3 als meinen Favoriten ablösen wird, das weiß ich noch nicht, aber das muss es auch nicht. Auf jeden Fall freue ich mich nun Sims 4 in knapp nem Monat zu spielen und ich bin schon ganz gespannt, wie EA die kommenden Addons umsetzen will :nick:
 
Ich muss sagen, ich bin mittlerweile auf dem Standpunkt, das ich mich auf Sims 4 nicht so sehr freue wie damals auf Sims 3. Damals hab ich mich so sehr gefreut, das ich kaum an was anderes denken könnte! Verrückt. Das liegt zum einen daran, das Sims 3 mittlerweile einfach so viele Möglichkeiten bietet. Das wird im Grundspiel zu Sims 4 natürlich noch nicht möglich sein. Es ist eben ein Grundspiel. Zum anderen hat mich die Infopolitik von EA dieses Mal echt runter gezogen. Und damit auch die gesamte Community. Das hat mir die Vorfreude ziemlich verhagelt. War ein bisschen so, als würde sich ein kleines Kind auf Weihnachten freuen und man erzählt ihm was es alles nicht bekommt und es froh sein kann, wenn es nicht nur die Rute zu spüren bekommt.
Für mich ist Vorfreude immer noch die schönste Freude. Das wurde mir durch EA verhagelt.

ABER ich bin immer noch so optimistisch, das ich glaube, das uns Sims 4 mit seinen Erweiterungen später echt vom Hocker hauen wird. Ja ich gehe sogar so weit und glaube, das die Bastler der Community es schaffen werden eine Art CAST ins Spiel zu bringen. Denn irgendsowas haben sie doch schon für die Demo erstellt, oder?
Und EA wird sich wieder mehr den Wünschen der Community anpassen müssen, um mit Sims 4 plus Punkte zu sammeln. Ich sehe also die Zukunft sehr optimistisch.
Auch wenn diesmal viel Hoffnung meinerseits dem Können der Communitybastler gehört!
 
Mir fallen schon ein paar Dinge ein, die aus Sims 3 übernommen wurden, obwohl ich das wirklich kaum gespielt habe:

- Kräuter und Pilze
- Nachbarn besuchen
- Verschiedene Auswahlmöglichkeiten des Verhaltens auf der Arbeit
- Entsorgung von Müll mit der Maus
- gärtnern und angeln schon im Grundspiel
- Sammeln
- Frösche
- Ändern von Körper-, Brustumfang u.ä.
- blaue Hautfarbe
- etliche der Charaktereigenschaften (z.B. gut, böse, hasst Kinder, Naturfreund, ...)
- Pflanzen bewegen sich im Wind
- einige der Fähigkeiten (z.B. Violine)

Trotzdem fehlen natürlich etliche Dinge, die den Spielern lieb und teuer geworden sind. Das war bisher zwar bei jedem Übergang zu einem neuen Grundspiel so, aber nicht so extrem wie jetzt.
 
Ich habe mir jetzt mal den 20minütigen deutschen Gameplay-Trailer angesehen.

Irgendwie habe ich keine Wünsche oder ähnliches entdeckt. Heißt das das es nur um die Emotionen geht?
Was mich aber freut ist das es keine offene Nachbarschaft mehr gibt und ich die Alterung ausschalten kann.
Im großen und ganzen gibt es positives und negatives.
Gibt es eigentlich auch Wetter im Grundspiel?

Ich spiele seit dem Release von Sims1 und hatte mit den verschiedenen Teilen eine Achterbahn hingelegt. Sims1 fand ich anfangs total super, aber die Langzeitmovtivation blieb einfach aus. Sims2 fand ich grenzgenial. Bei Sims3 wars wie bei Sims1. (obwohl ich es mir erst 6 Monate nachdem Release gekauft habe)
Wenn die Reihenfolge bleibt würde Sims4 wieder das Spiel für mich werden.

Den Preis um 60€ finde ich ok. Sicher billiger geht immer, aber im Leben wird alles teurer. Und ich sehe es genauso wie deinheld. Ich habe mittlerweile ein kleines Vermögen für die Sims ausgegeben. (hab von Sims1-Sims4 vllt 3 Addons nicht gekauft) Aber es war mir jeden Cent wert. Alleine wenn ich bedenke wieviele Stunden ich mit den Sims verbracht habe.
Allerdings bin ich auch überhaupt nicht am laufenden was Spiele anbelangt, da ich sonst keines kaufe/spiele.

Ich werde den Sims4 auf jeden Fall eine Chance geben.
 
@Ruby, da kann man mal sehen wie verschieden die wahrnehmungen sind, du sagst, du hast den eindruck, dass die positiven meinungen hier in der mehrzahl sind...ich bin ja absolut positiv dem spiel gegenüber eingestellt und habe den eindruck, dass das forum - bis auf einige wenige ausnahmen - nur negative meinungen enthält...ich möchte das einfach nur mal sagen und möchte keine neue diskussion anstossen - einfach bitte so stehen lassen, okay?...:)
 
Ich habe mir jetzt mal den 20minütigen deutschen Gameplay-Trailer angesehen.

Irgendwie habe ich keine Wünsche oder ähnliches entdeckt. Heißt das das es nur um die Emotionen geht?
Was mich aber freut ist das es keine offene Nachbarschaft mehr gibt und ich die Alterung ausschalten kann.
Im großen und ganzen gibt es positives und negatives.
Gibt es eigentlich auch Wetter im Grundspiel?

Ich spiele seit dem Release von Sims1 und hatte mit den verschiedenen Teilen eine Achterbahn hingelegt. Sims1 fand ich anfangs total super, aber die Langzeitmovtivation blieb einfach aus. Sims2 fand ich grenzgenial. Bei Sims3 wars wie bei Sims1. (obwohl ich es mir erst 6 Monate nachdem Release gekauft habe)
Wenn die Reihenfolge bleibt würde Sims4 wieder das Spiel für mich werden.

Den Preis um 60€ finde ich ok. Sicher billiger geht immer, aber im Leben wird alles teurer. Und ich sehe es genauso wie deinheld. Ich habe mittlerweile ein kleines Vermögen für die Sims ausgegeben. (hab von Sims1-Sims4 vllt 3 Addons nicht gekauft) Aber es war mir jeden Cent wert. Alleine wenn ich bedenke wieviele Stunden ich mit den Sims verbracht habe.
Allerdings bin ich auch überhaupt nicht am laufenden was Spiele anbelangt, da ich sonst keines kaufe/spiele.

Ich werde den Sims4 auf jeden Fall eine Chance geben.

- es gibt "Whims", das sind eine Art zeitlich begrenzte Wünsche
- es gibt kein Wetter im Grundspiel
- das System zur Abschaltung des Alters ist etwas detaillierter als bei Sims 2/3
 
Birksche ja das kann sein. :) Eben gerade deshalb bin ich der Ansicht das wir einander einfach gegenseitig respektieren sollen, auch was die unterschiedlichen Ansichten betreffen. Wenn sich halt jemand aufregt über etwas, hat er genau so das Recht das hier zu äussern, wie wenn jemand sich über etwas freut. :)
Niemand soll das Gefühl haben er dürfe seine Meinung hier nicht mehr äussern.

Ich will nun auch keine Diskussion lostreten - wollte dir nur auf dein Post antworten. Denke gesagt ist sowieso schon alles. :)
 
Mir fallen schon ein paar Dinge ein, die aus Sims 3 übernommen wurden, obwohl ich das wirklich kaum gespielt habe:

....
- Nachbarn besuchen
.....

Woher weisst du dass man die Nachbarn besuchen kann? Hab das bisher in keinem der Videos gesehen :naja: Und auf den Übersichtskarten sind die Buttons der anderen Haushalte immer grau... (hab die Frage aber auch schon für die GC gestellt)
 
Woher weisst du dass man die Nachbarn besuchen kann? Hab das bisher in keinem der Videos gesehen :naja: Und auf den Übersichtskarten sind die Buttons der anderen Haushalte immer grau... (hab die Frage aber auch schon für die GC gestellt)

Die Nachbarn, die sich mit deinem Sim eine Nachbarschaft teilen (Gebiet mit bis zu 5 Häusern) kannst du zu Fuss besuchen. Das war in ein paar Videos zu sehen.
 
Simsanne, wo genau ich das zuerst gelesen habe, weiß ich nicht mehr, aber dass die Häuser grau hinterlegt sind, sagt nichts aus, da die Übersichtsbildschirme jeweils von der Aktion "Gemeinschaftsgrundstück besuchen" zu stammen scheinen.

Aus dem unten zititerten Merkmal ergibt sich auch, dass es möglich ist und ähnlich ausgestaltet wie in Sims3 (bei Sims2 haben sich die Apartmentnachbarn nicht beschwert, wenn man ihre Betten belegte, bei Sims3 schon):
(nur bei Wahl eines Liebes-Bestrebens) Stets willkommen
Stets willkommen zu sein, bedeutet, dass du die Häuser aller Nachbarn besuchen, dich an ihren Kühlschränken bedienen, in ihren Betten schlafen und andere Dinge tun kannst, die normalerweise als unhöflich gelten würden.
(Quelle: simfans)

... ach, die Werkbank habe ich bei meiner Aufzählung noch vergessen.
 
Mir fallen schon ein paar Dinge ein, die aus Sims 3 übernommen wurden, obwohl ich das wirklich kaum gespielt habe:

- Kräuter und Pilze
- Nachbarn besuchen
- Verschiedene Auswahlmöglichkeiten des Verhaltens auf der Arbeit
- Entsorgung von Müll mit der Maus
- gärtnern und angeln schon im Grundspiel
- Sammeln
- Frösche
- Ändern von Körper-, Brustumfang u.ä.
- blaue Hautfarbe
- etliche der Charaktereigenschaften (z.B. gut, böse, hasst Kinder, Naturfreund, ...)
- Pflanzen bewegen sich im Wind
- einige der Fähigkeiten (z.B. Violine)

Trotzdem fehlen natürlich etliche Dinge, die den Spielern lieb und teuer geworden sind. Das war bisher zwar bei jedem Übergang zu einem neuen Grundspiel so, aber nicht so extrem wie jetzt.

Danke, dass mal jemanden Dinge einfallen, die übernommen wurden! Ich hab mir bisher dusselig den Kopf darüber zerbrochen, mir ist nie etwas eingefallen.
Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei Sims 2 ja gar keine Merkmale, oder? Dann hätten sie ja endlich mal wirklich etwas Wichtiges aus Sims 3 übernommen ^^

Alles andere sind eher Kleinigkeiten oder Objekte, zB die Fähigkeiten, die ja auch bei Sims 2 immer erweitert worden sind, ebenso Sammelobjekte ^^ Bei Sims 2 konnte man ja auch schon sammeln ;)
Muscheln zB! Die kamen bei Sims 3 ziemlich spät hinzu.

Und zunehmen konnte man auch schon bei Sims 2 ;) genauso wie gärtnern, dass ging auch bei Sims 2. Ob das nun schon im Grundspiel ging, keine Ahnung, aber gärtnern konnte man ja generell auch bei Sims 2.. ^^

Es fehlen hauptsächlich die Dinge, warum man sich Sims 3 gekauft hat, nämlich die Neuerungen :lol: (außer eben die von dir erwähnten Merkmale! ;) )
 
Es fehlen hauptsächlich die Dinge, warum man sich Sims 3 gekauft hat, nämlich die Neuerungen :lol: (außer eben die von dir erwähnten Merkmale! ;) )


du meinst bestimmt u.a. die offene nachbarschaft?!...die ich ja auch super finde von der idee her...aber gerade das hat sich ja doch als sackgasse herausgestellt, die nachbarschaft ist offen und dennoch total begrenzt, weil sie nicht erweiterbar ist und das reisesystem nun wirklich nicht super ist, ich finde die lösung bei sims 4 um "welten" - *wortspiel* besser, auch wenn es i.m. noch ziemlich begrenzt erscheint, ermöglicht uns dieses system ewig zu wachsen...:up:
 
Mit kleinen Tricks ist auch im 3er die Welt unbegrenzt - und vollständig offen, daher sehe ich das nicht als Verbesserung ;)
Dasselbe gilt in meinem Spiel fürs Reisesystem...
Und vermissen tue ich auch das CaSt, nicht nur die offene Nachbarschaft.

Wenn ich wieder am PC bin lese ich mir erstmal ganz genau due Berichte durch und erweitete meine Pro und Kontra-Liste.
Vielleicht lege ich mir Sims 4 doch zu, wenn ein paar (gescheite!!) Addons dazu gekommen sind (erweiternde Funktionen für Babies und natürlich Kleinkinder - mit einer ganzen Menge an süßen Animationen! )...
 
Zuletzt bearbeitet:
Man hätte es aber auch so lösen können das die ohnehin so kleine "Welt" frei begehbar ist ohne Ladezeiten und man durch Ladezeiten die anderen Welten besuchen usw. kann.Und das die Beziehungen usw. auch erhalten bleiben.
Damit hätte ich kein Problem gehabt.
Oder zumindest das man sich innerhalb der Nachbarschaften frei bewegen kann inclusive in jedes Haus ohne Ladezeiten kann.
 
Soweit ich mich erinnern kann, gab es bei Sims 2 ja gar keine Merkmale, oder?
Ja, das stimmt so.

Bei Sims 2 konnte man ja auch schon sammeln ;)
Muscheln zB! Die kamen bei Sims 3 ziemlich spät hinzu.
Die kamen bei Sims2 ja auch erst mit Gute Reise. Ansonsten konnte man nur durch Buddeln Gegenstände sammeln. Das war also damals schon eine bahnbrechende Neuerung in Sims3 (auch wenn sie nicht allen gefallen hat).

Und zunehmen konnte man auch schon bei Sims 2
Ja, aber damals gab es halt nur diese drei Stufen, die doch sehr eingeschränkt waren. Mit stufenloser Anpassung war da nix. Es gab letztlich nur zwei verschiedene Figuren + eine andere Textur für die fitten Sims.

Ob das nun schon im Grundspiel ging, keine Ahnung, aber gärtnern konnte man ja generell auch bei Sims 2.. ^^
Ich finde, wenn man vergleicht, dann doch die Grundspiele. Gärtnern kam übrigens mit 4-Jahreszeiten.

Es fehlen hauptsächlich die Dinge, warum man sich Sims 3 gekauft hat, nämlich die Neuerungen
Es sind halt Dinge im Sims4-Grundspiel, die bei Sims1, Sims2 oder Sims3 im Grundspiel oder einem der Addons dabei waren, dazu noch einige komplette Neuerungen.
Und notgedrungen fehlt bei einem Grundspiel so einiges, was man aus anderen Spielen der Reihe bereits kannte. Je mehr Spiele es gibt, desto mehr fehlt logischerweise, da das Grundspiel insgesamt einen ähnlichen Umfang hat wie die anderen Grundspiele. Ob EA dabei diesmal die Prioritäten falsch gesetzt hat, kann nur jeder für sich beantworten (in meinen Augen haben sie das bei Sims4 in Hinblick auf das Generationenspiel getan, bei Sims3 in Hinblick auf die Mimik/das Aussehen der Sims. Bei Sims4 lässt sich der Fehler immerhin noch teilweise mit den Addons korrigieren.).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von Dahnie
Man hätte es aber auch so lösen können, dass die ohnehin so kleine "Welt" frei begehbar ist ohne Ladezeiten und man durch Ladezeiten die anderen Welten besuchen usw. kann.Und das die Beziehungen usw. auch erhalten bleiben.
Ja das hätte mir auch gefallen. Dazu dann noch die Straßenbahn (und den Dampfer) in ein kleines Rabbithole verwandelt in das die Sims einsteigen, wenn sie in die Stadt oder zur Arbeit (also zum Rand der Karte) fahren. Also keine Taxis mehr, aber auch kein "verschwinden am Grundstücksrand".
Das es eine Kulisse um die Stadt gibt, stört nicht, trägt im Gegenteil auch zur Atmosphäre bei aber das ständige Laden bei jedem Grundstückswechsel ist nun wirklich unnötig. Dann lieber einen kleinen bespielbaren Kern, wo vom PC abhängig ist wieviele Gebäude wirklich geladen werden ( villeicht dann als Radius um den gerade gespielten Sim).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe NIRGENDS auch nur EINEN Post lesen können, in dem etwas drinsteht das solch ein Verhalten auslösen würde.

Oh, naja, liegt wohl am Grundtenor :lol: Jedenfalls liest man oft in der Sims 3 Plauderecke, dass viele hier nicht mehr schreiben mögen ;)




Ich habe grade für mich entschieden, mir das Spiel erst dann zu kaufen, wenn ein paar Addons draußen sind die mir gefallen, ich viel CC zur Verfügung hab und ich nicht mehr das Gefühl habe Gold für Mist aus dem Fenster zu werfen (also die Spiele vergünstigt kriege).
Das liegt, neben Babys, Kleinkindern, Fortbewegungsmitteln, Größe der Welten, Comic-Stil (der mir nach wie vor nicht gefällt) und EAs Politik, vor allem an den Ladebildschirmen.

Ich spiele seit der Sims 2 UC seit sehr langer Zeit mal wieder Sims 2 mit dem Rotationsprinzip und brauche mir schlicht keine Gemeinschaftsgrundstücke zu bauen, weil ich die Wohngrundstücke nicht verlasse, damit ich die ganze Familie beisammen habe und an ihren Fähigkeiten arbeiten kann und nicht ständig Ladebildschirme vor mir hab. Bei Sims 3 kann ich problemlos mal woanders hin, wenn nicht nur meine Simse einen "Lagerkoller" kriegen :lol:
 
Mir geht es wie die meisten, ich kann mich einfach nicht entscheiden ob es mir gefällt oder ob mich doch zu sehr Dinge stören.

Ich hab bei Sims 4 einfach manchmal das Gefühl, dass das Spiel einfach als Online-Game konzeptioniert war und nach dem Misserfolg von SimCity einfach wieder umgemodelt, die Grundlage aber leider nicht mehr geändert wurde. [...]

Ich versuche mal alles was ich schreibe so neutral oder einfach nur logisch zu durchleuchten wie möglich! Am ende gibt es dann natürlich noch meine persönlichen Gedanken dazu!

Ich sehe das genauso wie du!
Man kann ja davon ausgehen, das Sims 4 schon seit einigen Jahren in der Produktion ist, zwar Top Secret, aber in Produktion. Als es dann mit SimCity den Bach runterging und ein riesen "Skandal" ausbrach, konnte / wollte man sich nicht mit Sims das gleiche erlauben, denn stellt euch mal vor das gleiche wie bei SimCity wäre 2x passiert...

Das ganze hat leider wohl in meinen Augen das Spiel etwas "zerstört" ich wette, wenn SimCity super angekommen wäre und bei Sims hätte man nicht umgerudert, dann hätten wir zum 04.09. ein ganz anderes Spiel.

Beispiele die das in meinen Augen bestätigen, ist natürlich alles Spekulation!
  • Babys - wer will in einem Online Spiel schon groß was mit Babys machen, da reicht es auch wenn es nur ein Objekt ist.
  • Kleinkinder, wofür?
  • Terrain Änderungen, brauch man nicht. Bei diversen anderen Online Spielen kann man auch nicht mal eben Berge versetzen.
  • Emotionen, zum besseren Verständnis beim chatten, ähnlich wie Smilies :eek::lol::schnief::sleep::lalala:
  • Ladebildschirme - Damit kleine Flächen geladen werden und keine laggs entstehen, wenn sich 50 Spieler in der Welt befinden
  • Keine änderbaren Community-Lots - Stellt euch vor ihr wollt ins Fitnessstudio mit eurem Sim, um sich dort mit jemanden zu treffen - ihr seid im Ladebildschirm und plötzlich ist dort ein Bistro :Oo: Macht Sinn oder? Weshalb man es Online nicht hätte ändern können / dürfen - wohl auch ein Überbleibsel
  • CAS - Sich so individuell wie nur möglich darstellen
  • Grafik - Je weniger Polygone desto flüssiger läuft es Online

Muss ich weiter machen? :lol:

ABER:
Es ist nicht abzustreiten das viele der Änderungen, auch die oben in meiner Liste sind, nicht unbedingt schlecht sind. Flüssiges spielen, aber auch die Emotionen sind gut. Eine Neuerung die hoffentlich Spaß macht!

Nur da wir uns am 04.09 alle definitiv zum Spielen offline vor dem PC setzen, sind da viele negative Punkte bei, die eben in einem Offline Spiel fehlen und den Spielspaß alleine am laufen halten würden. Bzw. ihn abwechslungsreicher machen würden.

Ich kann auch nur nochmal sagen, leider hat man wohl - das glaube ich auch - keine Zeit gehabt das Spiel nochmal neu aufzurollen, deshalb sitzt man jetzt auf dieser Polygon armen mit vielen Sims aufgefüllten Version (die im übrigen wohl locker Spieler wie du und ich hätten sein können!) die offline betrachtet nicht ausgereift wirkt.

Wenn ich mir das Spiel online vorstellen würde, wäre man so von dem täglichen online Spiel "abgelenkt" bzw jeder Tag an dem man spielt wäre anders, das viele der oben genannten Dinge oder auch ungenannten Dinge nicht so stark ins Gewicht fallen würden, als das man sie im ersten Moment negativ auffasst. Zumindest geht mir das so!

Ich kann dazu nur schade sagen!
Sims 4 ist für mich nach all den Infos nicht schlecht, aber auch nicht gut. Um ehrlich zu sein, weiß ich nicht wie ich das finden soll, denn es ist ein Misch aus gut und schlecht.

Ich finde nur wichtig das man sich vor Augen führt wie wohl an dem Spiel gepanscht wurde und das alles am Ende natürlich schnell schnell schnell gehen musste.
Baut mal ein Haus und wenn es halb fertig ist macht mal schnell eine Pyramide draus! Das Ergebnis ist dann weder ein Haus, aber auch keine Pyramide. :rolleyes: Ich hoffe ihr könnt mir noch folgen :ohoh: :lol:

Fazit: Es ist definitiv ein neues Spiel, mit vielen guten Ansätzen, die aber dringend überarbeitet werden müssen, damit es als offline Spiel mit seinen Vorgängern (vom Erfolg her) mithalten kann. :up: :down:

Meine Meinung spaltet sich da leider sehr. Trotzdem werde ich zumindest dem Grundspiel in der billigsten Version eine Chance geben.
 
Man kann ja davon ausgehen, das Sims 4 schon seit einigen Jahren in der Produktion ist, zwar Top Secret, aber in Produktion. Als es dann mit SimCity den Bach runterging und ein riesen "Skandal" ausbrach, konnte / wollte man sich nicht mit Sims das gleiche erlauben, denn stellt euch mal vor das gleiche wie bei SimCity wäre 2x passiert...

Wenn EA wirklich vorhatte aus Sims ein komplettes Onlinespiel zu machen, frage ich mich, wieso jemand die Idee hatte, dass das gut ankommen würde? Die Sims Online gab es ja schon und so viel ich mitbekommen habe, ist das damals ziemlich gefloppt. Als Spin-Off noch gut verkraftbar, als Nachfolger jedoch das Todesurteil für eine sonst sehr erfolgreiche Serie.



So ein Haus komplett aus Holz würde gut in eine Nachbarschaft mit Bergen und Wald passen. In Willow Creek oder Oasis Springs würde ich so ein Haus jedoch niemals bauen.
Der Trailer mit Pancake-Bob war besser. :D
 
Wie schön, das du uns immer in eine Sims-Kur schickst ;) (Klemmt dein z? :p)
:P

Ich hoffe mal, es gibt noch mehr dieser Kurztrailer. Diese drei konnten wir bereits beim Camp sehen. Ich find die richtig lustig :D
 
Irgendwie schreit dieser Kur(z)-Trailer nach einer Aufgabe:
"Lasse deinen Sim auf ein leeres Grundstück ziehen. Sein einziger Freund: Die Werkbank.
Möbel dürfen nicht gekauft, sondern nur selber hergestellt werden!"
;)

Achso...gibt es eine Information dazu in welchen Intervallen der Autosafe arbeitet?
Ich selber speichere meine Spiele immer alle 5 bis maximal 10 Minuten ab.
 
Wenn EA wirklich vorhatte aus Sims ein komplettes Onlinespiel zu machen, frage ich mich, wieso jemand die Idee hatte, dass das gut ankommen würde? Die Sims Online gab es ja schon und so viel ich mitbekommen habe, ist das damals ziemlich gefloppt. Als Spin-Off noch gut verkraftbar, als Nachfolger jedoch das Todesurteil für eine sonst sehr erfolgreiche Serie.

Naja, laut einer wiki war das 2002.... und erinnern wir uns mal zurück nach 2002, was schon 12 Jahre her ist! Denken wir bitte auch noch mal daran, wieviele menschen a) internet mit PC hatten, b) flat rates? c) möglichkeiten der Umsetzung?

Da gibts noch viel mehr Punkte. Das war damals gut gedacht, aber in meinen Augen definitiv die falsche Zeit! Wieso darf man das nicht 12 Jahre später, wo das internet boomt, facebook ist da bestes beispiel, es nicht noch mal versuchen? Nur weil es vor 12 Jahren gefloppt ist, heißt es ja nicht das man so was nie wieder machen darf? Wir leben nunmal mittlerweile in dem Zeitalter des Internets, der Social Media, das war 2002 noch nicht so, das jeder wissen musste wann jemand auf Klo geht!

Es gibt da glaube ich kein direktes Zitat zu, das es online werden sollte, aber man kann zwischen den Zeilen lesen, dann erkennt man es.
Ich zitiere das gerne nochmal:
Die Sims ziehen nicht nur in Die Sims 4 in ein neues Heim ein, nein, sie bekommen im neuesten SimCity auch einen neuen Bürgermeister. Dieser muss jedoch stets online sein. Nach heftiger Kritik am Onlinezwang-System möchte Electronic Arts nun wieder andere Wege gehen.

„Wir nehmen das sehr ernst und wollen, dass sich etwas ändert“, sagt Frank Gibeau von EA in einem Interview mit VentureBeat. „Wir haben auf das Feedback zu SimCity gehört und entschieden, dass Die Sims 4 als Einzelspieler- und Offline-Erlebnis konzipiert wird.“
Quelle: http://www.playnation.de/spiele-news/sims-4/deshalb-gibt-es-einen-offline-modus-id47550.html

Als diese Aussage gemacht wurde, musste das Spiel allerdings schon längt in der Produktion gewesen sein. Also entweder hatten die Entwickler eine gute Hellseherin, die das in ihrer Kugel vorhergesehen hatte das SimCity floppt und sie deshalb ein offline spiel machen, oder man hat einfach schnell reagiert :hallo:

Das Interview war vom 25.07.2013, zumindest wurde da der Bericht online gestellt. Am 7. März 2013 ist Sim City erschienen... Also hat EA etwa abgewartet und erst vor gut einem Jahr angefangen Sims 4 zu entwickeln? Ich glaube kaum!

Edit: http://www.simtimes.de/die-sims-4-bereits-in-entwicklung-5013/ Ein Bericht vom 07.04.2010 UM 20:44 UHR ;)
Schon ärgerlich wenn mal 3 Jahre einfach so für die Katz waren... Bzw. der Plan nicht aufgeht.

P.s. selbst wenn sie 2011 erst angefangen haben, der Plan sah definitiv anders aus, als die Umsetzung heute ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da gibts noch viel mehr Punkte. Das war damals gut gedacht, aber in meinen Augen definitiv die falsche Zeit! Wieso darf man das nicht 12 Jahre später, wo das internet boomt, facebook ist da bestes beispiel, es nicht noch mal versuchen? Nur weil es vor 12 Jahren gefloppt ist, heißt es ja nicht das man so was nie wieder machen darf? Wir leben nunmal mittlerweile in dem Zeitalter des Internets, der Social Media, das war 2002 noch nicht so, das jeder wissen musste wann jemand auf Klo geht!

Die Reaktionen sind heute größtenteils aber auch nicht anders. Sony hat bei der Ankündigung der Playstation 4 eine Standing Ovation bekommen, weil die Playstation 4 keinen Onlinezwang hat, Microsoft hat das mit dem Onlinezwang auf der Xbox One daraufhin überdacht.

Onlinespiele gab es damals auch schon. MMORPGs spielt man nun mal online, geht auch schlecht anders. Aber Sims, eine Lebenssimulation, in ein Onlinespiel verwandeln? Wie viele Fans würden da noch dableiben? Und wie viele neue Spieler würde EA mit der jetzigen PR dazugewinnen?

Ein optionaler Onlinemodus in Sims oder eben ein Spin-Off fände ich ganz nett, zeitlich auch angemessen, als Basiselement in der Hauptreihe jedoch komplett an den Wünschen der Fans, die wichtigste Einnahmequelle jeder Reihe, vorbei.
 
Ein optionaler Onlinemodus in Sims oder eben ein Spin-Off fände ich ganz nett, zeitlich auch angemessen, als Basiselement in der Hauptreihe jedoch komplett an den Wünschen der Fans, die wichtigste Einnahmequelle jeder Reihe, vorbei.

Ja eben, optional wäre fände ich das Super. Es ist eben ne Frage der Umsetzung. Permanent würde ich das auch nicht wollen. Aber so ab und an mal mit Freunden spielen wie bei Minecraft. Und wenn ich keine Lust dazu habe, stelle ich mich auf Offline.
Das, was sie da bei Sims 3 versucht hatten, war einfach nur Mist, sorry, aber ich kann es nicht anders sagen. Man konnte nicht wirklich zusammen spielen und alle Nase lang kam irgend ne belanglose Erinnerung von Freunden, die mir in dem Moment den Spielspaß verdorben hatte.
 
Ich hab mich auch gewundert, dass EA Sims 4 als Online-Spiel konzipiert hat (danach sieht's ja eindeutig aus), nachdem das damals so gefloppt ist. Der Grund dafür liegt mMn nicht an der Zeit sondern daran, dass eine Lebenssimulation online einfach nicht funktioniert, dafür ist es zu nah am an der Realität. Bei Fantasysachen wie WoW taucht der Spieler in eine ganz andere Welt ein. Bei Sims oder auch z.b. Second life macht mit den Avataren anderer Leute Sachen, die er in Real Life auch machen könnte, da ist wenig Sinn hinter. Ich glaube, die meisten Sims-Spieler haben gerne die Kontrolle über ihre Nachbarschaft und lassen sich nur ungern reinpfuschen, beim Online-Spiel lässt sich das aber nicht vermeiden.

Bei Sachen wie etwa Autorennen kann man sich mit anderen messen, da ist ein Online-Modus wirklich sinnvoll geht, oder wenn es um Kämpfe geht und Schlachten schlagen usw., aber bei den Sims ist der Reiz wirklich begrenzt. Sims Online war immer verschrien als besseres Chat-Programm und dafür ist es einfach zu teuer. Ich frage mich wirklich, warum EA das nicht erst mal mit einem Spin-Off oder einem optionalem Modus ausgetestet hat, um zu sehen, wie es angenommen wird, anstatt ihre erfolgreichste Reihe dafür in den Ring zu werfen.

Insgesamt bin ich auch eher enttäuscht von dem, was man von Sims 4 bisher so hört und sieht. Mir kommt es sehr unausgegoren vor und ich denke nicht, dass ich mir das Spiel so schnell kaufen werde.
 
Und notgedrungen fehlt bei einem Grundspiel so einiges, was man aus anderen Spielen der Reihe bereits kannte. Je mehr Spiele es gibt, desto mehr fehlt logischerweise, da das Grundspiel insgesamt einen ähnlichen Umfang hat wie die anderen Grundspiele. Ob EA dabei diesmal die Prioritäten falsch gesetzt hat, kann nur jeder für sich beantworten (in meinen Augen haben sie das bei Sims4 in Hinblick auf das Generationenspiel getan, bei Sims3 in Hinblick auf die Mimik/das Aussehen der Sims. Bei Sims4 lässt sich der Fehler immerhin noch teilweise mit den Addons korrigieren.).

Mich persönlich hat bei Sims3 das Aussehen der Sims total abgeschreckt und davon abgehalten, mir das Spiel zu kaufen. So blöd es klingt aber ich konnte sie irgendwie nicht lieb gewinnen (total bescheuert oder?). Egal wie toll die Addons waren und wie super die Features, mich hat das Aussehen der Sims immer gestört.

Mir ist klar, dass jetzt bei Sims4 im Grundspiel auch einiges fehlt aber ich finde, dass die Basis jetzt eine bessere ist als bei Sims3. Z.B. könnte man die größere Stadt, die man mit den Hochhäusern im Hintergrund sieht, wunderbar als Basis für die Downtown oder Appartments nutzen.

Letzten Endes ist es doch so, dass es immer Fans geben wird, die meckern. Wenn sie statt den Fokus auf den Baumodus oder den CAS zu legen, sich jetzt mehr auf die Kleinkinder oder Familien konzentriert hätten, gäbe es auch wieder Spieler, die das blöd fänden. Und Fakt ist, dass es einfacher ist, z.B. Kleinkinder, Pools, Appartments, Wetter & Co. nachzuliefern, als mit einem Addon den CAS oder den Baumodus zu überarbeiten.

In diesem Sinne bin ich optimistisch. Ich freue mich auf das Spiel und vor allem auf die Addons, die es dann hoffentlich zu einem tollen Spielerlebnis werden lassen.


Der neue Trailer ist total witzig. :lol: Ich finde diese Kurztrailer sowieso irgendwie niedlich. Kann man mit den dort vorgestellten Sims denn auch spielen oder existieren die nur für die Trailer?
 
Evilein, von SimsVIP existiert ein Kussvideo von Pankake Bob und seiner Frau, daher gehe ich mal davon aus, dass man mit den in den Kurztrailern vorgestellten Sims auch spielen kann.

Mit den Sims3Sims ging es übrigens nicht nur dir so, dass du sie nicht liebgewinnen konntest, sondern auch vielen anderen, wie z.B. mir, julsfels, Michalis, Lyria und Wusel hier aus dem Forum, um nur einige zu nennen. Für mich ist das Aussehen der Sims deshalb die Verbesserung schlechthin in Sims4.
 
Mit den Sims3Sims ging es übrigens nicht nur dir so, dass du sie nicht liebgewinnen konntest, sondern auch vielen anderen, wie z.B. mir, julsfels, Michalis, Lyria und Wusel hier aus dem Forum, um nur einige zu nennen.
Ich reihe mich mal mit ein! :)

Für mich ist einfach das beste Feature an Sims 4, dass die Sims mir so erscheinen, dass ich sie richtig gern haben könnte. ^^
 
Ich schließe mich ebenfalls all denen an, die nie so richtig warm geworden sind mit den Sims bei Sims 3. Ich habe es zwar lange Zeit immer mal wieder gespielt und mochte meine Familien auch recht gerne, aber ich bin nie so lange am Ball geblieben, wie es bei Sims 2 immer der Fall war. Die Sims waren trotz älterer Grafik viel knuffiger, steckten voller Überraschungen und mit wurde nie langweilig mit ihnen. Meine Familien dort habe ich wirklich geliebt und sehr lange und intensiv über Generationen hinweg gespielt!

Deswegen mag ich wohl die neuen Sims bei Sims 4 mit ihrem Comicstil so gerne. Sie erinnern mich an meine geliebten 2er Sims und ich freue mich so wahnsinnig darauf endlich wieder eine vernünftige Vererbung zu haben! :love:
Und dann die Emotionen und die Fähigkeit mehrere Dinge zugleich tun zu können. Ja, diese neuen Sims werde ich bestimmt schnell ins Herz schließen können...
 
geht mir auch so.die sims kann man endlich wieder lieb haben.ich bin übrigens auch total im team pancake bob :)

ein bischen finde ich die sims4 sehen aus wie sims2 mit anständigem maxismatch cc.nur halt glatter.
 
Ich finds interessant wie unterschiedlich das mit dem Aussehen der Sims bewertet wird. :) Ich finde die Sims 4 Sims heben sich deutlich ab von den 3er und auch von den 2er. Die 4er sind was ganz anderes. :D Jedenfalls in meinen Augen. Und mir gefallen sie leider nicht wirklich. Das ändert sich vielleicht mit CC. Aber ohne CC sind sie nicht so mein Fall. Da finde ich allerdings das sie im Vergleich zu Sims 2 schöner aussehen, ist halt auch eine neuere, andere Grafik. Im Vergleich zu Sims 3, gefallen mir die 3er Sims deutlich besser.
 
Ich finds interessant wie unterschiedlich das mit dem Aussehen der Sims bewertet wird. :) Ich finde die Sims 4 Sims heben sich deutlich ab von den 3er und auch von den 2er. Die 4er sind was ganz anderes. :D Jedenfalls in meinen Augen. Und mir gefallen sie leider nicht wirklich. Das ändert sich vielleicht mit CC. Aber ohne CC sind sie nicht so mein Fall. Da finde ich allerdings das sie im Vergleich zu Sims 2 schöner aussehen, ist halt auch eine neuere, andere Grafik. Im Vergleich zu Sims 3, gefallen mir die 3er Sims deutlich besser.

Ich hatte auch meine Bedenken, aber dann hab ich gesehen, was andere für tolle charakterchöpfe machen...

ich such mal nach nem link oder so und editiere hier rein

Edit:

http://youtu.be/62R03uOCGfI

Es ist völlig egal was er sagt, nichts neues dabei, aber guck mal was er parallel im CAS macht... so ab 2:25... Schräg, aber erinnert mich an Animationsfilmcharaktere... ich finds genial, dass sowas möglich ist... und ...Ich glaub ich mach mir eine Pixar-Nachbarschaft... :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Sims3Sims ging es übrigens nicht nur dir so, dass du sie nicht liebgewinnen konntest, sondern auch vielen anderen, wie z.B. mir, julsfels, Michalis, Lyria und Wusel hier aus dem Forum, um nur einige zu nennen. Für mich ist das Aussehen der Sims deshalb die Verbesserung schlechthin in Sims4.
Stimmt, ich hab mich da immer wieder eindeutig zu geäußert. :D Meinen Harald mochte ich zwar, aber die meisten anderen Sims hatten einen dermaßen traurigen Gesichtsausdruck, der mich immer mehr deprimiert hat. Einer der Gründe - neben den schier unglaublichen Bugs in den ersten Monaten - warum ich Sims 3 von der Platte entfernt hab. Aber egal! :) Es gibt ja eine Menge Leute, denen diese Sims sehr gefallen haben, wie man auch hier wieder sieht. Und das ist auch gut so. Ist eben Geschmackssache und deshalb sinnlos, darüber zu diskutieren.

Viel mehr erstaunt mich die Strategie von EA, die sich damit zufrieden gibt, mit jeder Version immer nur einen Teil der alten Fans zu begeistern und stattdessen immer wieder neue Zielgruppen erschließen zu wollen. Das ist wohl bei keinem Spiel so extrem wie bei den Sims. (Zu den hier gern zitierten Verkaufserfolgen sei mal angemerkt, dass EA die ersten 100 Millionen verkauften Exemplare noch vor dem Erscheinen von Sims 3 erreicht und ausgiebig gefeiert hat. Danach hab ich nie wieder konkrete Zahlen gesehen... EDIT: im Mai 2013 waren es dann immerhin 150 und im Februar 2014 stolze 175 Millionen, wie ich grad herausgefunden hab. :))

Außerdem staune ich über mich selber, dass ich hier allabendlich alles nachlese, was in den letzten 24 Stunden gepostet wurde. Und das, obwohl ich immer noch nicht weiß, ob ich mich bei aller Skepsis ein viertes Mal auf dieses Spiel einlassen werde. Oder vieleicht auch genau deshalb. :D

LG Michalis
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehöre auch zu denjenigen, die nie mit den sims 3 sims zufrieden waren :D bei mir ging es sogar soweit, dass ich nach dem Kauf am Releasetag eine Stunde gespielt, voller Enttäuschung ausgemacht und geheult habe :D (ich war 15 ja!)
Die meiner Meinung nach nicht gelungenen Möbel, Kleidung, Haare, Haut und alleine schon der breitbeinige Stand waren einfach zu viel auf einmal :D
 
Ich gehöre auch zu denjenigen, die nie mit den sims 3 sims zufrieden waren :D bei mir ging es sogar soweit, dass ich nach dem Kauf am Releasetag eine Stunde gespielt, voller Enttäuschung ausgemacht und geheult habe :D (ich war 15 ja!)
Die meiner Meinung nach nicht gelungenen Möbel, Kleidung, Haare, Haut und alleine schon der breitbeinige Stand waren einfach zu viel auf einmal :D

Da bist du nicht allein, das ging mir genauso. Ich war auch sowas von enttäuscht. Erst sehr viel später habe ich mich nochmals darauf eingelassen als mehrere Addons erschienen waren.
Als Simsfan kann man vielleicht nicht anders als dem ganzen nochmal ne Chance zu geben.

Mein Fazit ist mittlerweile, dass das Spiel an sich gar nicht schlecht ist, mit den Addons tolle Möglichkeiten bietet, die Nachbarschaften toll aussehen und ich kleine Details wie die beschlagenen Fenster im Winter liebe :love:. Das einzige, aber leider gravierende Problem bleiben leider die Sims an sich, mit denen ich einfach nie warm geworden bin egal was ich gemacht habe. Ich finde sie einfach nicht schön.
Das wurmt mich immer wenn ich dann die ansonsten coolen Dinge betrachte, aber es ist leider nicht zu ändern.

Bei Sims 4 ist es bis jetzt umgekehrt. Die Sims gefallen mir wieder unglaublich gut, aber das Spiel an sich bis auf wenige Kleinigkeiten eher nicht. Das frustriert mich einfach aus dem Grund, dass ich mir gewünscht hätte mit einem Spiel wieder die selbe Zufriedenheit zu bekommen wie mit Sims 2 wo für mich eben nicht nur ein Kriterium erfüllt war und ich bei anderen derart zurückstecken musste. :nonono:

Meine einzige Hoffnung in Bezug auf Sims 4 ist, dass mir zumindest die Sims als unveränderlicher Hauptbestandteil, gefallen. Das ist nunmal eine Sache die durch kein Addon geradezubiegen wäre. An vielen anderen Sachen die mich enorm stören kann aber vielleicht durch die Erweiterungen noch etwas gemacht werden.
Ich verschließe mich daher noch nicht vollkommen, werde aber mehr auf mein Herz hören um nicht wie bei Sims 3 trotz besseren Wissens zuzugreifen und dann enttäuscht zu werden, so schwer das auch fällt, weil wir ja alle Simfans sind und es eigentlich auch bleiben wollen.
 
Doch - mir gefallen auch die 3er-Sims noch immer sehr gut, habe auch nie CC oder so gebraucht. ;) Allerdings merkt man halt auch jetzt schon die Macken, wenn man die Sims 4 im Vergleich sieht - wie die Neuen lächeln, sich bewegen ... ach. :love: Die größte Verbesserung sind für mich persönlich wirklich die Sims selber (obwohl ich sehr gerne baue, aber der Baumodus ist für mich noch an 2. Stelle), im Moment freue ich mich einfach unheimlich aufs Erstellen und Ausprobieren!
 
Ich verspreche mir von der neuen Generation einfach eine viel bessere Stabilität. Und wenn ich mir die CAS Demo so ansehe, bin ich schon sehr begeistert und werde in meiner Vorstellung nur bestätigt. Der CAS läuft super flüssig. Während ich bei Sims 3 bspw. in den einzelnen Outfitkategorien immer Ewigkeiten warten musste, bis alle Outfits geladen sind (Alle AddOns, Store-Content), damit eine reibungslose Auswahl und Gestaltung möglich war, ist hingegen im neuen CAS immer alles sofort geladen, ohne Wartezeit.

Und durch die vorgegebene Farb- und Strukturwahl hat man sich auch der Wartezeiten des CASt entledigt. Eine feine Sache! :)
 
Ich hoffe trotzdem auf zumindest ein nachgereichtes Farbrad. Sei es von Seite EA selbst oder von den Moddern. Da kann ich ein bisschen Ladezeit ertragen wenn dafür wieder mehr Möglichkeiten bei der Farbgestaltung der Kleidung, ect. möglich ist. Ich hab die Demo noch nicht, aber allein das zusehen hat mir viele Momente beschert in denen ich einfach nur flehentlich dachte: "Hilfe...! Bitte liebes CAST... komm zurück zu mir!" *schnief*

Du kannst ohne dieses Tool einfach keine Sims erstellen, die nicht gegen den Strom schwimmen. Und jetzt 5, 6 Jahre lang auf das vertrauen was EA da von sich aus zusammenbastelt? Ääääähm, (ich denke da allein an S3-Zeiten zurück und irgendwas steigt mir dabei in der Kehle auf) nein, vielen Dank, aber ich passe.
 
Ich habe das CAST- Tool eigentlich sogar nie benutzt bei Sims 3, werd's also auch nicht besonders vermissen :lol: Schon witzig wie verschieden da die Ansichten sein können. ^^
 
  • Danke
Reaktionen: Tam
Ich bin davon überzeugt, dass wir ziemlich schnell ein Programm außerhalb des Games nachgereicht bekommen, mit dem es möglich sein wird, eigene Stile zu entwerfen und ins Spiel zu bringen - ganz wie zu Sims 2 Zeiten. :)

So kann jeder User selbst entscheiden, ob er den CASt nutzt oder nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten