Also generell finde ich ein Generations-Addon klasse.
Da böten sich soooo viele Möglichkeiten.
Man könnte die Kleinkinder zurückbringen, junge Teenager ins Spiel bringen, aber auch eine zweite Form von Senioren.
Auch wenn ich die Senioren in Sims 4 rüstiger finde, als in den Vorgängern hab ich mich doch erschreckt, wie kurz deren Lebensspanne ist. Wenn man sich mit dem Kinderkriegen nicht schnell genug beeilt, läuft man Gefahr, dass die Großeltern ihre eigenen Enkel nicht mehr kennenlernen - traurig.
Auch eine individuelle Alterseinstellung wäre prima.
Man könnte den Hochzeitstag zurück ins Spiel holen, die Einschulung der Kinder feiern und Junggesellenabschiede veranstalten.
Man könnte Jugendliche wieder Pickel bekommen lassen (war das damals nicht in Sims 2 so?)
Generell viel mehr altersbedingte Aktionen (die sich nicht allein auf Reden beschränken) wäre klasse.
Man könnte Senioren stricken lassen. Wär das nicht klasse? Und Teenager könnten vielleicht mal wieder zur Spraydose greifen. Das fand ich in Sims 3 echt eine tolle Sache!
Auch die Träume (und das Monster unter dem Bett) fand ich in Sims 3 wirklich süß.
Senioren könnten sich ja zum Kaffeeklatsch treffen und Mütter zu einem Mutter/Vater-Kind-Treffen. Das könnte man schön mit dem Addon "Get Together" und den Gruppen verbinden.
Generell finde ich, dass Sims 4 wirklich viel Potential bietet und man könnte soooo viel draus machen.
Sollte es (wovon ich ausgehe) eine Tier-Addon geben, kann man auch hier mit "Get Together" Gruppen erstellen. Die Katzenliebhaber und die Hundeliebhaber.
Hach, wenn EA nur mehr mit den Sims-Spielern sprechen würde, käme sehr bald mit Sicherheit eine Flut an Ideen zusammen, von denen einige sicherlich großartig wären.
Dass im offizellen Sims-Forum die Stimmen zu Kleinkindern aktuell eher gering sind, hab ich auch schon festgestellt. Ich finde das recht erstaunlich. Wenn man keine Kleinkinder mag - hey, die Stufe ist doch eh nicht die Längste im Leben eines Sims. Ich wüsste nicht, weshalb man explizit dagegen sein sollte.
Ich persönlich bin beim Spielen jetzt nicht unbedingt Kleinkindfixiert. Ich spiele alle Alterstufen ausgiebig und gerne, aber so ein Lebensabschnitt gehört für mich einfach dazu.
Was ausgeflipptere Themen angeht wie "Superhelden" - da bin ich mit 27 mittlerweile wohl einfach zu alt für. Das interessiert mich weniger, bzw. dann spiele ich doch lieber Batman oder Lara Croft. Wenn ich aber explizit eine Lebenssimulation spielen möchte, möchte ich meine Sims beim Leben begleiten. Für alles andere gibt es genug andere Spiele, die sich auf die ausgeflippteren Themen sehr viel besser spezialisiert haben.
Mir persönlich gingen ja schon die Zombies damals auf den Keks.
Obwohl, allein der Nostalgie wegen, meiner Meinung nach Hexen, Vampire und Aliens schon immer zur Sims-Reihe dazu gehören und diese Wesen daher auch sehr gerne im Spiel sehe.
Man kann gespannt sein, wie sich die Sims 4 entwickeln wird.
Ich persönlich möchte eine Lebenssimulation spielen. Keine Flirtsimulation, keine Partysimulation und keine Fantasysimulation - eine einfache Lebenssimulation. Und sollten die für eine Lebenssimulation unerlässlichen Kleinkinder endlich wieder mit von der Partie sein, sehe ich für Sims 4 tatsächlich eine rosige Zukunft.