Das einzige Online-Spielchen, das ich zeitweise gern spiele, ist Homescapes, schon seit 5-6 Jahren.

Mein Mann und ich wechseln uns Runde für Runde bzw. Versuch für Versuch ab und grade bei schwierigen Runden spielen wir abwechselnd, bis wir es hinbekommen. Wir haben aus Prinzip keinen Cent dafür ausgegeben und sind inzwischen im 7000er Bereich. Warum ich jetzt darauf komme? Irgendwann vor Jahren gab es ein erstes Event bei Homescapes, da wurde mit einem süßen Hund als Haustier für Austin geworben, wenn man alle nötigen Schritte in einem bestimmten Zeitraum erspielt und freischaltet.
Von diesem Moment an war ich wie festgeklebt an dem Spiel - ich hab jede freie Sekunde an dem blöden Tablet gehangen. Teilweise hatte ich gar keinen Spaß daran und wollte eigentlich lieber etwas anderes machen, sogar wichtigere Dinge sind zu kurz gekommen, aber ich konnte einfach nicht aufhören. Keine Ahnung, warum mir dieser dumme Hund damals so wichtig war.

Aber das ist genau das, was FOMO bewirkt, und das mag ich überhaupt nicht! Irgendwie hab ich es damals tatsächlich geschafft, alle Schritte bis zum Schluss zu erspielen und.........dann erzählt mir das Spiel, dass ich diesen Hund mit zusätzlichem Echtgeld kaufen soll! Da war ich echt sprachlos und sauer. Aber im Nachhinein war ich total happy, dass es so gelaufen ist, da ich dadurch von FOMO zumindest bei diesem Spiel geheilt war. Seitdem gab es schon zig Events, die mir allesamt schnurzpiepegal waren. Ich spiele, wann ich Lust habe und lasse das Spiel auch monatelang liegen, wenn ich keine Lust drauf hab, völlig egal, wie viele Events und tägliche Belohnungen oder zeitlich limitierte Einrichtungs/Dekogegenstände ich dabei verpasse.
Und das Beste ist: Nach mehreren Jahren hab ich letztens den Hund doch echt kostenfrei bekommen, als ich ne Farm in meinem eigenen Tempo erspielt und aufgebaut hab.
