Die ersten Bilder sind da - wie gefallen euch die Sims?

Gerade 'ne interessante Spekulation im MTS-Forum aufgeschnappt, weshalb es keinen CASt geben wird:
Es wird vermutet, dass die Farbgebung der Kleidung evtl. zum Emotionssystem gehört. Sprich, die Farbe der Kleidung würde den Träger (und/oder auch die Mitsims?) in ihrer Stimmung beeinflussen.
Das wäre echt die blödeste Idee ever, denn Farben bedeuten ja nicht für jeden von uns dasselbe. Beispiele: Wie viele tragen gern Schwarz und sind dennoch nicht negativ drauf? Und Rot wäre dann für einen entspannten Zustand ausgeschlossen. :ohoh:

Hier noch der Link (Englisch):
http://www.modthesims.info/showthread.php?t=511196
 
Ich denke, das Problem ist da eher generell, dass bei einer völlig individuellen Farbpalette mit Mustern usw. das Spiel dann nicht mehr zuordnen könnte, welche Farbe (="Wirkung") das Objekt/die Kleidung haben soll. Das müssten sie sonst ja irgendwie so machen, dass man erst die Grundfarbe, meinetwegen rot, auswählt, und dann da zwischen verschiedenen Nuancen nochmal unterscheiden kann. Und das ist vermutlich zu aufwändig. Diese Kopplung von Farben an die Emotionen halte ich aber für die plausibelste Erklärung für das Fehlen des CAST.
 
Na klasse, dann hätte ich zukünftig nur noch depressive und aggressive Sims im Spiel, weil Schwarz und Rot meine Lieblingsfarben sind. :naja: Dann kann man wirklich nur hoffen, dass die Wirkung wenigstens nur gering ist.
 
So, ich hab bis jetzt nix dazu gesagt, will mich jetzt auch nicht auf die eine oder andere Seite schlagen, aber ich war schon ein wenig enttäuscht, dass sich in einem Thread, in dem es darum geht, wie uns das Aussehen der neuen Sims gefällt, nur eine zu den Bildern geäußert hat, die Vicky und ich gepostet haben, sondern wieder nur über die Vor- und Nachteile der alten Reihen ge"zankt" wird.

Da hätte ich mir die Mühe sparen können, euch die Bilder zu zeigen. *so, beleidigt guck* =) =) =)

Ich war auch ein wenig enttäusch, wollts aber nicht sagen. :schäm:

Gerade 'ne interessante Spekulation im MTS-Forum aufgeschnappt, weshalb es keinen CASt geben wird:
Es wird vermutet, dass die Farbgebung der Kleidung evtl. zum Emotionssystem gehört. Sprich, die Farbe der Kleidung würde den Träger (und/oder auch die Mitsims?) in ihrer Stimmung beeinflussen.
Das wäre echt die blödeste Idee ever, denn Farben bedeuten ja nicht für jeden von uns dasselbe. Beispiele: Wie viele tragen gern Schwarz und sind dennoch nicht negativ drauf? Und Rot wäre dann für einen entspannten Zustand ausgeschlossen. :ohoh:

Hier noch der Link (Englisch):
http://www.modthesims.info/showthread.php?t=511196

Jupp, das war bereits bekannt, wie nighttalkerin schon sagte.

Bestimmte Farben haben allerdings bestimmte Assoziazionen..... und Wirkungen, die allgemeingültig sind. Das ist so ähnlich wie mit der Blumensprache. Du kannst z.B. Orchideen noch so toll finden, einer Braut solltest du sie trotzdem nicht schenken, denn das sind Grabblumen (zumindest sagt das meine Schwiegermutter immer).

Ich kann mich nicht mehr ganz genau erinnern wie das mit den Farben war aber ich glaub da gabs mal ne Studie mit Kleinkindern. Hatten sie ständig nur blau um sich, wurden sie missmutig oder so....

Was ich damit sagen will: Bestimmte Farben haben bestimmte Auswirkungen auf uns, die wir gar nicht aktiv mitbekommen.
Rot z.B. bedeutet Gefahr bzw sexy (was ja auch Gefahr sein kann ;))
Blau = Melancholie
Weiß = Reinheit
Grün = Neid

Ich finde das mit den Farben ehrlich gesagt richtig klasse! ^^
Die Einrichtung ansich hat ja auch Auswirkung auf die Stimmung.

Ich hatte schon mal irgendwo geschrieben, dass ich mir in Sims 4 eine Femme Fatal oder einen Casanova erstelle mit stilechtem roten Schlafzimmer und so ^^

Edit @Naike: Die Farben verstärken nur die sowieso schon vorherrschende Stimmung. Wenn du einen fröhlichen Sim hast, wird der nicht sofort agressif und depressiv, nur weil er schwarz-rot trägt.
@Sweet Butterfly: Ja, das denke ich auch. Ich hatte mir das auch schon so gedacht, dass es schwierig sein würde mit eigenen Farben und den dazugehörigen Emotionen.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, das war bereits bekannt, wie nighttalkerin schon sagte.
Klang heute Nachmittag nicht so an, keiner hatte das erwähnt. Also es kam eher so der Tenor rüber, dass keiner ahnt, um welche Inkompatibilität es sich handeln könnte. Oder habe ich etwas überlesen? :ohoh:

... Was ich damit sagen will: Bestimmte Farben haben bestimmte Auswirkungen auf uns, die wir gar nicht aktiv mitbekommen. Rot z.B. bedeutet Gefahr bzw sexy (was ja auch Gefahr sein kann ;)) Blau = Melancholie Weiß = Reinheit Grün = Neid
Man kann damit übereinstimmen oder auch nicht. Man sagt Gelb vor Neid (Galle!), nicht Grün, wenn ich korrigieren darf. Grün wird u. a. mit Hoffnung in Verbindung gebracht. In unseren Breitengraden ist Schwarz die Trauerfarbe, in Asien jedoch auch manchmal Weiß (früher wohl auch in Europa). Das allein zeigt schon, dass sowas angelernt ist, schlichte Gewöhnungssache. Ich habe eine tiefrote Wand in meinem Wohnzimmer und bin gewiss weder aggro noch eine Femme Fatale. ;)
Ein interessanter Link dazu: http://www.teacher.eduhi.at/print/Trauer.pdf

Wenn du einen fröhlichen Sim hast, wird der nicht sofort agressif und depressiv, nur weil er schwarz-rot trägt.
Darüber wäre ich froh. Und hoffentlich dann auch nicht auf Dauer!
 
Also ich möchte mal sagen, das ich von Anfang an alle Spiele und EP's der Simsreihe besitze, gespielt habe und geliebt habe. Ich würde zum jetzigen Zeitpunkt wohl nicht mehr Sims 1 oder 2 auf meinen Rechner schmeißen, aber damals als es neu war, fand ich es toll. Bei jeder neuen Erweiterung hab ich mich gefreut wie ein kleines Kind. Und das ist auch heute noch so. Natürlich wird Sims 4 Vor- und Nachteile haben, die jeder anders bewertet. Aber ich bin mir ziemlich sicher, das wir trotzdem Spaß damit haben werden. Zumindest dann, wenn wir offen an das Spiel heran gehen. Außerdem ist Sims überhaupt der Grund warum wir uns hier unterhalten. Ohne das Spiel gäbe es dieses Forum hier nicht mal. Lasst euch doch einfach überraschen! Ich freu mich drauf! Und ich glaube schon, das EA sich größte Mühe gibt es allen Recht zu machen. Alleine schon, weil sie mit dem Spiel Geld verdienen wollen. Und das tun sie nicht, wenn sie sich die Fans vergraulen. Das wird schon noch!
 
Wenn die Farben tatsächlich der Grund sind, weshalb es kein CASt gibt, dann würde das aber erst recht gegen CC sprechen.
Aus dem Spiel/CAST direkt zu erkennen, wie hoch der Farbanteil ROT ist, wäre ja noch viel einfacher (da mischt man ja schließlich per Farbcode), als aus einem Mesh mit intergrierter Textur die Farbe zu erkennen. Hatte ich hier aber glaube ich auch schon mal geschrieben. Ich hoffe wirklich nicht, dass dies die Begründung gegen CASt ist, denn gänzlich ohne CC wäre noch viel schlimmer.
 
Klang heute Nachmittag nicht so an, keiner hatte das erwähnt. Also es kam eher so der Tenor rüber, dass keiner ahnt, um welche Inkompatibilität es sich handeln könnte. Oder habe ich etwas überlesen? :ohoh:


Ich hab mir das was du da gelesen hast ehrlich gesagt nicht angeschaut, sorry. ^^

Man kann damit übereinstimmen oder auch nicht. Man sagt Gelb vor Neid (Galle!), nicht Grün, wenn ich korrigieren darf. Grün wird u. a. mit Hoffnung in Verbindung gebracht. In unseren Breitengraden ist Schwarz die Trauerfarbe, in Asien jedoch auch manchmal Weiß (früher wohl auch in Europa). Das allein zeigt schon, dass sowas angelernt ist, schlichte Gewöhnungssache. Ich habe eine tiefrote Wand in meinem Wohnzimmer und bin gewiss weder aggro noch eine Femme Fatale. ;)
Also ich kenne Grün vor Neid! :ohoh:
Aber grün wie die Hoffnung kenne ich auch.

Und wegen Asien: Ja ich weiß das mit weiß als Trauerfarbe aber Die Sims ist ein amerikanisches Spiel. Sie werden das nach amerikanischem Sinn machen. Ist glaub ich verständlich...

(Ich hatte auch damals in HH in meiner ersten richtigen Wohnung 2 bordeaux farbene Wände. Mein ganzes Wohnzimmer war rot. 2 Wände, Rest weiß, rotes Sofa... herrlich)

Darüber wäre ich froh. Und hoffentlich dann auch nicht auf Dauer!

Das wird in dem einen Video schon gesagt, dass das nicht auf Dauer ist und nur die bereits vorhandene stimmung unterstützt. Allerdings war das da auf die Einrichtung gemünzt (das "erotische" Bild mit der Frau auf der Rakete). Gut, das ist jetzt theoretisch Spekulation, aber ich denke man kann recht sicher sein, dass das Farben Prinzip genauso läuft, wie das mit der Deco. Ich bin mir grad nicht sicher ob sie im selben Video auch Farben erwähnen.

@Madaya: EA wird custom content nicht verbieten. Was ich mir aber vorstellen kann: Dann werden Spieler DLs eben keine Auswirkungen bezüglich der Farbe haben, weil das Spiel sie nicht zuordnen kann, oder so.

@Saftstute: Klasse Beitrag!! Ich bin ganz deiner Meinung!! :up::up::up:

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Und das tun sie nicht, wenn sie sich die Fans vergraulen.
Ich fürchte, die Rechnung geht nicht ganz auf, denn Spiele-Produzenten wissen genau, dass die Fans verdammt viel an mieser Programmierung wegstecken, wenn sie bloß an das Spiel ihrer Begierde kommen. Es wird zwar viel gemotzt, aber dann doch gekauft. Selbst Sim City hat sich trotz erheblicher Schwächen erstaunlich gut verkauft, wobei zu hoffen ist, das EA dennoch aus dem ganzen Ärger wenigstens ein bißchen was gelernt hat.

Aber dennoch, ich glaube, dass trotz manchmal fragwürdiger Firmenpolitik eine Menge Programmierer an dem Spiel sitzen, die ihre Arbeit wirklich lieben und ihren Teil so gut wie möglich umsetzen. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass Sims 4 der totale Crap wird und freue mich auch einfach mal drauf, auch wenn es dann sicher nicht alle Wünsche erfüllen wird. Aber das muss es ja auch nicht. Ich bin schon froh, wenn ich mich in die neuen Sims wieder verlieben kann. :nick:
 
Also, ich habe gerade 'Epic' gesehen und (abgesehen davon, dass die die Musik aus 'Die Unendliche Geschichte' geklaut haben..grrrr) fand ich, dass die Charaktere aus diesem Film sehr stark den Sims aus dem vierten Teil ähneln (oder umgekehrt):

zwischenablage01xji7r.jpg


zwischenablage02e3eei.jpg


Oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dieser Grafikstil gewählt wurde muß doch irgendeinen Sinn haben ... dieser würde mich mal interessieren. Kein anderes Sims hatte bisher so einen "extremen" Comic-Look. Ob das wirklich nur etwas mit den Systemanforderungen zu tun hat?! Wenn EA jetzt sagen würde "Hey, diesen Look haben wir gewählt weil es uns die Sache mit den Animationen erleichtert und ihr dadurch auch bessere bekommt!" ... dann wäre alles soweit in Ordnung für mich. Aber irgendeinen speziellen Grund muß es doch haben ... da es ja wirklich extrem ist. Hand aufs Herz: Wer von uns hätte einen so extremen Comic-Look erwartet wenn an ein "Die Sims 4" gedacht wurde!? Also ich sicher zumindest nicht, nun wirklich nicht.

Ich habe hier und hier (verlinke sie nur da ich sie gerne in der Originalauflösung belasse) schon bekannte Screens hochgeladen die aber schön die Sims zeigen. Die Sims gefallen mir persönlich ... aber andererseits gibt es ja da diese Screens aus dem offiziellen Sims-Magazin die mir gar nicht gefallen wollen (einige).
 
jüngeres publikum ansprechen die einen schlechteren pc haben, hm da hätten sie auch bei der s3 grafik bleiben könne.
sonst hm, kann mir nicht vorstellen das sowas animationen leichter macht.

ich geh mittlerweile wirklich davon aus das einem das in den kopf gekommen ist und sie habens gemacht, denk nicht das es einen grund hatte :/
 
Also wenn die 4er -Sims so aussehen würden, wie in dem Anomationsfilm "Epic", dann wäre ich sehr zufrieden. Denn die Figuren sind zwar nicht unbedingt realistisch (was mir nicht ganz so wichtig ist), dafür aber sehr detailiert (was mir sehr wichtig ist und was ich bei den bisherigen Bildern der 4er sehr vermisse).

@Ser Puschel
Bei den Bildern, die du gerade gepostet hast, handelt es sich ja um Artworks, die immer nachbearbeitet sind. Darauf sehen die Sims wirklich ganz ok aus (nun gut, vielleicht mal abgesehen von den Haaren...). Aber auf den Ingame-Bildern sahen sie leider nicht mehr halb so gut aus.
Aber ich schrieb ja schon weiter oben, dass mich inzwischen mehr die sehr detailarme Umgebung stört und gar nicht mehr die Sims selbst.
 
Zumindest scheint sich EA an einem bestimmten Muster mit der Grafik orientieren zu wollen. Googelt sonst mal nach "Stylized Realism". Sagte mir jetzt zwar nicht viel aber der Stil sieht ähnlich aus.

Trotzdem eine komische Wahl. Wie ich mal zuvor meinte denke ich noch immer dass dieser nicht ohne Grund so nahe an diesem Social-Sims-Krempel angelehnt ist.

@Ser Puschel
Bei den Bildern, die du gerade gepostet hast, handelt es sich ja um Artworks, die immer nachbearbeitet sind. Darauf sehen die Sims wirklich ganz ok aus (nun gut, vielleicht mal abgesehen von den Haaren...). Aber auf den Ingame-Bildern sahen sie leider nicht mehr halb so gut aus.
Aber ich schrieb ja schon weiter oben, dass mich inzwischen mehr die sehr detailarme Umgebung stört und gar nicht mehr die Sims selbst.

Oh, das das auch noch Artworks sind wußte ich nicht. Verdammt, da kann ich bei dem ganzen hin und her kaum noch unterscheiden was nun echter Screenshot ist und was nicht. :)
 
Ich könnte mir vorstellen dass man sich diesen starken Comicstyle ausgesucht hat damit die übertriebenen Emotionen und die damit verbundenen Gestiken und Mimiken einfach passend wirken. Hätte man die Grafik aus Sims 3 oder sogar eine noch realistischere Grafik ausgesucht würden so stark überzogene Reaktionen auf bestimmte Dinge eher albern und nicht glaubhaft wirken und man würde mit den Sims nicht mitfühlen.
Aber jeder von uns kennt die Animationsfilme in diesem Comicstyle, dort reagieren alle Characters total überdreht und überzogen und wir erwarten das sogar von ihnen. Keiner wundert sich wieso die Figuren so drauf sind und das es komplett unrealistisch ist, aber trotzdem fiebern wir mit diesen Characters mit und sind traurig wenn z.B. jemand in dem Film stirbt.
Ich bin mir sicher, dass rein gar nichts an den Sims 4 zufällig und ohne Hintergedanken gemacht wird. EA ist eine der größten Firmen der Gameindustrie und die Sims Franchise ist eine der erfolgreichsten Franchises ever, da wird nichts aber auch gar nichts dem Zufall überlassen. Man sieht es ja auch gerade jetzt mit den Informationen die uns gegeben werden, wie durchdacht sie damit umgehen und jedes kleinste Detail festgelegt ist, wann und wie es der Masse vorgestellt wird.
Ich bin mir sicher dass jeder der sich auf das neue Spiel einlässt, es auch gut und passend finden wird. Man sollte einfach offen bleiben und nicht immer mit dem vergleichen was vorher da war.

Zu den Bildern die bisher gepostet wurden kann ich nur sagen dass mir der Stil gefällt und ich alles sehr passend zueinander finde. Die Nachbarschaft die wir bisher gesehen haben sieht schon sehr bunt und kitschig aus, ich bin mir aber auch sicher, dass es wieder dunklere, vielleicht auch wieder sumpfigere Nachbarschaften mit alten Baracken geben wird.
Wurde nicht auch schon offiziell gesagt dass es im Basisspiel mehrere, sehr verschiedenen Nachbarschaften geben wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt der Comicstyle einfach überhaupt nicht. Comics mag ich schon, wenn sie gut gemacht sind. Meine Sims sollen lieber realistisch wirken, sonst habe ich keinen Bezug zu denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
EA hat doch glaub ich gesagt, dass sie die Grafik an Animationsfilmen orientiert haben oder so :) Ich meine das irgendwo am Anfang gelesen zu haben.

Echt? Ist wohl an mir vorbei gegangen...
Ich weiß immernoch nicht, ob ich das gut oder schlecht finde..

Wer von uns hätte einen so extremen Comic-Look erwartet wenn an ein "Die Sims 4" gedacht wurde!? Also ich sicher zumindest nicht, nun wirklich nicht.

Ich auch nicht, ich hatte eigentlich realistischere Sims erwartet. Ich dachte eher, die würden dann wie Sims 3 Sims mit sehr gutem CC aussehen, sprich detailliertere Haut- und Haar- und Kleidungstexturen.. :rolleyes:

GTA 5 wird ja gerne als Vergleich genommen, was man erwartet hat, mein Freund meinte auch 'wenn die Sims in Sims 4 so aussehen, spiel ich das auch mal', aber da hab ich schon zu ihm gesagt, dass das nicht passieren wird. Ich glaube wirklich, dass das Spiel dann immens hohe Systemanforderungen hätte und sie es deshalb nicht umgesetzt haben. Verkauft sich ja dann schlechter..
 
Die Nachbarschaft die wir bisher gesehen haben sieht schon sehr bunt und kitschig aus, ich bin mir aber auch sicher, dass es wieder dunklere, vielleicht auch wieder sumpfigere Nachbarschaften mit alten Baracken geben wird.
Ich hoffe ja auf eine sumpfige, düstere und gruselige Nachbarschaft im Sleepy Hollow-Stil. Da die bisherigen Bilder für eine kitschige und überzogen gestaltete Nachbarschaft sprechen, bin ich guter Dinge, dass es eines Tages sowas geben wird. ;)
 
Ich auch nicht, ich hatte eigentlich realistischere Sims erwartet. Ich dachte eher, die würden dann wie Sims 3 Sims mit sehr gutem CC aussehen, sprich detailliertere Haut- und Haar- und Kleidungstexturen.. :rolleyes:


Same here :ohoh:
Ich weiß auch immer noch nicht, ob ich das nun gut finde oder nicht -.- Ich mein die Welt sieht ja wirklich mega aus, also die Bürdersteige etc, aber ich weiß wirklich wirklich wirklich nicht, ob ich mich mit dem Grafikstil zusammenraffen kann. Vor allem wenns wirklich so "platt" und ohne Muster bleibt...und die Haare...und Knie.... Ich schätze ich teste es dann an und entscheide mich dann ob ich bei Sims 3 bleibe oder beides spiele....
 
Das dieser Grafikstil gewählt wurde muß doch irgendeinen Sinn haben ... dieser würde mich mal interessieren.
Die Antwort auf diese Frage ist meines Erachtens eine ganz einfache: Der Still gefällt den Leutchen von EA! Genau so wollen sie halt ihre Sims haben. Das Spiel ist ihr neues Baby, dass sie so gestalten, wie es ihnen am besten gefällt.
Ich habe mich früher bei Sims 3 auch immer wieder frustiert gefragt, warum haben die das nur getan? Es war und ist schlichtweg persönlicher Geschmack, auch wenn man manchmal nicht begreifen kann, wie jemand einen bestimmten Style bloß schön finden kann. Aber so läuft die Sache, Menschen sind verschieden.

Der Moment, als ich die Sims 4 zum ersten Mal in Bewegung sah, war grandios. Ich bin kein besonders emotionaler Typ, der sich von allem gleich packen und wegreißen läßt, aber in DEM Moment hatte ich feuchte Augen, denn die Sims, die ich da sah, hatten wieder Leben in sich. Da sprangen kleine Persönlichkeiten auf dem Bildschirm herum, die mich an unvergessene Momente mit meinen Sims-2-Schöpfungen erinnerten. Und nun bin ich gespannt, was daraus in Gesamtheit erwächst.
 
:D Ich auch nicht!

Aber ich hab diese Bilder in dem Artikel gefunden:

2njd3bo.jpg


Schaut euch doch mal diese Haare an! Das ist wahrhaft haarsträubend!
 
Schaut euch doch mal diese Haare an! Das ist wahrhaft haarsträubend!

Naja, ganz ehrlich: Ich finde die Haare in Sims 3 auch ziemlich besch..eiden, da wird wohl von EA leider nie was Vernünftiges kommen. Ich verlass mich auf die Community das zu richten, auch wenns schade ist, dass man das muss.
 
Also, ich persönlich finde die Haare super. Passt doch prima zum Gesamtbild. Warum wollt ihr nur immer alles so verflucht real? Was ist daran so erstrebenswert? Habt ihr keine Fantasie?^^

Reale Dinge haben wir doch in unserer Welt weiß Gott genug, oder nicht? Seid mal `n ticken lockerer und öffnet euch auch mal für was neues. Ich wette diejenigen die sich jetzt am lautesten beschweren, sind nachher die, die das Spiel umso mehr feiern. Ist doch immer so.^^ Nicht böse gemeint.
 
Ich find die Haare eigentlich auch ganz hübsch. ^^
Mir gefällt das Gesammtbild. Erinnert mich an meine Kinderzeit mit Lego, Playmobil und Polly Pocket. Ein bischen nostalgisch also. Und ich mag quitschibunt und knuffig. XD

@Naike: Ich weiß nicht... wer ein spiel programmiert bzw "ausdenkt", macht das eigentlich nicht, weil "ihm das so gefällt". Man schaut, was auf dem Markt grad beliebt ist, was also den Spielern gefallen könnte und setzt das dann um.
Ich würde mich nicht wundern, wenn EA die Grafik "vereinfacht", weil das grad (oder zu dem Zeitpunkt als sie starteten) gerade "IN" ist/war. Schaut euch Minecraft an! Die Grafik ist für heutige Verhältnisse unter aller Sau und trotzdem spielen es sehr sehr sehr viele Leute! Es muss nicht immer high end sein, um gemocht zu werden.

Und ganz ehrlich... ich weiß nicht, ob ich Sims noch mögen würde, wenn sie wie Lara Croft in ihrem neuesten Abenteuer aussehen würden.
Knuffig gehört für mich zu Sims dazu.

LG Vicky
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, ich persönlich finde die Haare super. Passt doch prima zum Gesamtbild.

Kann ich so unterschreiben :) Gefallen mir besser als platte Haare, die wie Stroh aussehen so wie es in Sims 2 oder Sims 3 der Fall war :ohoh: Aber das ist halt Geschmackssache - wie so vieles :)
Ich persönlich mag an sich auch eher realistischere Grafik und so aber insgesamt gefällt mir dieses Comic-Look sehr gut. Das Gesamtbild ist halt einfach stimmig (in meinen Augen^^).
 
Nun jedem das Seine! Aber für mich sind die Playmobil-Zeiten vorbei. Jetzt weiß ich aber wenigstens wieder, woran mich die Frisuren erinnert haben. Playmobil-Spielzeug hat mein Sohn aber nicht bekommen, da fand ich Lego hübscher.
 
Also, ich persönlich finde die Haare super. Passt doch prima zum Gesamtbild. Warum wollt ihr nur immer alles so verflucht real? Was ist daran so erstrebenswert? Habt ihr keine Fantasie?^^

Wieso hab ich keine Fantasie, wenn mir die Haare nicht gefallen? Ist nunmal Geschmackssache und ich finds nich so hübsch, wenn meine Sims alle Helm tragen..

Reale Dinge haben wir doch in unserer Welt weiß Gott genug, oder nicht? Seid mal `n ticken lockerer und öffnet euch auch mal für was neues. Ich wette diejenigen die sich jetzt am lautesten beschweren, sind nachher die, die das Spiel umso mehr feiern. Ist doch immer so.^^ Nicht böse gemeint.

Gegen das Spiel, so wie es bisher aussieht, hab ich gar Nix, freu mich auch drauf, aber die Haare find ich halt nicht schön. Punkt. 'Charlie und die Schokoladenfabrik' ist zB einer meiner Lieblingsfilme. Ziemlich fern von der Realität, und ich finds toll, aber in einer Lebenssimulation ewarte ich schon n Bissl mehr Realität. Sonst kann ich auch WOW spielen..
 
Warum forderst du Realismus begründet auf so etwas banalem und oberflächlichem wie Äußerlichkeiten und nicht auf dem Gameplay an sich? Warum können die Figuren nicht comichaft aussehen und das Spiel an sich bietet dafür um so realistischeren Alltag. Warum stimmt dich das nicht zufrieden?
 
Stimmt Vicky, möchte aber gern auch noch was dazu anfügen, sorry. :schäm:
Ihr habt ja Recht damit einerseits. Minecraft spiele ich auch mitunter. Aber da erwartet man es eigentlich auch nicht anders.
Wenn Sims von Anfang auf dieser Schiene gefahren wäre und auch daran festgehalten hätte, würden sich vielleicht nicht soviel User darüber aufregen. Das Problem ist einfach nur, dass spätestens mit Sims 2 ein wenig Realismus im Spiel Einzug gehalten hat und in Sims 3 erst recht. Wenn ich da alleine an das Wasser oder die Bäume denke. Zwar jetzt nicht so extrem wie in manch anderem Game, wo man wirklich meinen könnte, man schaut sich einen Film mit realen Personen an. Ein bisschen Comic waren sie immer die Püppchen.
Nun wird aber alles Comic und da gewinnt man eben den Eindruck, dass EA damit zurückrudert, eben ein Schritt in die falsche Richtung gemacht hat.
Geschmäcker sind nunmal verschieden und ich gehöre auch zu denen, denen das irgendwie nicht so behagt. Nur gebe ich die Hoffnung nicht auf, das Spiel dann Dank CC und Tools wie WS oder s3pe für mich ent-comic-en zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht vergessen, dieser Thread ist nicht zum allgemeinen Diskuttieren da. ;)
Ja, aber wir wollen ja auch nicht päpstlicher als der Papst werden. ;) Die Diskussion hat sich ja auf der Basis des geposteten Bildes entwickelt, und es geht ja auch inhaltlich um die Fragestellung aus dem Threadtitel, und das Thema Realismus/Comic ist da ja schon entscheidend.
Wir wollen ja auch nicht gleich jede Diskussion hier im Keim ersticken, nur ausarten sollte es nicht. :lol:

Was den Comicstil angeht, bin ich noch nicht ganz sicher. Eigentlich mag ich es auch lieber realistisch, und da hat halt jeder nunmal so seine Vorlieben und seinen eigenen Geschmack, den man auch nicht wegdiskutieren kann.
Bei der Präsentation auf der GC war es allerdings so, dass ich den Comicstil der Sims plötzlich gar nicht mehr wahrgenommen habe und er völlig unwichtig wurde, weil mich die Sims selbst so gefangen genommen haben.
Das wird sich sicherlich im Laufe des Spiels mit der "Gewöhnung" wieder legen, aber ernsthafte Gedanken über den Comicstil und die Haare (die mir auch nicht gefallen) werde ich mir erst machen, wenn sich herausstellen sollte, dass kein Custom Content möglich sein sollte (was ich nicht glaube).

ich würde ein Monatsgehalt dafür ausgeben!! :lol:
Reicht nicht. :lol:
Ist vermutlich auch nicht drin, dann bräuchtest Du wahrscheinlich einen PC jenseits von Gut und Böse. Wild Hunt hat zwar eine ziemlich offene Welt, dennoch ist da vermutlich ganz viel vorgerendert.
 
... aber ernsthafte Gedanken über den Comicstil und die Haare (die mir auch nicht gefallen) werde ich mir erst machen, wenn sich herausstellen sollte, dass kein Custom Content möglich sein sollte (was ich nicht glaube).
Jep, finde auch, da müssen wir einfach mal abwarten.

Wild Hunt hat zwar eine ziemlich offene Welt, dennoch ist da vermutlich ganz viel vorgerendert.
Was genau bedeutet "vorgerendert". Also wie erklärt sich der Begriff bezogen auf eine Welt wie die von Witcher oder den Sims?
 
Ich mag Comic, aber am allerallerliebsten hätte ich die Sims-Grafik so absolut abgefahren wie hier beim neuen Witcher-Teil. Das wäre das absolut Höchste der Gefühle, ich würde ein Monatsgehalt dafür ausgeben!! :lol:

Ja, absolut. Das hatte ich eigentlich auch eher erwartet. War schon recht geschockt gewesen über die ersten Bilder. Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zu Letzt.
 
Was genau bedeutet "vorgerendert". Also wie erklärt sich der Begriff bezogen auf eine Welt wie die von Witcher oder den Sims?
Die meisten Spiele haben ja relativ "feste" Welten, die man zwar oft ziemlich frei durchwandern kann, aber dennoch kann der Spieler an der Umgebung selbst wenig verändern - Bäume, Deko, Häuser stehen da wo sie nun mal stehen, und an deren Aussehen ändert sich in der Regel auch nix mehr.
Für solche unveränderlichen Welten kann, vereinfacht gesagt, vieles im Vorfeld für die Darstellung außerhalb des Spiels berechnet und dann sozusagen als fertiges Bild (das stimmt nicht ganz, das dient jetzt nur dem besseren Verständnis) in das Spiel übernommen werden. Man kann bei solch festen Objekten z.B. auch gut bei den Schatten tricksen. Dann fällt zur Laufzeit eine ganze Menge an Berechnungen weg, was natürlich gut für die Performance ist.
Bei Sims geht das aber nicht, da gibt´s keine richtig feste Welt, weil der Spieler selbst sie gestaltet und sie sich in jedem Moment ändern kann. Da muss sehr viel wirklich zur Laufzeit berechnet werden.
 
Warum forderst du Realismus begründet auf so etwas banalem und oberflächlichem wie Äußerlichkeiten und nicht auf dem Gameplay an sich?

Öhm, weil ich über das Gameplay an sich noch so gut wie gar Nix weiß? Ich kann doch nur beurteilen, was ich sehe.. und das meiste, was wir zu sehen bekommen haben bisher, sind nunmal die Sims.
 
Das Bild aus Witcher ist grafisch schön.
Nennt mich altmodisch, aber ich will meine Sims trotzdem nicht so haben. Das passt für mein Empfinden überhaupt nicht. Langfristig wird sich das Spiel vielleicht dahin entwickeln und wenn ich mich daran gewöhne und es so spiele, mag es auch besser sein als ich jetzt denke. Aber im Moment würde ich eine solche Grafik für Sims ablehnen.
 
Also, ich persönlich finde die Haare super. Passt doch prima zum Gesamtbild. Warum wollt ihr nur immer alles so verflucht real? Was ist daran so erstrebenswert? Habt ihr keine Fantasie?^^

Reale Dinge haben wir doch in unserer Welt weiß Gott genug, oder nicht? Seid mal `n ticken lockerer und öffnet euch auch mal für was neues. Ich wette diejenigen die sich jetzt am lautesten beschweren, sind nachher die, die das Spiel umso mehr feiern. Ist doch immer so.^^ Nicht böse gemeint.

Es geht nicht darum, dass alles super mega hyper realistisch sein muss, sondern detailreich. und das sind z.b. haare die aussehen wie knetmasse absolut nicht. wären die sims wie die eine seite vorher geposteten charaktere aus diesem animationsfilm wäre voll zufrieden, da diese detailreich sind.


Ich mag Comic, aber am allerallerliebsten hätte ich die Sims-Grafik so absolut abgefahren wie hier beim neuen Witcher-Teil. Das wäre das absolut Höchste der Gefühle, ich würde ein Monatsgehalt dafür ausgeben!! :lol:

:eek: oh ja, DAS wäre toll! :zitter:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten