Die Sims 2-Plauderecke #2

Ich hatte eine unfassbare Menge an Barbies :schäm: Aber auch ziemlich viele Autos, Lego und Playmobil (von meinem Bruder "geerbt"). Oh und Polly Pocket. Die Dinger hab ich ständig unter Wasser gesetzt. Nicht um die zu ertränken sondern weil ich völlig fasziniert von schönen Unterwasserwelten war und der Vorstellung, durch Häuser schwimmen zu können %)

Baby-Puppen fand ich total blöde. Sowas hab ich lieber mit Kuscheltieren gespielt.

Wenn ich gerade so darüber nachdenke, bin ich auch wieder völlig überrascht, wie unfassbar viel Zeit man als Kind so hatte. Draußen bis zur Erschöpfung toben, dann zum tausendsten Mal Mary Poppins gucken, danach wieder mit nem Drachen nach draußen und dann noch stundenlang irgendwas anderes spielen. Da frag ich mich, wieso man es als Erwachsener manchmal nichtmal hinbekommt, eine Maschine Wäsche anzustellen :ohoh:

Da hab ich mal einen recht interessanten Beitrag im Radio zu gehört. Kernaussage war glaub ich, dass Kinder das "Jetzt" so intensiv erleben und deshalb so viel in einem Tag unterbringen können. Wenn ich das versuche haut das allerdings nie so richtig hin.
 
Ich war meistens, wenn es schön war, bei einer Schulfreundin, die zwei Straßen weiter gewohnt hat. Die hatte eine kleine Schwester und einen kleinen Bruder (der mich immer heiraten wollte :lol:) und da habe ich dann stundenlang gespielt. Trotzdem blieb noch viel Zeit für Fernsehen.. Und als dann das Mädel im Stockwerk über uns alt genug war, habe ich einfach bei der mit ihren Baby Born Sachen gespielt. Sie hatte ja eh.. drei Stück. Und alle möglichen Klamotten und den Schrank und die Tragetasche usw. Mich hat das so angenervt, wenn ich alles schön sauber eingeräumt habe, aber sie hat es am nächsten Tag wieder rumgeworfen wie blöde. :rolleyes:
Ich war so das komplette Gegenteil von meinen Schulfreundinnen. Die haben immer "Mädchenzeug" bekommen und sich darüber aufgeregt, und ich hatte immer nur "Jungszeug" und fand das total kacke. Ein Jahr hab ich aber mal meinen Willen gekriegt und gesagt "NEIN, ich bin ein MÄDCHEN und ich will MÄDCHENSACHEN und KEINE Autos, Traktoren etc!!!" Ich hab mir dann diese Konditoreibarbie erschwatzt und mit ihr gespielt, bis sie total kaputt war. :D

Meine Cousins kriegen auch Puppen, Autos usw obwohl sie männlich/weiblich sind, und ich finde das auch gut so. Aber halt den Mädels einfach stur Sachen zu schenken, die sie nicht glücklich machen, find ich echt gemein. Die Ausrede war dann immer "Wir haben uns ja sooo auf einen Jungen eingestellt!" = _ = Ihr habt euch nicht drauf eingestellt, sondern drauf versteift.
 
Ich fand Puppen immer total doof als Kind. Am liebsten hab ich mit Lego gespielt und mir kommen fast die Tränen, wenn ich sehe wie herzlos mein Cousin teilweise mit meinen Legos umgeht bzw. umging. Inzwischen liebt er die Legos auch wie einen Schatz (hach wie passend, er hat ganz viel Herr der Ringe-Legozeugs :D).
Ein paar Barbies hatte ich aber trotzdem. Zum Teil weil meine Uroma das unbedingt wollte und zum anderen wollte ich ein paar auch selber haben. Diesen pinken New Beatle zum Beispiel. Mit dem hab ich nie wirklich gespielt, aber ich wollte ihn so uuuuunbedingt haben :D

Vor dem Fernsehr war ich sehr wenig als Kind. Vor dem PC jedoch sehr viel. Die Zeit hab ich mit meiner Oma immer aushandeln müssen: 20 Minuten mehr, wenn ich die Kellertreppe abstaube usw. :D Das find ich so ein geniales System, das würd ich mit meinen potenziellen Kindern glaub auch so machen :D

Das mit dem PC hat mir aber sehr viel gebracht. Denn ich kenne mich technisch am PC wirklich super aus. Bin bei uns im Büro auch einer der beiden Systemadmins für Netzwerk und co. Bei vielen war das alles viel strenger geregelt daheim und die Eltern haben denen beinahe noch die Spiele gestartet und sie erst dann davor gesetzt. Die mögen zwar einen super Highscroe in den Spielen haben, aber wenn mal irgendwas nicht klappt, dann sind sie aufgeschmissen (und rufen mich an...).

Liebe Grüße :)
 
Sowas ist echt ätzend, Kafka. Wir haben immer das bekommen was wir uns gewünscht haben (so ziemlich).
Playmobil war auch mein Favorit. Wir hatten echt meeega viel davon. Lego und Duplo hatten wir aber auch. Das Lego gehört aber eher meinem Bruderu nd meine Schwester hatte als sie kleiner war das Duplo.

Crunchy, als Kind hatte man echt irgendwie mehr Zeit. Oder mehr gemacht. Mir tun diese Kinder leid, die nurnoch mit PC etc spielen. Ich habe meinen ersten PC mit 11 bekommen und hatte nur eine begrenzte Zeit am Tag, die ich spielen durfte (Sims natürlich :D) und als ich dann Internet bekommen habe durfte ich auch nur x Stunden am Tag. Meine Eltern haben das auch kontrolliert. Und zB einen Gameboy durfte ich garnicht haben. Konnte meine Eltern dann nur überreden, weil meine damals beste Freundin ihren verkauft hat für wenig Geld.
Aber als Kind konnte man sich irgendwie viel besser beschäftigen.

Edit: Ricki, mit PCs kannte ich mich früher auch total gut aus. Also durch meinen Bruder wusste ich vieles. ZB PC aufrüsten etc konnte ich. Ich wusste genau wo zB ein neuer Arbeitsspeicher hin müsste etc. Aber mittlerweile habe ich das meiste auch vergessen. Habe aber nun auch schon seit Jahren einen Laptop.
Aber bei unserer Informatiklprüfung letztens hat mir das trotzdem alles geholfen, weil da auch fragen kamen, wie zB was ist der Arbeitsspeicher. Die anderen mussten das alles lernen und ich wusste das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
*reinschlepp* *zusammenkrach*

Auaa, ich hab so Muskelkater :heul:
Ich kann nicht mal meinen Arm austrecken :scream:


@Spielzeug: Meine Schwester und ich hatten auch total viel von Playmobil, damit haben wir sooo gerne gespielt...
Total genial, was es da alles gibt...vom Krankenhaus, Zirkus bis zu Hotel und was weiß ich was es noch alles gibt...

Puppen hatten wir zusammen auch drei Stück und ganz viele Klamotten. =)
Einmal hat meine Schwester die ganzen Klamotten von den Puppen aus dem Schrank geholt und alle im Wohnzimmer verteilt :lol:
Hach ja, Kindheitserinnerungen :love:

Lego hatten wir auch, aber das haben wir nicht so oft gespielt...


*wieder rausschlepp*


@PCs: Oh je, ich und Technik :ohoh:
Aufrüsten oder irgendwas einbauen oder was weiß ich...,könnte ich niemals, da lass ich auch die Finger davon, nachher geht noch was kaputt, das soll alles mein Onkel machen, der kennt sich da aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt ein schönes Thema. :)

Ich hatte auch sehr viele Spielsachen als Kind. Ich war ein absoluter Barbie Fan, hatte extrem viel Barbiezeugs, und fast immer habe ich von meiner Mutter ein neues Kleidungsstück für meine Barbies "erschwatzt". :D Immer dann wenn wir in die Stadt gingen. Am Schluss hatte ich einen riesigen Plasticksack voller Barbieklamotten. :D

Dann wollte ich unbedingt das Barbie Traumhaus haben, meine Eltern wollten mir das jedoch nicht kaufen, da sie fanden es hätte kein Platz im Zimmer. Schlussendlich habe ich es dann aber doch erhalten, als Weihnachtsgeschenk. :D

Ein PolyPocket Fan war ich auch, hatte sicher 10 Stück davon. Die waren richtig schön. Mein Lieblings PolyPocket war dieser Feenstern mit Beleuchtung. Diese Dinger hab ich auch so geliebt.

So eine Babypuppe wollte ich auch nie haben, das hat mir gar nicht gefallen, auch sonst hatte ich nie grössere Puppen. Ich hatte allerdings sehr viele Stofftiere und mit einem Teil davon habe ich auch geschlafen, und zwar mit meinem Schäfchen, Teddy & kleiner Hund. ;) Das waren meine 3 Lieblingsstofftiere.

Legos haben mir auch sehr gefallen ne zeitlang und später dann auch Playmobil.

@Kafka
Ohje das wo du erlebt hast finde ich sehr traurig und gemein. :( Und für ein Kind ist es doch sehr schwierig sowas zu verstehen und man denkt doch schnell man sei "nicht richtig so wie man ist".
 
Stofftiere hatte ich auch eine Menge (Mein Bett bestand eigentlich aus Stofftieren) aber eines Tages waren viele davon weg, genau wie meien Gardinen. Und plötzlich hatte ich neue Kissen. :naja: Da war ich echt sauer auf meine Mutter. :( :lol:
 
Wenn ich gerade so darüber nachdenke, bin ich auch wieder völlig überrascht, wie unfassbar viel Zeit man als Kind so hatte. Draußen bis zur Erschöpfung toben, dann zum tausendsten Mal Mary Poppins gucken, danach wieder mit nem Drachen nach draußen und dann noch stundenlang irgendwas anderes spielen. Da frag ich mich, wieso man es als Erwachsener manchmal nichtmal hinbekommt, eine Maschine Wäsche anzustellen :ohoh:

Da hab ich mal einen recht interessanten Beitrag im Radio zu gehört. Kernaussage war glaub ich, dass Kinder das "Jetzt" so intensiv erleben und deshalb so viel in einem Tag unterbringen können. Wenn ich das versuche haut das allerdings nie so richtig hin.

Weil die Zeit, die man als Kind zur Verfügung hat, nur für sich selbst ist. Die ist frei von jeglichen Verpflichtungen.
Wenn meine Tochter morgens aufsteht, geht sie zu ihren Spielsachen und fängt an zu spielen. Wenn ich morgens aufstehe überlege ich schon ob ich in meinem Tagesablauf irgendetwas wichtiges vergesse habe.
Man ist einfach so vollgepackt mit Erwartungen sich selbst gegenüber und natürlich auch von anderen, dass einem überhaupt gar keine Zeit bleibt. Es wird gearbeitet, gelernt, die Wäsche muss gewaschen werden, gefalten, gebügelt, die Fenster könnten mal wieder geputzt werden, es muss gekocht werden, das Bad muss sauber gemacht werden, es muss dringend gesaugt werden, aufräumen nicht vergessen und Staub gewischt. Dann hat man vielleicht noch 3 Hobbies, denen man gerne nachgehen möchte aber wovon min. eines auf der Strecke bleibt weil man so viele andere Dinge hat, die man machen muss und dann kann man von Glück reden, wenn es abends schafft, sich gemütlich aufs Sofa zu setzen und ein Buch zu lesen, das einem Spaß macht.
Wenn ich als Kind ins Bett gegangen bin, wusste ich, dass ich den nächsten Tag genau da weiter machen kann, wo ich aufgehört habe. Wenn ich heute ins Bett gehe und merke ich habe was vergessen, weiß ich, dass ich morgen noch weniger Zeit für mich selbst haben werde.


Spielzeug: Ich hatte unheimlich viele Barbies, weil die meisten noch meiner Mutter gehörten. Dafür hatte ich keine Autos, keine Eisenbahn oder sonst irgendwas, was man auch nur im entferntesten in die Kategorie "Junge" einsortieren konnte. :rolleyes:
Ich achte auf sowas bei meiner Tochter gar nicht. Ich schenke ihr das von dem ich denke, dass ihr das gefallen könnte und dass sie davon lange was hat und damit lag ich bisher auch immer richtig. ♥
Sie liebt ihre Eisenbahn im Moment sehr und spielt damit jeden Tag.

Dieses Weihnachten wird es wohl die Puppenstube sein, denn sie findet die von ihrer Oma total klasse. Nur ist das kein Puppenhaus zum spielen, eher zum anschauen, und da muss dann was robusteres her. :scream:

Ich würde sagen, dass ich als Kind ziemlich viel Fernsehen geschaut habe. Aber nicht, weil ich davor geparkt wurde, sondern weil ich das wollte und ich niemand Gedanken darüber gemacht hat, ob das wohl zu viel ist und ob ich davon in der Zukunft mal eine Störung bekommen könnte. :lol: Das ist ja im Moment die Hauptsorge aller Eltern. "Schadet häufiger Fernsehkonsum meinem Kind." Ich würde behaupten, dass sich die Frage in meiner Familie überhaupt nicht gestellt hat.
Trotzdem war ich auch immer viel draußen, manchmal mit meinem Spielzeug manchmal ohne. Auch konnten wir ohne Fernsehen in unserem Zimmer spielen.
Meine Babyborn habe ich mit 3 bekommen. Später, als dann die farbige raus kam wollte ich unbedingt auch die haben. Und habe sie bekommen. ♥

Nona schrieb:
Oh, das ist ja schade kafka! Ich hab sowohl mit Puppen, Autos, Playmobil und Lego gespielt...fand alles toll..aber Playmobil ist bis heute die Nr 1
Das wird ein erbitterter Kampf mit meinem Freund wenn wir mal Kinder haben xD

Das ist hier auch ein Kampf. Ich habe mit Playmobil so schöne Erfahrungen gemacht, mein Mann mit Lego. :rolleyes:
 
Meine Babyborn habe ich mit 3 bekommen. Später, als dann die farbige raus kam wollte ich unbedingt auch die haben. Und habe sie bekommen. ♥

Mich hat grad für den Bruchteil einer Sekunde die absurde Frage durchzuckt, ob Baby Born vorher in schwarz-weiß war :lol: Wie das Fernsehen eben %)

Ich möchte mal behaupten, dass es, als wir Kinder waren, auch etwas unkritischer war, wenn wir vom TV saßen. Ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern, viel blöde Werbung gesehen zu haben als Kind, obwohl ich auch viel RTL2 (Ninja Turtles, A-Team, Knight Rider :lol: ) und SuperRTL geschaut habe.

Falls heute mal ein kindertauglicher Film bei z.B. ProSieben ausgestrahlt wird muss man schon mittags mit furchtbaren Vorschauen leben. Die Werbung für Paranormal Activity läuft schon tagsüber, und wenn's die nicht ist, dann ist es der Rülps-Humor der Two and a half men Vorschau. Auf den anderen sieht's nicht besser aus. Ich seh keinen Grund dafür, warum man deutsche Comedians die Schimpfwortwitze unter der Gürtellinie machen in der Werbepause eines Disney-Films im Nachmittagsprogramm zeigen sollte. Wurgs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, die Werbung war anderes. Bei meinen Großeltern gibt es noch Videokasseten, mit denen ich das Fernsehprogramm aufgenommen habe und da ist auch Werbung zwischen durch drin, die nicht so.. ja wie soll ich sagen "gewaltig" ist.
Wenn ich heute mal SuperRTL anschmeiße, wird ja gleich erst einmal ein großer Haufen Spielzeug beworben, welches wirklich so in den Bildschirm geknallt wird, dass mir schon ganz schwindelig vom anschauen wird. %)
Und das ist ein Kindersender. Ich bin mir sicher, dass Kinder die Werbung auch dann noch verstehen, wenn da nicht tausend grafische Specialeffects aufwarten. :rolleyes:
 
Ich habe auch am liebsten mit Playmobile und mit Barbie gespielt. Aber so im Vergleich zu dem, was es heute davon gibt, war das damals noch ziemlich karg. Von Barbie hatte ich ein Himmelbett und Hunde. So viel mehr Möbel gab es damals noch nicht. Noch das schicke Auto von Ken.
Gaa, ich hasse das ja zu sagen "damals". Da komme ich mir vor wie meine Oma. xD
Kinderfernsehn gab es nur in den Ferien. Und als ich in der 5/6 Klasse war, hatten die ersten Leute einen PC und wir haben uns morgens an der Bushaltestelle darüber lustig gemacht, für was man denn einen PC baucht und dass das voll die Angeberei ist. :lol:
Ich habe ganz viel draußen gespielt. Wir haben in den Felden gespielt,Gemüse geklaut und Waisenkinder gespielt, in so einem kleinen Wäldchen ne Hütte gebaut und Hickelfelder auf die Straße gemalt. Bei meiner Freundin stand ein Motorad im Keller. Da haben wi uns imme drauf gesetzt und gespielt, dass wir durch Amerika fahren. Gedanken haben sich die Erwachsenen damals (Gott sei Dank!!) nicht gemacht, dass wir mit dem Motorad umfallen könnten oder so was. Wenn man in den Bach gefallen ist, hat man sich umgezogen und es ging wieder raus.

Das war echt so ne Freiheit und mir tun die Kinder hier in der Stadt immer total leid. Die können nur auf dem ziemlich übersichtlichen Pausenhof spielen.
 
Ohja draussen gespielt habe ich auch sehr viel. Hatte mit den Nachbarsjungs immer "Native American" gespielt, da wir die Winnetou Filme so liebten. Ich war immer Ribanna. :D Das hat richtig Spass gemacht. In der Nähe wo wir wohnten, gabs einen grossen Spielplatz mit viel Natur, also Gebüschen, was zum klettern, etc. Da hatten wir unsere "kleine Welt".
Das war eine sehr schöne Zeit, wenn nicht sogar die schönste Zeit meiner Kindheit. Damals war alles noch so unbeschwert, ich erinnere mich sehr gerne daran zurück.
Ich glaube ich war so zwischen 4-7 Jahre alt wo wir so gespielt haben, als ich dann in die 1. Klasse ging, und 2 der Nachbarsjungs wegzogen, wars dann nicht mehr das selbe und habe dann auch das Interesse daran verloren.
 
Ich bekomme seit 3 am mail delivery fails. :polter:
So ein Dreck! Ich habe jetzt erst mal schnell da Passwort geändert, aber die Email werde ich wohl lieber gleich löschen. Es war die, die ich für sämtliche Foren benutzt habe, hoffentlich wird dann nicht irgendwie auch noch mein account gehackt. :heul:
 
wenn du deine mailadresse hier im Forum dann vorsorglich geändert haben willst, dann schreib bitte Spocky an oder Hummel.
Den Sicherheitstest hab ach auch gemacht - meine beiden sind zum Glück sauber - was sehr gut ist, weil die simplaza-Adresse ja auch meine gmx-Adresse umleitet...
 
Ohje sowas ist immer super ärgerlich. Bei mir hat eine "Freundin" mal die Sicherheitsfrage für mein altes Hotmailkonto gehackt. Das fand ich auch sehr "witzig". Sie hat aber die Rücksendeemail nicht geändert und über meine Hauptemailadresse konnte ich dann alles wieder schön zurücksetzen. Früher war mein hotmail-Konto so mein Notfallding. Für seriöse Sachen hab ich meine Hauptmail, bei der halt kein seltsamer Name drinnen ist. Seit ich aber ein Windowsphone habe, ist das natürlich auch hinfällig und viele Dinge laufen über mein hotmail-Konto.

Da wir die letzten drei Tage keinen PC hatten (das Kabel zum Anschalter ist gerissen) hab ich gerade beschlossen, dass es mal wieder Zeit für eine manuelle externe Sicherung ist. Will jetzt erstmal nur den "kleinen" Simsordner (mit Thomana) sichern. Das dauert angeblich noch über eine Stunde. Uarh mein Simswahn nimmt gigantische Ausmaße an :/
 
Inzwischen liebt er die Legos auch wie einen Schatz (hach wie passend, er hat ganz viel Herr der Ringe-Legozeugs :D).
Solange dein Cousin sonst keine Ähnlichkeiten mit Gollum hat... ^^

Mich hat grad für den Bruchteil einer Sekunde die absurde Frage durchzuckt, ob Baby Born vorher in schwarz-weiß war :lol: Wie das Fernsehen eben %)
Ich werd deine Beiträge nie wieder lesen wenn ich esse oder trinke x'D

Pixelsims: Ach man das ist ja total beknackt :( *drück*
Diesen Sicherheitstest hab ich vor ein paar Tagen auch gemacht, aber irgendwie hab ich immer noch keine Antwortmail bekommen O.ô

Orkney: Danke fürs Grüße-Ausrichten...
 
Man obwohl es ja in dem Sinne keine wichtige Email war, ärgert mich das trotzdem. :heul:
Das war eine meiner ersten Emailadressen. <3
Habe mir jetzt direkt mal eine neue erstellt. Das wollte ich sowieso schon immer mal tun, für mein Tumblr und LJ und so.. :schäm:
 
Hat von euch jemand die Diddl-Sachen gesammelt?
Ich muss ja zugeben, auch wenn ich Barbies hatte...Diddel war für eine ganz lange Zeit echt ein Tick von mir. Hab sogar eine kleine Jacke für meine Diddl selber gehäkelt...in lila, natürlich xD

Und gott sei Dank hab ich eine Nichte...da kann ich ihr was von Schenken und hab mächtig Spass beim aufbauen für sie *g*

Pixel, on ne! Ich drück die Daumen dass da nix weiter schlimmes passiert und du deinen Account wiederbekommst!

Mir wurde auch mal das Passwort geknackt...allerdings war das (jedenfalls sagte er das) ein hilfsbereiter Hacker, der mir danach eine E-Mail schickte und sagte er hätte es herausgefunden und ich soll es lieber ändern und vor allem ein sicheres und komplizierteres nehmen! Das fand ich toll...ist auch bis heute nie etwas passiert weiter und hab auch nie Probleme bekommen. Ist auch schon einige Jahre her jetzt.
 
Jobina hat eine Schwester bekommen!!
232klatsch-1.gif

Nachdem ich 6 x gewürfelt habe.
 
Ich hab diesen Sicherheitstest da auch gemacht, aber keine meiner 3 Mails wurde gehackt (hab noch eine vierte GLAUBE ich, aber die benutze ich nie. Weiß nicht mal wieso ich die habe. oO)

Ich hab auch Diddl gesammelt. Wir haben sogar Diddle Parties veranstaltet. Also nur zum Tauschen mit ner ganzen Gruppe uns getroffen. xD
Und meine erste eMail Adresse war bei Diddl. :lol:
 
Oh Gott, Diddl. Ich hatte soooo viel davon, allen voran natürlich diverse Blöcke und so. Und sooo viele Mäuse. Und noch ganz vielen anderen Kram. Ich hab jetzt gerade auch immer noch nen Stiftehalter hier stehen, aber mehr aus praktischen als aus emotionalen Gründen. ^^
 
Diddl. Man bin ich froh, dass die Welle vorbei ist. :lol:
Ich hatte zwar nicht so viele Mäuse, aber Blöcke. Und da wurden in der Schule immer Blätter getauscht. Einige waren so super selten, weil es die Blöcke nicht mehr gab. :lol:
 
Diddlfiguren hatte ich nur 2, aber Blöcke, mein Gott. Wir waren mal im Urlaub in Österreich, bevor dieser Diddlehype anfing. Da hab ich einen ganz süßen Block gekauft. Einfach so. In Deutschland gabs den nicht. Eigentlich echt fies, wie ich meine Klassenkameraden mit dem Block abgezockt habe ö.ö :D
 
@Orkney: Sag Kate ganz liebe Grüße zurück :nick:

@Sicherheitstest: Meine E-Mail-Adressen wurden zum Glück nicht gehackt...

@Diddl: Davon hab kaum was, ein Radierer liegt hier rum und ein Malbuch hatte ich auch mal. Wir hatten glaub ich auch mal ein Kuscheltier davon, aber keine Ahnung wo das ist =)
 
Danke fürs ausrichten von Kates Grüßen, Orkney.

Wer zur Hölle hätte sie denn bitte hier rausekeln wollen? Manchmal kann ich es echt nicht fassen.
 
coffee_girl_vishenka.gif
Man könnte ja mal über ne Arbeitsteilung nachdenken. Jeder zieht so und so lange Dls und dann schickt man sie an alle, die mit machen. xD
Vor paar Tagen hatte ich wieder 30 offene Tabs oder so. Da habe ich dann ganz verzweifelt mir wieder lauter Lesezeichen gesetzt. Und jetzt sind bestimmt shon wiede 20 offen.
 
Jaaa, diese verdammten Lesezeichen, die sind ja auch mein Problem T_T
Oooh, das ist toll, das muss ich haben!! Aber jetzt downloaden?
- nääää keine Lust.
- Aber ich hab doch grad mein Spiel offen D:
- viel zu müde
- keinezeitkeinezeit
*auf "Lesezeichen setzen" klick*
Morgen. Ganz sicher. *stolz* ^____^
Und am nächsten Tag dann... dasselbe Spiel. Währenddessen jammern die Lesezeichen leise vor sich hin weils in der Bibliothek langsam eng wird. Drama in x Akten.
 
huhu :)

@Spielzeug/Kindheit
Ich hatte auch eine richtig tolle Kindheit. Zwar hatte ich bzw hatten wir (meine Brüder und ich) nicht immer das teuerste und beste aber unsere Eltern haben uns trotzdem viel gegeben. Ich hatte sogar auch echte Barbies und nicht nur "falsche" und eine echte Baby-Born. Zu der Baby-Born sogar ein Puppen-Center wo man Kochen, Bügeln und die Puppe füttern konnte. Und Schränke zum verstauen der Sachen waren da auch. Die Baby-Born konnte sogar pullern :lol:
Ein Barbie-Haus hatte ich auch, so eins zum aufklappen. Meine Cousine hatte immer so ein ganz großes und da war ich immer total neidisch drauf xD Hatte sogar auch ein Auto für meine Barbies
Hab aber auch sehr gern mit Autos gespielt mit meinen Brüdern zusammen. Da hatten wir so ein Spielzeug Parkhaus und da haben wir die immer runterfahren lassen oder wir haben mit Lego und Holzbausteinen Straßen gebaut.
Draußen waren wir aber auch sehr viel. Wir hatten sogar mal eine "Clubhöhle" einfach zusammengebaut aus lauter Ästen die mein Papa mal vom Baum abgeschnitten hat. Oder wir haben alte Töpfe von irgendwo angeschleppt und darin alles mögliche "gekocht" ..oder wir haben früher auch immer Harry Potter gespielt. Da haben wir uns so uralte Bücher von meinem Papa geholt, einen Stock als Zauberstab und dann haben wir da so gespielt xD
Im Winter haben wir uns mal eine Rutschbahn gemacht und dann sind wir ganz früh morgens raus um da zu rutschen. Mit Plastiktüten :lol:
Fernsehen geschaut haben wir auch, wir fanden alle drei Digimon ganz toll. Haben das auch immer draußen gespielt. Und ich hab ja Sailor Moon geliebt und hatte etliches zeug, Pyjama, T-Shirt, Zeitschriften, VHS Kasetten, Soundtrack-CD's
Ich erinner mich auch noch gut an die ganzen schönen Trickfilme wie Winnie Puh, Micky Maus etc. aber meistens haben wir Anime geguckt auf RTL2 :D

Achja, Kindheit ist schon was tolles :3
 
Jaaa, diese verdammten Lesezeichen, die sind ja auch mein Problem T_T

*keine lust zum sortieren*
*in mein spiel passen eh keine downloads mehr*
*zora sammelt die links in word*
*ach, unter Firefox tu es das auch*
*keinezeitkeinezeit*
*keinelustkeinelust*
*erst mal die ordnen, die ich schon runter geladen habe*
*aber das könnte morgen weg sein*
*man kennt das ja, zack und alles von anderen usern weggedownloadet, die die dls nur raffen und gar nicht brauchen*
*ach einfach ein tab auf und dann morgen*
*oder wenn man nachts um 3h nicht schlafen kann und viel zu müde ist, um etwa anderes zu machen* da geht manchmal nur dls ziehen.


Heart: Wie alt sind eigentlich Deine Brüder?
 
Also ich habe keine Email bekommen, und mein Account wurde definitiv gehackt. Da steht ja auch nicht mal, wie lange so eine Email u.U. dauern kann, oder habe ich da was überlesen?
 
erhalten Sie kurz darauf per E-Mail eine entsprechende Information
Kurz drauf.
Aber Du bekommst ja auch nur dann eine Nachricht, wenn Du eben von den Hackern, die da jetzt so massenhaft Daten abgeschöpft haben, betroffen bist.
:argh:
Alle Passwörter ändern und vielleicht mal bei chip.de oder einem anderen Forum nachfragen.
 
Ich hab nun erst einmal die Passwörter geändert.

Bei mir sind auch schon wieder Tabs mit DL's offen. :argh:
Ich habe immer nie Lust, die Ordner zu erstellen und das ganze auszupacken. :lol:
 
Heart: Wie alt sind eigentlich Deine Brüder?

meine jüngeren 20 und 15
3 von den älteren sind 30-34 in dem dreh und der jüngste ältere entweder 27 oder 28 bin mir grad nicht sicher aber ich glaube 28. Ja eigentlich müsste ich das wissen, aber bei 6 Brüdern bringt man schon mal was durcheinander ^^ wobei die älteren ja auch alle nur Halbbrüder sind. Mein ältester Halbbruder hat sogar am selben Tag wie ich Geburtstag %)



bei uns ist übrigens A*schkalt. Unsere Warmwasserleitung ist eingefroren :ohoh: eben als ich geguckt hab waren -12,5°C und letzte nacht waren sogar -14 und diese Nacht solls auch wieder so kalt werden. Meine Heizung schafft es schon fast gar nicht mehr mein Zimmer warm zu halten :argh:
 
Genau! Das auspacken nervt mich am meisten.

Mein Man hat mir mal ein Programm geschrieben, dass alle Ordner durchsucht und die selbst auspackt. =)
Das blöde war nur, dass die entpackten .zips dann nicht gelöscht wurde.
Also müsste ich jetzt entweder alle .Zips und .rars löschen, oder ich mus damit leben, dass einiges doppelt ist. :scream:
 
Heart: Sechs Brüder. :what: Musst du für die alle auch Geschenke kaufen, oder haben sie die "Wir schenken uns nichts" Einstellung schon gekriegt?

Zu Sailormoon kann ich auch was erzählen: Damals gab es doch dieses Stickeralbum. Das haben mein Vater und ich richtig fanatisch versucht vollzukriegen. Drei Mädchen in meiner Klasse haben auch gesammelt, und eine (Vanessa), hatte es fast genauso voll wie ich. Und die blöde Kuh hatte den Sticker, den ich gebraucht hätte, damit es komplett ist, doppelt, und wollte mir den nicht eintauschen. > _ < Ich hätte ihr 3 Sticker, die ihr noch gefehlt haben, gegeben, aber nein, sie wollte mir den nicht geben. Sie wollte ja die erste sein, die das Album voll hat. :mad: Das hat mich total angekotzt. Damals gab es auch noch kein eBay oder so, und mein Vater wollte auch keine Stickertüten mehr kaufen, weil die Chance, das mein letzter drin ist, doch sehr gering war. Wie mich das genervt hat damals.

Später ging sie dann an meine Realschule und wir haben uns, als wir uns wiedergesehen haben, ganz toll unterhalten und über dieses dämliche Stickerzeug gelacht wie blöde. Und eine Woche später war ich bei ihrer Mama in der Änderungsschneiderei und die hat mir erzählt, dass sich Vanessa total gefreut hat mich wiederzusehen, und dass sie, weil sie die 2. Klasse wiederholen musste, übel gemobbt wurde, in eine Essstörung abgerutscht war, und beinahe gestorben wäre. :argh: Ich war die erste von den "alten Leuten", die sie von vor der Therapie kannte, mit denen sie geredet hat. Man kann sich denken, wie schockiert ich war.
 
meine Brüder haben ja nicht alle hier gewohnt. Nur die jüngeren. Die anderen haben bei ihren jeweils anderen Elternteilen gewohnt. Obwohl, einer von den älteren hat hier gewohnt, aber weil er nur schei.ße gebaut hat und seine Maßnahmen geschwänzt hat und so gar nicht um einen Job bemüht hat meine Mutter die Schnauze voll gehabt und ihn vor die Tür gesetzt. Eigentlich nur um ihm nen Schreck einzujagen, sie hätte ihn wieder reingelassen aber er ist damals dann abgehauen und bei Freunden untergekommen. Jetzt lebt er in Berlin, hat Arbeit etc.. aber er meldet sich natürlich bei keinem von uns mehr. Nur bei unserer Oma hat er ab und an noch angerufen und mit meiner Cousine hatte er noch Kontakt. Ich hab keine Ahnung warum er gegen die restliche Familie nen Groll hegt aber naja..wenn er meint.

Was Geschenke angeht, wenn jeder einzeln für jeden geschenke kauft wäre das zu teuer, deswegen wirds dann immer ein Geschenk das von uns allen (Mama, jüngere Brüder und ich) kommt für die anderen Verwandten inklusive meiner älteren Brüder (bis auf den der von Papas Seite kommt). Das machen wir schon seit Jahren so und jeder in der Familie sagt, viel wichtiger ist ja das man sich sehen kann an Weihnachten und Geburtstagen und dann einen schönen Tag zusammen hat. Meine jüngeren Brüder und ich schenken uns aber gegenseitig nichts. Haben wir noch nie gemacht. Wir haben so die typische "Der/die ist doch sowieso blöd" aber insgeheim hat man sich trotzdem lieb Beziehung :lol: das war bei uns schon immer so. Früher als Kinder gings auch immer so "Du bist blöd!" "Du bist noch viel blöder!" "Nein du bist blöder!" xD Aber wenns drauf ankam haben wir immer zusammen gehalten ^^



Das ich 6 Brüder hab fanden irgendwie schon immer alle krass. Da kam immer als erstes "Waas, so viele?" :lol:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten