Wahrscheinlich kennt ihr das CHIP Osterspecial (was zur Zeit wieder läuft) und den CHIP Adventskalender. Dort wird jeden Tag eine Software verschenkt. Man muss sich dafür nicht registrieren und es handelt sich auch nicht um ein Gewinnspiel.
Das, was dort jedoch immer verschenkt wird, ist absoluter Plunder. Normalerweise würde man doch ein Windows 8.1, Adobe Photoshop oder Kaspersky Internet Security erwarten. Doch stattdessen gibt es beim Adventskalender und Osterspecial nichts weiteres als irgendwelchen Noname-Plunder, den kein Mensch braucht. Dieses Jahr ist CHIP nochmals tiefer gesunken, denn das diesjährige Osterspecial bietet nur noch Vollversionen für Android. Ich dachte, ich falle aus allen Wolken, als ich vor einigen Tagen auf chip.de gelesen habe, dass es 4 Vollversionen für Android geben wird (das Osterspecial geht ja nur 4 Tage). Ich dachte, die CHIP-Redaktion lernt aus ihren Fehlern und macht dort mal brauchbarere Software rein. Spiele wären doch auch mal nicht schlecht, wie bspw. Die Sims 3 mit einigen Add-Ons gleich dazu.
Jedenfalls finde ich das diesjährige Osterspecial eine regelrechte Beleidigung. Gerade zu Ostern oder eben auch Weihnachten sollte man doch jemandem durch Geschenke Freude bereiten, doch das Osterspecial hat - so verrückt es klingt - Ostern 2014 für mich ruiniert. Ich war nämlich sehr optimistisch, dass es dieses Jahr Software wie MS Office 2013 geben wird und dann muss ich lesen, dass es nur was für Android gibt (ich habe zwar ein Android-Smartphone, jedoch ist die Android-Software des diesjährigen Osterspecials wahrlich nicht zu gebrauchen). Das diesjährige Osterspecial zeigt, dass die CHIP-Redaktion wirklich kaltblütig sein muss. Niemand, der auch nur ein wenig Herz hat, würde solchen Schund zu Ostern verschenken. Das ist ja so, als ob ich meiner Oma eine Tüte Erdnussflips von Gut&Günstig geschenkt hätte, die zudem schon seit Tagen angebrochen ist.
Wie dem auch sei, die letzten Jahre haben mich immer wieder aufgeregt, aber das diesjährige Osterspecial hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Daher werde ich morgen einen Beschwerdebrief an CHIP senden und wenn das nicht fruchtet, dann können die mal ein Tänzchen mit meinem Anwalt machen.
Ich wünsche euch jedenfalls frohe Ostern.
PS: Das Osterspecial von CHIP: http://www.chip.de/news/Oster-Special-App-Vollversionen-gratis-abstauben_55263418.html (Klicken auf eigene Gefahr^^)
Das, was dort jedoch immer verschenkt wird, ist absoluter Plunder. Normalerweise würde man doch ein Windows 8.1, Adobe Photoshop oder Kaspersky Internet Security erwarten. Doch stattdessen gibt es beim Adventskalender und Osterspecial nichts weiteres als irgendwelchen Noname-Plunder, den kein Mensch braucht. Dieses Jahr ist CHIP nochmals tiefer gesunken, denn das diesjährige Osterspecial bietet nur noch Vollversionen für Android. Ich dachte, ich falle aus allen Wolken, als ich vor einigen Tagen auf chip.de gelesen habe, dass es 4 Vollversionen für Android geben wird (das Osterspecial geht ja nur 4 Tage). Ich dachte, die CHIP-Redaktion lernt aus ihren Fehlern und macht dort mal brauchbarere Software rein. Spiele wären doch auch mal nicht schlecht, wie bspw. Die Sims 3 mit einigen Add-Ons gleich dazu.

Wie dem auch sei, die letzten Jahre haben mich immer wieder aufgeregt, aber das diesjährige Osterspecial hat das Fass zum Überlaufen gebracht. Daher werde ich morgen einen Beschwerdebrief an CHIP senden und wenn das nicht fruchtet, dann können die mal ein Tänzchen mit meinem Anwalt machen.
Ich wünsche euch jedenfalls frohe Ostern.

PS: Das Osterspecial von CHIP: http://www.chip.de/news/Oster-Special-App-Vollversionen-gratis-abstauben_55263418.html (Klicken auf eigene Gefahr^^)