Womit nerven eure Nachbarn?

Meine Nachbarn nerven mich mit folgenden Dingen:
-Lautstark Bayern 1 hören, dass es die ganze Nachbarschaft mitbekommt
-Nachts um 5 Uhr Traktor fahren
-Nachts lautstark rumbrüllen
-Immer dann Rasenmähen, wenn ich mit Kumpels grillen will

Was ich dagegen tue:
-Selber Lautstark Musik hören
-Laut Karaoke Party spielen ;)

Also, eigentlich ziemlich nervige Nachbarn.
 
Ich hab auch wieder was Neues :D

Seit ich hier wohn, muss ich alle zwei Wochen ein Stück Flur putzen. Darauf wurd ich von meinem Nachbarn ca. 12-15 Mal mündlich und schriftlich hingewiesen, das nervte schon. Ich mach das nun alle zwei Wochen und trotzdem krieg ich dauernd Zettel, ich hätte nicht geputzt, ob ich denn geputzt hätte? ich soll doch bitte antworten und sagen, wann ich geputzt hätte... der hat da echt einen Fimmel mit. Hab ihm jetzt - recht böse, muss ich zugeben - geantwortet, dass ich ihm keine Rechenschaft schulde und wenn es ihm so verdammt wichtig ist, ob und wann und wie geputzt wurde, dann soll er doch wöchentlich einfach selbst putzen, dann weiß ers....

es nervt so. so so so. ich verschwende meine Zeit echt gern anders als mit dem Abfassen von Antworten an Mr. "ich muss alles wissen" -___-
 
Seit ich hier wohn, muss ich alle zwei Wochen ein Stück Flur putzen.

:argh: Oh Gott... Was kann denn innerhalb von zwei Wochen in einem Flur so dreckig werden, als dass es sich lohnen würde, schon wieder den Wischmop zu schwingen? Habe hier ungelogen in zwei Jahren sicher erst drei bis vier Mal das Treppenhaus sauber gemacht und es sieht astrein aus... Das Leben ist echt zu kurz für sowas.
 
austerlitz - dem Vermieter Bescheid sagen, das dich der nachbar so drangsaliert und nem Nachbarn ggf mal mit Polizeilicher Anzeige wegen Nötigung drohen, wenn er dich nicht in Ruhe lässt...

Oder jedes Mal beim Nachbarn klingeln, wenn du putzt - dann sieht er das ja und kann dich in Ruhe lassen ;)
Und auch nur so oft putzen, wie es im Mietvertrag vereinbart wurde - wenn der NB meint, es sei zu dreckig, muss er eben selber putzen...
 
Das Flurputzen in meiner vorherigen Wohnung war sowieso witzlos. Kaum ist man durchgewesen kam der Dreckspatz von denen durch und der Flur sah schlimmer aus als vorher. Und als dann der Flur zum Schuhschrank wurde habe ich die Tätigkeit eingestellt. Ich putze keine fremden Wohnungen.
 
:argh: Oh Gott... Was kann denn innerhalb von zwei Wochen in einem Flur so dreckig werden, als dass es sich lohnen würde, schon wieder den Wischmop zu schwingen? Habe hier ungelogen in zwei Jahren sicher erst drei bis vier Mal das Treppenhaus sauber gemacht und es sieht astrein aus... Das Leben ist echt zu kurz für sowas.

In dem Mietshaus wo wir früher wohnten gab es 6 Parteien die sich wöchentlich abwechselten mit dem Hausflurputzen. Es gab unten einen Kalender der angepinnt war, wo immer drin stand wer in welcher Woche putzen muss.
Also alle 6 Wochen mussten wir die Treppen kehren und wischen.

Und du glaubst nicht wie viel Dreck entsteht, wenn jeden Tag mehrfach 6 Mietparteien nebst Besucher und davon 50% Kinder mit Sandkastensand oder Tennissand an den Schuhen durch einen Hausflur laufen!
 
Also wir sind 7 Parteien, und ich muss, wie gesagt, alle zwei Wochen putzen. Der neben mir, der mich so nervt, aber auch - d.h., die Treppe wird wöchentlich geputzt. Hab nu noch einen Zettel gekriegt, dass ich das Fenster auch putzen soll, aber - wie großzügig! - alle 10 Wochen würden ihm da reichen.

Im Mietvertrag ist gar nichts vereinbart, die Hausgesellschaft hat vermerkt, dass sich "die Mieter" um's Putzen kümmern. Mir wär's auch latte, 10€ mehr im Monat zu zahlen und dafür jemanden kommen zu lassen, aber das wollen wohl die anderen Parteien nicht. Deshalb regelt das jede Etage für sich - und ich putze im Grunde nur um des lieben Friedens willen.
Da ich aber eben diesen Frieden auch nicht habe, habe ich ihm nu einen bitterbösen Brief geschrieben - und bisher keine Antwort erhalten. Vielleicht ist nun Ruhe...
 
Wenn du bereit bist mehr zu bezahlen, wieso holst DU dir denn dann nicht ne Putzfrau und lässt die das für dich machen alle 2 Wochen? ;-)
Kostet dann bissl mehr als 10 Euro im Monat.. aber dann sind vielleicht alle glücklich.
 
Weil sich's wie gesagt nur um ein Stück des Flurs handelt. Es geht um die Ebene, auf der meine (und seine) Wohnungstür ist, die Treppe, die dorthin führt und die Ebene, auf der diese Treppe dann wieder endet.
Das lohnt sich da einfach nicht. Ginge es um eine Putzfrau, die wöchentlich das ganze Haus putzt, wäre ich dabei. Aber für dieses Stück, das vielleicht 10 Minuten Zeit kostet, lohnt es sich kaum ...
 
Hm, ja, bei so vielen Parteien sieht's da wohl anders aus. Da lob' ich mir meine 3-Parteien-Behausung ohne Kinder. :glory:
 
Ich hab auch wieder ein Update :D

Mein Nachbar ist, hab ich glaub schonmal erwähnt, Alkoholiker, ebenso wie seine Lebenspartnerin. Montags und Freitags kriegen die Kohle, dementsprechend wird an den Tagen alles versoffen. Dann fliegt Geschirr aus'm Fenster, Weinflaschen, und die brüllen so laut, dass selbst Nachbarn von anderen Grundstücken (!) um Ruhe bitten.

Das ganze ging jetzt via Sammelbeschwerde zum Verwalter und siehe da? Eine fristlose Kündigung geht raus, über einen Anwalt, und falls der der Kündigung nicht nachkommt, folgt ne Räumungsklage. Problem solved :D
 
Wir haben Nachbarn, die gerne mal nachts um 10 Uhr mit dem Bohren und Hämmern anfangen. Anfangs fanden wir das noch "erträglich", als sie frisch eingezogen sind, aber jetzt, nach zehn Monaten, sollte doch das letzte Bild oder Regal mal an der Wand hängen?! :Oo:

In der Wohnung unter uns wohnen absolut neugierige Leute. Die Frau stellt ständig scheinheilige, neugierige Fragen und erkundigt sich nach Dingen, die sie nichts angehen, oder die sie schon weiß, nur um sie bestätigt zu kriegen. Außerdem tut sie gerne so, als wäre sie ja so nett und freundlich und würde alles für ihre Nachbarn tun. Ist ja ganz nett, wenn die Gute ihnen die Blumen gießt, während sie im Urlaub sind, aber wissen die armen Nachbarn, dass sie schamlos in deren Schüben herumschnüffelt..? :ohoh: Auch sonst ist die ganz seltsam drauf. Eine Arbeit hat sie nicht und richtet ihr ganzes Leben nach ihrem Sohn aus. Der ist sowas wie ihr einziger Spielkamerad. Es ist bestimmt schön für das Kind, wenn die Mama soviel mit einem macht, aber irgendwie auch lächerlich, wenn sie mit im Sandkasten hockt und mit Feuereifer Sandburgen baut, oder mit Straßenmalkreide herumkritzelt.

Mal davon ab, dass sie sich mit dem Behindertenausweis der verstorbene Mutter (!!!) ihres Mannes auf den Behindertenparkplatz stellt..

Oh, und die Nachbarn von gegenüber ziehen gerne die Schranke hoch, damit keine Autos in den Innenhof fahren können, wenn ihre Kinder draußen spielen. Schließlich muss man dann kein Auge auf sie haben. Dass die Leute hier aber eh nur reinfahren, wenn sie ihre Einkäufe in die Wohnung bringen wollen, und danach eh in die Tiefgarage fahren, darauf kommen sie nicht. Sie selbst müssen ja nicht in den Innenhof fahren, weil bei ihnen der Hauseingang direkt am Parkplatz ist.


Weniger genervt bin ich vom alten Herrn nebenan, weil der am Wochenende immer Klavier spielt und das hört man dann bis rüber. :3
 
Wir haben Nachbarn, die gerne mal nachts um 10 Uhr mit dem Bohren und Hämmern anfangen. Anfangs fanden wir das noch "erträglich", als sie frisch eingezogen sind, aber jetzt, nach zehn Monaten, sollte doch das letzte Bild oder Regal mal an der Wand hängen?! :Oo:

So Nachbarn hatten wir in der alten Wohnung auch. Frag mich bis heute was die da eigentlich genau treiben!
Da hat man nie jemanden gesehen. Wenn jemand da war und man zufällig durchs Treppenhaus lief, sind sie schnell in die Wohnung gehuscht.

Von außen sah man nur das alle Fenster Alarmgesichert sind, mehr schlecht als recht irgendwelche Omma-Vorhänge rangenagelt wurden und selbst auf den Fensterbrettern Kisten stehen.
Beim Einzug (2008) dachte ich "Oh, die sind auch erst eingezogen" - aber beim Auszug (2012) hatte sich daran kaum was geändert, aus mehr oder weniger Kisten :lol:

Ab und zu parkte ein Auto mit Kofferraum zur Haustür und es wurden Säckeweise Sachen reingetragen oder Pakete rausgeschleppt. Haben alle schon vermutet dass da ein Messie wohnt! :ohoh:

Die nutzen die Wohnung aber wohl als Lager. Ich frag mich allerdings ob das legal ist was die da treiben und vor allem ob reiner Lagerraum nicht billiger wäre als Wohnraum - aber kenn mich damit nicht aus.

Jedenfalls hörte man da auch immer wieder bohren und hämmern und ich dachte im vierten Wohnjahr "Meine Fresse.. irgendwann muss doch da alles voll sein mit Regalen und die Wände müssen schon aussehen wie Schweizer Käse!"


In der Wohnung unter uns wohnen absolut neugierige Leute. Die Frau stellt ständig scheinheilige, neugierige Fragen und erkundigt sich nach Dingen, die sie nichts angehen, oder die sie schon weiß, nur um sie bestätigt zu kriegen. Außerdem tut sie gerne so, als wäre sie ja so nett und freundlich und würde alles für ihre Nachbarn tun. Ist ja ganz nett, wenn die Gute ihnen die Blumen gießt, während sie im Urlaub sind, aber wissen die armen Nachbarn, dass sie schamlos in deren Schüben herumschnüffelt..? :ohoh: Auch sonst ist die ganz seltsam drauf. Eine Arbeit hat sie nicht und richtet ihr ganzes Leben nach ihrem Sohn aus. Der ist sowas wie ihr einziger Spielkamerad. Es ist bestimmt schön für das Kind, wenn die Mama soviel mit einem macht, aber irgendwie auch lächerlich, wenn sie mit im Sandkasten hockt und mit Feuereifer Sandburgen baut, oder mit Straßenmalkreide herumkritzelt.
1. Die würd ich in die Schranken weisen, aber so was von. Entweder erzähl ich der irgendwelche haarsträubenden Geschichten, oder dass sie sich um ihren eigenen Kram kümmern soll. Das kommt auf den Typ an. Wenn Leute nur für sich selber neugierig sind, dann die haarsträubenden Geschichten. Wenn das aber Tratschweiber sind, dann ist das schlecht, das wird dann nämlich früher oder später zum Selbstläufer und geht nach hinten los.

Meine Nachbarin ist auch neugierig. Da war ich ganz abweisend, seitdem ist Ruhe weil sie merkt da ist nichts zu holen.

2. Kommt aufs Alter vom Kind an - mach ich auch. Aber mein Sohn ist erst 3 und ich finde da darf ich mit Straßenkreide rumkritzeln und Sandburgen bauen. Freunde hat er trotzdem - aber in dem Alter sind die Mamas ja immer dabei oder in der Nähe. Und ansonsten ist es auch nicht verkehrt wenn man sich öfter mal mit seinem Kind beschäftigt und etwas mit ihm macht, sich für es interessiert.. ;-)
Wenn das Kind allerdings schon Schulalter hat und es wirklich gewaltige Ausmaße annimmt, dann ist das in der Tat seltsam.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch sonst ist die ganz seltsam drauf. Eine Arbeit hat sie nicht und richtet ihr ganzes Leben nach ihrem Sohn aus. Der ist sowas wie ihr einziger Spielkamerad. Es ist bestimmt schön für das Kind, wenn die Mama soviel mit einem macht, aber irgendwie auch lächerlich, wenn sie mit im Sandkasten hockt und mit Feuereifer Sandburgen baut, oder mit Straßenmalkreide herumkritzelt.
Ich weiß ja nicht, welche Ausmaße das annimmt, aber ich finde es schon nicht verkehrt, wenn die Eltern mit ihren Kindern spielen. Klar, es sollte nicht so sein, dass sie ihren Sohn von den anderen Kindern quasi abschirmt, so dass der sich ausschließlich mit der Mama beschäftigt, aber ich finde es unmöglich, wenn die Eltern ihre Kinder entweder vor dem Fernseher parken oder ihren kompletten Tag mit Kursen, Sportverein und sonstwas verplanen, damit die "Blagen" nur ja nicht stören.
 
  • Danke
Reaktionen: Laermorien
Klar, ich meinte ja auch nicht, dass Eltern nicht mit ihren Kindern spielen dürfen - im Gegenteil. Ich finde das sogar sehr gut, meine Eltern haben das beispielsweise sehr selten gemacht, weil sie beide immer gearbeitet haben. Aber der Junge wird bald 11, glaube ich? Und hat wohl auch nur einen Freund, der vielleicht alle drei Monate mal zum Besuch kommt. Man merkt auch, dass sie sich sehr kindlich benimmt und halt einen auf hippe Mutti macht. Ich denke, übers Internet ist es auch schwer zu beschreiben, ihr müsstest das über die Jahre hinweg miterlebt haben, um das volle Ausmaß ihres Verhaltens zu erkennen, glaube ich.

Aber wie gesagt, prinzipiell habt ihr zwei schon Recht, was das gemeinsame Spielen von Kindern und Eltern angeht. :)
 
Viele interessante und leidliche Beiträge hier, ich habe immer etwas Ärger mit meinen Nachbarn über mir :ciao:
Ich wohne im Erdgeschoss in eine 1 1/2 Zimmer Wohnung, dabei teile ich mir die Wand mit einem kleinen mittelständischen Einmannbetrieb der Fernsehtechnikmeister ist. Wir sind beide sehr ruhige Nachbarn und ich besorge ihm immer Gelbe Sack-rollen, da er nicht dazu kommt udn wenn ich übers Wochenende irgendwo bin legt er mir meine Post aus dem briefkasten an die Tür :)
Ganz oben unter dem Dach wohnt eine alleinerziehende Mutti mit zwei Töchtern, wir vertragen uns wunderbar und nutzen gemeinsam entspannt den Garten.
In der Mitte wohnt ein kinderloses Paar das eher Kontaktscheu ist, sie haben eine ältere Huskydame, diese haar altersbedingt sehr viel und da ich im Erdgeschoss wohne scheint sich bei mir immer besonders viel auf den Matten abzulagern.

Nun habe ich mehrmals die Aufforderung von meinem Vermieter erhalten mein Flurstück sauber zu halten, was ich aber auch tue, doch wenn das Tier innerhalb von zei tagen vorbei gegangen ist sieht es aus wie vorher :nonono:
Man kann mit den beiden Besitzern aber nicht darüber reden, sie wirken sofort aggressiv und "das arme Tier" :Oo:

Früher habe ich immer alle Mülltonnen rausgestellt wenn der entsprechende Tag war, bis mir auffiel das das Ehepaar nie meine Tonne reinshcob, sondern demonstrativ nur ihre und die von ganz oben.
Als ich eine Weile ziemlich lange krank war und ich einmal auf ein pakete wartete, aber nicht shcnell genug zur tür kam klingelte der freundliche Postbote bei den Nachbarn über mir, diese sagten laut im flur das sie nichts für mich annahmen, dabei habe ich immer alles für sie angenommen.
Gegrüßt wird ihrerseits auch nie.

Mittlerweile ist es so, das man sich schweigend im flur begegnet udn ich warte nur darauf das mein Vermieter wieder was sagt wegen dem flur, da ich mich mit dme gut verstehe werde ich dann sollte es dazu kommen auch mal entgegenpoltern was die für das nachbarschaftliche verhältnis tun. :nonono:

Ich bin ansonsten ein sehr ruhiger Mieter der versucht immer von sich aus zu helfen. :schäm:

soweit von mir mit den Hororrgeschichten hier kann mein beitrag nicht mithalten :ohoh:
 
Zuletzt bearbeitet:
Euch hat es ja teilweise übel erwischt. ^^'

Ich hab zwei Dinge zu erzählen, die eher lustig als nervig sind.
Die Leute über uns stellen regelmäßig etwas an, was ich nicht identifizieren kann. Das hört sich immer an, als würde jemand Glasmurmeln auf Fliesen fallen lassen. Was soll das bloß sein??? :D Das passiert so ein bis zweimal die Woche.

Und seit Jahren niest täglich gegen 18 Uhr eine Frau im Aufgang. Wenn ich zufällig gerade vor dem Haus bin, dann höre ich es sogar draußen. :) hihi
 
Theoretisch ja, praktisch kann das aber dauern, lange, sehr lange. :naja:
Dantes schrieb:
Nun habe ich mehrmals die Aufforderung von meinem Vermieter erhalten mein Flurstück sauber zu halten, was ich aber auch tue, doch wenn das Tier innerhalb von zei tagen vorbei gegangen ist sieht es aus wie vorher :nonono:
Man kann mit den beiden Besitzern aber nicht darüber reden, sie wirken sofort aggressiv und "das arme Tier" :Oo:
Wenn man eindeutig sieht, dass es Hundehaare sind, dann würde ich den Vermieter auch drauf hinweisen, das es ja nicht Dein Hund ist und Du es im Guten mit den Hundehaltern versucht hast.
 
Jedesmal wenn ich hier in diesem Thread lese, bin ich dankbar dafür, das ich in so einem netten Haus wohne. Scheint es wohl nicht so oft zu geben, das man es wirklich gut hat mit den Nachbarn.
 
Ich habe mich gestern mal wieder geärgert. Bei uns im Haus sind eigentlich eh alle nett und Lärmbelästigung gibt es da auch sehr sehr selten. Leider liegt mein Schlafzimmer ganz am Rand des Hauses. Danach folgt gleich wieder anschließend ein anderes Haus mit weniger gesitteten Menschen. Was dort manchmal abgeht ist Wahnsinn. Bekommt man auch gut mit, wenn man im Hof ist. Den Hof haben wir nämlich gemeinsam, nur durch einen Zaun getrennt.
Jedenfalls scheint neben mir ein Junge sein Zimmer zu haben. Jedenfalls nervt er (könnte theoretisch natürlich auch eine sie sein) mit seiner Rapmusik. Die war mal wieder so laut, dass ich jedes einzelne Wort mühelos verstanden habe. Und das durch eine dicke Kaminmauer hindurch. Das ist so nervig!
 
Jedesmal wenn ich hier in diesem Thread lese, bin ich dankbar dafür, das ich in so einem netten Haus wohne. Scheint es wohl nicht so oft zu geben, das man es wirklich gut hat mit den Nachbarn.

Wir hatten in unserer ersten Wohnung sehr nette Nachbarn und Vermieter, die mit uns auch immer Feste gefeiert haben und dergleichen. Danach sind wir aufs Land gezogen, wo quasi drei Familien vertreten waren, die das gar nicht so toll fanden, dass wir jetzt in ihre "Clangegend" ziehen. Es gab noch andere Außenstehende, aber sonst waren wir echt nur von diesen drei Familien umgeben, was sehr unangenehm war.

Als wir wieder umgezogen sind, hatten wir eine Nachbarin*, die jeden Tag mit einem Heidenlärm gestaubsaugt und Möbel gerückt hat, mit High Heels auf dem gefließten Boden herumgestackst ist wie ein Storch, und auch sonst eine olle Lästertante war. Und die Vermieter kamen JEDES Wochenede um im Garten zu werkeln, der ja eigentlich uns gehört hat. Effektiv ausgezogen sind wir dann, als wir spitzgekriegt haben, dass wir den Strom für fast das ganze Haus zahlen - Also Keller, Hausgang, Garage, Außenbeleuchtung lief auch über uns. :ohoh: Wir hätten das gar nicht bemerkt, wäre bei uns nicht die Sicherung rausgeflogen, aber bei der Nachbarin oben ging alles, während das Garagentor nicht mehr aufging und das Licht auch nicht mehr funktionierte. Kein Wunder, dass unsere Stromrechnung IMMENS war.

* eine lustige Story gibt's mit der Nachbarin aber immer noch: Als wir da eingezogen sind war ich 16 oder 17 Jahre alt und hatte meine.. rebellische Phase, quasi. So mit buntgefärbten Haaren, immer Kapuze überm Kopf, laut Musik gehört, etc. Damals hab ich mich bei der Packstation angemeldet, und hab gesehen, dass der Brief im Postkasten war. Leider hatte ich keinen Postkastenschlüssel, also hab ich versucht, das Ding so rauszufummeln. Plötzlich höre ich, wie jemand "HEY LASSEN SIE DAS SOFORT SEIN!!!" ruft - die Nachbarin, die mich nur einmal flüchtig gesehen hat, und dachte, ich klaue (meine eigene) Post. :lol: Gott sei Dank hat sie nicht die Polizei gerufen, weil ich ihr meinen Haustürschlüssel gezeigt und meine Katze mich beim Aufsperren freudig begrüßt hat.
 
Jedesmal wenn ich hier in diesem Thread lese, bin ich dankbar dafür, das ich in so einem netten Haus wohne. Scheint es wohl nicht so oft zu geben, das man es wirklich gut hat mit den Nachbarn.
Rubi, du wohnst auch in der Schweiz. Die Schweizer sind netter, kein Volk ist so unangenehm was Nachbarschaft betrifft, wie wir lieben Deutschen.:)
 
Es wurden ja hier teilweise echt heftige Fälle genannt. Dafür aber auch amüsantes und interessantes. Jedenfalls kann viel passieren, wenn unterschiedliche Typen von Menschen zusammen unter einem Dach leben.

Also bei uns im Haus ist es relativ normal. Wir wohnen in einem Haus mit sechs Mietswohnungen, wobei wir oben an der Treppe zum Dachboden wohnen. Dadurch bekommt man kaum 'Durchgangsverkehr' mit. Höchstens wenn die Nachbarin von Gegenüber die Wäsche aufhängt oder ihr Kind samt Freunde auf dem Dachboden spielen. Bis auf die genannte Nachbarin sind alle relativ ruhig. (Man trifft nicht selten viele Tage lang niemanden im Hausflur, was aber auch an meinen Arbeitszeiten liegen könnte! ;) ) Es wird mal etwas lauter Musik gehört oder die älteste Nachbarin ist beim Telefonieren zu hören (leiser als es jetzt klingen mag), aber sonst hört man nur von der Nachbarin was. (Sie ist mit Abstand die lauteste, was aber auch daran liegt, dass die anderen fast alles in Zimmerlautstärke machen). Einmal hat sie so laut gefeiert, dass ich durch das ständige Lachen fast panikhaft aufgewacht bin: Die Feier ging erst so gegen 1 Uhr Nachts los und war erst zuende, als ich zur Arbeit aufgestanden bin. Aber das sehe ich wie die anderen Nachbarn hier auch: Es wird sich nicht wegen jeder Kleinigkeit beschwert. Solange es im Rahmen bleibt, geht es in Ordnung. Das einzige, was mich echt langsam nervt, sind die extremst lauten Sexgeräusche von ihr. Zum Glück ist es relativ selten (Funktioniert ja nur, wenn ihr Kind beim Vater und ihr Freund bei ihr ist! ;) ) Das Gestöhne von ihr ist aber dermaßen laut, dass wir es bis am anderen Ende der Wohnung bei geschlossenen Türen hören können. Jedenfalls sind das eher Schreie und es geht in Richtung Satire (So blöd das jetzt klingen mag! Dachte beim ersten Mal, irgendwo wäre eine versteckte Kamera! =)) und wir müssen manchmal über das Geräusch einfach nur lachen. Es klingt aber auch... absurd! =). Werde sie, wenn es überhand nehmen sollte, mal darauf ansprechen.

Aber es ist sehr schön hier zu wohnen: Man fühlt sich wohl, sicher und die Nachbarn sind sehr freundlich. Man hat sich schon oft gegenseitig geholfen oder (falls man sich mal trifft ;) ) auch gut unterhalten. :)
 
In meiner Nachbarschaft kommen zum Glück alle gut miteinander aus. Man nimmt gegenseitig Pakete an, verleiht untereinander Geräte (da gibts sogar Listen, wer welches Gerät hat, bzw. wer´s gerade ausgeliehen hat), hilft sich gegenseitig im Notfall ( die halbe Nachbarschaft hat damals angepackt, als unser Apfelbaum in der Mitte durchgebrochen war).

Gelegentlich gibts minimale Reibereien, die sich aber auch recht fix auflösen (Die Nachbarin links kann einfach nicht parken und verbraucht immer 1,5 Parkplätze... letztens hab ich mich auch mal so hingestellt, da kam sie an... ich hab einfach nur gesagt: Wieso meckerst du denn, so stehst du doch auch immer ;) )

Und die Nachbarn über mir (2-Familien-Haus) können mich auch manchmal ganz schön nerven... das haben Eltern aber so an sich... :lol:
 
Wir wohnen, wenn ich mich jetzt nicht irre, in einem Haus mit 6 Wohnungen (bin mir da nicht ganz sicher, weil ich einige Nachbarn nur sehr selten zu Gesicht bekomme :D ), zwei davon gehören uns. Seit wir hier wohnen, also seit ca. 2 Jahren, werden wir ungelogen für alles verantwortlich gemacht, was hier passiert, und zwar meist völlig grundlos :D Der Nachbar unter uns muss den Großteil seiner Zeit opfern, indem er vor der Wohnungstür herumlungert, um durch dieses Guckloch (mir fällt gerade der Name nicht ein) zu gucken, und wann immer einer aus unserem Haushalt die Treppe runterkommt, rauszustürmen und dem Unglücklichen sämtliche angebliche Verfehlungen vorzuhalten. (besonders witzig war es, als wir zwei Wochen im Urlaub waren, einen Tag nach der Rückkehr aber abgefangen wurden mit der Vorhaltung, die vergangene Woche über so und so viele Sachen falsch gemacht zu haben...hatte offenbar nicht gemerkt, dass niemand von uns da gewesen war :D ) Der gleiche Typ hat es sich außerdem zur Angewohnheit gemacht, pünktlich jeden Sonntag um 9:30 im Garten zu arbeiten. Grundsätzlich keine schlechte Idee, bloß ist er nach einer halben Stunde mit allem anderen fertig und kann dann endlich zu seiner Lieblingsaufgabe kommen: Rasenmähen. Ab und zu kommt dann auch noch so ein Laub-Gebläse-Dings dazu, was den zuverlässigen, leider nicht abstellbaren Wecker um weitere 5 Minuten verlängert. Und wir sind alle zu feige, um ihn darauf anzusprechen :schäm:
Die Nachbarin in der Wohnung gegenüber ist ehemalige Lehrerin, und da ich die einzige Person in unserer Familie bin, die noch zur Schule geht, hält sie meinem Vater, wann immer sie ihm über den Weg läuft, Vorträge über Kindererziehung, mit besonderem Augenmerk auf die Schule.
Als letztes wären da noch die Nachbarn über uns, Vater, Mutter + Tochter in meinem Alter. Die beschuldigen uns auch andauernd wegen irgendwelcher merkwürdigen Sachen, allerdings nie persönlich, sondern immer in Form von bitterbösen Beschwerdebriefen, die sie an das schwarze Brett (oder so, jedenfalls hängt es im Hausflur und jeder kann da was ranheften :D ) hängen, und die immer ganz genau auf uns zugeschnitten sind, allerdings ohne unseren Namen zu erwähnen. Wenn ich mich recht erinnere, ging es das letzte Mal um ein gestohlenes Fahrradschloss :lol: (Mehrere Andeutungen auf mich, da ich die einzige Person bin, die Fahrrad fährt - allerdings haben sie dabei übersehen, dass ich mein Fahrrad prinzipiell vor dem Haus anschließe, was eine zugegeben schlechte Angewohnheit ist...und was sollte ich mit einem Fahrradschloss, wenn ich es nicht an mein Fahrrad tun und benutzen kann? :lol: )
 
Bin ich froh, dass bei uns ein positives Nachbarschaftsverhältnis herrscht. Jeder hilft mal jeden, wenn es denn vonnöten ist, nimmt ein Päckchen an, oder zeigt sonst eine gute Nachbarschaft. Bestes Beispiel: Wir haben ja auch ältere Nachbarn und bei einer Wohnung wurde Sperrmüll bestellt. Für das Heraustragen wurde eine Firma engagiert, welche aber einen Tag vorher abends absagten. Da die Verwandtschaft zu weit weg wohnt und Bekannte/Freunde auch nicht mehr die jüngsten sind, haben wir bis Mitternacht den ganzen Sperrmüll aus der Wohnung, dem Dachboden oder dem Keller nach draußen getragen. :)
 
Stimmt, das ist sonntags verboten, machen meine Nachbarn aber auch.
Mich stört es jetzt nicht so direkt, aber es gehört sich ja einfach mal nicht. Meine Nachbarn sind auch die ganze Woche über nachmittags da. Da kann man ja auch mal Rasen mähen oder eben am Samstag. Aber die wollen das auch nicht einsehen.
 
Mein Nachbar nervt mich mit seinen Böllern, die er anzündet und aus dem Fenster würft. Dass macht er auch, wenn nicht Silvester oder Fußballweltmeisterschaft und EM ist.
 
Wenn du bereit bist mehr zu bezahlen, wieso holst DU dir denn dann nicht ne Putzfrau und lässt die das für dich machen alle 2 Wochen? ;-)
Kostet dann bissl mehr als 10 Euro im Monat.. aber dann sind vielleicht alle glücklich.

Also ich würde da auch nicht putzen wenn es nicht geregelt ist.
Mal einen Gefallen tun oder so ist ja in Ordnung, aber bei manchen Leuten muss man echt aufpassen: wenn man den kleinen Finger reicht nehmen sie die ganze Hand.
Weiß ja auch nicht wieviele Fenster es sind, aber eine Putzfrau kostet mindestens 10 € die Stunde - da könnte es schnell teuer werden.
 
Vamillepudding - Rasenmähen am Sonntag ist gesetzlich verboten - würde den da einmal drauf hinweisen und ansonsten schlichtweg mal die Polizei anrufen - vielleicht tut dem nen kleiner, heilsamer Schock ganz gut...?

Außer es ist ein benzin-& stromloser Spindelrasenmäher! Dieser darf auch Sonntags, Feiertags und während der Ruhezeiten genutzt werden! :p
 
Der macht aber noch mehr Krach als moderne Elektromäher. Wir mähen sonntags nicht und wir arbeiten auch zur Straße hin nicht im Garten. Selbst wenn das keinen Lärm verursachen würde, fühlen sich manche doch gestört.
Wir haben zwei Kleinkinder direkt nebenan, aber über deren Lärm freuen wir uns eigentlich nur. Und dann gibt es noch einen Hund, der sich für einen Wolf hält und heult, wenn er sich langweilt. Finde ich auch nicht so schlimm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der macht aber noch mehr Krach als moderne Elektromäher.
Seit wann machen Spindelrasenmäher für den Handbetrieb Krach. Wenn die Krach machen sollten sie einfach einmal gepflegt werden.
 
Wo wir hier eingezogen sind vor knapp 14 Jahren, waren hier im Haus vernünftige Mieter. Alles war sauber und kein Asi-Pack und so. Blieb auch paar Jahre so, weil Mutter im Auftrag auch Wohnungsbesichtigungen geführt hat und auch vernünftige Leute nach uns noch rein kamen. Und es war alles ruhig.

Von den vernünftigen Leuten sind mittlerweile nur noch wir und ein Rentner-Ehepaar, welches schon vor uns da war. Dazu gehört evl. noch eine andere Mietpartei, die Leute, die man fast nie sieht. Sind vor nicht allzu langer Zeit eingezogen.

Seit geschätzt 5 Jahren ist die Mehrheit der Mieterschaft sowas, die ihre Mieten zum Teil von der Arge bezahlt bekommen (Vermutung) und alles verdrecken und so. Man könnte meinen, dieses RTL2-Frauentausch-Klischee passt zu den Mietern, wie diese Nadine (?) (Knebelvertrag) mit Erdbeerkäse und "Wurst ist gesünder als Gemüse". U.A. ist hier so eine Familie, die irgendwie über paar Ecken zusammenhängt und 3 Wohnungen hat. Kinder stammen von unterschiedlichen Vätern.

Da gibt es schon jemanden, der bei mir unten durch ist: Habe dem die Tür auf gemacht und selbige angelehnt, weil er noch auf was gewartet hat oder so. Hat dann die Tür ins Schluss fallen lassen und mich mit "Behindert?" und "Ich wohne hier auch, kannst Tür (richtig) auf machen." angemacht, so in etwa der Wortlaut. Was für ein Sp*ck*n, sorry. :naja: Muss man die Tür nicht ins Schloss fallen lassen, während man noch auf was wartet.

Was mich hammermäßig genervt hat: Müll wurde entleert und jemand stellte immer alle Mülltonnen vor/auf die Treppe zum Kellerhintereingang. Die Mülltonnen standen da tagelang rum. Ich muss ja nun mal oft mit dem Fahrrad da hoch. (In der Garage wurde mir eins geklaut, deswegen seitdem immer in den Keller damit.). Ich habe ich erstmal Hinweiszettel angebracht, natürlich mit der Vermieterin abgesprochen. Scheint zu helfen. Die Treppe, bzw. der Kellerbereich ist auch Fluchtweg für die Pizzaria, weil die auch ein Untergeschoss haben. Schon alleine deswegen sollen die nicht die ver*****en Mülltonnen da hinstellen. :mad:

Nervt auch: Manchmal sind auch die Nachbarn aus der Wohnung nebenan morgens auf der Terrasse, so um 9 Uhr und machen Lärm, weil Kinder und die Eltern sind anscheinend mit der Erziehung überfodert. Und ich will schlafen. :mad: Fenster auf lassen ist dann nicht mehr.

Wenigstens kann ich es positiv hervorheben, dass unsere Miete um keinen Cent erhöht wurde. Sonst sind doch Mieterhöhungen üblich, die irgendwann das Einkommen auffressen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
die schalldämmung hier ist im allgemeinen echt eine katastrophe. aus den kleinen shops nebenan kriegen wir immer alles mit. vor kurzem hat hier ein afrikanisches lädchen aufgemacht und die veranstalten alle paar tage ein riesen trommelkonzert. wie gerade jetzt im moment wieder. das ist so laut wie aus dem nebenzimmer -.-

muss das nochmal kurz aufgreifen. das nervt mittlerweile kollossal! die trommeln 3x die woche für ca. eine stunde und konnten das nicht einmal während einem deutschland wm-spiel unterlassen. da wäre ich beinahe geflippt, weil das jedesmal so laut ist :polter:
gestern auch wieder und da ich eh schon gereizt war, habe ich meine boxen laut aufgedreht und breaking bad musik abgespielt. damit ging's :D

hinzu kommt, dass seit ein paar wochen jemand von nebenan beinahe rund um die uhr am rumhämmern ist. keine ahnung, was der da macht. gruselig wird es erst, wenn ein kleinkind dabei ist, dauernd am plärren ist oder richtig gruselige geräusche macht. da komme ich mir gelegentlich vor wie in einem horrorfilm.......

in letzter zeit haben wir hier überhaupt keine ruhe mehr. ich bin froh, wenn wir hier bald wegziehen :naja:
 
@littlelotte:

rüber gehen, anklopfen, bitten, leiser zu sein. Wenn das alles nichts hilft - Polizei rufen und aus.

Egal ob jetzt beim hämmernden Nachbarn oder den Trommlern. Man muss sich ja nicht alles gefallen lassen. Aja, und vorher noch via Video-Cam aufnehmen, mit Datum und Uhrzeit, falls die alles abstreiten..
 
funktioniert nicht. tagsüber zwischen (ich glaube) 6-12 und 15-22 uhr muss man das erdulden, da kann auch die polizei nichts machen. es wäre ja auch etwas übel, wenn man damit jeder modernisierung steine in den weg legen kann.
es nervt nur extrem, weil hier alle paar wochen irgendwo irgendwas neugemacht wird (außer natürlich in unserer "drecksbude".......) und man dann tagsüber nie ruhe hat. wenn's innerhalb des hauses ist, wäre es zumindest schon mal gut, wenn wir wenigstens darüber in kenntnis gesetzt werden würden. dann kommt das nicht von heute auf morgen, man kann sich darauf einstellen, ggf. den alltag danach ausrichten und kann auch einschätzen, wie lange das dauert. aber das passiert ja nicht.......
einmal z.b. hat sich unsere werte vermieterin entschieden, die fassade erneuern zu lassen und niemand wusste bescheid. als ich eines morgens den rolladen hochgezogen hab, war alles voller gerüst und bauarbeiter, die mir nett ins schlafzimmer gewunken haben.......

wenn sich das über mehrere wochen zieht, hat man höchstens einen anspruch auf mietminderung, aber ganz so einfach ist das nicht.
 
funktioniert nicht. tagsüber zwischen (ich glaube) 6-12 und 15-22 uhr muss man das erdulden, da kann auch die polizei nichts machen. es wäre ja auch etwas übel, wenn man damit jeder modernisierung steine in den weg legen kann.
es nervt nur extrem, weil hier alle paar wochen irgendwo irgendwas neugemacht wird (außer natürlich in unserer "drecksbude".......) und man dann tagsüber nie ruhe hat. wenn's innerhalb des hauses ist, wäre es zumindest schon mal gut, wenn wir wenigstens darüber in kenntnis gesetzt werden würden. dann kommt das nicht von heute auf morgen, man kann sich darauf einstellen, ggf. den alltag danach ausrichten und kann auch einschätzen, wie lange das dauert. aber das passiert ja nicht.......
einmal z.b. hat sich unsere werte vermieterin entschieden, die fassade erneuern zu lassen und niemand wusste bescheid. als ich eines morgens den rolladen hochgezogen hab, war alles voller gerüst und bauarbeiter, die mir nett ins schlafzimmer gewunken haben.......

wenn sich das über mehrere wochen zieht, hat man höchstens einen anspruch auf mietminderung, aber ganz so einfach ist das nicht.


Guck mal hier ein bisschen rein:

http://www.juraforum.de/forum/t/laermbelaestigung-am-tag-wie-viel-ist-zumutbar.95129/

http://www.mietminderung.org/mietminderung-bei-laerm-durch-nachbarn/

http://www.guter-rat.de/wirtschafte...e-auch-der-wohnung-wie-viel-krach-ist-erlaubt

@Fassade: echt heftig :what:
 
Ich habe viele Nachbarn, die mich nerven!
Also mein erster und auch mein nervigster Nachbar hat eine Hobbyband und das schlimmste: Sie treffen sich jeden Mittwoch Abend in seiner Wohnung und dann spielen sie Klavier/Keybord und singen noch mit dazu und was mich wundert ist, dass keiner unserer Mitnachbarn sich einmal darüber beschwert hat.
Mein zweiter Nervnachbar wohnt gegenüber von uns und er ich weiß nicht was hinter seiner Tür ist oder ich kenn auch nicht seine Angelegenheiten aber manchmal brüllen sich er und seine Frau sich mal gegenseitig an und das nervt einfach und ich habe mich auch mal beschwert aber sie können es ja so oder so nicht einhalten xD
 
Bass-Musik. Vorzugsweise nachts um 3 :D Man hört nicht viel, aber der Bass dröhnt durch. Glücklicherweise nur über dem Wohnzimmer. Im Schlafzimmer geht's.
 
Hier hat irgendwer in der Nachbarschaft auch oft irgendeinen Bass an. An sich nicht laut, aber es dröhnt halt und das nervt manchmal. Hat der aber lange nicht mehr, oder ich war nicht da%)

Ich hab in der letzten Zeit festgestellt, dass unsere einen Nachbarn (ich wohn in ner Straße mit Einfamilienhäusern, also nix mit Mietwohnung usw.) sich seeehr häufig streiten. Vor allem schimpfen die unglaublich viel mit den Kindern, vor allen mit der Tochter (Grundschulalter, ich denke so 4. Klasse). Neulich hat die ne halbe Stunde an deren Terrassentür gehämmert weil sie reinwollte, ständig hört man den Vater schreien dass irgendwer Hausarrest hat und wenn ich zu meinem Auto gehe hör ich auch oft "LASS MICH AUSREDEN!!"
Vor allem wird der Vater ziemlich schnell sauer. Neulich lag ich auf der Luftmatratze in unserem kleinen Pool und hab gedöst, deren Kinder waren in deren Pool, Vater hat irgendwas gearbeitet und sich über Bremsen geärgert, da hat die Tochter fast ein paar gelangt bekommen weil sie etwas gekichert hat... Also irgendwie tun die mir leid ^^ und ich finds immer traurig sowas zu sehen.

War jetzt nicht direkt nerven, aber es stört manchmal schon die Idylle wenn da nur rumgebrüllt wird.
 
Wichtige Geschäfte

Eine meiner Nachbarinnen ist richtig toll.

"Ich möchte nicht, dass Ihr Hund hier sein Geschäft verrichtet."

Sorry, Lady, aber der Rasen ist öffentlich zugänglich, befindet sich NICHT in Ihrem Besitz, und solange ich die großen Geschäfte wegräume, haben Sie gar nichts zu kamellen.


Wenn es Ihnen jedoch lieber ist, kann ich den Hund statt dessen auch gern vor Ihrer Haustür auf den Bürgersteig pieseln lassen. Da bin ich flexibel.

Mit Ihrem Gebelle erreichen Sie nur den Anstieg Ihres eigenen Blutdrucks. ;)

Ommmm...... :cool:
 
Eine Nachbarin von mir, schwere Alkoholikerin, belästigt sehr oft sämtliche Leute mit lauter (und schlechter) Musik.
 
Eine Nachbarin von mir, schwere Alkoholikerin, belästigt sehr oft sämtliche Leute mit lauter (und schlechter) Musik.

Na ja, schlecht und laut ist beides relativ. Meine Mutter meckert ständig über ihre Nachbarin, die würde die Musik so laut machen, dass sie die Lautstärke des Fernsehers hochdrehen muss. Ich hab mir das mal angehört und meinte nur: "Hallo? Das empfindest du als zu laut? Mein Atmen ist lauter." Und das ist es tatsächlich. ;)
 
Naja, bei der haben sich ja schon mehrere öfters beschwert. So relativ ist das bestimmt nicht.
 
@NachteulenTV: Das kenne ich. Hatte ein halbes Jahr einen Pflegehund, den alle geliebt haben, außer einer Nachbarin, die STÄNDIG
an allem rum genörgelt hat. Das beste war noch: "Der riecht nach nasser Hund!" - "Überraschung, Überraschung... Er ist ein Hund und
er ist auch nass." :D Solche Leute kann man einfach nur ignorieren.

@feles: Wenn es wirklich so schlimm ist, dann kannst du ja mal mit anderen Nachbarn sprechen und sie dann mal mit allen ansprechen.
Falls das nichts bringt, einfach mal den Vermieter ansprechen.

Was mich angeht:
Meine Nachbarn sind rundum okay, aber ich habe eine Mitbewohnerin
(Studentenwohnheim, wir haben also jede ihr eigenes Zimmer, teilen allerdings Küche und Bad).
Sie selbst ist wohl die beste Mitbewohnerin, die man haben kann.
Blöder Weise teile ich mir mit ihr die Hausarbeit komplett, allerdings bedeutet das,
für ihren Freund, der täglich hier schläft, isst und duscht, darf ich mit spülen,
das Bad putzen, absaugen und wenn das Jahr rum ist auch noch mit die hälfte
seiner Wasserkosten vom Duschen und so zahlen.
Das Problem ist, dass ich meine Mitbewohnerin unheimlich gern habe und nicht will,
dass sie auszieht, sie ist aber nicht kritikfähig, also kann ich es nicht ansprechen,
ohne dass sie sich eine andere Wohnung sucht :(
 
Zuletzt bearbeitet:

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten