Leb wohl Sims 1, Sims 2 und Sims 3 - hallo, Sims 4! Was lasst ihr zurück?

julsfels

SimForum Team
Registriert
Juli 2006
Ort
Marburg
Geschlecht
w

Neues Spiel, neues Glück :D - mit dem Einsteigen in Sims 4 gibt´s (hoffentlich) jede Menge Spass beim Erkunden und Spielen der neuen Welt, aber vermutlich auch ein bißchen Wehmut über das, was man zurück lässt und was einem über eine lange Zeit ans Herz gewachsen ist.

Deshalb interessiert mich - wie sieht sie aus, die Nachbarschaft, die ihr am liebsten einpacken und in Sims 4 reinbeamen würdet? Oder gibt es mehr als eine?
Wie lange spielt ihr schon dort, und wieviele Familien wohnen da?
Plant - oder hofft - ihr, neben Sims 4 trotzdem noch weiter dort zu spielen?
Werdet ihr einige der Sims oder Häuser in Sims 4 nachbauen und bestimmte Familiengeschichten nochmal spielen oder fortsetzen?

Dann fange ich also einfach mal selber an. :D
Das ist die NB, mit der ich 2006 angefangen habe, und in der ich immer noch spiele.
Das ist (neben der NB für meine FS) eigentlich auch die einzige NB, in der ich wirklich spiele, ich komme aber auch leider nicht so oft dazu, wie ich gerne möchte. :lol:

s2-nb01.jpg


(grosses Übersichtsbild der ganzen NB)


s2-nb02.jpg


s2-nb03.jpg


s2-nb04.jpg


(grosses Bild)


s2-nb05.jpg


Im Moment gibt es in dieser NB 58 Familien, die ich alle mehr oder weniger regelmäßig spiele, allerdings oft nicht gleichmäßig - meist suche ich mir eine aus, die ich gerade am liebsten spielen möchte.

Ich habe gerade erst eine Menge Familien in das zugehörige Geschäftsviertel umziehen lassen (das im Stil von Paris angelegt ist), um in der Hauptnachbarschaft wieder ein bißchen Platz zu bekommen - wie man an den leeren Flächen in der Mitte sehen kann. :D
Ob ich die jetzt wieder gefüllt bekomme, wage ich allerdings leider zu bezweifeln. :argh:

Ich würde neben Sims 4 schon gerne weiter hier spielen, aber ich befürchte, dass das illusorisch ist - ich komme ja jetzt schon sehr selten zum eigentlichen Spielen; wenn ich das dann auf zwei Spiele aufteile, wird das vermutlich nicht machbar sein.

In Sims 4 werde ich auf jeden Fall das Haus nachbauen, mit dem bei mir die Leidenschaft fürs Sims spielen angefangen hat - das Haus Rechter Weg 210, das ist auf dem ersten und vierten Bild das Haus oben in der Mitte, gegenüber von dem großen Haus mit dem Teich.
Auch die Familie, die dort wohnt und die sozusagen meine Starterfamilie in dieser NB war, werde ich wieder erstellen und mit ihr nochmal von vorne anfangen.

Eventuell erstelle ich mir auch wieder die Königsfamilie, die in dieser NB ihren (ausländschen :D) Sommersitz hat sowie deren Palast, der sich auf dem vierten Bild über die drei Grundstücke ganz oben links erstreckt.

Und auf jeden Fall werde ich in Sims 4 wieder mit den Caliente-Schwestern, den Grusels und Don Lotario spielen, die habe ich in dieser NB hier auch gespielt.



Und jetzt bin ich sehr gespannt auf eure Lieblings-Nachbarschafte(en), egal ob sie aus Sims 1, Sims 2 oder Sims 3 kommen, und würde mich freuen, wenn ihr sie hier zeigt! :lalala:

Noch eine Bitte am Rande, die mir aber sehr am Herzen liegt: naturgemäß wird wahrscheinlich jedem, der hier einen Beitrag postet, "seine" Nachbarschaft und die dort lebenden Sims sehr am Herzen liegen.
Deshalb sollte es bitte hier in diesem Thread keine abwertenden Äußerungen über keine Version des Spiels geben - weder über Sims 2, noch über Sims 3, und auch nicht über Sims 4.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier einfach die NBs zusammen bewundern, egal welche eigenen Vorlieben man hat und welches Spiel man persönlich bevorzugt. ;)


 
Hey, super Idee.

Und zu aller erst einmal ein fettes WOW von mir zu deiner Nachbarschaft. 58 Haushalte finde ich schon eine ganze Menge. Obwohl ich sehr gerne baue (ob Sims1, Sims2 oder Sims3) so viel hab ich noch nie zustande gebracht. Also hierfür schon einmal: :up:
Dir ist die Nachbarschaft insgesamt auch sehr idyllisch gelungen und alles passt auch sehr schön zusammen. Ich persönlich mags ja ländlich und grün - deshalb gefallen mir auch die vielen Bäume zwischen den Häusern sehr! =)

Kein Wunder, wenn dir der Abschied von Sims 2 schwer fällt. =)

Ich würde mich hier auch gerne anschließen. Aber bin ja schon vor ewigen Zeiten (zumindest kommt es mir so vor) von Sims 2 auf Sims 3 gewechselt und dort habe ich es bisher nur geschafft ein paar Gebäude zu errichten, die ich recht gerne mag - allerdings nie eine komplette Nachbarschaft so umzugestalten, sodass ich sie sehr vermissen würde und hier posten könnte.
Dahin gehend mal eine weitere Frage: Bezieht sich dieser "Abschiedsthread" nur auf Nachbarschaften, oder könnte man dies auch erweitern. Mir fällt zum Beispiel eher etwas anderes ein, von dem ich mich nun wirklich sehr, sehr schwer trenne. :heul:

Aber um noch mal auf Nachbarschaften zurück zu kommen: Ich werde auf alle Fälle ganz stark Monte Vista vermissen. Das ist meine absolute Lieblingsnachbarschaft!:love:
Twinbrook finde ich zwar auch fantastisch, aber irgendwie fühle ich mich als passionierte Twinbrookerin in Willow Creek schon jetzt so heimisch, so dass ich es wohl kaum vermissen werde. Aber um Monte Vista tut es mir ja schon recht Leid. Och menno ... darf gar nicht daran denken.

Ein Bildchen zum Schwärmen (zumindest für mich):
attachment.php



Vermissen werde ich auch die Nachbarschaft Midnight Hollow. Ja, ich weiß, sie ist sehr dunkel, so dass ich die Beleuchtung meines Laptops immer auf "Flutlicht" einstellen musste und der Himmel ist unnatürlich rot ... aber gerade deswegen ist sie für mich ein richtiges Highlight. Und dort habe ich zum ersten Mal in Sims einen Vampir gespielt und mich mit ihm von einem Leben am Existenzminimum hoch gekämpft.
Außerdem ist Odessa Winchester einfach der hit! :love:

Auch hier ein Abschiedsfoto von Midnight Hollow:
attachment.php


Aber wie gesagt: Für mich gibt es dann doch noch tragischere Dinge, von denen ich mich bei dem "Umzug" verabschieden muss. Mensch, da werd ich ganz sentimental ... :zitter:

Bin gespannt, was es noch so hier zu sehen gibt.

EDIT: Mensch, wenn ich Bilder von Sims 2 sehe, werd ich glatt nostalgisch!
 

Anhänge

  • MV_Screenshot5a_US_656x369.webp
    MV_Screenshot5a_US_656x369.webp
    31,2 KB · Hits: 798
  • sims-3_midnighthollow_031.webp
    sims-3_midnighthollow_031.webp
    11,5 KB · Hits: 790
Zuletzt bearbeitet:
Julsfels, die Nachbarschaft ist ja echt beeindruckend. Ich hab nach den ganzen Sims 4 Bildern irgendwie schon glatt vergessen, wie so eine Sims 2 Nachbarschaft eigentlich ausschaut (habe ja schon ewig nicht mehr gespielt) und ich bin ziemlich beeindruckt wie voll und lebendig das bei dir ist. Aber auch wie "veraltet" das doch schon irgendwie ausschaut. Ich meine z.B. die Nachbarschaftsgrenze. Soll jetzt bitte nicht als Kritikpunkt an Sims 2 aufgefasst werden, ich bin einfach nur bisschen erstaunt ^^ Besonders gut gefallen mir übrigens die Grundstücke oben auf dem Berg ^^

Phoenix, deine Nachbarschaften hätte ich jetzt glaube ich nicht mal als Sims-Spiel erkannt! Verrückt. Zwar habe ich Sims 3 auch kurz angespielt (bekam es von der Uni zur Verfügung gestellt) aber irgendwie sah das alles tendenziell doch noch eher wie Sims 2 aus, nicht so wie deine Bilder da. Allerdings war es natürlich auch nur das Base-Game und ich habe nicht aktiv nach den schönsten Perspektiven für eine Aufnahme gesucht. Finde beide deiner vorgestellten Nachbarschaften sehr schick, besonders diese geniale Stadtmauer!!
Und ich glaube schon, dass du hier auch schreiben kannst, was dir sonst noch fehlen würde (Lieblingssim, Lieblingsmöbel, Lieblingskarriere...)


Ich werde nichts vermissen, da ich einfach schon lange nicht mehr spiele. Will bei Sims 4 frisch wieder einsteigen :D
 
Wenn ich die Sims 2 Nachbarschaften sehe, muss ich unwillkührlich an SimCity denken und sehe mich geistig schon wieder Straßen ziehen. In Sims 2 habe ich sehr gerne selbst Nachbarschaften erstellt - bei Sims 3 hab ich mich irgendwie nicht rangetraut. Ich hatte bisher irgendwie nicht die Muße mich mit dem umfangreichen, ja fast schon (für mich) komplizierten Tool auseinander zu setzen.

Nun, zu den Sims 3 Welten kann ich nur so viel sagen: In ein und derselben Welt gibt es meiner Meinung nach Fleckchen, die traumhaft schön gestaltet sind, und widerrum solche, über die ich nur den Kopf schütteln kann. Aber das liegt wohl auch einfach daran, dass mein Geschmack bei der Gebäudegestaltung und Einrichtung mit dem von EA sich nicht so wirklich auf einer Wellenlänge befinden. Einige Dinge, find ich recht "roh" gestaltet - aber das ist wirklich nur mein Geschmack. =)

Ob hier auch andere Dinge gepostet werden dürfen, nun, da warte ich einfach ganz geduldig und diplomatisch die Entscheidung des Threaderstellers ab, bevor ich hier etwas poste, was an dieser Stelle gar nicht vorgesehen war. =)

Ich freue mich auch schon unbefangen Sims 4 zu spielen. Hab momentan wenig Lust auf Sims 3 (installiert) oder gar Sims 2 (in kompletter Ausführung im Schrank), sodass ich mich wahrscheinlich die nächsten drei Monate doch recht entsimsen werde. =)
Da kommt dann mit Sicherheit das ein oder andere Wow-Gefühl zustande.
 
@Phoenyx:
Ich persönlich mags ja ländlich und grün - deshalb gefallen mir auch die vielen Bäume zwischen den Häusern sehr! =)
Ja, ich mag das auch sehr. Deshalb gefällt mir dieses grüne Willow Creek auch ausgesprochen gut.

Dahin gehend mal eine weitere Frage: Bezieht sich dieser "Abschiedsthread" nur auf Nachbarschaften, oder könnte man dies auch erweitern. Mir fällt zum Beispiel eher etwas anderes ein, von dem ich mich nun wirklich sehr, sehr schwer trenne. :heul:
Ja, warum nicht. Kommt jetzt der Cast? :lol:
Nee, im Ernst, klar kann jeder auch sagen, was er beim Abschied vermissen wird.
Es sollte dann halt nur keine Diskussion darüber entbrennen (so á la: "ohne den Cast ist Sims 4 sch..." - "ich fand den Cast aber total doof, ich bin froh, dass er weg ist" :lol:), sondern einfach akzeptiert werden, dass das vermisst wird.

So ganz pauschal sollte der Hauptaugenmerk vielleicht schon eher auf den Sachen liegen, die man sich sozusagen selbst im Laufe der Zeit aufgebaut hat, weil das ja auch was Individuelles ist - und nicht am Ende irgendwann nur noch das Fehlen von irgendwelchen Features aufgelistet werden.
Aber klar kann man die auch mal erwähnen, oder auch welche "fertigen" NBs oder Sims man vermissen wird, schließlich ist das auch was, was einen mit Abschiedsschmerz und Wehmut erfüllen kann. ;)
Wenn Du verstehst, was ich meine. :D
Ich zum Beispiel freue mich total darüber, dass die Grusels, die Calientes und Don Lotario in S4 wieder vorkommen werden, die hätte ich echt vermisst, weil ich mir mit denen eine coole Storyline aufgebaut hatte. :D

Aber um noch mal auf Nachbarschaften zurück zu kommen: Ich werde auf alle Fälle ganz stark Monte Vista vermissen.
Ich habe ja nicht wirklich viel von den Sims 3 Nachbarschaften mitgekriegt, aber Monte Vista war mir aufgefallen, weil ich die wirklich wunderschön finde.
Und sie ist auch richtig "echt" geworden, so vom Feeling her, finde ich - guck mal:

volterra.jpg


Das ist übrigens Volterra. :D Also, das oben auf dem Berg, nicht die Häuschen unten. ;)


@Pimthida:
Ich meine z.B. die Nachbarschaftsgrenze. Soll jetzt bitte nicht als Kritikpunkt an Sims 2 aufgefasst werden, ich bin einfach nur bisschen erstaunt ^^
Keine Sorge, ich hab das nicht als Kritik aufgefasst, das ist ja auch einfach so, das kann man wohl kaum bestreiten. :D
Wobei man diese Grenze - also sozusagen das "Nichts", in dem die NB wie eine platte Scheibe schwebt - ja normalerweise nicht sieht, soweit kann man eigentlich nicht rausscrollen.
Ich hab aber einen Kamera-Mod drin, weil ich damit auch die Grundstücke auf dem Inselfelsen, der über die Brücke zu erreichen ist, benutzen kann. :D Und die ganz unten links, in der Talenge.

Ich freue mich übrigens total, dass Du wieder einsteigst. :D


@Phoenyx:
Ob hier auch andere Dinge gepostet werden dürfen, nun, da warte ich einfach ganz geduldig und diplomatisch die Entscheidung des Threaderstellers ab, bevor ich hier etwas poste, was an dieser Stelle gar nicht vorgesehen war. =)
Wie oben schon gesagt: nur zu. ;)


 
Wegen diverser PC Wechsel habe ich leider keine Screens, die ich zeigen könnte / wollen würde. :( Und meine Nachbarschaft sieht auch nicht zeigenswert aus. ;)

Es gibt nur wenige Sims, die mir fehlen werden, da meine Lieblingsgeneration leider komplett ausgestorben ist (Altersschwäche) und ich die danach durch weniger Spielzeit nicht geniessen konnte. Außerdem muss ich ganz ehrlich sagen, dass mir meine eigene Spielweise zu viele Familien beschert hat (Kindersüchtig... und Hacks, die ungewollt schwanger machen) und das Routieren einfach ewig dauert. 10 Familien wachsen mir mehr ans Herz als 30.

Die Sims, die ich vermissen könnte, sind also größtenteils nicht mehr da - abgesehen von Pirkko, die hübscheste Simin die ich je gehabt habe! :love:

Ich werde die Kinder meines Sim-Ichs vermissen, aber das ist auch ein ambivalentes Thema. :lol: Mich gab es quasi schon einmal in der Nachbarschaft. Ich bekam mit meinem Mann 5 Kinder, die wiederum wieder 1 - 5, die wiederum 2 - 6... und um da keine Inzucht zu betreiben, brauchte ich halt viele neue Familien.
Streng genommen ist die ganze Nachbarschaft irgendwie verwandt und ich hab es vermisst mich selbst zu spielen und mich nochmal neu erstellt.

Tja... also... frisch anfangen ist besser. :lol:

Übertragen werde ich keine Sims, da das von Sims 2 auf Sims 4 wenig Sinn macht. (Alle schlank und gleiche Körperform? Langweilig... Ich werde nie verstehen, wieso in Sims 3 - Fotostorys auch nur schlanke Sims rumlaufen).

Was ich noch vermissen werde:
  • Meine ganzen Hacks, die mir 10 Jahre lang den Spaß gesichert haben
  • Meine ganzen Downloads
  • Cluttern bis der Arzt kommt...
  • Meine neuen, süßen, im Spiel wechselbaren Babyklamotten
  • Meine ganzen Fixes, die das ausbügeln, was von EA nicht durchdacht ist
  • Tiere
  • Wetter
  • Downloaden (ja, das kommt wieder, aber das daaauert)
 
Julsfels, deine Nachbarschaft finde ich wirklich hübsch. Ich selber kann mit Bilder kaum beschreiben, was mir fehlen wird. Zum einen natürlich die überwältigenden Stammbäume. Zwar habe ich erst die 5. Generation angekratzt, finde es aber trotzdem immer wieder spannend und faszinierend rauszuklamüsern (oder aus dem Kopf zu wissen) ob das vorbeikommende Nachbarkind mit dem meinen verwandt ist, welcher Familienzweig da eine Rolle gespielt hat, und so weiter. Da ich eigentlich nur mit meinen eigenen Nachkommen weiterverheiratet habe, ist das ein ziemlich dichtes Geflecht. Außerdem haben sich interessante "Familientraditionen" herausgebildet. Beispiel: In einer meiner Stammfamilien wurde eine Teenagerin krank und starb. Ihre Schwester führte das Haus weiter, hatte vier Kinder, wovon wieder ein Mädchen im Teenageralter starb. Da steckte keine Absicht dahinter, nur ein Mod für verschärfte Krankheiten. In einer anderen Familie wurde die jüngste Tochter vom Sozialamt abgeholt, weil sie zu lange im Schnee gespielt hat (kurz nicht aufgepasst). Ich habe sie dann adoptieren lassen, und neulich ist ihrer eigenen kleinsten Tochter selbiges passeirt. Keine Ahnung was da los ist, ist das nun meine Schusseligkeit, oder der schräge Humor des Zufalls? Da würde ich gern noch ein paar Generationen im Blick halten, um zu sehen ob sich das weiter hält.

Außerdem habe ich erst jüngst ein nettes kleines Mädchen bekommen, dass die Augen ihres Uropas geerbt hat (die Mutter und Großmutter fehlen). Sie ist mir schon allein dadurch ans Herz gewachsen.

Insgesamt habe ich im Moment 99 Sims in meinem Projekt (und einen vollen Friedhof). Zur Zeit beobachte ich die Verbreitung asiatisch wirkender Gene und wie lange die sich halten, die setzen sich gut durch, und ich habe schon eine eigene Unternachbarschaft für sie erstellt, mit dem Krempel aus Takemizu. Mir liegen alle meine Nachkommen am Herzen, schon weil ich sie sebst großgezogen habe, und wenn ich daran denke, dass da immer noch ein paar mit ausstehendem Nervenzusammenbruch herumlaufen, will ich sie ungern alleine lassen.

Neu basteln werde ich aber wohl keinen von ihnen, und lieber ihre Konzepte auf neue Figuren übertragen. Nicht dass sie sich beim gelegentlichen Wiederspielen mit unerreichbaren Ebenbildern messen müssen.

Und damit das Ganze hier nicht so trocken bleibt, gibt es noch ein paar Bilder.

2vl78uf.jpg


Dieses hier für meine Marotte, jede Familie in jedem Stadium abzufotografieren, für einen riesigen Ordner, der als Slideshow für den Bildschirmschoner verwendet wird. Wenn der durch einen Sims4 Ordner ersetzt wird, werde ich den nochmal komplett durchsichten und die schönsten drinbehalten.

v6u4pt.jpg


Dieses hier für die Teenagerin links, mit der ich noch einige Verwicklungen geplant hatte, unter anderem mit ihrem Jugendfreund, dem guten Magier, und ihrem Schwarm, die erwachsen geworden und eine andere geheiratet hat. Außerdem, weil ich dieses Haus witzig finde. Es ist dieses Haus der umgestürzten Bäume oder wie das heißt, bei dem die Lichteffekte manipuliert sind und alles immer dunkel ist. (Kriege dieses Bild einfach net auf die 600, der macht immer mehr draus)

Ich baue hier nachher noch ein Bild meiner Nachbarschaft ein, hab aber grade keins zur Hand.

LG Lunalumi
 
Zuletzt bearbeitet:
So schöne Fotos, Leute!!!!

Ich will da noch nicht dran denken. :heul:
Ich kann es mir noch gar nicht vorstellen, nicht mehr S2 zu spielen. Und ich hoffe sehr, dass es einfacher wird, beide Spiele nebeneinander spielen zu können.
 
Ich spiele Sims seit etwa 10 oder 9 Jahren. Habe damals mit Sims 2 angefangen und später Sims 1 entdeckt. Ich habe noch heute alle drei Teile auf meinem PC und mag den zweiten Teil am liebsten. Selbst wenn mich Sims 4 total umhauen wird, werde ich mit Sims 2 nicht aufhören. Das ist nämlich eins der Dinge, an die ich mich noch als alte Oma erinnern werde, wenn ich an meine Kindheit zurückdenke. Ich liebe es einfach und deswegen werde ich es auch nicht zurücklassen :D
 
Oh ne, wenn ich jetzt hier anfange, werd ich doch noch weiter Sims 3 spielen wollen! :lol:

Ich hab eigentlich seit Sims 2 immer in meinem geliebten Tirnanog (in Sims 3 Neo Tirnanog) gespielt. Mit sims 2 hatte ich meine erste eigene Nachbarschaft und für Sims 3 habe ich sie für jedes AddOn aufgearbeitet.

(die Bilder sind noch aus Sims 2)
Meine sims 3 Nachbarschaften: http://veni-vidi-vicky-sims.jimdo.com/neighbourhoods/


Bereits in Sims 2 habe ich einige Familien angefangen.
Kin, Alvarez, Avery, Le bien Royale, Drake, Algurey, Lune, Von Rosental, Scott
Und mit Sims 3 kamen noch hinzu
Ghana, Aurien, Borealis, Galanis, Earnan, Bear, Kenterburry, Blue, Casanova, de Bourgogne, Prinz, Prisma, Roma, Snow, Tale...
(Oh Gott, ich habe zu viele Familien! oO)

Aber die wichtigste war immer die Familie Lanilor. Mit der habe ich immer gespielt. Die meisten anderen habe ich trotz Verwanschaft zu meiner Familie irgendwann fallen lassen (nicht mehr aktiv gespielt). Die Lanilor blieben immer! ^^
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, weil es schon so lange her ist, aber ich glaube den ersten Lanilor hatte ich bereits in Sims 1.

Die Familie Lanilor werde ich auch weiterhin spielen. Vielleicht nehme ich die 2parallele Zeitline" von sims 4 auf und fange auch wieder von vorne an. Wäre zwar schade um den Rest meiner Sims, aber..... naja. Mal schaun.

Ich werde jedenfalls einige meiner Lieblingssims vermissen (ich vermisse bis heute meine schöne Undine aus Sims 2. Sie ist die dunkle Frau auf dem einen Bild - mit dem Baby im Arm)
Und ich werde mein schickel Neo Tirnanog aus Sims 3 vermissen! Ich fand das hatte ich ganz gut hingekriegt.

Viele Häuser werde ich, wenn Platz ist, wieder mitnehmen, also nachbauen. Da habe ich auch einige, die ich bereits aus Sims 1 mitgenommen hatte. Meine Lanilor Villa (ursprünglich Sims 1), die Alvarez Villa (ursprünglich Sims 2), das Von Rosental Haus (Sims 2), vielleicht das Weingut der de Bourgogne (Sims 3)....

Erstmal muss ich sehen was wo hinpassen könnte und ob das wirklich so geht und genauso gut aussehen wird.

LG Vicky
 

Anhänge

  • 47hpoc6c.webp
    47hpoc6c.webp
    56,5 KB · Hits: 144
  • youtube Hintergrund.webp
    youtube Hintergrund.webp
    69,1 KB · Hits: 128
Zuletzt bearbeitet:
Also erst einmal finde ich deine Nachbarschaft wirklich beeindruckend, julsfels! :eek: Ich habe es leider nie geschafft, eine eigene Nachbarschaft so weit auszubauen, als dass sie vorzeigbar wäre...

Ich werde auf jeden Fall ein paar Grundstücke vermissen, die ich gebaut habe und auf denen so einige Sims-Leben gelebt wurden.

Da wäre zum einen die Strandpromenade in der Belladonna Bucht: In den drei Strandhäusern ist schon so einiges passiert. Sie wurden außerdem von Generation zu Generation weitervererbt und ich muss oft an frühere Generationen und ihre Erlebnisse denken, wenn ich gerade auf einem davon spiele. Von riesigen Hochzeitsfeiern bis hin zu Seitensprüngen mit folgender Ehe-Krise ist hier schon einiges passiert.

Dann werde ich sicherlich mein erstes Apartment, das ich gebaut habe, vermissen. Es war perfekt, um die frisch von der Uni zurückgekehrten Sims wieder in der Nachbarschaft willkommen zu heißen und ein perfekter Startpunkt für ihr Erwachsenendasein.

Und zuletzt werde ich mein größtes Gemeinschafsgrundstück missen, das immer für jeden Bedarf hergehalten hat: ob nun Kinderspielplatz, Strandbar oder romantisches Rendezvous am Teich, im Park sind schon so einige Freundschaften geschlossen (oder auch gebrochen ;)) worden.
 

Anhänge

  • Apartment1.webp
    Apartment1.webp
    58,3 KB · Hits: 85
  • Apartment2.webp
    Apartment2.webp
    53,5 KB · Hits: 78
  • BellaDonna1.webp
    BellaDonna1.webp
    31,9 KB · Hits: 78
  • BellaDonna2.webp
    BellaDonna2.webp
    56,9 KB · Hits: 81
  • Park1.webp
    Park1.webp
    63,2 KB · Hits: 78
Irgendwelche selber gebauten Häuser werde ich sicher nicht vermissen, dafür bin ich viel zu unbegabt! :D
Dafür sind mir meine vielen Familien aus Sims 3 aber wirklich wichtig und ich habe mit denen noch sooo viel vor und kann mir eigentlich gar nicht vorstellen, auf Sims 4 umzusteigen. Andererseits gefällt mir Sims 4 jedoch total gut und ich will es unbedingt ausprobieren, nur habe ich Angst, dass ich mich dann nicht mehr um meine Sims 3 Familien kümmere...
 
Ich muss übrigens auch sagen, dass deine Nb beeindruckend ist!
Die Bilder geben mir direkt Lust mal wieder Sims 2 zu spielen!
(allein schon, um herauszufinden wofür die ganzen Symbole oben links nochmal stehen :D)

LG Vicky

Also ein paar weiß ich noch, aber nicht alle.
von links nach rechts:

Die ersten beiden weiß ich leider nicht. Das erste dürfte von AL sein, aber das hatte ich nicht und das zweite müsste was mit Freatime zu tun haben, aber die Funktion ist mir entsprungen;

Das nächste sind die hinzugefügten Urlaubsnachbarschaften;

Dann die Wettereinstellungen;

Haustiereinstellungen (oder Haustiernachbarschaft?);

Geschäftsviertel;

Downtown;

Hinzugefügte Campus-Nachbarschaften

Zurück zum Hauptmenü/Hauptnachbarschaftsbildschirm
 
Also ein paar weiß ich noch, aber nicht alle.
von links nach rechts:

Die ersten beiden weiß ich leider nicht. Das erste dürfte von AL sein, aber das hatte ich nicht und das zweite müsste was mit Freatime zu tun haben, aber die Funktion ist mir entsprungen;

Das nächste sind die hinzugefügten Urlaubsnachbarschaften;

Dann die Wettereinstellungen;

Haustiereinstellungen (oder Haustiernachbarschaft?);

Geschäftsviertel;

Downtown;

Hinzugefügte Campus-Nachbarschaften

Zurück zum Hauptmenü/Hauptnachbarschaftsbildschirm

Hey danke. ^^
Leider konntest du gerade die nicht beantworten, über die ich mir am meisten den Kopf zerbreche.
Die Pfote zum Beispiel. Ich kann mich nämlichan keine Tier-Nachbarschaft erinnern....

@Julfels, was ich noch sagen wollte: Das Haus von dem du sprichst... ist es das mit den runden Dächern? Das gefällt mir nämlich ganz besonders gut. das ist mir beim einfachen Anschauen der Bilder schon aufgefallen.

LG Vicky
 
Oh Jusfels, deine Nachbarschaft ist ja der Hammer!
und auch die andern, eure Bilder sind super :)

Ich habe leider gerade keine Bilder von meiner Sims 2 NB zur Hand.
Dort spiele ich schon seit etwa 2007(?) Ich weiss es nicht mehr genau, da ich meinen PC ein paar mal neu aufsetzen musste und von vorne angefangen habe. :argh:
Zur Zeit leben dort 56 Haushalte, die meistens zwischen 1-5 Kinder haben. :D
Da ich ein Generationenspieler bin, liegen mir die Familien, ihre Geschichten und besonders die Stammbäume sehr am Herzen. Angefangen habe ich mit den Familien die schon in Schönsichtigen lebten und einer selbsterstellten, die dann nach und nach die ganze Stadt bevölkert haben. Mit jeder Generation kamen 1-2 neue Familien dazu. Ich glaube, ich bin jetzt in den 15. Generation oder so.. :D *stolzbin*

Bisher weiss ich noch nicht, ob ich mich für Sims 4 so fest erwärmen kann, dass ich Sims 2 weglasse. Sims 3 konnte mich nicht so überzeugen, meine Sims 2 Familien liegen mir zu fest am Herzen. Mal schauen, vielleicht schaffe ich es, beide gleichzeitig zu spielen.. :)

EDIT: @ veni_vidi_vicky, das ist glaub ich nur eine Info zu Haustiere, also kein Special Future in diesem Sinne..:)
 
Hey danke. ^^
Das Haus von dem du sprichst... ist es das mit den runden Dächern?
Jein. :D Das ist der Palast, der geht über drei Grundstücke, aber den würde ich vielleicht auch wieder nachbauen wollen.
Das Ausgangshaus ist das, was dem Haus mit dem Tecih in der anderen Richtung gegenüber liegt.

Mal schauen, vielleicht schaffe ich es, beide gleichzeitig zu spielen.. :)
Das würde ich eigentlich auch am liebsten machen. Aber wenn ich realistisch bleibe, muss ich wohl einsehen, dass ich das vermutlich nicht schaffen werde. :argh:
 
Jein. :D Das ist der Palast, der geht über drei Grundstücke, aber den würde ich vielleicht auch wieder nachbauen wollen.
Das Ausgangshaus ist das, was dem Haus mit dem Tecih in der anderen Richtung gegenüber liegt.

Aaaah, dann ist es das quer zum Palast? Sieht aus, als wäre es eine L-form.
Ist auch sehr schön... so von weitem. ^^

Ich wundere mich gerade wie viel ich über Sims 2 bereits vergessen habe. Schade eigentlich. ich hatte es damals genauso geliebt wie alle anderen. Und ich habe es definitiv intensiver gespielt als Sims 3. Geliebt habe ich allerdings bisher alle Teile und ich denke das wird auch mit Sims 4 nicht anders sein.

Ich freue mich schon auf die ganzen Bilder von euren Sims 4 Häusern und Welten (falls man diese verändern kann).

LG Vicky
 
Das würde ich eigentlich auch am liebsten machen. Aber wenn ich realistisch bleibe, muss ich wohl einsehen, dass ich das vermutlich nicht schaffen werde. :argh:

Ich weiss was du meinst, ich komme momentan, wenn überhaupt, meistens nur am Wochenede zum spielen. Eigentlich wollte ich auch Sims 2 + 3 gleichzeitig spielen, aber wenn ich dann mal zum spielen kommen, spiele ich eben lieber Sims 2. :rolleyes:

Also muss Sims 4 mich wirklich richtig überzeugen können. ;)
(was bisher noch nicht sooooo ganz klappt, weiss auch nicht wieso..
werde es aber sicher trotzdem mal kaufen, vl gefällt es mir dann auf einmal super gut. :p)
 
Aaaah, dann ist es das quer zum Palast? Sieht aus, als wäre es eine L-form.
Ähh... :lol: Quer zum Palast? Ich bin grad nicht sicher, ob wir die Ortsangaben gleich verstehen. :D

Ich hab´s mal eingekringelt:

s2-nb04a.jpg


Das rot eingekringelte ist das Ausgangshaus. Das ist keine richtige L-Form, da hängt nur ein Anbau dran, weil es zu klein wurde für die große Familie, ich hab´s auch noch um ein Stockwerk erhöht.
Nachbauen werde ich aber erstmal das ursprüngliche Ausgangshaus, wie es mit der NB mitkam.

Die lila umrandeten sind die drei Grundstücke des Palasts.​
 
Das rot eingekringelte ist das Ausgangshaus. Das ist keine richtige L-Form, da hängt nur ein Anbau dran, weil es zu klein wurde für die große Familie, ich hab´s auch noch um ein Stockwerk erhöht.

Ist das das groses Haus welches in Schönsichtigen steht?
Und du hast das noch vergrössert? :eek:
Ich spiele da mit einer Familie die 5 Kinder hat und finde das Haus schon riesig und die Familie anstrengend. Und deins ist noch grösser. Boah :scream:

Edit:
Sagt mal, habt ihr auch irgendwo aufgezeichnete Grundrisse? ^^ Ich hab ein halbes Heft voll damit (hat seit Sims 1 überlebt)

Ich hab zwar kein Buch mit Grundrissen, aber eines in dem ich alle meine Familien notiere, die Kinder die sie kriegen und dann auch die Paare aufschreibe xD Das mach ich jetzt seit etwa 6 Generationen, sonst verliere isch schnell den Überblick.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgezeichnete Grundrisse hab ich jetzt nicht.... aber in den vergangenen 2 Jahren sah meine Bauweise immer so aus: auf meinem Kindle war eine Website
mit Hausgrundrissen geöffnet, wie zb. homeplans.com, wo ich mir einen Grundriss zum Nachbauen rausgesucht habe, und den habe ich dann so gut es geht
in Sims 2 umgesetzt.... da ich zuletzt auch ein bischen Sims 3 gespielt habe, ist dort auch ein Gebäude auf diese Weise entstanden... Ich hab irgendwo auf
meinem Rechner auch ein paar Screenshots eines Sims 2 Hauses, die such ich nachher mal raus.

Zurücklassen werde ich nur meine 3 Sims 3 Familien... auch, wenn ich dem Spiel nochmal eine Chance gegeben habe, der Funke ist nicht übergesprungen.

Meine beiden Sims 2 Nachbarschaften werde ich wohl, auch wenn mir Sims 4 gefallen sollte und ich dran bleibe, nach wie vor weiterspielen... solange, bis man
keine Wahl mehr hat, und ein Betriebssystem nutzen muss, auf dem Sims 2 nicht mehr läuft (Win 7 Support soll ja, wie jetzt zuletzt bei XP, irgendwann 2018
auslaufen)

EDIT: So, hier die Bilder:

Frontansicht, Klein
6g10.jpg

Frontansicht groß / Rückansicht Balkon / Rückansicht Kamin / Erdgeschoss / Obergeschoss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das das groses Haus welches in Schönsichtigen steht?
Ja, genau. Rechter Weg 210.

Und du hast das noch vergrössert? :eek:
Ich spiele da mit einer Familie die 5 Kinder hat und finde das Haus schon riesig und die Familie anstrengend. Und deins ist noch grösser. Boah :scream:
Ja, die brauchen doch alle ein eigenes Zimmer. :D
Ich glaube, im Moment wohnen da elf Personen, die Freundin des ältesten Teen ist auch mit eingezogen. :lol:

Ich hab zwar kein Buch mit Grundrissen, aber eines in dem ich alle meine Familien notiere, die Kinder die sie kriegen und dann auch die Paare aufschreibe
Das mache ich auch so, ich hab ein richtig schönes Moleskine-Buch, in dem die Stammbäume handgeschrieben mit Füller drinstehen :D, und zwei, drei andere Bücher, in denen ich die Generationen plane und wer sich mit wem verbandeln soll.
Dabei bin ich aber nicht ganz so streng, manchmal wrd das dann auch während des Spielens umgeschmissen, je nachdem, was sich so ergibt und welche Vorlieben die Sims so entwickeln.




Win 7 Support soll ja, wie jetzt zuletzt bei XP, irgendwann 2018 auslaufen
Dann bliebe zur letzten Not noch ein Rechner nur zum Sims 2 spielen, der nicht am Internet hängt. :lol:
 
Zu den Symbolen oben links: (v.l.)
Infos über Apartment-Leben, Infos über Freizeitspaß, Reiseländer, Einstellungen zu den Jahreszeiten, Infos über Haustiere, Geschäftsviertel, Downtown, Universitätsnachbarschaften und zurück zum Hauptmenü :)
 
Ja, genau. Rechter Weg 210.


Ja, die brauchen doch alle ein eigenes Zimmer. :D
Ich glaube, im Moment wohnen da elf Personen, die Freundin des ältesten Teen ist auch mit eingezogen. :lol:


Das mache ich auch so, ich hab ein richtig schönes Moleskine-Buch, in dem die Stammbäume handgeschrieben mit Füller drinstehen :D, und zwei, drei andere Bücher, in denen ich die Generationen plane und wer sich mit wem verbandeln soll.
Dabei bin ich aber nicht ganz so streng, manchmal wrd das dann auch während des Spielens umgeschmissen, je nachdem, was sich so ergibt und welche Vorlieben die Sims so entwickeln.


Boah, 11 Sims wären mir (und meinem Rechner) glaub ich zu viel xD
Ich hab auch den Hack nicht, dass mehr als 8 auf einem Grundstück sind, da bei mir 7-8 schon eher selten sind. :) Aber dafür haben auch ohne Anbau alle ein eigenes Zimmer. =)

Ich "plane" in meinem Buch auch immer, wer mit wem zusammen kommen soll, da so viele von mir miteinander verwandt sind, kann ich den Sims nicht (immer) die Wahl lassen, sonst ist am Ende die halbe Stadt "Partnerlos" xD Hab mir schon überlegt das zu ändern, die Sims immer selbst wählen lassen, aber irgendwie passt das in meiner Hauptstadt noch nicht ganz. (In den anderen wählen sie selbst, da dort nicht sooo viele Sims leben)



Dann bliebe zur letzten Not noch ein Rechner nur zum Sims 2 spielen, der nicht am Internet hängt. :lol:

Genau das hab ich, einen "ur"alten Rechner, noch mit Windows Vista :lol: Aber Sims läuft, soweit, einwandfrei. (Ab und zu gibts mal einen Absturz, aber nicht weiter tragisch) Hab leider dort kein Internet.. Wäre manchmal praktisch, aber klappt schon %)
 
x5w9gmvt_jpg
Oh, wenn ich das hier alles lese, dann kriege ich richtige Sehnsucht nach meiner Sims 2-Familie.
Es ist bestimmt schon ein Jahr her, dass ich das Spiel zum letzten Mal gestartet habe, deshalb hab ich gerade nicht alles im Kopf. ^^

Jedenfalls hatte ich 2007 eine Simin namens Nina erstellt, die sich in die NPC-Simin Nicky verliebte. Es folgte die Adoption von vier Kindern (alles Mädchen), dann kam eine Beziehungspause, in der Nicky zwei Kinder von einem NPC bekam (ein Junge, ein Mädchen) und schließlich kamen Nina und Nicky doch wieder zusammen und adoptierten zwei weitere Kinder, diesmal zwei Jungs.
Der letzte Junge ist noch immer Kleinkind und insgesamt habe ich so ca. 3 Jahre intensiv diese Geschichte gespielt. Die letzten Jahre nur sporadisch.

Jedenfalls will ich diese Familie nicht missen. Wenn es nicht schon so spät wäre, würde ich jetzt den Laptop anwerfen. ;)
Achso... Übrigens besteht die ganze Familie nicht nur aus den erwähnten Sims, sondern aus geschätzten 30 bis 40. Die erwachsenen (Adoptiv)Kinder sind auch verheiratet und haben Kinder. Teilweise haben auch deren Kinder schon Kinder. ^^

Das Kuriose an meiner Familie bzw. Familien ist wohl, dass niemand stirbt. Ich mag meine Lieblinge nicht sterben lassen. Bei mir werden alle nur erwachsen und dann gibt es fleißig diese Tränke, die das Leben verlängern. Der Stammbaum sieht deshalb so aus, dass Nicky und Nina als Erwachsene bereits erwachsene Enkel und Urenkel haben. :D

Ich plane, bei Sims 4 wieder genauso zu spielen. Nachbauen werde ich vermutlich niemanden direkt. Mein absoluter Liebling ist Nicky, bei der ich schon an eine Sims 4-Version gedacht habe, aber es wäre einfach nicht die gleiche... Vielleicht gestalte ich dann eine Simin nach ihrem Vorbild und spinn mir dann im Hirn zusammen, dass das Nickys verschollene Schwester ist oder so.

Ich liebe meine Sims 2-Sims einfach. :) Vielleicht steuer ich auch noch ein paar Bildchen zu diesem Thread dazu. Mein Screenshot-Ordner umfasst mehrere Tausend Pics. xD

EDIT: Hab ein paar Bilder rausgesucht. Nicky und Nina in den Flitterwochen:

x5w9gmvt.jpg


Und noch Nina ohne Sonnenbrille. Dank des Hintergrundes ein typisches Fail-Bild. :lol:

pde896a6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sagt mal, habt ihr auch irgendwo aufgezeichnete Grundrisse? ^^ Ich hab ein halbes Heft voll damit (hat seit Sims 1 überlebt)

LG Vicky

Ja türlich=)
Habe extra einen Collegeblock mit Karopapier hier liegen in dem ich Grundrisse von Häusern welche mir gefallen und die ich nachbauen will in ein Kästchenraster einzeichne.Meist folge ich beim Grundriss übertragen auch bestimmten Regeln damit das spätere Sims Haus nicht so aus der Proportion fällt.
Als Beispiel,wenn an einem Grundriss eine Wand etwa 5 einhalb Wände lang wäre,dann runde ich im Regelfall ab,besonders wenn es eine große und ansonsten leere Wand ist...
Aber um zurück zum Thema zu kommen:

Zurück lassen werde ich erstmal garnichts.Auch in Zeiten von Sims 4 und schnelllebiger Hard und Software werde ich weiter an meinem TS 2 festhalten.Irgentwie hab ich da halt den Dreh raus und ich mag vorallem meine Häuswer viel zu sehr als dass ich sie im dunkelen kalten Void einer nicht verwendeten Partition einer Festplatte verrotten lasse.
Deshalb werde ich die nFlagge des TS 2 Plumbobs erstmal weiter stolz wehen lassen.
Ach ja,und damit es nicht so trocken und langweilig ist,anbei noch ein paar Bilder meiner Lieblingsfamilie und der Lieblingsnachbarschaft...

Die beiden Söhne der Familie Hammond
tumblr_inline_n76bcaKrhp1s6pz5v.png


tumblr_inline_n76bdkPmI51s6pz5v.png


Mutter Lydia(rechts mit den roten Haaren) und Vater Richard (dunkle Haut,schwarzer Zopf)
tumblr_inline_n76bekl0MK1s6pz5v.png


Das Familienvehikel,der treue Kombi von Lydias Vater
tumblr_inline_n76bkeinlV1s6pz5v.png



Ein paar Bilder von Bohan:

tumblr_inline_n75vfeHSei1s6pz5v.jpg


tumblr_inline_n75vfzYqlU1s6pz5v.jpg


tumblr_inline_n75vg3fbwC1s6pz5v.jpg


tumblr_inline_n75vgafn2F1s6pz5v.jpg


tumblr_inline_n75vi2kyPt1s6pz5v.jpg
 
Boah, 11 Sims wären mir (und meinem Rechner) glaub ich zu viel xD
22-10.jpg


:lol: Aber ok, ich gebe zu, das gilt eigentlich nicht, weil ich die ja nicht wirklich spiele. ;)



Das Kuriose an meiner Familie bzw. Familien ist wohl, dass niemand stirbt.
Das war bei mir am Anfang auch so, ich hab es einfach nicht über mich gebracht. :argh:
Aber irgendwann wurde mir die NB dann doch zu voll und alles zu unübersichtlich, und dann habe ich auch das Sterben zugelassen. :(
Aber ich habe eine Sicherung der NB von vor dem ersten Sterbefall, fett markiert mit "NICHT LÖSCHEN!!!!". :lol:

Vielleicht steuer ich auch noch ein paar Bildchen zu diesem Thread dazu. Mein Screenshot-Ordner umfasst mehrere Tausend Pics. xD
Au ja. ;)



Ja türlich=)
Habe extra einen Collegeblock mit Karopapier hier liegen in dem ich Grundrisse von Häusern welche mir gefallen und die ich nachbauen will in ein Kästchenraster einzeichne.Meist folge ich beim Grundriss übertragen auch bestimmten Regeln damit das spätere Sims Haus nicht so aus der Proportion fällt.
Warum wundert mich das denn so gar nicht? :lol:

Tolle NB hast Du da. :up:
Für mich wäre das zum Spielen eher nicht so geeignet, ich bin der "schöne, heile, idyllische Welt"-Spielettyp :lol:, aber zum Angucken finde ich solche NBs immer super und frage mich, wie man das hinkriegt. ;)
Ich find´s auch klasse, mal ein paar Deiner coolen Häuder "bespielt" zu sehen. :D
 
Um Himmels Willen sind das viele Sims:eek:
Was ist das eigentlich für ein komischer Streifen mit dem Beziehungssymbol drauf?
Die komischen Kisten bei den Sims sind ja diese komischen Poseboxen,oder?
Ja ich muss zugeben,spielen tu ich eigentlich sehr, sehr sehr selten.
Meist sind es nur Familien oder Sims die ich dazu verdonnere meine neuen Lots (bzw. Kopien davon) zu testen,bevor ich sie hochlade.
Aber so düster und dunkel ist die Nachbarschaft eigentlich garnicht.Liegt nur an der Schlechtwetterhimmelskuppel.Muss mal eine andere hin machen,da es mir ehrlich gesagt auch zu düster ist.Schaut ja aus wie New York im Spätherbst.Alles nass,kalt und ein wolkenverhangener Himmel.
 
Was ist das eigentlich für ein komischer Streifen mit dem Beziehungssymbol drauf?
Das ist ein Posen-OMSP für 25 Sims. Mit dem kann ich dann 25 Sims gleichzeitig woanders hinsetzen, spart viel Zeit. :lol:

Die komischen Kisten bei den Sims sind ja diese komischen Poseboxen,oder?
Jup. Wie gesagt, das spiele ich nicht wirklich, das waren nur die Vorbereitungen für die Verlobungsszene. :D

Liegt nur an der Schlechtwetterhimmelskuppel.Muss mal eine andere hin machen,da es mir ehrlich gesagt auch zu düster ist.Schaut ja aus wie New York im Spätherbst.Alles nass,kalt und ein wolkenverhangener Himmel.
Ist aber sehr stimmungsvoll, so für die Bilder sieht das toll aus.
Beim Spielen kann man ja abwechseln. :lol:
 
Was ich gerne mitnehmen würde?
Meine selbst erschaffene Sims 3 Nachbarschaft und meine Häuschen, z.B.:
haus1.jpg


haus2.jpg


Andererseits kann man das alles früher oder später auch in Sims 4 wieder nachbauen und ich freue mich ehrlich drauf! Die Videos und Bilder vom Baumodus sind super *__*

Ich muss gestehen dass ich meine Sims 3 Spiele schon weiterverkauft hab, weil ich in letzter Zeit gar nicht zum Spielen kam und es eh vor Sims 4 nicht mehr spielen würde.
 
Ui, die sind aber süß! Besonders das zweite mit dem Grün gefällt mir total. :lalala:
Jaaa das war mein letztes, das hab ich irgendwie nie zum download angeboten (das andere gibts bei TSR) und auch nie fertig eingerichtet.

Zuletzt ist mir meinem Spiel aber auch abgestürzt und wollte nicht mehr, da hab ich es dann nach intensiver aber nutzloser Fehlersuche aufgegeben :rolleyes:
 
So, dann fange ich auch einmal an.

Mit den Jahren hat sich ja wirklich auch viel bei mir angesammelt. =)
Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht, wo ich da anfangen soll.

Zu aller erst einmal das Haus, an dem ich wirklich sehr viele Stunden gearbeitet habe: Lazarus Manor!!!

1t0vudm3q4z.jpg


Ein Gruselhaus ganz im Stile von Midnight Hollow (hatte ich eigentlich schon erwähnt, wie toll ich die Nachbarschaft finde? =)). Mit allem was dazu gehört: Einem gruseligen Keller (unter dem Fundament), einem Geheimgang der zu einem magischen Dachboden führt und passende Bewohner.

2txvz4hmqe0.jpg


Das ist meine Hexe Eleonora.

3tiuv9ba3jm.jpg


Und im Hintergrund ihr belesener Mann Duncan.

Und nachts, wenn alles still ist ...

40c8jqyxu5n.jpg


... stromern Bone Hilde und Kater Morpheus gemeinsam durchs Haus. Wobei Hildalein echt nen Narren an den Kater gefressen hat - die folgt ihm überall hin. Irgendwie kommt es mir manchmal auch so vor, als könne der Kater zur Boni Hildi sprechen. =)

Der Verlust ist für mich tatsächlich sehr frisch, da ich wirklich vor kurzem ALLES verloren habe. :zitter: Blöder Fehler meinerseits. :naja:

Und dann ist da ja noch mein Vampirchen. Ich hab in Sims 3 bisher nur ein einziges Mal einen Vampir gespielt - auch der ist mir nun durch meine Blödheit verloren gegangen.
Na ja, verloren, aber für mich unvergessen: Dimitri Szábo.

dimi1t0yqva7ipm.jpg


Ein böses Wesen der Nacht, der damit zu kämpfen hatte, mit keinem einzigen Penny (!) in Midnight Hollow gestrandet zu sein ... wo ihn zu allem Überfluss kein Mensch ernst nimmt - geschweige denn sich vor ihm fürchtet. Und als sei das noch nicht genug, war er ständig vom Pech verfolgt. =)

dimi2iw6gvls1y2.jpg


Hach - das Bild ist wirklich mein Lieblingsschnappschuss von ihm. :love: Seine langen Haare, die ihm lässig ins Gesicht hängen, dann sein böser Gesichtsausdruck, halb vom Mond beschienen, während er mit seinem Ungeheuer von einem Motorrad durch die dunklen Gassen jagt.

Und in diesem Zusammenhang werde ich tatsächlich auch noch einen von EA erstellten Charakter vermissen: Odessa Winchester

dimi30jm89lq5tb.jpg


Die durchgeknallteste Simin, der ich je begegnet bin. Und mein armer Dimitri beißt sich an ihr förmlich die Zähne aus.
Ich hatte mir ja vorgenommen, diese beiden miteinander zu verkuppeln - aber irgendwie klappte das nie so richtig. Dimi war einfach ein bisschen zu böse und Odessa ein bisschen zu irre. =)

In diesem Zusammenhang entstand auch noch ein weiteres meiner Lieblingsbilder mit denen beiden als Hauptpersonen:

dimi5ypnko6hguz.jpg


Natürlich hatte sich mein Vampir mit der Zeit durch mühsames Sammeln auch etwas Geld erspart, womit er dann schön in eines meiner Häuser ziehen konnte. Das musste dann auch eine richtig gruselige Vampirbude sein - is klar, ne? =)

dimi40xtoi2sqf4.jpg


Hach ja, ... da hab ich richtig viel Zeit drin verbracht.
Und schon jetzt ist alles futsch. :zitter:
Okay, außer Odessa, die taucht ja immer auf, wenn man Midnight Hollow lädt ... aber ohne meinen Dimi mag ich gar nicht mit ihr spielen. Das ist einfach nicht mehr dasselbe. :(

Und dann werde ich auch noch mein italienisches Haus vermissen mit meiner Großfamilie Mazzini. Viele Bilder habe ich davon nicht (ist vielleicht aber gar nicht mal schlecht, sonst wird mein Beitrag ja noch unendlich!!!)

Hier ein Bild von meinem Lieblingsraum des Hauses: Der Küche.

monte1bvfe4jnkug.jpg


Nonna ist eine begeisterte Köchin und kann ihre Familie gar nicht genug mit leckeren Köstlichkeiten vollstopfen ... äh versorgen. =)

monte2j8uoda6z13.jpg


Und hier ein Bild mit dem kleinsten Familienmitglied Sophia. Und dem Rest der Küche: ich lieeeebe diese Küche. Ist zumeist auch der erste Raum den ich bei einem Haus erstelle. Eine Küche ist für mich der Hort guten Essens, lebhaften Tischgesprächen und Familienabenden - schade nur dass meine Sims dazu bislang nicht in der Lage sind. Meine Küche wäre dafür perfekt gewesen. Schade, schade. Hoffe da wirklich bei Sims 4 auf drastische Besserung. Da bastel ich mal so liebevolle Räume, und dann wird das Essen einfach nur runtergewürgt und es wird die Fliege gemacht. =)

Und ja, schlussletztlich die letzte Familie, mit denen ich mich durch Sims 3 bewege. Meine Familie Steele im Haus im Sumpf von Twinbrook:

bayou1vgl7y8nsdf.jpg


Ich habe bisher soooo lange in dem Haus gespielt, dass es mir schon so vertraut ist, wie meine eigenen vier Wände.

Mit meinen Sims Alisson und Logan habe ich bisher wirklich wahnsinnig viel erlebt.

335q4rb23d6x.jpg


Hier zocken die beiden gerade Kicker in der kleinen Lokalbar, die ich ihnen gebastelt habe. Die Bar ist meine Lieblingslocation und wirklich auch eine Ausnahme, denn ich bastel normalerweise keine Gemeinschaftslots - es wird einfach zu selten genutzt. Es ist zu leer. Wenn ich ein Gemeinschaftsgrundstück baue sehe ich sie in meiner Phantasie von vielen Sims besucht. Aber wie man dort auf dem Bild erkennen kann, herrscht gähnende Leere. Auch wieder schade.

70ocir7es948.jpg


Richtig viel los war es im Elliot's (wie ich meine Bar getauft habe) als sage und schreibe 4 andere Sims da waren. =)

Desweiteren werd ich meinen Schäferhund-Mix Dex vermissen.

149hzyfe9cl7a.jpg


Und ja ihm werde ich wohl lange, lange Zeit nachtrauern müssen. Kann mir nicht vorstellen, dass EA Haustiere ins Basegame packen werden. Ach Mensch - dabei ist dieser Hund mein erster Welpe, den ich je in Sims 3 hatte!!! Und er guckt immer so lustig und bedeppert drein. =)
Hach ja, ich hoffe ja sehr, dass wir in Sims 4 nicht lange auf Wetter und Tiere warten müssen. Aber wer weiß, ob mir ein Sim-Tier wieder so ans Herz wachsen wird?

Und ja, generell werd ich meine ganze Steel-Familie vermissen.

18773l0y8bm6f.jpg


Dennoch freue ich mich trotzdem auf Sims 4 - ich hoffe einfach, dass das Sozialleben der Sims sich stark verbessert.
Auch wenn dieses Bild doch recht belebt wird, so ist das irgendwie eine Seltenheit. Kaum Interaktionen miteinander, außer man wählt es erst mühsam aus.

Und nun zum Schluss das letzte Bild:


346e4yg50m3xl.jpg


Das ist Dylan. Und ich finde sie so toll und habe ihr Leben von der Geburt bis ins Teenageralter begleitet. Ich weiß nicht, wieso, aber sie ist echt etwas Besonderes für mich. Und sie werde ich definitiv auch in Sims 4 nachbauen. Das wird mir zwar nicht 1:1 gelingen - muss es aber auch gar nicht. Sie kann ja als Erwachsene ruhig etwas anders ausschauen und auch ihren Stil verändern. Wer kennt sie nicht, diese Jugendsünden? =)
Aber die grundlegenden Sachen, wie ihre Begeisterung für Musik und das Malen, aber auch ihre burschikose Art wird mir definitiv als Vorlage dienen. (Sie wird z.B. das Charaktermerkmal "Bro" erhalten =))

Ich bin schon wirklich sehr gespannt auf Sims 4, wie Dylan dort ausschauen wird, wie sich ihre neuen Charaktermerkmale auswirken werden und ob sie mir in Sims 4 genauso ans Herz wächst.
Und einen potentiellen Sim-Partner habe ich auch schon ausgemacht - nimm dich in Acht, Andrè =)=)=)
Ich find, die beiden würden richtig super zueinander passen. Und ich stelle mir vor, dass die Zwei ein richtig lockeres, lustiges Pärchen werden könnten.

Ach ja, trotz der ganzen Vofreude lasse ich viel zurück (einiges hab ich sogar schon verloren) und neben Dylan spiele ich auch schon mit dem Gedanken ihre komplette Familie mit nach Sims 4 zu nehmen. Ich häng halt so an denen =)
Tja, nur die Hunde werd ich nicht mitnehmen können. Das find ich echt tragisch. Gerade weil sich auch ne Eigenzucht unter ihnen befindet.

Echt ne schwierige Sache. Ich pendel gerade hier beim Schreiben förmlich zwischen Vorfreude und Nostalgie.


EDIT: Oh Mann, es kommt ja so viel zu Tage wenn man sich durch seine Sims-Chronik wühlt.

Was ich bis jetzt zumindest auch vermissen werde, sind die schönen Fotografier-Möglichkeiten. Hoffe ja sehnsüchtig auf eine Tab-Tasten-Funktion, wie bei Sims 3. Mal ne andere Sache: Gab es die eigentlich auch bei Sims 2?

Na ja, auch etwas, woran mein Herz sehr gehangen hat: Meine Fotostory.

nik15xc93ewdu6.jpg


Leider hat's mir die Technik versaut, die FS weiter zu führen. Inselparadies hat bei mir echt zu massiven Problemen geführt - dennoch: Mit den Charakteren hab ich echt viel durchgemacht und auch sie werd ich nie vergessen. Auf diesem Bild sieht man übrigens die Meerjungfrau Nikita mit ihrem Vater, der das Oberhaupt des Meermenschen-Clans und Bürgermeister von Island Paradiso war.

Im Zuge der FS hatte ich auch eine Morningshow gemacht. Und dort hat dann meine Co-Moderatorin gerade bei einem wichtigen Beitrag über die Umweltverschmutzung gerade ihren ... ähm Beitrag zu geleistet.

nik2305u12elqa.jpg


Ich bin ja weggebrochen vor lachen - da pupst die mir einfach mitten während der Fernsehshow.

Und auch das folgende Bild geschah bei den Aufnahmen:
Nikitas Schwester, ebenfalls Meerjungfrau und eine sehr böse Wissenschaftlerin haut da so einfach mir nichts dir nichts in ihrem Labor meinen Protagonisten nieder.

nik3ucaqetbjpz.jpg


Hach, da werden wirklich Erinnerungen wach. Und ich hoffe inständig, dass man in Sims 4 tolle Bilder machen kann, um auch eine Fotostory schreiben zu können.
Und hoffentlich macht einem die Technik dann keinen Strich durch die Rechnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Phoenyx mir gefallen deine Sims und die Bilder davon so gut, dass ich fast neidisch bin, weil ich selbst nicht so tolle Geschichten und gutaussehende Charaktersims hinbekommen hatte.
Echt super duper! Dein Stil gefällt mir verdammt gut! Mach bitte bloß weiter so!
 
Woah! Mensch, Phoenyx, die Häuser sind ja der Wahnsinn! :eek:
Und deine Sims sehen auch so aus, als hättest du viel Freude an ihnen gehabt. Es ist traurig zu hören, dass sie dir scheinbar jetzt schon verloren gegangen sind...

Ich selbst will hier gar nicht so recht von Abschied reden. Ich glaub fest daran, dass ich, auch wenn Sims 4 mir wirklich supergut gefallen sollte, immer noch dann und wann Sims 2 spielen werd. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass mit Sims 4 nicht alles zurückkommt, was ich an Sims 2 so liebe, dafür wahrscheinlich aber viele schöne neue Sachen. Außerdem kann ich meine ganzen kleinen Chaoten aus Chaoshausen nicht einfach so alleine lassen, die stecken schon tief genug in der Tinte mit ihren Geschichten. Und überhaupt, auch wenn Sims 4 mit "weirder stories" wirbt, wie die meine ohnehin schon ziemlich schrägen Geschichtchen mit meinen Sims übertrumpfen wollen will ich erstmal sehen! (was aber nicht heißt, dass ich glaube, es nicht zu schaffen in Sims 4 genau so ein Chaos zu veranstalten wie in Sims 2...) :lol:
 
Ich weiß, wenn ich Sims 4 spielen sollte, bleibt keine Zeit mehr für meine Sims aus der 3er Serie - genau so, wie ich jetzt keine Zeit mehr für die Sims 2 habe...
Einiges werde ich schmerzlich vermissen.

Meine kleine nordische Insel Fishersrock,
opoj88.jpg


das Bistro "Zum Alten Leuchtturm",
141uwp1.jpg


das Ärzteehepaar Olaf und Anke Küppers mit Tochter Freya,
307ok2f.jpg


die Vorzeige-Familie Sören und Undine Lüttges mit ihren Kindern Arvid, Maike und Erik
2jcip7t.jpg


ganz ans Herz gewachsen sind mir Änneken und Andreas Bierbaum mit ihrem Schwiegersohn und Tochter Jens-Hägar und Fenna-Marie Fries und dem kleinen Helge-Maurice,
16iabu0.jpg


auch Gunnar Faasbotten wird mir fehlen - er hat immer viel Aufregung in die Nachbarschaft gebracht
m7763a.jpg


Das ist nur ein kleiner Teil meiner selbst erstellten Nachbarschaft - ich werde sie vermissen
 
@Feducias: Ja, mal sehen, wie ich in Sims 4 weiter machen kann =)
Also, hab ja schon mit dem Gedanken gespielt Lazarus Manor so weit es geht nachzubauen. Fänd, dem Haus würden ja schon hohe Wände stehen. Und die Goths würden sich da eigentlich auch recht wohl drin fühlen.
Na ja, werd mich generell einfach ausprobieren, was im neuen Baumenü alles möglich sein wird.

Und meine Sims - da bin ich mal gespannt drauf, was für Kreaturen ich da erschaffe. Und Dylan werd ich dann definitiv dokumentieren. Erster Sims4-Sim, Nachkomme meiner Lieblings-Sims3-Sims, erstes Mal Sims 4 überhaupt - das muss festgehalten werden. =)

Aber das mit dem Neidisch werden kenn ich =) Ich schau mir auch oft ganz baff an, was andere Spieler so aus dem Spiel gemacht haben. Wenn ich ehrlich bin, kommen mir meine Sims sogar recht fad vor, manchmal - liegt wohl daran, dass sie halt doch recht roboterartig sind. ;)

@Feuerphönix: Hallo Namensvetterin - zumindest fast =)
Ja, sind halt meine Herzstücke hier. Wenigstens die Steele-Familie ist mir noch erhalten geblieben - und die sind mir grad eh am wichtigsten, weil ich noch mit ihnen spiele. Trotzdem, so ne kleine Weile wäre ich mit meinem Dimitri noch gerne durch die düsteren Wälder gestreift.

@Rubi-Angel: Boaaahhhh, Strandliege sofort haben ich will! Mensch das sieht ja idyllisch aus. Schick, schick!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm... also, wenn ich etwas aufgeben würde (was ich nicht vorhabe bis jetzt), dann wäre es meine Familie Harper in Sunset Valley.

Diese Familie, also Alan und Danielle Harper, wurde eigentlich nur zum Testen von Sims 3 erstellt. Nun haben sie sechs Kinder und einen Hund. Die Älteste, Shania, hat gerade geheiratet. Die Zwillinge Shane und Sheila sind gerade Teenager und die Drillinge halt Kinder. Mit dieser Familie habe ich noch viel vor. Und ich bin gespannt, wie wohl die ersten Enkel aussehen werden =)

00.jpg


Ich möchte diese Familie nicht missen und werde sie sicher nicht aufgeben...ausser Sims 4 hat so eine krasse Wirkung auf mich, dass ich meine Finger nicht mehr von dem Spiel lassen kann.

Seit kurzem gestalte ich ja alle Original-Sims aus Sunset Valley (und vermutlich noch weitere Nachbarschaften) um, um diese dann wieder ins Spiel zu bringen. Um die ganze Mühe wäre es mir auch sehr schade...

Da ich damals ein eingefleischter Sims2-Fan war und laut posaunte, dass ich nie nie niemals Sims 3 anrühren würde, bin ich lieber vorsichtig und warte ab, ob Sims 4 nicht doch meine geliebte Sims3-Sippe ablösen wird... ;)
 
Toller Thread (und Beiträge) wie ich finde. Ihr habt da echt ein paar tolle Sachen gebaut und sehr hübsche Sims! Wollte hier schon eine Weile meine Sachen posten ... mußte aber erstmal Bilder finden. :)

Ich selbst habe nie Welten gebastelt und kann daher damit nicht dienen. Aber ich habe seit meiner Sims 3-Zeit fast immer jahrelang im selben Haus gespielt, mit derselben Familie ... und die Familie und auch das Haus liebgewonnen.

Gespielt habe ich eigentlich immer im schönen Sunset Valley (Bilder kann ich grade nicht verkleinern daher Direktlinks). Und hier ist ein Bild des besagten Hauses, die schöne Meeresvilla der Familie Honig. Im laufe der Jahre war diese eine ewige Baustelle, grade im inneren und im Keller. Zuletzt hatte ich das Schlafzimmer etwas umgebaut.

Und das ist meine (alte) Famile "Honig" (die ich auch in Sims 4 fortführen möchte -> siehe dazu hier). Das sind: Sonja Honig, ihre Ehefrau Nancy (ehemals Landgraab als Nachname) und ihre gemeinsame Tochter Merle Honig sowie dessen Verlobte Mina von Steinfels. Diese habe ich wirklich sehr, sehr gerne gespielt und war richtig etwas vernarrt in diese.

Leider sind dann, im laufe der Zeit, durch eine blöde Sache alle meine Daten abhanden gekommen (auch Spielstände, Backups). Daher erinnern mich nur noch ein paar Screens an diesen Zweig der Familie.

Laut meiner weitergesponnenen Geschichte (und damit es in Sims 3 weitergehen konnte) sind dann, aus "Champs les Sims", folgende Sims dazugestoßen: Johanna Rebecca Honig sowie ihre Verlobte Lana Holzschüh (Bild der beiden Turtel-Tauben). Johanna stammt gehört ebenfalls zu der Familie "Honig", genauer gesagt zum Familienteil aus Champs les Sims (Kultur Frankreich). Durch die Userin "mimave1" (aus dem Forum hier) bin ich dann zum Glück auch wieder an eine ältere Kopie der Meeresvilla (das Haus der Honigs) gekommen. So konnte es dann mit altem Haus und neuen Sims weitergehen.

Nun bin ich extrem gespannt auf Sims 4 ... was uns dort erwartet! Aktuell habe ich zwar vor komplett neu anzufangen aber die Meeresvilla möchte ich schon gerne "mitnehmen", sprich ich will versuchen sie in Sims 4 nachzubauen. Dafür habe ich Sims 3 grade wieder kurz installiert und versuche genau aufzuschreiben was nun wie groß ist, was wieviel Kästchen braucht/hat etc.

Edit:

Aus Sims 2 habe ich keine Daten mehr, muß aber sagen ich habe Sims 2 nie wirklich viel gespielt. Hatte da auch nicht wirklich alles. Dafür habe ich noch viele Daten von Sims 1, das habe ich gesuchtet wie blöd als es ganz neu rausgekommen ist. Ich habe z.B. von Sims 1 noch mein "Sim-Brother"-Haus ... angelegt damals an die Show "Big Brother": Viele Sims eingesperrt in einem großen Haus. Da habe ich mich auch selber mal nachgebaut und reingesetzt. Das war echt interessanter als es sich anhört ... habe da fast nie eingegriffen und es war immer etwas los dort. Vielleicht wäre das ja wieder etwas für Sims 4.

Das Kuriose an meiner Familie bzw. Familien ist wohl, dass niemand stirbt. Ich mag meine Lieblinge nicht sterben lassen. Bei mir werden alle nur erwachsen und dann gibt es fleißig diese Tränke, die das Leben verlängern. Der Stammbaum sieht deshalb so aus, dass Nicky und Nina als Erwachsene bereits erwachsene Enkel und Urenkel haben.

Und ich dachte schon ich sei damit alleine. Gut zu wissen dassandere es auch so handhaben (auch wenn es halt etwas ... untypisch sein mag).
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen...........


...........ach, Julsfels, was für eine schöne Idee, dieser Thread!!!!


Und was du aus Schönsichtingen gemacht hast - wow!!!! DAs ist der Hammer...!!!!


Aber die anderen Bilder sind auch wirklich wunderbar <3. Ich glaube man merkt bei sowas immer, was einem diese kleinen, bunten Pixelwesen bedeuten.....


Aber zum Thema...:


Ich werde - wenn Sims 4 denn so toll wird, das ich es tatsächlich kaufen und spielen werde - mein Crusoe Valley vermissen...:


snapshot_0000000a_a07587be.jpg



snapshot_0000000a_607587f3.jpg



Da wohnen reichlich Sims, mittlerweile. Und das hier ist nur die Haupt-Nachbarschaft, es gibt noch eine (Standard-)Downtown und ein (selbst bebautes, aber noch recht leeres) Geschäftsviertel; dazu alle drei Unis.


snapshot_795f563c_195f5cd1.jpg



Hach. Und mit ihm fing alles an *lach* ! Robin Crusoe, Stadtgründer, anno 2010...(doch schon ne Weile her).


snapshot_795f563c_c0b14cb0.jpg



Seine Enkeltochter Louisa (leider nur von hinten), seine Urenkelsöhne Harvey und Hendrik und an der Wand: der verstorbene Brian Crusoe, sowie der ebenfalls verstorbene Frank Crusoe (Louisas Bruder, er starb leider sehr früh).


Ich glaube irgendwie noch nicht, das ich all das für Sims4 aufgeben werde....


LG - vL
 
Zu aller erst einmal das Haus, an dem ich wirklich sehr viele Stunden gearbeitet habe: Lazarus Manor!!!

1t0vudm3q4z.jpg


Ein Gruselhaus ganz im Stile von Midnight Hollow (hatte ich eigentlich schon erwähnt, wie toll ich die Nachbarschaft finde? =)). Mit allem was dazu gehört: Einem gruseligen Keller (unter dem Fundament), einem Geheimgang der zu einem magischen Dachboden führt und passende Bewohner.


dimi40xtoi2sqf4.jpg

Ich bin mir nicht sicher, ob man Fotos mitzitieren darf, aber in dem Fall bräucht ich die, um erläutern zu können, nach was ich frage :lol: :schäm:

Zuerst: Wahnsinns Häuser und ganz tolle Sims, alle hier! :eek::up::up:
Ihr macht mir alle Lust, einfach wieder bei Sims 1 anzufangen und bis Sims 3 alles durchzuprobieren :lol:

@Phoenyx: Deine Villa ist einmalig spitze, bin direkt verliebt! :love:

Darf ich fragen, sind das verwendete DLs oder Elemente von einem EP oder vom Simstore? (ev. Dragon Valley und Midnight Hollow?)

Und, die verwitterten Fenster beim zweiten Bild - sind das diese Fenster aus neuen Haus vom Store?

Traumhaft schön und super gelungen :love:

Ich will spielen :zitter:

Leider kann ich nicht so tolle Sachen vorstellen. Mitn CAW bin ich noch im Anfangsstadium und das einzige, was ich noch voller Stolz präsentieren könnte, wäre mein Pferdegestüt (war überhaupt nicht so geplant :lol:), aber dazu werde ich wohl einen Basteltheard aufmachen. Und auf meine Fantasy-Sims bin ich eh ein bisschen stolz :glory: die gibts aber eh im Bastelbereich zu sehen ;)
 
Schau mal (unten in meiner Signatur) in meinen Häuserthread. Da ist Lazarus Manor komplett aufgeführt und der Solidarität unter Spielen wegen hab ich natürlich alle Mods und CC aufgeführt, die ich benutzt habe und an die ich mich erinnern konnte. =)

Zudem habe ich auf jeden Fall Objekte aus Midnight Hollow benutzt, vor allem die Dachgiebel. Und von Dragon Valley sind auch Dachgiebel dabei.

Die beiden Häuser hab ich kurz nach Veröffentlichung von Midnight Hollow gebaut und da gab es das Gruselhaus aus dem Store noch nicht (ja, ja, EA hat mich nachgemacht - na Scherz beiseite =))

Hab allerdings von TSR Fenster und Geländer von Halliwell Manor benutzt. Und dort findet man auch Bretter, die man an die Fenster klatschen kann - weiß allerdings nicht mehr genau wo :( Sorry. So hab ich mir halt beholfen. Dazu hab ich auch noch direkt ein Holz-Pattern verwendet, das genau verwittert genug für meinen Geschmack aussah. Aber eigentlich ist das Meiste im Häuserthread unten aufgeführt.

Also wenn du das Haus nachbauen willst und schon das Gruselhaus aus dem Store hast würd ich die Fenster einfach daraus verwenden.

Schade, dass ich es verloren habe und mir nur noch Bilder davon bleiben. Hab auch keine Muße mehr das nachzubauen. Werd es aber allerdings so ähnlich in Sims 4 nachbauen für die Goths und es dann wahrscheinlich über die Gallery zur Verfügung stellen. Wenn ich mir schon die Mühe mache, fänd ich es cool auch andere daran teilhaben zu lassen. =)

Liebste Grüße,
Phoenyx
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal (unten in meiner Signatur) in meinen Häuserthread. Da ist Lazarus Manor komplett aufgeführt und der Solidarität unter Spielen wegen hab ich natürlich alle Mods und CC aufgeführt, die ich benutzt habe und an die ich mich erinnern konnte. =)

Zudem habe ich auf jeden Fall Objekte aus Midnight Hollow benutzt, vor allem die Dachgiebel. Und von Dragon Valley sind auch Dachgiebel dabei.

Die beiden Häuser hab ich kurz nach Veröffentlichung von Midnight Hollow gebaut und da gab es das Gruselhaus aus dem Store noch nicht (ja, ja, EA hat mich nachgemacht - na Scherz beiseite =))

Hab allerdings von TSR Fenster und Geländer von Halliwell Manor benutzt. Und dort findet man auch Bretter, die man an die Fenster klatschen kann - weiß allerdings nicht mehr genau wo :( Sorry. So hab ich mir halt beholfen. Dazu hab ich auch noch direkt ein Holz-Pattern verwendet, das genau verwittert genug für meinen Geschmack aussah. Aber eigentlich ist das Meiste im Häuserthread unten aufgeführt.

Also wenn du das Haus nachbauen willst und schon das Gruselhaus aus dem Store hast würd ich die Fenster einfach daraus verwenden.

Schade, dass ich es verloren habe und mir nur noch Bilder davon bleiben. Hab auch keine Muße mehr das nachzubauen. Werd es aber allerdings so ähnlich in Sims 4 nachbauen für die Goths und es dann wahrscheinlich über die Gallery zur Verfügung stellen. Wenn ich mir schon die Mühe mache, fänd ich es cool auch andere daran teilhaben zu lassen. =)

Liebste Grüße,
Phoenyx

DANKE für deine Antwort! :up:

Du solltest es auf jeden Fall nachbauen, das ist dir so schön gelungen... :love:

AH! Halliwell-Manor :idee: Davon hab ich mir ganz viel von TSR heruntergeladen, weil ich das Haus nämlich nachbauen möchte ^^ hab sogar den kompletten Bauplan vom Haus im Internet recherchiert und viele Fotos von den Räumen, damit ich es so detailgetreu wie möglich nachbauen kann ^^
Sehr gut, dann werd ich mir mal solche Bretter suchen gehen, vom Halliwell-Manor hab ich eh noch alles. :nick:

Welches Gruselhaus aus dem Store? Das neue? oder gibts da noch was anderes? ^^

Du machst mir Lust, in Midnight Hollow zu spielen :lol:
Wenn ich nur überhaupt mal spielen könnte.. Gestern hab ich ca. 15 Minuten gespielt, das erste Mal seit April! :eek::heul:

Warum hast du denn eigentlich alles verloren? :(

So, und ich geh jetzt mal in deinen Häusertheard :read: :glory:

LG :hallo:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten