Sims 2 auf Win 7/8/10/11 - CD/DVD und UC - Tipps, Tricks, Lösungen

Hallo Lillyth,

ich habe schließlich den RPC wieder deinstalliert und mir einfach den 4 GB Patch geholt entsprechend der Anleitung in einem der ersten Posts. Damit hat es dann bei mir anstandslos geklappt.

Hinterher habe ich von @ralna erfahren, dass man den RPC mit einer anderen .exe zum laufen bekommt. Das habe ich aber dann nicht mehr/noch nicht ausprobiert, weil ich momentan zufrieden bin, wie mein Spiel nun läuft.

Die anderen Tipps von Seite eins habe ich natürlich auch befolgt, soweit nötig und möglich. Insbesondere den Grafik Rules Maker habe ich noch dazugenommen.

Genau das habe ich auch gerade gemacht und es läuft! Jetzt habe ich nur das nächste Problem, undzwar dass manches pink leuchtet..
 
  • Danke
Reaktionen: Lynn122
Genau das habe ich auch gerade gemacht und es läuft! Jetzt habe ich nur das nächste Problem, undzwar dass manches pink leuchtet..
Das Problem hatte ich bisher nicht *klopfaufHolz*, aber schon davon gelesen. Evtl. hilft da der GraficRulesMaker. Irgendwo stand auch, dass es evtl. an Downloads oder an der Menge von Downloads liegen könnte.
 
Das Problem hatte ich bisher nicht *klopfaufHolz*, aber schon davon gelesen. Evtl. hilft da der GraficRulesMaker. Irgendwo stand auch, dass es evtl. an Downloads oder an der Menge von Downloads liegen könnte.
Da ich es grade erst neu installiert habe, liegt es nicht an Downloads. :D aber du hast recht, der GraficRulesMaker hat auch dabei geholfen und jetzt läuft alles wunderbar. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Lynn122
Jetzt wollte ich nach Ewigkeiten auch mal wieder Sims 2 starten (die alte UC) und habe folgendes Problem: es lädt problemlos durch bis ich zur Nachbarschaft komme. Ist die Nachbarschaft geladen, dann blinkt diese nicht im Sinne von das berühmet pinke blinken, sondern so als geht der Monitor an und aus. In den kurzen Momenten in denen ich die Nachbarschaft sehe sieht sie auch nicht normal aus, also es sind zwar Grundstücke erkennbar aber sie sehen nicht aus wie sie sollten.

4GB-Patch, Graphicrules usw. undso fort, alles drauf, es lief ja auch schon auf meinem System genauso wie es jetzt ist. (bis auf das ein oder andere Windowsupdate was in der Zwischenzeit dazu gekommen ist).

Ich hab dann mal den RPC runtergeladen bekomme aber ebenfalls die Fehlermeldung, dass ich keine gecrackte EXE habe.
Ich hab beim ersten Versuch das Spiel zu starten nur eine leere Fehlermeldung bekommen und hab das Spiel dann in der App repariert, leere Fehlermeldung kam trotzdem, bis mir einfiel, dass ich ja mal die Cache Dateien löschen könnte. Dann hat es halt gestartet mit dem flackerndem Nachbarschaftsergebniss. Ich hoffe ich hab da nix kaputt repariert.

Wenn ich nach dem Fehler suche finde ich nur was zum pinken blinken, was ja aber eben grade nicht mein Problem ist, irgendjemand eine Idee?

EDIT:
Kommt man ja so auch nicht drauf, nach stundenlangem rumprobieren habe ich dann doch mal in der Log-Datei geschaut ob der 4GB-Patch auch wirklich richtig installiert ist: war er nicht. Im Installationsverzeichnis war die Backupdatei der exe vorhanden, was ja heißt er war mal installiert aber nunja. Hab ihn jetzt neu installiert und nun gehts wieder. Hab ich diese Thematik wenigstens auch mal wieder aufgefrischt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit dem ich ein AMD Treiber Update gemacht habe, schätze ich, verursacht das Starten von der UC eine 100% Auslastung des Arbeitsspeichers. Und sollte es die Videos überwunden haben und einen Spielstand geladen habe ich das erste Mal die pinke Suppe vormir. Das ist mir mit der Release Version nie passiert und die LC funktioniert auch normal. Nur die UC macht plötzlich diese Probleme. Neuinstallation habe ich schon probiert.
 
Servus miteinander,

nach mehr als einem Jahrzehnt möchte ich gerne unter Windows 11 die Sims 2 - Ultimate Collection zum laufen bringen. Urspünglich habe ich die Collection von Origin, 2014, bezogen.

Momentan scheitere ich daran, dass das Spiel während des Spielens einfach abstürzt. Es handelt sich um die beigefügte Fehlermeldung.


Sims2.webp

Meine To-Do's die ich versucht habe:
  1. Graphic Rules Maker heruntergeladen -> als Administrator gestartet -> automatische Erkennung -> Intel Grafikkarte mit den neuen Werten überschrieben
  2. 4GB Patch heruntergeladen -> als Administrator ausgeführt -> fertig
  3. Spiel im EA Client als Admin gestartet
Mit der Konstellation komme ich soweit, dass ich mir eine Simfamilie erstellen kann und bisschen herum spielen kann. Nach paar Minuten stürzt das Spiel mit der oben genannten Fehlermeldung ab.

Weitere Recherechen ergaben, dass die Video Cards.sgr und Graphic Rules.sgr im Verzeichnis: C:\Programme\EA GAMES\The Sims 2 Ultimate Collection\TSRS\config (genauen Pfad habe ich nicht mehr, da ich das Spiel gelöscht habe), da wo die Config der beiden Dateien liegt, angepasst werden können.
Mit Hilfe der KI dementsprechend die Anpassungen vorgenommen. Da in dem Systemverzeichnis C: bestimmte Schreibschutzrechte vorhanden sind, habe ich mich mit meinem local admin user abgemeldet, als Administrator angemeldet und über C -> User -> mein local admin user -> in das TS Verzeichnis -> Graphics und Video .sgr angepasst und in dem C: verzeichnis überschrieben.

Die Schreibschutzrechte für den kompletten EA Ordner entfernt, gespeichert, als Administrator wieder abgemeldet und zurück zu meinem lokalen Admin gewechselt.

Spiel erneut gestartet. Resultat war, dass das Spiel zwar flüssiger läuft, dennoch weiterhin mit der gleichen Fehlermeldung abstürzt.

Nächste Änderung war, dass ich die gesamte Ordnerstruktur von C:\Programme\ auf C:\Games\ kopiere. Dort habe ich meine eigene Berechtigungssturktur erstellt, die nicht von Windows selbst verwaltet wird und überschrieben wird.
Nach dem erneuten Test des Spiels tat sich auch etwas in der users-config log.


boolProp useShaders true und boolProp presentWorkaround true), nicht angewendet werden.
Stattdessen steht dort immer noch:

  • boolProp useShaders false
  • boolProp presentWorkaround false
  • boolProp simShadows true (obwohl wir es auf false lassen wollten)
  • Die Auflösung ist immer noch 800x600

Nach weiteren diversen Tests, Modifkationen und Anpassungen habe ich es geschafft, dass die o.g. Werte richtig übernommen wurden.

Auch da startete das Spiel nicht bzw. stürzte im Spiel ab.

Nach 5 Stunden installierte ich eine Windows 8.1 und Windows 7 Pro VM, installierte dort den EA Client und stellte fest:

  1. Windows 7 Pro -> SIms 2 Ultimate Collection würde laufen, aber der Origin Client, als auch die EA App unterstützt kein Windows 7. Die Meldung eines fehlenden DirectX 9.0c Treibers und der fehlerhaften Installation des EA Clients konnte ich durch das offline Update Packet für Windows 7 beheben. Brachte mir am Ende wiederum nichts, da der EA Client unter Windows 7 nicht startet. Ergo -> Es würde laufen, kann das Spiel nicht herunterladen, da der Client nicht startet.
  2. Windows 8.1 ist wiederum zu neu für das Spiel.
Jetzt habe ich zur der Legacy Collection folgendes herausgefunden, dass es am Ende eine 1:1 angepasste Modifikation (PATCH) ist, was ich hier die ganze Zeit versucht habe und laut einigen Testberichten ist das immer noch total verbuggt. Habt ihr dazu Erfahrungswerte?

30 Euro für ein Patch mit der selben Grafik und Konfigs wie vor 25 Jahren finde ich echt mager....

Grüße
Sin.
 
Ich erinnere mich, das ich das Problem auch irgendwann hatte, hat lange gedauert bis ich es herausgefunden hatte,
Es geht um diese Datei "userprops.xml". Hier ist ein Thread der das gut erklärt:
 
Die Userprops.xml wird doch wieder neu erstellt oder sehe ich das falsch?
Also lade ich das Spiel noch mal herunter, lösche die XML und schaue dann, ob es läuft.
Wenn nicht, investiere ich die 30 Euro für den Patch :D
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten