Ist bei mir auch so. War auch ein Grund warum ich kein Sims 3 gespielt hab. Mit der Grafik bin ich nie warm geworden, ich empfand sie als störend. Aber das Gameplay hat sich so gut angehört.
Bin dann trotzdem bis 2022 bei Sims 2 geblieben und nach korruptem Lieblingsspielstand letztendlich mit Landhausleben zu Sims 4 gewechselt. ( Ich hatte das Basisspiel schon zum Release, war mir damals aber vom Gameplay noch zu mau)
		
		
	 
Ja Sims 3 ist einfach mMn. das hässlichste Sims. Ich bin damit nie warm geworden. Mich hat da aber auch die offene Nachbarschaft gestört und das überall die Zeit weiterlief sodass Sims älter wurden, auch wenn man sie nicht gespielt hat und so. Ich hab gern die vollkommene Kontrolle über mein Spiel. 
Ich weiß gar nicht mehr, wann ich zu Sims 4 gewechselt bin. Also mindestens ab da wo ich Win10 hatte und Sims 2 einfach nicht mehr richtig lief, denke ich. Jetzt habe ich wieder beides. 
	
		
	
	
		
		
			Ich liebe die Möglichkeiten, die mir KI bietet. Ich habe schon etliche Stunden investiert, um mit Grok zu diskutieren. Dadurch lerne ich ganz nebenbei auch die Funktions- und Vorgehensweise von Grok kennen und weiß seine Ergebnisse besser einzuordnen. Im Endeffekt sind die derzeitigen KIs zum jetzigen Zeitpunkt auch nur Human-Interfaces zu Suchalgorithmen. Aber das können sie dafür sehr gut. Händisch bräuchte ich erheblich länger um mir all die Informationen zusammenzusuchen, auszuwerten und zu verifizieren. OK, letzteres muss man immer noch händisch machen, das kriegen KIs noch nicht hin, aber sie sind trotz allem eine immense Zeitersparnis.
Ich finde es auch nicht weiter schlimm, wenn man mit KIs Bilder, Filme (megagruselige Filme!) und Musik erstellt. Solange es gekennzeichnet ist. KIs sind Werkzeuge. Mächtige Werkzeuge. Sie richtig zu nutzen ist die eigentliche Aufgabe.
		
		
	 
Ich philosophiere manchmal mit ChatGPT. Ist schon interessant, was da so für Antworten kommen. Aber ich mache auch nützliche Dinge damit. z.B. hab ich den einen Fütterungsplan für meine Katzen erstellen lassen, ging einfach fixer als das selbst zu machen. Oder ich habe damit für mein Webnovel recherchiert (musste wissen wie ein Studium abläuft, wie ein Stundenplan da aussehen kann usw um das möglichst Realitätsnah zu beschreiben). Wenn ich beim Schreiben meiner Geschichten mal nicht weiß, wie ich einen Gesichtsausdruck oder Emotion oder sowas beschreiben kann, frag ich auch GPT, er gibt mehrere Möglichkeiten und ich komme dadurch auf Ideen für eigene Formulierungen. Manchmal haue ich auch ein paar Sätze rein, die mir noch nicht gefallen, wo ich aber auch nicht so recht weiß, was besser sein könnte. Ich nutze aber nie exakt die Formulierungen, die der mir rausgibt. Oh, oder wenn ich Synonyme brauche und mir mal wieder keine einfallen. Viele in dem Schreibforum, wo ich bin, nutzen auch KI auf diese Weise. Wie du schon sagst, es spart halt viel Zeit (würde ich z.B. im Forum die anderen Leute fragen, müsste ich wieder warten, bis da einer antwortet. Wenn ich es google, muss ich wieder zig Seiten durchgucken und oft habe ich vllt nur 1h zum schreiben)
Ja, solange man es kennzeichnet finde ich es eben auch in Ordnung. 
Ich weiß noch nicht, ob ich meine "Werke", die ich mithilfe von KI-Bildern zeichne, irgendwo teilen werde aber wenn, dann würde ich immer das Original mit hochladen und eben dazu schreiben, dass ich das als Vorlage genutzt habe. Ist auch nicht anders, als wenn man eine Base, eine Referenz oder irgendwas nutzt und dann eben die Quelle angibt. Oder was ich oft gesehen habe, wenn man über Screenshots malt von z.B. Anime (hatte da mal eine Bekanntschaft, die das gemacht hat, die hat ihre Charaktere einfach auf einen Screenshot von einem Serien-Charakter gemalt). Aber so für mich selbst find ich es ganz cool, meine Charaktere einfach mal gut gezeichnet zu sehen. 
	
		
	
	
		
		
			Das find ich super! Und ich bin auch fest davon überzeugt, dass jeder zeichnen lernen kann, nur manche müssen halt vielleicht sehr viel mehr Zeit und Mühe reinstecken! Und Kreise zeichnen ist auch schwer xD Aber man kann auch zeichnen lernen ohne perfekte Kreise zu zeichnen xD
		
		
	 
Ich weiß nicht. Ich hab einfach so extrem Schwierigkeiten mit so vielen Sachen, wie eben mit Größenverhältnissen, mit Winkeln, ich kann mir nicht vorstellen, wie ein Kopf aus einer leicht schrägen Perspektive aussieht, wie unterschiedlich groß die Augen sein müssen dann und in welcher Form. Allgemein wie sich ein Körper aus verschiedenen Perspektiven ändert. Und dann noch meine Hände.. die machen einfach selten das, was ich will. Und manche Bewegungen kriege ich damit nicht gut hin. Ich kann mir Bilder auch nicht gut vorstellen, also ich sehe immer nur ganz vage Bilder in meinem Kopf, ich sehe keine detaillierten Bilder, das macht das zeichnen erheblich schwerer. Aber ich versuche es mal weiter. Vielleicht hab ich auch nur einfach noch nicht die richtige Methode für mich gefunden. 
	
		
	
	
		
		
			Bezüglich KI hab ich glaub ich nicht so Lust darüber zu reden 

 Per se finde ich generative KI auch nicht verwerflich, was ich verwerflich finde ist, dass sie einfach Bilder von Artists in die KI einfüttern, selbst wenn die das explizit nicht wollen. Und es gibt nicht mal eine Möglichkeit da einen opt out zu machen. Das ist in meinen Augen absolut verwerflich. VOR ALLEM wenn dann Firmen Geld mit den Bildern verdienen die die KI für sie kreiiert. In deinem Fall @BlackMoonFox ist das halbwegs ok, da du ja mit deinem Buch auch kein Geld verdienst. KI als Tool finde ich auch in Ordnung, zum Beispiel für Moodboards oder den privaten Gebrauch (Wenn man mal von der Umweltbelastung absieht die dadurch erzeugt wird, die ist nämlich auch ziemlich übel) aber ich finde sobald da Geld draus gemacht wird und dann auch noch Bilder generiert werden in dem Stil konkreter Artists... nope. Finde ich nicht ok.
Ok jetzt hab ich doch drüber geredet 

 Könnt natürlich logischerweise auch euren Senf dazu geben 
		 
		
	 
Na Geld verdienen geht für mich dann auch nicht. Ich hatte mal auf DeviantArt gesehen, das jemand mit KI so Figuren aus einer Zeichentrickserie generiert hat, die dann aber etwas anders aussahen (aber nicht viel anders) und hat die dann als "Alternative Designs" verkauft. Ich meine, das ist zusätzlich zu dem Dilemma mit dem lernen durch Bilder von Künstlern ohne deren Erlaubnis auch noch Geld verdienen mit dem geistigen Eigentum anderer. Sowas geht halt gar nicht. Ich mach ja wenn ich drüber zeichne wenigstens meine eigenen Charaktere daraus und stecke noch irgendwie Arbeit rein und verändere auch viel damit es eben nicht mehr der Zeichenstil auf dem generierten Bild ist. (Und verkaufen würde ich das trotzdem niemals, mach es ja nur zum Spaß)
Wenn ich dann mein erstes Buch gegen Geld anbiete, muss ich auch mal schauen, wie ich das mit dem Cover mache. Es designen zu lassen kostet halt mega viel Geld und ohne Werbung usw. werden sicher nicht viele mein Buch finden (ich machs ja nicht über Verlag, weil die meist einfach zu viele Bedingungen stellen, sondern im Self-Publishing als eBook) also wird sich das nicht unbedingt rentieren. Vielleicht mache ich mich da mal schlau, ob es irgendwelche Tools gibt, mit denen man sowas leicht selbst designen kann, was keine KI ist. Oder vielleicht gibt es da passende Clip Studio Assets, die ich nutzen könnte. Eine ungefährere Vorstellung habe ich ja schon, wie es aussehen soll und hatte mal mit KI ein Beispiel generiert. (Dafür finde ich das auch ganz gut, wenn man sich noch nicht sicher ist wie eine Idee aussieht, einfach fix Beispiel generieren und es vor Augen haben)
Kann aber sicher nicht schaden mir auch mal ein paar Videos zu Gemüte zu führen, wie man Buchcover designed. 
	
		
	
	
		
		
			So und ich fühle mich gestresst
		
		
	 
Da mache ich mit. Ich bin auch mega gestresst. Ständig nur Termine hier, Erledigungen da. Und das ganze ewige Gewarte auf Ämter. Besonders wegen dem GdB gilt gerade nur warten, warten, warten. Die brauchen echt ewig (was ich verstehen kann, bin ja nicht die einzige, die da einen Antrag stellt, aber trotzdem ist es frustrierend). Jetzt gehts auch noch gerade wieder um Verlängerung vom ambulant betreuten wohnen, wo ich wieder bangen muss, ob sie es verlängern oder nicht. Aber meine Betreuerin tut natürlich alles, damit es verlängert wird. Und ich muss mein Wohnzimmer noch fertig kriegen, die Kommode aufbauen und das Regal muss noch an die Wand, dann natürlich alles einräumen, bei der Gelegenheit Papiere sortieren. Vielleicht hätte ich die neuen Möbel lieber im Herbst bestellen sollen, bei der Wärme ist das ja kein Spaß 
