Wenn man Sims 2 oder Sims 3 mag, dann soll man laut einigen Usern doch bitte den Mund halten, aber wenn man Sims 4 mag, dann ist man herzlich eingeladen, die anderen Teile schlecht zu machen
Nein, das ist ganz sicher nicht so. Und ich persönlich habe mittlerweile das Gefühl, dass ich mir diesbezüglich hier schon den Mund fusselig geredet habe.
Im Sims 3 Bereich hat das damals nach einer Weile nachgelassen - meinem Empfinden nach (!) - von hier kann ich das nach 2 Jahren Sims 4 noch nicht behaupten.
Nein, hat es nicht. Und ich spreche da leider aus Erfahrung.
Ja, es wurde irgendwann besser, aber möglicherweise nur, weil diejenigen, die von Sims 3 enttäuscht waren, sich komplett aus dem 3er Bereich zurückgezogen haben.
Teilweise nach persönlichen Angriffen der übelsten Sorte, auch per PN.
Und ich bin da nicht die einzige, der es so ergangen ist.
Das ist ein Grund, weswegen ich immer so vehement dafür eintrete, dass auch diejeingen, die Sims 3 lieben und Sims 4 verabscheuen, hier ihre Meinung sagen dürfen.
Und solche Leute gibt´s durchaus. Die sich an keinem echten Austausch über Sims 4 beteiligen, sondern nur hier aufschlagen, wenn jemand Kritik an Sims 3 äußert. Als ob sie sich durch Kritik am 3er persönlich angegriffen fühlen.
Aber andersrum wird eben auch ein Schuh draus: hier kann jeder sagen, was er denkt und wie er etwas empfindet. Das ist immer subjektiv. Und genauso, wie diejenigen, die Sims 3 lieber mögen - aus diesen und jenen Gründen - können selbstverständlich (!) (- denn, bitte nicht vergessen, wir sind hier im 4er Bereich!) die Freunde des 4. Teils hier sagen, was sie mögen und was sie an den Vorgängern nicht mögen.
Und das müssen dann diejenigen, für die der dritte - oder der zweite, oder der erste Teil - das Nonplusultra ist, auch akzeptieren.
Sicher werden sich hier wahrscheinlich viele Aussagen finden á la "ich finde das so toll, weil das im dritten Teil so sch.. war", aber das liegt vermutlich in der Natur der Sache - weil wahrscheinlich viele Spieler, die Sims 3 eben nicht gespielt haben, jetzt mit Sims 4 wieder anfangen, weil es ihnen mehr liegt. Und das sie Sims 3 nicht gespielt haben, hatte halt seinen Grund, nicht jeder fand Sims 3 toll. Und das ist halt etwas, das man auch akzeptieren sollte, und sich klarmachen sollte, dass das eine subjektive Wahrnehmung ist.
Ich verstehe nicht, warum man Sims 4 nicht auch toll finden kann, ohne anderen Leuten das Gefühl zu geben, sie müssten doch vollkommen beschränkt sein, weil sie mit Sims 2, Sims 3 oder vielleicht sogar Sims 1 zufriedener sind.
Ich habe nicht das Gefühl, dass das so passiert. Ich lese eher Äußerungen, wie ich sie oben beschrieben habe - das die Poster erläutern, was sie an Sims 4 schätzen, eben gerade weil sie etwas in einem der Vorgänger nicht gemocht haben.
Andersrum kann man doch genau so fragen: warum muss man sich darüber ärgern oder aufregen, wenn jemand (im 4er Bereich, im Vergleich zu Sims 4!) etwas an einem der Vorgänger kritisiert? Warum muss man sich persönlich angegriffen fühlen? Warum sollte das den eigenen Spielspass trüben?
Oder, wieder andersrum, warum sollte es den Spielspass an Sims 4 trüben, wenn jemand schreibt, dass er aber findet, dass das bei Sims 3 besser gelöst war?
Muss man fürs eigene Wohlbefinden immer "recht" haben oder den größtmöglichen Konsens?
Kann man nicht mal andere Meinungen einfach so stehen lassen, und auch hinnehmen, dass anderslautende Meinungen auch
geäußert werden dürfen?
Denn darüber wird sich hier ja doch gerade mokiert. Die eine Hälfte der User bekritelt, dass hier über Sims 3 gelästert wird, die andere Hälfte mokiert, dass hier im 4er-Bereich Leute aufschlagen, die ständig erzählen, wie toll Sims 3 ist.
Ich bin der Meinung, das beides "erlaubt" sein sollte. Und die "Vehemenz", mit der diese beiden "Seiten" gegeneinander vorgehen, ist etwas, das so meiner Meinung nach gar nicht geht.
Das ist jetzt auch nur ein Beispiel und nicht unbedingt nur hier drauf bezogen. WARUM kann man nicht sagen "Ich finde das toll, dass die Sims bei Sims 4 in meinem Spiel immer zusammen essen und ich mag die Multitaskingfähigkeit.
Warum muss man dann sagen, dass einen das bei sims 3 soo gestört hat, dass sie nie zusammen gegessen haben und genau das NICHT machen, was du bei Sims 4 schätzt.
Entschuldige, aber da musste ich gerade lachen.

Also, ehrlich, ich finde, das geht gar nicht.
Das ist nunmal genau, wie die Schreiberin es empfunden hat, und genau so sollte sie es auch schreiben "dürfen".
Ich finde es absolut legitim, zu sagen "das finde ich an Sims 4 so toll, weil ich an Sims 3/Sims2/Sims1 immer so furchtbar fand". Genauso wie "Ich wünsche mir die Apartmenets wie in Sims 2, die in Sims 3 fand ich so doof", oder "ich hätte so gern wieder eine offene Welt und den CaSt, wie in Sims3".
Ich würde es ausserordentlich schade finden, wenn jeder, der hier postet, erstmal seine Beitreäge überarbeiten müsste, nur, damit er andere, die nicht seiner Meinung sind, nicht vor den Kopf stößt.
Besonders, da es eigentlich keinen Grund gibt, sich vor den Kopf gestoßen zu fühlen - dieser User hat diesen Punkt an Sims 3 nicht gemocht. Und bei ihm im Spiel ist es nunmal so gelaufen. Warum muss man sich jetzt bemüßigt fühlen, ellenlang darauf zu antworten und zu erläutern, dass das aber bei einem selbst nicht so war?
Ich war (und bin) ein Verfechter der Strategie, dass hier jeder willkommen ist und seine Meinung posten darf.
Leute, die Sims 4 lieben, und die sich über die Vorzüge gegenüber den anderen Teilen austauschen wollen.
Leute, die alle Teile irgendwie Klasse finden, und sich über die Unterschiede austauschen wollen.
Und auch Leute, die einen der anderen Teile lieben und Sims 4 nicht mögen, und die ihrem Bedauern darüber Ausdruck geben wollen, wie enttäuscht sie sind, dass Sims 4 nichts für sie ist - denn hier ist der richtige Ort dafür.
Dazu gehören auch Vergleiche und auch eine gewisse Emotionalität. Und dazu gehört sowohl Kritik an Sims 4, als auch an Sims 3, 2 oder 1.
Und offenbar immer wieder der Appell an alle, diese Meinungen einfach mal zu akzeptieren und stehen zu lassen, vor allem, weil sie genau das sind - Meinungen.
Subjektives Empfinden.
Wen es stört, Dinge immer wieder lesen zu müssen, kann Posts ja auch einfach mal überscrollen oder die Ignore-Funktion bemühen. Niemand ist schließlich gezwungen, immer wieder Postings zu lesen, die ihm gegen den Strich gehen.