Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
@Milla_Kranich: Ich habe noch nie einen Anlass gesehen, auf Mods zu verzichten. Warum soll man sich denn selber einschränken?
Ja, das weiß ich.Clover81 schrieb:Ich vermute mal, dass sie beim Laufen die Beine zusammenpressen, in der Hoffnung, dass das den Fluss noch aufhält.
Das kann man so pauschal nicht sagen. Ich spiele seit mindestens 2 Jahren Die Sims 4 durchgängig und das mit sehr viel Spaß. Ich habe keine Mods und kein CC im Spiel, alle Inhalte (inkl. Bugsnena schrieb:Iat wohl so, das Sims 4 ohne mods nicht den Langzeitspass ernthält , das die Vorgänger hatten.
Wenn ich hier bei den meisten lese, ist das fast alle mods benutzten.
Es gibt aber auch Mods, die Bugs fixen. Und sowas sollte eigentlich nicht nötig sein.durch mods kann man sein spiel individuell anpassen, das wäre für die entwickler gar nicht möglich, denn nicht alles kann man optional einstellen...deshalb bin ich so froh, dass es die modder gibt...![]()
Iat wohl so, das Sims 4 ohne mods nicht den Langzeitspass ernthält , das die Vorgänger hatten.
Wenn ich hier bei den meisten lese, ist das fast alle mods benutzten.
Also das nervt mich, wenn ich ein Spiel kaufe, und mods haben müsste, um es Langzeitig spassig haben kann, oder es realistischer machen kann, mit diesen mods.
Darum wohl habe ich Sims 4 in die Ecke gestellt, den ich kaufe, kein Spiel, das ich mit mods aufrüsten muss, um es mit spass zu spielen, das nervt einfach, so viel auszugeben, und noch mods brauchen müssen, das es besser sein soll, für das gibts echt andre Spiele , die ich habe, ohne einen einzigen mod , und macht spass.
Mich regen ja immer noch die immer gleichen und immer wiederkehrenden monotonen Wünsche so richtig auf.in Sims 3 hat es richtig spaß gemacht die Wünsche zu erfüllen und den Sim seinen eigenen Willen haben zu lassen, aber wenn ich das bei Sims 4 machen würde, hätte ein kreativer Sim 500 Gitarren Zuhause stehen.
Oder es kommt mir nur so vor, weil ich ansonsten nie aktiv danach gesucht habe.
Hast du mal meine whimoverhaul Mod ausprobiert, Stances? Falls nicht, wäre das vielleicht mal eine Idee. Ich habe die Wünsche in Sims 4 auch komplett ignoriert, bevor ich die Mod gebastelt habe, und erst dabei gemerkt, wie sehr mir das Wünschesystem aus Sims 2 fehlt.
Was mich momentan nervt ist, dass ich z.b. abends die Kinder ins Bett lege und die Eltern oder ein Elternteil gehen aus. Wenn die Eltern zurück kommen turnen alle Haushaltsmitglieder im Haus rum, sind hungrig und müde.
Da ich derzeit zum ersten mal einen Vampir habe ( war Zufall, der Familienvater wurde einfach vor seiner Haustür gebissen. Ich dachte das soll gar nicht passieren? ), ist der die ganze Nacht unterwegs. Ich reise mit ihm dann immer zu den anderen Vampiren. Kommt er morgens zurück, ist der Rest der Familie total am Ende obwohl sie alle im Bett lagen als ich mit ihm verreist bin. Das ist so ein totaler Mist.
Auch Mist ist wie schon oben erwähnt, wie er überhaupt zum Vampir wurde. Nun ist eine meiner Sims ( gerade nicht gespielt) auf einer Party auch gebissen worden. Das kann ich dann ja nicht mal verhindern. Jetzt bin ich schon gespannt, wenn ich den Haushalt wieder spiele, ob sie tatsächlich zum Vampir wird. Das wäre dann mal richt Sch....
Ich hoffe das Problem fixen sie am Dienstag!
Falls nicht, kannst du ja mal meine awayactions Mod ausprobieren, die löst das Problem auch.
Wieviel Generationen hast du denn in Sims 2 geschafft, Stubenhockerin?
Du hast ja daran den fehlenden Langzeitspaß festgemacht - weil du Familien immer neu anfängst.
Aber meintest du nicht mal, du hast auch in Sims 2 nie viele Generationem geschafft, weil du immer wieder eine neue Familie anfängst?
Oder verwechsel ich das grad?
aber sims 4 ist immer noch ein spiel, das auch ohne mods läuft, ganz im gegenteil zu sims 3, da bist du ohne den Overwatch aufgeschmissen, denn da geht nach kurzer zeit nix mehr, ( oder du verzichtest auf das late Night addon )
nee ich kann mir das auch nicht vorstellen, wir sind dauernd unterwegs...mh...das was du vom npc löschen vermutest glaub ich weniger, ich denke schon, wenn du das ausmerzen abgestellt hast via MC-mod, musst du auch dafür sorgen, dass npcs gelöscht werden sonst hast du irgendwann tausende sims rumlaufen...ich kann mir gar nicht vorstellen, wie man so spielen kann also fast nur auf dem Heimatgrundstück. Ich bin aber auch das totale Gegenteil, spiele extrem viele Haushalte und komme in den Generationen so natürlich kaum vorwärts!
Aber ich glaube du belastet das Spiel weniger wenn du die Npcs nicht alle ständig löscht. Mit Sicherheit kann ich es nicht sagen aber ich glaube es ist mehr Arbeit für das Spiel wenn die ständig neu generiert werden müssen als wenn du die einfach drin lässt und das Spiel hält denke ich schon einige Sims aus.
also 1. Stubenhockerin, sollte die einstellung -1 sein ( ich weiss, dass ich das neulich anders gesagt hatte, da war ich etwas verwirrt, weil in Strängerville so viele sims generiert wurden ) und 2. gibts nen NPC-mod, seit ich den im spiel habe, werden die sims genutzt die da sind und fast keine neuen generiert...3. wenn du wirklich immer nur zuhause rumhängst, hast du dann nicht langeweile mit den sims?![]()
Hallo
Mir geht es da auch so wie Birksche und Nena, ich brauche keinen Leitfaden für meine Sims. Finde das auch so toll an den Sims, das man eben spielen kann wie man möchte, ohne irgendwelche Vorgaben und Storys (deswegen mag ich wohl auch Strangerville so überhaupt nicht). Spiele auch sonst keinerlei solche Spiele. Meine Spiele die ich außer Sims noch spiele, haben ein ähnliches Prinzip (Zoo Tycoon 1+2, WLP 2+3, Zoo Constuctor, RCT 2+3, Planet Coaster usw.).
Bei rotierend spielen oder nicht, da bin ich immer schwer am überlegen. Beides hat (für mich) Vor- und Nachteile. Meine Neulings spiele ich nicht rotierend aber dafür mit einer längeren Lebensspanne, meine jetzige Familie (mit meinem Avatar, also ich selber) die möchte ich rotierend spielen (sind bisher halt bisher kein weiterer Nachwuchs zum ausziehen vorhanden).
Der Vorteil (für mich) ist halt beim rotierenden spielen, das z.B. ein Haushalt Tierfreund ist und Tiere hat, ein anderer Haushalt vielleicht die Schauspielkarriere einschlägt, ein weiterer vielleicht ein Geschäft eröffnet usw. Da kommt dann schon (bei mir) etwas Abwechslung rein, weil nicht in jedem Haushalt das gleiche passiert.
Der Nachteil (für mich) beim rotierenden spielen ist, das es ziemlich lange dauert, bis man da im Stammbaum vorwärts kommt. Deswegen hat meine jetzige Familie bisher auch immer nur 1 Kind bekommen (nur die 4. Generation, da sind jetzt 2 Kinder da), um solange wie möglich in einem Haushalt spielen zu können um erstmal im Stammbaum weiter zu kommen.
Die jüngste Generation (4. Generation) mit den zwei süßen Mädchen, da gründet auch nur die Älteste eine Familie und die Jüngere bleibt mit im Haushalt. Also noch eine weitere Generation mit nur einem Haushalt (ich zögere das halt solange wie möglich raus). Die Älteste wird später dann auch nur 1 Kind bekommen. Aber dieses Kind (habe ich mir vorgenommen) wird dann mind. zwei Kinder bekommen, wo ich dann wohl "endlich" mit dem rotierenden spielen anfangen werde.![]()
Beim nicht rotierenden spielen geht es zwar im Stammbaum schneller vorwärts (außer bei meinen Neulings mit der längeren Lebensspanne), aber da es immer der gleiche Haushalt ist, wird es (mir) schnell zu eintönig und langweilig.
Vielleicht ist ja das rotierende spielen besser für mich geeignet, für den Langzeitspass?
Wenn ich nicht so ungeduldig wäre, seufz, mir kann es nicht schnell genug gehen im Stammbaum weiter zu kommen.![]()