Sims 4 - Pro und Contra

:hallo:

Zur "Ehrenrettung" von Sims2 ;):
Allein, dass immer nur ein Sim die Treppe benutzen kann, ist furchtbar unpraktisch.
Das stimmt nur zur Hälfte :nick: - für die "normalen" Treppen. Alle "Verbindungstreppen" (die man aber auch als ganz normale Treppe verbauen kann) sowie die Wendeltreppen können sehr wohl zwei Sims gemeinsam/direkt hintereinander benutzen!
Und mit ein wenig Achtsamkeit (Platz genug lassen, nicht 5 Sims gleichzeitig zum Kühlschrank schicken, allzu enge Passagen meiden...) gibt es für mich nur sehr selten massive Probleme mit dem Routing ;).

So, jetzt aber genug davon!

@ Carlfatal:
Das ist wieder mal das, was die Sims-Reihe nicht nur für mich so fantastisch macht: daß da eben jeder und jede irgendwie ihr eigenes Spiel drin finden, ohne Bestleistung, ohne Konkurrenzgetue, eben einfach spielen, worauf man Bock hat.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen!!!!

LG :hallo: - vL
 
Für mich war der Fortlauf der Geschichte ein Segen. Ich spiele nie rotierend, und fand es schön, dass sich auch meine vernachlässigten Familienmitglieder selbstständig weiterentwickelt haben. Der Storyfortlauf vom MC in Sims 4 finde ich dagegen nicht so prall. Ich habe das Gefühl, dass sich die Sims da nur fortpflanzen und nach 2 Generationen jede*r mit jeder*m Kinder hat und die Haushalte dann wild durcheinandergewürfelt werden. Und auch die Konstellationen, wie die Haushalte plötzlich zusammenleben, ist merkwürdig. Das sieht dann aus, als würde in jedem Haushalt eine grosse Patchworkfamilie leben, aber im Endeffekt sind es nur fremde Sims, die eigentlich gar nicht miteinander verwandt sind.
Ich mach mir den Fortlauf selbst, ich verpartner die regelmäßig und erstell ihnen im CAS dann Kinder, dann haben die aus der aktiven Familie auch Spielgefährten.
Da ich ohne Mods spiele (oder ginge das auch per Cheat? Da kenn ich mich nicht so aus), sind die dann halt nicht verheiratet, das stört mich aber nicht.
Die werden dann halt jedesmal wenn einer altert umgestylt, zumindest wenn ich Lust dazu habe (hab ich aber i.d.R. ziemlich schnell, weil die Outfits eigentlich nie normal aussehen) wenn ich dann doch mit denen spielen will, kann ich das ja machen und die Alterung einfach solange deaktivieren dann passiert bei der Hauptfamilie nix. :)
 
Konnte man den Fortlauf der Geschichte nicht ausschalten? (Ist eine ernstgemeinte Frage, ich weiss es wirklich nicht mehr. Aber ich kann mir fast nicht vorstellen, dass das nicht geht?).

Dafür hab ich mich zuwenig mit Sims 3 auseinandergesetzt, was machbar ist und was nicht, das weiß ich ehrlich gesagt auch nicht. Ich war davon ausgegangen, weil ich bei Sims 3 immer nur gehört hab, dass man nur eine Familie spielen kann und alle anderen vom Fortlauf der Geschichte bestimmt werden.
In meiner relativ kurzen Spielzeit (genau 68 Stunden :D) hab ich da einmal versucht, einen Haushalt zu wechseln. War nur für ne Minute in dem anderen Haushalt, und bin wieder zurück...da hatte die Simin bereits einen Job, den ich ihr nicht gegeben hatte. :rolleyes:
 
irisa, genauso wie du mach ich mir auch den fortlauf der geschichte, mit dem cas.fulleditmode -cheat kannst du die sims auch im CAS verheiraten oder auch andere verwandtschaftsverhältnisse ändern...:)


Monkey, den fortlauf konnte man in sims 3 abstellen, hat nur nicht viel genützt, die haben sich trotzdem weiter vermehrt undso...andersrum hat der fortlauf nach 2 generationen versagt, heiraten taten sie noch aber keiner kriegte mehr kinder und keiner zog mehr zusammen, mit einem wort der fortschritt war mist so oder so, ohne den fortlauf von twallan hätte ich meine zig generationen nie hingelriegt...:)


Stubi, du hast doch schon zigmal wieder sims 3 oder 2 gespielt, deine langeweile liegt nicht an den spielen, sondern an deiner spielweise, wie viele tipps hast du schon gekriegt? deshalb ist das zu diesem langeweile-thema auch mein abschlusswort, so nicht böse sein...nimms dir mal zu herzen:):hallo:
 
@lost.in.the.sixties,
mit dem Storyprogressionsmod kannst du das so einstellen, da du quasi nach Sims 2 Methode rotierend spielst und die Zeit deiner Sims nur im gespielten Haushalt vergeht.

Ich weiß, daß viele das sehr gerne machen, ich hab das aber nie ausprobiert, da ich es schon genieße, in Sims 3 nur einen Haushalt zu spielen, ich bin aber auch nicht so der Generationenspieler.

Wie man das richtig einstellt, erfährst du am sichersten bei nraas industries selbst, ich sag da lieber nichts zu. Freundlich und hilfsbereit sind die Leute dort aus dem Team ganz sicher. Aber auch hier gibt es bestimmt wen, der das so macht und sich damit auskennt.
 
irisa, genauso wie du mach ich mir auch den fortlauf der geschichte, mit dem cas.fulleditmode -cheat kannst du die sims auch im CAS verheiraten oder auch andere verwandtschaftsverhältnisse ändern...:)


Genauso mache ich das auch und finde das super :nick:
 
Stubi, du hast doch schon zigmal wieder sims 3 oder 2 gespielt, deine langeweile liegt nicht an den spielen, sondern an deiner spielweise, wie viele tipps hast du schon gekriegt? deshalb ist das zu diesem langeweile-thema auch mein abschlusswort, so nicht böse sein...nimms dir mal zu herzen:):hallo:


Hallo


Naja, ist ja nicht nur das ich mich langweile, und ich deswegen Sims 4 mal auf Eis gelegt habe. Am wenigsten langweile ich mich bei meiner einzigsten rotierenden Familie, mit mir (mein Avatar) als Gründerin. Da bin ich sogar schon in der 9. Generation (für mich ist das sehr viel) und das bei einer rotierenden Familie.
Den Ausschlag bei mir gab wohl da kommende StarWars Pack, das bei mir wohl der berühmte Tropfen war der das Fass zum überlaufen gebracht hatte und ich auf Frust zu Sims 3 zurückgegriffen habe. Hatte ja gehofft das Strangerville ein einmaliger Ausrutscher in diese Richtung war. Habe mich wohl geirrt und EA hat da bei dieser Idee wohl das gleiche geraucht, wie als EA die Idee von Strangerville gekommen ist.
Die Sims schweift meiner Meinung immer mehr vom eigentlich Prinzip des Spieles ab, das man ohne Aufgaben und dergleichen so spielen kann, wie man möchte, ohne besch.... Story und dergleichen, das hat einfach nichts mehr mit den Sims zu tun.
Da ist nun meine Sorge, da das ja anscheinend ankommt (obwohl die negativ Stimmen bei youtube überwiegen), EA diesen Story Blödsinn noch öfters bringen wird, auf dieser einmal aufgeprungenen Schiene bleibt.

Das ist nun also noch ein Grund für mich, das mir Sims 4 einfach nicht mehr so gefällt (also wirklich nicht nur Langeweile), trotz dem schönen Sims und den zuckersüßen Kleinkindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo


Naja, ist ja nicht nur das ich mich langweile, und ich deswegen Sims 4 mal auf Eis gelegt habe. Am wenigsten langweile ich mich bei meiner einzigsten rotierenden Familie, mit mir (mein Avatar) als Gründerin. Da bin ich sogar schon in der 9. Generation (für mich ist das sehr viel) und das bei einer rotierenden Familie.
Den Ausschlag bei mir gab wohl da kommende StarWars Pack, das bei mir wohl der berühmte Tropfen war der das Fass zum überlaufen gebracht hatte und ich auf Frust zu Sims 3 zurückgegriffen habe. Hatte ja gehofft das Strangerville ein einmaliger Ausrutscher in diese Richtung war. Habe mich wohl geirrt und EA hat da bei dieser Idee wohl das gleiche geraucht, wie als EA die Idee von Strangerville gekommen ist.
Die Sims schweift meiner Meinung immer mehr vom eigentlich Prinzip des Spieles ab, das man ohne Aufgaben und dergleichen so spielen kann, wie man möchte, ohne besch.... Story und dergleichen, das hat einfach nichts mehr mit den Sims zu tun.
Da ist nun meine Sorge, da das ja anscheinend ankommt (obwohl die negativ Stimmen bei youtube überwiegen), EA diesen Story Blödsinn noch öfters bringen wird, auf dieser einmal aufgeprungenen Schiene bleibt.

Das ist nun also noch ein Grund für mich, das mir Sims 4 einfach nicht mehr so gefällt (also wirklich nicht nur Langeweile), trotz dem schönen Sims und den zuckersüßen Kleinkindern.


Also das seh ich nicht als Grund sondern nur als Ausrede, denn was hält dich davon ab das Pack einfach nicht zu kaufen und weiter zu spielen wie bisher. Es ist ja schließlich nicht so das du gezwungen wirst mit dem Pack zu spielen.
 
Ich mach mir den Fortlauf selbst, ich verpartner die regelmäßig und erstell ihnen im CAS dann Kinder, dann haben die aus der aktiven Familie auch Spielgefährten.
Da ich ohne Mods spiele (oder ginge das auch per Cheat? Da kenn ich mich nicht so aus), sind die dann halt nicht verheiratet, das stört mich aber nicht.
Die werden dann halt jedesmal wenn einer altert umgestylt, zumindest wenn ich Lust dazu habe (hab ich aber i.d.R. ziemlich schnell, weil die Outfits eigentlich nie normal aussehen) wenn ich dann doch mit denen spielen will, kann ich das ja machen und die Alterung einfach solange deaktivieren dann passiert bei der Hauptfamilie nix. :)

Ja, so mache ich das im Moment auch - oder ich versuche es zumindest. Dadurch werden aber sicher viele der Nachkommen kinderlos bleiben, denn bei zwei Kindern in der zweiten Generation ist das noch überschaubar, aber wenn die dann nochmal beide mehrere Kinder kriegen wächst das schnell ins Unermessliche und dann bin ich nur noch im CAS am Familien kreieren ;) Deshalb fand ich den Storyfortlauf in Sims 3 ganz toll.

Monkey, den fortlauf konnte man in sims 3 abstellen, hat nur nicht viel genützt, die haben sich trotzdem weiter vermehrt undso...andersrum hat der fortlauf nach 2 generationen versagt, heiraten taten sie noch aber keiner kriegte mehr kinder und keiner zog mehr zusammen, mit einem wort der fortschritt war mist so oder so, ohne den fortlauf von twallan hätte ich meine zig generationen nie hingelriegt...:)

Ah okay, danke für die Aufklärung. Das ist natürlich doof, für diejenigen, die rotierend spielen. Das müssten die natürlich ausmerzen, bevor es die Option wieder gibt. So dass beide Seiten glücklich wären.

(Wobei ich ja befürchte, dass Sims 5 ohnehin weniger auf Familienspiel, als auf Online-Einzelsim-Spieler*innen ausgerichtet sein wird. Aber das ist wieder ein anderes Thema :glory:)
 
Also das seh ich nicht als Grund sondern nur als Ausrede, denn was hält dich davon ab das Pack einfach nicht zu kaufen und weiter zu spielen wie bisher. Es ist ja schließlich nicht so das du gezwungen wirst mit dem Pack zu spielen.


Hallo


Nein, keine Ausrede, ich weiß das ich nicht gezwungen bin mir das Pack zu kaufen/spielen, werde ich auch nicht, nicht mal im sale.
Aber, weiß nicht wie ich mich da ausdrücken soll, aber ich finde das einfach unverschämt und berechnend von EA ein Pack zu bringen um ihre Marke StarWars an den Mann/Frau zu bringen um auch reine StarWars Fans zu den Sims hinzuzugewinnen (hätten sie auch in einem ACC-Pack bringen können und das wäre dann für mich auch ok gewesen). Aber so ein Story Quatsch gehört und passt nicht zu den Sims, was von der Community bei der Umfrage auf den letzten Platz war. Habe gerade eben ein Video von sims-blog.de gesehen, da wurde das mit der Umfrage gezeigt, auf den letzten Platz, ganz unten in der Liste stand da StarWars. Der Titel vom Video sagt schon alles, wie dieses Thema doch bei einem Spiel wie den Sims ankommt: "DARUM ist Star Wars bei den Sims eine schlechte Idee!" Auch in den Kommentaren zu dem Video, fast nur negative Stimmen zu dem Pack. Dann wurde noch eines draufgesetzt indem es hieß nicht mal Grundstücke wo die Sims dort wohnen könnten, so hätte ich mir dieses Pack vielleicht mal irgendwann im sale gekauft. Dann, als ob das noch nicht genug wäre, die Ankündigung das es in wenigen Wochen eine Ankündigung zu einem EP gibt (das ist nicht das schlimme), aber gleich danach wurde auch schon alles ausgeschlossen was sich die Community schon seit Jahren wünscht. Aber ein Pack was sich Niemand gewünscht hat, das gibt es dann, nur weil EA Werbung für seine StarWars machen will und StarWars Fans neu zu den Sims hinzugewinnen möchte.

Das hat mich einfach so dermaßen aufgeregt (soll ich eigentlich nicht mit meinem Bluthochdruck), bin ich immer noch, das mir die lust komplett an den Sims 4 vergangen ist.:polter:
Ja, mir ist oft langweilig mit meinen Sims, aber das wäre für mich dann doch kein Grund komplett aufzuhören. Da würde ich dann vielleicht mal 1-2 Wochen pausieren und meistens habe ich dann auch schon wieder lust zu spielen.
Sollte es noch irgendwann mal Änderungen an den Babys, normal große Teens (oder eben Pre-Teens), schwimmen in allen Welten in den öffentlichen Gewässern, Etagenbetten geben, wo ich nicht mehr dran glaube, denn nach 6 Jahren immer noch nichts in dieser Richtung?, dann würde ich wohl Sims 4 noch eine Chance geben. Aber so nicht, wenn die Sims immer weiter in Richtung Story abdriftet. Ich spiele Sims weil ich da eben spielen kann wie ich möchte ohne eine Story, wenn ich sowas spielen wollte, würde ich mir dementsprechend so ein Spiel kaufen. Wenn Paralives mal rauskommt, dann tschau EA, das wars, ihr hattet eure Chance.
 
Stubenhocker,
das kann ich dir gut nachfühlen.
Es ist das teuerste Spiel der Welt und nichts funktioniert wirklich.
Über die vielen Bugs in meinem Spiel will ich gar nicht schreiben... das würde ein Roman werden.:polter:
 
Ja, so mache ich das im Moment auch - oder ich versuche es zumindest. Dadurch werden aber sicher viele der Nachkommen kinderlos bleiben, denn bei zwei Kindern in der zweiten Generation ist das noch überschaubar, aber wenn die dann nochmal beide mehrere Kinder kriegen wächst das schnell ins Unermessliche und dann bin ich nur noch im CAS am Familien kreieren

:glory:)


ich behandel die ganze welt so, also so um die 60 familien..und das schon seit beginn von sims 4, du musst doch gar nicht dauernd erstellen, die generationen wachsen dir doch zu... ich hab in jeder altersklasse genug sims, die ich verheiraten kann und kinder machen kann, wenn ich mal jemanden neu erstelle dann nur wenn ich für meinen eigenen nachwuchs nichts passendes finde...du musst nur einmal dafür sorgen, dass du dir die grundlage dazu anlegst, dann fluppt das wie von allein...:)
 
@melisendre,
genau so habe ich das auch gemeint. Es gibt vier Sims-Spiele, und alle vier haben - nach meiner Auffassung - ihren Reiz, ihre Vor- Und Nachteile. Mir ist wichtig, daß wir alle mit diesen Spielen Spaß haben und uns darüber austauschen können.

Tja, und was Sims 4 betrifft, ist mein grosses Kontra heute, daß EAxis doch nochmal jede Menge Features zerschossen hat. Haben ja auch andere schon gemerkt, mir ist es vorhin auch aufgefallen, daß alle möglichen Aktionen steckenbleiben. Dabei ist seit heute Slice Of Life endlich wieder aktuell... :argh:

Ich werde jetzt jedenfalls ein bischen Haus bauen, denn das funktioniert einwandfrei, vor allem mit der neuen Fensterrumschiebfunktion. Und auch wenn ich streng CC-frei baue: Die meisten Fenster und Türen der üblichen verdächtigen ErstellerInnen sind inzwischen per Update wieder voll funktionstüchtig. Es gibt also immer zwei Seiten einer Medaille! :up:
 
Stubenhocker,
das kann ich dir gut nachfühlen.
Es ist das teuerste Spiel der Welt und nichts funktioniert wirklich.
Über die vielen Bugs in meinem Spiel will ich gar nicht schreiben... das würde ein Roman werden.:polter:

Sims 4 ist weder in der Produktion noch in der Anschaffung das teuerste Spiel der Welt.
 
ich behandel die ganze welt so, also so um die 60 familien..und das schon seit beginn von sims 4, du musst doch gar nicht dauernd erstellen, die generationen wachsen dir doch zu... ich hab in jeder altersklasse genug sims, die ich verheiraten kann und kinder machen kann, wenn ich mal jemanden neu erstelle dann nur wenn ich für meinen eigenen nachwuchs nichts passendes finde...du musst nur einmal dafür sorgen, dass du dir die grundlage dazu anlegst, dann fluppt das wie von allein...:)


Ich steh gerade auf dem Schlauch und versteh nicht genau was du meinst? Mit "Familien erstellen" meinte ich nicht neue, sondern halt aus den einzelnen Nachkommen, wieder neue Familien mit Partnern und Kindern zu machen. Ich muss ja trotzdem immer ins CAS und den Sims eine*n Partner*in anhängen und dann manuell Kinder hinzufügen, von alleine passiert das ja nicht. Und ich komme schon so selten zum Sims spielen, wenn ich das dann in Generation 10 bei ... kA 50 Urururur...enkel machen müsste, dann bin ich ja nur noch dabei, manuell Kinder und Familien für die Nachkommen zu erstellen und zum Spielen komme ich dann gar nicht mehr. Daher auch mein Wunsch, für einen im Spiel integrierten Fortlauf der Geschichte wie bei Sims 3, da konnte ich mir das alles ersparen und mich nur immer auf meinen Hauptsim der aktuellen Generation fokussieren. Dieses manuelle Erstellen von Kindern + Partnersuche ist mir zu aufwändig und ehrlich gesagt auch zu langweilig. ;D
 
Ja, mir ist oft langweilig mit meinen Sims, aber das wäre für mich dann doch kein Grund komplett aufzuhören. Da würde ich dann vielleicht mal 1-2 Wochen pausieren und meistens habe ich dann auch schon wieder lust zu spielen.
Und warum dir Langweilig ist das haben dir schon mehrere gesagt, egal mit welcher Familie du spielst, sie haben den selben Tagesablauf und sie machen das selbe. Wenn ich so spielen würde wäre mir auch ruck zuck langweilig. Das Spiel bietet weiß Gott mehr als nur Bücher schreiben, Bilder malen und stricken und damit beziehe ich mich jetzt nicht nur auf 4 sondern auch auf 3 und 2.
Du redest von keiner Spieltiefe aber was willst du mit Spieltiefe wenn deine Sims eh immer das selbe machen?

Du willst das EA die Babys überarbeitet damit man sie mit raus nehmen kann ... wofür wenn deine Sims eh immer zu Hause sind?

Du vorderst etliches von EA weil du der Meinung bist das sie daran schuld sind das dir so schnell langweilig wird, dabei ist es deine Spielweise die dafür sorgt das dir langweilig wird.
Du spielst jetzt Sims 3 und machst das selbe wie bei Sims 4.
In 1-2 Wochen jammerst du Sims 3 hat keine Spieltiefe und wechselst nach Sims 2 ... nicht EA ist für deine Langeweile verantwortlich sondern du selber, auch wenn du das Wahrscheinlich nicht hören bzw lesen willst.
 
Nennt mich dumm und naiv, aber ich verstehe diese ganze Aufregung nicht :nonono:
Ich mag Star Wars eigentlich gerne, allerdings möchte ich es nicht im Spiel haben, demnach kaufe ich das Pack nicht und gut. Tut mir nicht weh, ich werde ja nicht gezwungen es zu kaufen und es gibt sicherlich auch viele, die das Pack toll finden :nick:
Warum muss es diesen Shitstorm geben? Euch ist bewusst, das nicht wir entscheiden, sondern EA das sagen hat? Wieso muss man verlangen, dass EA auf alle Wünsche eingeht und sogar behaupten, EA muss das machen, was die Spieler wollen? (Zumindest wenn man mal kurz durch die YouTube Kommentare scrollt, da ist der Ton und dieses 'EA muss das tun, was der Spieler will' schon echt nicht mehr normal)

EA produziert das, was sie wollen und wir Spieler kaufen dann wiederum das, was wir wollen, wo ist da das Problem? :ohoh:
Es ist doch nur ein Spiel! Und ich möchte mal anmerken, das ich Sims 4 echt über alles Liebe, aber trotzdem, es ist ein nur Spiel. Ein Pack weniger das man kaufen möchte oder das einem gefällt, ist doch kein Weltuntergang :nonono:

Und jeder Sims Teil ist nun mal anders. Das sie jetzt bei 4 mal was neues ausprobieren, Packs die mal eine Story haben... und? Kauft die betreffenden Packs doch nicht :naja: wobei man die Story ja bei StrangerVille ausschalten konnte und nicht mal gezwungen wurde, die zu spielen...

Und nur weil im nächsten Pack weder Stockbetten, Farm, bessere/richtige Babys kommen sollen... darum muss es doch nicht direkt schlecht sein? Es kann ja andere Inhalte liefern, von denen wir einfach nur noch nicht wussten, das wir uns das gewünscht haben, weil man sich einfach zu sehr an Babys und Stockbetten klammert %)

So, um aber mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, Pro und Contra :lalala:
Ich persönlich finde, das Spiel hat schon viel Tiefe. Es wirkt auf den ersten Blick vielleicht flacher, als die Vorgänger, weil zb das gemeinsame Tanzen und sowas fehlt, aber wenn man seine Sims mal über einen gewissen Zeitraum begleitet, dann merkt man, das sie alle ihren eigenen Charakter haben :nick: selbst mit gleichen Merkmalen, sind die Sims total verschieden. Ein düsterer Sim ist meistens trotzdem meist zufrieden, während ein anderer düsterer Sim dann wiederum sehr oft traurig ist. Ich hab auch einen Familienvater, der laut Merkmalen ein absoluter Familienmensch ist, aber jedes Mal in Gegenwart seiner Kinder aussieht, als würde er gerade schreckliche Qualen erleiden :lol:
Oft lasse ich meine Sims auch einfach machen und gucke einfach nur zu, was die so verzapfen :nick: gerade wenn Besuch im Haus ist, man ins Restaurant geht mit Freunden oder ein Date hat, greife ich überhaupt nicht ein und lasse meine Sims entscheiden, wie es ausgeht. Es ist einfach spannend, wie sich alles mögliche entwickeln kann. Ein von mir gebastelter, und laut Merkmalen auch total netter, Sim, hat sich mal zu einem Stalker entwickelt, der schon psychophatische Ausmaße angenommen hat, der war echt gruselig und praktisch durchgehend wütend :lol: (und er hat seiner Tochter den Schädel rasiert... es kann natürlich ein Speicherfehler gewesen sein, weil ich vorher ihre Frisur geändert hatte, aber ich bin mir ziemlich sicher, das er seine Tochter kahl geschoren hat, würde perfekt zu ihm passen :ohoh:)
Das liebe ich so an den 4er Sims, man weiß nie so genau, was man bekommt :lol: Ich mache das wirklich total gerne, einfach mal den freien Willen machen lassen und den Sim kennenlernen, da tun sich teilweise Abgründe auf :lol: oder Freundschaften mit anderen Sims, die man nie erwartet hätte, manchmal auf die Liebe seines Simlebens :nick:
 
einfach mal den freien Willen machen lassen
Genau das ist aber eben auch eins der Probleme bei unserer Stubi, der Freie Wille wird immer Ausgeschalten damit alles akkurat von Hand täglich zur selben Zeit ausgeführt wird, das das dann zur Langeweile führt ist nicht verwunderlich. Genauso das sie immer gleich lernen , ihre KK in Sims 4 lernen immer nur über das Tablet, Ihre Sims im 3 lernen nur über das Tablet was sie sich im Store geholt hat. Dabei ist doch genau das seit Sims 3 das tolle das sie das nicht mehr Zuhause machen müssen.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Teil der ganzen Gegenstimmen auch daran liegen, dass man ja ein Spiel mit einer bestimmten Erwartung kauft und dann auch (in den eigenen Augen) passende Inhalte erwartet. Wer Fifa kauft, würde vermutlich auch zumindest verwundert sein, wenn er seine Spieler vom Babyalter her heranziehen müsste und so ihre Fähigkeiten in Richtung eines professionellen Fußballspielers entwickeln würde - auch wenn es andere Spieler gäbe, die es lieben, Computerwesen heranzuziehen und ihre Fähigkeiten von der Wiege her zu entwickeln ;)



Das neue Pack scheint nun auf den ersten (und evtl. auch dem zweiten) Blick nicht ganz in die ursprüngliche Simsspielart zu passen. Für mich und vielleicht auch einzelne andere Spieler standen da bisher die Entwicklung der Sims im Vordergrund, das Leben an (mehr oder weniger) interessanten Orten und all das. Das neue Pack klingt für mich gemessen an meinen Spielinteressen doch eher eingeschränkt. Aber das ist ja nun nicht schlimm und ob ich gerade die Kundin bin, die EA braucht und wünscht, sei dahingestellt ;) Für andere können Packs dieser Art vielleicht gerade das Spielerlebnis bringen, das sie für Sims interessiert - wobei ich nicht die Frage beantworten will, ob es da nicht passendere Spiele auf dem Markt gibt, auch zum Thema Starwars.



Auch Computerspiele entwickeln sich weiter - das sollen sie ja auch, selbst die überzeugtesten Fans kaufen nicht immer wieder identische AddOns, aber genau so ist es meiner Ansicht nach in Ordnung, für sich selbst zu entscheiden, dass die Entwicklung nicht die ist, die einem selbst Freude bringt. Das ist für mich aber auch keine emotionale sondern eine rein pragmatische Entscheidung - für mich ist das Ganze nichts - aber das hindert weder jemand anders am Spielspaß, noch wird das Spielentwicklerteam nun verzweifelt den Job hinwerfen. Es ist doch trotz allem nur ein Spiel und bringt vielen Menschen Freude - und anderen eben nicht, ohne dass eine Gruppe sich dafür schämen müsste.
 
Ich habe gar nicht so Probleme damit, dass das Star Wars Pack wieder ein Pack mit einer Story ist. Ich fände es sogar noch blöder, wenn es keine Story hätte. Ich kann nur nichts damit anfangen weil es eben Star Wars ist. Ich hätte auch ein Pack über Weltraum und Aliens im allgemeinen nicht gemocht, weil das für mich persönlich einfach kein so interessantes Thema ist. Nur bei einem allgemeiner gehaltenen Pack, hätte ich vielleicht noch etwas gefunden, was mich gereizt hätte. Im Star Wars Pack ist nur Star Wars drin, ich mag Star Wars nicht und deswegen kaufe ich es nicht. Fertig.

Was mir tatsächlich zeitweise ordentlich die Lust am Spiel verhagelt hat war Nachhaltig Leben mit den ganzen NAPs, wodurch die Sims so viele unheimlich nervige Dinge tun. Dieses EP fand ich wirklich schrecklich und ich glaube, es wird kein Pack kommen, das ich mehr hassen werde als dieses und sei es noch so schlecht. Ich werde die Inhalte darin vermutlich nie wirklich spielen, weil die ganzen "Features" meine Nachbarschaft ruinieren. Das einzig akzeptable daran ist, dass es mittlerweile zumindest möglich ist, den Mist abzustellen.
 
Und nur weil im nächsten Pack weder Stockbetten, Farm, bessere/richtige Babys kommen sollen... darum muss es doch nicht direkt schlecht sein? Es kann ja andere Inhalte liefern, von denen wir einfach nur noch nicht wussten, das wir uns das gewünscht haben, weil man sich einfach zu sehr an Babys und Stockbetten klammert %)
Diese ganze Kiste mit Babys, Stockbetten, Farm usw sind sehr viel mehr Symptom als Problem. Sims 4 fehlt es am Kern, an der eigentlichen Lebenssimulation. Es ist kein schlechtes Spiel (mehr), aber eben noch lange kein wirklich gutes. Die Dinge, nach denen jetzt gerufen wird, sind eher ein Ausdruck von dem was viele vermissen, ein bedeutungsvolles Spiel mit allen Altersstufen und Alltagserlebnissen.


Auf ein Sims 5 hoffen scheint momentan eher vergeblich. Und das Team hat in den letzten Jahren gezeigt, dass sie immer wieder tolle Statements zum Thema "Transparenz, wir hören auf euch" gemacht werden - aber spätestens 2 Monate später wird wieder ignoriert und was komplett anderes getan. Nur wenn die Youtube-Influencer laut genug nach etwas verlangen oder der Protest lange und laut genug ist, kommt es eventuell (siehe Kleinkinder). Die Fans werden quasi drauf trainiert, laut und ausdauernd nach dem zu rufen was sie wollen.


Und um mal ein Statement dazu abzugeben: Ich mag Sims 4. Ich spiele es gern und viel. Es gibt einige Features, wegen denen es mir schwer fallen würde zu Sims 2 zurückzukehren - grade die temporären Gruppen, mit denen man Leute zusammenrufen kann. Oder einige der Baumöglichkeiten. Ich mag es, weil es mir so viel Bindung zu meinen kleinen Figuren gibt, so viele Möglichkeiten sie zu gestalten und ihr Leben zu füllen.



Aber es gibt auch viele Dinge, die mir dabei sauer aufstoßen. Die zu erwachsenen Teenager, der allgemeine Mangel an Interaktionen, die deutlich weniger sinnvollen Gespräche. Der Mangel an "normalen" Hobbys. Der Mangel an Einfluss auf die eigene Welt.



Ich würde Sims 4 nicht missen wollen. Aber wenn ein Konkurrent daherkommt, der mir mehr vom eigentlichen Kern, der Lebenssimulation, bieten kann, dann bin ich weg von Sims und pfeife auf EA und ihre merkwürdigen Entscheidungen.
 
Ich steh gerade auf dem Schlauch und versteh nicht genau was du meinst? Mit "Familien erstellen" meinte ich nicht neue, sondern halt aus den einzelnen Nachkommen, wieder neue Familien mit Partnern und Kindern zu machen. Ich muss ja trotzdem immer ins CAS und den Sims eine*n Partner*in anhängen und dann manuell Kinder hinzufügen, von alleine passiert das ja nicht. Und ich komme schon so selten zum Sims spielen, wenn ich das dann in Generation 10 bei ... kA 50 Urururur...enkel machen müsste, dann bin ich ja nur noch dabei, manuell Kinder und Familien für die Nachkommen zu erstellen und zum Spielen komme ich dann gar nicht mehr. Daher auch mein Wunsch, für einen im Spiel integrierten Fortlauf der Geschichte wie bei Sims 3, da konnte ich mir das alles ersparen und mich nur immer auf meinen Hauptsim der aktuellen Generation fokussieren. Dieses manuelle Erstellen von Kindern + Partnersuche ist mir zu aufwändig und ehrlich gesagt auch zu langweilig. ;D


ach so, dann hatte ich dich falsch verstanden...aber das verheiraten und kinder machen ist doch nur dann, wenn ein teen zum JE wird, das passiert doch nicht täglich...ja ich habe eine ellenlange lebenszeit eingestellt, ich hab das aber auch die ersten 2-3 jahre schon so gespielt als ich den MC noch nicht im spiel hatte...also ganz normale lebenszeiten hatte, glaub mir das ist total schön, wenn man sieht wie sich die ganze welt verändert und mitwächst...das bisschen CAS zahlt sich aus:)

Kleenemaus, ganz genaus das: jeder sim ist ein eigener charakter hab ich schon so oft gesagt, wenn man sich nämlich auf das spiel richtig einlässt, dann - wie du schon sagst - passieren tausend kleine schöne, lustige, traurige dinge
und ehrlich gesagt glaub ich dass die leute die nach tiefe rufen in wirklichkeit den fortlauf d. geschichte meinen und diese situationen, die so vieles vorschreiben, wie eben die ausgangssperre, keine kinder mehr nach acht im park...k.a. eben diese beschränkungen...viele wollen sich mehr unterhalten lassen als selbst was dafür zu tun, freiheit kann auch etwas anstrengender sein ( wie z.b. den forlauf der geschichte selbst im CAS zu machen )---okay bei sims 2 gabs auch keinen fortlauf, aber da musste man sich ja auch nicht um die townies kümmern, dass die nachbarschaft lebendig bleibt...jede familie war ein eigenes spiel und wenn man sich treffen wollte hat das spiel dafür gesorgt, dass leben in der bude war ohne dass die sims "gepflegt" werden mussten ( eben die, mit denen man nicht spielt )...
aber gerade diese freiheit liebe ich so an sims 4, dass man sich wirklich die ganze welt so gestalten kann wie man will, wer mit wem, wer wohnt mit wem wo, wieviele kinder. keine üblen überraschungen mehr so wie in sims 3...da besucht man ne familie in ner kleinen wohnung und die haben auf einmal 3 riesenhunde oder sowas:lol: ...oder wie in sims 2 ewig warten bis mal irgendein arbeitskollege nett ist, oder am haus vorbeischlappt, der als partner in frage käme...ich hoffe ihr versteht was ich meine:D
 
Ja ja der Fortlauf der Geschichte ... der ohne einen umfassenden Mod auch keiner wäre :nick:
Wer den so unbeschreiblich in Sims 4 vermisst, das bissel was der in Sims 3 angerichtet hat, kriegt der MC auch hin, sogar mit dem Vorteil das keine Kinder und Kleinkinder sterben wie es bei Sims 3 immer war.

Ich war am Anfang auch nicht so dicke mit Sims 4, fehlende Kleinkinder und so :D
Aber seit dem die dabei sind liebe ich den 4 Teil so wie er ist. Klar es könnte Sachen geben die besser sind, wie zB das wenn man einem Mann einen Antrag macht der andere Sim nicht mit einen Klunkerring ankommt ... aber das sind Kleinigkeiten über die man wohl stehen muss :lol:
Mich überrascht das Spiel nach über 1760 Spielstunden immer noch mir Kleinigkeiten die mir noch nie aufgefallen sind :nick:
Gerade spielte ich einen Sim der angelt und mir ist noch nie aufgefallen wie süß sie einen kleinen Fisch, wenn sie den aus den Wasser ziehen, begrüßen. Fehlende Animationen hin und her, aber sowas zeigt doch das die Leute bei EA immer noch Herzblut in das Spiel stecken :nick:
 
Hallo


Der ausgeschaltete freie Wille bei Sims 4, da braucht es dann ein haufen Mods damit die Sims z.B. nicht im tiefesten Winter in den Pool gehen oder eben sonst einen Unsinn machen. Da war der freie Wille bei Sims 2 ja noch gut (obwohl der bei mir auch meistens aus war, hatte den aber auch schon länger mal an).
Solange das nicht "richtig" mit den freien Willen bei Sims 4 funktioniert und ich da deswegen noch etliche Mods brauche, solange werde ich das mit den freien Willen auch nicht nochmal ausprobieren. Hatte ich schon ein paar mal versucht, solange bis meine Sims wieder irgendeinen Unsinn machten, wo ich eigentlich dann einen Mod dagegen mir ins Spiel holen müsste.
Was das Bücher schreiben meiner Sims anbelangt, bei Sims 3 habe ich (meine Sims) das Bücherschreiben geliebt, das wurde mir nie langweilig. Da war das auch richtig spannend und mein Sim (einer in der Familie hat immer Bücher geschrieben) hatte dann immer den Ehrgeiz 25 Bücher zu schreiben um das Genre Meisterwerk freizuschalten, was dann ein haufen Geld eingebracht hatte. Man konnte nachlesen wieviele Bücher von welchem Genre mein Sim schon geschrieben hatte. Je nachdem wieviele Sterne so ein Genre hatte (Schwierigkeitsgrad) desto mehr Geld gab es und desto länger wurde daran geschrieben. Aber hinterher wenn das Meisterwerk fertig war, da war man schon sehr stolz drauf, es geschafft zu haben.
Bei Sims 4 habe ich nie das Gefühl das die unterschiedlichen Genres, die Dauer wie lange man dranschreibt oder die höhe der Tantiemen, beeinflusst. Vielleicht ist es so, aber da man bei Sims 4 nichts nachlesen kann, verliert man da leicht den Überblick.
Fazit: Bücher schreiben bei Sims 3 top wurde mir nie dabei langweilig. Bücher schreiben bei Sims 4 wird mir schnell langweilig. Kein Überblick über die schon geschriebenen Bücher (um sich über den Fortschritt zu erfreuen), keine interresanten Bücher die freigeschaltet werden wenn man eine bestimmte Anzahl oder auch bestimmte Genre, geschrieben hat.

Auch das Tablet ist sehr praktisch, da ging bei Sims 3 auch schon etwas Multitasking. Mein Simjunge z.B. der lernt an diesem Tablet gerade die Fähigkeit Logik und nebenher spielt er mit seinem imaginären Freund, aus dem Inventar. Also bei diesem Tablet kommt für meine Kinder auch das spielen nicht zu kurz. Also, wenn ich die Kinder am Schachbrett lernen lassen würde, da wäre nichts mit nebenher spielen.
Ja, ich gehe selbst bei Sims 3 mit meinen Sims kaum aus dem Haus, aber wenn ein Baby da ist, das ist für meine Sims dann ein Grund mal raus zugehen, da wird der Kinderwagen geschnappt und mit dem Würmchen spazierengefahren.:)
 
Definiere "Unsinn"..
Die Sims machen mit freiem Willen machen dann auch mal das, was ihnen gerade in dem Moment Spaß macht.

Gegen das erfrieren im Pool im Winter gibts jetzt übrigens ein wunderbares Grundstücksmerkmal seit nachhaltig leben - meine Sims gehen auch im Winter gerne in den Pool und drehen da ihre Runden, ohne zu erfrieren - und wenn ich das nicht will, gebe ich ihnen halt eine andere Aufgabe bzw schicke sie rein, fertig.

Ich habe keine einzigen Mod im Spiel, der bei den Sims irgendwelche Verhaltensweisen unterbindet und trotzdem sterben mir keine Sims weg.
Man muss halt bei freiem Willen etwas mehr auf die Sims und ihre Bedürfnisse achten - aber das macht es eben auch herausfordernder, als wirklich jeden Tag nur nach Schema X zu spielen.
 
Ich frage mich nur, warum Sims 3 spielen, wenn man nicht rausgehen möchte und auch keine Nachbarn haben will? Ist nicht blöd gemeint oder so aber für mich sind das die Punkte, in denen Sims 3 besser ist als die Sims 2 und 4.
Die erwachsenen Sims sehen gut aus, wenn man sie richtig bearbeitet und CC Skins drin hat, die Kinder sehen furchtbar aus, egal was man tut und die Mimik und die Bewegungen sind leider auch oft ziemlich unschön. Da finde ich die Sims 2 Sims noch netter anzusehen.
Bei der oben genannten Spielweise würde ich am ehesten Sims 2 spielen, glaube ich.

Mir sterben bei Sims 4 auch keine Sims mehr aber ich habe die Termperatureffekte auf die Sims auch abgestellt in den Optionen. Ich möchte nämlich auch nicht, dass irgendwelche anderen Sims sterben weil sie im Winter zu lange draußen standen, in den Pool gegangen sind o.ä.
 
Kann man denn nicht einfach jeden spielen lassen, was und wie er will? Beim Sims-Spielen gibt es kein richtig und kein falsch, finde ich und wenn jemand den freien Willen nicht einstellen mag oder kein CASt-Tool haben mag oder Kleinkinder blöd findet ... muss man das dann be- und verurteilen? Und wenn der eine mit seiner Spielweise bei einem Teil halt nicht glücklich ist, kann man ihm das dann nicht einfach zugestehen? ... Der eine findet halt, Sims 4 hat keine Spieltiefe, WEIL es ihn nicht erfüllt, so wie er es spielt und der nächste findet die offenen Welten in Sims 3 total idiotisch. Das sei doch jedem unbenommen ...

Ich finde die Diskussion hier wirklich schwierig, weil sie den Eindruck vermittelt, jemand, der an Simsteil-XYZ keinen Gefallen findet, würde lediglich etwas "falsch" machen.
 
Solange das nicht "richtig" mit den freien Willen bei Sims 4 funktioniert und ich da deswegen noch etliche Mods brauche, solange werde ich das mit den freien Willen auch nicht nochmal ausprobieren.
Was ist den in deinen Augen richtig? Mal so aus Interesse. :nick:

Richtig nerviges Autonomes Verhalten ist für mich das ständige Wasser trinken, das Kleinkinder im Klo spielen (Ehrlich wer hat sich den Mist ausgedacht :ohoh: ) und das aufwischen von Pfützen draußen während es Regnet ... Das sind so meine Top drei der nervigsten Aktionen und gegen das Pfützen aufwischen gibt es nicht mal nen funktionierenden Mod :lol:
Vieles andere ist auch schon mal nervig, aber ist wie mit kleinen Kindern, die machen auch immer Sachen die man nicht will =)
 
9 Erweiterungs-Packs a 39,95 = 359,55 Euro

8 Gameplay-Packs a 19,99 = 159,92 Euro (ohne StarWars)

17 Accessoires-Packs a 9,99 = 169,83 Euro

Zusammen: 689,30 Euro :read::p

World of Warcraft - gespielt seit 2007, also alle Erweiterungen soweit selber gekauft, keine im Abo inkludiert:
Battlechest: - ich meine um 60€
Erweiterungen, meist Deluxe Edition - 6x 60€ = 360€
12 Jahre dreimonatiges Abo = 36€ x 144 = 5184€
seit 1,5 Jahren sechsminatiges Abo = 66€ x 3 = 198€

Zusammen bislang: 5802€

Dagegen ist jedes andere PC- und Konsolenspiel billig...
 
BloodOmen, ja sicher kann stubi spielen wie sie will, aber sie beschwert sich immer wieder, nicht erst diesmal, dass ihr langweilig wird...da darf man ihr schon mal sagen, dass es vielleicht an ihrer spielweise liegt...niemand sagt, dass sie "falsch" spielt, sondern dass ihr ihre eigene spielweise ja wohl nicht richtig spass macht, sonst hätte sie gefühlt nicht jedes halbe jahr langeweile, sie spielt genauso kurz sims 2 oder 3...also liegts nicht unbedingt am 4er spiel, oder?:)
 
Wenn wir dann alle mit dem Erbsenzählen fertig sind, können wir festhalten, dass Kathy sicher nur sagen wollte, dass ...

1. Die außerordentlich treue Sim-Fan-Gemeinde einen guten Haufen Geld für die Spiele bezahlt hat und immer wieder bezahlen wird. Da werden sogar Packs gekauft, deren Inhalt einem überhaupt nicht zusagt, nur um alles komplett zu haben, oder um die Meshes für zukünftige Downloads zu haben.

2. EA sich ruhig mal etwas mehr Mühe geben könnte und zwar in Bezug auf
Bugfixing
Animationen
Details
Packumfang
Spielerwünsche
Kommunikation

aber zumindest an Letzterem arbeiten sie ja wohl gerade.
 
Warum sollten die Verantwortlichen irgendwas an einer Strategie ändern, die doch wunderbar funktioniert. Das Pack wird gekauft und dann wird ein bishen rumgejammert, und dann kommt das nächste Pack und wird wieder gekauft.

Aber es gibt auch begeisterte Stimmen... :lol:

Carl´s Guide: https://www.youtube.com/watch?v=8sigf-YL7PY


LGR: https://i.imgur.com/ZGMQeju.jpg


Das mit LGR habe ich gestern auf Reddit auch gelesen und hat mich traurig gemacht. Auf sein Review zu diesem Pack habe ich mich am meisten gefreut. :argh:
 
@MONKEYINABOX;
mich hat das nicht traurig gemacht, mich hätte traurig gemacht, wenn er nicht so reflektiert reagiert hätte.

Ich mein, jeder konnte sich informieren, aber Kaufen ist längst ein Selbstzweck in unserer "Gesellschaft", und EAxis weiß wie VW oder BMW oder andere grosse kriminelle Organisationen, daß sie mit Betrug problemlos durchkommen, ja daß man sie dafür noch liebt. Denn Aufmerksamkeit ist, was Menschen wollen, und wenn mensch geschlagen wird, wurde mensch immerhin bemerkt. Fies, aber es funktioniert.

Nur daß das inzwischen so easy geht, daß man Leute so easy ausnehmen kann, eine so menschenverachtende Geschäftspraxis weder kritisiert noch boykottiert wird, das ist schon krass. Ich hab meine paar Sims 4 Packs für nen Appel und ´n Ei gekauft, und ich wusste, worauf ich mich einlasse. Das, was ich davon erwarte, bringen die auch, und ich hab mir neben LGR´s Reviews noch einige andere angeguckt und mich weitgehend danach gerichtet.

Ich wusste also, daß ich bugverseuchten Dreck kaufe, aber ich wusste auch, wie ich da ran muß, damit das bei mir dann so läuft, wie ich das will, also kein Grund, mich zu beschweren. Aber Vollpreis für Müll? Nicht mit mir... :nonono:

Und daß da noch jemals was besseres nachkommt? Ja ich glaub auch an den Weihnachtsmann und das Sandmännchen... :lol:
 
@MONKEYINABOX;
mich hat das nicht traurig gemacht, mich hätte traurig gemacht, wenn er nicht so reflektiert reagiert hätte.

Ich mein, jeder konnte sich informieren, aber Kaufen ist längst ein Selbstzweck in unserer "Gesellschaft", und EAxis weiß wie VW oder BMW oder andere grosse kriminelle Organisationen, daß sie mit Betrug problemlos durchkommen, ja daß man sie dafür noch liebt. Denn Aufmerksamkeit ist, was Menschen wollen, und wenn mensch geschlagen wird, wurde mensch immerhin bemerkt. Fies, aber es funktioniert.

Nur daß das inzwischen so easy geht, daß man Leute so easy ausnehmen kann, eine so menschenverachtende Geschäftspraxis weder kritisiert noch boykottiert wird, das ist schon krass. Ich hab meine paar Sims 4 Packs für nen Appel und ´n Ei gekauft, und ich wusste, worauf ich mich einlasse. Das, was ich davon erwarte, bringen die auch, und ich hab mir neben LGR´s Reviews noch einige andere angeguckt und mich weitgehend danach gerichtet.

Ich wusste also, daß ich bugverseuchten Dreck kaufe, aber ich wusste auch, wie ich da ran muß, damit das bei mir dann so läuft, wie ich das will, also kein Grund, mich zu beschweren. Aber Vollpreis für Müll? Nicht mit mir... :nonono:

Und daß da noch jemals was besseres nachkommt? Ja ich glaub auch an den Weihnachtsmann und das Sandmännchen... :lol:

Ja, also seine Beweggründe kann ich auch total verstehen, ich meinte es mehr wegen des Unterhaltungszwecks seiner Reviews. :lol:

Ich habe meine Sims Erweiterungen auch meistens jeweils mit Rabatt gekauft. Ich denke auch nicht, dass EA noch irgendeine Erweiterung liefern wird, die mich begeistern wird. Für Sims 5 sehe ich auch schwarz (vor allem, falls sich das mit dem Online-Spiel tatsächlich bewahrheiten sollte.) EA kriegt zwar bei fast jedem Pack ein Shitstorm, aber die können ihre Tränen anschliessend mit genügend Dollarscheinen trocknen :lol:.

Aber ich habe meine Erwartungen inzwischen einfach so weit herab geschraubt, dass ich nicht mehr (so stark...) enttäuscht werde, wenn wieder eine neue Erweiterung angekündigt wird. Dass die es noch irgendwie schaffen, dass Sims 4 die Spieltiefe oder die Detailverliebtheit von Sims 2 oder 3 erreicht, ist ja eh utopisch. Ich versuche mich jetzt damit zufriedenzugeben, was ich habe. Ich habe mich leider so an die Sims 4 Grafik gewöhnt, dass ich nicht mehr zu den älteren Teilen zurückkehren könnte.
 
EA kriegt zwar bei fast jedem Pack ein Shitstorm, aber die können ihre Tränen anschliessend mit genügend Dollarscheinen trocknen :lol:.
EA kriegt den shitstorm? nee, das sind die gurus die rede und antwort bei twitter und co. stehen... und wer kriegt die kohle, ganz bestimmt nicht die Gurus, die werden wohl nicht am umsatz beteiligt sein:)
 
@MONKEYINABOX,
joa, das stimmt wohl mit dem Verlust eines guten Reviews. Aber LGR macht soviele coole Videoessays, auch abseits der Sims, da kann man sich locker dran totgucken. =)


Und ja, ich spiele Sims 4 ja auch wirklich gerne, aber grafisch ist es gegenüber Sims 3 ein Rückschritt, viele Objekte sind nur ein paar Sprites, viele Texturen grob und verwaschen. Sims 3 hat da mehr geboten.
Was Sims 4 natürlich viel besser kann als die Vorgänger, ist die Beleuchtung. Nur kommt die vor allem von besseren Shadern und somit nicht von EAxis. ABer witzigerweise täuscht eine gute Beleuchtung über grafische Unsauberkeiten locker hinweg, deshalb auch der grosse Erfolg, den Boris Vorontsov mit seinem enb erreicht hat. Die Speicherverwaltung von enb macht es möglich neue Shadertechniken quasi überall zu ermöglichen, und ein Skyrim mit oder ohne enb ist ein Unterschied, als hätte man zwei Spiele statt einem.


Wenn Sims 3 mit einer 64bit Engine ausgerüstet würde, und wenn die Simse da nicht so misslungen wären, könnte EA einpacken... Keine Ahnung, wieviele zusätzliche Slider ich da benutze, um mich mit den Einwohnern meiner Landschaften anfreunden zu können, aber es sind weit über 100... :lol: In Sims 4 dagegen sind Simse automatisch hübsch, die vorgegebenen "Typengesichter", wie ich die nenne, sind fast schon erschreckend nah an den Typen von Gesichtern, die ich auch im RL überall wiedererkenne... Und was man kennt, das mag man halt...:nick:


Und ja, ich ärgere mich auch schon lange nicht mehr, wozu auch, Plastik bei jedem Einkauf stört mich mehr als die Wirren der Spieleindustrie. Und was mir an den Spielen nicht gefällt, wird halt angepasst oft schon vor dem ersten Start. Ich hab ja genug LGR Reviews gesehen vorher... :lol:


@Birksche,
es stimmt schon, daß der Grossteil der Kohle bei Blackrock und Konsorten landet, ja, aber das Gehalt der Chefs bei Maxis gibt denen schon die Illusion, zur besseren Gesellschaft zu gehören. Nur die Illusion, ja, aber mehr wollen wir alle nicht... :rolleyes:


Und ob man jetzt 50 oder 100 Millionen hat, macht da auch nicht mehr viel aus. Das Leben ist auf jeden Fall frei von den täglichen Sorgen, die wir so im allgemeinen haben. Aber die Ängste, aus dieser Höhe runterzufallen, die sind größer als unsere je sein könnten. :glory:
 
Und ja, ich spiele Sims 4 ja auch wirklich gerne, aber grafisch ist es gegenüber Sims 3 ein Rückschritt, viele Objekte sind nur ein paar Sprites, viele Texturen grob und verwaschen. Sims 3 hat da mehr geboten.

Sowas liegt im Auge des Betrachters ich finde die Grafik in Sims 4 tausendmal schöner als in Sims 3. Vor allem die Klamotten in Sims 3 waren zum grausen überall dieser Latex-Gummi-Look von den Haaren will ich gar nicht erst reden. Lieber ein solider Comiclook als ein Möchtegern Reallook.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Nee Amy, das liegt nicht im Auge des Betrachters, da geht es schlicht um den Aufbau von Grafiken. Und da mit ein paar Sprites zu kommen, weil ein komplettes Modell mit Mesh mehr Arbeit macht, ist eben ein Rückschritt gegenüber kompletten Modellen in den Vorgängern. Ebenso schlecht gemacht sind auch die Lods vieler Modelle, ab und an bleiben die bis zur Nahansicht auf einer höheren Entfernungsstufe hängen, sehr zur Freude des geneigten Betrachters.

Die Beleuchtung macht halt vieles dank Shadertechnik vieles wieder wett, bloß ändert das nichts an der nicht geleisteten Arbeit. Man sieht das nur als Laie möglicherweise nicht so sehr.

Und sehr viele Texturen haben einfach einfach eine schlechte Auflösung, auch das ist leider ein Fakt und nichts subjektives. Das kann einem gefallen oder nicht, wie das bei Sims 4 ausschaut, aber es ändert nichts daran, daß es nicht mehr der Stand heutiger Technik ist. 512x512px, wenn das überhaupt soviel ist... Für solche Texturen kriegst du heutzutage keinen Blumentopf mehr außer bei EAxis...

Und ja, die Sims sind optisch gelungen, sonst hätte ich das Spiel nicht auf meinem Rechner. Das habe ich aber schon mehrfach erwähnt.

Nur: Vollpreis hätte ich auch so nie bezahlt, ich krieg die Kohle nicht hinterhergeworfen. Und ich werfe sie auch nicht für technisch schlecht gemachte Produkte aus dem Fenster. Bei einem Staubsauger erwarte ich, daß er funktioniert und technisch aktuell ist, bei einem Computerspiel auch.


Immerhin: Es ruckelt nicht, weil nichts berechnet werden muss. :lol:
 
Ja deswegen hat auch das meistverkaufte Spiel nur 16x16x Pixel Texturen und ist seit 10 Jahren immer in den Top Ten der meistverkauften Spiele des Jahres Nur weil 4K Texturen verwendet werden heißt das noch lange nicht das es gut aussieht und vor allem müllen diese Texturen nur unnötig die Festplatte voll. Ich hab bisher noch kein HD Spiel gesehen welches gut aussieht... nagut vielleicht mal ein Autorennspiel aber das wars dann auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lustig, ich hab das genau andersrum wahrgenommen...bei mir sind die Sims in Sims 2 immer stur stehengeblieben, wenn irgendetwas oder irgendjemand scheinbar im Weg war. Sie haben mit dem Fuß aufgestampft und mir zugewunken und waren fertig. Dann konnte ich zusehen, dass ich denen den Weg freimache. Dabei war oft richtig viel Platz zwischen dem Gegenstand und denen.
Ich fand es so erleichternd, als ich Sims 4 damals angefangen hab und die Sims einfach durch Gegenstände oder andere Sims, die im Weg waren, hindurchgegangen sind. Die können fast überall dran, auch wenn viel Zeugs drumrum verbaut ist. :up:

Bei all dem Sims 3 Gerede hier hab ich gestern abend auch mal Lust drauf bekommen, und hab es mir nochmal installiert und meinen kurzlebigen Spielstand geladen. :) Hab einmal ne Runde mit dem Pferdchen gedreht und war fertig... :lol: Irgendwie fesselt mich dieses Spiel überhaupt nicht. Denke, weil mir der Anreiz fehlt. Ich will die Kontrolle haben und mit verschiedenen Familien rotierend spielen, aber bei Sims 3 muss ich mich für ein Kind entscheiden und alle anderen werden von dem Fortlauf der Geschichte bestimmt. Überhaupt nicht meins.


Bei Sims 2 konntest Du das mit Hilfe von Simpe korrigieren. Ein Häkchen setzen, dass sie durch Objekte gehen können. Aber das war irgendwie auch nicht besonders schön:hallo:
 
512x512px, wenn das überhaupt soviel ist...
Ich denke mal nicht das du dir jede Textur im Spiel angesehen hast oder?
Meist haben Bilder so eine Auflösung, aber wofür braucht man bei einem kleinen Bild auch eine Textur mit einer Auflösung von 2000x2000 oder noch mehr ... würde das Spiel nur aufplustern und viele würden es sich dann 2 mal überlegen ob sie ein Bild oder sonstigen CC runterladen würden wenn der mal locker mehrere 100 mb's groß ist.
Bei vielem sorgt auch nicht die wenigen Pixel dafür das es etwas unscharf aussieht sondern die Tatsache das Bilder immer komprimiert werden müssen und die Datei klein zu halten.
Was soweit ich es auch recht mitbekommen habe auch das Problem bei den dunkleren Hautfarben ist. Ohne Komprimierung sehen sie gut aus, mit sehen sie so aus wie sie aussehen.
Eine Textur kann auch mit wenigen Pixel auskommen nur darf sie dann eben nicht komprimiert werden, das verschlechtert leider immer das Bild/Textur.

Ich meine mich auch recht zu erinnern das bei Sims 3 die Textur nie großer als 1028x1028 war. Für ein Spiel das auf Reale Grafik setzt auch ein bissel mau ;)
 
Rein technisch kann ich das nicht beurteilen, weil ich nicht weiß wie die Spiele programmiert wurden. Aber ich arbeite im Bereich Webdesign und da steht man auch oft vor der Frage, ob man zugunsten einer besseren Auflösung längere Ladezeiten in Kauf nimmt. Soweit ich das verstanden haben, wurde Sims 4 so programmiert, daß man es auch mit schwächeren PCs bzw Laptops spielen kann. Wenn ich eine hohe Texturqualität möchte brauche ich die entsprechende Hardware, die das auch verarbeiten kann. Ich persönlich spiele Sims 4 meistens auf meinem Laptop, weil ich da gemütlich auf der Couch sitzen kann. Natürlich merke ich, daß nicht alles optimal ist. Mir sind die Grafikfehler genauso bewusst wie die Programmierfehler. Aber die Texturen sind im Laufe der Zeit wirklich besser geworden in Sims 4. In den neuen Packs ist alles detaillierter.
Der Trend, daß die Spiele heutzutage allenfalls Beta Niveau haben ist aber ein allgemeines Problem, was nicht nur EA betrifft. Solange wir uns das weiter gefallen lassen wird sich auch nichts ändern.

Was mich derzeit an Sims 4 am meisten stört ist, daß die Packs das Spiel nicht mehr stimmig erweitern. Zum Beispiel kann man mit grünen ökologischem Fussabdruck das Botaniker Bestreben nicht mehr erfüllen, weil man die Pflanzen nicht weiterentwickeln kann. Oder wenn man Abseits vom Netz spielt funktionieren die Monsterabwehr Lampen für die Kinder nicht. Jetzt lasse ich die Kinder im Doppelbett schlafen, damit sie nicht ständig geweckt werden, und die Eltern schlafen in den Kinderbetten. Natürlich gibt es immer irgendwelche Tricks wie man das umgehen kann. Aber das fühlt sich einfach nicht mehr rund an.
Ich kann mich auch irren, ist lange her daß ich das gespielt habe, aber in Sims 2 oder Sims 3 habe ich über so etwas nicht ärgern müssen.

Der Höhepunkt ist das SW Pack. Nicht wegen dem Thema oder wegen dem Gameplay mit den Quests. Aber da hebeln sie die Spielweise von Sims total aus. Es gibt keine bebaubaren Grundsstücke, man kann sein Inventar nicht mitnehmen, alles findet in Rabbitholes statt, man kann den Sims nur SW Kleidung anziehen, man kann nicht Techteln, mystische Wesen können ihre Fähigkeiten nicht nutzen, usw. Das Spielprinzip von Sims ist aber "Spiel wie du willst". Das ist für mich einer Gründe, warum Sims so erfolgreich ist. Damit werden so viele unterschiedliche Spielertypen bedient. Alles andere konnte ich hinnehmen, auch wenn ich mich oft geärgert habe. Aber das hat für mich das Fass zum überlaufen gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@sem,
ich will euch doch das Spiel nicht vermiesen... Aber an Fakten vorbeigucken muß ich auch nicht, nichtmal als Fan der Serie. Und ich habs oben auch geschrieben, "viele" Texturen, nicht alle.



1024x1024 ist die Texturgröße, die ich normalerweise benutze, wenn ich in Spielen was bastel, und das sieht grundsätzlich nach meinerem Ermessen auch annehmbar aus, selbst wenn man einen grossen Bildschirm hat, läuft aber auch noch mit schwächeren Grafikkarten.
Üblich ist inzwischen das doppelte, in vielen Spielen für Objekte, die man von nahem sehen kann, auch 4096x4096. Das ist nicht dumm, und man kann das auch sehen, bestenfalls, wenn man die Vergleichsmöglichkeit hat, z.B. bei SkyrimSE Vanilla gegen gemoddete Texturen. Diese Größen hab ich üblicherweise für meine Settings auf meinem Rechner am Laufen.

Mit der 400er nvidia Serie ist das bereits easy zu berechnen, kein Computer hat Probleme damit, wenn man das nicht über alle Texturen verteilt. Ab der 700er Karte sollte auch ein komplett so ausgestattetes Skyrim laufen, ohne die Grafikkarte grossartig anzustrengen.

Aber bei den Sims 4:
It's in the GraphicsRules.sgr file, which is a config file that controls the values behind the game's graphics settings. I've modified it so that Sim textures will load 4096*4096 pixel textures, but my suspicions were confirmed in that it wouldn't work. Whenever a Sim is loaded into their highest detail state (that would be either the highest LOD or the biggest MIPmap), they now go black as the game can't reference the required texture size. TS3 can, actually, which is really nifty if you want to create very high-res textures for skins, clothing etc.

Das ist ja nicht komplett tragisch, trotzdem kann ich nicht von technischem Fortschritt reden, wenn er nicht stattfindet. Die Texturen in Sims 3 waren höher aufgelöst. Fertig, Punkt, das ist nicht meine Meinung, das kann man einfach nachgucken, wenn man mal einen Skin in s3pe öffnet, bzw. mit dem Studio.

Und nochmal: Ich spiele Sims 4, und ich habe meinen Spaß daran. Aber es ist kein gutes Spiel, sondern ein technisch wie auch inhaltlich bestenfalls mittelmäßiges. Beschwert auch nicht über die Fakten, die ich nur benenne, beschwert euch bei EA, daß sie so dreist sind, sowas für soviel Geld anzubieten.
Und diese Geschäftspraxis fing bereits kurz nach den ersten Addons von Sims 3 an. Und wenn ich dann sehe, daß EAxis seine Addons verkauft, ohne vorher eine Fehlerkontrolle durchzuführen, und das dem Käufer überlässt, dann ist das zwar in vielen Teilen der Wirtschaft heute normal, aber trotzdem nicht in Ordnung. Man kann da durchaus von Betrug reden. Auf der einen Seite wird sich über Early Access aufgeregt, aber bei Major-Produkten ist das okay? Nee, ist es eben nicht.

Und so sehr Fan, daß ich meinen Kopf an der Kasse abgebe, werde ich nicht. Ich verlange von 12-jährigen, daß sie sich bemühen, verantwortungsbewusst mit Geld umzugehen, also auch erst Recht von mir selbst.

Wie gesagt: mich hindert das nicht, die Sims zu kaufen und mit Spaß zu spielen.

Es gibt Gründe dafür, warum es keinen Konkurrent für die Serie gibt, wir also letztendlich nicht anders können, als die Sims zu spielen. Ob Paralives einer wird, hab ich noch immer grosse Zweifel, weil das Maß nunmal von den Sims vorgelegt wird, und da muß man erstmal rankommen. Und die meisten anderen, die derzeit versuchen, Maxis Konkurrenz zu machen, sind nicht ernst zu nehmen. Mit dem Unreal-Baukasten baut man zwar schöne Umgebungen, aber noch kein Spiel.


Also: Lasst euch den Spaß nicht nehmen durch berechtigte Kritik. Aber versucht die Welt anders als schwarz-weiss zu sehen, ich bin nicht "böse", weil ich mich von EA nicht beeindrucken lasse. Ich stehe doch auf eurer Seite als ebenfalls Spieler. Und was ich will, sind gute Spiele und ein vergleichsweise ehrlicher Umgang zwischen Produzent und Konsument. Daß das geht, zeigt jeder kleine Laden, der seine Kunden nämlich zum Überleben braucht. EA und seine Datenkrake Origin sind aber eben leider keine Firma mit irgendwelchen moralischen Standards. So wie VW: die bauen Autos, die Gesetzesvorgaben nicht einhalten, und wälzen dann zumindest in Deutschland erfolgreich die Kosten auf ihre Käufer ab.

Also schön VW kaufen, dann wissen die, das das funktioniert. Und so lernt EAxis, wie einfach das ist, uns an der langen Leine rumzappeln zu lassen, zumal eben die von uns, die modden, den Grossteil der Probleme umsonst fixen.
Grade vor ein paar Wochen ist JASF deshalb endgültig ausgestiegen und hat alle seine Mods und Fixe der Community zur freien Verfügung gestellt. Da sind viele inzwischen einfach nur noch frustriert, gerade die, deren Herzblut eben an dieser Serie hängt. DAS finde ich schlimm, dann das sind zum Teil Freunde, und von einigen habe ich auch vieles gelernt. Die jetzt frustriert den Abschied nehmen zu sehen, das ist, was ärgerlich ist, nicht meine berechtigte und fundierte Kritik an EAxis.

Ich spiele die Sims, seit der zweite Teil erschien, und ich werde die Sims weiterspielen, auch die älteren Teile, weil ich meinen Spaß daran hab. Ich ärgere mich nur nicht über Fehler, die ich erwarten kann, ich fixe sie halt.

Aber ganz sicher nehme ich als Nicht-Jedi kein Lichtschwert in die Hand. Das kann ich nämlich ohne die Macht garnicht benutzen. ;)



 
@carlfatal: Ich lass mir das Spiel nicht vermiesen ;)
Das könnte EA wenn selber nur wenn sie plötzlich wieder glitzer Vampire einbauen würden :ohoh:

Das Problem bei Sims 4 war wohl die Tatsache das so viele mit Sims 3 unzufrieden waren. Damit meine ich nicht das Geruckel sondern auch das Aussehen der Sims und was weiß ich nicht alles woran damals genörgelt wurde ... es war so einiges. EA wollte damals einen Fortschritt machen, weg von dem kantigen Sims 2 zu einem runden Sims 3 (wenn es nach manchen geht etwas zu runde, ich sag nur Mondgesicht oder Pfannkuchen :lol: )
Nur waren sie so dämlich und wollten das jeder es spielen kann, also auch die mit einem schwachen PC weswegen sie an den 32 Bit festgehalten haben und das sorgte ja für die Probleme - Das Starten dauerte lange, im CAS dauerte es bis alles geladen war (in meinem Fall bis zu 10 min :what: ), das Spiel ruckelte ... das sorgte für Unmut.
Mit Sims 4 wollten sie es besser machen, deswegen die halboffene Welt und die auch weniger anspruchsvolle Comic Grafik (das die weniger Ressourcen frisst muss man mir nicht sagen sehe ich an WoW :nick: )
Und damit sind sie bis jetzt gut gefahren, es ruckelt nicht und läuft stabil. Die Bugs ignorieren wir, weil davon hatte Sims 3 auch zu genüge :nick: Und als sie merkten das das Spiel doch etwas mehr Ressourcen frisst sind sie auf den 64 Bit Modus umgestiegen und haben nicht an den 32 festgehalten. In mancher Hinsicht hat EA aus den Fehlern damals von Sims 3 gelernt (Von einem Katy Perry Addon sind wir bis jetzt auch noch verschont geblieben :lol: )
Nicht zu vergessen ist Sims 4 schon ein paar Jahre alt, so alt wurde nicht mal Sims 2 oder Sims 3. Da ist es schon etwas logisch das ältere Sachen von der Textur her etwas bescheiden aussehen, nicht zu vergleichen mit den neuen Texturen die sehen doch wesentlich besser aus. Nur muss man über sowas drüber stehen.
Ich beschwere mich ja auch nicht bei Blizzard weil Silbermond so matschig aussieht, die Stadt wurde 2007 eingefügt und seit da an auch nicht überarbeiten. Weil warum auch, ist alter Inhalt und ende. Das interessiert die nicht mehr und genauso wenig interessiert es EA das die ersten Möbel, Klamotten, Haare usw auch nicht mehr so knorke aussehen wie es mit Silbermond auch der Fall ist.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten