@MONKEYINABOX,
joa, das stimmt wohl mit dem Verlust eines guten Reviews. Aber LGR macht soviele coole Videoessays, auch abseits der Sims, da kann man sich locker dran totgucken.
Und ja, ich spiele Sims 4 ja auch wirklich gerne, aber grafisch ist es gegenüber Sims 3 ein Rückschritt, viele Objekte sind nur ein paar Sprites, viele Texturen grob und verwaschen. Sims 3 hat da mehr geboten.
Was Sims 4 natürlich viel besser kann als die Vorgänger, ist die Beleuchtung. Nur kommt die vor allem von besseren Shadern und somit nicht von EAxis. ABer witzigerweise täuscht eine gute Beleuchtung über grafische Unsauberkeiten locker hinweg, deshalb auch der grosse Erfolg, den Boris Vorontsov mit seinem enb erreicht hat. Die Speicherverwaltung von enb macht es möglich neue Shadertechniken quasi überall zu ermöglichen, und ein Skyrim mit oder ohne enb ist ein Unterschied, als hätte man zwei Spiele statt einem.
Wenn Sims 3 mit einer 64bit Engine ausgerüstet würde, und wenn die Simse da nicht so misslungen wären, könnte EA einpacken... Keine Ahnung, wieviele zusätzliche Slider ich da benutze, um mich mit den Einwohnern meiner Landschaften anfreunden zu können, aber es sind weit über 100...

In Sims 4 dagegen sind Simse automatisch hübsch, die vorgegebenen "Typengesichter", wie ich die nenne, sind fast schon erschreckend nah an den Typen von Gesichtern, die ich auch im RL überall wiedererkenne... Und was man kennt, das mag man halt...
Und ja, ich ärgere mich auch schon lange nicht mehr, wozu auch, Plastik bei jedem Einkauf stört mich mehr als die Wirren der Spieleindustrie. Und was mir an den Spielen nicht gefällt, wird halt angepasst oft schon vor dem ersten Start. Ich hab ja genug LGR Reviews gesehen vorher...
@Birksche,
es stimmt schon, daß der Grossteil der Kohle bei Blackrock und Konsorten landet, ja, aber das Gehalt der Chefs bei Maxis gibt denen schon die Illusion, zur besseren Gesellschaft zu gehören. Nur die Illusion, ja, aber mehr wollen wir alle nicht...
Und ob man jetzt 50 oder 100 Millionen hat, macht da auch nicht mehr viel aus. Das Leben ist auf jeden Fall frei von den täglichen Sorgen, die wir so im allgemeinen haben. Aber die Ängste, aus dieser Höhe runterzufallen, die sind größer als unsere je sein könnten.
