Bis zum Zu-Vermieten-EP hab ich sorglos gespielt und auch eine tiefe Bindung zu meinen Sims aufgebaut, ich hab echt an denen gehangen.
Auf das Vermieten-Pack hatte ich mich gefreut, hab es dann auch sehr gerne gespielt und gerade in der ersten Zeit auch sehr intensiv alles Neue ausprobiert.
Als dann kanpp zwei Monate nach Release sich dieser spielstandzerstörende Bug bei den ersten Spielern bemerkbar machte und nach und nach das Ausmaß dieses Bugs bekannt wurde, war das für mich wie ein Schlag in den Bauch.
Hatte dann auch Sorge, dass ich die Grundlage für diesen Bug dann auch in meinem Spielstand haben könnte (war zu dieser Zeit ja schon längst nicht mehr der Test-Spielstand) und hab dann alles neu angelegt und das Zu-Vermieten-Gameplay nicht mehr angerührt. Auch San Myshuno (und andere Apartements u.ä.) hab ich seitdem gemieden. Was mir schwer gefallen ist, weil ich immer gerne auch in San Myshuno gespielt hab - Starter-Sims in abgerissenen Apartements, stockfleckige Tapete und Sperrmüll-Möbel - toll

, so schön abgeranzt ... und vorbei.
Ich hab alles versucht, um diesen Bug zu vermeiden und dabei fast den Spaß am Spiel verloren.
Das sorglose Spielen ist halt raus gewesen - das Spielen hat sich immer mehr angefühlt, als ob man über rohe Eier geht und jederzeit auf eine Mine treten kann, die einem den Spielstand um die Ohren fliegen lässt. Man hat soviel Zeit in seine Sims, den Aufbau der Familien und die Gestaltung von Grundstücken gesteckt - das fühlte sich so sinnlos an. War aber für mich die Essenz vom Spiel. Ich hab dann das Interesse an meinem Spielstand verloren und seitdem auch nichts vergleichbares mehr aufgebaut. Keinen zusammenhängenden Spielstand, sondern immer mal wieder einen neuen für Dinge, auf die ich gerade Bock hatte - z.B. nochmal die Strangerville Story spielen (was sogar -unerwartet- viel Spaß gemacht hat, auch dank des Einbrechers und eines Vampirüberfalls und anderer passenden, lustigen Zufällen), Events und eben das neue Feenpack oder anderes. Ich hab dazu dann jedesmal einen Basis-Spielstand, in dem meine Lieblingsbauten platziert sind (und den ich regelmäßig mit neuen Bauten aktualisiere) kopiert. Neue Versuche, mal endlich das Generationenspiel auszuprobieren, sind bis jetzt meist bereits mit der ersten Generation gescheitert.
Und das alles ist mir dann richtig auf den Keks gegangen. Wenn ich mich nicht traue, das Spiel so zu spielen, wie ich das mag - dann kann ich auch ganz damit aufhören.
Z.Zt. bin ich dabei, mir wieder einen Spielstand aufzubauen - wieder eine Kopie meines Basisspielstandes und neue Sims. In Sachen Generationenspiel bin ich noch nicht bereit, aufzugeben - vielleicht krieg ich es ja doch noch hin. Und ansonsten spiel ich halt wie ich Bock hab. Es wird auch wieder auf verschiedene Haushalte hinauslaufen, aber von meinen Sims sind die meisten eh nicht untereinander befreundet - viele kennen sich noch nichtmal.
Partys und so'n Kram fällt mir ein wenig schwer im Spiel, vielleicht weil ich im RL auch sehr zurückgezogen lebe und es nicht so mit den Sozialkontakten hab ...
Diese Spielweise macht es dann natürlich auch leichter, die Sims bei Bedarf in einem neuen Spielstand anzusiedeln - Beziehungen sind ja auch ohne Mods recht schnell wieder aufgebaut.
Dann hab ich neulich per Zufall hier im Forum mitbekommen, dass auch in Chestnut Ridge durch das wildwachsende Präriegras der Vermüllungs-Bug droht - da ist in mir dann der Trotz durchgekommen. Jetzt reichts, Sche*ß drauf - ich werd mir jetzt San Myshuno zurückholen und all das machen, was ich halt gerne machen möchte in diesem Spiel. Und wenn mir der Spielstand in die Fritten geht, dann fang ich halt neu an. Genau so lange, wie ich Spaß dran hab und EA mich lässt.
Vielleicht werd ich sogar ganz mutig und bau mir ein Mietgrundstück - ach was mutig - eher tollkühn

Ist nicht mehr so wie "früher", macht mir aber auch Spaß. Die Bindung an meine Sims ist jetzt viel lockerer - was in meinem Fall aber sicher auch gesünder ist.
Ich glaub, Sims 4 ist eher für eine oberflächliche Spielweise gedacht. Dann mach ich das jetzt so. Mal sehen, wie lang ich Spaß dran hab. Und wenn nicht mehr - dann wäre es nicht die erste Spielreihe, die ich trockenen Auges hinter mir lassen werde (Grüße gehen raus an Story of Seasons ...).