Wie spielt Ihr Sims 4?

Ich brauche mal einen klugen Ratschlag %)
In meinem (eigentlich Zweit-)Spielstand, (der so ein bisschen zum Hauptspielstand geworden ist) spiele ich die vorgefertigten ansässigen Familien in Rotation. Ich komme aber so selten zum Spielen, obwohl ich Sulani, Forgotten Hollow, Tartosa, Copperdale und die letzten vier neuen Welten gar nicht habe, sind es einfach viel zu viele Haushalte. Ich bin immer noch nicht mit der 1. Woche durch... seit vielleicht fünf oder sechs Jahren :lol: (und ich will mir die Todeserweiterung und die mit den Kleinunternehmen auf jeden Fall bei einer guten Rabattaktion mal noch holen *hust*)
Wie macht ihr Rotationsspieler das? Lasst ihr gezielt Haushalte hinten runter fallen wenn es zu viele werden? Lasst ihr manche Welten komplett aus?
 
Ich brauche mal einen klugen Ratschlag %)
In meinem (eigentlich Zweit-)Spielstand, (der so ein bisschen zum Hauptspielstand geworden ist) spiele ich die vorgefertigten ansässigen Familien in Rotation. Ich komme aber so selten zum Spielen, obwohl ich Sulani, Forgotten Hollow, Tartosa, Copperdale und die letzten vier neuen Welten gar nicht habe, sind es einfach viel zu viele Haushalte. Ich bin immer noch nicht mit der 1. Woche durch... seit vielleicht fünf oder sechs Jahren :lol: (und ich will mir die Todeserweiterung und die mit den Kleinunternehmen auf jeden Fall bei einer guten Rabattaktion mal noch holen *hust*)
Wie macht ihr Rotationsspieler das? Lasst ihr gezielt Haushalte hinten runter fallen wenn es zu viele werden? Lasst ihr manche Welten komplett aus?
Ach herrje … :eek: Wenn du mit jeder einzelnen Familie (und allen, die nach und nach mit neuen Packs dazukommen) spielst, wirst du ja wirklich nie mehr fertig. :what:

Wenn ich rotiere, dann meistens nur mit den «Alteingesessenen». =)
Das sind für mich die Grusels, Landgraabs, Hübschs, ein paar Familien aus San Myshuno und Windenburg.
Der Rest fällt hinten runter.

Meistens spiele ich aber mit meinen eigenen Familien, achte aber darauf, dass die bestehenden Haushalte auch weitere Generationen generieren. =)
Ich rotiere also mit meinen Familien und schau dann ab und an z. B. bei den Grusels vorbei und verheirate beispielsweise Alexander Grusel mit jemandem. Oder ich prüfe, ob die Nachbarschaftsgeschichten schon etwas erledigt haben und spinne so deren Geschichten weiter.
 
Ich brauche mal einen klugen Ratschlag %)
In meinem (eigentlich Zweit-)Spielstand, (der so ein bisschen zum Hauptspielstand geworden ist) spiele ich die vorgefertigten ansässigen Familien in Rotation. Ich komme aber so selten zum Spielen, obwohl ich Sulani, Forgotten Hollow, Tartosa, Copperdale und die letzten vier neuen Welten gar nicht habe, sind es einfach viel zu viele Haushalte. Ich bin immer noch nicht mit der 1. Woche durch... seit vielleicht fünf oder sechs Jahren :lol: (und ich will mir die Todeserweiterung und die mit den Kleinunternehmen auf jeden Fall bei einer guten Rabattaktion mal noch holen *hust*)
Wie macht ihr Rotationsspieler das? Lasst ihr gezielt Haushalte hinten runter fallen wenn es zu viele werden? Lasst ihr manche Welten komplett aus?
Ich rotiere sozusagen frei nach Schnauze. Manchmal muss ich während des spielen mal eben Sims umgestalten die mir gerade begegnen (EA hat da wohl irgendwas wieder vermurkst - die meisten laufen ohne Hose oder in Badekleidung rum derzeit. Auch im Winter. Was dazu führt dass die Sterberate dramatisch ansteigt). Und beim umgestalten finde ich die Familie dann so nice, dass ich sie erstmal eine Weile spielen muss. Also ist meine Rotation echt random.
 
Als ich noch rotierend gespielt habe, war das ohne festen Zeitplan und nur eine handvoll Haushalte. Mit langer Alterung und angeschalteter Alterung für alle ging das. Da habe ich notfalls auch nicht so viel verpasst bei den gerade nicht gespielten.

Seit ca 4 Generationen begleite ich quasi nur noch einen Haushalt (bzw ein Nachkomme dessen und dessen Familie). Dadurch sind sie mir so sehr ans Herz gewachsen, dass ich irgendwann gar nicht mehr ans Wechseln gedacht habe xD...
 
Ja, das ist das Problem :lol:

Altern die dann auch einfach unterschiedlich bei dir?
Normalerweise hab ich die Lebensdauer auf lang und die Alterung für ALLE Sims an. Sie altern dann passend mit.
Momentan habe ich das erste mal die Alterung komplett aus. Einfach weil mir - trotz langer Lebensdauer - für einiges die Zeit einfach davon rennt. Die Säuglinge haben keine Chance ihre Meilensteine zu erreichen wenn die Familie arbeitet. Ich möchte das gerne einmal erleben. Also auch erster Urlaub, erster Besuch im Park....Danach lasse ich sie dann wieder brav älter werden. Mitunter bin ich etwas traurig weil ich natürlich vieles bei vielen Sims verpasse. Aber alles in allem macht mir das so am meisten Spaß.

Habe gerade festgestellt das mein Ursprungs-Paar tatsächlich jetzt schon eine 8. Generation hat. Irre. Und viele davon haben ohne mein Zutun kreuz und quer geheiratet. Unglaublich weit verzweigter Stammbaum. Und der Name Aguilar ist in der 8. Generation noch nicht ausgestorben. Find ich gerade richtig gut :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch einen Spielstand, in dem ich nur die Originalfamilien spiele. Allerdings hab ich damit erst kürzlich angefangen, will heißen, ich bin noch in der ersten Woche.
Spiele auf lang mit Alterung an nur für den aktiven Haushalt, in der letzten Familie der Rotation will ich dann die Alterung auch für die ungespielten anschalten. Sollte ich jemals dahin kommen, heißt das :D

Allerdings ist dieser "EA-Originals"-Spielstand für mich auch gar nicht so sehr ein Spielstand, in dem ich Generationen über Generationen züchten will. Dafür habe ich meinen Founder-Spielstand, in welchem ich vor Jahren mit einer selbsterstellten Sima angefangen hab und die jetzt in der 9 Generation rumhopsen. In meinem Originals-Spielstand versuche ich tatsächlich, extrem nach Wünschen und Eigenschaften der Sims zu spielen und damit auch Dinge zu tun, die ich in meinem Founder-Spielstand irgendwie immer reflexartig ausklammere, weil ich eigentlich ein Friede-Freude-Eierkuchen-Weichei bin. Bestimmte Karrieren und Bestreben habe ich dort niemals angefaßt, der "Originals"-Spielstand fordert mich nun an dieser Stelle heraus. Ob da jemals weitere Generationen entstehen werden, weiß ich nicht, bei meinem Spieltempo brauch ich vermutlich zwei Jahre, um überhaupt einmal durch alle vorhandenen Haushalte zu kommen :D Aber irgendwie macht es mir halt grad richtig Spaß.
 
weil ich eigentlich ein Friede-Freude-Eierkuchen-Weichei bin. Bestimmte Karrieren und Bestreben habe ich dort niemals angefaßt
Ist bei mir genauso. Manchmal denke ich "was ich wohl alles verpasse weil ich immer heile Welt habe?"
Viel Spaß beim Originals Spielstand, da gibt es bestimmt viel außerhalb der gewohnten Spielweise zu entdecken
 
ch hab auch einen Spielstand, in dem ich nur die Originalfamilien spiele. Allerdings hab ich damit erst kürzlich angefangen, will heißen, ich bin noch in der ersten Woche.
Spiele auf lang mit Alterung an nur für den aktiven Haushalt, in der letzten Familie der Rotation will ich dann die Alterung auch für die ungespielten anschalten. Sollte ich jemals dahin kommen, heißt das :D
Ist das nicht seltsam wenn die eigenen Sims älter werden aber ihre Freunde und die Verwandtschaft nicht?
 
Manchmal muss ich während des spielen mal eben Sims umgestalten die mir gerade begegnen
Da_ür gibt es wieder eine Lösung mit dem MC, die ich seeeehr liebe!
Unter Dresser kannst du a) "Out_it wechseln". Hier kannst du den Sims Klamotten geben, die du ihnen vorher in den Kategorien gegeben hast. Sprich zB Winterkleidung. Ich liebe das besonders bei meinen In_ants, wenn denen heiß ist. Dann ziehe ich ihnen mit dem Dresser schnell kurze Sachen an. B) gibt es eine Option, wo das Spiel demjenigen zu_ällig Kleidung zuweist. Sehr praktisch, wenn man mit CC spielt, Downloads aussortiert und die Sims dann nackt rumlau_en. :lol: So muss ich mein Spiel nicht mehr unterbrechen. Das "Zu_ällig zuweisen" kann man auch mehrmals hintereinander machen, wenn man die Kleidung ganz schrecklich _indet.

Ich spiele auch rotierend nach Lust und Laune. Die Alterung habe ich nur _ür den Haushalt an bzw ganz aus. Hin und wieder stelle ich sie dann auch _ür die ungespielten an, sodass diese mit altern können.
Da ich in meinem Challenge Spielstand sooo viele Haushalte habe, packe ich meine Kinder momentan immer in Internate. Ich liebe das sehr.
Und ja, ich habe in dem Spielstand so viele Haushalte, dass sie gar nicht alle gleichzeitig altern können. Am An_ang hat mich das gestört, inzwischen nicht mehr. Irgendwo muss man Kompromisse machen. :lol: Und meine ungezwungene Art zu spielen und meine extrem vielen Haushalte bedeuten mir mehr, als eine 1:1 Alterung.
 
@Orkney Ich lieb es auch total mit so vielen Haushalten zu spielen. Zwischendrin muss ich immer mal wieder in sonstige Haushalte verschieben damit die Performance nicht leidet. Aber das macht ja nix.
Die Lösung mit dem MCC nutze ich auch total oft. Hab in letzter Zeit sehr viele neue Townies getroffen die in jeder Kategorie nur Unterwäsche oder Badesachen hatten. Hab das mit dem Cleaner jetzt mal umgestellt und ich glaub es ist schon deutlich besser geworden. Auch die ätzenden Make ups und Accessoires hab ich da unterbunden. Sehr angenehm.
 
@Banshee so ist es bei mir auch. Habe einen "Hauptspielstand" da bin ich in Generation 13, hervorgegangen aus einer Legacy. Ich habe im Zweitspielstand begonnen die bestehenden EA-Familien zu spielen und in letzter Zeit habe ich damit mehr Spaß als mit "meiner" Familie. Aber dümpele halt immer noch in Woche 1 rum mit großen Plänen wer mit wem und was dann mal wie werden soll etc.

Naja. Ich glaube, ich werde, wenn ich die Woche 1 denn mal vollendet und tatsächlich alle Haushalte einmal "ausprobiert" habe, ein paar Familien aussortieren, die dann in Woche 2 nicht mehr aktiv gespielt werden. Oder ich setze mir eine maximale Anzahl an Familien pro Woche, der Rest wird am Ende ungespielt mitgealtert und hat in der nächsten Woche wieder eine neue Chance gespielt zu werden... Die Idee gefällt mir, dann wäre es mehr randomn auf was habe ich Lust und trotzdem tut sich ein bisschen was. Habe halt echt so wenig Zeit zu spielen, es wäre doch schön wenn Elsa Bjergsen an die Uni geht, bevor meine echten Kinder das tun. :lol:
 
Ist das nicht seltsam wenn die eigenen Sims älter werden aber ihre Freunde und die Verwandtschaft nicht?

Sie altern ja alle mit.
Die gespielten Haushalte altern während ich sie spiele einmal pro Rotation um 14 Tage (ich spiel nicht eine Woche, sondern eine Jahreszeit, auch wenn ich Woche dazu sage, sorry dafür erstmal), danach passiert mit denen nix mehr, denn die Alterung ist nur im jeweils aktiven Haushalt an. Und am Ende der Rotation, in der letzten gespielten Familie, schalte ich die Alterung für diesen Haushalt plus die Ungespielten an, damit sind dann sämtliche Sims - ob gespielt oder ungespielt - genau 14 Tage älter als am Anfang der Rotation.


Aber dümpele halt immer noch in Woche 1 rum mit großen Plänen wer mit wem und was dann mal wie werden soll etc.

Naja. Ich glaube, ich werde, wenn ich die Woche 1 denn mal vollendet und tatsächlich alle Haushalte einmal "ausprobiert" habe, ein paar Familien aussortieren, die dann in Woche 2 nicht mehr aktiv gespielt werden. Oder ich setze mir eine maximale Anzahl an Familien pro Woche, der Rest wird am Ende ungespielt mitgealtert und hat in der nächsten Woche wieder eine neue Chance gespielt zu werden... Die Idee gefällt mir, dann wäre es mehr randomn auf was habe ich Lust und trotzdem tut sich ein bisschen was. Habe halt echt so wenig Zeit zu spielen, es wäre doch schön wenn Elsa Bjergsen an die Uni geht, bevor meine echten Kinder das tun. :lol:

Haha, das mit den großen Plänen kenn ich. Ich hab ein Notizbuch in One Note und für jede Familie eine Unterseite, auf der ich aufschreibe, wie es "beim nächsten Mal" so in 3 Jahren Echtzeit vermutlich weitergehen soll. Das hab ich schon in meiner Riesennachbarschaft im S2 so gemacht und mein innerer Monk ist glücklich, wenn er weiß, da ist alles ordentlich geplant. Er kriegte damals nur ab und an Herzflimmern, wenn ich diese wunderbar detaillierten Pläne dann kurzfristig über den Haufen geschmissen habe :D

Das mit dem Ausdünnen nach Runde 1 habe ich mir auch schon überlegt, oder ich lege ein paar Familien zusammen oder irgendsowas. Aber irgendwie ahne ich, dass ich das dann doch nicht durchziehe, jemanden völlig aus der Rota zu nehmen. Daher möchte ich mal Danke an Dich sagen, Deine "nur-x-Familien-pro-Woche-random-wählen-Idee" ist echt richtig gut, ich glaube, die "borg" ich mir von Dir und probier das mal aus.
 
Ich habe Sims bisher immer mit einer Geschichte im Kopf gespielt und war dadurch oft sehr verbissen und schnell genervt, wenn die Sims nicht so agieren wie ich das gerne hätte..

Vor zwei Tagen habe ich nach fast einem Jahr Pause Sims wieder angeworfen und hab beschlossen einfach alles mal laufen zu lassen und nicht einzugreifen, seltsame Situationen einfach annehmen und einfach mal nicht so realistisch spielen.. was soll ich sagen, ich hab jetzt die letzten beiden Tage in etwa 10 Stunden gespielt (hab derzeit frei) und kann das Spiel kaum ausmachen, weil es so viel Spaß macht. Ich habe mir das Business Pack gekauft und ein Tattoo-Studio eröffnet. Mittlerweile ist daraus ein Party-Tattoo-Café-Studio geworden. Ich kann mich vor Kunden nicht retten und muss die irgendwie anderweitig beschäftigen, somit kam mir die Idee einfach so ne Art Club daraus zu machen, in dem tätowiert, getanzt und einfach nur zusammen gestanden und geplaudert wird. Natürlich müssen die Sims jetzt Tickets ziehen, sonst verdiene ich kaum was 😂 Bisher macht mir das Pack echt Spaß, ich habe bevor ich das Spiel gestartet habe auch alle Mods bis auf den MCC entfernt.. einfach weil ich den Überblick über die derzeitigen Bugs verloren habe und es läuft richtig stabil. Hab in den knapp 10 Stunden keinen nervigen Bug feststellen können..
 
Wir Sims-Spieler sind schon ein süßer Haufen, mit unseren ganzen Notizen.
Nach 25 Jahren hätte ich Notizen und Handlungskonstrukte für eine Triologie, wenn nicht gar mehr :lol:

Ich wurde über meine gesamte Sims Zeit hinweg für meine Notizen und Stammbäume etc in meinem Umfeld immer belächelt. So dass ich irgendwann penibel drauf geachtet hab, dass ja nirgends was davon rumliegt. Für den Fall das jemand zu Besuch kommt.
Mein Mann war der erste der Verständnis hatte. Als ich ihm von meinen Notizen, Nachbarschaftskarten (eigene erstellte in SimCity für Sims2) etc erzählt habe, hat er gelächelt und mir die Excel Datei für seinen Transportmanager gezeigt :lol:

alles mal laufen zu lassen und nicht einzugreifen, seltsame Situationen einfach annehmen und einfach mal nicht so realistisch spielen
Das klingt super. Das muss ich glaub ich echt auch mal machen
 
@Kusi kann ich empfehlen, da entstehen so wilde Situationen und ich hab mich paar Mal fast nicht mehr eingekriegt vor lachen 😂 Ein Sim von mir ist Polizist und an einem Tag musste ich einen Sim verhaften, der einen anderen vermöbelt hat. Ich habe den Übeltäter dann vorgeladen und dann ist plötzlich der Sim, welcher grundlos verprügelt wurde einfach auf meinen Polizisten losgegangen und hat den verprügelt 😂 bin gar nicht drauf klar gekommen, fand es so schräg 😂
 
Sie altern ja alle mit.
Die gespielten Haushalte altern während ich sie spiele einmal pro Rotation um 14 Tage (ich spiel nicht eine Woche, sondern eine Jahreszeit, auch wenn ich Woche dazu sage, sorry dafür erstmal), danach passiert mit denen nix mehr, denn die Alterung ist nur im jeweils aktiven Haushalt an. Und am Ende der Rotation, in der letzten gespielten Familie, schalte ich die Alterung für diesen Haushalt plus die Ungespielten an, damit sind dann sämtliche Sims - ob gespielt oder ungespielt - genau 14 Tage älter als am Anfang der Rotation.
Jetzt hab ich es auch endlich kapiert :D Danke dir :love:
 
Nach 25 Jahren hätte ich Notizen und Handlungskonstrukte für eine Triologie, wenn nicht gar mehr :lol:
:Love:
Ich wurde über meine gesamte Sims Zeit hinweg für meine Notizen und Stammbäume etc in meinem Umfeld immer belächelt. So dass ich irgendwann penibel drauf geachtet hab, dass ja nirgends was davon rumliegt. Für den Fall das jemand zu Besuch kommt.
Ja, das kann echt kaum jemand verstehen. Ich hatte das Glück, dass ich mich mit einer anderen Userin aus dem "Singelprojekt" gut verstand und wir haben oft telefoniert und gemeinsam die Geschichten weiter gesponnen. Hach, das war schon echt schön.
Mein Mann war der erste der Verständnis hatte. Als ich ihm von meinen Notizen, Nachbarschaftskarten (eigene erstellte in SimCity für Sims2) etc erzählt habe, hat er gelächelt und mir die Excel Datei für seinen Transportmanager gezeigt :lol:
Oh, das hört sich nach Liebe an! 💗💗💗💗💗💗
Das freut mich total für dich!!

Ich würde ja total gerne mal in euren Notizen stöbern. :lol:

Was ich auch immer wieder beeindruckend finde, wie lange wir uns nun schon alle (mehr oder weniger) kennen. Das geht mir jedenfalls bei keinem anderen Hobby so.
 
Was ich auch immer wieder beeindruckend finde, wie lange wir uns nun schon alle (mehr oder weniger) kennen. Das geht mir jedenfalls bei keinem anderen Hobby so.
Das finde ich auch. Ich bin ja eigentlich auch schon seit 2009 hier. Damals unter einem anderen Benutzernamen. Das war allerdings eine Adresse von GMX Österreich und leider wurde das Konto gehackt. Ich konnte mich nirgends mehr anmelden. Auch auf meinem Origin Account nicht. Daher sind alle Sims Spiele die ich hatte komplett verloren gewesen. War der Hauptgrund warum ich jahrelang kein Sims mehr gespielt hab. Und natürlich kann ich mich seitdem auch sonst nirgends mehr einloggen. Leider ist es nicht möglich gewesen den Account wiederherstellen zu lassen.
Ich finde es auch toll dass es hier im Forum immer super nett zugeht.
 
Was ich auch immer wieder beeindruckend finde, wie lange wir uns nun schon alle (mehr oder weniger) kennen. Das geht mir jedenfalls bei keinem anderen Hobby so.
Ich bin war ja laaaaaaaaaaaaaange stille Mitleserin und Beobachterin und wenn ich bestimmte Namen lese, denk ich oft "ach wie schön xy zu lesen". Dann überleg ich zu antworten. Dabei kommt mir dann der Gedanke "xy bin ich ja gar nicht so "vertraut" wie xy mir - ich schreib ja nie :lol:
Es fühlt sich dann irgendwie komisch an, wenn man sich dann erstmal "vorstellen muss" obwohl man seit 20 Jahren die Beiträge liest. Umgekehrt bestimmt genauso komisch, wenn einen jemand anschreibt als hätte man zusammen Schafe geschoren, dabei liest man denjenigen aktiv zum ersten Mal. :lol:
 
Was ich auch immer wieder beeindruckend finde, wie lange wir uns nun schon alle (mehr oder weniger) kennen. Das geht mir jedenfalls bei keinem anderen Hobby so.
Ja es ist echt schön wie lange wir schon ein chaotischer Haufen sind. Eine große Patchworkfamilie. Ist halt schon beachtlich das wir uns teilweise schon 20+ Jahre hier rum treiben.
 
Da muss ich auch einmal kurz meinen bescheidenen senf dazu geben! Bin auch schon seit 2004 hier im forum angemeldet und schreibe nur sehr selten. Aber dafür lese ich fast täglich die neuesten beiträge und freu mich immer über dieses lebendige und freundliche forum! Für mich hat es auch diesen gemütlichen touch von "sich schon lange zu kennen" auch wenn ich mich kaum melde. :love: in meinem komplettem freundeskreis gibt es niemanden der sims spielt. :(

Zum thema spielverhalten: ich spiele auch auch schon seit 2015 meinen spielstand mit mittlerweile 20 haushalten. Da gehe ich auch ganz akribisch vor, spiele jeden haushalt eine woche, beim letzten schalte ich für alle die alterung für eine woche an. Für jeden haushalt habe ich mir notizen gemacht, ausserdem eine fotodoku angefangen und bin jetzt erst in der vierten generation. Da ich eher langsam spiele komme ich auch meist erst über ein (reales) jahr später in den haushalt zurück. Manchmal hab ich das gefühl, ich quäle mich mit meinen eigenen regeln durch das spiel und wäre auch gerne lockerer.

Gerade spiele ich auch mal ganz locker mit einer fee (und weil ich mich an meinen alten spielstand wegen des vermüllungsbugs nicht so recht herantraue). Aber das fesselt mich einfach nicht so sehr, wie meine alteingesessenen familien. Es ist wirklich was anderes, wenn man die kinder und enkelkinder aufwachsen sieht und mit denen durch dick und dünn gegangen ist und alle freunde und verwandten kennt. Ich weiss nicht ob ich mit einem sim jemals so einen langzeitspass haben werde wie mit meinem rotationsspiel.

VG
Mathilda
 
in meinem komplettem freundeskreis gibt es niemanden der sims spielt. :(
Ich frag mich das manchmal, ob ich im echten Leben noch viel mehr Gleichgesinnte kennen würde, wenn ich darüber sprechen würde, dass ich Sims spiele. Vielleicht spielen die auch alle, nur keiner redet darüber :lol:
 
Ich frag mich das manchmal, ob ich im echten Leben noch viel mehr Gleichgesinnte kennen würde, wenn ich darüber sprechen würde, dass ich Sims spiele. Vielleicht spielen die auch alle, nur keiner redet darüber :lol:
Also ich gehe mittlerweile sehr offen mit meinem "sims leiden" um und trotzdem teilt es niemand mit mir. Nicht mal andere spiele werden gespielt. Vielleicht hab ich einfach die falschen freunde. :lol:
Immerhin letztens hab ich meiner neuen jungen kollegin davon erzählt und sie kannte sogar sims und hat es auch schon mal gespielt. Aber über sims erstellen und poolleiter entfernen kam sie auch nicht weiter hinaus. :confused:
Dahingehend sind wir mit unseren notizbüchern, exceltabellen und fotodokumentationen doch schon eine eher seltenere spieler klientel, oder? Egal, ich liebs.

LG
Mathilda
 
Ich werde in meiner Familie (also außerhalb meines Haushalts) sehr dafür belächelt, dass ich (immer noch) Sims spiele. Dabei führe ich nicht mal Hefte, Tabellen oder ähnliches über meine Sims.

Wenn es sich vermeiden lässt, spreche ich nicht darüber. Wenn dann erwähnen es meine Kinder oder mein Mann, weil sie stolz auf meine Mods sind.
 
@bienchen83 ach das ist immer schade, wenn Menschen ein Hobby belächeln
Du kannst den gerne sagen, dass ich dich total bewundere für das was du kannst und machst😯 wie wahrscheinlich viele andere .. Du hast dir ja wirklich einen Namen gemacht in der Community. Sogar international. Ich finde das klingt schon ziemlich cool❤️😯

Ich habe eine Kollegin, die auch phasenweise Sims spielt, aber nicht so krass wie ich😅 wobei es bei mir ja seit diesem Jahr weniger geworden ist. Aber gerade ist es wieder mehr.
Ich schäme mich oft dafür, das zu erwähnen... weil ich weiß was viele darüber denken. Ich versuche aber immer wieder selbstbewusstsein zu sein. Es macht Spaß...es füllt Zeit sehr gut und das ist doch eigentlich sinnvoll genug.
Andere gehen zB feiern. Das ist für mich nichts. So hat jeder das, was ihm Freude bereitet😊
 
@bienchen83 Oh Mann, das fühle ich gerade so sehr! <3
In meinem Umfeld kann ich das auch niemanden erzählen, weil es dafür kein Verständnis gibt.
Aber ich bin froh, dass ich hier im Forum einen Ort gefunden habe, wo so viele andere Menschen sind, die genauso gerne die Sims spielen wie ich.

Ich finde auch, du kannst so stolz sein auf die Arbeit, die du machst! Deine Mods bereichern mein Spiel sehr und ich bin so froh, dass du dir die ganze Mühe machst. Vielen Dank dafür! 💗
 
@Schämen: ich hab auch schon gemerkt das Leute da mal ein Sprüchlein lassen, aber mir ist das völlig egal.
Das is meine ganz eigene Freizeit - ob ich da die Decke anstarren will oder Sims spiele - geht niemanden was an.
warum sollte man sich schämen, man tut niemandem weh, man tut nichts ungerechtes....
 
@bienchen83

Sowas finde ich immer ganz arg furchtbar. Ich meine wer hat das Recht zu entscheiden was ein "anständiges" Hobby ist und was nicht? Es ist wahnsinnig wertvoll wenn man in seiner Freizeit etwas hat was einen bei Stimmung hält, kreativ werden lässt, aufmuntert oder einfach nur runterbringt. Und mit deinen Mods hast du wahnsinnig viel für eine ganze Menge an Leuten geleistet. Meiner Meinung nach kannst du stolz auf dein Hobby sein.

Ich kann gut verstehen dass du mit entsprechenden Menschen nicht groß drüber reden willst, aber ich bin dankbar dafür dass du hier bist und abgesehen davon - du programmierst! du wirst kreativ! du tauscht dich aus! Das sollte mindestens denselben Stellenwert haben wie jede andere Hobby- oder Sportgruppe.
 
Ja, das Forum ist da schon echt ein toller Ort, um zusammen zu kommen. Finde Calypsosim hat das schön geschrieben. Wobei ich mich auch immer Frage, was die Leute machen deren Hobbies "Handy" oder "Fernsehen" sind. Selbst meine Sims schauen fast nie fern :D Aber so haben alle eben ihre Favoriten.

Und um nicht ganz Off Topic zu sein: Meine Sims haben fast immer Hobbies, die ich auch gerne mag (gärtnern, Stricken/Häkeln, lesen, zeichnen, backen, kochen, yoga, klettern/bouldern usw) oder Dinge, die ich gerne können würde (Instrumente spielen, Singen, Schmuck herstellen oder Magie (*_*) ) Alles was so in die Richtung Robotik, Handwerken und sowas geht, nutze ich irgendwie nicht so. Außer: Ich stelle mir die Challenge mal ganz bewusst einen Sim außerhalb meiner Komfortzone zu spielen (z.B. Simfluenzer, Schauspieler oder Stilbeeinflusser Karriere oder wie das heißt :D). Macht das noch wer so? Ich habe immer das Gefühl, ich muss dann auch mal andere Dinge ausprobieren und meistens macht es mir eben doch Spaß :D


Edit: Es wäre auch irgendwie eine witzoge Challenge, wenn man einen Sim mit vorgegebenen Hobbies und so von anderen Leuten bekommt. Dann hat man (oder ich) noch weniger Einfluss darauf. Bei der"Self-Sim" WG hatte ich auch viel Spaß mit den Charakteren, nur waren mir das zu viele Sims auf einmal. Jetzt mit dem zu Vermieten Pack wäre das noch einfacher
 
@TheChaosqueen
Ich versuche auch immer mal andere Hobbys auszuprobieren, ich habe aber sehr oft künstlerische oder naturnahe Hobbys😅
Manchmal würfel ich aus, in welche Richtung es gehen soll bzgl der Interessen, oder versuche mich bewusst für was zu entscheiden, was ich nicht so häufig nutze.
Ich vergesse auch oft was es überhaupt alles gibt 🙈 dann schaue ich mir Listen mit Hobbys an. Auch etwas was es nicht bei den Vorlieben und Abneigungen gibt (zB schwimmen, Basketball, Amphibien sammeln und halten usw)😊
 
Ich würfle Hobbys in aller Regel aus, das wäre mir langweilig wenn alle dasselbe mögen würden. Toll finde ich alles, bei dem man einen sichtbaren Erfolg hat (Bei einem Hobby wie "Filme und Lesen" oder "Videospiele" tut sich ja nicht arg viel). Allgemein achte ich aber drauf meinen Sims nach Möglichkeit Hobbygruppen zu geben, Zeit für Freunde ist deshalb nach wie vor einer der wichtigsten Bausteine bei mir.
 
Das finde ich auch. Ich bin ja eigentlich auch schon seit 2009 hier.
Weißt du deinen damaligen Namen noch?
Ich bin war ja laaaaaaaaaaaaaange stille Mitleserin und Beobachterin
Und ich freue mich so, dass sich das verändert hat!
Bin auch schon seit 2004 hier im forum angemeldet und schreibe nur sehr selten.
Und ich freue mich auch immer, wenn ich euch lese!! Ich vermute, stillen Mitlesern ist gar nicht bewusst, was für eine Atmosphäre sie hinterlassen. Ich kann es gerade nicht besser ausdrücken. Also ja, es stimmt, wie @Kusi schreibt, dass man vielleicht nicht so ein richtiges Bild vom anderen hat, aber für mich kann ich sagen, dass ich mit euren Namen etwas Positives verbinde. Ich denke weniger darüber nach, dass jemand nur still mitliest. Auf den Gedanken komme ich nur selten. :lol: Aber wenn jemand Stilles dann wieder schreibt, dann denke ich: Ach wie schön, sie wieder mal zu lesen!

Das is meine ganz eigene Freizeit - ob ich da die Decke anstarren will oder Sims spiele - geht niemanden was an.
warum sollte man sich schämen, man tut niemandem weh, man tut nichts ungerechtes....
Das hast du so treffend formuliert!

Geschämt habe ich mich, glaube ich, nie. Aber manchmal war es mir schon unangenehm. Heute habe ich da viel mehr Selbstsicherheit.
Ich kenne einige, die früher mal Sims gespielt haben. Eine Freundin zockt Ego-Shooter. Das ist in der Hinsicht toll, dass sie gar nicht die Erwartung an mich hat (wie viele andere), dass ich am Wochenende irgendwas Großartiges unternehmen sollte. Wir freuen uns dann beide, wenn wir sagen können, wir haben den ganzen Tag gezockt. :lol:
Wobei ich mich auch immer Frage, was die Leute machen deren Hobbies "Handy" oder "Fernsehen" sind. Selbst meine Sims schauen fast nie fern
Genau DAS!!!! Ich lese ja auch sehr viel, was auch kein gesellschaftsfähiges Hobby ist. Und dann kommt schon oft die Frage, wie ich denn so viel lesen kann. Na ja, ich hock am Abend nicht vor dem Fernseher. 💁‍♀️
Meine Sims haben fast immer Hobbies, die ich auch gerne mag (gärtnern, Stricken/Häkeln, lesen, zeichnen, backen, kochen, yoga, klettern/bouldern usw) oder Dinge, die ich gerne können würde (Instrumente spielen, Singen, Schmuck herstellen oder Magie (*_*) )
Jein. Ich finde meine eigenen Hobbys bei den Sims zu langweilig. 🤣 Meine Sims lesen fast nie einfach mal so ein Buch. Zum Teil bestimmte ich es durch die Merkmale meiner Sims oder deren Lebenswunsch. Aber die Dinge, die ich gerne können würde, auf jeden Fall. Bzw auch die Dinge,die ich im Spiel einfach schön finde. Malen zb oder Instrumente, singen, Magie (!! <3).
Andere Sachen muss ich mir dann auch bewusst vornehmen, weil ich schon gerne mal alles richtig durchspielen würde.
Edit: Es wäre auch irgendwie eine witzoge Challenge, wenn man einen Sim mit vorgegebenen Hobbies und so von anderen Leuten bekommt. Dann hat man (oder ich) noch weniger Einfluss darauf. Bei der"Self-Sim" WG hatte ich auch viel Spaß mit den Charakteren, nur waren mir das zu viele Sims auf einmal. Jetzt mit dem zu Vermieten Pack wäre das noch einfacher
@YvaineLacroix und ich haben uns in der Tat sowas Ähnliches mal überlegt, es aber noch nicht fertig ausgearbeitet. Jetzt nicht in erster Linie nur um Hobbys, sondern generell. Ich kam da durch ein Event drauf. Wo ich dachte, es wäre so toll, wenn das mal "richtige" Aufgaben wären. Wo man vielleicht auch mal ein bisschen dran arbeiten muss. ZB eine Sammlung vollzumachen. Da war eben auch der Gedanke, sich gegenseitig Aufgaben zu stellen. Wenn da Interesse dran bestünde, könnten wir das ja nochmal genauer angehen.
Gedanke war halt, dass man es mit jedem Sim machen kann, mit dem man will und das es auch keine zeitlichen Vorgaben gibt. Wir hatten auch überlegt, dass man eine Aufgabe nicht nur mit einem Sim machen muss. Also das Beispiel Sammlung. Man fängt bei einem Sim an und wenn man rotierend spielt oder wie auch immer, kann man dann mit dem zweiten weiter an dieser Sammlung arbeiten.
Ein Problem, die Challenge öffentlich zu machen, war, dass wir dachten, es wäre ja cool, wenn man dafür auch belohnt werden würde. Wir hatten uns dann etwas zur Plumbob-Challenge überlegt, bei der wir beide mitmachen und was für uns eine Belohnung wäre. Aber das ist ja nicht übertragbar auf andere Spieler.
 
Im Spiel kann man im CAS auf "auswürfeln" klicken wenn man bei den Vorlieben ist um ein Hobby rauszubekommen. Da das aber eher nicht optimal ist (setzt alle bisherigen Vorlieben zurück und generiert nur 1 in jeder Kategorie) habe ich mir da einen Generator für geschrieben.

 
@YvaineLacroix und ich haben uns in der Tat sowas Ähnliches mal überlegt, es aber noch nicht fertig ausgearbeitet. Jetzt nicht in erster Linie nur um Hobbys, sondern generell. Ich kam da durch ein Event drauf. Wo ich dachte, es wäre so toll, wenn das mal "richtige" Aufgaben wären. Wo man vielleicht auch mal ein bisschen dran arbeiten muss. ZB eine Sammlung vollzumachen. Da war eben auch der Gedanke, sich gegenseitig Aufgaben zu stellen. Wenn da Interesse dran bestünde, könnten wir das ja nochmal genauer angehen.
Gedanke war halt, dass man es mit jedem Sim machen kann, mit dem man will und das es auch keine zeitlichen Vorgaben gibt. Wir hatten auch überlegt, dass man eine Aufgabe nicht nur mit einem Sim machen muss. Also das Beispiel Sammlung. Man fängt bei einem Sim an und wenn man rotierend spielt oder wie auch immer, kann man dann mit dem zweiten weiter an dieser Sammlung arbeiten.
Ein Problem, die Challenge öffentlich zu machen, war, dass wir dachten, es wäre ja cool, wenn man dafür auch belohnt werden würde. Wir hatten uns dann etwas zur Plumbob-Challenge überlegt, bei der wir beide mitmachen und was für uns eine Belohnung wäre. Aber das ist ja nicht übertragbar auf andere Spieler
Ich hätte auf jeden Fall Interesse! Gleichzeitig weiß ich aber auch, dass ich vermutlich zu wenig Zeit zum regelmäßig spielen habe, um tatkräftig bei einer Challenge mitzuwirken. (Siehe "Self-Sims", das habe ich zusätzlich zu meinem Saveeinfach nicht gepackt und dann nicht weiter verfolgt, weil es irgendwie im Allgemeinen eingeschlafen ist oder der Versuch einer Fotostory, bei dem ich ganz schnell festgestellt habe, dass ich es Mist finde mich fürs Weiterschreiben oder Spielen zu entscheiden :( Ich habe zu viele Hobbies und Menschen :D) Aber ohne Zeitdruck undegal mit welchem Sim, das fände ich cool :)

Und: Lesen ist nicht gesellschaftsfähig? Mein armes Herz :D


Im Spiel kann man im CAS auf "auswürfeln" klicken wenn man bei den Vorlieben ist um ein Hobby rauszubekommen. Da das aber eher nicht optimal ist (setzt alle bisherigen Vorlieben zurück und generiert nur 1 in jeder Kategorie) habe ich mir da einen Generator für geschrieben.

https://perchance.org/45f325yp48
Dankeschön! Aus besagtem Grund mag ich das auswürfeln nicht, zumal die Liste niocht vollständig ist.

Ich vergesse auch oft was es überhaupt alles gibt 🙈 dann schaue ich mir Listen mit Hobbys an. Auch etwas was es nicht bei den Vorlieben und Abneigungen gibt (zB schwimmen, Basketball, Amphibien sammeln und halten usw)😊
Geht mir genauso! Wenn ich jetzt Basketball gerade lese, dass ist doch "nur" die Fitnessfähigkeit, oder? Weil bei so sammelnden Fähigkeiten (ich hoffeihr wisst was ich meine), lernen mir die Sims zu schnell :D Dann sind die als Teen schon fast bei Level 10 und was machen die dann das restliche Leben? :eek:

Da gefallen mir Skifahren/Stricken/Klettern usw deutlich besser.
 
Mein Nachwuchs ist jetzt im Kindesalter und ich versuche, dass sich das Hobby quasi erst 'formt'. Also sie probiert einiges aus, orientierte sich eine Zeit lang an den Eltern (Malerei & Reiten)
Der entscheidende Moment war dann ein Gewitter bei dem eines dieser Elemente (?) Also diese Dinger für den Sammelkasten im Garten zurück blieb.
Jetzt hat sie eine Leidenschaft für Kristalle usw😁 kann sich natürlich auch wieder ändern.... aber vielleicht wurd sie ja mal Schmuck daraus herstellen - mal sehen😊
Im letzten Urlaub fing sie dann auch damit an Frösche zu sammeln.
Wie ging das eigentlich mit den Axolotl? Ich meine die gabs in der Welt die mit dem Verliebt Pack kam, aber da konnte sie nur Frösche sammeln.

Ich bin auf jeden Fall gespannt wo die Reise hinführt. Vielleicht Goldschmiedin... oder doch etwas Naturwissenschaftliches. Das entwickelt sich so langsam und das mag ich grad😁
 
Ich wollte in Sims immer einen komplett selbstgestalteten Spielstand haben. Seit dem Save Corruption Bug finde ich nicht mehr ins Bauen rein. Ich hatte so viele Ideen für Mietshäuser und dann ging das alles gar nicht, aber ein kleiner Teil von mir hofft immer noch, dass sie das Problem beheben und das blockiert mich total. Mit vom Hobby zum Business ist es ein ähnliches Problem. Zig Ideen, aber die Limitierungen des Packs halten mich zurück. Ich möchte nicht keine Partys auf Small Business Grunddtücken schmeißen und keine Dates dort haben können, ich möchte nicht ständig feststellen, dass meine Ideen gameplaytechnisch nur halb funktionieren, die Sims wie bestellt und nicht abgeholt rumstehen oder mechanisch nur die immer gleichen zugelassenen Interaktionen ausführen und ich Familien plötzlich nicht mehr besuchen kann, sondern nur noch ihr Geschäft. Das hemmt mich so, dass ich seit ca. 1 Jahr das Spiel nicht mehr so spiele, wie es mir vorher Spaß gemacht hat, nämlich indem ich meinen Sims immer auch mal neue Grundstücke gönne. Und ich weiß irgendwie nicht, wie ich da wieder hinkommen soll, das Spiel so zu spielen, wie es mir am meisten Spaß macht. Seit dem Release habe ich immer gespielt und parallel meine Welt bestückt. Jetzt spiele ich nur noch und trau mich nicht zu bauen, bin aber darüber total unglücklich.
Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem und hat für sich eine Lösung gefunden? Ich trage das jetzt echt schon eine Weile mit mir rum. Vermutlich, weil das Spiel inzwischen so verbuggt ist, dass ich eh überwiegend spielen muss, um sicherzustellen, dass die Mods bestmöglich funktionieren. Aber ich merke halt, dass ich mit der Situation so nicht zufrieden bin und mich auch gar nicht mehr auf neue Packs freue, weil dann nur noch mehr Welten da sind, die ich nicht zu meinen eigenen machen kann.
 
@bienchen83 ich kann das so gut nachvollziehen. Ich hatte knapp ein Jahr Spielpause und kürzlich wieder angefangen. Eigentlich wollte ich wie du einen komplett eigenen Save gestalten, nach und nach alle Grundstücke selbst bebauen, einfach als Langzeitprojekt. Ich habe am Ende dann einen fertigen Save geladen, weil ich mir ebenfalls dachte "was ist, wenn der Save kaputt geht und vermutlich bei der Anzahl der Welten 1000e Stunden umsonst waren?"

Klar, kann man die einzelnen Grundstücke in der Bibliothek speichern, aber es ist doch Mist, wenn man jeden Tag alles doppelt und dreifach speichern muss..

Die Modpflege ist mittlerweile auch ein Graus. Kurz habe ich probiert, ohne Mods klar zu kommen und war erst überrascht, wie gut das Spiel läuft.. aber ging dann schon nach kurzer Zeit los mit dem nervigen Mist wie 100x am Tag Wasser holen etc. Jetzt habe ich wieder meine 300 (?) Mods drinnen und nach jedem Update muss man schauen ob man was aktualisieren muss. Fühlt sich mehr wie Arbeit, als nach Freizeit an.

Ich fühle mich genau wie du blockiert, ich finde keinen richtigen Zugang mehr zu den Sims, nichts funktioniert so, wie man es sich im Kopf irgendwie vorstellt, alles ist irgendwie so halbgar. Sims 4 ist für mich schon von Beginn an irgendwie ein Spiel, bei dem mehr im Kopf des Spielers passiert, als im Spiel selbst möglich ist...

Mein aktuell größtes Nerv ist, dass das Freundschaften aufbauen so verdammt schnell geht. Und mit verdammt schnell meine ich, mein Sim stellt sich freundlich vor und dann ist der andere Sim plötzlich ein guter Freund. Sie hat durch ihr Business irgendein Merkmal, dass den Aufbau von Freundschaft beschleunigt, aber das ist doch ein absoluter Witz. Jeden Tag muss ich mit dem MCC die Beziehungen löschen..
 
ich hab seit Beginn von S4 dieses Problem.
Ich hab auch immer hochmotivierte Phasen - in denen ich eine spezielle Idee verfolge - und dann lege ich los...
Das ganze läuft relativ ähnlich ab: ich hab eine Idee - ich lege los - irgendein Problem bzw. Bug taucht auf / oder das Verhalten der Sims ist anders als gedacht ( bsp. neulich die Tierklinik, oder H&B Grundstücke) - ich versuche Lösungen zu finden - langsam stirbt die Idee aus...
Ich hab unheimlich viele fast fertig gebauten Häuser. Die gefallen mir selbst alle, werden aber nicht fertig - weil sozusagen "meine kreativer Fluss derbe unterbrochen wurde"
Ich hab unheimlich viele Single Haushalte - da ich meist schon nach kurzer Zeit die eigentliche Spielidee enttäuscht liegen lasse.
Manchmal zwinge ich mich oder in seltenen Fällen ist der Sim so cool das ich länger dran bleibe - aber in 10 Jahren gabe es max. 20 "eigen Kinder" und davon sind 2 Teenager geworden

Ich versuche auch seit ca. einem halben Jahr alles in einem Save irgendwie zusammen zu fassen und da irgendwie "wild" rotierend auch mal Progress zu machen :) zumindest mit den LieblingsSims
Aber es ist verrückt - obwohl es soviele Welten gibt - wo man denkt man wird nie fertig mit dem Umbau - gibt es irgendwie gleichzeitig zu wenig Grundstücke. %)

Vor einer Weile habe ich mir ein fertiges Save von jmd runtergeladen, wirklich tolles Save - aber am Ende des Tages war es einfach zu voll - die Häuser waren sehr schön, aber ich mag es nicht in total zugeclutterten Häusern zu spielen - allein das man gefühlt ständig die Kamera drehen muss um was zu sehen weil im Blickwinkel 1000 sachen rumhängen. Ich spiele in der Isometrie mit halb runtergeklappten Wänden am liebsten

Dann habe ich versucht mir die Welt anders zu denken - also gewisse Gebiete einfach zu ignorieren oder zu reinen Urlaubsgebieten ( mit Urlaubshäusern und ErholungsLots) zu machen.
Es ist wirklich schwer geworden - im Vergleich zu anderen Spielen - einfach mal ne Runde Eskapismus und Spaß abends zu haben.

EDIT: aus Angst mir die Saves zu zerstören inn denen die meisten "Stunden" drinstecken spiele ich bei neuen Packs erstmal in einer Kopie. Manchmal bei neuen Inhalten bleibt man ja schon aus Neu-gier länger am Spiel. Aber dann will ich den Sim dann doch in vorhandene Saves integrieren und meist ist er einfach nur noch Townie.
Würde ich nicht in einer ParallelWeltKopie anspielen (aus Angst vor üblen Bugs) glaube ich würde das nicht passieren.
In S2 und S3 hatte ich dieses Problem nicht.
 
ich hab seit Beginn von S4 dieses Problem.
Huhu
wenn es dich tröstet, ich hab auch zig Ideen, viele davon unfertig oder halbgar. Ich breche dann beim Bauen auch ab. Ich baue seit 2 Jahren an meiner eigenen Basis Save File. Manchmal ist das frustrierend. Das Gefühl nie fertig damit zu werden zu groß. Ich hab nur sehr begrenzt Zeit nur für mich, die möchte ich auch nicht komplett in Sims4 stecken. Daher dauert es ewig.

Aber es ist verrückt - obwohl es soviele Welten gibt - wo man denkt man wird nie fertig mit dem Umbau - gibt es irgendwie gleichzeitig zu wenig Grundstücke
So geht es mir auch, besonders jetzt in der Bau Header Runde. Ich seh da soviele Gebäude, die mich inspirieren (der skate park von @Zora Graves zB. der sieht soooo gut aus). Dann merke ich, dass ich alle Grundstücke schon verplant hab - dann kommt der Frust.

Mittlerweile spiele ich Sims 4 ohne festes Muster, gerade das was mir gefällt. War für mich sehr befreiend, da ich auch immer gedacht hab ich muss voran kommen. Das hat mich den kompletten Spielspaß gekostet.
Jetzt spiele mal einen meiner Testspielstände - mal meinen geliebten Sims2 - Revival Rotations Spielstand - mal baue ich nur in meinen Bauspielstand - mal führe ich mich meine Base Savefile fort - mal sotiere ich screenshots zu kleinen Tagebucheinträgen meiner Sims.
So hab ich tatsächlich echt Spaß daran (und bekomme die verschiedenen Grundstücksinspos unter). Ich muss ja gar nicht "fertig" werden, ich kann ja auch den Weg dahin genießen. Das und die Tatsache, dass nichts in Stein gemeiselt ist und ich jederzeit etwas anpassen und ändern kann, erhält mir meinen Spielspaß.

seltenen Fällen ist der Sim so cool das ich länger dran bleibe - aber in 10 Jahren gabe es max. 20 "eigen Kinder" und davon sind 2 Teenager geworden
Vielleicht ist das Generationen Gameplay (das meiner Meinung nach in Sims2 erheblich besser war) einfach nicht deines sondern für Sims4 eine andere Spielweise?

Vor einer Weile habe ich mir ein fertiges Save von jmd runtergeladen, wirklich tolles Save - aber am Ende des Tages war es einfach zu voll
Und wenn du einfach declutterst und das als eine Art Inneneinrichtungsspielstand für dich nutzt?
 
Vielen lieben Dank, das tut echt gut, sich darüber auch mal auszutauschen. Obwohl es schon auch traurig ist, dass ich doch nicht ganz alleine damit bin.
 
Ich glaube, ich habe meine Spielstrategie geändert. In Sims 2 und 3 war es mir immer sehr wichtig, dass alle Sims alle anderen (von mir) kennen. Also, ein Dorf voller Freunde sozusagen. Meine Sims hingen Tag und Nacht zusammen.
So habe ich in Sims 4 auch angefangen. Ich habe ja meine Internate, wo sich dann alle Kinder kennenlernen bzw vorbeikommen, wenn der nächste Schwung Kinder dran ist usw. Und dann fingen die Probleme an. Lange dachte ich, es liegt am Laptop. Die Sims konnte nicht mehr Essen, sie bewegten sich nicht mehr (und das über SIms Stunden hinweg)..... Ich habe lange in diesem Spielzustand gespielt, weil ich das alles nicht aufgeben wollte. Gehofft habe, EA bringt einen Patch, der alles behebt. Bis am Ende fast nichts mehr ging. Bis ich realisiert habe, wie viel Zeit ich mich im Spiel ärgere und nicht vorwärtskomme, weil die Sims nicht vorwärtskommen. Also habe ich angefangen, meine Sims in einen neuen Spielstand umzusiedeln. Am Anfang habe ich mir noch eingeredet, dass das nur vorübergehend so ist.
Inzwischen habe ich nicht mehr den Anspruch, dass sich alle kennen sollen und es ein Dorf voller Freunde ist. Und ja, das macht mich immer mal wieder traurig. Gleichzeitig macht es mich etwas freier. Ich denke, na gut, wenn der Spielstand wieder kaputtgeht, siedel ich sie halt neu an. Und da die Beziehungen nicht mit umgesiedelt werden (Nicht mal die im gleichen Haushalt!! 🤬) ist es egal.Und dann ist es auch egal, ob ich kaputte Karrieren spiele. Ich achte beim runterladen von Häusern auch nicht mehr aufs Datum.
 
dass meine Ideen gameplaytechnisch nur halb funktionieren
Das frustet mich auch sehr. Und ich verstehe es nicht, in Sims2 ging es doch auch.
Eigentlich wollte ich im vorherigen Post auch dir antworten, aber dann war der Mini wach. Deswegen endet mein Post so mitten drin. (ich halte mich an meine strikte "kein PC vorm Mini Politk")
Das frustet mich auch sehr, dass ich machen kann was ich will, aber irgendwie doch nicht, oder nur halbgar.

Vielleicht hatte ja jemand ein ähnliches Problem und hat für sich eine Lösung gefunden?
hab nur ne traurige Lösung, externe Savefiles en masse und meine Sims nicht mehr so an mich ranlassen. Bzw im Hinterkopf haben, dass ich evtl umsiedeln muss sollte der Spielstand korrupt sein.

Sims 4 ist für mich schon von Beginn an irgendwie ein Spiel, bei dem mehr im Kopf des Spielers passiert, als im Spiel selbst möglich ist...
Genau das.
Gerade für Generationsspieler, die voran kommen wollen, ist Sims4 echt anstrengend. Gefühlt ist ständig jemand krank oder die Launen passen nicht zu dem was man gerade geplant hatte.
Ich hab laaaange probiert dagegen anzuspielen, jetzt versuche ich es irgendwie einzubauen.
Das war bei Sims2 für Kontrollfreaks einfach besser.

Inzwischen habe ich nicht mehr den Anspruch, dass sich alle kennen sollen und es ein Dorf voller Freunde ist. Und ja, das macht mich immer mal wieder traurig. Gleichzeitig macht es mich etwas freier.
Das fühle ich zu 100% - es war für mich echt schwer nach 18 Jahren meine Sims2 Spielweise hinter mir zu lassen und auf Abstand zu meinen Sims zugehen.


Ich mag Sims4 trotzdem irgendwie, sonst würde ich es nicht spielen. Es ist halt eine andere Spielweise als die, die ich bisher von Sims1 und Sims2 gewohnt war. Diese loszulassen fällt an manchen Tagen echt schwer.
An manchen Tagen geht es und ich lass mich vom Spiel treiben.
 
Puh, da scheinen doch einige hier "auf Sparflamme" zu spielen. Der Save Corruption Bug müsste echt dringend gefixed werden. Stattdessen kommt mit dem nächsten EP dann noch eine weitere neue potentiell gefährliche Grundstücksart. Ich traue ja den Small Business Grunddtücken auch nicht so recht über den Weg. So verbuggt wie die Mietshäuser scheinen die zwar nicht zu sein, aber im eigenen Haus plötzlich nur noch als Gast erkannt werden, ist auch nicht prickelnd.

Vielleicht sollte ich trotzdem einfach wieder auch bauen. Die Warterei macht ja auch keinen Sinn, wenn gar nicht klar ist, ob überhaupt mal ein Fix kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab auch immer hochmotivierte Phasen - in denen ich eine spezielle Idee verfolge - und dann lege ich los...
Das ganze läuft relativ ähnlich ab: ich hab eine Idee - ich lege los - irgendein Problem bzw. Bug taucht auf / oder das Verhalten der Sims ist anders als gedacht ( bsp. neulich die Tierklinik, oder H&B Grundstücke) - ich versuche Lösungen zu finden - langsam stirbt die Idee aus...

Kenne ich auch sehr gut. Meist wenn ein Pack rauskommt, welches mich interessiert oder wenn mich spontan einfach mal wieder die Lust packt. Dann erstelle ich ganz enthusiastisch frische, neue Sims und habe auch schon Ideen, was ich mit diesen mache.. dann kommen die ständigen Bugs, wie jetzt die verbuggten Karrieren und Bestreben, wo Dinge nicht als abgeschlossen markiert werden. Oder irgendwelche Dinge, die mich so nerven, dass ich nur noch am Mods raussuchen bin, die das unterbinden können. Und dann verfliegt die Lust wieder. Und so komme ich dann nie über eine Generation hinaus, obwohl ich das Generationen-spielen aus Sims 2 Zeiten so vermisse, aber Sims 4 frustet mich immer zu sehr mit den ganzen Bugs, als dass ich es wirklich lange spielen würde.

Die andere Sache ist wenn IRL wieder so viel dazwischen kommt und ich einfach kaum Zeit finde. Dann nervt es mich zu sehr, dass ich eh kaum zum spielen und damit kaum voran komme, als dass ich da lange dran bleibe.



Inzwischen spiele ich ja auch ganz anders. Ich mache z.B. für jede Familie/Haushalt einen neuen Save, lösche alle Standardsims raus damit das Spiel neue generiert und schalte die automatische Alterung von nicht gespielten Sims ein. Dann versuche ich die Familie immer auf dem selben Grundstück zu halten damit ich nix rotierend spielen muss. So muss ich auch keine Angst haben, dass meine selbst erstellen Familien automatisch weiter altern und wegsterben, während ich woanders spiele aber trotzdem altern die NPCs/Townies und es rennen nicht 3 Generationen später noch die selben rum, was ich dann halt doof finde. Wenn ich in einer anderen Welt spielen will ziehen sie halt alle um.
Und normalerweise versuche ich immer die Bestreben zu erfüllen und auch die Wünsche so gut es geht zu erfüllen, aber da die Bestreben ja gerade so verbuggt sind und es oft nicht zählt, ignoriere ich die gerade und konzentriere mich aufs Wünsche erfüllen und Geld verdienen.
Was ich immer noch mache ist vieles auswürfeln. Namen, Bestreben, Merkmale, Aussehen, Klamotten etc. Sonst habe ich zu sehr das Gefühl immer nur das gleiche zu haben. So zwinge ich mich auch mal mit was zu spielen, was ich sonst nicht auswählen würde.
 
Ich frage jetzt mal wirklich dumm nach:
Was sind denn aktuell die nervigsten bzw. gefährlichsten Bugs?

Ich lese so viel von Bugs, habe aber selten Probleme im Spiel. Oder merke es nicht. :ohoh:
Auf Mietgrundstücken habe ich bisher auch nie Probleme gehabt.
Was ich habe sind so «Mini-Bugs». Z. B. dass die Sims immer mit Tonklumpen rumspielen oder das Zeichentablet verwenden. Und vom Hut-Bug bin ich auch betroffen. Das sind aber nicht wirklich Bugs, die mich gross belasten.
Grundsätzlich spiele ich ohne Mods. Die einzige Mod, die ich verwende ist von bienchen und die sorgt dafür, dass die Sims wieder langsamer essen.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten