Die Sims 5

Das mit den Mikrotransaktionen üben sie ja schon ganz fleißig mit den Sets. :lol:
Wobei das glaub ich in diesem Store für Sims 3 sogar noch schlimmer war, jedenfalls nach dem, was ich gehört hab.

@Nekooky Dass das mit Mods und Cloudspeicherung funktioniert bezweifle ich auch nicht, aber ich kann mir schlecht vorstellen, dass man diesen Speicherstand dann auf dem Handy weiterspielen kann ohne Verluste, wenn man die Mods bzw. den CC dort nicht hat. Ist für mich persönlich auch gar nicht tragisch, weil ich so ein Spiel sowieso nur am PC spielen wollen würde, aber ich hätte Angst, dass sie versuchen könnten, dem Ganzen von vorneherein einen Riegel vorzuschieben. "Für bessere Kompatibilität" oder so. Oder eher, dass die Mikrotransaktionen sich auch lohnen und die Spieler sich dann nicht doch lieber an CC halten. Wobei, wenn sie einen Weg finden, CC zu monetarisieren...
 
Ich glaub Stardew Valley kann man ja auch offline spielen über Steam oder? Und das hat definitiv Cloudspeicherung (und moden kann man es auch) O:
Die Cloudspeicherung kommt aber nicht von Stardew Valley sondern von Steam. Steam stellt bei allen Spielen Cloudspeicherung zu Verfügung.
 
Die Cloudspeicherung kommt aber nicht von Stardew Valley sondern von Steam. Steam stellt bei allen Spielen Cloudspeicherung zu Verfügung.
Ja aber das ändert ja nichts daran, dass es Cloudspeicherung ist O: Wenn Sims das hat wird es ja vermutlich auch über die App sein und nicht über Sims 5 selbst xD Und wenn doch dann könnte es trotzdem auf die gleiche Weise Daten in einer Cloud speichern wie Steam es macht xD Es kann sein, dass dann ein Onlinezwang besteht und man nur mit aktiver Internetverbindung spielen kann aber es muss nicht so sein O: Das war ja das einzige was ich damit sagen wollte xD
 
Was mir noch eingefallen ist, wie soll das denn dann mit Mods und Custom Content funktionieren? Davon lebt das Spiel unter Anderem ja auch. Die würden sich ins eigene Bein schießen, wenn sie das unmöglich machen oder auch nur erschweren würden.
Ich schätze, dass ist für EA nicht so wichtig, siehe die Konsolenspieler in Sims 4.
 
Noch schlimmer, ich glaube, die versuchen wirklich das zu monetarisieren. Ich hab mir diese Stellenanzeige nochmal genauer durchgelesen, da ist die Rede von einem "Marketplace" für "Content" und "ugc", sprich "User Generated Content" aka CC (und wahrscheinlich auch Häuser und Sims wie in der Galerie momentan?). Wenn das die einzige Möglichkeit wird, CC ins Spiel zu bekommen, seh ich schwarz.
 
Also wenn Sims 5 ein Free-to-Play wird, dass eher auf Mobile ausgelegt ist, bin ich definitiv raus. Mich würde es an sich nicht stören, wäre es auch für Mobile verfügbar, sofern halt die PC Version anständig gemacht wäre und nicht einfach das Mobile-UI übernimmt und nicht dieselbe Grafik hat wie dort, aber bei f2p bin ich raus.. Kann mir vorstellen, dass es dann so ist: kriegst ganze 3 Frisuren und Outfits für umsonst, den Rest darfste mit Echtgeld kaufen, genauso bei Möbeln usw.
Also in dem Fall würde ich bei Sims 4 bleiben.

Aber mal abwarten, das wird eh noch laaaaange dauern.
 
Also wenn Sims 5 ein Free-to-Play wird, dass eher auf Mobile ausgelegt ist, bin ich definitiv raus. Mich würde es an sich nicht stören, wäre es auch für Mobile verfügbar, sofern halt die PC Version anständig gemacht wäre und nicht einfach das Mobile-UI übernimmt und nicht dieselbe Grafik hat wie dort, aber bei f2p bin ich raus.. Kann mir vorstellen, dass es dann so ist: kriegst ganze 3 Frisuren und Outfits für umsonst, den Rest darfste mit Echtgeld kaufen, genauso bei Möbeln usw.
Also in dem Fall würde ich bei Sims 4 bleiben.

Aber mal abwarten, das wird eh noch laaaaange dauern.
Bei Sims Freeplay habe ich es mal am Handy versucht. Anfangs hast Du ein gewisses Kontigent....Du kannst Dir einen Sim, ein Haus erstellen, Arbeit suchen. Dann kommen Aufgaben, wo Du Gegenstände ec. dazu brauchst. Du kannst sie erwirtschaften doch das dauert ewig, wenn überhaupt und kommst also nur weiter wenn Du bestimmte Kleidung, bestimmte Objekte für echtes Geld kaufst. Das hab ich nicht gemacht. Ich habe das dann gelöscht.....Umgerechnet bezahlst Du zum Schluss doppelt soviel als wenn es Erweiterungen zu kaufen gäbe.

Da bin ich wirklich auch raus.....(Ich mache meine Sims 4 weiter komplett und dann ist gut. Die anderen Lebenssimulationen beobachte ich erst mal....ich weiss nicht ob es nochmal Eine auf meinen Rechner schafft. Denn jede Lebenssimulation bringt auch wieder Erweiterungen....Aber Sims 4 ist schon insgesamt teuer genug. ....Das war bei jedem Simsspiel so und jede neue Version braucht irgendwann einen besseren PC und dann laufen die Alten nicht mehr....)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Sims Freeplay habe ich es mal am Handy versucht. Anfangs hast Du ein gewisses Kontigent....Du kannst Dir einen Sim, ein Haus erstellen, Arbeit suchen. Dann kommen Aufgaben, wo Du Gegenstände ec. dazu brauchst. Du kannst sie erwirtschaften doch das dauert ewig, wenn überhaupt und kommst also nur weiter wenn Du bestimmte Kleidung, bestimmte Objekte für echtes Geld kaufst. Das hab ich nicht gemacht. Ich habe das dann gelöscht.....Umgerechnet bezahlst Du zum Schluss doppelt soviel als wenn es Erweiterungen zu kaufen gäbe.
Ich spiele einige Free-to-Play Spiele aber Sims ist bei mir auch relativ schnell wieder runtergeflogen. Da hatte man ja so gut wie gar keine Chance mal eine Quest komplett oder sehr weit zu erledigen ohne Geld zu investieren. Dass die Hersteller auch was verdienen wollen ist klar, aber bei anderen Spielen hat man immer abwechselnd Quest die man auch ohne Premiumwährung schafft und welche wo man schon weiß das wird so nix, was ich dann aber o.k. finde. Und bei Free-to-play Spielen kannst du halt auch Pech haben, dass die irgendwann einfach weg sind, und deine Kohle dann auch. (Ja auch Steam oder die EA App kann irgendwann verschwinden, aber die Chance dass das passiert ist dann doch schon bissel geringer :lol: )
 
Und bei Free-to-play Spielen kannst du halt auch Pech haben, dass die irgendwann einfach weg sind, und deine Kohle dann auch.
Nicht nur das sie weg sein könnten, sondern das auch kein Support mehr kommt und darin ist EA ja Weltmeister. Ich glaube EA ist die einzige Firma die ihre alten Spiele nicht mehr verkauft und selbst ältere Spiele die es noch zu kaufen gibt, nicht mehr patcht wenn sie z.B. auf Grund eines Windowsupdate nicht mehr laufen, denen sind ihre alten Spiele sch...egal.
 
(Ja auch Steam oder die EA App kann irgendwann verschwinden, aber die Chance dass das passiert ist dann doch schon bissel geringer :lol: )

Stimmt schon, ist ja auch bei DVD s so gewesen und Steam könnte weg sein.......aber die Tendenz verstärkt sich ja im Moment noch intensiever....und Du kannst Deine Spiele sichern auf DVD oder externer Festplatte. Aber wir Spieler zucken dann mit den Schultern und nehmen den neuen Trend den das moderne Leben uns aufzwingt. Und ehrlich gesagt, liebe ich dieses moderne Leben, das ist 1000 mal besser als sticken, stricken und Dorftratsche bei Kaffee und Kuchen. 😄
:lol:
 
Zugegeben, als ich damals vor meiner Dose saß um genug Speicher für dieses wahnsinnig moderne 7-Disketten-Spiel "X-Wing" freizuräumen (Arbeitsspeicher! XMS ... das waren noch Zeiten), habe ich nicht einmal im Traum daran gedacht, dass ich heute im VR mich mit einem Tie-Fighter in die Kurven lege. Das will ich nicht missen.
Ich werde was den Besitz von Spielen betrifft jedoch immer oldschool bleiben. Was ich kaufe, will ich auch wirklich 100% hier bei mir haben. Es darf nicht abhängig von den Launen des Entwicklers (oder meines Internetanbieters) sein. Einer der Gründe, warum ich immer mehr Indie-Spiele zocke ... die auch von Steam abhängig sind. Wie ich es hasse.
Sims 2 war noch komplett in meinem Sinne. Sims 4 ... na ja ... was soll ich sagen ... ich stehe halt auf Installations-Disketten/CDs/DVDs/BlueRays :)
Sims 5 entwickelt sich gerade an meinen Bedürfnissen vorbei. So kann man auch Geld sparren.
 
Werde wohl auch bei den alten Teilen bleiben oder zur Konkurrenz gehen, die ja nun endlich sich blicken lässt. Ach ja.....Disketten.....Flobby Disk......das waren noch Zeiten.....seufz
 
Zugegeben, als ich damals vor meiner Dose saß um genug Speicher für dieses wahnsinnig moderne 7-Disketten-Spiel "X-Wing" freizuräumen (Arbeitsspeicher! XMS ... das waren noch Zeiten), habe ich nicht einmal im Traum daran gedacht, dass ich heute im VR mich mit einem Tie-Fighter in die Kurven lege. Das will ich nicht missen.
Ich werde was den Besitz von Spielen betrifft jedoch immer oldschool bleiben. Was ich kaufe, will ich auch wirklich 100% hier bei mir haben. Es darf nicht abhängig von den Launen des Entwicklers (oder meines Internetanbieters) sein. Einer der Gründe, warum ich immer mehr Indie-Spiele zocke ... die auch von Steam abhängig sind. Wie ich es hasse.
Sims 2 war noch komplett in meinem Sinne. Sims 4 ... na ja ... was soll ich sagen ... ich stehe halt auf Installations-Disketten/CDs/DVDs/BlueRays :)
Sims 5 entwickelt sich gerade an meinen Bedürfnissen vorbei. So kann man auch Geld sparren.
Wenn du gerne Indie-Spiele spielst und sie unabhängig von Steam möchtest wäre es das vielleicht wert mal auf itch.io zu gucken ob es sie da auch gibt O: Weil da bekommt man meistens eine .exe Datei mit der man das Spiel startet oder installiert, die du dir dann auch einfach auf eine CD brennen kannst! Außerdem müssen Entwickler glaub ich weniger von den Einnahmen abgeben, Steam greift nämlich echt viel ab xD Glaub 30% oder so und dann muss man auch noch 100 Euro zahlen nur um ein Spiel überhaupt auf der Plattform anbieten zu können xD

Was Sims 5 betrifft macht mir dieser ganze Monetarisierungskram auch echt Sorgen D': Also ich werde trotzdem erstmal abwarten und hoffen, dass es nicht so schlimm wird wie gerade gemutmaßt wird aber naja... Es wird ja eh noch ziemlich lange dauern bis es raus kommt X:
Was ich aber riiiiichtig gerne mag sind diese Behind the Szenes Sachen zur Entwicklung xD Das macht mir richtig Lust auch weiter Spiele zu entwickeln und zu programmieren und animieren und designen und so :lol: Es ist so spannend! XD Ich bin auf jeden Fall, unabhängig von der Monetarisierung, sehr gespannt darauf wie Sims 5 so wird O:
 
Bei Sims Freeplay habe ich es mal am Handy versucht. Anfangs hast Du ein gewisses Kontigent....Du kannst Dir einen Sim, ein Haus erstellen, Arbeit suchen. Dann kommen Aufgaben, wo Du Gegenstände ec. dazu brauchst. Du kannst sie erwirtschaften doch das dauert ewig, wenn überhaupt und kommst also nur weiter wenn Du bestimmte Kleidung, bestimmte Objekte für echtes Geld kaufst. Das hab ich nicht gemacht. Ich habe das dann gelöscht.....Umgerechnet bezahlst Du zum Schluss doppelt soviel als wenn es Erweiterungen zu kaufen gäbe.

Da bin ich wirklich auch raus.....(Ich mache meine Sims 4 weiter komplett und dann ist gut. Die anderen Lebenssimulationen beobachte ich erst mal....ich weiss nicht ob es nochmal Eine auf meinen Rechner schafft. Denn jede Lebenssimulation bringt auch wieder Erweiterungen....Aber Sims 4 ist schon insgesamt teuer genug. ....Das war bei jedem Simsspiel so und jede neue Version braucht irgendwann einen besseren PC und dann laufen die Alten nicht mehr....)
Paralives gibts keine Erweiterungen dazu, es ist ein fertiges Spiel, alles von anfang an dabei, sogar Hausboote . Es gibt ein Whorkshop, da könner Spieler sachen entferwerfen, sowas wie bei Sims 4 die Galery, alles kostenlos, und wird auch auf diese Weise mods geben könnrn. DLs sagen sie wirds kostenpflichtig geben, zu einem fairen Preis, und klar freiwilig, es gibt aber keine grossen Erweiterungen, du kaufst ein fertiges Spiel, wenns dann aus der EA version ist, aber das Spiel kaufts von anfang an, ein einmaliger Preis.
 
Ich würde nicht davon ausgehen, dass es in Paralives nie Erweiterungen geben wird O: Und ich fände das auch echt nicht gut wenn es niemals welche geben würde 😅 Ich hätte auch absolut keinen Bock drauf ein Sims 5 ohne Erweiterungen zu bekommen das "vollständig" ist aber dann entweder 300 Euro kostet oder bei dem sehr viele Features die in Erweiterungen kommen würden einfach für immer fehlen 😅 Manchmal frag ich mich echt was die Leute eigentlich gegen DLCs haben, das macht für mich absolut keinen Sinn das so zu hassen. Ich meine ok, EA verkauft die DLCs sehr überteuert für verhältnismäßig wenig Inhalt, da sag ich gar nichts dagegen... aber deshalb grundsätzlich gar keine DLCs zu wollen die das Spiel nach und nach erweitern?! Hä warum nicht? Es ist doch viel cooler wenn ein Spiel immer weiter erweitert werden kann und nicht für immer auf dem gleichen Stand bleibt u_u
 
Ich mag auch DLCs, hab mich bei Sims immer über Erweiterungen sehr gefreut und wenn mich ein DLC überhaupt nicht interessiert muss ich es mir ja nicht zulegen.

@Erdbeereis, ich verlege mich auch immer mehr aufs Lesen von Büchern(hab ja schon immer viel gelesen), spiel eigentlich immer seltener am PC, und wenn sind es nur noch drei Games zur Zeit.
 
Ich fände ein System bei dem der Spielstand zwar in der Cloud gespeichert ist aber zusätzlich auch lokal ehrlich gesagt am besten O: Weil gerade zum Beispiel sitze ich mal wieder in der Uni in unserem Coworking Space und würde in meiner Pause voll gerne Sims spielen... aber natürlich mit meinen Spielständen von Zuhause :')
Aber naja, mal sehen wie es bei Sims 5 sein wird, Speicherstände die ausschließlich in der Cloud sind und auf die man folglich auch nur mit permanent aktivem Internet Zugriff hat fände ich auch nicht so gut
 
Ich würde nicht davon ausgehen, dass es in Paralives nie Erweiterungen geben wird O: Und ich fände das auch echt nicht gut wenn es niemals welche geben würde 😅 Ich hätte auch absolut keinen Bock drauf ein Sims 5 ohne Erweiterungen zu bekommen das "vollständig" ist aber dann entweder 300 Euro kostet oder bei dem sehr viele Features die in Erweiterungen kommen würden einfach für immer fehlen 😅 Manchmal frag ich mich echt was die Leute eigentlich gegen DLCs haben, das macht für mich absolut keinen Sinn das so zu hassen. Ich meine ok, EA verkauft die DLCs sehr überteuert für verhältnismäßig wenig Inhalt, da sag ich gar nichts dagegen... aber deshalb grundsätzlich gar keine DLCs zu wollen die das Spiel nach und nach erweitern?! Hä warum nicht? Es ist doch viel cooler wenn ein Spiel immer weiter erweitert werden kann und nicht für immer auf dem gleichen Stand bleibt u_u
Ich kaufe gerne ein Spiel, egal in EA version, aber es soll alles dazu haben, was zum Spielen gedacht ist. Wetter, Tiere gehören zur Lebenssimulation, dass will ich nicht jedesmal zahlen extra, kann doch nicht ernst gemeind sein. Habe nichts gegen DL s habe viele Spiele, da kann man sie kaufen, aber mit dem unterschied von ca 10 bis 15 euro , und ist kein muss. Aber Wetter sehe und Tiere ist für mich in einer Lebenssimulation ein muss. Ich bin bei Sims 1 von anfang an dabei, habe sicher über mehr ais Tausende Franken ausgeben, dass bin ich nicht weiter gewiligt, weil mir diese arbeitsweise nicht zusagt, seit Sims 4 , sorry da wurde alles in Packs gepackt, sogar zweimal Tiere , und nich immer nicht zufriedenstellend, will jetzt darüber nichts mehr sagen, aber kaufe echt, und das geht auch ein soweit eine Lebenssimulation die alles wichtige im Spiel hat , und das kostet keine 300 euro so ein Witz dass überhaubt zu denken. Ich kaufe DL s bei guten Spielen, wirds auch meist geben, aber nicht mehr 40 euro für Erweitetungen , die ins Spiel gehören, den davon habe ich einige, und das geht. Paralives machts, auch das andre neue die im Plan sind könnens auch. Aber ja jeder hat seine Meinung dazu, nur ich gebe nicht noch mal hunderte fr aus für weitere Erweiterungen, bei Sims 5 . Sims 4 habe ich, und da kaufe ichs, wohl oder übel, wenns mir zusagt, aber nichmal soviel ausgeben , für Sims , dass ich über 20 Jahre machte ist ein nein, und dazu stehe ich, besonders da jetzt Sims konkurenz bekommen könnte, brauche ich nicht nochmal soviel Geld auszugeben. Meine ansicht mehr nicht, wers macht auch gut, ich nicht, und habe nichts gegen DLs , aber etwas gegen unfertige noch dazu Erweiterungen, fast 40 euro , Sims 4 mache ichs noch, da ich mitten drinn schon bin, aber sicher nicht mehr neu bei Sims 5, da müsste mich das Spiel schon umhauen, was bisher noch nicht der fall ist. Kaufe lieber was tolles , dass mir das Geld nicht wieder in tausende franken raubt, auch nicht in über 20 Jahren, Sims dass bei mir schaffte, aber nicht nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube wir haben dann aneinander vorbei geredet @Monic O: Ich dachte du meintest, dass du gar keine DLCs für eine Lebenssimulation möchtest und dass du findest alles was bisher per DLC zu Sims kam müsste schon im Grundspiel sein und das würde den Preis halt schlichtweg um ein vielfaches in die Höhe treiben X: Oder die Features wären nur oberflächlich umgesetzt O: Also irgendwo gäbe es auf jeden Fall Abstriche wenns der gleiche Preis sein soll aber viel mehr Themen xD Und was in eine Lebenssimulation gehört ist halt leider etwas absolut subjektives und sieht jeder anders O: Ich persönlich finde auch, dass Wetter und vor allem alle Altersstufen schon seit Anfang an im Spiel sein sollten O: Tiere bin ich zwiegespalten aber das ist eben auch nur meine subjektive Sichtweise O:

Und wie ich ja in meinem Post erwähnt habe, finde ich die DLCs von Sims 4 überteuert xD Also da stimme ich dir durchaus zu xD Ich fänds nur doof wenn es gar keine DLCs gäbe und das Spiel nie erweitert werden würde XD
 
Ich glaube wir haben dann aneinander vorbei geredet @Monic O: Ich dachte du meintest, dass du gar keine DLCs für eine Lebenssimulation möchtest und dass du findest alles was bisher per DLC zu Sims kam müsste schon im Grundspiel sein und das würde den Preis halt schlichtweg um ein vielfaches in die Höhe treiben X: Oder die Features wären nur oberflächlich umgesetzt O: Also irgendwo gäbe es auf jeden Fall Abstriche wenns der gleiche Preis sein soll aber viel mehr Themen xD Und was in eine Lebenssimulation gehört ist halt leider etwas absolut subjektives und sieht jeder anders O: Ich persönlich finde auch, dass Wetter und vor allem alle Altersstufen schon seit Anfang an im Spiel sein sollten O: Tiere bin ich zwiegespalten aber das ist eben auch nur meine subjektive Sichtweise O:

Und wie ich ja in meinem Post erwähnt habe, finde ich die DLCs von Sims 4 überteuert xD Also da stimme ich dir durchaus zu xD Ich fänds nur doof wenn es gar keine DLCs gäbe und das Spiel nie erweitert werden würde XD
Ja dann habe ichs falsch verstanden, sorry , klar bin ich für DLs , dass machts wieder frisch und abwechselt, ich bin da immer dabei, wenns mich anspricht. Aber bei Sims4 sind sie überteuert, für dass was sie hergeben, nicht alle, aber schon einige. Verzichte auch selten drauf, ist auch schwierig🤣👍
 
ich hab absolut keine ahnung von dem ganzen zeug von dem ihr redet, monetoring, cloud-speicherung etc...hab auch keine lust mich jetzt damit zu beschäftigen, ich warte einfach erst mal ( gespannt ) ab was bei sims 5 hinten rauskommt, was von den erwartungen oder befürchtungen eintrifft wenn es fertig ist...und dann entscheide ich ob es was für mich ist oder ob ich einfach bei sims 4 bleibe... :giggle:
 
ich hab absolut keine ahnung von dem ganzen zeug von dem ihr redet, monetoring, cloud-speicherung etc...hab auch keine lust mich jetzt damit zu beschäftigen, ich warte einfach erst mal ( gespannt ) ab was bei sims 5 hinten rauskommt, was von den erwartungen oder befürchtungen eintrifft wenn es fertig ist...und dann entscheide ich ob es was für mich ist oder ob ich einfach bei sims 4 bleibe... :giggle:
So mache ich das auch :D Also auch wenn ich Bedenken habe, abwarten und gucken werde ich trotzdem! Mein Post klingt vermutlich sehr negativ aber eigtl bin ich noch recht positiv gestimmt :lol:
 
Kleiderschrank erst frische Klamotten auszusuchen und das man sie direkt im Base-Game mit einer Waschmaschine waschen kann:lalala:. Zum Beispiel wäre es voll geil, wenn man ein Pack rausbringen würde wo man wie in Sims 2 Gestrandet versuchen muss zu überleben, und vielleicht könnte man dann seine Klamotten im Gewässer(Fluss/Bach/See/..) waschen^^ Es wäre auch richtig schön, wenn man einfach mal faul im Bett/auf dem Sofa rum liegen könnte.=) Für mich ist sowas halt ein richtiger Alltag wie in echt.:hallo:
Mir hat bei gestrandet auch sehr gut gefallen, dass die Klamotten kaputt gingen und die Haare gewachsen sind. Das wünsche ich mir für den neuen Sims-Teil.
 
Da kann ich mir dann echt jetzt gut vorstellen, dass sie Holterdiepolter dann irgendeinen Hans einstellen, der die Lücke füllt. Mehr wird, denke ich, nicht passieren. Menschen sind halt ersetzbar. Hauptsache, das Spiel wird fertig.
 
gut dass ich Inzoi in der hinterhand habe, ich mach mir seit dem eigentlich keine gedanken mehr über projekt rene, wie es wird, wann es rauskommt...egal...hoffe nur dass aus Inzoi wirklich was wird, sonst bin ich böse enttäuscht und brauche euer mitgefühl :giggle:
 
Ich würde es feiern, wenn dieser Grant jetzt seine eigene Lebenssimulation bastelt. Kommt ja auch nicht selten vor, dass solche Leute dann ihr eigenes Ding machen. Und das sehe ich dann sogar als die größte Konkurrenz für EA an, da diese Entwickler ja wissen, wo der Hase läuft.
 
aber wieviele sein Verlassen gerade abfeiern, weil sie sagen "Er soll sich den bulls...t mit AI dahin schieben, wo die Sonne nie scheint!
ja hab ich auch schon gelesen, auch unter Inzoi videos heisst es manchmal: ich fand es gut bis ich gelesen habe dass es mit AI programmiert wird...nee also das ist mir ehrlich gesagt egal wie ein spiel programmiert wird, hauptsache es wird gut, k.a. wieviele mitarbeiter dadurch eingespart werden können, ich kenn mich da nicht aus... ich denk eher, wenn bei games nicht KI genutzt wird, wo dann? KI kann doch das gameplay selbst nicht ersetzen, oder? bei INZoi hab ich es so verstanden, dass die texturen damit erstellt werden aber für alles andere braucht es doch sicher menschliche programmierer...was ganz anderes ist es in der filmbranche, da wäre es natürlich tödlich wenn schauspieler durch AI ersetzt würden...das wäre dann eher ne art betrug für mich
 
Hallo

Gut, das es ja bald Konkurrenz gibt (Paralives, Vivaland, LiveByYou, Izoi) so das man nicht mehr auf Sims 5 angewiesen sein wird. Wenn sich da nämlich an deren Geschäftspolitik in Zukunft nichts ändern wird, denke ich mir das da schon einige zur Konkurrenz gehen werden (Spieler, nicht die Entwickler meine ich), die es dann ja gibt.
Ich hoffe das EA diese Konkurrenz ordentlich zu spüren bekommt.
 
Ja, ich finde es auch gut, dass es aktuell so viel Konkurrenz gibt. Damit EA dann auch mal ein bisschen spürt, dass da was gutes kommen muss mit Sims 5/Project Rene, weil sonst alle bei der Konkurrenz landen könnten.
denke ich mir das da schon einige zur Konkurrenz gehen werden (Spieler, nicht die Entwickler meine ich)
Wobei das auch gar nicht so unwahrscheinlich ist 🤷🏻‍♂️
 
wenn sims 5 richtig gut wird, werde ich es auf jedenfall spielen, nur der faktor zeit ist i.m. für mich entscheidend, ich gehe einfach davon aus, dass Inzoi viel früher rauskommt...LBY und Paralives sehe ich eh nicht als sims 5 konkurrenz, LBY ist zu "gestern" und Paralives ist nichts für jeden geschmack...und die hoffnung, dass andere spiele kostengünstiger sind habe ich nicht, die wollen alle verdienen...was ja auch verständlich ist :-)
 
Sims 5 werde ich kaum kaufen, müsste anderst , viel anderst sein als Sims 4.
Möchte wieder richtige Teenager und und , glaube nicht, dass was wird mit Sims 5, jeh länger, jeh weniger intressierts mich.
Obs eine konkurrenz wird oder nicht, für Sims 4 kann bald jedes eine konkurrenz sein.

Habe Sims 4 vor wenigen Tagen, versucht ohne Mods zu spielen, ohne CC , leider gings nicht mal 2 Tage und schluss wars, mit meiner Lust. geht einfach nicht.
Sims 2 und 3 spielte ich mehr als 10 Jahre ohne mods und CC.
Und kann ich ein Spiel nicht ohne mods spielen, ists nichts für mich, nichts wert.
Schade ja werds noch ab und spielen, aber ja nur mit Mods, für mich . für ein Spiel nicht verständlich, mit so Jahrelanger erfahrung, von 4 Simsteilen, daher müsste Sims 5 von andrer Simsqualität sein für mich, um noch mehr Geld für Sims auszugeben, wwas ich nun 23 Jahre schon machte.
Den kein einziges Spiel, das ich von Steam habe, oder voher, habe ich einen einzigen Mod drinn, und bei Steam, allein sinds über 120 Spiele.

Mir ists daher egal ob Sims 5 gut wird, zur Zeit habe ich kein gehör mehr für einen weiteren Simsteil.
 
Ob ich mir Sims 5 kaufen werde, weiß ich noch gar nicht.

Es liegt vor allem am Preis und was das Grundspiel so zu bieten hat. Wenn es so eine Katastrophe wird wie mit dem Grundspiel von Sims 4, und so viel fehlt, wie es damals am Anfang war, werde ich mir das Spiel kaum für 100€ kaufen.
 
Mich hat bei Sims 4 diese Online-Sache schon von Beginn an genervt. Habe ich nur mit massivem Zähneknirschen dann akzeptiert und bin damit bis heute immer noch nicht glücklich - vor allem wenn die App gespackt hat. Das sind die Momente, wo ich mit Herzchen in den Augen auf mein Sims 2 schaue. Natürlich möchte man immer gerne das optisch schönere und neuere Spiel haben - aber (ich zumindest) nicht um jeden Preis.
Wobei ich finde, dass man Sims 2 auch so aufhübschen kann, dass der optische Unterschied gar nicht so groß ist. Mag aber auch sein, dass das daran liegt, dass ich mit Sims 4 nie warm geworden bin und mein Sims 2 gewöhnt bin. Vor allem die Sims gefallen mir mit ein paar Defaults und CC in Sims 2 viel besser.
 
in welche Richtung es bei Sims 5 gehen wird dann beim Aussehen! Ob man diese Comic-Linie weiter verfolgt bei EA. Oder man mehr in Richtung Realismus gehen wird.
Naja nach dem die Möbel ja schon sehr realistisch aussehen nehme ich an das auch die Sims dann in dem Stil kommen. Was für mich ja gar nichts ist, weswegen mich auch von den bisher bekannten Konkurrenz Spielen keines wirklich catcht.
 
das finde ich krass und ist mir definitiv too much!
Besonders schlimm find ich ja das mittlerweile echte Personen bzw. Schauspieler benutzt werden als Figur siehe z.B.: Star Wars Jedi: Fallen Order oder Death Stranding Als kleine Nebenrolle sozusagen als Cameoauftritt, find ich das ja noch in Ordnung aber doch nicht das ganze Spiel. In solche Personen kann ich mich nun mal ganz und gar nicht reinversetzten da das schon einfach eine eigene Person ist. Ich möchte die Person im Spiel sein und nicht die Person im Spiel. Und ich kann mich halt einfacher in eine Pixel Figur oder in eine Comichafte reinversetzen. Deswegen liebe ich die Grafik einfach in Sims 4 so und hoffe das sie das Spiel nicht so verbuggt beenden wie Sims 3, sondern das Spiel wirklich Bugfrei beenden. Dann kann ich einfach weiter Sims 4 spielen und vielleicht kommt ja irgendwann ein Konkurrent der mir grafisch mehr zu sagt.
 
Und ich hab letztens DIESES Video über MetaHuman Entwicklung gesehen... das finde ich krass und ist mir definitiv too much!
schei..., das wäre mir auch zu krass:Eek: ich hab mich schon über mich selbst gewundert, dass Inzoi nicht zu krass für mich ist...aber aus irgend einem grund ist es für mich so noch okay...manchmal weiss mans selbst nicht warum das eine too match ist und das andere nicht?! k.a.
 
Ja, die Geschmäcker sind da sicher sehr unterschiedlich. Keine Frage. Und zuuuu realistisch fände ich ehrlich gesagt auch nicht gut. So wie es in manchen Spielen heute schon ist. Und ich hab letztens DIESES Video über MetaHuman Entwicklung gesehen... das finde ich krass und ist mir definitiv too much! :zitter: Also wenn es in diese Richtung geht, bin ich auch raus.
Ja Geschmäcker sind verschieden, ich mag realistische Grafik, wenn ich da an Medival Dynasty und Sengoku denke, aber Top, wie sie aussehn, und die Natur, Wald und Berge echt aussehn.
Das Sims 4 Comic, sieht in meinen Augen nicht schön aus teilweise künstlich. Aber klar jeder wie er mag, ich spreche für mich, und bin jetzt mal gespannt, auch auf Viveland, das noch im 24 erscheinen soll, sieht für mich auch besser und realer aus, als Comicbäume, real ist für mich die schönste Grafik.
Auch mein geliebtes Sims 2 ist nicht realistisch , aber ja dass ist älter, und in Sims 2 ist das Spiel der grosse Punkt, die vielen möglichkeit, die tiefe, in diesem Spiel, das wirds niemehr geben, die Sims selber, ihr verhalten , alles einfach wie es niemehr war, und werden wird.

Wie Sims 5 wird, ganz ehrlich , denke ich bin eh schon raus, was ich bisher mitbekam, und ja nach 4 Teilen, ists wohl auch mal genug Sims für mich.
 
Ja Geschmäcker sind verschieden, ich mag realistische Grafik, wenn ich da an Medival Dynasty und Sengoku denke, aber Top, wie sie aussehn, und die Natur, Wald und Berge echt aussehn.
Das Sims 4 Comic, sieht in meinen Augen nicht schön aus teilweise künstlich. Aber klar jeder wie er mag, ich spreche für mich, und bin jetzt mal gespannt, auch auf Viveland, das noch im 24 erscheinen soll, sieht für mich auch besser und realer aus, als Comicbäume, real ist für mich die schönste Grafik.
Auch mein geliebtes Sims 2 ist nicht realistisch , aber ja dass ist älter, und in Sims 2 ist das Spiel der grosse Punkt, die vielen möglichkeit, die tiefe, in diesem Spiel, das wirds niemehr geben, die Sims selber, ihr verhalten , alles einfach wie es niemehr war, und werden wird.

Wie Sims 5 wird, ganz ehrlich , denke ich bin eh schon raus, was ich bisher mitbekam, und ja nach 4 Teilen, ists wohl auch mal genug Sims für mich.
Hallo, Deiner Meinung kann ich mich voll anschließen. Bin von Anfang an begeisterter Sims Spieler aber Sims 5 brauche ich nicht. Das würde bedeuten noch einmal bei Null anfangen und wie sich die Qualität der Spiele entwickelt hat, werde ich mir das nicht mehr antun.
 
Und ich hab letztens DIESES Video über MetaHuman Entwicklung gesehen... das finde ich krass und ist mir definitiv too much! :zitter: Also wenn es in diese Richtung geht, bin ich auch raus.

Ich finde das Video zur UE5 ziemlich cool und beeindruckend.

Bzgl. Sims 5: Da hab ich bisher noch keine Meinung, gibt noch zu wenig Infos darüber. Aber sie müssen liefern, sonst wird mich das nicht begeistern können. :lol:
 
@Erdbeereis Ich verstehe schon, was Deine Bedenken sind. Aber ich meine, egal wie realistisch die Figuren letztendlich in einem Spiel aussehen, es bleiben doch immer Pixel. Man gewöhnt sich auch daran und es sensibilisiert einen, was die Unterschiede zum RL angeht. Ist bei Filmen doch eigentlich auch nicht anders, aber da sind wir es eben gewöhnt, dass die Rollen echte Menschen spielen (mal sehen, wie lange noch - KI ist ja im Vormarsch). Da fällt mir ein: Als es damals Anfang 2000 schonmal einen visuellen Sprung in der Spiele-Entwicklung gab und die Figuren weg von den einfachen Polygonen immer realistischer wurden, war das doch ähnlich. Ich glaub es war damals bei der Ankündigung zu Max Payne 2... es gab da einen großen Aufschrei, dass die Figuren in dem Game viel zu realistisch aussehen würden. Und heute lachen alle darüber, wenn man sich diese Figuren anguckt... :lol: Damals wurden die wirklich als total realistisch bezeichnet, und auch ich hab die so empfunden. Das war halt neu und ungewohnt.

Aber zurück zu Sims 5: Der Punkt, dass die Sims Spiele immer auch für Kinder entwickelt werden, ist nicht unwesentlich. Und meiner Meinung nach kann Sims gerne seinen Comic-Look beibehalten. Ich mag den ja! Sims ist halt Sims, und Inzoi ist Inzoi. Hat doch beides auch seine Berechtigung, und Sims ist mit dem Stil ja auch seit vielen Jahren sehr erfolgreich unterwegs. Viel wichtiger wäre es mir, wenn das neue Sims 5 mal wieder innovative und kreative Ideen für das Gameplay mitbringen würde. Siehe Paralives mit den tollen Gruppenaktionen. Warum kommt EA nicht auf sowas?
 
Hallo

Diese Sims, scheinen ähnlich auszusehen wie die Sims aus Sims 4, also eher comic? Da war ja kurz was vom CAS zu sehen, da sah man ein Sim im CAS, und das war nicht der CAS aus Sims 4. Die anderen Szenen, das war aus Sims 4, aber eben dieser kurze Einblick von CAS, mit dem Sim, das war definitiv nicht der CAS aus Sims 4.
Mal abwarten wann das Spiel erscheint, oder erst mal angekündigt wird, ich denke mal im nächsten Jahr wird es angekündigt werden, wo man ja nun auch schon das erste mal einen "richtigen" Sim der nächsten Generation kurz im 5er CAS gesehen hat und nicht nur immer die Platzhalter (weiß nicht wie ich die anders nennen soll?).
Wenn das Spiel so ist wie viele schon vermuten/spekulieren, daß das Grundspiel kostenlos ist, werde ich es mir wahrscheinlich doch holen, um zu gucken ob es was für mich ist. Denn wenn das Grundspiel kostenlos ist, kann ich es ja mal testen, kostet mich dann ja nichts.
 
Mich erinnert das Video ein bisschen an Vivaland, von den Möbel, aber auch vom Interface.
es war ja ein leak und es ging eigentlich nur um die beweglichen objekte, wäre toll wenn es so käme, dass sim was runterfallen kann, ausserdem wäre das ja auch ein beweis, dass auch in sims 5 nicht mehr mit slots gearbeitet wird
war z.b. beim bauen in vivaland schon komisch, dass beim stühle hinstellen an die tische nichts mehr einrastet
:giggle:
 
es war ja ein leak und es ging eigentlich nur um die beweglichen objekte, wäre toll wenn es so käme, dass sim was runterfallen kann, ausserdem wäre das ja auch ein beweis, dass auch in sims 5 nicht mehr mit slots gearbeitet wird
war z.b. beim bauen in vivaland schon komisch, dass beim stühle hinstellen an die tische nichts mehr einrastet
Gerade Tische scheinen in diesem Leak aber Slots für Stühle zu haben. Im zweiten Video sieht man, wie sich die Anzahl und die Platzierung der Stuhlslots automatisch anpasst, während der Spieler den Tisch vergrößert und verkleinert. Macht bei Tischen und Stühlen aber auch Sinn, finde ich. Dass Deko offenbar frei auf Oberflächen platziert werden kann, ist natürlich interessant und eine logische Weiterentwicklung dessen, was wir bisher haben.
Ich bin echt mal gespannt, wie das Ganze aussieht, wenn es fertig ist. Ich will meine Erwartungen lieber klein halten, aber neugierig bin ich trotzdem.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten