Hallo zusammen,
ich bin heut einfach mal in unsere Apotheke hinein und wollte nach Mundschutzmasken fragen, nur so aus Jux, das Ergebnis war mir von vornherein klar.

Schon gleich im Vorraum stehen zwei große Schilder, keine Mundschutzmasken, keine Desinfektionsmittel. Auf meine Frage, wann es denn wieder Nachschub gäbe oder ob überhaupt kam die Antwort, wenn wir irgendwann welche bekommen wissen wir den Zeitpunkt nicht und die sind dann auch gleich wieder weg. Ja super und unsere Politiker erklären uns immer, dass es doch schon langsam ausreichend gibt.
So viele Betriebe würden auch welche fertigen, ich frag mich wo die alle landen.
Bei einem Lager einer Rot Kreuz Station haben sie 3000 Masken geklaut. Bei solchen Dieben kann man wirklich nur noch von asozialem Gesocks sprechen.
Meine Familie hat mich ja ausgelacht, als ich vor längerer Zeit vorsorglich welche aus China bestellt hab, die Ende Mai /Anfang Juni kommen, dass wir die dann bestimmt nicht mehr brauchen. Das glaub ich aber schon, Sachsen macht Mundschutz schon zur Pflicht im ÖPNV und in Einkaufsläden. Unsere Stoffmasken müssten eigentlich Anfang nächster Woche eintrudeln
Meine Sorge, hoffentlich bleiben die Masken uns nicht dauerhaft erhalten.
Hat mir heute übrigens die LGF meines Sohnes erzählt, dass sie nach den neuen Regeln jetzt die Kinder von Alleinerziehenden und Eltern in systemrelevanten Berufen(wobei ein Elternteil reicht) wieder im Kindergarten aufnehmen dürften, das wären bei ihnen 10 Kinder, also 2 5er Gruppen mit je einer Erzieherin. Nun wollen die Eltern gar nicht, sie haben Angst ihre Kinder könnten sich mit Corona anstecken, nur eine Mutter hat bislang ihr Kind wieder angemeldet. Wenigstens muss sie keine Kurzarbeit befürchten, sie machen dann bis zum Ende des Kindergartenjahres notfalls Onlineschulungen und sowas, wenn nicht genug Kinder gebracht werden oder der Kindergarten nicht mehr für alle regulär bis zu den Sommerferien öffnet.
Unser Sohn , also der ältere, weiß bis jetzt nur, dass er bis 3. Mai nicht in den Betrieb muss, danach wird die Situation dann neu bewertet. Tja und der jüngere hofft zumindest auf Lockerungen bei kleineren Veranstaltungen und Events, die dann wieder in der Presse angekündigt und kommentiert werden können.
Edit: Mein Mann hat heute die Magnolie umgesägt, der kleine Seitentrieb, den wir lassen, entwickelt sich schon sehr gut. Sie war einfach immer zu ausladend im Sommer, und hat zuviel Wasser aus dem Erdreich und damit den Rosenbeeten weggenommen. Mein Mann steigt auch nicht mehr so gern auf die Leiter.
@miezekatze,
viel Erfolg beim Haare schneiden, müsste ich eigentlich auch mal wieder machen, aber zunächst mal steht Färben auf dem Programm.
Lippenstifte wird man in nächster Zeit auch kaum mehr brauchen, wozu Lippen hübsch streichen, wenn drüber eine Maske sitzt

.
Der jüngere Sohn meinte sogar, man kann die Zahnpflege etwas schleifen lassen

, man sieht die Zähne ja unter der Maske nicht mehr. Die bräuchten nicht strahlend weiss zu sein.

Hauptsache Popo und Hände sind sauber, drum wird auch so viel Seife und Klopapier gekauft, aber der Zahnpastaverbrauch steigt nicht.
So morgen gibts wieder Spargel, noch nicht von deutschen Feldern, aber ich mag den anderen genauso gern.