Ich war heute beim Frisör, war so langsam mal wieder Zeit. Gestern Nachmittag angerufen, heute Nachmittag Termin, hat zeitlich auch super gepasst, so muss das laufen. Am Telefon wurde noch gesagt, dass ich einen Impfnachweis mitbringen soll. Als ich beim Frisörladen ankam, hing ein Schild an der Tür "bitte klingeln", die haben dafür extra eine Klingel installiert. Jetzt muss die Friseurin immer zur Tür flitzen, wenn jemand klingelt, aber immerhin, man muss den Zettel mit den Kontaktdaten nicht mehr ausfüllen, die Telefonnummer reicht. Meinen Impfnachweis habe ich auf dem Handy vorgezeigt, den Ausweis brauchte ich nicht zu zeigen, als Kunde seit mittlerweile über 30 Jahren ist das dann doch nicht erforderlich.

Der Preis für den Haarschnitt war der gleiche wie im Vorjahr, nur werden jetzt nicht mehr die Haare vor dem Schneiden gewaschen, letztes Jahr war das laut Corona-Regeln wohl noch erforderlich.
Geärgert habe ich mich gestern auch tierisch, nicht über den Verkehr, aber über die Unfähigkeit des deutschen Amtsschimmels, jetzt hat man mir zu einer Sache nun schon drei Briefe geschickt, ich soll doch diese und jene Unterlagen nachreichen. Prüfen die beim Eingang des Schriftverkehrs eigentlich nicht, ob alles vollständig ist? Beim ersten Mal hat angeblich die Unterschrift gefehlt (nee, die war drauf, aber ich hatte die Sachen digital eingereicht und natürlich war's da nur eingescannt und nicht gefaxt...), dann ist das in den Briefkasten geworfene und unterschriebene Formular offenbar nicht beim zuständigen Sachbearbeiter angekommen, also habe ich es noch ein drittes Mal in die Hand genommen und dort abgegeben.
Nun forderte man einen Nachweis für das aktuelle Jahr nach, aber es gibt noch keinen neueren Nachweis, weil der nächste erst im Juni 2022 kommt (man hätte sich den eingereichten Nachweis ja vielleicht einmal durchlesen können, anstatt nur aufs Datum zu schauen

). Jetzt liegt das Zeug schon zwei Monate bei denen rum und wurde immer noch nicht bearbeitet. Ich habe daraufhin angerufen und meinen Unmut geäußert, und bekam eine recht patzige Antwort, ich sollte mein Anliegen doch schriftlich einreichen. Ja, das werde ich jetzt auch machen, allerdings in der Form einer Dienstaufsichtsbeschwerde. Ich kann ja verstehen, dass die in Coronazeiten auch viel zu tun haben, aber dass man noch nicht einmal fähig ist, die eingereichten Dokumente einmal zu sichten, erschließt sich mir nun überhaupt nicht. So stinkwütend war ich echt schon lange nicht mehr...
Im Büro war's dafür diese Woche recht angenehm, bis auf ein wenig Stress am ersten Tag lief eigentlich alles glatt, und ich habe bis auf am Montag noch nicht mal Überstunden machen müssen, so wie letztes Jahr, wo das im zweiten Halbjahr fast die Regel war. Und auch wenn mal was Unvorhergesehenes passiert, ist mein Chef ganz unkompliziert. So wie gestern morgen, als plötzlich ein LKW vor der Tür stand, gerade als ich zur Arbeit fahren wollte. Mein Vater hatte eine neue Honigschleuder für seine Imkerei (die ist hier bei mir einen Stock tiefer) bestellt und gebeten, der Händler möge einen Tag vor der Lieferung anrufen. Tja, der Anruf kam dann gestern am frühen Morgen, als mein Vater noch im Bett war.

Der LKW-Fahrer musste natürlich weiter, also habe ich erst bei meinem Vater angerufen, der sich schnell angezogen und schon auf dem Weg zum Auto war, dann meinen Chef, dass ich eine Stunde später komme (war wie gesagt kein Problem, ich sollte nur noch schnell via Homeoffice die Aufträge für den Tag ausdrucken), und dann packte ich mit meinem Vater die Palette aus und schleppte die Schleuder ins Haus.
Jetzt hoffe ich, dass das Wochenende mal nicht so turbulent wird, das Wetter lässt leider wieder sehr zu wünschen übrig, so dass ich nicht viel machen kann, aber ab nächste Woche soll es wohl endlich besser werden, dann kann ich hoffentlich anfangen, die Stauden im Garten herunterzuschneiden. Kaltes, ruhiges und trockenes Winterwetter mit ein wenig Sonnenschein sind dazu eigentlich ideal, im Moment ist der Garten noch eine einzige Schlammwüste, aber überall treiben schon die Frühlingsblüher aus, also wird es Zeit. Ich hoffe nur, mein Knie macht mit, die Tage habe ich mich irgendwie falsch hingekniet und mir dabei irgendwas ziemlich schmerzhaft gezerrt. Laufen usw. ist zum Glück kein Problem, aber man spürt es halt doch. Etwas Ruhe übers Wochenende ist da aber sicher nicht verkehrt, was will man auch sonst großartig machen?