Staffel 12 Folge 14 - Ein Spielplatz und ein Geburtstag
Was bisher geschah:
Balu liefert die ausgeborgte Enya wieder bei ihrer Mutter ab. Diese ist gleich aus mehreren Gründen entsetzt. Balu fährt viel zu schnell, Balu hat Enya ins Wasser gelassen, Enya hat billige Ramschklamotten an und außerdem auch noch zugenommen. Und Enya scheint das auch noch alles gefallen zu haben! Immerhin gilt das offensichtlich auch für Balu. Eigentlich ja ein Grund stolz auf ihre Tochter zu sein.
Bei sich zuhause trifft Balu völlig unerwartet Ulric mit einer sprechenden, rosafarbenen Katze auf dem Arm an. Die Stimme und die Wortwahl der Katze ist unverkennbar: Ms Faba! Die alte Hexe ist nicht in allerbester Laune.
Im folgenden Gespräch, welches sich eigentlich nur um die Krypta-Lösung drehen sollte, erfährt Balu noch so einiges mehr. Außerdem ist das DIE Gelegenheit nach einem Heiltrank für Wassermänner zu fragen.

Die neue Folge jetzt online auf
www.seebee.de
Direktlink zur neuen Folge:
Staffel 12 Bild 609
Sehr ironisch, diese Form, mit der die alte Hexe da telefoniert.
Das hatte jetzt tatsächlich auch technische Gründe, aber angesichts dessen, was ich nun schon alles über Katzen zusammengesponnen habe, jetzt auch nicht gänzlich unpassend. War eine interessante Herausforderung die Katze zurechtzukneten.
Aber im Ernst, wie kam Mariko nie der Gedanke, dass Balu ihre Tochter mit Süßkram vollstopft? Kinder lieben Süßkram! Und Balu auch, das sieht man ihm ja schon von Weitem an. Oder dachte sie, der isst das alles selbst?
Balus vermutetes (und tatsächliches) dickes Bankkonto hat erst einmal alles überstrahlt. Da Mariko aber neben der finanziellen Absicherung noch den zweiten großen Punkt der Schönheitswettbewerbe auf der Agenda hat, bekommt sie jetzt tatsächlich ein kleines Prioritätenproblem. Enya muss hübsch sein!
Mir scheint's sie ist einer von den Leuten, die wirklich nichts aufnehmen können, was nicht in ihr Weltbild passt, es sei denn man schiebt sie mit der Nase rein.
Ja, das kommt ganz gut hin. Da Mariko jedoch nicht als Hexe geboren wurde und auch nicht die Möglichkeiten hatte sich im Laufe ihres Lebens immer mehr Macht anzueignen, bleiben die daraus resultierenden Katastrophen im Rahmen.
