Der Anhang bleibt meines Wissens nach nur da, wenn man ihn über "Dateien anhängen" explizit zufügt.
Wenn man die Bilder per Drag and Drop in den Beitrag zieht, erscheinen sie nicht mehr als Anhang untendrunter; nur, wenn man später den Beitrag nochmal bearbeitet, logischerweise.
Und, wenn man das Bild wieder aus dem Beitrag rausnimmt. Ich meine, dann erscheint es auch wieder in den Anhängen - falls man es nur woanders neu positionieren will, damit man es nicht neu reinziehen muss - da bin ich aber grad nicht sicher.
Der Gedanke dahinter ist, dass von unterschiedlichen "Gründen" für die Wahl der Verfahrensweise ausgegangen wird.
Wenn man ein Bild explizit über Anhänge zufügen hochlädt, geht die Software davon aus, dass man dafür einen Grund hat und die Anhänge bleiben erhalten und werden nicht eigenmächtig ausgeblendet. Man kann die ja auch forenintern und selbst extern auf anderen Seiten weiterverwenden, z.B. über die Galerie.
Wenn ein Bild nur per Drag und Drop in den Beitrag reingezogen wird, geht die Software davon aus, dass das Bild nur für dieses Posting relevant ist, und dann hat man auch keine Anhänge untendrunter.
Den Weg über die Anhänge nutze ich persönlich fast nie (dauert mir zu lange

), ausser, es gibt einen Grund dafür.

Ich lade ungefähr die Hälfte meiner Bilder extern auf meinen Webspace hoch und verlinke sie hier nur, die andere Hälfte ziehe ich direkt in das Posting rein, und ich habe unter keinem dieser Postings Anhänge.
Da gibt's manchmal ein paar Probleme, wenn man den Editiermodus wechselt - dann geht ab und zu der Anhang verloren, und man muss das Bild nochmal reinziehen - aber ich schätze, die Mehrzahl der User wird vermutlich nicht während des Tippens regelmäßig den Modus des Editors wechseln.
