Alternative zu WhatsApp um Handy aufzuladen?

Registriert
Juni 2014
Geschlecht
w

Hallo

Ich sitze hier seit fast 2 Stunden jetzt da und versuche mein Smartphone aufzuladen. Erst mit meinem WhatsApp, aber irgendwie kommt da immer Versuch fehlgeschlagen (bevor es dieses Update auf die neue Version gab, hatte ich nie Probleme). Nun versuche ich verzweifelt eine Alternative zu WhatsApp zu finden, die auch nicht so kompliziert ist. Habe also bei Google nach WhatsApp Alternativen gesucht, u.a. Signal, Gonlo, Google Messanger aber bei all diesen Alternativen geht es nur um Chat, Chat und nochmals Chat. Ich brauche nichts zum Chatten (was ich eh nie mache) sondern einfach nur um mein Handy wieder aufzuladen. Eines hatte ich mal kurz, was was wäre, aber da wurde so viel abgefragt und da gab es dann mehrere zur Auswahl, wo ich aber bei allen Gebühren zahlen muß (was bei WhatsApp nicht der Fall ist).
Hatte diese sogenannten Alternativen jedesmal installiert, weil ich eben da nicht vorher sehen konnte, das es nur ums Chatten geht und gar nichts vorhanden wo man sein Handy aufladen kann (wo es mir eben nur darum geht). Habe die also erstmal fleissig installiert, Passwort eingegeben und noch so einiges anderes was da so noch verlangt wurde, bis ich dann nachdem ich das alles jedesmal gemacht habe, feststellen musste, damit kann ich mein Handy gar nicht aufladen, kann nur damit Chatten. Also wieder deinstalliert und die nächste App installiert, wo am Ende auch wieder nichts war mit Handy aufladen.
Könntet ihr mir bitte so ein einfaches Programm sagen, eine richtige Alternative zu WhatsApp (wo bei Google eben nur Alternativen zum Chaten rausgekommen sind, ist für mich dann keine Alternative zu WhatsApp, wo ich nur Handy aufladen mit verbinde und nicht chatten)?
 
Was meinst du denn mit Handy aufladen?
Geld auf die Simkarte? Da wäre es in deinem Fall am einfachsten, im Laden eine passende Guthabenkarte zu kafen, die gibt es ja auch bei Aldi und Lidl etc.Ansonsten brauchst du die App deines Anbieters auf dem Handy und paypal/online-Banking, um dann Geld aufzuladen.
WhatsApp hat nix mit Handy aufladen zu tun.
 
Was genau meinst Du denn mit "aufladen", willst Du neues Guthaben zum Telefonieren oder für den PlayStore aufladen? Wäre mir neu, dass das mit WhatsApp geht, üblicherweise kauft man doch eine Guthabenkarten im Supermarkt oder so. WhatApp ist wie all die anderen genannten Apps zum Chatten gedacht.
 
Hast du eine Simkarte von WhatsAppSim? Die hat eine eigene App: https://play.google.com/store/apps/...appecc.client.android.whatsappsim&hl=de&gl=US

Tatsächlich hat diese App aber nichts mit WhatsApp zu tun. WhatsApp ist wirklich ein reines Chatprogramm, daher kommen bei Alternativen auch nur andere Chatprogramme als Vorschlag.

Auf der Webseite von WhatsApp-Sim gibt es aber noch weitere Möglichkeiten zum Aufladen: https://www.whatsappsim.de/service/guthaben-aufladen.html
Hallo

Ja genau das habe ich gemeint. Sitze immer noch da und versuche einfach nur mal eben schnell (sind bestimmt jetzt schon 3 Stunden und habe immer noch nicht zu Mittag gegessen) mein Guthaben auf dem Handy aufzuladen.
Habe das auch bisher immer mit dieser WhatsAppSim (dachte eigentlich immer das wäre das gleiche wie WhatsApp) aufgeladen. Ging immer ohne Probleme. Aber heute nach mehrmaligen Fehlversuchen (angeblich Passwort falsch, was aber richtig war) kam dann dieses hier:
Du befindest dich im Offline-Modus (stimmt nicht, war ja danach bei Google auf dem Handy unterwegs um nach Alternativen zu suchen, nichts mit offline).
Drunter steht dann noch folgendes: Aufruf fehlgeschlagen. Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Bitte versuche es später noch einmal ( versuche das nun schon seit heute Morgen).
Von daher habe ich eben nach einer anderen Anwendung gesucht, wo ich einfach und praktisch mein Handy mal eben schnell aufladen kann, ohne extra Gebühr und viel SchnickSchnack.
Habe mir jetzt Skype heruntergeladen, werde das aber wieder deinstallieren das ist mir zu kompliziert, weiß dann aucht was damit gemeint ist, mit den 9,95 € oder 9,99€ (also irgendo was) bezahlen? Habe ich damit dann mein Handy aufgeladen oder irgend ein Abo oder sonst was gekauft?
Gibt es denn keine Möglichkeit mein Handy ohne diese WhatsAppSim aufzuladen? Ist auf meinem Handy vielleicht sogar schon ein internes Programm drauf, oder in meinem Google Konto irgendsowas dabei, wenn ja wo würde ich das finden, habe da auch schon nachgeschaut/gesucht aber nichts dergleichen gefunden, vielleicht habe ich ja was übersehen?
 
Gibt es denn keine Möglichkeit mein Handy ohne diese WhatsAppSim aufzuladen?
Ricki hat dir oben doch die Webseite verlinkt - hast du die mal durchgelesen?
Am einfachsten wird es sein, du kaufst dir ne entsprechende Guthabenkarte, die du dann einfach über die genannte Numer dann umwandelst.
 
Ich hab ein Handy mit Vertag, erscheint mir doch einfacher, da lädt man einfach mit dem Kabel über die Steckdose auf und kostet mich grad mal 7,95 Euro im Monat. Hab da mal eine sehr günstiges Angebot bekommen.
 
Gibt es denn keine Möglichkeit mein Handy ohne diese WhatsAppSim aufzuladen?
Ich denke es wird nur die Möglichkeiten von der Webseite geben, die ich dir verlinkt habe. Haben die alle nicht geklappt?

Die letzten Bewertungen von der App deuten darauf hin, dass die aktuell nicht geht. Daher würde ich definitiv mal die anderen Möglichkeiten testen. Gerade der Kauf über das Kundenportal hört sich doch eigentlich sehr komfortabel an. Da ich selbst nicht bei dem Anbieter bin, sondern seit Jahren einen Vertrag habe, habe ich keine weiteren Infos, außer das von der Webseite.

Skype selbst habe ich auch. Nutze es in den letzten Jahren aber immer weniger, da die Funktionen von Skype inzwischen auch in vielen anderen Programmen enthalten sind.
Skype ist ein Dienst für Internettelefonie/Videotelefonie und Chat. Ist von Microsoft d.h. man kann sich mit seinem Microsoftaccount (z.B. OneDrive) einloggen.
Das kann sehr praktisch sein, ist aber vermutlich nicht das, was du suchst. Skype selbst kann kostenlos genutzt werden um von einem Skype-Account zum anderen zu telefonieren/chatten. Das habe ich früher häufig gemacht um mit Verwandten im Ausland zu telefonieren. Man benötigt dafür dann aber Internetzugang. Man kann über Skype aber auch Gespräche zu einem Nicht-Sykpe-Account führen. Das ist kostenpflichtig. Das nennt sich Skype-to-Phone. Die Preise dafür hängen davon ab, wo genau man anrufen möchte.
Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass das für dich geeignet ist.

Ist für dich nicht ggf. auch ein (günstiger) Handymonatsvertrag sinnvoll? Die gibt es inzwischen wirklich schon sehr günstig. Man muss nichts groß beachten und eine Festnetzflat ist inzwischen auch wirklich sehr kostengünstig. Man muss sich dann keine Gedanken mehr machen (außer wenn man mal ins Ausland oder auf ein Handy telefoniert).
 
Ah, jetzt verstehe ich dann auch, was sie mit aufladen meint. Kam echt komisch rüber und man wusste gar nicht, wie man helfen kann^^. Aber Ricki kam da ja dann drauf :)
 
Skype ist ein Dienst für Internettelefonie/Videotelefonie und Chat
Wird von Microsoft nicht mehr weiter gepflegt und durch Microsoft Teams ersetzt. Das wird noch lustig wenn wir auf Office 365 wechseln sollen sofern die in Redmond nicht endlich in die Puschen kommen und eine datenschutzkonforme Version bieten, welche selbst gehostet werden kann. Office 365 ist nach wie vor mit einem No-Go versehen weil es nicht den hohen Security-Anforderungen genügt.
 
Die letzten Bewertungen von der App deuten darauf hin, dass die aktuell nicht geht. Daher würde ich definitiv mal die anderen Möglichkeiten testen. Gerade der Kauf über das Kundenportal hört sich doch eigentlich sehr komfortabel an. Da ich selbst nicht bei dem Anbieter bin, sondern seit Jahren einen Vertrag habe, habe ich keine weiteren Infos, außer das von der Webseite.
Aber die letzten Bewertungen teilen auch mit das eine Neuinstallation das Problem beheben soll. Also @Stubenhocker50 hast du schon einfach eine Neuinstallation der App getestet?
 
Wird von Microsoft nicht mehr weiter gepflegt und durch Microsoft Teams ersetzt. Das wird noch lustig wenn wir auf Office 365 wechseln sollen sofern die in Redmond nicht endlich in die Puschen kommen und eine datenschutzkonforme Version bieten, welche selbst gehostet werden kann. Office 365 ist nach wie vor mit einem No-Go versehen weil es nicht den hohen Security-Anforderungen genügt.
Ach sicher? Also klar, Skype for Business ist schon lange auf dem Abstellgleis und wird nach und nach komplett von Teams ersetzt werden. Aber in dem Zuge wurde das normale Skype doch nochmal bunter, quietschiger und mehr für Privatpersonen umgestaltet. Und gab es nicht erst im Herbst ein großes Update? Ich hab zwar tatsächlich auch schon die private Version von Teams getestet, aber nur sehr oberflächlich. Privat benötige ich etwas wie Skype oder Teams aktuell nicht. Und sowohl im beruflichen als auch im Uni-Kontext ist mir noch keine brauchbare Alternative zu Teams über den Weg gelaufen. Dort ist es in meinen Augen unersetzlich.

@AmyD Oh ja tatsächlich. Hab die Bewertungen nur überflogen und gemerkt, dass da wohl was größeres nicht mit stimmt.
 
Ich denke es wird nur die Möglichkeiten von der Webseite geben, die ich dir verlinkt habe. Haben die alle nicht geklappt?

Die letzten Bewertungen von der App deuten darauf hin, dass die aktuell nicht geht. Daher würde ich definitiv mal die anderen Möglichkeiten testen. Gerade der Kauf über das Kundenportal hört sich doch eigentlich sehr komfortabel an. Da ich selbst nicht bei dem Anbieter bin, sondern seit Jahren einen Vertrag habe, habe ich keine weiteren Infos, außer das von der Webseite.

Skype selbst habe ich auch. Nutze es in den letzten Jahren aber immer weniger, da die Funktionen von Skype inzwischen auch in vielen anderen Programmen enthalten sind.
Skype ist ein Dienst für Internettelefonie/Videotelefonie und Chat. Ist von Microsoft d.h. man kann sich mit seinem Microsoftaccount (z.B. OneDrive) einloggen.
Das kann sehr praktisch sein, ist aber vermutlich nicht das, was du suchst. Skype selbst kann kostenlos genutzt werden um von einem Skype-Account zum anderen zu telefonieren/chatten. Das habe ich früher häufig gemacht um mit Verwandten im Ausland zu telefonieren. Man benötigt dafür dann aber Internetzugang. Man kann über Skype aber auch Gespräche zu einem Nicht-Sykpe-Account führen. Das ist kostenpflichtig. Das nennt sich Skype-to-Phone. Die Preise dafür hängen davon ab, wo genau man anrufen möchte.
Aber wie gesagt, ich glaube nicht, dass das für dich geeignet ist.

Ist für dich nicht ggf. auch ein (günstiger) Handymonatsvertrag sinnvoll? Die gibt es inzwischen wirklich schon sehr günstig. Man muss nichts groß beachten und eine Festnetzflat ist inzwischen auch wirklich sehr kostengünstig. Man muss sich dann keine Gedanken mehr machen (außer wenn man mal ins Ausland oder auf ein Handy telefoniert).
Hallo

Also geht zur Zeit diese WhatsAppSim gar nicht (richtig), beim letzten mal schon, war die alte nicht mehr gültig und dann wurde die alte deinstalliert und diese neue hier drauf, da hatte es auch noch geklappt, auch hatte da auch schon Zicken gemacht. Für hatte ich ja, diesen Bon im Laden gekauft (Lidl), musste das aber trotzdem in dieser WhatsAppSim eingeben, da gibt es ja zur Auswahl u.a. mit diesem Kassenbon und eben mit Bankeinzug (was ich halt immer gemacht habe). Aber bei beiden Varianten musste ich diese WhatsAppSim verwenden. Aber nun heute wie gesagt, wollte ganz normal mal eben schnell mein Guthaben auf dem Handy aufladen, schon da hat es einwenig rumgezickt, als ich meine eMail Adresse und Passwort eingeben musste. Bei meiner eMail Adresse muss ich zugeben war ich mir nicht sicher welche ich da bei der WhatsAppSim bei der Registrierung angegeben habe (habe zwei eMail Adressen), aber mein Passwort war devinitiv richtig. Habe also einen Versuch gestartet, war nichts dann nochmals mit meiner anderen eMail Adresse auch nichts, also eine der beiden ist richtig, und man hat da ja doch mehr als nur 2 Versuche. Habe also etliche male noch versucht, immer mit dem gleichen Passwort was zu 100% gestimmt hat. Irgendwann kam dann halt mal was ich beschrieben hat, Aufbauversuch fehlgeschlagen und bin angeblich offline, und seitdem also heute Morgen hat sich daran auch nichts geändert, immer nur steht jetzt da es ist offline. Mit meiner alten WhatsAppSim hatte ich nie Probleme, also liegt es wohl wirklich an dieser bescheuerten neuen WhatsAppSim (die ich ja gar nicht wollte, hätte lieber die alte behalten). Ich glaube meine Sim-Karte ist auch von WhatsAppSim.
Klappt das denn mit den Bon im Laden und dieser Telefonnummer, also brauche ich da nicht die WhatsAppSim dazu? Wie funktioniert das genau, wie heißt der richtige Bon für mein Handy? Habe ein Nokia und Android als Betriebssystem. Was muß ich da im Laden genau kaufen (sagen was für einen Bon ich möchte)?
Ich sollte das dann doch mal nächste Woche mit meiner Sozialarbeiterin besprechen, auch ev. mit diesem festen Vertrag. Ob ich da vielleicht von meinem Internetanbieter (Telekom) auch zusätzlich ein Handy mit im Vertrag aufnehmen (geht das überhaupt bei T-Online?). Aber da würde ich ja denke ich mir mit festen Vertrag ein Handy gestellt bekommen (mit wem ich da eben diesen Vertrag abschließe) und das nachdem ich mir für mein Handy erst kürzlich eine Speichererweiterung gekauft habe, die auch erst nicht gleich geklappt hat. Ich würde also schon lieber mein Handy behalten, wenn nur das mit dem Guthaben aufladen wieder reibungslos klappen würde, was es ja bis ich dieses neue WhatsAppSim herunterladen musste, immer geklappt hat. War so praktisch und einfach, WhatsAppSim starten (war dann auch schon angemeldet, was bei dieser neuen Variante nicht der Fall ist), auf Aufladen klicken, auf den Betrag wieviel man aufladen möchte klicken auf Weiter und das war es auch schon, simpel und einfach sogar für mich (war es das bisher).

@AmyD Ich weiß jetzt nicht ob du meinst ich soll diese neue Version nochmals deinstallieren und nochmals installieren? Denn das ist ja die neue Version, weil die alte ausgedient hat. Die alte hat bei mir wie gesagt immer prima funktioniert ist nur diese neue Version wo ich jetzt plötzlich Probleme habe.


Nachtrag:
Habe es gerade nochmals versucht. Immer noch steht da Du befindest dich im Offline-Modus. Aufruf fehlgeschlagen. Es konnte keine Verbindung zum Server aufgebaut werden. Bitte versuche es später nochmal.
Das sind jetzt inzwischen seit heute gegen Mittag wo ich es versuchte aufzuladen da war es ca. kurz nach 11 Uhr und hat sich immer noch nichts getan, bin immer noch Offline (was ich aber nicht bin, kann ja im Handy das Internet verwenden).
Drunter steht dann : Nochmals versuchen.
Da habe ich heute Morgen/Mittag immer wieder erneut draufgeklickt, gefühlte Stunden und es ging und geht immer noch nicht, nach Stunden.

Habe gerade mal in meine Einstellungen vom Handy nachgeschat. Kenne mich zwar nicht aus, aber vielleicht finde ich da die Lösung. Habe also unter Netzwerk & Internet und dann unter Mobilfunknetz geguckt. Netz automatisch auswählen ist aktiviert und ´drunter gibt es noch einen Punkt was aber hellgrau und nicht anwählbar ist und zwar steht da bei Netz WhatsApp+, aber wie gesagt ist so hellgrau und man kann das nicht anklicken.
Mein WLAN ist auch aktiviert wie ich da sehen kann und der Flugmodus ist aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber da würde ich ja denke ich mir mit festen Vertrag ein Handy gestellt bekommen
ne, nen Handy müsstest du zahlen, du würdets maximal nen günstigeren preis bekommen.
Wie funktioniert das genau, wie heißt der richtige Bon für mein Handy? Habe ein Nokia und Android als Betriebssystem
Finde erst mal heraus, welchen Anbieter du genau hast - wenn WhatsAppSim, dann kannst du einen Code von O2 oder E-Plus.
Und dann einfach die auf der Webseite beschriebene Variante 1 nehmen - aufladen über die Hotline - dazu ist keine App nötig.

Unbenannt.webp
 
ne, nen Handy müsstest du zahlen, du würdets maximal nen günstigeren preis bekommen.

Finde erst mal heraus, welchen Anbieter du genau hast - wenn WhatsAppSim, dann kannst du einen Code von O2 oder E-Plus.
Und dann einfach die auf der Webseite beschriebene Variante 1 nehmen - aufladen über die Hotline - dazu ist keine App nötig.
Hallo

Wie finde ich den Anbieter raus? Meinst du von meinem Handy (was ich geschenkt bekommen habe) oder meinst du von meiner Sim-Karte (die man einbauen musste, was mein damaliger Sozialarbeiter gemacht hatte) was WhatsAppSim ist? Da habe ich sogar noch die feste Hülle, wo damals diese Sim-Karte drinnen war, die sollte ich gut aufbewahren (also die Original Hülle/Verpackung von diese Sim-Karte drinnen war eben), sagte mein damaliger Sozialarbeiter mir.
 
Hallo

Ja da steht WhatsAppSim drauf, also da einfach in einem Laden, Tankstelle, Drogerie gehen so Guthabenbon (heißt der so?) von O2 oder E-Plus kaufen, habe ich das jetzt so richtig verstanden?
Hoffe das meine Karte nicht gesperrt wurde, weil ich ja erst mal nicht wusste welche eMail Adresse ich da habe, aber Passwort war richtig, hatte da schon mehr Versuche (hätten eigentlich nur 2 sein sollen, weil ich eben 2 eMail Adressen und eine davon die richtige sein muß. Aber es hat eben bei beiden nicht geklappt und da habe ich es eben wieder und wieder versucht, bis eben mal das dranstand was ich weiter oben geschrieben habe.
Kann ich das irgendwie sehen ob nach meinen Versuchen meine Sim Karte gesperrt wurde, und sollte das der Fall sein, könnte ich dann trotzdem über mein Telefon mein Guthaben aufladen?


Nachtrag:
Das meine Sim-Karte gesperrt wurde, glaube ich jetzt doch nicht. Da hätte ich doch bestimmt eine Benachrichtigung bekommen, habe ich aber nicht. Keine eMail und auch nicht dieses andere (weiß jetzt nicht wie das heißt, ist unten beim Handy gleich neben das Symbol für telefonieren), da bekomme ich ab und zu mal so Nachrichten, also da war jedenfalls auch nichts keine Nachricht das meine Sim-Karte gesperrt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sim-Karte ist sicher nicht gesperrt, es kann höchstens sein, dass Dein Benutzeraccount dort gesperrt wird, wenn Du es zu oft mit den falschen Daten versuchst. Aber offenbar haben die ja technische Probleme, weshalb das Aufladen mit der App im Moment nicht funktioniert, und der Login auch nicht. Probiere es halt morgen nochmal, oder am Montag, die Sache läuft ja nicht weg. Ich hätte jedenfalls nach drei oder vier Versuchen aufgegeben, mehr als ein paar Minuten ist mir das meine Zeit nicht wert. Kann ja immer mal sein, dass es eine Störung gibt, und bis die behoben ist, dauert es halt manchmal (gerade am Wochenende). Und ja, da WhatsAppSim eine Marke von Telefonica ist, kannst Du ganz normales Guthaben von O2 nehmen. An der Kasse hängen doch meist solche Plastikkärtchen mit den Anbieterlogos drauf, aber oft reicht es auch, einfach an der Kasse nachzufragen, dann tippen die das direkt ein und drucken einem einen Kassenbon mit der Aufladenummer aus.

Ich tue mir diese regelmäßige Aufladerei mittlerweile aber auch nicht mehr an, und diese bescheuerte Regel von O2, dass man mindestens alle sechs Monate einmal sein Guthaben aufladen muss, auch wenn man das Telefon vielleicht gar nicht nutzt, ist letztendlich nur Geldschneiderei. Für meine Mutter hatte ich vor einigen Jahren auch mal so eine Prepaid-Karte von O2 gekauft und dann irgendwann herausgefunden, dass man das Guthaben auch per Überweisung aufladen kann. Da meine Mutter so gut wie nie mit dem Ding telefoniert, habe ich immer 1,- € aufgeladen, aber nach sechs Monaten war das Guthaben plötzlich weg. Jetzt habe ich die Sim-Karte gekündigt und dabei erfahren, dass noch 13,- € Guthaben drauf sind, das war das Geld, was die alle 6 Monate einkassiert haben, damit man erstmal wieder aufladen muss. Würde mich nicht wundern, wenn Du auch regelmäßig brav Dein Guthaben auflädst, und nach 6 Monaten ist es dann weg, selbst wenn Du das Handy so gut wie gar nicht genutzt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie finde ich den Anbieter raus? Meinst du von meinem Handy (was ich geschenkt bekommen habe)
Dabei dürfte es sich ja um das Handy handeln welches ich dir geschenkt habe? Das ist an keinen Anbieter geknüpft deswegen konnte ich es dir ja geben. (und du kannst es mit jedem x-beliebigen Anbieter nutzen auch Festvertrag) Wenn du dir allerdings ein neues mit sammt der Aufladkarte geholt haben solltest ist es für ein paar Jahre erstmal an diesen Anbieter geknüpft.
Ich weiß jetzt nicht ob du meinst ich soll diese neue Version nochmals deinstallieren und nochmals installieren? Denn das ist ja die neue Version, weil die alte ausgedient hat. Die alte hat bei mir wie gesagt immer prima funktioniert ist nur diese neue Version wo ich jetzt plötzlich Probleme habe.
Na dann teste es doch einfach ob es geht wenn du die neue, deinstallierst und neu installierst. Ich bin halt nur von den Bewertungen aus gegangen die eben meinten eine Neuinstallation hätte geholfen.
 
Dabei dürfte es sich ja um das Handy handeln welches ich dir geschenkt habe? Das ist an keinen Anbieter geknüpft deswegen konnte ich es dir ja geben. (und du kannst es mit jedem x-beliebigen Anbieter nutzen auch Festvertrag) Wenn du dir allerdings ein neues mit sammt der Aufladkarte geholt haben solltest ist es für ein paar Jahre erstmal an diesen Anbieter geknüpft.
Hallo

Ist das Handy was du mir geschenkt hast und habe auch nicht vor mir ein anderes oder eines mit Festvertrag zu kaufen. Bin sehr zufrieden mit dem Handy, habe mir sogar erst vor wenigen Wochen eine Speichererweiterung gekauft. Wusste gar nicht das es so was fürs Handy gibt, hat mir erst meine Sozialarbeiterin gesagt. Das Handy leistet mir gute Dienste und ich hoffe das bis nächste Woche alles wieder ok mit dem Aufladen meines Guthabens ist, also es wieder funktioniert und die doch "nur" eine Störung hatten oder eben doch mein Benutzeraccount gesperrt wurde, wo ich dann nicht weiß wie ich den wieder entsperrt bekomme (sollte es daran liegen).
Kenne mich halt wohl immer noch nicht so richtig aus damit. Aber wie gesagt, mit meiner alten WhatsAppSim da hatte ich nie Probleme, wo ich bis heute immer dachte das WhatsApp und WhatsAppSim ein und dasselbe ist.
An dieser Stelle muß ich mich aber nochmals ganz herzlich bei dir bedanken für dieses Handy. Vielen, vielen Dank.
 
Hallo

Habe es gerade nochmals versucht, da müsste ja inzwischen die Störung bei denen vorbei sein/behoben sein (solange kann das doch nicht dauern?), seit gestern gegen Mittag. Aber nein immer noch das gleiche. Du befindest dich im Offline-Modus, Aufruf fehlgeschlagen usw.
Hatte ja die leise Hoffnung das ich heute wieder Zugang habe, die ihre Störung da behoben haben. Denn an eine Sperung meines Acconuts glaube ich nicht mehr, ich hätte doch da irgendeine Benachrichtigung bekommen müssen, habe ich aber nicht. Also liegt es bei denen oder am Programm das nicht (mehr) richtig funktioniert.
Ich weiß, ich kann mein Guthaben dann eben auch übers Telefon aufladen, ist aber halt nicht so praktisch als wie einfach das Programm starten aufladen, fertig.


Nachtrag:
Ich versuche gerade mit der 1155 mein Konto aufzuladen, komme immer bis zu dem Punkt drücken sie die 2 (um Guthaben aufzuladen), dann soll ich die Aufladenummer eingeben, ist aber immer falsch, obwohl die richtig sein müsste. Habe das auf dem Umschlag wo meine Karte drinnen war und ich aufbewahren sollte, abgelesen, da steht sie drauf.
Das Problem ist, die 2 die ich erst eingeben sollte, also drücken sie die 2 zum Aufladen des Guthaben, die bekomme ich nicht weg. Also wenn ich meine Aufladenummer eingebe steht an erster Stelle immer noch diese 2 da. Da ist die Nummer natürlich falsch, aber da ist nichts wo ich die 2 löschen kann. Als gebe und versuche ich immer wieder meine richtige Aufladenummer mit der nicht wegzubekommenden 2 einzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist immer noch Wochenende und am Sonntag wird vermutlich eine Störung noch weniger behoben als Samstags.
 
Da der Fehler ja schon seit längerem besteht (laut Bewertungen im GoogleStore) wäre ich mir nicht so sicher, dass der jetzt unmittelbar und am Wochenende behoben wird. Aber man kann es ja auch über das Kundenportal auf der Webseite machen, wenn ich es richtig verstanden habe. Das ist möglicherweise sowieso komfortabler am großen Bildschirm vom Computer als über das kleine Handydisplay? Zumindest ich ziehe sowas immer vor :)
 
Da der Fehler ja schon seit längerem besteht (laut Bewertungen im GoogleStore) wäre ich mir nicht so sicher, dass der jetzt unmittelbar und am Wochenende behoben wird. Aber man kann es ja auch über das Kundenportal auf der Webseite machen, wenn ich es richtig verstanden habe. Das ist möglicherweise sowieso komfortabler am großen Bildschirm vom Computer als über das kleine Handydisplay? Zumindest ich ziehe sowas immer vor :)
Hallo

Da bin ich gerade, aber der Weiter Knopf funktioniert nicht. Also ich komme soweit bis ich den Betrag welches ich aufladen möchte markiert habe, dann Weiter das geht nicht. Kann noch so oft auf Weiter klicken, da tut sich gar nichts.
Wenigstens habe ich asber jetzt rausgefunden welches meiner beiden eMail Adresse ich da registriert bin. Musste mich da ja auch wieder erst anmelden, mit eMail oder Rufnummer, dann habe ich dann lieber meine Rufnummer eingegeben, und dann sollte ich meine eMail Adresse bestätigen, dann weiß ich jetzt wenigstens welche eMail Adresse ich da angegeben hatte.


Nachtrag:
Jippie es hat geklappt. Habe nämlich auf GoogleStore die Rezessionen gerade gelesen und da habe ich den Tipp gelesen, es zu deinstallieren und neu zu installieren und es hat geklappt. Nur konnte ich es erst bei GoogleStore unter den Namen WhatsAppSim nicht finden, aber unter den Namen WhatsApp Telefonica darunter hatte es sich versteckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtrag:
Jippie es hat geklappt. Habe nämlich auf GoogleStore die Rezessionen gerade gelesen und da habe ich den Tipp gelesen, es zu deinstallieren und neu zu installieren und es hat geklappt. Nur konnte ich es erst bei GoogleStore unter den Namen WhatsAppSim nicht finden, aber unter den Namen WhatsApp Telefonica darunter hatte es sich versteckt.
Is ja jetzt nicht so, dass dir das Amy gestern schon empfohlen hat, aber gut. :rolleyes:
 
Is ja jetzt nicht so, dass dir das Amy gestern schon empfohlen hat, aber gut. :rolleyes:
Hallo

Stimmt, habe gerade nachgesehen, habe das gestern wohl überlesen. Wahrscheinlich vor lauter Frust warum wieder mal bei mir was nicht klappt. War auch gar kein Problem nicht mal 5 Minuten hat es gedauert WhatsAppSim zu deinstallieren und zu installieren.
 
dann soll ich die Aufladenummer eingeben, ist aber immer falsch, obwohl die richtig sein müsste. Habe das auf dem Umschlag wo meine Karte drinnen war und ich aufbewahren sollte, abgelesen, da steht sie drauf.
Die Aufladenummer würde auf dem Kassenbon stehen, mit dem du das Guthaben gekauft hast...
 
Die Aufladenummer würde auf dem Kassenbon stehen, mit dem du das Guthaben gekauft hast...
Hallo

Ach so, dazu hat man auch so einen Kassenbon gebraucht. Aber wie bekomme ich da trotzdem diese 2 (drücken sie die 2) wieder weg?
Aber hat sich ja zum Glück erledigt, nachdem ich das WhatsAppSim deinstalliert und erneut installiert habe. Ich hoffe aber trotzdem daß das mal gefixt wird, denn ich bin da ja wirklich nicht die Einzigste mit diesem Problem. Die alte Version die hatte immer prima und ohne Probleme funktioniert. Bis ich das nächste mal aufladen muss (nächsten Monat), hoffe ich daß das inzwischen gefixt wurde.
@AmyD Oh, ooH.:schäm: Ich sollte wirklich immer alles richtig lesen und auch mit meinem Gehirn bei der Sache sein.:ohoh:
 
Die alte Version die hatte immer prima und ohne Probleme funktioniert. Bis ich das nächste mal aufladen muss (nächsten Monat), hoffe ich daß das inzwischen gefixt wurde.
du hast jetzt die neue Version - es macht keinen Sinn, wieder auf ne veraltete Version zurück zu gehen.
Und wieso musst du nächsten Monat schon wieder aufladen? Ist dein jetzt aufgeladenes Guthaben dann schon verbraucht?

Aber wie bekomme ich da trotzdem diese 2 (drücken sie die 2) wieder weg?
da das nur nen normaler Anruf ist, sollte das doch nach auflegen/anruf beenden wieder weg sein?
 
da das nur nen normaler Anruf ist, sollte das doch nach auflegen/anruf beenden wieder weg sein?
Ich glaub es geht darum dass sie das während des Anrufs ja eingeben muss.

@Stubenhocker50 du müsstest bei den Wähltasten irgendwo so ein Symbol haben wie das hier rot markierte. Das ist beim Handy die Zurück-Taste.
Eigentlich sollte aber bei so einer Eingabe nur das gelten, was du neu nach der entsprechenden Ansage eintippst. Achte beim nächsten Mal drauf, dass du in deiner Panik nicht die 2 nochmal mit eingibst.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230109-095945~2.webp
    Screenshot_20230109-095945~2.webp
    20,9 KB · Hits: 20
Hallo

Also ist es egal ob dann noch die 2 dasteht, wenn ich die Nummer des Aufladebons eingebe, denn die 2 geht ja nicht weg. Habe die 2 auch nicht nochmals eingegeben, nur das eine mal wo ich zum Aufladen "drücken sie die 2" gemacht habe und eine Zurücktaste habe ich eben nicht gefunden. Zurück irgendwie schon, aber da war das Gespräch beendet und ich durfte nochmals von vorne beginnen.
 
Das Telefon weiß nichts von dieser Eingabesession und daher bleiben die Zahlen dort eben stehen. Das ist bei allen Automaten so die über Nummern gesteuert werden. Mehr gibt das Telefon-Protokoll nicht her weil das anno-dazumal für mechanische Telefonanlagen entwickelt worden ist...
 
Hallo

Meine WhattsApp SIM hat heute schon wieder mal gesponnen. Wollte nur mal eben schnell mein Guthaben aufladen, und ich starte die App (jedenfalls wollte ich sie starten) ist aber mein laden (Loading stand da) hängen geblieben, eine gute halbe Stunde habe ich gewartet und es hat sich nichts getan. Habe die App auch mehrmals beendet und erneut versucht zu starten, mit dem gleichen Ergebnis.
Nun habe ich aber was rausgefunden was ich bisher noch nicht wusste. Ich war so gefrustet, und verärgert das es wieder mal nicht so klappt wie ich möchte (gerade wenn man es eilig hat und man eben nur mal eben schnell aufladen möchte gibt es Probleme), das ich am PC mal auf die Webseite der App bin, also die WhatsApp SIM Kundenportal und was habe ich da gesehen, ich kann mein Handy Guthaben auch vom PC aus aufladen. Also auf besagter Seite stand da u.a. Guthaben aufladen da, es gibt da sogar noch mehr Optionen zur Auswahl, da gab es sogar eine Option wo ich per SMS automatisch (regelmäßig) mein Guthaben aufgeladen wird, so wie ich das verstanden habe. Habe das aber dann doch so gemacht wie immer, mit dem Bankkonto und den Betrag manuell eingeben. Das hat ruckzuck geklappt, ist dann auch keine solche Fummelei wie beim eingeben meiner Daten beim Handy, mit der PC Tatstatur ging das gerade so fix.
Werde das glaube ich in Zukunft immer mit dem PC aufladen, weil diese App auf meinem Handy immer wieder irgendwelche Zicken macht, wie heute mal wieder es läd und läd und läd nach einer halben Stunde immer noch läd. Wusste nur nicht ob ich mein Handy auch im Standby aufladen kann, habe es sicherheitshalber ganz angemacht.
 
war die App denn aktuell bzw hast du die mal auf Updates geprüft?
Bzw die App wieder neu installiert?
Und das du auch über die webseite aufladen kannst, steht ja auch schon oben mehrfach...
Hallo

Ich konnte diese App ja gar nicht starten, weil immer nur dranstand Loading ..., somit auch nicht ins Menü um ev. nach Updates zu suchen, zumal die ja eigentlich immer automatisch starten, bzw. ich eine Benachrichtigung deswegen bekomme. Neu installieren möchte ich die App jetzt nun auch nicht, will das ja dann nicht jedesmal machen wenn die wieder rumzickt. Hatte das ja beim letztem großen Problem gemacht und möchte wie schon erwähnt das nicht jedesmal bei einem Problem neuinstallieren müssen. Da will man mal eben so auf die Schnelle sein Guthaben aufladen und dann ist nichts mit auf die Schnelle, da sitzt man dann erstmal gefühlte Stunden da, bis es ev. mal klappt.
Hatte erst einmal ein Update, das heißt eigentlich wurde die alte Version (mit der ich nie irgendwelche Probleme hatte), durch eine neue Version (mit der ich laufend Probleme habe) zwangsersetzt.
Ist so in etwa wie bei den Sims, Origin (keine Probleme) wurde durch die EA App (nur Probleme) zwangsersetzt.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten