SimForum Plauderecke SimForum Plauderecke im Wonnemonat Mai

Susa56

Member
Registriert
Oktober 2015
Alter
64
Ort
Passau
Geschlecht
w

der für meinen Mann kein solcher ist, zumindest schon mal bescheiden anfängt. Am letzten Tag in Portugal seinen Geldbeutel verloren, der mal wieder wie immer locker in der hinteren Hosentasche steckte, alle Kreditkarten weg, wozu frag ich mich muss man gleich mehrere dabei haben bei einem Ausflug und legt nicht welche in den Hotelsafe, dazu der Pass und Perso weg, das gesamte restliche Bargeld, die Bahntickets, vielleicht sogar das Flugticket und wisst ihr was er lernt es einfach nicht. Das ist nicht das erstemal , dass ihm das in einem Urlaub passiert. Ich bin grad sowas von sauer, er legt den Ärger dann bei mir ab durch einen Telefonanruf, als ob ich am Feiertag was machen könnte. Muss er halt schauen, wie er jetzt nach Hause kommt. Immer wieder der gleiche Zirkus. Hab da irgendwie kein Mitleid mehr, hab ihm nur die Kreditkartensperrnummer per Whatsapp geschrieben. Im nächsten Urlaub passiert bestimmt wieder was in der Art, ich weiss schon warum ich schon lang nicht mehr mit ihm verreise und mir zumindest dann vor Ort solche Aufregungen spare. Habs grad meinem älteren Sohn erzählt, der kann da auch nur noch den Kopf schütteln.

Hab mir heute zumindest noch einen letzten schönen freien Tag gemacht mit einem langen Spaziergang zum ersten Mal im T-Shirt in strahlendem Sonnenschein bei 18 Grad und mir für Mittags ein Schnitzel mit Kartoffelsalat für zuhause aus dem Gasthaus mitgenommen bevor mich ab morgen wieder der ganz normale Alltagswahnsinn hat.

Wünsch allen hier noch einen schönen 1. Mai feiertag!
 
Ach du Sch...ande. Was das für eine Lauferei gibt und Geld kostet, alles wieder zu beschaffen. Ich drücke die Daumen, dass die Tickets nicht weg sind bzw. dein Mann irgendwie nach Hause kommt.
 
Und so unnötig Widget, wie auch mein Sohn meinte, man gibt alles was man für den gerade anstehenden Tag nicht braucht in den Hotelsafe, hat doch heute jedes Hotelzimmer einen, bewahrt Handy und Geldbeutel immer in getrennten Taschen auf, damit man eben beim Rausziehen vom Handy aus der Hosentasche nicht versehentlich den Geldbeutel mit rauszieht, es nicht merkt und der dann wo runterfällt. Und weshalb hat er immer all seine Karten dabei, aus reiner Faulheit tut er die nicht nötigen zuhause nicht raus und lässt sie da. Wie gesagt alles schon öfters passiert, weiss gar nicht mehr wie oft er z.B. Fotoapparate schon wo verloren, liegengelassen hat.
 
@Susa56 Muss ich wohl nicht verstehen. Ich nehme immer nur das nötigste mit, wenn ich wandern gehe benötige ich doch nicht meinen Führerschein und so weiter und an Geld nur das was ich benötige und bestimmt nicht meine Kreditkarte. Die bleibt schön im Hotel. Auch Reiseunterlagen, die nehme ich mit wenn ich sie brauche. In Leipzig hatte ich einmal Perso, Organspendeausweise und noch irgendetwas verloren, Portemonai mit Geld war noch da. Das Portemonai hatte ich danach entsorgt, das fiel langsam aber sicher auseinander. Einmal hatte ich es auch wie blöde gesucht und dann stand ich dort mit dem Gefühl bestohlen worden zu sein. Ich habe es dann einer der Hosentasche gefunden, wo ich es eigentlich nicht hinstecke...
 
@Susa56 Oh je, irgendwie versagt der Lerneffekt bei deinem Mann, fürchte ich. Da hätte ich wohl auch keine große Lust auf einen gemeinsamen Urlaub, wenn man solche Gedanken im Hinterkopf hat. Gibt es denn schon eine Info, ob er die Tickets noch hat?

Wir packen vor dem Urlaub auch alles unnötige aus dem Portemonnaie / Handtasche raus. Und im Urlaub haben wir auch nur das an Geld dabei, was wir benötigen für Essen, Einkauf etc.
 
Tja das versteht wohl niemand, warum ich meine sämtlichen Kreditkarten dabei habe, gut eine Krankenkarte, den Perso, Geld für den Tag und eine Kreditkarte, aber mehr ? Das begreife ich nicht.
Also der ältere Sohn hat sich jetzt um die Angelegenheit gekümmert, über Paypal kann man bei der Bahn ein Ticket kaufen und dann aufs Handy laden, fragt mich nicht wie, aber es scheint laut Sohn einfach zu sein(wo wäre man ohne seine technikversierten erwachsenen Kinder?). Er hat dem Vater über einen Anruf aufs Handy genaue Instruktionen gegeben und nun hoffen wir, dass es morgen klappt mit der Bahnfahrt nach Passau, sonst wäre der Sohn nach der Arbeit um 17 Uhr noch nach München gefahren, nett wie er ist und hätte ihn abgeholt. Hätte der jüngere auch gemacht aber der könnte ihn erst noch viel später holen und so hätte mein Mann den ganzen Tag ohne Geld und Essen am Flughafen rumsitzen müssen, vorallem letzteres sehr ungut mit Diabetes, zum Schluss fällt er noch in Unterzucker.
Vom Perso hat er glücklicherweise eine Kopie im Rucksack und auch eine vom Flugticket, das Original hatte er natürlich auch dabei bei seiner Tagestour.Warum?
Auf der Polizei war er noch, die hat das Ganze aufgenommen, aber da wird sicher nichts rauskommen. Ob jemand den Geldbeutel findet und ihn ehrlich abgibt , ich glaube nicht , vielleicht noch ohne Bargeld drin, wenn er Glück hat. Es waren nur 40 Euro im Geldbeutel, das geht ja noch, er schätzt Schaden auf 150 Euro ca. mit Ersatz der Karten und Perso. Manches kriegt man ja vielleicht umsonst erstattet,
Morgen hat er dann am Nachmittag einen Telefonmarathon vor sich um alles wieder zu beschaffen.
 
Auf dem Weg zum Fahrrad gefiel mir die zunehmende auskondensierende Feuchtigkeit nicht und bin dann noch einmal umgedreht um den Fahrradhelm gegen den Autoschlüssel umzutauschen. Der Scheibenwischer wechselte auch automatisch auf der Fahrt in einen schnelleren Modus. Nachher werde ich dann noch unbedingt zum Luft holen zur Tankstelle fahren, vorne links ist zu wenig Luft auf dem Reifen. Wollte ich doch eigentlich gestern machen, aber ich hatte keine Lust zu warten.
 
Naja die Natur braucht aber Regen. Jemand hat ausgerechnet, es müsste jetzt bis in den Juni hinein regnen, damit die Natur wieder genug Wasser abbekommt. In Spanien würden sie wohl bald Opfergaben vor Freude bringen, wenn es denn endlich mal regnen würde.

Eine frohe Botschaft für meinen Mann, der glücklich wieder hier gelandet ist, der jüngere Sohn hat ihn noch mit dem Auto vom Bahnhof abgeholt, bevor er in die Arbeit muss: die Polizei aus Portugal hat angerufen, jemand hat seinen Geldbeutel gefunden und abgegeben noch mit kompletten Inhalt sogar mit dem Bargeld. Da scheints noch ehrliche Leute zu geben. Jetzt ist er natürlich sehr froh, wird ihm alles zugeschickt, mein Mann hat drum gebeten, dem Finder einen Finderlohn zu geben vom Bargel , das im Geldbeutel war. Ente gut-alles gut!:D
 
Hier hat es gestern Abend noch geregnet, nach einem wunderbaren Gartentag musste ich gegen 18:20 Uhr fluchtartig alles zusammenpacken, die Planen wieder über meine Beet-Baustelle legen und ins Haus eilen, gerade noch rechtzeitig, dass ich "nur" nass, aber nicht vollkommen durchweicht wurde. 8 Liter kamen innerhalb von zwei Stunden herunter, hätte ich nach den 25 Litern am Freitag nun wirklich nicht gebraucht, es ist hier mehr als nur nass. Zumindest bis Donnerstag soll es jetzt mal trocken bleiben, teils auch mit viel Sonne und Temperaturen zwischen 17°C und 23°C, das passt wenigstens zur Jahreszeit.

Auf der Arbeit war natürlich die Hölle los, Monatsanfang und am Montag gleich noch ein Feiertag, da hat sich heute alles, was ansonsten auf zwei Tage verteilt ist, auf den heutigen Tag geballt, aber ich bin zumindest einigermaßen gut durchgekommen und konnte die wichtigsten Sachen erledigen. Zum Glück hatte ich am Freitag schon ein wenig vorgearbeitet, obwohl ich eigentlich frei gehabt hätte. Ich habe mir dann von meinem Chef auch gleich mal die Überstunden der ersten drei Monate auszahlen lassen, das war ein hübsches Sümmchen, genug, um meine KFZ-Versicherung zu bezahlen, die in vier Wochen fällig wird. :)

@Susa56: Hui, dann hat Dein Mann ja nochmal Glück gehabt, aber allein den Ärger und die Arbeit mit dem Sperren der Kreditkarten, die Meldung bei der Polizei, das muss alles echt nicht sein, wenn man ein bisschen besser aufpassen würde. Ich habe auch schon mal meinen Geldbeutel verloren, zum Glück im örtlichen ALDI, da stand ich dann beim Bezahlen an der Kasse etwas ratlos da. Ich dachte erst, ich hätte ihn im Auto vergessen, aber da war nichts, also bin ich zurück, noch einmal durch den Markt gelaufen, und zum Glück hat ihn ein ehrlicher Finder an der Kasse abgegeben. Zumindest im Urlaub würde ich aber auch sehr gut aufpassen, noch dazu in einem fremden Land...
 
Na super, jetzt habe ich die Monitor-Brille im Büro gelassen. Vielleicht sollte ich gleich in den Garten gehen, dort steht kein Monitor herum. Aber ich bin glücklicherweise nicht blind ohne Brille, nur mit der normalen Brille ist es etwas anstrengend. Aber ich kann natürlich auch ständig wechseln und ohne Brille es probieren bis die Augen meien, ach nöö, die Hornhautverkrümmung gleiche ich jetzt nicht aus. Ist dann zwar immer noch zu lesen, aber schwerer...

Und was Regen angeht, wir hatten zwar Regen aber nicht genug. Die Ampel steht nach wie vor auf Dürre weil die Jahre 2017 bis 2020 nicht ausgeglichen sind. 2021 war normal außer in der Vegetationszeit und 2022 war auch zu trocken. Und wenn wir bei Niederschlägen sind, Schnee für die Gletscher gab es auch nicht genug, also werden wohl im Sommer wieder die deutschen Gaskraftwerke die französischen Atommeiler eretzen müssen, weil die bei Niedrigwasser abgeschaltet werden müssen wie bereits im letzten Jahr geschehen...
 
@Susa56
na dann hat dein mann aber echt glück gehabt. ich befürchte aber das er trotzdem keine lehre drauss ziehen wird. so wie du geschrieben hast ist das nicht das erste mal.
ich kann definitiv nicht nachvollziehen wie er so engstirnig ist und trotzdem es ihm schon ein paar mal passiert ist, das er ausweis etc. im urlaub verloren hat, es immer wieder gleich macht.
wenn wir im urlaub sind, nehm ich auch nur das nötigeste an ausweis, krankenkarte etc. mit. und sowas wie tickets ect. lass ich definitiv im hotel.
ich war heut wieder im reisebüro. erstmal um über berlin zu erzählen und dann wollen ja GR und ich nächste jahr im märz mit unseren österreichern eine lange nilkreuzfahrt machen. und da kann mann schon buchen.
am freitag telefoniert ich mit meiner freundin und am samstag hab ich schon einen termin im reisebüro ausgemacht und da werd ich dann buchen. 🥰
 
@Susa56 Eine Verwandte hat ihre Handtasche samt Inhalt in Portugal verloren. Hat auch alles gesperrt und bei der Polizei gemeldet aber keine Chance. Die bekommt sie wohl nicht wieder. Da hat dein Mann wirklich Glück gehabt :)
@Mathe Man Ja, das mit dem Regen ist wirklich kritisch :(. Vor allem dass es so unausgeglichen ist. Ich wohne direkt an den Alpen und da hatten wir die letzten Tage ausschließlich Regen, aber wenn ich das so höre, dass in vielen Regionen Deutschlands zeitweise fast kein Regen fällt...
 
Das ist leider das grundsätzliche Problem mit dem Wetter, entweder regnet es wochenlang ständig oder wochenlang gar nicht, dazwischen scheint es nichts mehr zu geben. Letzten Sommer hatten wir hier ja auch eine historisch Dürre, und Ende August ist das Wetter dann innerhalb weniger Tage völlig umgeschwenkt, bis Mittwoch noch 35°C, und am Freitag dann das seit Wochen langersehnte Gewitter. Danach kam die Temperatur kaum noch über 15°C hinaus, und es hat den ganzen September lang nur geschüttet, so viel, wie in den fünf Monaten vorher zusammen. Das ging dann so weiter bis Ende Januar, im Februar gab es fast gar keinen Regen, aber schon im März wieder Dauerregen mit dem doppelten bis dreifachen des üblichen Werts. Auch der April war diesmal erstaunlich nass, kein Vergleich zu den sehr trockenen Aprils der Vorjahre...
 
Na super, jetzt habe ich die Monitor-Brille im Büro gelassen. Vielleicht sollte ich gleich in den Garten gehen, dort steht kein Monitor herum. Aber ich bin glücklicherweise nicht blind ohne Brille, nur mit der normalen Brille ist es etwas anstrengend. Aber ich kann natürlich auch ständig wechseln und ohne Brille es probieren bis die Augen meien, ach nöö, die Hornhautverkrümmung gleiche ich jetzt nicht aus. Ist dann zwar immer noch zu lesen, aber schwerer...
Ich hab ja auch eine Hornhautverkrümmung, mit zunehmendem Alter hat sich das mit der Alterssichtigkeit auf die Nähe ausgeglichen, zum Lesen im Buch brauch ich keine Brille mehr , aber für den PC immer noch und auf die Ferne natürlich auch, da wird sich auch nichts mehr ändern.
 
@Susa56 Die Dioptrin sind eigentlich zu vernachlässigen, -0,5 auf einem Auge. Am Monitor sehe ich dann halt doppelt ohne Brille. Aber ich hatte sie im Büro vergessen. Irgendwie hatte ich den Gedanken noch einmal ins Auto zu schauen und da lag sie auf dem Beifahrersitz. Das wäre aber etwas geworden, wenn ich Morgen ins Büro geradelt wäre und hätte mich über die nicht vorhandene vergessene Brille gewundert. 🤪

Ich werde mal in Neapel die Ladung aus Graz verspätet abliefern. Vollsperrung in Rom und mir fehlten dann noch zwei Stunden Fahrzeit. Das ist wohl die Zeit die ich bis zur Ladung hin gebraucht habe...
 
Also bei uns war es in dem letzten zwei Wochen täglich nass, ich hab nämlich noch nie unseren Hund trocken nach Hause gebracht, immer mindestens nasse Füße. Die Süße hat sich schon sehr gut eingelebt. Lässt sich mittlerweile auch von meinem Mann streicheln, spielt mit ihm, lässt sich von ihm anleinen ohne zu schnappen, aber wehe er kommt in unser Zimmer dann wird immer noch fleißig gebellt, aber zumindest nicht mehr geknurrt.
Hier mal noch ein paar Bilder von ihrer ersten Gartenexpedition.
IMG_0085.webpIMG_0091.webpIMG_0092.webpIMG_0101.webpIMG_0105.webpIMG_0108.webp
 
Hallo

Gestern war für mich vielleicht ein stressiger Tag. Bin mit meiner Sozialarbeiterin zum Media-Markt gelaufen (zu Fuß sind es ca. 20-25 Minuten, je nachdem wie schnell man vorwärtskommt). Dann sind wir´auf der falschen Seiten gelaufen, wo kein Gehweg ist, mussten dann im Gras einen steilen Abhang hinunter gehen, was für mich mit meinen Gleichgewichtsstörungen nahezu unmöglich war. Da waren dann zum Glück solchen Holzpfosten im Boden, da habe ich mich festhalten können. Dann durch eine Unterführung mit einem schmalen, sehr schmalen Gehweg (kann man nicht mal so direkt als Gehweg bezeichnen). Dann endlich waren wir angekommen im Media-Mark. Ich bin ja früher bevor ich Internet hatte und mir da immer alles bestellt, jünger und noch keine Gleichgewichststörungen, hatte oft zu diesem Media-Markt gelaufen, aber da habe ich einen anderen Weg genommen, der nicht so "gefährlich" ist. Leider weiß ich eben nicht mehr wie ich damals gelaufen bin, ist schon Jahre her (und damals musste ich mich da auch öfters durchfragen). Habe mich also auf meine Sozialarbeiterin verlassen, die kimmer auf ihrem Handy geschaut hat, nehme an da war eine Wegbeschreibung.
Jedenfalls wollte ich mir eigentlich im Media-Markt ein 3er-Kombi Mikrowelle kaufen (Mikrowelle, Backofen und Grill), so eine hatte ich früher mal und die hatte über 10 Jahre gehalten. Auf Dauer zahlt sich das mit dem Backofen in der Mikrowelle schon aus, da muß man den großen Backofen nicht bei jeder Kleinigkeit anmachen. Jedenfalls mussten wir erst mal etwas länger suchen, wurden dann auch bei 2 Kombi's fündig, die mir am ehesten zugesagt hätten. Leider sind diese 3er Kombi's alle nur Digital, wollte das lieber anders aber bei den 3er Kombi's gab es alle nur Digital. Dann die Größe, was für ein Schreckt, die sind ja aber nicht mit der Zeuit kompakter (kleiner) geworden, wie sonst andere Technik. Meine damals war auch nicht viel größer, als diese. Hatte ja gehofft nach so langer Zeit, das diese Kombi's doch irgendwie nicht mehr so groß sind.
Dann das nächste Problem, die sind schwer, hätten wir auch zu zweit nicht tragen können, also was machen. Hat meine Sozialarbeiterin den Vorschlag gemacht, diese beiden die mir am eghesten zugesagt haben, mal mit ihrem Handy zu fotografieren und dann eben doch bei Amazon bestellen. Sie kommt also nächste Woche zu mir, um dann das gemeinsam zu bestellen.

Später Zuhause dachte ich mir so, sortiere doch mal in deinem Browser (Firefox) deine vielen Lesezeichen. Da ist in letzter Zeit ziemlich viel dazugekommen und auch ziemlich durcheinander. Ich also gehe in Lesezeichen verwalten und lege neue Ordner und Unterordner an, sortiere und sortiere und lösche nicht (mehr) benötigte Lesezeichen. Irgendwann bin ich dann fertig und finde einen meiner Ordner nicht mehr. Ein für mich wichtiger Ordner, da habe ich ein Haufen Videos, ganze Filme und sonst was es an Musik und TV so gibt, abgelegt.
Habe ich den jetzt etwa ausversehen gelöscht, bitte nicht (war mein erster Gedanke)? Ich weiß halt leider nicht mit Namen wie der genau heißt und die Lesezeichen da drinnen, da kenne ich natürlich nichts mit Namen der Videos aber habe bei Lesezeichen suchen eben nur Stichworte eingegeben (was mir noch im Kopf war), u.a hatte ich auch Videos von Ladykracher, Auf Streife usw., habe also erstmal Ladykracher eigegeben, nichts gefunden, dann Auf Streife, wieder nichts gefunden. Also egal welches Stichwort ich auch bei der Suche von Lesezeichen eingegeben habe, nichts davor wurde gefunden.
Habe dann mal gegoogelt und da kam u.a. auch eine Anleitung wie ich das wiederherstellen kann, also ein Backup draufspielen kann. Weiß jetzt gerade nicht mehr auswenig, aber habe mich nach der Anleitung gehalten (aber exat gestimmt hat die nicht, den letzten Punkt den musste ich erst suchen, wurde zum Glück aber doch noch fündig) standen dann mehrere versch. Datums zur Auswahl und habe dann ein Backup vom Tag vorher draufgemacht (wiederhergestellt), nun ist mein verschwundener Ordner wieder da, gott sei dank kann ich da nur sagen. Natürlich sind meine Lesezeichen jetzt auch nicht mehr so sortiert, wie ich das gemacht hatte und wo mein Ordner verschwunden ist. Aber so schnell sortiere ich da meine Lesezeichen bestimmt nicht mehr. Lieber habe ich ein Chaos in meinen Lesezeichen aber dafür verschwindet auch nichts. Also lasse ich lieber mein Chaos, finde ja trotzdem immer was ich will.
 
Auf Dauer zahlt sich das mit dem Backofen in der Mikrowelle schon aus, da muß man den großen Backofen nicht bei jeder Kleinigkeit anmachen.
Überlege dir dann doch anstelle der Kombi, ggf eine normale Mikrowelle und eine Heißluftfritteuse anzuschaffen.
Seit dem ich meine habe, nutze ich meinen Backofen nur noch für größere Sachen wie Pizza oder Aufläufe. Alles andere wie Aufbackbrötchen, Pommes, kurz Sachen aufwärmen etc, mache ich mit der Heißluftfritteuse. Geht auch deutlich schneller, nen Aufbackbrötchen braucht da gerade 5-6 Minuten.
 
Irgendwie scheint heute der Tag der Ohrwürmer sein. Nachdem ich den von Markus Müller Westernhagen vertrieben habe ploppt bei einem Gespräch Heroes von David Bowie in den Kopf, aber sofort im Anschluss poppt der Golden Reiter von Joachim Witt auf. Verdammt noch einmal. :polter::Mad::polter:

Edit: Und da denkt man nichts böses und Deine Röhre spuckt beim Bekämpfen Am Fenster von City aus. 💢
 
Zuletzt bearbeitet:
Die können erst kleiner werden wenn das Essen kleiner geworden ist.
Ich hab auch eine mit Grill und Heißluftbackfunktion, die ist schwerer und etwas größer als die alte nur Mikrowelle weil, wenn man mal logisch denkt, die Heizspirale und das Gebläse, und das war das Gebläse warm macht ja auch irgendwo hin muß.
Lustiger weise hielten wir die Kombi damals für gut, aber ich nutze nur die Mikrowelle, u.a. auch weil die als Ablage genutzt wird, für Grill und Heißluft müsste ich die jedesmal abräumen :schäm:.
Ich bin ganz stark pro Heißluffriteuse.
 
Hallo

Dann habe ich wohl sehr naiv gedacht, das die nach so langer Zeit inzwischen vielleicht etwas kleiner geworden sind. Ich dachte halt, Handys und Co. wurden im lauf der Jahre auch immer kleiner und kleiner warum also nicht auch so eine Kombi?
Werde mir aber nun doch eine Kombi bestellen und nicht 2 so Geräte wie von dir @Dark_Lady vorgeschlagen. Weil 1. ich dann nur 1 Gerät kaufen muß was dann billiger ist als 2 Geräte, zweitens muß ich in Zukunft dann auch nur 1 Gerät putzen und nicht 2 Geräte und der wichtigste Punkt ist für mich, Platzmangel, habe gerade Platz für nur 1 Gerät. Aber trotzdem danke dir für den gutgemeinten Ratschlag Dark_Lady.
Am Montag werde ich das Gerät dann zusammen mit meiner Sozialarbeiterin bestellen, sie hatte ja die beiden Geräte von MediaMarkt fotografiert, die mir am ehesten zugesagt haben. Mal sehen ob es diese bei Amazon auch gibt, ansonsten ev. ähnliche wie diese.
 
Zuletzt bearbeitet:
falsch, das passwort lautet natürlich: 1 2 3 4 :p
 
Angesichts der Temperaturen glaubt mans echt nicht, obwohl heute ist es ja direkt einigermaßen warm.
 
falsch, das passwort lautet natürlich: 1 2 3 4 :p
Viel zu einfach, 4....3...2..1.!elf ist viel schwerer zu erraten. 😬

@Susa56 Ich habe hier gerade wieder das Problem mit Pullover ist es zu warm, ohne ist es kalt. Also ziehe ich ihn ständig an und aus.
 
Ich biete an, ohne Socken ist es frostig an den Füßen, mit passt es auch nicht mehr recht.:D
 
Hier sind's 20°C, und die Sonne scheint, zur Abwechslung hat es sogar mal drei Tage am Stück nicht geregnet (in letzter Zeit war das eine Seltenheit). Jetzt werde ich noch ein bisschen in den Garten gehen, schon gestern war ich bis nach 20:00 Uhr ohne Jacke draußen, ohne dass es mir kalt wurde. Klar, morgens ist es noch ziemlich frisch, aber auf dem Heimweg habe ich im Auto sogar nur mit T-Shirt geschwitzt.
 
Heut vormittag haben wir im Auto vor dem Wocheneinkauf sogar noch die Heizung gebraucht.
 
So mitten im Fernsehen hats plötzlich brandig gerochen, der Fernseher lief weiter, aber wir haben sicherheitshalber komplett ausgeschaltet, da muss irgendwas drinnen durchgeschmort sein. Super, der Kasten hat zwar jetzt auch schon viele Jahre auf dem Buckel, aber brauchts das grad jetzt, wo ich am Samstag doch die Krönungsfeier anschauen will. Notfalls muss ich mich halt vor den PC setzen, daläufts bestimmt auch wo.
Noch ist mein Mann da und kann den Fernseher zum Richten bringen, vielleicht gehts ja mit ner Reparatur, nächste Woche ist er nicht da. Wir müssen das Riesending halt mit dem Auto transportieren. Müssten wir also auf jeden Fall ohne Fernsehen auskommen eine Woche lang. Wir schauen zwar nicht allzu viel Sohn und ich, aber Mittags und zum Abendessen ist es halt ganz nett, wenn er nebenher läuft. Wir schauen ja mittags gern Gefragt-Gejagt , abends dann Wer weiss denn sowas und die Nachrichten, sonst ist er eh den ganzen Tag aus.
Das halt immer was ist, damits einem nicht langweilig wird. Erst verliert mein Mann den Geldbeutel, jetzt der Fernsehen, wie heisst es so schön, alle guten Dinge sind drei, wo bleibt Nr.3?:ohoh:
 
Die neue Bahncard hat es jetzt auch rechtzeitig vor der Reise in meinen Postkasten geschafft. Im Moment ist die aber auch gerade so rentabel, so oft muss ich zur Zeit nicht nach München runter. Bei dem Hauptprojekt resultieren die Dienstreisen meistens eh in Flugreisen weil zwei Tage Bahnfahrt auch nicht so toll sind. Sollte sie nach Frankreich führen, braucht man dann auch noch einen Dolmetscher. %)
 
Angesichts der Temperaturen glaubt mans echt nicht, obwohl heute ist es ja direkt einigermaßen warm.
Bei uns ist es seit Anfang der Woche ziemlich warm. Und heute sollen es sogar 25 Grad werden. Ich habe daher gar keine Jacke mehr mitgenommen, nur eine Weste. Das hat sogar um kurz nach 7 Uhr früh schon gelangt und da war es zuletzt doch immer noch frisch. Jetzt wohl aber nicht mehr.
Bin gespannt wie es heute Abend ist, werde erst sehr spät nach Hause kommen. Bin da immer so unsicher, aber im Zweifel habe ich es nicht weit bis zur Straßenbahnstation, das halte ich auch aus, falls es noch deutlich kälter wird.
So mitten im Fernsehen hats plötzlich brandig gerochen, der Fernseher lief weiter, aber wir haben sicherheitshalber komplett ausgeschaltet, da muss irgendwas drinnen durchgeschmort sein. Super, der Kasten hat zwar jetzt auch schon viele Jahre auf dem Buckel, aber brauchts das grad jetzt, wo ich am Samstag doch die Krönungsfeier anschauen will. Notfalls muss ich mich halt vor den PC setzen, daläufts bestimmt auch wo.
Noch ist mein Mann da und kann den Fernseher zum Richten bringen, vielleicht gehts ja mit ner Reparatur, nächste Woche ist er nicht da. Wir müssen das Riesending halt mit dem Auto transportieren. Müssten wir also auf jeden Fall ohne Fernsehen auskommen eine Woche lang. Wir schauen zwar nicht allzu viel Sohn und ich, aber Mittags und zum Abendessen ist es halt ganz nett, wenn er nebenher läuft. Wir schauen ja mittags gern Gefragt-Gejagt , abends dann Wer weiss denn sowas und die Nachrichten, sonst ist er eh den ganzen Tag aus.
Das halt immer was ist, damits einem nicht langweilig wird. Erst verliert mein Mann den Geldbeutel, jetzt der Fernsehen, wie heisst es so schön, alle guten Dinge sind drei, wo bleibt Nr.3?:ohoh:
Ach du meine Güte, da habt ihr ja gerade ordentlich was los! Ich drücke euch die Daumen, dass es sich gut reparieren lässt. Wir überlegen auch morgen die Krönungsfeier anzuschauen. Wollte eigentlich britische Spezialitäten dazu zubereiten, aber meine Energie reicht dafür gerade nicht. Es ist so viel los und so viel Stress, da muss ich mir nicht noch mehr machen. Auch wenn es manchmal auch Freude macht, gerade wäre es wohl zu viel.
Die neue Bahncard hat es jetzt auch rechtzeitig vor der Reise in meinen Postkasten geschafft. Im Moment ist die aber auch gerade so rentabel, so oft muss ich zur Zeit nicht nach München runter. Bei dem Hauptprojekt resultieren die Dienstreisen meistens eh in Flugreisen weil zwei Tage Bahnfahrt auch nicht so toll sind. Sollte sie nach Frankreich führen, braucht man dann auch noch einen Dolmetscher. %)
Weißt du, dass du die Bahncard auch direkt in der App hinterlegen kannst? Nur falls sie das nächste Mal nicht rechtzeitig kommt. Ich hab die so gut wie nie anders genutzt als in der App.

Ich werde ab Anfang Juni keine Bahncard mehr haben und wohl auch keine mehr holen. Lohnt sich nicht mehr, wenn ich nur hin und wieder nach Deutschland fahre, außerdem müsste ich dann ab diesem Jahr den vollen Preis bezahlen. In Österreich habe ich auch keine, da lohnt es sich gar nicht mehr für mich. Die für unter 26 hatte ich dann doch drinnen, weil ich hin und wieder zur Uni musste. Und die kostet nur 20€ für 50% Rabatt. Aber die Vollpreisvariante lohnt nicht, weil man auch auf den Sparpreis keine Ermäßigung bekommt. Wenn ich gefahren bin, dann eh nach DE und dann mit einem Ticket der DB (weil immer günstiger) oder halt in der näheren Umgebung und mit einem speziellen Nahverkehrsticket. Eigentlich schade. Ich finde auch das Klimaticket eine sehr gute Sache, aber ich fahre einfach zu selten innerhalb Österreichs so dass es sich derzeit nicht lohnt. Aber vielleicht ändert sich das auch noch. Der Preis ist sicher für viele Attraktiv, aber in Wien ist die Jahreskarte so günstig, dass man die DIfferenz ja verfahren müsste, damit es sich lohnt. Und da kann ich viele Vollpreistickets kaufen bzw nehme ich normalerweise eh Spartickets. Außer ich fahre zur Uni. Da klappt das mit dem Rückweg nicht, weil mündliche Prüfungen zu unvorhersehbar sind. Aber so viele gibt es da nun auch nicht.

Bahnfahren an sich finde ich super! Wir überlegen uns im Sommer für 1 Monat das Deutschlandticket zu besorgen und Freunde und Verwandte zu besuchen und viele Ausflüge zu machen. Selbst wenn wir nur 2 Wochen haben oder so, die 49€ hat man ja super schnell drinnen, selbst wenn man nur in die Nachbarstadt fährt oder so. Klar ist nur Nahverkehr auch zach, aber preislich ist es halt echt toll, und vieles ist in 1-2 Stunden erreichbar und das ist voll ok. (klar, 40 Minuten ist besser als 90, aber Geld und so)
 
Weißt du, dass du die Bahncard auch direkt in der App hinterlegen kannst? Nur falls sie das nächste Mal nicht rechtzeitig kommt. Ich hab die so gut wie nie anders genutzt als in der App.
Ja, ist mir bekannt. Ich bin nur ziemlich zurück haltend was das Anlegen von Konten auf Cloud-Servern entspricht, damit man alle Vorgänge noch weiter für eine Profilbildung des gläsernen Kunden verwenden kann. Und dann noch ein weiteres Passwort. :rolleyes:

Privat würde ich mir auch keine Bahncard zulegen. Da bewege ich mich meistens in Bereichen die nicht einmal einen vernünftig nutzbaren ÖPNV haben. Für einen Wochenend-Besuch hilft es mir nicht wenn zwischen Samstag 13:00 und Montag 07:00 es keinen ÖPNV gibt. Abgesehen davon das es eine große Diskrepanz zwischen prognostizierten Zeitbedarf und wirklichen Zeitbedarf gibt. Anschluss verpasst, so in ein bis zwei Stunden gibt es doch die nächste Verbindung. :nonono:
 
Super, der Kasten hat zwar jetzt auch schon viele Jahre auf dem Buckel, aber brauchts das grad jetzt, wo ich am Samstag doch die Krönungsfeier anschauen will. Notfalls muss ich mich halt vor den PC setzen, daläufts bestimmt auch wo.
So nochmal extra ärgerlich. :lol: Ich drück die Daumen das ne Reparatur lohnt, sonst soll der Mann in die Pötte kommen und schnell einen neuen kaufen. :nick:
Ich werd nebenher wieder die BBC anmachen, das Gesabbel der deutschen Kommentatoren ertrag ich immer nicht. :lol:
 
Funfact übrigens es gibt Generalproben, gab es auch zur Beerdigung wo die ganze Prozedur orginal geübt wird...um Mitternacht. :lol: Da hat man als Zuschauer wenigstens ne Chance ranzukommen, ja gut bissel dunkel aber irgendwas is ja immer. :rolleyes:
 
Ja, ist mir bekannt. Ich bin nur ziemlich zurück haltend was das Anlegen von Konten auf Cloud-Servern entspricht, damit man alle Vorgänge noch weiter für eine Profilbildung des gläsernen Kunden verwenden kann. Und dann noch ein weiteres Passwort. :rolleyes:

Privat würde ich mir auch keine Bahncard zulegen. Da bewege ich mich meistens in Bereichen die nicht einmal einen vernünftig nutzbaren ÖPNV haben. Für einen Wochenend-Besuch hilft es mir nicht wenn zwischen Samstag 13:00 und Montag 07:00 es keinen ÖPNV gibt. Abgesehen davon das es eine große Diskrepanz zwischen prognostizierten Zeitbedarf und wirklichen Zeitbedarf gibt. Anschluss verpasst, so in ein bis zwei Stunden gibt es doch die nächste Verbindung. :nonono:
Naja die Bahn weiß doch sowieso wie du fährst, wenn du die Bahncard-Nummer angibst? Aber ich habe Verständnis wenn jemand das nicht möchte.
Das mit dem fehlenden ÖPNV in manchen Gegenden kenne ich leider. Ich möchte gerne zum Grab meiner Großeltern. Geht aber nicht oder naja nur sehr sehr schwer. Es ginge an Schultagen, dauert zwei-drei Mal so lange wie mit dem Auto, kostet ganz schön viel Geld und man hat dann trotzdem nur sehr wenig Zeit vor Ort oder super viel und steht dafür immens früh auf. Und das auch nur, wenn der 2 Minuten-Anschluss klappt. Bei Bussen, die davor etwa 100km zurückgelegt haben.
Mein Papa ist bisher jedes Mal alleine gefahren, obwohl er versprochen hat mich mitzunehmen. Ich würde ja gerne auf ihn pfeiffen, aber das ist praktisch kaum umzusetzen.
 
Aaaah, ich bin so froh! Ich habs endlich geschafft, mich bei MENTOR anzumelden. Im September krieg ich dann eine Schulung und dann kanns losgehen. Da geht es darum, Kindern mit Problemen Lesen beizubringen, bzw. auch die Freude am Lesen zu entdecken. Ich hatte die Idee schon sehr lange, aber ich habe mit mir gehadert, ob ich das wirklich kann.
Nun, wenn ich es nicht ausprobiere, werde ich es wohl nie erfahren. Endlich hab ichs geschafft. ^^
Meine Betreuung sagte auch immer, wenn ich darüber gesprochen habe, dass ich das sicher könne. Aber Selbstzweifel sind halt immer eine große Hürde. Um so schöner, wenn man mal was durchboxen kann. :)
 
Das klingt nach einem tollen Projekt! Toll, dass du dich da nun angemeldet hast. :)


Ich muss mich dann mal langsam auf den Weg in den Jugendkreis machen. Ich bin heute für den inhaltlichen Teil verantwortlich und weil das auch bisschen zusammenhängt habe ich auch Teile des Rundherum daraufhin mit der dafür zuständigen Mitarbeiterin abgestimmt. Ich bin aufgeregt, weil ich einfach nicht so geübt bin vor Leuten zu sprechen und so. Und man hat da ja auch eine Vorbildfunktion und so. Ich bin aber auch traurig, da es wohl das letzte Mal sein wird, weil sich der Jugendkreis wohl auflöst, was ich echt schade finde. Heute mache ich das zum dritten Mal und hätte das durchaus noch häufiger gemacht und generell ist es einfach traurig. Umso mehr hoffe ich, dass der heutige Abend gut wird.
 
Das mit dem Friseur-Termin ist jetzt nichts geworden, ich stand vor der Tür und sah das sie im letzten August umgezogen sind, nur halt nicht unbedingt zwei Strassen weiter sondern ein paar Kilometer weiter nahe an meiner ersten Wohnung in BS. Wie soll man es auch mitbekommen, wenn die Webseiten von denen ich wieder die Telefonnummer entnommen habe immer noch die alte Adresse zeigen. So oft komme ich in der Strasse nicht vorbei, um nicht zu sagen es gibt überhaupt keinen Grund die Strasse zu nutzen auf meinen Wegen.

Hatte ich halt mehr Zeit zum Einkaufen und ein wenig im Garten machen. Nach einer halben Stunde im Garten stieg aber der Geruch von frischem Regen in die Nase und ich habe dann zusammen gepackt. Auf der anderen Seite des Hauses zeichnen sich die Regenwolken auch schon ab.
 
Ich konnte immerhin noch drei Stunden im Garten arbeiten, zwar fing es nach anderthalb Stunden schon an zu tröpfeln, aber das Wetter hielt dann doch noch ein wenig länger. Immerhin, ich bin so einigermaßen mit meiner Beetbepflanzung fertig geworden, sieht schon recht hübsch aus. Mittlerweile hat der Regen wieder aufgehört, aber natürlich ist jetzt alles nass.
 
Fernseher läuft unerklärlicherweise wieder seit wir ihn heute früh mal testweise eingeschaltet haben. Hat jetzt zwei Quizsendungen ohne Probleme durchgehalten. Was da auch immer durchgeschmort ist, es muss was Unwichtiges gewesen sein. Aber dennoch wir werden ihn auch heute nacht wieder komplett ausschalten und nicht auf Stand By lassen. Drückt die Däumchen, dass er morgen durchhält, danach egal.
Kaminkehrer war heute auch da zur jährlichen Kontrolle, alles paletti, er rät davon ab jetzt was neu an der Heizung zu machen, man weiss ja seinen Worten nach noch gar nicht, was da wirklich alles kommt. Ganz meine Meinung, solang die Gasheizung läuft bleibt alles beim alten.

Jetzt verzieh ich mich mit einem guten Krimi ins Bett, Quizolymp war heut so ein Schmarrn, was für zwei dämliche Tanten, da hätt ich mal besser schon früher mit dem Lesen angefangen.
 
Kaminkehrer war heute auch da zur jährlichen Kontrolle, alles paletti, er rät davon ab jetzt was neu an der Heizung zu machen, man weiss ja seinen Worten nach noch gar nicht, was da wirklich alles kommt. Ganz meine Meinung, solang die Gasheizung läuft bleibt alles beim alten.
Würde eh keinen Sinn machen. Was will man denn für eine neue Heizung nehmen. Baut man jetzt eine neue Gasheizung ein wird irgendwann das Gas ziemlich teuer sein, je weniger Abnehmer am Netz sind um so höher werden die Kosten für den Betrieb des Gasnetzes für den einzelnen Kunden sein. Bei einer Wärmepumpe sind jetzt noch die Preise hoch bis die Heizungsanbieter ihre Kapazitäten hoch gefahren haben. Einzige Problem in Bayern damit, euer unzureichendes Stromnetz. Je mehr Stromverbraucher am Netz sind, umso mehr Leitungskapazität wird benötigt und da sehe ich in Bayern bei der schwarzen Regierung schwarz. :D
 
Nicht umsonst redet der Leiter der Bundesnetzagentur Klaus Müller (Parteimitglied der Grünen) da bereits recht offen drüber, dass dann ggf. Strom rationiert werden muss. Zitat aus dem Artikel der FAZ: Klaus Müller hat erst kürzlich darauf hingewiesen, dass zumindest für die nächsten Jahre die Stromnetze in den Städten für so viele neue Stromabnehmer – hinzu kommen ja auch noch Tausende Ladesäulen für den genauso erwünschten Umstieg auf Elektromobilität – gar nicht ausgelegt seien. Es drohten Phasen der Überlastung und deswegen lokale Stromausfälle, hat Müller im Interview mit der F.A.Z. gesagt. Deshalb müsse das Energiewirtschaftsgesetz, konkret dessen Paragraph 14a, den Versorgern das Recht einräumen, in Spitzenzeiten die Versorgung von Wärmepumpen, Stromspeichern und Ladepunkten zu drosseln oder abzuschalten.
So ein Blödsinn.
Wenn man die erneuerbaren Energien endlich mal voranbringt und ausbaut, dann wird es auch keine Engpässe beim Strom geben.
Aber dafür müsste der Söder auch einfach mal Windräder in seinem Bayern bauen lassen.
Ebenso ist es normal auch kein größeres Problem, z.B. sämtliche öffentliche Gebäude mit Solarpaneelen zu bestücken.
 
Unser Strom in Passau kommt zum großen Teil vom Wasserkraftwerk Ingling(liegt in Passau am Inn gehört aber schon Österreich, die eine Uferseite ist österreichisch, die andere bayerisch) und beliefert Passau netterweise mit viel Strom, dann haben wir noch zwei weitere Wasserkraftwerke an der Donau und ein recht kleines an der Ilz, also zum indest mit Wasserkraft sind wir ganz gut versorgt. So, jetzt richte ich noch das Frühstück und dann wird Krönungsfeier geschaut.
 
So ein Blödsinn.
Wenn man die erneuerbaren Energien endlich mal voranbringt und ausbaut, dann wird es auch keine Engpässe beim Strom geben.
Aber dafür müsste der Söder auch einfach mal Windräder in seinem Bayern bauen lassen.
Ebenso ist es normal auch kein größeres Problem, z.B. sämtliche öffentliche Gebäude mit Solarpaneelen zu bestücken.
Nicht ganz Blödsinn. Was die Menge an Energie angeht, hat Deutschland kein Problem. Wir produzieren viel mehr Energie, als wir verbrauchen. Aber wir haben ein großes Problem mit dem Energienetzwerk. Das ist marode bis zum Gehtnichtmehr, weil die Konzerne lieber alles bis zum letzten Cent ausquetschen, statt zu modernisieren. Und selbst, wenn sie es mal versuchen, dann kommt sofort der deutsche Wutbürger: Eine Stromleitung? Aber nicht bei mir!
Die Privatisierung war ein großer Fehler. Der Staat könnte wenigstens enteignen, das kann ein Privatunternehmen nicht. Wenn dann schon die Planung einer Stromleitung teurer ist, als der Bau, weil die Gerichtskosten gegen die Wutbürger alles komplizieren, dann braucht man sich nicht wundern, wenn das eben nix wird.
Wir brauchen in Deutschland dringend neue Stromleitungen, insbesondere von Nord nach Süd. Weil wir in der Nordsee Unmengen an Strom produzieren, der im Süden nicht ankommt, weil die Kapazität des Netzwerks nicht reicht. Jedes Jahr bezahlt der dt. Staat Milliardenbeträge an Skandinavien, damit die unseren überschüssigen Nordseestrom abnehmen, während im Inland die Energie immer teurer wird. Warum wohl haben wir in D die höchsten Strompreise in der EU?

Mit der Energieproduktion allein ist es eben nicht getan. Der Strom muss auch irgendwo ankommen können. Haben leider viele der Wutbürger noch nicht kapiert. Wasch mich, aber mach mich nicht nass funktioniert eben nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten