@Mathe Man: Auch, Du auch?

Ich hatte gestern Abend die Fenster zugemacht, weil ich die Tage doch ziemlich mit dem Heuschnupfen zu kämpfen hatte und vermeiden wollte, morgens wieder völlig k. o. aufzuwachen. Habe in der Nacht auch einigermaßen gut geschlafen und bin morgens ganz normal ins Büro gefahren. Nach einer Stunde wurde es mir plötzlich ganz komisch, etwas schwindelig, mit Schweißausbrüchen und Herzklopfen, obwohl wir eine Klimaanlage haben. Also mal für ein paar Minuten hingelegt, ordentlich was getrunken, dann ging es wieder für eine Weile. So richtig doll fühlte ich mich aber nicht, also meinte mein Chef dass er mich besser mal zu seinem Hausarzt zwei Straßen weiter bringt. Gesagt, getan, der Doc checkt den Blutdruck (leicht erhöht), und will auch ein schnelles EKG machen. Ok, also hingelegt und Elektroden auf der Brust, der Ausdruck zeigte keine extremen Auffälligkeiten, nur ein paar komische Zacken.
"Fahren Sie vielleicht doch besser mal ins Krankenhaus", meinte er. So richtig fit war ich nicht, also karrte man mich in die Notaufnahme, wieder EKG, Blut abgenommen, an den Monitor gehängt. Erstmal keine besonderen Auffälligkeiten, aber man wollte einen evtl. Infarkt oder so ausschließen, also sollte ich noch zur Beobachtung bleiben, auch wenn es mir mittlerweile wieder gut ging. Naja, und wie das im Krankenhaus so ist, begann dann erstmal das Warten, zum Glück im klimatisierten Raum, etwas abseits der anderen Patienten, von denen ich allerlei Krankengeschichten mit halbem Ohr aufschnappen konnte. Nach zwei Stunden kam dann endlich die Ärztin, sie meinte, es sieht soweit erstmal gut aus, sie wollte mich aber noch länger da behalten und vier Stunden nach der Blutabnahme und EKG nochmal beides machen. Zwischendurch wurde auch noch schnell der Brustkorb geröngt, ohne Befund.
Dann wurde ich in ein anderes Zimmer gekarrt und musste nochmal ewig warten, bis endlich kurz vor 20:00 Uhr die Ärztin kam und mir den Bericht in die Hand drückte, mit ein paar Hinweisen, was der Arzt mal abchecken sollte. Mein Handy-Akku war abends natürlich leer, ich durfte dann mit dem Stationstelefon meinen Vater anrufen, damit der mich wieder zu meinem Auto an meiner Arbeitsstelle fuhr, und als das Handy wieder am Ladegerät war, sah ich auch dass mein Chef und seine Frau mich angerufen hatten, um zu fragen, wie es mir geht. Also schnell noch zurückgerufen, dass alles soweit ok ist, da war die Erleichterung groß. Was das nun war heute morgen, weiß ich auch nicht, vielleicht doch Dehydration oder Hitzschlag, aber das hat die Ärzte gar nicht sonderlich interessiert, die waren nur auf EKG und Blutwerte scharf. Jetzt habe ich einen ziemlich großen blauen Fleck an der Einstichstelle der Kanüle, aber gut, ich lebe noch...