SimForum Plauderecke im Juni (kurz und knapp)

Oh, es wurde mal wieder eine Leiche erweckt und gleich noch ein Nutzer, der seit 14 Jahren nicht mehr aktiv ist, addressiert wegen eines Beitrags 2005. :nonono:

Sehr schön, jetzt wird es langsam für alle Nachtschatten wieder besser, auch wenn diese fürchterlichen Sommertage alle erst noch kommen.
 
hi zusammen,
GR und ich waren grad lecker mittag essen. morgen geht er ja wieder in die arbeit.
@julsfels
ich wünsch dir ganz viel spaß und wenn du den dagobert siehst, sag ihm an schönen gruß von mir :love:

wetter is momentan sehr angenehm bei uns. knappe 20 grad und trocken.
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Moin, bei der Walking Runde war ich etwas verwundert über einen Vogel wegen einem ziemlich gelben Gefieder. Habe ich eigentlich noch nie hier in der Natur gesehen und ein Wellensittich war das auch nicht. Die haben einen anderen Körperbau. Der Adler kreiste auch wieder.

Polizei und Stadt feienr sich für den Rückgang der Straftaten nach der Einführung eines Alkoholverbots im Bereich des Bolwegs. Ich frage mich lediglich in dem Zusammenhang ob der Vergleich der Zahlen von 2022 und 2023. Bei beiden Jahren dürfte sich das Verhalten junger Heranwachsender geändert haben, weil sie sich in 2023 in Clubs treffen konnten anstatt irgendwo in der Innenstadt. Falscher Umgang mit Zahlen. Macht das Stadtmarketing auch immer, stellt sich in die Fußgängerzone und fragt die Passanten was ihnen in der Innenstadt nicht gefällt. Wahrscheinlich gar nichts, weil die eine vernüftige Antwort geben könnten sich nicht mehr in der Fußgängerzone aufhalten. :nonono:

Ansonsten bekam ich schon wieder fast einen Anfall beim Lesen der Äusserungen eines ehemaligen Verkehrsminister, der es komplett verkackt hat, und offensichlich internationales Recht nicht versteht. Aber der ist halt von der CSU, Verbote aussprechen anstatt die Hindernisse zu beseitigen. Also unter anderem die überbordende Demokratie die ihr mit euren politischen Handeln geschaffen habt. :cautious:
 
ich wünsch dir ganz viel spaß und wenn du den dagobert siehst, sag ihm an schönen gruß von mir :love:
Danke schön!
Ich glaube, Dagobert habe ich in all den Jahren noch nie gesehen. :unsure:
Abgesehen von den Prinzessinnen und jeder Menge Charakteren aus Filmen sind von den klassischen Comic Figuren eigentlich nur Micky, Minnnie, Goofy, Donald und Daisy zu sehen. Pluto manchmal noch.
:)
 
fuchur war vor einigen jahren auch mal im disneyland paris und da hat er ihn gesehen. hat mir ein foto geschickt wo er und der dagobert drauf waren.
 
So, mit etwas lesen habe ich eine Idee welcher Vogelart das heute Nachmittag sein könnte, eine Goldammer. Habitat passt, Aussehen passt, Größe passt, Verbreitungsgebiet passt und Bodenbrüter haben in der Ecke gute Möglichkeiten für den Nistbau. Gibt dort noch eine Menge anderer Bodenbrüter, weswegen so manche Hundebesitzer tierisch auf den Senkel gehen, welche sich nicht an die Leinenpflicht halten sondern ihre Hunde durch die Wiesen laufen lassen. Einige dieser Bodenbrüter bei uns sind auf der roten Liste der bedrohten Arten vertreten.

Wobei, eigentlich sind das Felder, aber die sind halt für drei Jahre nur als Kleegraswiesen angelegt nach den Bioland-Regeln.
 
Morgen sollte ich wohl die Sonne aussperren. Bei der zu erwartenden Wärme heißt es jetzt Sonne aussperren und Nachts die Wohnung herunter kühlen. Geht schließlich durch die Grünanlagen hier sehr gut, das sie über Nacht gut kühlen. Wird erst am Freitag ein Problem, die Nacht könnte tropisch werden.

Ansonsten merke ich die Schulferien auf der Strasse, die Anzahl der Deppen in Blechkästen ist niedriger, auch wenn immer noch welche unterwegs sind. Rechtsverkehr, wenn ein Radfahrer entgegen kommt stört es doch nicht wenn ich in der Fahrbahnmitte fahre. Warum das Lenkrad bewegen. Die Stopp-Vorfahrt ist nach wie vor nicht existent und einer der Radfahrer vor mir musste eine Vollbremsungen hinlegen, was sehr gut am ausbrechenden Hinterrad zu sehen war. Kraftfahrende und Vorfahrtsregeln. Hatte auch wieder so eine Torfnase die meint bei abgesenkten Bordstein und verkehrsberuhigter Zone würde Rechts-vor-Links gelten. Manche lernen es nie.
 
Ich habe die Sonne heute Morgen auch schon ausgesperrt, hat sich gelohnt, als ich nach Hause kam, war's drinnen noch schön frisch. Eben habe ich die Rollläden wieder nach oben gezogen, da die Sonne gerade hinter dem Bäumen auf dem Berg im Westen verschwindet. Pünktlich zum Johannistag ist nun auch das Johanniskraut im Garten aufgeblüht, und auch sonst ist alles noch sehr üppig. Leider scheinen auch immer noch Gräserpollen unterwegs zu sein, meine Nase ist schon wieder zu und ich niese andauernd. Gerade letzte Woche hatte ich die Heuschnupfentabletten weggepackt, aber dieses Jahr dauert die Heuschnupfensaison ewig. :rolleyes: Sommerferien sind hier allerdings erst in drei Wochen, wir hatten dafür an Pfingsten satte zwei Wochen Pfingstferien, das ist äußerst ungewöhnlich. Im Mai gab es gerade mal eine Woche ohne Feiertage, da müssen die Schüler jetzt noch ein bisschen was nachholen.
 
Ausgesperrt ist sie für heute auch und für die nächsten Tage eh. Die nächsten zwei Tage sind dann eh Home-Office angesagt. Ein Teil des Projekts trifft sich in den Niederlanden und ich klinke mich online ein. Dann kann ich keine Besichtigung der Labor- und Reinräume gemacht, aber davon habe ich schon genug gesehen und die sehen auch alle gleich aus bis auf die Nuancen. Den komplett integrierten Satelliten vor der Montage der Goldfolie würde ich zwar auch einmal in echt sehen, aber das wird wohl bei Fotos bleiben. Ist ja nicht mehr ganz so lange hin und wird noch vor meinem Renteneintritt sein (der Projektplan geht über meine Arbeitszeit hinaus). :D

Ich hatte irgendwie heute mehr Radfahrer auf den Straßen und Wegen als Kraftfahrzeuge. Bemerkenswert war nur, das sie zu 100% außerhalb der StVO unterwegs waren. Also nichts Neues. Die Radfahrer waren korrekt unterwegs bis auf die mich fast die ganze Zeit begleitet hat nicht. Zu schnell auf dem Fußweg weswegen ich dann etwas Probleme hatte am Anfang des Radweges auf den wieder drauf zu kommen. Dafür hat sie dann den benutzungspflichtigen Radweg genommen, aber auch das Durchfahrt verboten für Radfahrer nach 120m ignoriert. Das ist das, was ich da jetzt immer feststellen, die Radfahrer die den Radweg nicht nutzen fahren halt weiter auf der Straße und die ihn nutzen, verstoßen gegen das Verbotszeichen. Dafür wurde ich dann rasant über die durchgezogene Linie überholt, wo ein E-Auto auch gut beschleunigen kann. Wofür, um mich dann auf dem Standort im Weg herum zu fahren. Erst es eilig, um dann den Radfahrer die Weiterfahrt blockieren. Same procedure as every time.
 
Ich kann berichten, dass wir nicht in den Bodensee gespült worden sind, obwohl sich das Wetter am Samstag alle Mühe geben hat. Wir kennen jetzt ein nettes Hallenbad :D
Die Übernachtung war richtig gut, über unserem Bett war quer ein kleines Hochbett angebracht, rundherum mit Rausfallschutz und Kinder bis 11 durften kostenfrei übernachten. Dem Knirps hat alles gut gefallen. (Wobei der auch den Regen super fand: Viele Pfützen zum reinstampfen. :lol:) Am Sonntag war dann auch für uns Erwachsene noch schönes Wetter.
 
Aha, wir haben also immer mehr Faule die sich nicht richtig bewegen. Ich habe schon mehr. Ich scheine wohl nicht dazu zu gehören. Minimum liegt bei 150 Minuten pro Woche die ich nach nicht einmal drei Tagen schon überbiete. Sport habe ich heute bereits gemacht weil heute Nachmittage ist das eh zu warm dafür, und. Lieber Morgens in aller Frische und der Tag wird eh noch lang wegen Online-Meeting. Agenda sagt 17:00. Mal sehen. Sound funktioniert schon einmal.

Das schöne am Home-Office, man regt sich auf dem Weg von und zur Arbeit nicht über diese Inkompetenz vieler Verkehrsteilnehmer auf. Bei der Teilnahme kann ich dann allerdings auch nicht in das Pfannkuchenhaus (ich gehe mal davon aus das Pan Kooken Hus genau das heißt, niederländisch muss ich mir immer zusammenreimen) heute Abend gehen.
 
Hier ist es auch so fürchterlich schwül. Letzte Woche bin ich sowieso zerflossen.
Im Büro mit der Klimaanlage geht es aber ganz gut. Ich musste jedoch am heißesten Tag im Home Office arbeiten, weil der Warmwasserverbrauch abgelesen wurde. Das passiert 1x im Jahr. Das war ziemlich ärgerlich, weil es halt auch an einem Wochentag war, an dem ich normalerweise im Büro bin. Ich mag meine Routine und am liebsten keine Abweichungen davon.

Ich hoffe das Wetter am Samstag ist nicht zu heiß, da sind wir bei einer Hochzeit. Fahren dafür am Freitag bereits nach Deutschland und zwar sehr früh. Irgendwas gegen halb 6 Uhr, so dass wir schon den 8 Uhr-Zug in Salzburg nehmen können. Früh bedeutet sonst immer der 10 Uhr-Zug. Aber so kommen wir - wenn alles klappt - auch schon gegen halb 1 an unserem Zielort an. Haben uns dieses Mal sogar ein Hotelzimmer gegönnt statt bei Verwandten unterzukommen, weil man dann einfach flexibler ist. Die Verwandten, bei denen wir sonst sehr gerne unterkommen, wohnen in der Nachbarstadt (1 Bahnhaltestelle weiter, also nicht weit weg) und gerade bei so kurzer Zeit, die wir vor Ort sein werden und wegen der ungewissen Zeit ist das schon praktisch.
Ich finde Hochzeiten voll schön und bin total gespannt darauf wer den Gottesdienst macht (ich kenne mittlerweile 2 verschiedene Pfarrer von Beerdigungen in diesem Ort) und generell wie alles abläuft.
Und auf das Brautkleid natürlich. :D
 
Im Augenblick ist es bei uns auch sehr heiß, ich hoffe, dass es sich zum Wochenende abkühlt. Laut online Wetterdienst sieht es gut aus, nur 24 Grad, das kann ich gut aushalten.
 
ab Freitag soll es hier wieder kühler werden - von 31 Grad morgen auf 22 Grad am Freitag/Wochenende - allerdings bin ich denke ich nen ganzes Stück nördlicher, als du vermutlich bist.
Hallo

Laut meiner Wetterseite soll es bei uns noch Samstags 32 Grad werden und dann am Sonntag runtergehen auf knapp 21 Grad.

Gerade bin ich von meinem Mittagsschläfchen aufgestanden (habe sogar ein wenig schlafen können) und es gewittert es bei uns gerade. Von regen ist noch nichts zu sehen.
Naja, wenn es eh noch bis Samstags so heiß und schwül bleibt, wird es auch bis dahin durch Regen keine Abkühlung geben.
Ich hoffe, das dann auch die Schwüle am Sonntag erst mal weg ist und es wirklich angenehm frisch mit 21 Grad.

Denn wenn es so schwül ist da ist es mir egal ob 20 oder 30 Grad schwül, schwitzen tue ich da bei beiden gleich "gut".
 
Hier sind es aktuell 29°, in der Sonne ist es ganz schön warm. Etwas Regen wäre hier auch mal ganz schön. Dann bekommt man wenigstens eine kleine Erfrischung, wenn man bei dem heißen Wetter draußen ist. =)
Freitag sollen es nur noch 14-23° werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonnig ist es, aber schwül zum Glück nicht mehr.

Ich habe ein neues Haustier. 😬😬
Sie (oder ihre Kolleginnen) kommt immer wieder.
IMG_5894.jpeg
Ja, schlechte Bildqualität, aber näher als einen Meter wollte ich ungern ran.
 
Oh, eine gemeine Wespe.
Ich habe gerade das Gefühl ich werde krank. Habe gerade noch ein Sweet-Shirt und lange Hose angezogen weil ich nur am Frieren war. Heute morgen zu niedrigen Bluddruck mit 110 zu 70, weswegen ich heute mehrfach gemessen habe. Im Verlauf des Tages gestiegen auf 160 zu 100. :confused: Irgendetwas geht vor, mal abgesehen davon das mein linkes Auge mal wieder Probleme macht. Komisch fühle ich mich auch etwas.
 
ab Freitag soll es hier wieder kühler werden - von 31 Grad morgen auf 22 Grad am Freitag/Wochenende - allerdings bin ich denke ich nen ganzes Stück nördlicher, als du vermutlich bist.
Ja, doch schon ziemlich.

Ich hab nun die Vorhersage angesehen. Bis zu 32 Grad... Na das wird lustig. Ich hoffe da wo das stattfindet gibt es eine Klimaanlage.
 
Hornissen habe ich auch im Garten, aber die sollen doch bitte draußen bleiben und nicht ins Haus kommen. An der Terrassentür im Keller sehe ich immer wieder mal (halb-)tote Exemplare (auch diverse Rosenkäfer), die irgendwie nach drinnen geschlüpft sind, als die Tür offen war, und nun wieder nach draußen wollten. Sorry, aber ich bin kein Insektenportier, der den Tierchen auch noch zehnmal am Tag die Tür auf und zu macht...

Heiß ist's hier auch, die 30°C-Marke wurde heute geknackt, aber da finde ich es besser, wenn es mal nicht regnet, denn trockene Hitze lässt sich leichter aushalten als feuchte Schwüle. Gerade eben habe ich meinen Körper aber doch etwas überlastet, hier drinnen sind's 27°C, und ich war eingenickt, bin aufgewacht und direkt aufgestanden, weil ich aufs Klo musste, da ist der Kreislauf für einen Moment ins Schleudern geraten.

Krank bin ich nicht, aber der Heuschnupfen macht mir wieder zu schaffen, sehr ungewöhnlich Ende Juni, wenn normalerweise alle Gräser schon längst verdorrt sind, aber dieses Jahr ist alles sowas von sattgrün, so dass immer noch jede Menge Pollen unterwegs sind. Vor allem gestern war's schlimm, aber auch heute morgen waren die Augen ziemlich verquollen, und es wurde erst besser, als ich eine Heuschnupfentablette genommen hatte.

Bis einschließlich Samstag soll es auch hier heiß bleiben, wahrscheinlich gibt's dann am Wochenende wieder Unwetter, ab Sonntag soll es dann wieder deutlich kühler werden, ist mir auch lieber so, denn aktuell kann ich nachts die Fenster auch nicht wirklich geöffnet lassen, wenn immer noch so viele Pollen in der Luft sind. Im Büro haben wir zum Glück eine Klimaanlage, und auch die in meinem neuen Auto funktioniert super, allerdings habe ich mir beim Einsteigen heute fast den Allerwertesten verbrannt, so heiß war der Sitz. Auch das Lenkrad konnte man für eine ganze Weile kaum anfassen.
 
@simsimausi1215, hoffentlich fahrt ihr nicht mit der deutschen Bahn. Da klappt zur Zeit gar nichts, zumal wenn man über Passau fährt. Da gibts oder gabs wohl Schienenersatzverkehr und die Fußballfans aus Österreich sind alle bei uns gestrandet, weil grad mal ein Bus kam zur Weiterbeförderung.

@Mathe Man, ich wünsch dir, dass du nichts ausbrütest. Dass der Blutdruck mal verrückt spielt bei solchem Wetter, kann schon vorkommen.

Bei uns ist es so schwül, hat heut nachmittag zweimal geregnet, gewittert, hat nicht die geringste Abkühlung gebracht. Nachts kommt auch praktisch keine kühle erfrischende Luft rein. Ich schwitz ziemlich zur Zeit beim Schlafen, erholsam ist das nicht.

@Andreas, das kommt mir bekannt vor, einnicken, etwas schlafen , völlig bedeppert aufwachen, weil man aufs Klo muss und dann spielt der Kreislauf kurz verrückt. Unangenehm sowas.
 
  • Witzig!
Reaktionen: Orkney
Rand vom Gewitter, es zieht kühle Luft rein
n022.gif
 
  • Danke
Reaktionen: Widget
Bei uns hats auch abgekühlt, leicht windig und bewölkt, so darfs bleiben. Hab ich gleich in der Früh eine kleine Einkaufsrunde gedreht.
 
@simsimausi1215, hoffentlich fahrt ihr nicht mit der deutschen Bahn. Da klappt zur Zeit gar nichts, zumal wenn man über Passau fährt. Da gibts oder gabs wohl Schienenersatzverkehr und die Fußballfans aus Österreich sind alle bei uns gestrandet, weil grad mal ein Bus kam zur Weiterbeförderung.
Es gab wohl Unwetter gestern oder so, hat zumindest meine Schwiegermutter erwähnt.
Aber doch, wir fahren mit der deutschen Bahn, müssen ja nach Deutschland. Wir fahren allerdings via Salzburg-Freilassing-München und nicht via Passau. Derzeit ist da angeblich alles ok. Ansonsten sehen wir es ja morgen. Nach fast 2 Jahren Fernbeziehung und auch jetzt noch regelmäßigen Besuchen habe ich sehr viel Bahnerfahrung und sehe das in der Regel gelassen. Ich bin noch immer irgendwie angekommen und es war auch meistens recht ok. Kenne mich aber auch gut aus, das hilft natürlich zusätzlich.
Auch morgen werden wir irgendwie ans Ziel kommen, schlimmstenfalls halt später. Wäre nur ein wenig schade, da wir danach noch bei Verwandten eingeladen sind. Mir wird echter schwäbischer Kartoffelsalat beigebracht und ich freue mich so sehr darauf! Die sind so lieb und herzlich und reden so schön schwäbisch. Ich mag das ja so gerne!


Heute Nachmittag habe ich noch meinen MRT-Termin. Ich hab mal gegoogelt und da liegt man wohl in Bauchlage. Ich hoffe es gibt eine gute Kopfstütze. So oder so wird das auf jeden Fall sehr schwierig für mich.
 
Hallo

Nach einer verschmitzten schlaflosen Nacht, dachte ich heute ist es ev. besser, aber Pustekuchen. Das Wetter heute ist noch schlimmer als es gestern bei uns war. 😩😫🥵
Ich war vorhin kurz mal unten am Briefkasten und es ist so schwül, schwüler geht es gar nicht mehr. Kein Lüftchen weht, nichts was ein wenig frisch ist. Gerade donnert es bei uns auch, bis jetzt noch im Hintergrund.
Wie sehne ich da bei uns den Sonntag herbei, wo die Temperatuten ja ordentlich runtergehen sollen und hoffentlich auch die Schwüle verschwindet.

Sind eigentlich in diesem Jahr die olympischen Sommerspiele, habe da was im Internet gelesen, das die in diesem Jahr (Juli und August) sein sollen?
 
wetter ist bei uns momentan recht angenehm. aber ich freu mich auch schon wenn am sonntag die temperaturen etwas runtergehn. hätt ich niemals gedacht, das ich so was mal sage :lol:
morgen fahren wir zu den mäusen, da freun wir uns auch schon. ende juni feiern wir alle geburtstage nach die so im mai und juni anstanden.
 
Sind eigentlich in diesem Jahr die olympischen Sommerspiele, habe da was im Internet gelesen, das die in diesem Jahr (Juli und August) sein sollen?
Und was lässt dich jetzt daran zweifeln, weiter googeln war zu einfach? %)

Die ganzen Gewitter die sich heute im Harz schon wieder austoben haben es hier nur noch schwüler und wärmer gemacht. Das wo wir gestern nur den Rand abbekamen hat anderswo die Feuerwehr beschäftigt, also beschwere ich mich mal gar nicht so laut. %)
 
Und was lässt dich jetzt daran zweifeln, weiter googeln war zu einfach? %)
Hallo

Etwas höflicher zu sein ist für manche heutzutage wohl ein Fremdwort? Oder ist das zu schwer?%)

Ich habe nur ganz normal und höflich nochmals hier so nebenbei nachgefragt. Wenn man keine Antwort darauf hat oder geben möchte, sagt man am besten gar nichts.
Wenn mich eine Frage nervt, stört oder was weiß ich, dann ignoriere ich das einfach.
Also bitte ich dich, in Zukunft auf meine "nervigen" Fragen, Bemerkungen usw., die dich ja schon öfters wohl nerven und gestört haben, einfach nicht zu antworten, die am besten übersehen und ignorieren.
 
Dieses Jahr ist der Sommer randvoll mit sportlichen Großereignissen, gerade die Fußball EM , dann ab Samstag die Tour de France und Die Sommerolympiade ist auch dran 26.7.-11.8., wirft Google sofort aus, wenn man Sommerolympiade eingibt. Ich verfolg alles , anstrengender Fernsehsommer heuer. Aber ich schau fast alles was sportlich im TV gezeigt wirft. Wobei mich bei den Sommersportarten der Olympiade nicht alles interessiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Stubenhocker50
Hallo

Etwas höflicher zu sein ist für manche heutzutage wohl ein Fremdwort? Oder ist das zu schwer?%)

Ich habe nur ganz normal und höflich nochmals hier so nebenbei nachgefragt. Wenn man keine Antwort darauf hat oder geben möchte, sagt man am besten gar nichts.
Wenn mich eine Frage nervt, stört oder was weiß ich, dann ignoriere ich das einfach.
Also bitte ich dich, in Zukunft auf meine "nervigen" Fragen, Bemerkungen usw., die dich ja schon öfters wohl nerven und gestört haben, einfach nicht zu antworten, die am besten übersehen und ignorieren.
Ich verstehs halt echt nicht, wenn du schon im Internet darüber stolperst warum googelst du es dann nicht einfach mal eben schnell.

Mal davon abgesehen wer in der Plauderecke doof fragt muß damit rechnen ne doofe Antwort zu bekommen.
Aber früher war auch mehr Lametta. *seufz*
 
So heut ist es mir zum 3. Mal passiert, dass ich eine andere Zusammensetzung eines Medikaments bekomme. Ich muss das Medikament Prasugrel ein Jahr lang nehmen, damit die Stents im Herz gut einwachsen, im Krankenhaus bekam ich Prasugrel puren verschrieben, dann war das nicht mehr lieferbar, bekam in Folge Prasugrel beta und heute dann Prasugrel Hydrobromid. Ja das Hauptmttel Prasugrel ist identisch, aber wieso kann unsere Arzneimittelindustrie nicht dafür sorgen, dass man immer das gleiche Präparat bekommt. Es gibt ja Leute, die auf etwas andere Zusatzstoffe empfindlich reagieren. Für mich ist es jetzt glücklicherweise die letzte Packung.
 
@Mathe Man, ich wünsch dir, dass du nichts ausbrütest. Dass der Blutdruck mal verrückt spielt bei solchem Wetter, kann schon vorkommen.
So gegen 21:00 habe ich dann die Notbremse gezogen und habe mich mal ins KK begeben. Mir ging es ziemlich mies, Abendbrot musste ich abbrechen weil Getränke als auch Essen verweigert wurden und der Blutdruck mittlerweile bei 200-160 war. Hat dann ewig gedauert, um nicht zu sagen so 3:40 hatte ich dann ein Gespräch mit einem Arzt, Blutwerte waren nicht in Ordnung und sie hatten mich dann noch etwas an den Monitor gehängt um Unregelmäßigkeiten am Herz auszuschließen. Auf eine weitere Gabe von meinem Blutdrucksenker hatte ich auch angesprochen. Sie wundern sich aber trotzdem warum bei mir beide Drücke immer in etwa gleichmäßig ansteigen und abfallen. Herz arbeitet aber tadellos ohne Auffälligkeiten so wie man es erwartet.
 
Ja das Hauptmttel Prasugrel ist identisch, aber wieso kann unsere Arzneimittelindustrie nicht dafür sorgen, dass man immer das gleiche Präparat bekommt. Es gibt ja Leute, die auf etwas andere Zusatzstoffe empfindlich reagieren.
Kostengründe. Bei meinem Blutdruckmittel bekomme ich ganz selten mal eine Packung bei der ich nicht die 5 € zuzahlen muß, scheint für die Krankenkasse dann billig genug zu sein bei der Abrechnung.

@Mathe Man :
Was machste denn für Sachen, schon Dich schön. :nonono:
 
Hast du deinen Hausarzt schon mal auf einen Betablocker angesprochen? Ich hatte ja trotz meiner Blutdrucksenker immer wieder mit stark ansteigendem Blutdruck zu kämpfen . Dann hat mir der Kardiologe empfohlen einen Betablocker zusätzlich zu nehmen, ich nehme da eine schwache Dosierung 2,5 mg Bisoprolol, davon nur eine halbe tgl. in der Früh, das reicht mir völlig aus. Seither hab ich nie mehr so hohen Blutdruck gehabt , immer im Normalrahmen und angenehmer Nebeneffekt bei mir, ich hab auch seither nie mehr Herzrasen(eine Tachykardie) bekommen. Mir hilft der Betablocker sehr. Früher war ich öfters mal auf 180-200 und unterer Wert auch um 160 , viel zu hoch, aber jetzt bin ich immer beim unteren Wert um die 70-80 und der obere bei 130. Arzt ist damit sehr zufrieden.
Hoffe dir geht es mittlerweile wieder besser und der Blutdruck hat sich normalisiert, aber offenbar waren die Ärzte zufrieden, sonst hätten sie dich im Klinikum behalten, die sind da schon sehr vorsichtig. Bei der Hitze nicht zu sehr anstrengen körperlich, aber da achtest du sicher eh drauf, wobei bei Hitze der Blutdruck eher runter geht. Wenn die Blutwerte nicht so okay sind, steckt oft mal ein Infekt dahinter und dass kann sich auf den Blutdruck auswirken. Musst du sicher in ein paar Tagen mal beim Hausarzt nochmal kontrollieren lassen, wie sich die Blutwerte entwickeln. Sowas hatte ich heuer im Januar mal, aber es hat sich dann von selbst wieder normalisiert bei den Blutwerten, ganz ohne Antibiotika, war irgendein Infekt, den niemand rausgefunden hat.

@miezekatze , da hast du natürlich recht, teure Mittel werden nicht so gern rausgegeben, diesmal hab ich ein Präparat, wo ich gar nichts zuzahlen musste. Am teuersten ist mein Schilddrüsenhormon, da muss ich knapp unter 10 Euro zuzahlen, das ist aber immer lieferbar und ich nehms schon Jahrzehnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mathe Man: Auch, Du auch? :eek: Ich hatte gestern Abend die Fenster zugemacht, weil ich die Tage doch ziemlich mit dem Heuschnupfen zu kämpfen hatte und vermeiden wollte, morgens wieder völlig k. o. aufzuwachen. Habe in der Nacht auch einigermaßen gut geschlafen und bin morgens ganz normal ins Büro gefahren. Nach einer Stunde wurde es mir plötzlich ganz komisch, etwas schwindelig, mit Schweißausbrüchen und Herzklopfen, obwohl wir eine Klimaanlage haben. Also mal für ein paar Minuten hingelegt, ordentlich was getrunken, dann ging es wieder für eine Weile. So richtig doll fühlte ich mich aber nicht, also meinte mein Chef dass er mich besser mal zu seinem Hausarzt zwei Straßen weiter bringt. Gesagt, getan, der Doc checkt den Blutdruck (leicht erhöht), und will auch ein schnelles EKG machen. Ok, also hingelegt und Elektroden auf der Brust, der Ausdruck zeigte keine extremen Auffälligkeiten, nur ein paar komische Zacken.

"Fahren Sie vielleicht doch besser mal ins Krankenhaus", meinte er. So richtig fit war ich nicht, also karrte man mich in die Notaufnahme, wieder EKG, Blut abgenommen, an den Monitor gehängt. Erstmal keine besonderen Auffälligkeiten, aber man wollte einen evtl. Infarkt oder so ausschließen, also sollte ich noch zur Beobachtung bleiben, auch wenn es mir mittlerweile wieder gut ging. Naja, und wie das im Krankenhaus so ist, begann dann erstmal das Warten, zum Glück im klimatisierten Raum, etwas abseits der anderen Patienten, von denen ich allerlei Krankengeschichten mit halbem Ohr aufschnappen konnte. Nach zwei Stunden kam dann endlich die Ärztin, sie meinte, es sieht soweit erstmal gut aus, sie wollte mich aber noch länger da behalten und vier Stunden nach der Blutabnahme und EKG nochmal beides machen. Zwischendurch wurde auch noch schnell der Brustkorb geröngt, ohne Befund.

Dann wurde ich in ein anderes Zimmer gekarrt und musste nochmal ewig warten, bis endlich kurz vor 20:00 Uhr die Ärztin kam und mir den Bericht in die Hand drückte, mit ein paar Hinweisen, was der Arzt mal abchecken sollte. Mein Handy-Akku war abends natürlich leer, ich durfte dann mit dem Stationstelefon meinen Vater anrufen, damit der mich wieder zu meinem Auto an meiner Arbeitsstelle fuhr, und als das Handy wieder am Ladegerät war, sah ich auch dass mein Chef und seine Frau mich angerufen hatten, um zu fragen, wie es mir geht. Also schnell noch zurückgerufen, dass alles soweit ok ist, da war die Erleichterung groß. Was das nun war heute morgen, weiß ich auch nicht, vielleicht doch Dehydration oder Hitzschlag, aber das hat die Ärzte gar nicht sonderlich interessiert, die waren nur auf EKG und Blutwerte scharf. Jetzt habe ich einen ziemlich großen blauen Fleck an der Einstichstelle der Kanüle, aber gut, ich lebe noch...
 
@Andreas Ja, Abenteuer Diagnose. Ich habe paralllel aber auch Probleme mit der Verdauung in letzter Zeit, weswegen ich dort irgendwo den Hund begraben sehe. Auch heute Morgen war das Frühstück eine Herausforderung. Da in dem Bioladen mir die bisherige Mischung als Basis meines Müslis nicht mehr zur Verfügung steht habe ich erst einmal die anderen Sachen probiert. Ich habe heute auch noch einmal etwas genauer geschaut bei den Sachen die stehen haben und es sind durchweg Produkte aus Flocken. Gewohnt ist meine Verdauung aber eine Körnermischung und das könnte natürlich mein Darm-Biom völlig aus dem Tritt bringen, das sollte da auf etwas ursprünglichere Feldfrüchte geeicht.

Schonen tue ich mich so weit wie möglich, mit dem Fahrrad halt einkaufen aber nicht voll durchgezogen. Tut aber irgendwie gut, die Bewegung an der frischen Luft. Leider hat das Lüften letzte Nacht nicht geklappt. Entgegen der Vorhersage habe ich nur wärmere Luft in die Wohnung bekommen (die war subtropisch), aber das Untergeschoß ist noch frisch. Auch ein Luftaustausch hat nicht wirklich statt gefunden Ich müsste eigentlich noch eine Walking-Runde drehen wegen diese KH-Sitzmöbel. Ein wenig Übungen für die linke Schulter habe ich auch noch gemacht, um die Verspannung da weg zu bekommen. Verursacht nur Kopfschmerzen.

Die Ärztin wunderte sich das der Augenarzt unbedingt verlangt mit den Öffis zu kommen, weil es entsprechende Weitstteller gibt die nur 15 bis 20 Minuten anhalten. Nach einen kurzen Moment kam dann ein, sie sind Kassenpatient, da nehmen sie natürlich das billige Mittel was dann mal 12 Stunden wirkt. Sie rollt über unser Gesundheitssystem auch nur mit den Augen, als ich das so meinen Unmut über das Fallpauschalen-System kund tat.

Bei der gestrigen Rückfahrt von KH fragte ich mich, ob ich eine rote Ampel überfahren habe. Ich hatte die eigentlich als aus gesehen aber die Fahrzeuge hinter mir hielten dann alle an der Kreuzung an. Es kann natürlich sein, das ich die passiert habe als die sich gerade aktiviert hat. Von der Uhrzeit her könnte es jedenfalls passen.
 
aber wieso kann unsere Arzneimittelindustrie nicht dafür sorgen, dass man immer das gleiche Präparat bekommt
Weil die Krankenkassen die Rabattverträge mit den Herstellern machen und die Apotheken dann eben sich daran halten müssen.
Außerdem ist die Arzneimittelindustrie in Deutschland quasi nicht existent.
Es gibt ja Leute, die auf etwas andere Zusatzstoffe empfindlich reagieren
Für die gibt es dann ein entsprechendes aut idem-Kreuz auf dem Rezept, sodass dann nur das explizit verordnete ausgegeben werden darf.

@Mathe Man @Andreas Gute Besserung!
 
@Andreas und @Mathe Man : Gute Besserung! 🍀
Mit meinem Husten wird es leider auch noch nicht besser und meine Halsschmerzen halten ebenfalls an. Wenn das Montag noch nicht wieder weg ist, soll ich laut Arzt nochmal vorbeikommen. Ich fühle mich aber schon besser als vor zwei Wochen.
 
Weil die Krankenkassen die Rabattverträge mit den Herstellern machen und die Apotheken dann eben sich daran halten müssen.
Hatte ich jetzt mit meinem Blutdrucksenker. Jetzt habe ich nichts dazu bezahlt als bei den vorherigen. Dabei war bei der letzten Packung der andere Hersteller auch zuzahlungsfrei. Da hat die KK wohl neue Verträge ausgehandelt. Inhaltsstoffe sind eh identisch.

Wenigstens ist der diastolische Druck mal etwas niedriger. Vielleicht zieht der systolische Druck dann einmal nach. Ich habe jetzt eine erhöhte Temperatur bekommen, wo ich mich frage wegen Aussen-Temperaturen oder weil ich etwas ausbrüte. Und diese Verspannung in der linken Schulter nervt weil sie leicht weh tut. Man könnte meinen es ist das Herz, aber es ist vom Verlauf genau ein Muskel und Sehnenpaket. Das passt auch immer mit dem Knacken im Gelenk zusammen wen es dort weh tut. Nach den Übungen heute Morgen aber wohl auf dem Grad der Besserung.
 
Für die gibt es dann ein entsprechendes aut idem-Kreuz auf dem Rezept, sodass dann nur das explizit verordnete ausgegeben werden darf.
Schön wärs , wir haben das gerade bei meinem Mann durchgemacht. Er verträgt bei einem Diabetesmittel einen bestimmten Zusatzstoff überhaupt nicht. Die Krankenkasse hat nach Rückfrage und langem Hin und Her letztendlich erklärt, dass sie ihm das Mittel zukünftig wieder bezahlt, dass er verträgt. Aber der Diabetologe weigert sich, ihm dieses Mittel zu verschreiben. Mein Mann hat seit Januar praktisch nur Durchfall, egal was er isst, hat extrem abgenommen und jetzt hat er bei dem Diabetologen hingeschmissen. Er hat der Krankenkasse erklärt, dass er da nicht mehr hingeht, die Krankenkasse hat ihm nun bestätigt ,schriftlich, dass sie das Mittel bezahlt, dass er verträgt und nun verschreibt es ihm die Hausärztin wieder. Der Diabetologe wollter ihn nur zum Insulinspritzen drängen, was anderes hat ihn nicht interessiert, obwohl mein Mann etliche Male in der Praxis vorstellig wurde und der Diabetologe gesehen hat, wie schlecht es ihm geht. Seit Monaten liegt er praktisch nur noch auf der Couch rum und schläft vor sich hin. Jetzt mit dem alten Mittel, dass er früher schon hatte, geht es wieder langsam aufwärts. Der Diabetologe hätte ihn noch ins Grab gebracht mMn. Und der ganze Zirkus nur, weil das Mittel, das er verträgt halt ziemlich hochwertig und teuer ist, deshalb wegen des Preises nicht gern verschrieben wird. Die Krankenkasse wollte es halt zunächst nicht mehr übernehmen, hat es dann aber ohne Einwände doch getan, nachdem die Hausärztin den Sachverhalt geschildert hat mit der Verträglichkeit bzw. Unverträglichkeit des Ersatzmittels, wo sich der Diabetologe weigerte ein solches Schreiben zu verfassen.

Das Problem @Dark_Lady ist halt, dass man es bei ersten Mal nicht weiss, ob man ein bestimmtes Mittel verträgt oder nicht und das kann dann unangenehm werden. Mir ging es so mit einem bestimmten Antibiotikum, heute weiss ich , dass ich es auf keinen Fall nehmen darf und sag das auch jedes Mal , aber beim ersten Mal war die Unverträglichkeit halt nicht bekannt.
 
dann war das nen Schei:ss Arzt - anders kann man das nicht sagen.
Aber: dein Mann sollte einmal zum Allergologen und die Allergien auf Zusatzstoffe durchtesten lassen - mit passender diagnostizierter Unverträglichkeit sollte das in Zukunft dann kein Problem werden - auch bei Krankenhausaufenthalten nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Susa56
@Susa56 Das hat dein Mann genau richtig gemacht. Ich wäre auch nicht mehr dahingegangen.
Meine Mutter hatte vor einigen Jahren eine ähnliche Odyssee hinter sich. Damals hat ihr Herzgeräusch angefangen und ihr Hausarzt hatte sie zum Kardiologen geschickt um das genauer abzuklären. Dabei bemängelte der Kardiologe dann die Medikation meiner Mutter. Sie dürfte den Blutdrucksenker den sie nimmt, gar nicht mit den anderen Medikamenten nehmen, das ginge nicht.
Ihre Medikamentenzusammenstellung wurde noch von unserem alten Hausarzt (dem Vorgänger unseres jetzigen) vorgenommen und hat ewig gedauert bis die Medikamente gefunden waren, die sie verträgt. Und so wie es ist nimmt sie das bereits seit mehr als 30 Jahren und ihr gehts gut. Also so verkehrt kann das ja nicht sein. Aber der Kardiologe bestand darauf das zu ändern und hat ihr einen anderen Blutdrucksenker verschrieben. Und der ging gar nicht. Ihr Hausarzt meinte, sie müsste es wenigstens mal versuchen und wenns nicht ginge, würde sie wieder das alte Medikament kriegen. Eine Woche ist meine Mutti total fahrig durch die Gegend gerannt. Blutdruck rauf und runter wie inner Achterbahn. Es ging ihr so besch.... das sie am letzten Tag keine Tablette mehr genommen hatte und sich sofort das alte Medikament vom Doc geholt hat. Das hat sie sofort noch im Auto geschluckt und danach gings ihr wieder besser.
Letztes Jahr hat sie in der Uni-Klinik in Düsseldorf eine neue Herzklappe bekommen, da sie eine Stenose hatte. Und auch da hatten die Ärzte nichts an ihrer Medikation zu bemängeln. Die meinten nur die Zusammenstellung wäre ungewöhnlich, aber wenn es ihr damit gut geht, absolut vertretbar.
Der Kardiologe der das verbockt hat, ist inzwischen verstorben.

@Mathe Man und @Andreas
Gute Besserung euch beiden.

Was ist denn los in letzter Zeit. Heute kam eine "Radio-Freundin" mit schlimmer Übelkeit ins KH und liegt nun auch zur Beobachtung in der Kardiologie.
 
Ja mit den Ärzten macht man manchmal schon was mit. Es gibt so gute für die man wirklich dankbar ist und andere wiederum, na ja.

Bei uns ist es immer noch so warm auch übers Wochenende noch, wir trauen uns jetzt mal mit dem Grillen am Sonntag abend, wird schon kein Gewitter runtergehen. Da wird wohl irgendwann bei uns im Süden das Wetter dann auch umschlagen und nächste Woche dann hoffentlich angenehmere Temperaturen. Ich müsste auch mal dringend wieder was im Haus tun, aber momentan hab ich keine Lust dazu, hoffe dann auf nächste Woche.

Bei uns ist heute lange Einkaufsnacht, wer da wohl Lust auf Shopping hat bei den Temperaturen? Der jüngere Sohn arbeitet seit 15 Uhr und muss bis 23 Uhr durchhalten, wenigstens ist es in der Stadtgalerie gut klimatisiert.

Mathe Man und Andreas, euch beiden wünsch ich, dass es wieder besser geht.
 
Danke für die Genesungswünsche, mir ging es zum Glück schon recht bald besser. Heute Nachmittag hatte ich nochmal so eine kurze Unwohlsein-Phase, aber es ist wohl in der Tat der rasche Umschwung zwischen kühlen Temperaturen und Hitze, der dem Körper zu schaffen macht. Im Moment scheint gesundheitstechnisch aber echt der Wurm drin zu sein, meine Kollegin hat mir berichtet, letzten Freitag ging es ihr nach Feierabend auch ziemlich elend, am Montag war sie aber wieder fit. Und der Sohn von meinem neuen Kollegen musste ins Krankenhaus wegen Blinddarmentzündung - alles nicht so toll...

Mittlerweile ist es zum Glück recht gut abgekühlt, man kann endlich wieder durchlüften, und der Abendspaziergang eben war sehr angenehm. Morgen soll es hier auch nochmal heiß werden, 30°C mindestens, und gegen Abend soll es mal wieder Unwetter mit Starkregen und Sturmböen geben. Wir wollten eigentlich auch grillen, und mit etwas Glück kommt die Front hier erst am späten Abend an. Morgen Vormittag schaue ich nochmal nach der Vorhersage, bevor ich mir Grillzeug kaufe... Die langen Einkaufsabende und Sonntags-Shopping hat man hier wieder abgeschafft, das könne man dem Personal nicht zumuten. Aber Sonn- und Feiertags bis nach Mitternacht im Restaurant oder an der Tankstelle (von den Rettungskräften mal ganz abgesehen) ist offenbar kein Problem... :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns gibts sehr wenig so lange Shoppingabende, höchstens 2 pro Jahr, meinem Sohn machts an sich nichts aus, denn er hatte ja dafür bis 15 Uhr frei, also eher ein nach hinten verschobener Arbeitstag. Ist ihm lieber als früh anfangen zu müssen.
Gibt bei uns nur wenig Restaurants, die nach Mitternacht aufhaben, man hat nach dem Theaterbesuch ab 22.30 Uhr schon Mühe noch ein offenes Lokal zu finden. Tankstelle okay, da ist offen, aber es gibt Menschen , denen nachts auch mal das Benzin ausgeht und Rettungsdienste braucht man ja, man wird halt auch nachts mal krank. Man stelle sich vor, nachts wären die Kliniken geschlossen, geht ja echt nicht. Ebenso muss die Polizei immer erreichbar sein. Man regelt das ja durch angepasste Arbeitszeiten, Schichtdienst. Unsere große Firma vor Ort die Zahnradfabrik arbeitet auch nachts in einer Schicht von 22 Uhr bis 6 Uhr früh, eine Schicht dann bis 14 Uhr und die dritte von 14 bis 22 Uhr. Da wird abgewechselt unter den Arbeitern.
 
Tankstelle okay, da ist offen, aber es gibt Menschen , denen nachts auch mal das Benzin ausgeht und Rettungsdienste braucht man ja, man wird halt auch nachts mal krank. Man stelle sich vor, nachts wären die Kliniken geschlossen, geht ja echt nicht. Ebenso muss die Polizei immer erreichbar sein. Man regelt das ja durch angepasste Arbeitszeiten, Schichtdienst. Unsere große Firma vor Ort die Zahnradfabrik arbeitet auch nachts in einer Schicht von 22 Uhr bis 6 Uhr früh, eine Schicht dann bis 14 Uhr und die dritte von 14 bis 22 Uhr. Da wird abgewechselt unter den Arbeitern.
Ich glaube Andreas gings eher darum dass da mit zweierlei Maß gemessen wird und um den Einzelhandel immer so gerungen wird. Ich glaube Bayern hat ja eh das strengste Gesetz was das angeht. Unser Rewe hat immer von 6 bis 23 Uhr auf, außer Samstags und das wird genutzt. Ich persönlich brauch das jetzt nicht aber wir haben das auch schonmal genutzt als wir spät aus dem Urlaub kamen oder 8W auch schonmal vor/nach Nacht/Spätschicht.
Und ich gestehe ich fand das immer super angenehm wenn wir in London im Urlaub waren, dass wir uns gar keine Gedanken machen brauchten was denn grad für ein Tag ist und uns immer gut in einem Supermarkt oder Boots verpflegen konnten ohne immer ein Cafe, Restaurant usw. zu suchen weil halt grad Sonntag ist oder nach 20 Uhr. (Bayern hat ja glaube auch Samstags strenger geregelt als der Rest von Deutschland).

Andreas, dir auch ein liebevolles Schon Dich!
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten