Übernahme und Privatisierung von EA

Ich wollte nur einfach mal einwerfen, mal darüber nachzudenken, was ihr sonst noch so täglich unterstützt und es einfach mal für sich selbst in Relation zu setzen.
Wieso gehst Du denn pauschal davon aus, dass wir das nicht tun? 🤔
Vielleicht ist die Entscheidung, sich nun von EA / Sims abzuwenden, die logische Konsequenz, weil man eben versucht, möglichst oft genau so zu handeln?
Ich denke eher, dass viele Menschen über sowas nachdenken.

Es ist vermutlich auch nicht möglich, alles zu boykottieren. Man muss eine Auswahl treffen, und die darf doch jeder nach seinen eigenen Kriterien treffen.
Und da finde ich es unerheblich, ob ich vielleicht finde, dass andere Dinge möglicherweise wichtiger sind - jeder hat das Recht, für sich zu entscheiden, an welcher Stelle das Maß voll ist, und wo man vielleicht nur einen Kompromiss eingehen möchte. (Wir essen z. B. noch Fleisch, aber nur noch sehr selten, und dann nur Bio)

Ich finde es nur wichtig, dass überhaupt mal Reaktionen erfolgen.
Und für mich ist ganz klar, dass ich nichts unterstützen werde, was auch nur im Entferntesten mit der Trump-Bagage zu tun hat, oder den Saudis.
Ich mache auch keinen Urlaub in der Türkei, btw. 🤷
 
Wieso gehst Du denn pauschal davon aus, dass wir das nicht tun? 🤔
Weil die Welt nicht so wäre wie sie ist, wenn wir alle „das Gute“ täten. Da schließe ich mich mit ein. Natürlich gibt es Leute, die mehr darauf achten und andere weniger. Aber da ich ja nicht wissen kann, wer hier was macht oder nicht, habe ich es allgemein formuliert. Wenn du da anders tickst, musst du dir den Schuh doch nicht anziehen. ☺️
und die darf doch jeder nach seinen eigenen Kriterien treffen
Aber natürlich!
Ich schrieb ja, dass es sein kann, dass man zum gleichen Entschluss kommt.
 
Ergänzd sei gesagt, dass es nicht in Verantwortung des Kunden liegt den Arbeitsplatz zu sichern. Wenn ein Entwickler etwas herausbringt das gar nicht gefälllt, kauft man es nicht. Man hat da keine "Pflicht aus Gründen" etwas trotzdem zu kaufen. Oder aber auch, wenn man auf etwas verzichten möchte aus Gründen, etwas trotzdem zu kaufen.
Ein Verpflichtungsgefühl sollte bei einer Kaufentscheidung weniger ein Argument sein.
Das ist nicht was ich mit meinem Post gemeint habe :ohoh:
Ich würde kein Produkt kaufen das mir nicht gefällt nur um die Entwickler zu unterstützen.
Aber wenn mir ein Produkt gefällt, dann kann ich durchaus den Arbeitsplatz der Entwickler (und weitere für mich persönlich wichtige Punkte) den Käufern von EA gegenüberstellen und abwägen was für mich persönlich relevanter ist.
Anhand dessen kann meine Kaufentscheidung sich dann wieder zum negativen ändern oder gleich bleiben %)
 
Also keine Panik auf der Titanic. Das EA von denn Saudi-Arabien und Trump AG gekauft wird.
Media Markt von denn Chinesen Aktien einteilen gekauft.
Wer sich mit der Aktien und Kaptital Anlage beschäftigt. Kennt das .

1.Regel. Wenn euch ein Produkt nicht mehr gefällt egal welscher Konsum das ist oder Ware.Einfach nicht mehr kaufen.

Ich verfolge auch Anormaldeaster schon ziemlich lange. Seit sie ihr YouTube Kanal eröffnet hat. Sie gibt einfach Kritik.
Andere YouTuber für andere Produkte oder Unternehmen.

Nun wie oft werden von Simsfan.de. Das Sims schön geredet. Obwohl ich über Sims4 tausend mal mich geärgert habe.
Und wieder 40€ Gamplaypack bezahlt habe. Wenig drin ,aber mehr Geld.

Die Spiele Industrie hat sich geändert .
Ohne EA App oder Stem oder Paradox und Obsoft geht gar nix mehr.
Die CD und Blue Ray Variante .Wird weniger.

Auf der EA App habe ich gerade nur 3 Spiele.

Also alle die mit Sims4 nicht mehr zufrieden sind oder es noch werden.

Dann denkt an eure Altersversorge oder legt es Geld an oder Tut etwas für eure Gesundheit usw.

Das sollte kein Angriff sein.
 
Man kann nur hoffen das nun nicht zensiert wird oder die Altersfreigabe auf 18 hochgeht wie in Russland ! Aber wir haben ja noch die Modder die das Spiel am Leben halten !
 
Eure Diskusionen sind verständlich, aber Panikmache bringt mir persönlich nicht viel. Ich habe keine Spiele mehr über CD, sondern über Steam und natürlich die Sims dadurch verbunden mit EA......wir wissen noch nicht wie die Monetarisierung dann wird, ob Politik mit ins Spiel kommt usw. Ich kann für mich persönlich nicht sagen, dann hau ich das Alles hin, die Sims haben viel Geld geschluckt.......und kann sie nur online nutzen über Steam. Das ist die heutige Zeit nun mal.....ich denke für mich ....ich werde es weiter spielen.....zumindest das was ich habe........

Und das aktuelle Weltgeschehen auf unserem Planeten, ist 100 % nicht was mir gefällt, da gibt es so viele Dinge, die man gerne anders hätte und lebt doch damit....ich entscheide wenn die Situation aktuell ist und wenn sie für uns Gamer Nachteile bringt......so wie in anderen Spielen auch.
 
Man kann nur hoffen das nun nicht zensiert wird oder die Altersfreigabe auf 18 hochgeht wie in Russland !
Wo wäre das große Problem wenn es ab 18 wäre? Unter 18 spielt nur eine Minderheit Sims, die u18 spielen lieber Fortnite, Minecraft oder Roblocks.
 
Laut Medienberichten waren die Saudis übrigens schon vorher einer der grössten, wenn nicht der grösste Anteilseigner bei EA.



Ich finde, es muss am Ende einfach jeder für sich selbst entscheiden. Nicht jeder kann und/oder will an jeder „Front“ kämpfen und ich vermute, niemand trifft stets perfekte, uneigennützige Entscheidungen.

Mein Mann und ich stimmen bei nahezu jeder Volksabstimmung gegen unsere eigenen Interessen und für das Gemeinwohl. Wir schränken uns für Klima- und Umweltschutz in unseren Konsumentscheidungen ein, auch wenn da sicher noch viel Luft nach oben ist. Und wir konsumieren auch manche Sachen nicht mehr, die uns lieb und teuer waren, weil wir mit politischen Ansichten der jeweiligen Herstellenden und/oder Kulturschaffenden nicht einverstanden sind.

In jedem dieser Bereiche könnten wir noch viel weiter gehen. Aber wie könnten auch viel weniger bewusste Entscheidungen treffen.

Es ist ein Abwägen und am Ende kann nur jeder für sich selbst entscheiden, wie weit er gehen kann und will, um ein Zeichen zu setzen und/oder seinen Unmut zum Ausdruck zu bringen oder etwas zu verändern.

Wie ich in Zukunft mit EA umgehen werde, weiss ich noch nicht. Das werde ich sehen. Das letzte EP habe ich schon vorbestellt, bevor ich das wusste, das nächste kaufe ich dann vllt. nicht mehr. Ich kann‘s noch nicht sagen. Bauchweh macht mir das auf jeden Fall schon, als Simsspielerin der 1. Stunde.
 
Gestern kam schon eine News und dann ging es ganz schnell. Ein saudischer Staatsfond und zwei amerikanische Investmentfonds (einer davon gehört dem Schwiegersohn von Donald Trump) kaufen EA komplett.

Quelle

Vieleicht ist es an der Zeit, das die Community laut wird und nicht einfach alles schluckt, weil man das nächste Pack haben will.

Eigentlich finde ich, das man Spiele nicht politisieren sollte und sie von der Kunstfreiheit gedeckt sein sollten. EA hat aber selbst mit Sims 4 klare gesellschaftspolitische Statements gesetzt die auch im Sinne eines Großteils der Spielerschaft waren. Das Spiel ist also bereits selbst gesellschaftspolitisch. Die neuen Eigentümer stehen diesen Werten aber maximal diametral entgegen, so das es schwer fällt dies nicht zu thematisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie furchtbar, Sims war eines meiner Lieblingsspiele, von Anfang an ☹️
 
Hallo

Gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Ich muß zugeben das es mir relativ egal ist wer hinter irgendwelchen Spielen steckt, also politisch gesehen eben.
Mein Gedanke wegen Sims ist da auch in erster Linie ob Sims irgendwelche negativen Änderungen danach bekommt und nicht ob jetzt die Saudis, Trumps Schwiegersohn, Trump selber oder Putin nun dahintersteckt.

Wenn es danach ginge, dürfte man wohl so einige Spiele nicht mehr spielen, oder so manche Nahrung nicht mehr essen dürfen.

Wenn ich ein neues Spiel entdecke, denke ich da nicht zuerst stecken da die Saudis oder ähnliches Land dahinter, oder der Schwiegersohn von Trump, Trump selber oder ähnliche, sondern ich denke da in erster Linie gefällt mir das Spiel würde es mir Spaß machen, ev. noch (EA sei dank) wie verhält es sich mit Bugs?

Ich möchte einfach nur ein Spiel spielen, Spaß haben, abschalten von der ganzen Sch... die in der Welt los ist, vom Alltag, und mich nicht da auch noch mit Politik beschäftigen müssen, ob ich das oder jenes Spiel mit meinem Gewissen vereinbaren kann.
Mein Gewissen ist rein, auch wenn ich danach auch weiterhin Sims 4 spielen werde, lasse mir da auch kein schlechtes Gewissen einreden, denn das habe ich in dem Fall auch nicht.

Wenn ich irgendwann aufhören werde Sims 4 zu spielen, dann nicht wegen den Saudis oder wegen Trumps Schwiegersohn, sondern wegen immer mehr Bugs die nicht (nie) behoben werden, ev. negative Änderungen bei Sims 4 nach der Übernahme und ich mein Augenmerk dann nur noch auf Paralives ev. inZoi richte.
 
Ich finde es auch sehr erschreckend. Gerade bei Sims 4 finde ich gut, dass politische Themen aufgegriffen wurden bzw. für Inklusivität gesorgt wurde. Wenn das wegfällt, bricht auch der letzte Charme für Sims 4 für mich weg.
 
Man kann wirklich nicht für Alles und Jeden Konsequentzen in sein Leben integrieren. Ich bin mit Hilfe von Sims 1 und weiterer Add ons aus einer schwierigen Situation und Krankheit rausgekommen, ich habe dadurch eine besondere Beziehung zu genau dem Spiel.....und werde schon deshalb nicht einfach mit Sims aufhören. Inzoi streikt manchmal noch mein Rechner und Paralives weiss ich noch nicht.....wie Alles wird auf unserer Welt wissen wir auch noch nicht und es ist sehr unsicher unsere jetztige Situation in der Welt. Aber selbst die Grossen (die was zu sagen haben und mehr Einblick haben arangieren sich ja ständig .....

In unserer Weltsituation muss man auch irgendwo etwas zum ablenken und entspannen haben.......man kann nicht nur sich in diesen Stress involvieren lassen......

Aber es ist wirklich so Jeder muss für sich entscheiden, da habt ihr Recht und keine momentane Entscheidung wird auf Dauer sein, dazu verändert sich Alles immer viel zu schnell. Was ich heute sage und entscheide kann sich in ein paar Wochen oder Monaten schon wieder ändern und ich spiele es dann nicht mehr. das wird sich zeigen..... Das war dann auch das Letzte was ich dazu beitrage.
 
Ein Aufschrei geht durchs Lande: EA soll verkauft werden. Vielleicht. :eek:

Ich persönlich glaube nicht, dass sich dadurch allzu viel ändern wird. Der Public Investment Fund aus Saudi-Arabien zählt schliesslich schon seit Jahren zu den grössten Anteilseignern von EA. Die Saudis sind also längst involviert.

Und worum geht es Investoren in erster Linie? Um Geld.
Wichtige Features aus Die Sims zu streichen, würde sich unmittelbar negativ auf das Spiel und damit auf die Einnahmen auswirken. Dieses Risiko einzugehen, nur um bestimmte Werte durchzusetzen, an die sich die Saudis selbst ohnehin nicht konsequent halten, erscheint mir eher unwahrscheinlich.

Sorgen sollte uns vielmehr etwas anderes machen. Dass neue Investoren noch stärkeren Druck aufbauen könnten. Das würde wohl noch mehr Quantität statt Qualität nach sich ziehen. Ein Vorwurf, der EA ohnehin schon häufig von uns lautstark entgegenschlägt.
Oder eine noch stärkere Monetarisierung durch eine Preiserhöhung von Packs.

Ich verstehe die Sorge, aber im Vergleich dazu wären gestrichene (LGBTQ+)-Features wahrscheinlich noch unser geringstes Problem.

Wie gesagt: Ich denke aber nicht, dass sich viel ändern wird. So zumindest meine bescheidene Meinung.

EDIT: Übrigens bin ich auch der Meinung, dass jeder selbst für sich entscheiden muss, ob er ein Unternehmen unterstützt und deren Produkte kauft. Sei es EA oder ein anderes Unternehmen. Niemand wird dazu gezwungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich noch erinnern, das es zum "Zusammen wachsen" Pack rege Disskusionen rund um das Thema "Moral" gab. Da wurden zum Beispiel User angegangen, weil sie ihre Infants auch mal schreien lassen.

Hier höre ich dann sachen wie "mir ist egal wer dahinter steckt", "bleibt eh alles beim alten, hoffentlich" oder "muss jeder für sich selbst entscheiden".

Sorry aber dazu fällt mir einfach nix mehr ein.
 
Ich kann mich noch erinnern, das es zum "Zusammen wachsen" Pack rege Disskusionen rund um das Thema "Moral" gab. Da wurden zum Beispiel User angegangen, weil sie ihre Infants auch mal schreien lassen.

Hier höre ich dann sachen wie "mir ist egal wer dahinter steckt", "bleibt eh alles beim alten, hoffentlich" oder "muss jeder für sich selbst entscheiden".

Sorry aber dazu fällt mir einfach nix mehr ein.
Und was ist falsch an: Muss jeder für sich entscheiden?
 
Ich kann mich noch erinnern, das es zum "Zusammen wachsen" Pack rege Disskusionen rund um das Thema "Moral" gab. Da wurden zum Beispiel User angegangen, weil sie ihre Infants auch mal schreien lassen.

Hier höre ich dann sachen wie "mir ist egal wer dahinter steckt", "bleibt eh alles beim alten, hoffentlich" oder "muss jeder für sich selbst entscheiden".

Sorry aber dazu fällt mir einfach nix mehr ein.
Naja aber du weißt ja nicht ob die selben User die da andere angegangen sind jetzt schreiben, dass es ihnen egal ist?
Vielleicht waren die, die damals über Moral geschrieben haben auch die, die jetzt sagen sie wollen die Packs dann nicht mehr kaufen?
 
Ernsthaft? Hab da eben drüber nachgedacht, ob es damals wohl um reale Kiddies oder um Minisims gegangen ist..
Bin dann für mich zu dem Schluß gekommen, das es sich wohl um richtige Kinder handeln muß..🤣
Meine Fresse, aber da fällt mir jetzt auch echt nix mehr zu ein..
 
Wichtige Features aus Die Sims zu streichen, würde sich unmittelbar negativ auf das Spiel und damit auf die Einnahmen auswirken. Dieses Risiko einzugehen, nur um bestimmte Werte durchzusetzen, an die sich die Saudis selbst ohnehin nicht konsequent halten, erscheint mir eher unwahrscheinlich.
Genau das. Zumal die Saudis innerhalb ihres kulturellen Rahmens und ihrer Lebensgewohnheiten/-realitäten sich immer weiter öffnen. Ich halte den Kronprinz Mohammed bin Salman für einen hochintelligenten und weitsichtigen Mann. Alleine das Bemühen in der Vergangenheit weg vom Öl und hin zu anderen Bereichen zu kommen (hier namentlich die Spieleindustrie) zeugt von genau dem Weitblick, den ich mir für die CEOs von EA wirklich gewünscht hätte.
Und nein, ich glaube nicht, das Kopftücher zunehmen oder gleichgeschlechtliche Küsse nicht mehr funktionieren. Die Saudis mögen ja nicht gerade Heilige sein, aber sie sind nicht dafür bekannt, ihre Weltansichten mit Nachdruck in Europa/Amerika verbreiten zu wollen. Tatsächlich weiß ich noch nicht einmal, wie die saudische Flagge aussieht.
Ich denke, im allerschlimmsten Fall gibt es tatsächlich rapide Einsparrungen, kaum bis keine Pflege mehr und Sims wird noch maximal gemolken. Der Gewinn von Sims fließt dann halt nicht mehr in Sims, sondern in ....

...

Moment mal ...
 
Ich kann mich noch erinnern, das es zum "Zusammen wachsen" Pack rege Disskusionen rund um das Thema "Moral" gab. Da wurden zum Beispiel User angegangen, weil sie ihre Infants auch mal schreien lassen.
Ich kann mich noch genau daran erinnern, wer das war und wer angegangen wurde!
Spoiler: Die eine, die sich hauptsächlich aufgeregt hat, ist gar nicht mehr hier.
Spoiler 2: Angegangen wurde @Stubenhocker50 , die jetzt wie damals das Recht hat zu sagen: Ist mir egal.
Also dieser Vergleich hinkt nicht nur ein bisschen, dem fehlen beide Beine!
 
Ich bin von der ganzen Sache einfach nur angefressen gerade. Im besten Fall geht es wohl weiter wie bisher, was ja auch nicht gerade ideal ist, und im schlechtesten werden wir jedes Mal zur Kasse gebeten, wenn wir die Farbe der Socken unserer Sims mal wechseln wollen. An den blöden Einkaufswagen und die Vollbild-Popup-Werbeanzeigen beim Start des Spiels haben sie uns ja schon langsam gewöhnt (wenn man es nicht gerade per Mod unterbindet), warum sollten sie also nicht eine schöne neue Frisur ins Spiel patchen und dann, wenn ein Spieler sie im CAS entdeckt und anklickt, das nächste Popup werfen, das besagtem Spieler genau diese Frisur für nur 2,99€ anbietet? Wobei, das wäre zu einfach. Am Ende sieht man bei dem Popup eine kleine Animation, in der die Frisur in einer Kiste verschwindet und man bekommt gesagt, dass man für 2,99€ die Chance bekommt, diese Frisur zu kaufen. Lootboxen sind EA ja nicht fremd.
Ich hab EA vorher schon nicht gerne mein Geld gegeben und in Zukunft werd ich es wohl nochmal deutlich ungerner, wenn überhaupt. Und das, wo ich in letzter Zeit wieder echt Freude an dem Spiel gefunden hab.
 
Ich hab mich heute genug aufgeregt und zwar über die eigene Verwandtschaft... da denke ich mir gönne mir lieber Ablenkung, als sich auch noch zusätzlich über Trumps Familie und Co. zu ärgern... ich hol mir das Addon als Abschluss.. mit dem Gedanken: Mich aber auch wieder mehr Hobbies außerhalb der elektronischen Rechenanlage zu widmen.

Ich möcht´ das Spiel noch auskosten, falls es demnächst versaut werden sollte.

.
 
Ich finde die Diskussion auch deshalb interessant, weil viele Spielerinnen und Spieler ankündigen, mit den Sims aufzuhören und zu inZoi zu wechseln, falls EA tatsächlich verkauft und an Saudi-Arabien übergeht.

Dabei sollte man jedoch nicht vergessen, dass auch Südkorea, wo inZoi entwickelt wird, in einigen Bereichen kein Vorzeigebeispiel für Menschenrechte und Arbeitsbedingungen ist.
Zwar hat das Land zahlreiche internationale Abkommen unterzeichnet und bekennt sich offiziell zu Menschenrechtsstandards, doch die Realität sieht teilweise anders aus.

So ist die Gleichstellung von Frauen in vielen Lebensbereichen noch nicht erreicht: Das Lohngefälle zwischen Männern und Frauen zählt zu den grössten unter den OECD-Staaten, und Frauen sind in Führungspositionen stark unterrepräsentiert.
Auch trans Personen stossen weiterhin auf rechtliche Hürden und gesellschaftliche Diskriminierung, etwa bei der Anerkennung ihrer Geschlechtsidentität oder am Arbeitsplatz.

Hinzu kommen die teils problematischen Arbeitsbedingungen. In Südkorea gehören extrem lange Arbeitszeiten, hoher Leistungsdruck und eine starke Hierarchiekultur in vielen Unternehmen noch immer zum Alltag. Gewerkschaften sind zwar erlaubt, stossen aber häufig auf Widerstand, und Arbeitskämpfe werden oft restriktiv behandelt.
Besonders junge Beschäftigte und Menschen in prekären Anstellungsverhältnissen sind von Unsicherheit und Überlastung betroffen.

Offensichtlich ist das aber für all jene, die jetzt ankündigen, zu inZoi abzuwandern, das kleinere Übel.
 
Mir geht es eher um Jared Kushner, weil ich den Trump-Clan absolut nicht mag, zumal Saudi Arabien da laut @Blue_Neptun eh schon lange drinhängt. Da Trump Präsident der USA ist und sein Schwiegersohn zu den wahrscheinlichen neuen Mitbesitzern gehört, wird der Deal schon durchkommen. Allerdings wird die endgültige Übergabe wohl erst Anfang 2017 stattfinden, also haben wir noch ein ganzes Jahr Zeit, ehe es ernst wird. Noch geht das Geld, das wir ins Spiel investieren, nicht an die zukünftigen neuen Besitzer, und auch wenn meine erste Reaktion war, nichts mehr davon zu kaufen, denke ich nach einer Nacht drüber schlafen und sacken lassen nicht mehr ganz so drastisch.
Warum soll ich mich selbst bestrafen, wenn ein Boykott jetzt noch gar nicht die neuen Besitzer trifft? Die letzten Packs, die ich noch unbedingt haben will, werde ich mir innerhal der nächsten paar Monate noch (wie immer zum reduzierten Preis) anschaffen, danach aber nichts mehr.
Ob ich danach nicht nur aufhöre, Packs zu kaufen, sondern auch zu spielen, kommt darauf an, was sich mit den neuen Besitzern ändert. Nicht alles wird auch so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Auf jeden Fall haben wir noch etwa ein Jahr oder bestenfalls auch noch ein paar Monate mehr, um Die Sims 4 in vollen Zügen zu genießen, also sollten wir diese Zeit auch nutzen, und sei es nur um uns gegebenenfalls vom Spiel und unseren Lieblingssims zu verabschieden.
 
Ich hab da viel drüber nachgedacht und für mich entschieden, dass ich bescheuert wäre, nur mit dem Spiel aufzuhören, bloß weil das irgendwelche Pappnasen gekauft haben, mit denen oder deren Verwandtschaft ich ein Problem habe. Ich spiele erst seit 2023 Sims und hab da mittlerweile ziemlich viel Kohle reingesteckt.
Wenn ich im Internet etwas bestelle, mach ich vorher auch nicht drüber schlau, wer da jetzt dahinter steckt, wie die Arbeitsbedingungen sind usw..
Ich hab auch kein Interesse an anderen Lebenssimulationen..Entweder Sims oder gar nix in der Art..
Allerdings muß ich seit ner Weile auch nicht mehr alles kaufen, was auf den Markt kommt. Das nächste Pack will ich haben und was danach kommt, entscheide ich, wenn es soweit ist.
Wenn ich entscheide, dass Spiel irgendwann aufzugeben, dann hat das andere Gründe. Diese ganzen unsäglichen Bugs z.B., oder wenn ich einfach keinen Bock mehr drauf habe.
 
Ich hab da viel drüber nachgedacht und für mich entschieden, dass ich bescheuert wäre, nur mit dem Spiel aufzuhören, bloß weil das irgendwelche Pappnasen gekauft haben, mit denen oder deren Verwandtschaft ich ein Problem habe. Ich spiele erst seit 2023 Sims und hab da mittlerweile ziemlich viel Kohle reingesteckt.
Wenn ich im Internet etwas bestelle, mach ich vorher auch nicht drüber schlau, wer da jetzt dahinter steckt, wie die Arbeitsbedingungen sind usw..
Ich hab auch kein Interesse an anderen Lebenssimulationen..Entweder Sims oder gar nix in der Art..
Allerdings muß ich seit ner Weile auch nicht mehr alles kaufen, was auf den Markt kommt. Das nächste Pack will ich haben und was danach kommt, entscheide ich, wenn es soweit ist.
Wenn ich entscheide, dass Spiel irgendwann aufzugeben, dann hat das andere Gründe. Diese ganzen unsäglichen Bugs z.B., oder wenn ich einfach keinen Bock mehr drauf habe.
Hallo, Du bringst es auf den Punkt. Danke dafür. Warum sollen wir jetzt in Panik verfallen und alles hin schmeißen? Solange es geht werde ich diesem Spiel die Treue halten. Sollten die neuen "Besitzer" entscheiden, dass dieses Spiel beendet werden sollte oder die eventuellen neuen Inhalte für mich inakzeptabel sind, kann ich immer noch aufhören.
 
Jared Kushner ist nicht das personifizierte Böse sondern auch nur ein skrupelloser Investor und Geschäftsmann wie alle anderen in ähnlichen Positionen auch. Der bisherige Vorstand von EA Games ist das gleiche Kaliber. Wir werden von genau solchen Leuten gelenkt und mit unseren geliebten Konsumgütern versorgt. Die anderen Namen sind uns nur nicht so präsent. Das passiert nur, wenn die Medien unser Augenmerk darauf lenken um ... zu lenken.
Mich interessiert Jared Kushner genauso viel wie <Name eines beliebigen, südkoreanischen Investors>. Ich habe mit dem Mann und seinen Entscheidungen nichts zu schaffen. Ich kann ihn nicht wählen oder abwählen. Da er in die gesamte EA-Palette investiert, wird ihn ein möglicher Untergang von Sims auch nicht besonders jucken. Ich bezweifle auch stark, dass sich das in Zukunft ändern wird. Er ist Investor, kein Gamedesigner.

Sollte Sims also irgendwann fehlerfrei laufen (zumindest hinreichend fehlerfrei), werde ich auch wieder DLCs konsumieren. Sollte der Boss zu diesem Zeitpunkt einen unbeliebten Nachnahmen tragen, bekommt er dafür, dass ich mein geliebtes Sims wieder genießen darf, einen kleinen Pluspunkt. Das schließt durchaus auch solche Kaliber wie Maskenjens, CumExScholz oder Flintenuschi mit ein. Für mich zählen Ergebnisse. Also Ursula, Olaf, Jens ... ist das ne Motivation für euch ein wenig des geklauten Geldes in ein Refaktoring von Sims zu stecken?
 
Wir essen Billigfleisch, trinken Müller-Milch, Ferrero, kaufen Billigklamotten aus China oder andere Waren, die durch Kinderarbeit oder modernen Sklavenarbeit hergestellt werden. Wir heizen mit Öl aus Russland etc. pp.
nichts davon tue ich! wir haben doch die wahl was wir konsumieren oder nicht? gut ich hab auch glück gehabt, bin vom dorf wieder nach Do gezogen und nicht mehr auf amazon-bestellerei angewiesen, hab letztes jahr eh die sims verlassen, ich bin kein shoppingfan, war ich noch nie, deshalb bin ich nicht auf billigklamotten angewiesen, esse kein fleisch seit 1993...aber ich weiss natürlich, dass in meinem pc und handy entwicklungen der trump-speichellecker aus den USA schlummern. es gibt immer dinge hinter denen man nicht steht und sie trotzdem konsumiert, leider!
ich glaube übrigens nicht, dass die saudis die diversität des spiels abschaffen werden, die juckt das gar nicht, die wollen nur kohle damit verdienen, sonst nüscht! in diesem fall geh ich mit dem englisch sprechenden youtuber konform, dessen name mir grad nicht einfällt!;-)
 
@Birksche Ich mache auch nichts davon, aber natürlich ist niemand perfekt. Man kann sich halt nur bemühen.

um uns gegebenenfalls vom Spiel und unseren Lieblingssims zu verabschieden.
Oder halt offline spielen mit dem was man hat, es sei denn, man will die EA App jetzt auch gleich runterschmeißen.

Nach dem Deal weiterzukaufen, kann ich moralisch nicht mit mir vereinbaren. Wie gut, dass ich sowieso langsam DLC-müde bin. Vom Trump-Klan fang ich gar nicht erst an und ich möchte nicht wissentlich und bewusst ein Land unterstützen, in dem für Homo- und Transsexualität Knast oder Todesstrafe verhängt wird, Journalisten geschlachtet werden und ein Menschenleben nichts wert ist. Vorher hatte ich keine Ahnung von deren Anteilen, jetzt aber schon.

Ich kann das für mich auch nicht mit anderen Alltagssünden relativieren, so nach dem Motto ''Wenn das eine Bein ab ist, kann das andere jetzt auch noch ab.'' So what. So funktioniert das für mich nicht und ein Computerspiel ist nun mal auch nichts Lebenswichtiges, es sei denn man macht es beruflich. Mit den SimsCreatorn will ich jetzt auch nicht tauschen müssen, viele sind zurecht am Ende gerade. Und den Kauf-Wahnsinn zu stoppen bedeutet wie gesagt ja nicht einmal, dass man gleich aufs ganze Spiel verzichten muss. Meine Hoffnung ist, dass sie Sims vielleicht wirklich weiterverkaufen, weil sie eher an EASports interessiert sind. Bezweifele es aber, weil gut zu melken.

Ich selbst bin zwar nicht homo- oder transsexuell, aber welche in meinem Umkreis und auch Leute hier im Forum, wie ich vernommen habe.
Es würde mich interessieren, wie ihr dazu steht und ob ihr schulterzuckend (ich sag's mal ganz hart) ein Land unterstützt, in dem ihr um euer Leben bangen müsstet.

Und niemand will hier jemandem was vorschreiben, man unterhält sich doch bloß.

@zhera @julsfels hat den anderen Thread dazu ja gelöscht und hierher verschoben. 🤷‍♂️
 
@Birksche

Ich selbst bin zwar nicht homo- oder transsexuell, aber welche in meinem Umkreis und auch Leute hier im Forum, wie ich vernommen habe.
Es würde mich interessieren, wie ihr dazu steht und ob ihr schulterzuckend (ich sag's mal ganz hart) ein Land unterstützt, in dem ihr um euer Leben bangen müsstet.
Ich bin. Und ich werde wohl nach diesem DLC dann keins mehr kaufen. Mein Geld soll nicht an Leute gehen, die diametral meiner Sicht auf Leben, Lieben, Freiheit, Würde, Selbstbestimmung und Menschenbild entgegen stehen. Ich fühle mich jetzt schon wie auf einer Insel "Europa" und rundherum ist Hass und Vorurteil und die Insel schrumpft stetig. Im Inland erodiert eine Jahrzehnte von mir als wahr geglaubte Antifaschismushaltung gemixt mir einem immer krasser werdenden Kulturkampf - Amerika hab ich längst abgeschieben! Alternativen sind aber Gametechnisch auch am Himmel (Paralives). Kann aber sein, dass die den Konzern zerschlagen und das Sims-Franchise weiter verkaufen. Das richtige Geld macht EA wohl zur Zeit mit den Sportspielen und den Ballergames. Das sieht man dann.
 
Oder halt offline spielen mit dem was man hat, es sei denn, man will die EA App jetzt auch gleich runterschmeißen.
genau das werde ich tun, bin auf dem stand vom letzten jahr und falls ich wieder lust hab zu spielen mach ich das mit dem was ich habe, kein neuer patch und schon gar keine neuen packs!
Ich bin. Und ich werde wohl nach diesem DLC dann keins mehr kaufen. Mein Geld soll nicht an Leute gehen, die diametral meiner Sicht auf Leben, Lieben, Freiheit, Würde, Selbstbestimmung und Menschenbild entgegen stehen.
seh ich auch so, wir könnten jetzt mal die gelegenheit ergreifen und boykottieren! am schlimmsten finde ich dass alles kapital in den händen von autokraten landet!
Ich fühle mich jetzt schon wie auf einer Insel "Europa" und rundherum ist Hass und Vorurteil und die Insel schrumpft stetig.
ja das ist gruselig, ich hoffe aber dass die USA in 2026 wieder umgekrempelt wird. zurück zum rechtsstaat. übrigens wird der EA deal, so er durchkommt, schon 2026 sein!
 
ja das ist gruselig, ich hoffe aber dass die USA in 2026 wieder umgekrempelt wird. zurück zum rechtsstaat. übrigens wird der EA deal, so er durchkommt, schon 2026 sein!
Ja, da habe ich mich vertan. Sie meinten mit Anfang 2027 das Geschäftsjahr, und das deckt sich nicht mit dem eigentlichen Kalender. Das erste Quartal des Geschäftsjahrs 2027 soll auf den Sommer 2026 fallen.
 
Wenn wir beim Einkaufen wirklich genau hinschauen würden – sei es im Lieblingssupermarkt, bei einem angesagten Modelabel, Temu oder dem deutschen Volkswagen – dann würde uns vermutlich das Grauen packen, wenn wir sehen, wer dahintersteht. Und dabei geht es nicht nur um Persönlichkeiten wie Donald Trump und seine Familie. Auch in Deutschland gibt es genügend Figuren – Investoren, Eigentümer oder andere einflussreiche Personen –, die keinen Deut besser sind. Trotzdem stecken wir ihnen bewusst oder unbewusst unser Geld zu.
Es muss sich wirklich jeder selbst entscheiden, was für ihn akzeptabel ist und was nicht.
 
Ich bin jetzt auch nich begeistert von dem was da mit EA passieren soll aber ich bin nicht bereit die "Die Sims" Reihe einfach liegen zu lassen, ich werde auch den 4. Teil weiterspielen, vor allem ist EA ja nicht das einzige Produkt wo man moralisch nicht hinter den Geschäftsführern steht.
Zum Thema weniger Diversität, da glaube ich weniger das sich da so extrem viel ändert denn diese Menschen sind Geld gierig und auch diese Menschen wissen das sie einen großen Teil der Community vergraulen würden wenn sie solche Features einschränken oder weglassen würden.

Ich weiß viele werden meine Einstellung zu dem Thema sicher nicht nachvollziehen können, aber wie gesagt ich denke wenn man hier moralisch wird warum dann vielleicht nicht schon vorher?
Die "Die Sims" Reihe begleitet mich schon 25 Jahre und alle Teile, vor allem der 4. Teil (der bei mir komplett Bug frei läuft) sind mir sehr ans Herz gewachsen und für mich persönlich ist InZoi keine Alternative sondern eher ein Fremdkörper der versucht Sims zu ersetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Sehe ich genauso wie du @Denise1992.

Ich stelle mir da auch immer vor, sagen wir mal nur als Beispiel, Trump und Familie oder/und die Saudis oder andere vom gleichen Kaliber, würden plötzlich alle Computer aufkaufen, denen würde alles was mit Computer nur zu tun hat gehören, oder das komplette Internet (oder alle Internetanbieter).
Da würde ich und auch bestimmt so mancher andere bestimmt nicht nur wegen Trump und Familie, den Saudis und sonst wem, komplett für immer auf jeglichen Computer oder das Internet verzichten.
Oder denen plötzlich jeder Stromanbieter gehören.

Ich weiß ist ziemlich an den Haaren herbeigezogen, und ein ziemliches Horrorszenario. Ich wollte damit nur das als Beispiel anführen, das es eben doch bei manchen Dingen man (ich) egal wer dahinter steht nicht verzichten möchte oder auch könnte.

Ich denke daher auch lieber nicht drüber nach, bei was noch irgendwelche Saudis, Trump und Co. oder eben andere vom gleichen Kaliber dahinterstecken.
Das will ich gar nicht so genau wissen und habe deswegen auch kein schlechtes Gewissen.
 
Maurice Weber hat zu dem Thema ein recht differenziertes und gut recherchiertes Video gemacht, wie ich finde:


Persönlich fand ich den Punkt interessant, dass sich die Saudis anscheinend nach außen hin weltoffener geben, als sie innenpolitisch tatsächlich handeln: Wenn es ihnen also tatsächlich um ihr Image geht, dann werden sie entweder keinen Einfluss auf Spieleinhalte nehmen oder diesen höchstens nutzen, um Werbung für ihr Land zu machen (ein paar kuriose Beispiele bereits existenter "Werbemaßnahmen" werden im Video genannt).

Ich finde übrigens, dass sich hier niemand für seinen Lebensstil rechtfertigen muss.
 
@Kuroi Daran habe ich auch gerade gedacht. Was auch denkbar wäre, dass die Diversität der Sims in USA eingeschränkt wird, da gibt es mittlerweile ja doch auch Spieler, die die Diversiät ablehnen und entsprechende Mods nutzen.

Es gab letztes Jahr schon einige interessante Artikel zum Thema Project 2025 und den Einfluss auf die Spieleindustrie. Hoffen wir einmal, dass Herr Kushner schlauer ist als Herr Musk. ;-)

Ich finde übrigens, dass sich hier niemand für seinen Lebensstil rechtfertigen muss.
Das unterschreibe ich.
 
Ich selbst bin zwar nicht homo- oder transsexuell, aber welche in meinem Umkreis und auch Leute hier im Forum, wie ich vernommen habe.
Es würde mich interessieren, wie ihr dazu steht und ob ihr schulterzuckend (ich sag's mal ganz hart) ein Land unterstützt, in dem ihr um euer Leben bangen müsstet.
Also ich bin transsexuell und aroace und ich werde Sims trotzdem weiterspielen und mir neue Inhalte kaufen wenn sie mich ansprechen.
Mir bereitet das dann zwar durchaus Bauchschmerzen aber mir persönlich ist das Spiel einfach zu wichtig und es hat mir auch sehr geholfen mich damals mit meiner Transsexualität auseinanderzusetzen.
Das bedeutet nicht, dass ich mir darüber gar keine Gedanken mache oder mich nicht kritisch damit auseinandersetze.
Ich möchte mir allerdings auch nicht etwas was für mich persönlich unfassbar viel emotionalen Wert besitzt einfach "wegnehmen" lassen weil schreckliche Menschen die anderen schrecklichen Menschen ersetzen, die vorher das Spiel veröffentlicht haben.
Ich finde übrigens, dass sich hier niemand für seinen Lebensstil rechtfertigen muss.
Und dem würde ich auch zustimmen.
 
@Kuroi Daran habe ich auch gerade gedacht. Was auch denkbar wäre, dass die Diversität der Sims in USA eingeschränkt wird,...
Ich persönlich gehe nicht davon aus, dass aus Sims etwas entfernt wird (weder Spieleinhalte noch Bugs...), einfach weil die Investoren mit so einem Vorgehen dem Spiel schaden und damit ihren Gewinn schmälern würden. Stattdessen erwarte ich eher, dass Dinge hinzugefügt werden, die z. B. ein positives Image von Saudi Arabien vermitteln sollen. Wer weiß, vielleicht kriegen wir ja mal eine schöne arabische Welt mit einem Dschinn als magischem Wesen oder so.

Oder: Sims wird weiter fortgeführt wie gehabt und wir merken gar nicht, dass EA verkauft wurde. Die Firmenleitung bleibt ja anscheinend die gleiche.

Aber letztenendes kann niemand von uns in die Zukunft sehen.
 
Oder: Sims wird weiter fortgeführt wie gehabt und wir merken gar nicht, dass EA verkauft wurde. Die Firmenleitung bleibt ja anscheinend die gleiche.
Und genau damit stimme ich überein. Vielleicht wird es in zukünftigen Packs keine Sims mehr mit gleichgeschlechtlichen Vorlieben mehr geben, aber das kann schnell weggemoddet werden (glaube ich zumindest).
 
Und genau damit stimme ich überein. Vielleicht wird es in zukünftigen Packs keine Sims mehr mit gleichgeschlechtlichen Vorlieben mehr geben, aber das kann schnell weggemoddet werden (glaube ich zumindest).
Es sei denn solche Mods werden verboten.........ist mir aber erst mal egal, weil ich sowieso hetero spiele und noch mehr sowieso weil ich mehr baue. Aber ich denke es gibt nichts was die Modder nicht hinbekommen und letztendlich jeder weiter so spielen kann wie er möchte und weil jeder seine Geschichten weiter spielen kann wie er möchte.

Ihr sagtet doch die Saudi Araber sind schon lange an EA mitbeteiligt und es gab bisher keine Einschränkung, ausserdem denke ich sie wollen sich ein zweites wirtschaftliches Standbein aufbauen und sie wissen, dass das Spiel Sims weltweit in verschiedenen Kulturen gespielt wird, ich glaube nicht, dass sie auf Einnahmen verzichten, weil sie ihre Kultur weiterverbreiten wollen. Geld ist geld.....
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten