Rubi-Angel
Ehrenmitglied
- Registriert
- Dezember 2008
- Alter
- 38
- Geschlecht
- w
Neha mein herzliches Beileid. 

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ja, der Teesäufer war allerdings Felix.@miezekatze
Streifentier? Du meinst Eddie, oder? Der mit dem Wahnsinnsblick und Erdmännchenhaltung?![]()
Ich behandel alle meine Tiere mit Betaisodona. Allerdings ist die Stelle am Maul nicht so günstig, weil es dort abgeleckt werden kann.Hallo!
Ich habe zwei Kater und nun wollte ich euch mal um Rat fragen:
Vor ein paar Tagen ist mir eine kleine Stelle mit wenig Fell am Unterkiefer eines Katers aufgefallen. Ich hab mir nichts dabei gedacht, weil er immer mal wieder kleinere Verletzungen von Raufereien mit seinem Freund hat. Jedenfalls wird die Stelle größer und ist blutverkrustet.
Ich hab auch ein Foto:
Bild
Ich hatte eigentlich vor mit den Beiden nach den Feiertagen sowieso mal zum Tierarzt zu gehen, weil ich sie seitdem ich sie habe (~1 Jahr) noch nicht untersuchen hab lassen.
Kann diese Verletzung eurer Meinung nach bis nach Neujahr warten oder sollte ich das eher abklären lassen?
Er hält Eowyn vermutlich für einen hoffnungslosen Fall, weil sie es ihm einfach nicht nachmacht.Katzenmütter machen das ja, um ihren Jungen das Jagen beizubringen. Durch das Präsentieren der Beute werden sie zur Nachahmung angetrieben.
Er hält Eowyn vermutlich für einen hoffnungslosen Fall, weil sie es ihm einfach nicht nachmacht.![]()
Meine Freundin barft ihre Hunde, sie kriegen alles, auch Hühnerknochen. Allerdings nur roh, gekocht sollen die Kochen brüchig werden.Eventuell kannst du es ja mal mit Hühnerklein aus dem Supermarkt probieren. Meine mögen das verdammt gerne. Ich koche das nichtmal, und Knochen vorn Vögeln schaden Katzen nicht. Die kauen die klein (Hunde können daran ersticken).
Manche Katzen stehen auch auf Fisch, und auch Gräten sind kein Problem.
Mein mäkeln neuerdings am Mac´s rum, das wird mit Todesverachtung ignoriert, was ich äußerst schade finde, weil mien Zoohändler das jetzt hier auch hat, auch in den großen 800 gr. Dosen.In der Regel achte ich darauf ihnen gutes Futter zu geben (halt in einem finanziellen Rahmen), sie kriegen meistens morgens TroFu und abends NaFu (hauptsächlich weil sie NaFu nicht ständig essen möchten). Ich hab auch eine Menge Variation, sie bekommen Animonda Carny, Schmusy, Feringa, Grau, Mac's und Catz Finefood und als TroFu bekommen sie in der Regel Purizon und Applaws.
Die Futtersorten die Eo füttert sind alle gut, hoher Fleischanteil kein unnötiges Gedöhns.Da meine Ketzen allesamt komplette Freigänger sind, gibts bei mir im Allgemeinen nur Trockenfutter.
Bei Naßfutter kaufe ich nur Sachen, die keinen Zucker enthalten. Meistens sind damit gerade die teuren Sachen eh raus.
Mac's ist eins der wenigen das sie noch essen wollen, das und Feringa. Grau wird mit verächtlichem Blick gestraft aber zumindest zur Hälfte gegessen, aber der Rest? Als wäre es Abfall aus der Unterwelt...Mein mäkeln neuerdings am Mac´s rum, das wird mit Todesverachtung ignoriert, was ich äußerst schade finde, weil mien Zoohändler das jetzt hier auch hat, auch in den großen 800 gr. Dosen.
Ui, das ist eine gute Idee! Gibt's das da auch in kleineren Portionen? Ich hab nämlich selbst kein Gefrierfach, da müssten sie es sofort aufessen.Frischfleisch grob gewolft haben mittlerweile auch viele Zoogeschäfte tiefgefroren, wäre ja vielleicht noch ein Versuch wert, Du hast es zwar immer noch im Kühlschrank aber brauchst es nicht selber verarbeiten und von einmal in der Woche gibt es auch keine Mangelerscheinungen.
Hm, einen Versuch wär's wert. Wobei ich glaube mich zu erinnern dass man Katzen keine pflanzlichen Öle geben darf? Könnte auch sein dass ich da was verwechsel. Aber Kokosöl hab ich eh immer zuhause.Das ist doof.Ich habe auch mal gelesen das man Kokosöl unter das Futter mischen kann damit Katze es frisst. Allerdings ob das wirklich hilft?
Watson auch. Ich fände es nur schön wenn er die Viecher dann auch ESSEN würde. Im Sommer kommen hier vom Stiegenhaus etliche Fliegen rein, da find ich dann in jeder Ecke eine Fliegenleiche. Um die Ecke gebracht und liegen gelassen.Dafür sind sie prima Insektenkiller. Besonders um die Spinnen bin ich sehr dankbar.![]()
Mein Zoohändler hat auch kleine Packungen, Versuch macht kluch.Ui, das ist eine gute Idee! Gibt's das da auch in kleineren Portionen? Ich hab nämlich selbst kein Gefrierfach, da müssten sie es sofort aufessen.
Der Kater von meiner Maklerin fängt Kaninchen. Gibt es gar nicht so selten. Es gibt auf Google sogar Bilder von Katzen, die dies machen.
Der Kater von meiner Maklerin fängt Kaninchen. Gibt es gar nicht so selten. Es gibt auf Google sogar Bilder von Katzen, die dies machen.
Wir haben die Katzen heute wieder zurück ins TH gegeben. Ich kann sie hier nicht halten dazu ist meine Wohnung zu klein. Habe nur 36qm.
Nein. Ich darf hier sowieso nicht dauerhaft Haustiere halten. Ich weiß Kleintiere darf der Vermieter nicht verbieten aber bei Katzen ist das was anderes.
Das zweite ist dass er geschlossene Türen hasst. Jetzt wäre natürlich die offensichtliche Möglichkeit keine Türen offen zu lassen, aber dann kann ich keine Pflanzen haben weil beide die anknabbern, dann muss ich jedes Kabel verstecken weil meine Katze an denen kaut und dann darf ich keine Teppiche haben, weil meine Katze alles frisst was sie findet (wenn sie nichts findet dann frisst sie ihre eigenen Haare) und sich dann mit Vorliebe auf Teppiche übergibt. Deshalb möchte ich zumindest ins Schlafzimmer und ins Wohnzimmer die Türen zumachen, wenn ich nicht zuhause bin. Dadurch dass Watson jedoch keine geschlossenen Türen mag versucht er die logischerweise aufzumachen. Er kann das auch indem er auf die Türklinke springt (schlaues Katerchen), aber ich sperr die Türen aus diesem Grund zu. Und dann reißt er ununterbrochen an der Türdichtung bis die völlig zerfranst ist.
Jetzt zu meiner Frage: habt ihr kreative Ideen, wie ich genau solche Dinge in der nächsten Wohnung vermeiden kann?
Das erste ist dass er auf der Toilette irgendwie nicht...zielen kannund deshalb öfter mal was daneben geht. Er ist ziemlich groß und wuchtig, und ich hab auch schon zwei richtig große Katzenklos. Trotzdem geht da hin und wieder was daneben und gestern kam ich heim und er hatte wohl etwas weicheren Stuhlgang und hat natürlich direkt die Wand erwischt. Was in der Wohnung nicht so dramatisch ist, weil die eh vollständig renoviert wird sobald ich auszieh (lange Geschichte), aber in der neuen will ich das natürlich nicht mehr.
Das zweite ist dass er geschlossene Türen hasst. Jetzt wäre natürlich die offensichtliche Möglichkeit keine Türen offen zu lassen, aber dann kann ich keine Pflanzen haben weil beide die anknabbern, dann muss ich jedes Kabel verstecken weil meine Katze an denen kaut und dann darf ich keine Teppiche haben, weil meine Katze alles frisst was sie findet (wenn sie nichts findet dann frisst sie ihre eigenen Haare) und sich dann mit Vorliebe auf Teppiche übergibt.
Deshalb möchte ich zumindest ins Schlafzimmer und ins Wohnzimmer die Türen zumachen, wenn ich nicht zuhause bin. Dadurch dass Watson jedoch keine geschlossenen Türen mag versucht er die logischerweise aufzumachen. Er kann das auch indem er auf die Türklinke springt (schlaues Katerchen), aber ich sperr die Türen aus diesem Grund zu. Und dann reißt er ununterbrochen an der Türdichtung bis die völlig zerfranst ist.