Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab ne depressive Topfpflanze, sie heißt Gundula. und wenn Schimmelpilze nicht unter Pflanzen fallen, wars das auch.
Ich hatte auch mal ein paar Kakteen, aber nachdem ich oft irgendwie gestolpert und in sie reingefallen bin (... sagt nichts.), hab ich sie auch weggestellt.![]()
Da jetzt nix zu sagen, fällt aber wirklich sehr schwer. Deshalb hoffe ich mal, dass es nicht zu schmerzhaft war.
Leider nur Kakteen oder eben ein Bewässerungssystem. Da gibt's welche bei denen man i.wo nen Wasserbehälter stehen hat und solche mit Schläuche verbundenen Pfähle in die Töpfe steckt (Link). Sieht aber scheußlich aus.Ich hätte gerne Pflanzen, leider würden sie wohl sterben, wenn ich mal wochenlang weg bin. Oder gibts da Pflanzen die man auch mal 6 Wochen lang nicht gießen muß? (außer Kakteen)
Also ich habe einige von diesen Pflanzen, weiß allerdings überhaupt nicht, wie sie heißt.
Geh lieber zu einem richtigen Bonsaihändler. Da hast du länger was davon. Die Bonsai vom Baumarkt/Ikea/Pflanzencenter sind meist schon so gestresst worden, dass die binnen weniger Monate selbst bei korrekter Pflege eingehenOhhhh, I want!!! Ach ist das hübsch
Ich möchte ja auch mal wieder nen Bonsai, vielleicht guck ich morgen mal im Gartencenter was die schönes haben![]()
Hab's gegoogelt. Die sieht echt danach aus. Ok, ich taufe sie jetzt und klebe Zettelchen mit dem Namen an die TöpfeDas könnte eine Diefenbachia sein, ich bin mir aber nicht ganz sicher.
Also ich habe einige von diesen Pflanzen, weiß allerdings überhaupt nicht, wie sie heißt.
Anhang anzeigen 31002
Dazu gibt es auch eine nette, kleine Geschichte:
Als ich nämlich noch in der Ausbildung war und der Betrieb und die Leute ja mal so riiiichtig ******* waren und ich mich jeden Tag auf's neue gequält habe, dort hinzugehen, habe ich kurz vor Ende meiner Ausbildung im Ausstellungsraum die Blumen gegossen und auf dem Boden ein einzelnes Blatt gefunden. Ein ganz, ganz kleines Blatt, nur gut einen halben Finger groß. Aus irgendeinem Grund habe ich es nicht weggeworfen, sondern mit nach Hause genommen und in ein Schnapsglas mit Wasser gestellt.
Irgendwann bekam es Wurzeln, ich pflanzte es in einen Blumentopf und ein Jahr später hatte ich drei solcher "Büsche" und jetzt könnte ich die Pflanzen schon wieder teilen und wieder drei Töpfe voll machen.
Und was lernen wir daraus? Niemals aufgeben.
Was aus diesem einen Blatt geworden ist, zeigt mir, dass alles seine Zeit braucht, aber letztlich alles gut wird.
Und wieso hat der Basilikum keinen Namen, der Ärmste fühlt sich bestimmt diskriminiert.In meiner Wohnung stehen insgesamt drei Pflanzen. Herbert, Olga und eine Basilikumpflanze. Ich bin so stolz auf Olga, sie kriegt Nachwuchs, der ist schon ordentlich am Wachsen. Vor meinem Umzug hab ich die Pflanzen total vernachlässigt, die eine hatte kaum noch Blätter. Aber jetzt geht es denen wieder super ^^
Eine Ctenanthe habe ich mal gehabt, die sah ganz anders aus. Die hat auch des Nachts immer die Blätter so schön nach oben geklappt. Nein, dies ist was anderes. Ich finde schon, dass es änlich aussieht wie eine Dieffenchabie, aber halt auch nicht so ganz...Also eine Dieffenchabie isr das auf keinen Fall (die wäre auch noch giftig). Ich tippe auf eine Pflanze aus der Familie der Marantagewächse (Marantaceae). Vielleicht Ctenanthe?! Kannst ja mal bei Goggle danach suchen.
Nikola
Welche Arten? Hoffentlich keine Indoors, die machen nur Probleme - gerade Anfängern :>.- grad bestellt: 3 Bonsaibäumchen. Hoffentlich komm' ich damit klar. Es sind meine ersten.![]()