Simcity 4 Rush Hour Wettbewerb !(Macht alle mit!)

Schade eigentlich........... ich hatte mich gerade an den Gedanken gewöhnt. :heul:

Aber für meinen 1. Wettbewerb........ *dochstolzbin*

Herzlichen Glückwunsch an alle Platzierten.

Und auf ein nächstes mal......... es hat viel Spaß gemacht.

Und Dir Spocky, vielen Dank für Deinen ganz besonderen Einsatz, ohne den das hier den Bach runter gegangen wäre.
 
Hui, ich bin von Platz 7 auf Platz 2 bzw. 1 hochgestiegen? Damit hätte ich nun wirklich nicht gerechnet! %) Da muß ich mir doch gleich mal die korrigierte Auswertung anschauen, wie ich zu dieser Ehre gekommen bin...

Auf jeden Fall ein großes Dankeschön an alle Wettbewerbsteilnehmer und natürlich vor allem an die Organisatoren, die sich so viel Arbeit gemacht haben! :)
 
@ Wellington: ja du hast Recht, ein wenig unzufrieden bin ich schon. Aber nicht über das Endergebnis, sondern darüber dass diese starke minus Wertung für Banalitäten total unverhältnismäßig ist. Ich bin also nicht unzufrieden sondern eher verärgert. -10 für nix ist auf 36 reguläre Gesamtpunkte einfach kein Verhältnis. Es gibt ein schönes altes Sprichwort dafür: Mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Aber ok, es ist ein Spiel, ich werde darüber nicht lange verärgert sein, und will auch nicht länger darüber streiten. :)
 
ich würde gerne die cd mit allen regionen haben umeinen eigenen vergleich starten zu können.....vielleicht wird mir dann klar warum ich so abloost hab....*heul*
 
Mit ein besseren Ergebnis hatte ich auch nicht gerechnet, bei den Strukturproblemen die ich zum Schluß mit der Stadt hatte. Die Simulation ließ leider nicht das zu was ich vorhatte:(
Aber das Ergbnis aus der Publikumswertung richtet mich wieder auf:)
 
Es ist geschafft! Die Kommentare sind online.
Ich habe aber die Kommentare weitestgehend anonymisiert. Aber nur, weil alles andere in Stress ausgeartet wäre. :D
 
Wie habe ich denn das gemacht??? Jetzt bin ich auf einmal von Platz 5. auf 3.:eek:

Jetzt werde ich ganz rot im Gesicht%)
 
ich möcht nur kurz Erklärungen abgeben:

leidliche Versorgung mit Bildung (Bildung ist weitgehend im grünen Bereich, jedoch bekommt man den Eindruck, dass aus budgettechnischen Gründen Bildungseinrichtungen abgerissen wurden.
also ich hab garantiert keine Bildungseinrichtungen abgerissen.

relativ viele verfallene Gebäude
im Nachhinnein weis ich auch warum. Ich bin erst "vor kurzem" draufgekommen, dass die hohen Steuern die Nachfrage ins negative getrieben haben. Folge: massig verfallene Gebäude. Ich wusste eigentlich zu Wettbewerbszeiten nicht, wie ich die verfallenen Häuser bekämpfen kann. Jetzt bin ich schlauer....

und ein positives:
eines der besten Verkehrkonzepte im Wettbewerb
wer auch immer das geschrieben hat: Derjenige hat noch nie eine meine Top Verkehrsstädte gesehen. Dagegen wirkt die Großstadt jämmerlich :D

Aber im Prinzip bin ich dankbar, dass meine Fehler offen aufgeschrieben wurden. Ich werd versuchen, diese beim nächsten Wettbewerb nicht mehr zu machen :)
 
Dann möchte ich auch noch ein paar Kommentare zu den Kommentaren abgeben. ;)
Positiv:
unglaublich viele Parks und sonstige kostenintensive Stadtverschönerungen [...] Leider nur 5 Punkte, da eine der 3 Städte völlig frei von Stadtverschönerungen ist
Das ist natürlich kein Wunder, ist es doch eine reine Industriestadt. Ich hab' immerhin 10 kleine Grünflächen oder so gebaut. ;)
Schilder aufgestellt und Gebäude umbenannt
In der mittleren Stadt hab' ich wirklich jeder Straße einen Namen gegeben, aber bei der großen hab' ich es irgendwann aufgegeben, weil es einfach zu viele waren. %)
Negativ:
mangelhafte Versorgung mit Feuerwehr (die ich nicht nachvollziehen kann, da das Budget durchaus für flächendeckenden Feuerschutz gereicht hätte).
Ich hab' gar nicht darauf geachtet, wie gut mein Feuerwehrnetz ist. Normalerweise schaue ich, daß die Wirkungsradien die Stadt einigermaßen gut überdecken, wenn's dann nicht mehr alle zehn Sekunden brennt, reicht es. ;)
relativ hohe Wasserverschmutzung
In jeder Stadt steht eine Kläranlage, mehr nicht. Da ist wohl durchaus noch Optimierungspotential vorhanden, Geld ist ja genug da...
 
Dann will ich auch mal kurz:

Begrüßung mit Government Block in einer Stadt (oder nur Zufall?)

Das war Absicht=)

einige Mängel in der Polizei-/Feuerwehrversorgung

Stimmt, ich gebe zu da habe ich ein wenig geschlammpt:argh: Ist mir aber erst zu spät aufgefallen, da ich zum schluss immer auf den Verkehr geachtet habe:naja: Da war die Region schon zum bewerten.
 
das durchlesen der kommentare hat mich wieder etwas aufgebaut :-), naja schade dass ich nur von "vorn" positive extrapunkte eingeheimst habe ansonsten nur negative trotz der guten kommentare.....


achso: was mich gewundert hat das kein sterbenswörtchen über mein türmchen aufm berg gefallen ist.......
 
So:
Umweltbedinungen sind miserabel
Ach was wirklich....
Leider musste ich aus Budgetgründen von Atomkraft weg.

schaut unfertig aus/hätte man mehr draus machen können
Dem stimme ich nur teilweise zu.
Aber leider gab es einen nachfrageeinbruch.

wenig Stadtverschönerungen
Also das stimmt meiner Meinung nach nicht.
Ich würde das nicht als wenig bezeichnen.

Straßen und E-Leitungen konfus
Das muss man mir erklären.:confused:
 
Vielen Dank nochmal an Spocky für die viele Mühe und das Engagement mit dem Wettbewerb.

Eine Kleinigkeit hätte ich noch zu bemängeln: schade, dass du die Kommentare anonymisiert hast. Ich hätte mich gerne noch ein bisschen gestritten :D . Nur soviel sei verraten, die meisten Kommentare sind von mir (oder ich hatte teilweise die gleichen wie die anderen) :)) . Für persönliche Beleidigungen aller Art bin ich im ICQ oder Yahoo Messi (abends) immer gerne erreichbar :D ........

vorn
 
Es ist richtig, vorn hat sehr ausführlich kommentiert, danke sehr.
Beschwerden also also am besten hier übers Forum klären, denn auch michi5, peanut und ich selbst haben jewiels ihren Senf dazugegeben. =)
 
Also auch von mir ein paar Kommentare zu den Kommentaren

"-kaum Stadtverschönerungen"

In der großen Stadt gibt es zig Parks. In den beiden kleinen auch immer mindestens einen. In den Parks sind so viele Stadtverschönerungen integriert, damit es noch schön und nach Park aussieht und nicht nach einer zugepflasterten Fläche. Also diesen Kritikpunkt kann ich absolut nicht verstehen.

"-kaum RH-Verkehrsmittel genutzt - könnte fast ohne RH gebaut sein"

Also ich habe nur soviele ÖPVN Typen benutzt wie ich brauchte. Eine Stadt mit ca.150.000 Einwohnern die recht dünn besiedelt ist, braucht nun mal keine Monorail oder ne Hochbahn. Das wäre nur herrausgeworfenes Geld und völlig überdimensioniert. Der Fährsystem ist gut ausgebaut und wird recht gut angenommen.

"-finanzielles Desater"

Das kann ich mir einfach nicht erklären. Beim ersten Wettbewerb wurde das auch schon gesagt, aber bei mir erwirtschaftet jede Stadt einen Überschuss. Natürlich manchmal nur 100§ oder so, aber NIE hat bei mir eine Stadt einen defizitären Haushalt.

"-hoher Schwierigkeitsgrad"

Ähm... ich habe auf Mittel gespielt. :hallo:

"-Schilder in der Stadt, Gebäude umbenannt"

Nur leider wurde das meines Erachtens viel zu wenig gewürdigt. Ich weiß ja nicht wofür die einzelnen Jurymitglieder die Zusatzpunkte vergeben haben, ich hatte gedacht für solche Dinge. Das ich da von 2 Leuten keinen Zusatzpunkt bekommen hat, hat mich schon verwundert.

Wäre schön wenn eventuell die jenigen von denen die Kommenater sind, was dazu sagen.
Es ist echt nicht so, dass ich mich bei irgendwem beschweren will, sondern ich will einfach noch genauer wissen warum diese Kritikpunkte. Ich finde sie unberechtigt.
Wellingtonnz
 
Original geschrieben von Wellingtonnz

"-Schilder in der Stadt, Gebäude umbenannt"

Nur leider wurde das meines Erachtens viel zu wenig gewürdigt. Ich weiß ja nicht wofür die einzelnen Jurymitglieder die Zusatzpunkte vergeben haben, ich hatte gedacht für solche Dinge. Das ich da von 2 Leuten keinen Zusatzpunkt bekommen hat, hat mich schon verwundert.
Wellingtonnz
Also von mir ist dafür ein Zusatzpunkt drin. :)
Darauf habe ich geachtet, weil ich das in meiner Region auch gemacht habe und extra 'ne Enzyklopädie "Star Wars" am PC liegen hatte. :D
 
Dafür bin ich dir auch dankbar Spocky.:) Ich saß auch immer da und habe gegrübelt wie ich das neugebaute Krankenhaus oder die gerade zur Allee ausgebauten Straße nennen soll.
Wenn man die Stadt mal etwas genauer betrachtet, dann kann man viel von meinen Interessen und so erkennen. Zb. für mich bedeutetnde Personen, in welchem Land die Region steht (natürlich nur in "meiner" Welt. Das Land gibts aber schon in echt), mit welcher Firma ich sehr verbunden bin oder was ich von Tierquälerei halte.
Wellingtonnz
 
Zu meiner Bewertung:

Negativ:

- in den kleineren Städten mangelhafte Versorgung mit Polizei und Feuerwehr
- die kleineren Karten finanziell wackelig
- Industrierechtecke
- Alleen nicht verkehrsbezogen

... was soll ich sagen ! Es stimmt alles so wie es da steht :cool: ! (Leider !)

Bin also voll zufrieden mit der Bewertung !!!
 
Nachdem ich mir jetzt einmal alle Wettbewerbsregionen im Schnelldurchlauf angesehen habe (spocky hat mir netterweise eine CD zukommen lassen - nochmals vielen Dank dafür!), muß ich sagen, daß ich positiv überrascht bin, wie kreativ die ganzen Einsendungen doch sind! Fast überall habe ich witzige oder interessante Details entdeckt, und jeder hat seinen ganz individuellen Baustil entwickelt. Sei es nun ein absolut auf Effizienz getrimmtes Verkehrssystem, die phantasievollen Benennungen, die verschiedenen Baudichten, besonders realistische oder komplett am Reißbrett geplante Städte, die komplexen Allee- und Autobahnnetze bzw. die des ÖPNV oder interessant gestaltete Landschaften, die Vielfalt ist wirklich enorm!

Natürlich hapert es bei manchen auch an verschiedenen Dingen, wie dem Budget, der Umwelt oder anderen Faktoren, aber insgesamt findet man doch eine ganze Menge Anregungen, die man in Zukunft auch in seine eigenen Städte einfließen lassen kann. Besonders interessant fand ich z. B. die austüftelten Autobahn- und Allee-Netze, wie sie z. B. Mathe Man, enzi oder ROBO@turbo gebaut haben, da ist man erst einmal eine halbe Stunde damit beschäftigt, alle möglichen Routen in seiner Phantasie nachzufahren.
 
Ich möchte auch noch etwas zu meinen Bewertungskommentaren geben:

* in allen Städten hohe Umweltverschmutzung --> Aber die Abfallentsorgung ist Spitze! In keiner anderen Region gibt es eine Zentraldeponie mit Fahrzeugwaage und Kontrollstellen!
* mangelhafte Versorgung mit Feuerwehr und teilweise Polizei (Budgetgründe?!) --> die Coruscant-Bewohner sind ein friedliches und vorsichtiges Völkchen, warum dann extra was ausgeben.
* eine Stadt beinah im finanziell im Minus --> wie schon geschreiben: Aber nur BEINAHE!
_________________
* gut verbundene Städte; kommt rüber wie aus einem Guss --> Das war auch mein Plan.
* beste Region im Wettbewerb, was die Stadtdetails angeht: viele Landmarks und Parks die auch schön eingearbeitet sind (z.B. Freiheitsstatue) und witzige Beschriftungen haben (Flamme der Macht, cool). 3 Sonderpunkte! (schon allein um die Punktabzüge bei Umwelt, Finanzen und Versorgung ein wenig zu kompensieren) --> Danke, danke!
* gutes Verkehrssystem mit einem der wenigen Monorailnetze, die eine nennenswerte Auslastung haben. --> Die Monorail ist mein Lieblingsverkehrsmittel.
* 5 Extrapunkte für Originelle Gestaltung und tollen Star Wars Anspielungen --> Das ist nett, danke.

So, auch nach Wettbewerbsende gibt es noch einiges zu tun, davon später in einem neuen Thread mehr.
 
da ja irgendwie jeder hier ein kommie abgibt:

COOL ich bin in Sachen Infrastruktur Platz3, obwohl ich Pendelzeiten von über 70 min hatte.

durchgängig lückenhafte Versorgung mit Polizei, Feuerwehr und Bildung << hmm das ist mir ehrlich gar nicht aufgefallen

kantige Grenzen zwischen den Städten << da habt ihr recht. Teraformen konnt ich noch nie. Besonders die Übergänge sehen imer abnormal aus, wie macht ihr das nur?

Ich dachte ja, es gibt mehr Problemme wegen dem knappen Budget in allen drei städten, ich schaff es irgendwie nie bis zum Schluss richtig Geld reinzufahren.
 
Ich kann nur sagen.....
Ich bin voll und ganz mit meiner Bewertung und den dazugehörigen Komentaren zufrieden.
Das mit dem Budget war ja gerade in der großen Stadt von der Mitte an ein echt großes Problem für mich. Ohne die besondere Hilfe von Christl und Michi wäre ich gar nicht so weit gekomme.
Ich freue mich schon auf ein nächstes mal....... egal wann.
 
Ja, dann will ich auch noch was sagen:
meckern werde ich ja kaum können, nachdem ich insgesamt so gut bewertet wurde=)
Und dass mein "Terraforming" zumindest Erstaunen auslöst, war mir auch schon klar, war ja auch beabsichtigt. Mich wundert trotzdem, dass es scheinbar bei einigen Jurymitgliedern doch gefallen hat. Kann nur sagen, war auch eine Heidenarbeit, das nächste mal ist wieder Realität angesagt;)

Das Budget hat mir, zumindest bei der großen Karte von Anfang an Probleme bereitet, der Kassenbestand war aber dann doch immerhin auf glaube ich 3 Millionen angewachsen! Aber auch nur durch den Trick mit der Grünflächenfinanzierungshalbierung (schönes Wort:D )
Das Einzige, was mich richtig wundert (mal abgesehen davon, dass ich, wenn auch diesmal sehr knapp, auf dem Treppchen gelandet bin) ist der Punkt Arbeitslosigkeit. Damit hatte ich irgendwie nie Probleme in keiner meiner Städte. Muss ich irgendwie übersehen haben.
Und bei den Umweltbedingungen komme ich seit RH sowieso auf keinen grünen Zweig mehr.
Mein Fazit: Danke für die Bewertung, könnt weiter so machen=) =)
 
Original geschrieben von ChristlII
Das Budget hat mir, zumindest bei der großen Karte von Anfang an Probleme bereitet, der Kassenbestand war aber dann doch immerhin auf glaube ich 3 Millionen angewachsen! Aber auch nur durch den Trick mit der Grünflächenfinanzierungshalbierung (schönes Wort:D )
Ich stelle mir gerade vor, wenn ich das so gemacht hätte... In meiner großen Stadt nehme ich 57.000 § ein und gebe 50.000 § aus; allein die Grünflächen verschlingen 14.000 §. Statt 7.000 § hätte ich dann locker 14.000 § Plus gemacht. %)
 
... Versorgung, Verkehr [...] sind unterstes Niveau. [...]

Nun ja, es mag ja sein, dass meine Verkehrswerte nicht die besten sind, aber es gab Städte, bei denen sah das deutlich schlechter aus!

[...] Stadtverschönerungen sind schlichtweg nicht vorhanden [...]

Das ist ganz einfach eine Lüge. Zumindest in meiner größten Stadt habe ich mit 200% Sicherheit mindestens 3 Parks installiert. Guten Morgen! :naja:

Ach übrigens: Ich bin mit meinem Ergebnis alles andere als zufrieden, wofür ich aber selbstverständlich niemand anders als mich verantwortlich machen kann/will !!!
 
Original geschrieben von Andreas
Nichts für ungut, aber ich habe in meiner großen Stadt ca. 1600 Parks, Plazas, Grünflächen, Spielplätze usw. gebaut. ;)

So ähnlich dürfte es bei mir auch gewesen sein und das halte ich eigentlich für ganz normal.
 
Wenn hier soviele einen Kommentar zu den Bewertungskommentaren abgeben, dann möchte ich auch mal;)
Die positiven Kommentare zur Region Kap Siegfried können doch nur eine Lüge sein. Soviele positive Kommentare und nur zwei negative für eine Region auf Platz 13(15). Unter den schweren Region auf dem vorletzten Platz. Das kann doch nicht sein :mad: :mad:

Immer diese Kritik an der Jury. Tss Tss:D =)

@Andreas:
Original geschrieben von Andreas
Besonders interessant fand ich z. B. die austüftelten Autobahn- und Allee-Netze, wie sie z. B. Mathe Man, enzi oder ROBO@turbo gebaut haben, da ist man erst einmal eine halbe Stunde damit beschäftigt, alle möglichen Routen in seiner Phantasie nachzufahren.
Es währe nur schön, wenn es die Sims auch so sehen würden. Die haben völlige irrsinnige Wege gewählt. Z.B. von Osten kommend vom Industriegebiet Nordost verliessen sie die Tathanbahn bei den drei Villen Sonnenalleen (Fand ich übrigens genial als die aus den Boden schossen. Vier währen mir aber noch lieber gewesen:) ), bogen in die Tristan Allee um dann über Isoldenweg und Pinkenweg auf die Aerosolallee zu biegen. Dabei läuft im Norden die Helmuth-Frisch-Allee und im Süden die Autobahn, die sie einfach erreicht hätten wenn sie der Tathanbahn gefolgt währen. Irgendwann hatte es mir gereicht und ich habe an dieser Stelle die Straße durch ein paar Parks dichtgemacht.
Von der Anbindung der Nibelungensiedlung will ich mal nicht reden. Da war alles über Jahre hinweg rot.
Die Wegwahl ist ohne Mod einfach nicht das Gelbe vom Ei:rolleyes:
 
@Mathe Man:

Wieso Du so weit hinten bist kann ich mir auch nicht erklären. Ich hätte Dich nach dem Optischen auf den ersten 3 Plätzen gesehen ...
 
Jetzt sind auch die ersten Urkunden unterwegs. :hallo:
Alle weiteren folgen in den nächsten Tagen, je nachdem wie meine freie Zeit das zuläßt. :naja: %) :read:
 
@Andi: Was du auf den Bildern nicht sehen kannst, sind die Strukturprobleme in Kap Siegfried. Die Misere fing an mit dem Bau des Atomkraftwerks mit dem ich bislang keine Erfahrung hatte. Dies hat mich in eine Schuldenfalle getrieben und ich hatte leider kein Backup zur Hand um dies auf die Schnelle zu beheben. Durch U-Drive Missionen konnte ich die Stadt finanziell über Wasser halten.
Nach dem Umstieg auf Ölkraftwerke bekam ich die Stadt wieder in den Griff. Ich habe dann aber einen zweiten Fehler gemacht und in meinen Wahn möglichst viel Gewerbe anzusiedeln habe ich C-Fläche aus dem Boden gestampft, bevorzugt 4x4 bzw 4x3 Flächen. Ich wollte Hochhäuser dort haben. Der Bedarf war jedoch nach I$$$, W$ und besonders W$$ vorhanden. Das hatte ich aber aufgrund der sichtbaren Koffer ignoriert.
Die Ursache für die Koffer liegt wahrscheinlich in meinen Verkehrssystem begründet, welches wahrscheinlich bei einem besseren Wegwahlalgorithmus besser angenommen würde. So fuhren die Sims
durch enge und verstopfte Straßen weil die Allee/Autobahnkombination einen kleinen Schlenker machte. Diese schlechte Wegwahl viel besonders zwischen der vorhin erwähnten Pingenweg und der Aerosolallee auf. Die liegen nur drei Tiles auseinander aber alle fuhren durch den Pingenweg. Sogar die, welche sich schon auf der Aerosolallee befanden. Allee verlassen und weiter in der parallel laufenden kleine und überlasteten Straße. Da soll einer die Sims verstehen...
Mittlerweile habe ich Kap Siegfried in eine größere Region gesetzt und Nachbarstädte errichten. Die Stadt hat jetzt einen Boom und ist finanziell gesund...
 
Hab die Urkunde bekommen *stolzsei*:cool:
Mann, die sieht ja richtig toll aus ! Schon wieder ein Lob an Spocky ! (Dem platzt irgendwann nochmal die Brust so stolzgeschwellt wie die schon sein muss :lol: )

@Mathe Man:
Das Problem kenne ich nur zu gut - meine Sims fahren lieber Stundenlang Bus als in die parallel zu ihrer Strecke verlaufende Monorail zu springen !
 
@Mathe Man: Ja, da hast Du recht - egal, wie ausgeklügelt man sein Straßennetz mit verschieden übergeordneten Verkehrswegen anlegt, die Sims nehmen immer den erstbesten Weg, auch wenn's nur eine einfache Straße ist. :rolleyes: Mit Mautstationen kann man dieser Unsitte ein bißchen beikommen, aber sobald es mal nicht gleich in die Richtung geht, wo die Sims hinwollen, wird es schon wieder schwierig. Wenn man genug Geld hat, kann man es zumindest optisch gut aussehen lassen, zumindest das will ich in Zukunft auf jeden Fall einmal versuchen. Finanzielle Probleme habe ich ja zum Glück meist nicht. :)
 
les dir mal diese kommentare durch und vergleich das mal mit der platzierung : 8 und 10 platz......... verrückt!
Positiv:

Designtechnisch stärkste Stadt im Teilnehmerfeld; Rundum gelungenes Landschaftdesign. Glatte 6 Punkte auf allen 3 Stadtkarten.
Abgesehen von der Inselkarte sehr gut ausgebautes Verkehrssystem. Wenig Staus.
Sehr gute Rundumversorgung; zweitbeste im Teilnehmerfeld.
Angesichts der Größe der Städte, sehr gute Umweltbedingungen.
tonnenweise Parks und sonstige Stadtverschönerungen.
viele Wolkenkratzer
wild zerklüftete Landschaft
Untertunnelte Gebiete
Militär Komplex
Lustige Beschriftungen
Negativ:

wackelige Finanzen
excessives Autobahnnetz

„enzi's Region ist trotz der wackeligen Finanzen und des niedrigen Schwierigkeitsgrades die stärkste von allen Regionen. Sehr schick, bin begeistert. :) „ [vorn]


übrigens von vorn, danke für den kommentar, der hat die schlachtung der anderen jurymitglieder verhindert!
:lol: :lol: :lol:
 
Ich versteh auch nicht so ganz, enzi, warum du von den anderen relativ schlecht bewertet wurdest. Deine Region konnte mich insgesamt am meisten begeistern. Aber so unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich steh mehr auf Städte in denen viel und hoch gebaut wird, wegen meiner könnte man niedrige und mittlere Bebauungsdichte ganz aus dem Spiel rauslassen :D (Achtung: Übertreibung). Während "andere" eher auf SimVillage zu stehen scheinen :D (Achtung: noch eine Übertreibung).

Der negative Kommentar mit dem exzessiven Autobahnnetz kommt übrigens nicht von mir, sondern der positive mit dem gut ausgebauten Verkehrssystem.

Abgesehen vom (für mich) sehr ansprechenden Landschaftsdesign, war deine Region auch "handwerklich" (also Versorgung etc. vernünftig aufgebaut) eine der besten (die zweitbeste um genau zu sein). Eine Sache wo einige doch wirklich schwere Mängel hatten (ich selbst auch, dass Mülldebakel in der grossen Stadt war echt peinlich; passiert mir sonst nie). Allerdings habe ich für solche "Fehler" nicht so extrem abgewertet wie andere Juroren das getan haben. ;)
 
ich habe gelesen, dass man vielleicht die siegerregionen zum download anbieten wird. vielleicht wäre es nicht schlecht meine dazuzupacken, als "zitat urkunde" : gewinneregion in der kategorie stadtdesign. ich meine das nciht, dass ich mich zu den gewinnern einfach so aufdrängeln will (wirklich, ach glaubt doch was ihr wollt) sondern vielmehr weil es für einige vielleicht ideen vermittelt für ihre eigenen regionen im design...ich mein das produktiv also nicht direkt hauen *vorsichtig hinter der mauer herblick*
 
*klopf klopf*

muss eben mal hier reinschneien als verhinderter Mitspieler - hatte auch mal ein paar Stunden an der grossen Stadt designt (designed? k.A. ^^) und als die grosse Stadtkarte zu den beiden kleinen passabel aussah, auch gleich wild drauf los gebaut.

Als ich (nach schätze mal 20 Spielstd.) eine kleine Stadt angleichen wollte kam es zu ner Verkettung unglücklicher Dinge: ich passte auch die grosse nochmal an ( die Ränder waren ziemlich unbebaut ) und dabei plättete es mir in der ganzen (knapp halb bebauten) Stadt alle Brücken, Häfen, Autobahnkreuze und was weiss ich :-/
wieso ich dann beim rausgehen auch noch auf "Speichern und zur Region" geklickt habe das wissen nur die Götter :wallbash:

also zog ich mich, ziemlich angefressen, zurück in meine Heimatstadt Chimbuktu - das ist meine Stadt in nem MP-Spiel mit ca. 10 Leuten - und verlor die Begeisterung an dem Wettbewerb.
hab aber trotzdem hier immer fleissig mitgelesen, und gratuliere auch mal an dieser Stelle!
Hab mir erst paar wenige Städte angeguckt, und muss sagen es macht genausoviel Spass die zu gucken, als selber zu daddeln :)

Eigentlich gehört der Post ja auch in den Umfragethread von Lord Master aber hier fühl ich mich mehr zuhause %) . Meine Abstimmung würde lauten:
Ja, gerne nen neuen Wettbewerb in der Art wie dieser - bin dabei! Vorausgesetzt der Einsendeschluss ist nicht vor ~Anfang Mai oder lieber Juni !
zu 99% nette Leute mit tollem Umgangston hier und viele "Fanatiker" wie ich auch seit Dez. einer bin ... klasse.
 
Original geschrieben von Magikus
Sehr schöne Auswertung soweit :) Ich freue mich auch, dass ich gut abgeschnitten habe.

Besten Dank für die Arbeit, besonders die verbalen Bewertungen gefallen mir, und Glückwunsch an die Gewinner!

Ich habe es auch als News verfasst : http://sims.ingame.de/kommentare.php?&newsid=213777

Öhm...... *räusper*....... aber Du hast mich unterschlagen. :heul:
Immerhin teile ich mir doch den dritten Platz mit Christl, in der Kategorie "ohne Zusatzpunkte". *schnüff*:heul:
 
Oh entschuldige, ich hatte einfach die ergebnisse aus spockys posting vorherige seite benutzt, da hat er dich auch unterschlagen. Auf seiner Seite steht es aber richtig und das habe ich nun hinzugefügt.

Ich biete gern alle regionen zum download an, müsste allerdings selbst erst zugriff dazu bekommen. Vielleicht kann mit ja einer die cd schicken oder sagen, wo ich sie runterladen kann!? Spocky, Andreas?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten