Also auch von mir ein paar Kommentare zu den Kommentaren
"-kaum Stadtverschönerungen"
In der großen Stadt gibt es zig Parks. In den beiden kleinen auch immer mindestens einen. In den Parks sind so viele Stadtverschönerungen integriert, damit es noch schön und nach Park aussieht und nicht nach einer zugepflasterten Fläche. Also diesen Kritikpunkt kann ich absolut nicht verstehen.
"-kaum RH-Verkehrsmittel genutzt - könnte fast ohne RH gebaut sein"
Also ich habe nur soviele ÖPVN Typen benutzt wie ich brauchte. Eine Stadt mit ca.150.000 Einwohnern die recht dünn besiedelt ist, braucht nun mal keine Monorail oder ne Hochbahn. Das wäre nur herrausgeworfenes Geld und völlig überdimensioniert. Der Fährsystem ist gut ausgebaut und wird recht gut angenommen.
"-finanzielles Desater"
Das kann ich mir einfach nicht erklären. Beim ersten Wettbewerb wurde das auch schon gesagt, aber bei mir erwirtschaftet jede Stadt einen Überschuss. Natürlich manchmal nur 100§ oder so, aber NIE hat bei mir eine Stadt einen defizitären Haushalt.
"-hoher Schwierigkeitsgrad"
Ähm... ich habe auf Mittel gespielt.
"-Schilder in der Stadt, Gebäude umbenannt"
Nur leider wurde das meines Erachtens viel zu wenig gewürdigt. Ich weiß ja nicht wofür die einzelnen Jurymitglieder die Zusatzpunkte vergeben haben, ich hatte gedacht für solche Dinge. Das ich da von 2 Leuten keinen Zusatzpunkt bekommen hat, hat mich schon verwundert.
Wäre schön wenn eventuell die jenigen von denen die Kommenater sind, was dazu sagen.
Es ist echt nicht so, dass ich mich bei irgendwem beschweren will, sondern ich will einfach noch genauer wissen warum diese Kritikpunkte. Ich finde sie unberechtigt.
Wellingtonnz