Suche Diabetiker

Wie verhalten sich andere gegenüber euch mit eurem Diabetes?

  • Ich hab niemanden erzählt dass ich Diabetes hab

    Stimmen: 7 16,7%
  • Ganz normal

    Stimmen: 30 71,4%
  • Ein wenig anders verhalten sie sich schon mir gegenüber

    Stimmen: 3 7,1%
  • Beachten mich nicht

    Stimmen: 2 4,8%

  • Umfrageteilnehmer
    42

Coray

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
33
Geschlecht
w

Hey ihr :)

Also nya ich hab eben seit 2000 diabetes und wer hat das denn noch? :D
Ihr könnt euch ja mal melden :-)

Bye

cora
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm, ich bin ja net Diabetiker, aber durch deine Umfrage scheint es so, als ob diese diskriminiert werden :naja: ? Das kann ich mir ja überhaupt nicht vorstellen, ich mein in den meisten Fällen ist es doch so, dass man Diabetiker kaum erkennt bzw. sie ganz normal wie andere sind? Nur dass sie halt das Blut messen und sich gelegentlich spritzen müssen.

Versteh den Sinn der Umfrage net, sorry.

TBF
 
bin au zuckerkrank un soooooo diskiminiert werdsch eigentlich net....ich spinn sowieso schon, von daher merk ich eigentlich garnemmer, wegen was ich diskiminiert werd...=)
Aber inner Grundschule habsch immer ne Note besser gekriegt in Sport, so von wegen "achja, die is ja zuckerkrank, die kann ja nix dafür, dass sie so unsportlich is" =)
aber ansonsten.nee.meine kumpels kriegn nur teilweise n bissl Panik, wenn ich spritz..die sin ja alle so empfindlich.....:naja:

LG Nicilein
 
Jaaa, sooo schlimm is es auch nich, aber es is halt doof in der öffentlichkeit zu spritzen und meine Freundin (13) wird deswegen total geärgert....
 
Phu... ich glaub des liegt daran, dass in ihrer Klasse alle so zickig sind.. aber du kannst sie ja selbst fragen!!! Schick ne Mail an mich und ich leite sie weiter!:hallo:
 
Also ich bin seit 10 Jahren Diabektikerin aber von Diskriminierung
habe ich nur einmal was gemerkt und da war es sogar verständlich: Meine Versicherung wollte meine Lebensversicherung nicht erhöhen-also bin ich zu einem Direktversicherer ohne Gesundheitsprüfung gegangen.
Ansonsten merke ich im Gegenteil eher mehr Fürsorge- wenn
ich mal zu spät zur Arbeit erscheine, sind meine Kolleginnen
in Panik, weil sie denken ich liege mit einem Zuckerschock irgendwo in der Ecke rum.
Und spritzen mache ich auch sehr diskret auf der Toilette, weil ich denke, es gibt viele Menschen, die bei dem Anblick von Spritzbesteck eine Panikattacke bekommen und spritzen allgemein nicht gut sehen können- ich finde es ist auch absolut unnötig, dies im vollbesetztem Lokal am Tisch zu machen.
Das muß ja auch nicht sein.

Und gegen Vorurteile hilft meistens totale Offenheit -
Wenn die Leute wissen, das man ohne Insulin sterben würde,
ist die Akzeptanz eine viel größere, als wenn man seine
Krankheit verbirgt-anderseits lehne ich jeglichen "Bonus"
wegen meiner Krankheit ab- daraus will ich auch gar keine
Vorteile ziehen- das ist mir zu blöd und zu peinlich.

Zebulon
 
:hallo: Cora,

ich habe seit 7 Jahren Diabetes und lebe ganz gut damit.
Für meine Familie und meine Freunde ist das auch gar kein Problem, im Gegenteil sie passen immer auf mich auf wegen der eventuellen Unterzuckerungen :D

Ich treibe viel Sport, wobei ich da schon manchmal ein paar Rückschläge in Bezug auf Leistungsfähigkeit einstecken muss.

Zum Spritzen verschwinde ich allerdings meistens zur Toilette.

Für mich läuft das Leben mit Diabetes ganz gut, für meine fast 18 jährige Tochter nicht so. Sie hat ihn seit 3 Jahren und das ist genauso ein doofes Alter für solch eine Krankheit wie deins.

Aber in der Schule wurde das super akzeptiert und ihre Freunde verhalten sich ebenfalls klasse und passen auch auf sie auf :lol:

Lebe damit und bedenke, auf dem Gebiet Diabetes wird sehr viel geforscht und wer weiss was sich noch alles ergibt.

Ganz liebe Grüsse,

Skaty :hallo:
 
Ich habe sehr großen Respekt vor Diabetiker, mir würde nie einfallen sie zu diskriminieren, da ich selbst eine Nadelfurbie habe und wenn ich da überlege mich spritzen zu müssen...neee...*schüttel*...
 
Hi!!
Also erstmal an alle die hier Diabetes haben, ein großes Lob, wie ihr alle mit der Krankheit umgeht! Find ich irgendwie toll!!!:) :)
Ich könnte das glaube ich nicht! Aber fällt sowas auf? Also, sieht man euch die Krankheit an? Nicht persönlich (oder so) nehmen aber interessiert mich halt!:D
@nicilein: wie meintest du das mir unsportlich wegen diabetes???

Liebe Grüße,
eure neugierige,
NoAngel:hallo:
 
:hallo:

Von wegen unsportlich wegen Diabetes. Das stimmt so nicht.
Im Gegenteil Sport ist sehr gut, senkt nämlich auch den Zuckerspiegel.

Ich bin sportlich, meine Tochter, wie gesagt hat ebenfalls Diabetes, ist es nicht. Sie fährt nicht einmal mit dem Fahrrad in die Stadt, nimmt lieber den Bus. Das ist aber typisch für sie und hat nichts mit der Krankheit zu tun. Dabei ist sie bis zu ihrem 14. Lebensjahr leistungsmäßig geschwommen.

Das Internet bietet eine gut Möglichkeit sich über Diabetes zu informieren. Toll, was hier schon für Tips kommen.
In der Apotheke bekommst man jeden Monat neu einen Diabetes Ratgeber. Auch dort wird alles Neue vorgestellt.

Die meisten Ärzte kennen sich nämlich auf diesem Gebiet nicht so gut aus und können einem auch nicht raten. Am besten einen Arzt mit Schwerpunkt Diabetes suchen. - Wichtig -

Skaty
 
:hallo: NoAngel

wollte noch schnell hinzufügen:

Nein, Diabetes sieht man keinem an.

Wenn du über die Krankheit Bescheid weisst, kannst du allerdings manchmal Anzeichen erkennen z.B. eine beginnende Unterzuckerung. Erkennt man an verschiedenen Dingen, Unkonzentriertheit oder auch Aggressivität, Hysterie u.ä.

Skaty
 
Original geschrieben von NoAngel

@nicilein: wie meintest du das mir unsportlich wegen diabetes???

Nya, das war in der Grundschule, meine Lehrerin hat sich auf dem Gebiet nich so wirklich ausgekannt, ich war nich wirklich sportlich und hab dann eben statt ner 4 ne 3 gekriegt, mit der Begründung, dass es ja vielleicht am Diabetes liegen könnte...(wer is dann so doof, und sagt, dass es daran garantiert nich liegt? ;))
Langsam geht mir der Diabetes schon irgendwie auf die Nerven (habs jetzt seit 6 Jahren), grad weil meine Eltern da besonders rumpienzen wenn ich mal weg will oder so..... nya und vom dauernden Blutzuckermessen sehn meine Fingerkuppen nichmehr besonders schön aus...:rolleyes:

LG Nicilein
 
Ich bin eine Ausnahme!!!
Bei mir geht der Zucker beim Sport rauf, und zwar extrem, von 100 auf teilweise 300. Nur beim Schwimmen geht er manchmal ein bissel runter. Ich hab auch sonst nicht so guten zucker, aber wir sind schon beim einstellen, schreiben jeden Tag mit dem Doc E-mail. ich merke, es wird immer besser!%) %) %) %) %)
 
Langsam geht mir der Diabetes schon irgendwie auf die Nerven (habs jetzt seit 6 Jahren), grad weil meine Eltern da besonders rumpienzen wenn ich mal weg will oder so..... nya und vom dauernden Blutzuckermessen sehn meine Fingerkuppen nichmehr besonders schön aus...
Kurze Frage, wie oft misst Du Zucker? Mit Lancetten etwa oder mit einer Stechhilfe? Wechselst Du nicht regelmäßig die Nadeln
oder die Finger?

Ich messe 5-7 mal täglich und habe keine Probleme damit.
Wichtig ist auch einen guten Arzt (Diabetologen) zu
haben, Allgemeinmediziner sind nicht genug ausgebildet und sehen alles viel zu lasch.

Ich habe auch schon unterschiedliche Dinge in verschiedenen
Diabeteskliniken erlebt.

Wenn man sich an gewisse Dinge hält (immer Traubenzucker oder
sowas in der Tasche) kann man eigentlich ziemlich uneingeschränkt leben.

Es gibt ein sehr gutes Magazin "Insuliner" das sehr informativ ist.
Zebulon
 
Ich mess etwa 4mal täglich und ich mess mit einer Stechhilfe, ich wechsel auch regelmäßig die Finger und die Nadeln auch, trotzdem hab ich teilweise so "braune Punkte" vom stechen.....
ja, ich glaub das Magazin ham wir auch...oder so......=)
 
Die "braunen Punkte" haben alle mit Diabetes. Hab ich bei verschiedenen Diabetiker.Treffen schon gemerkt. Ich finds aber nich weiter schlimm, wenn man an der Innenseite der Finger pikst siehts ja niemand...:D :rolleyes: :D
Ich war wegen meiner Einstellung zuerst in Fürth und die habens nich hingekriegt weils kein Diabetologe war und dann sind wir in die diabetesklinik in Bad Mergentheim und seitdem isses besser. Nen gescheiten Arzt suchen is scho wichtig!!!
:lalala: cora12:lalala:
 
Also ne Freundin von mir ist auch Diabetikerin. Aber die muss sich nicht mit ner Spritze spritzen, sondern sie hat so'n Teil, was irgendwie mit ner Nadel an ihrem Bauch verbunden ist und dann muss sie nur irgendwo draufdrücken und das funktioniert von selber. Aber ich hab da nicht die Ahnung von, was genau das jetzt fürn Gerät ist. Sie muss aber vor jedem Essen ihren Zuckerwert messen, das sieht immer ziemlich brutal aus :eek:
 
@MissKorny

wie Nicilein bereits sagte,handelt es sich hierbei um eine Insulinpumpe, die mittels eines Minikatheders und eine
sehr sehr dünnen Nadel ständig mit den Körper in Verbindung
steht.Sie gibt gewisse Mengen an Insulin ab und wird programmiert. Die Einstellung auf die Pumpe ist recht kompliziert
und nur für Diabetiker der Types I geeignet. Ich könnte es mir auch nicht vorstellen,ständig eine Nadel in der Bauchdecke zu haben...aber ich habe mich während meiner letzten Einstellung in Bad Oynhausen( spezielle Diabetesklinik) mit vielen Pumpenträgern unterhalten und die waren da ganz begeistert
von.Sie können mit dem Ding sogar schwimmen.
Wenn es das Leben erleichtert, warum nicht.
Da ich Typ II Diabetiker bin ( meine Bauchspeicheldrüse produziert also im gewissen Maße noch) werde ich so ein Maschinchen nicht gebrauchen müssen. In Amerika ( die übrigens in der Diabetes-Forschung und Entwicklung Europa um ca. 10 Jahre voraus sind) werden gerade Inhalationsprays getestet, mittels denen man Insulin, was eigentlich nur subkutan(unter der Haut gespritzt) vom Körper aufgenommen werden kann,inhalieren
kann.Außerdem gibt es bereits ebenfalls in Amerika Verpflanzungen von Bauchspeicheldrüsenstammzellen, die
sozusagen eine kaputte Drüse "nachwachsen" läßt.
Bis wir in Deutschland soweit sind, werden noch viele Jahre
vergehen, was u.a. daran liegt, das die Arzneimittelzulassungen
hier in Europa und Deutschland wesentlich strenger gehandhabt werden als in Amerika

Zebulon
 
Eben, ich finds au nich so toll, ständig mit ner Nadel im Bauch rumzulaufen..auaaa......*dengedankenkomischfind*
Was die Entwicklung in den USA angeht, so bin ich noch relativ skeptisch solange es noch nich in Deutschland getestet wird, werden wir wohl alle noch spritzen müssen (bzw. Tabletten nehmen).
 
Ich könnt mir auch nich vorstellen immer mit ner Pumpe rumzulaufen. Vor zwei Jahren hab ich mal eine getroffen mit Pumpe der ham sie in der Schule den Schlauch mit der Schere durchgeschnitten... Piep...
Also ich bin strikt gegen eine Pumpe. Und die Nadel muss man ja trotzdem och ab und zu wechseln. Und beim schlafen, wenn du blöd auf der Nadel liegst... autsch..nee...echt nich! *schüttel*
Auserdem bin ich mit meinem Pen höchstzufrieden.
:lalala: cora12:lalala:
 
Original geschrieben von cora12
[...]meine Freundin (13) wird deswegen total geärgert

Original geschrieben von cora12
Vor zwei Jahren hab ich mal eine getroffen mit Pumpe der ham sie in der Schule den Schlauch mit der Schere durchgeschnitten... Piep...

waaaaaaaaaaah!!!!! wo lebst du denn bloß??? das is ja grauenvoll.......:eek:
 
Also ich bin seit gut zehn jahren Diabetiker und hab seit 4 Jahren eine Pumpe. Die Nadel der Pumpe am Bauch zu haben, finde ich auch sehr unangenehm, deswegen habe ich sie auch in der Hüfte oder oberhalb des Hinterns. Man spürt die Nadel dann gar nicht, ganz im Gegenteil wenn ich manchmal frühs aufstehe, vergesse ich meine Pumpe und merk sie erst, wenn irgendwas an mir zieht....

Ich könnte es mir gar nicht mehr vorstellen mit einem Pen oder Spritze zu spritzen, diese ständigen Stiche...

Das Problem mit den "braunen Punkten" am Finger hatte ich auch lange, aber es gibt auch eine Stechhilfe mit der man sich überall, also in den Arm, ins Bein usw stechen kann, das hat bei mir das Problem gelöst.
 
@ Zebulon

Wie die Stechhilfe genau heißt, kann ich dir leider nicht sagen. Sie war beim FreeStyle Meßgerät mit dabei, aber ich benutze sie eben auch für andere Meßgeräte
 
Also ich hab das Freestyle Messgerät + dazugehörige Stechhilfe (is übrigens sehr bescheuert....:naja: ) und ich hab trotzdem braune Punkte......:argh:

EDIT:
@ Ziggy
jap, kann man...aber ich bleib lieber bei meim Finger... spritzt eigentlich irgendwer von euch in n Oberarm? Ich kann mir ehrlich gesagt net so ganz vorstellen, wie man das hinkriegen sollte....:idee:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit dem 10. Lebensjahr (also jetzt seit 5 Jahren) auch Diabetes Typ 1...

Pumpe kann ich mir überhaupt nicht vorstellen...finde ich doof...
Aber ich habe eigentlich auch absolut keine Probleme mit dem Spritzen, was mich viel mehr nervt, ist das man die Werte immer aufschreiben muss :argh: :rolleyes:

Diskriminiert wurd ich glaub ich wegen meiner Krankheit noch nie...
 
Ich hab es(Typ1) heute seit *denk* 2Jahren und 8Monaten und bin immernoch in der Eigenproduktionsphase... Ich muss jeden 4.Monat in die DKD und bin das Musterkind*gg*. Die machen da ja jetzt wieder so eine Schulung..
Ich hasse es mich zu spritzen, deswegen freu ich mich wie sau auf das Spray!!!!
Und immer wenn mir in der Schule langweilig ist, sag ich, dass ich meinen Zucker gucken muss oder was essen muss, manche Lehrer geben mir auch noch gute Mitleidsnoten *freu*
Manche Leute wissen nicht, wie sie drauf reagieren sollen und bei Partys, wenns essen gibt, kommen die Eltern mich mind.3x fragen, was ich essen darf u.s.w.
 
Original geschrieben von Ziggy
Wow, ich glaub ich bleib trotzdem beim finger. Ich spritz immer nur Bauch oder Oberschenkel vor Oberarm hab ich irgendwie schiss

Oberarm tut überhaupt nicht weh. Ich hab schiss vorm Bauch ;)
 
Original geschrieben von Claire
...bei Partys, wenns essen gibt, kommen die Eltern mich mind.3x fragen, was ich essen darf u.s.w.

Ist bei mir oft auch so...

Jaja, ich muss mich auch immer in der Schule testen und (ich hab ja schon gesagt, dass ich das Werte-Eintragen hasse)mannchmal trage ich dann in Physik oder so erstmal ein paar Werte der letzten Tage nach...:D

Ich spritz überwiegend Bauch und Oberschenkel, mannchmal auch noch Po, aber in den Arm fast nie...
Hab ich mal ne Zeit lang gemacht (brauchte ich aber die Hilfe meiner Mutter zu), hat sich aus meiner Sicht aber irgendwie nicht bewährt...
 
Spritzstellen

Ich spritz immer in Bauch od. Oberarm (mit hilfe, z.b. Mama), oberschenkel? nee! *schüttel*
Das piksgerät zum in den arm piksen heißt "One Touch Ultra Soft" von Lifescan.
In den Arm piksen zum messen tut aber wehh---:heul: :heul:
Is es bei euch auch so, dass nach ner Zeit die Spritzstellen irgendwie dick und hart werden? so richtige kleine Hügel sind des bei mir. Sieht ******* aus:D
 
Ich wechsel auch immer, aber reicht wohl noch nicht...

@cora12: Jaja...is leider so :naja:

Was ich überigens auch total blöd finde ist, dass ich mich manchmal immer nachts testen muss, weil meine werte über Nacht immer unerklährlicherweise hochgehen. Dass musste ich schon so oft machen und nie haben wir rausgekriegt woran das liegt, trotzdem fängt meine Ärtztin immer wieder damit an...:(
 
@simpräsident: Ja und bei mir is es nachts immer runtergesaust wie sonstnochwas und jetzt gehts unerklärlicherweise hoch! Obwohl wir gar nix gemacht haben.....
@nicilein:Colle homepage, kann man sich das Dollz-programm auch irgendwo runterladen?:confused:

Ich hasse meinen Diabetes! Aber plötzlich ohne messen wärs auch komisch, oder?
 
Vorsicht Leute, wenn ihr nicht regelmäßig die Spritzstellen
wechselt kann Euch passieren was mir passiert ist:
Ich habe Insulin in eine verhärtete Stelle am Bauch reingejagt
und dies ist dann verkapselt,sprich es hat sich unter der
Haut sowas wie eine Kapsel gebildet in der das In sulin vor sich hin schlummerte. das schlimme war: eines Tag sehe ich so einen
dunklen Fleck auf meinem Bauch ,drücke darauf und ich hatte
plötzlich ein ca.4mm rundes Loch im Bauch aus dem die verkapselte Flüssigkeit und noch unappettlichere Dinge heraustraten. das ganze hat komischerweise null weh getan aber
es hat 2 monate gedauert, bis das Loch wieder zugeheilt war.
Also nochmals immer schön die Einstichstellen wechseln,bei zweifeln vorher den Bauch oder wo auch immer abtasten.

Gottsei dank ist mein Bauch dick genug, sodaß ich nicht in den
Oberschenkel spritzen muß.Wenni hr da Muskelgewebe trefft brennt das wie die Hölle und gibt zudem viel mehr blaue Flecke.

Zebulon
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten