Hier mal eines der neuen Ill Tonkso-Gebäude:
Der Darkblue-Tower (rechts) bietet 1.500 §§-Jobs,
Ill Tonkso hat seinem N-Tertain Tower 5.200 spendiert,
die allerdings weder Strom noch Wasser brauchen und
auch sonst absolute Saubermänner sind.
Ich hab das Ding mal auf 1.600 eingestellt.
Die .desc-Datei gibt's hier:
http://www.badongo.com/file/2753405
Korrekte Werte zu ermitteln, ist Dank T Wrecks' Moddingtabelle ein Kinderspiel.
Wenn man das folgende Makro verwendet, muss man nicht mal mehr rechnen können:
Sub Calculate()
'
' Calculates BuildingValues
' Keys: <Ctrl> + <Shift> + C
'
RowLow = InputBox("Zeilennr. mit den unteren Werten:")
RowLow2 = RowLow + 1
ValLow = Range("B" & RowLow).Value
RowNew = RowLow + 2
RowNew2 = RowLow + 3
ValNew = Range("B" & RowNew).Value
RowHigh = RowLow + 4
ValHigh = Range("B" & RowHigh).Value
RowHigh2 = RowLow + 5
Diff = ValHigh - ValLow
DiffNew = ValNew - ValLow
AirPolNew = Round(((Range("C" & RowHigh2).Value - Range("C" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("C" & RowLow2).Value, 0)
Range("C" & RowNew2).Value = AirPolNew
WaterPolNew = Round(((Range("D" & RowHigh2).Value - Range("D" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("D" & RowLow2).Value, 0)
Range("D" & RowNew2).Value = WaterPolNew
GarbagePolNew = Round(((Range("E" & RowHigh2).Value - Range("E" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("E" & RowLow2).Value, 0)
Range("E" & RowNew2).Value = GarbagePolNew
PowerNew = Round(((Range("F" & RowHigh2).Value - Range("F" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("F" & RowLow2).Value, 0)
Range("F" & RowNew2).Value = PowerNew
WaterNew = Round(((Range("G" & RowHigh2).Value - Range("G" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("G" & RowLow2).Value, 0)
Range("G" & RowNew2).Value = WaterNew
ValueNew = Round(((Range("H" & RowHigh2).Value - Range("H" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("H" & RowLow2).Value, 0)
Range("H" & RowNew2).Value = ValueNew
WorthNew = Round(((Range("I" & RowHigh2).Value - Range("I" & RowLow2).Value) / Diff * DiffNew) + Range("I" & RowLow2).Value, 0)
Range("I" & RowNew2).Value = WorthNew
End Sub
Die roten Zahlen sind die Werte, die benötigt werden, um die grünen zu berechnen.
Die einzige Eingabe die das Makro braucht, ist die Zeilennr. des kleineren Referenzgebäudes (im Beispiel 136).
Quick § Dirty: Es werden keine Fehler und Dummheiten abgefangen!
Was nötig sein kann:
Die Spalten B - I jedes Tabellenblatts vor dem ersten Gebrauch des Makros explizit als Zahlen zu formatieren!
Manchmal rechnet Excel schlichtweg Mist, wenn eine Zahl als "Standard" definiert ist und Excel das als schickes Datum oder Uhrzeit interpretiert.