Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Die Brötchen könntest du noch im Ofen aufbacken und die Pizzas kannst du dir heute auch noch machen. Gyros und Chicken Wings würde ich weg tun, Fleisch ist immer etwas heikel. Das Eis ebenfalls weg.
 
kennt sich zufällig einer mit frischem gorgonzola aus?
Kann es angehen,dass,wenn ich frischen grogonzola in eine sauce schneide der weiße teil irgendwie besser schmilz als der bläuliche teil und da dann so ganz kleine blaue knübbelchen in der sauce bleiben?
Ist das normal?
Kenne nur so fertige penne gorgonzola z.B aber da sind nie solche knübbelchen drin aber da ist bestimmt auch nicht viel echter gorgonzola drin.
 
Huhu,
Mal eine Frage zur Datensicherung.
Habe 2 ordner mit Fotos an die nieeeeee etwas dran kommen darf.
Also wollte ich diese 2 ordner noch irgendwo sicher hinpacken.
Ich weiß nur nicht was ist da gündtigste und sicherste methode?
manches hält ja vielleicht nicht ewig oder so ich weiß nicht.
Also die Daten sollten irgendwo außerhalb von diesem rechner sicher kopiert sein.
Es handelt sich um ca. 15 GB.
Jetzt weiß ich bei 15 gb,weil es ja doch sehr groß ist nicht wo ich das am besten sicher hinpacke.
 
Externe Festplatte - kann generell nie schaden, da ein komplettes Datenbackup zu machen.
 
Okay dann ein paar Fragen dazu.
1. was würde sowas in er größe kosten?
2. ist das sicher? gehen da keine daten verloren oder sind mal nciht mehr lesbar?
3. ich brauche eigentlich garkeine daten hier von pc das kann ruhig alles weg kommen^^ eben nur diese 15 GB nicht


Achja ich habe vorhin relativ preisgünstig speichersticks mit 64 gb gesehen....sowas wäre doch ideal aber sind die sicher?
also kann es da nciht nach zig jahren vorkommen,dass da einfach sachen weg sind oder nciht mehr lesbar sidn?
 
eine externe festplatte kann aber jederzeit kaputt gehen, auch gebrannte cds und wenn man sie sonst nicht gespeichert hat, sind die bilder futsch. am sichersten ist es wohl, die bilder zu packen, auf einer internetseite hochzuladen (am besten noch mit passwort schützen) und sich die links aufzuschreiben. kann aber auch sein, dass die datei irgendwann nicht mehr verfügbar ist.
mir fällt sonst nur noch die dropbox ein, aber 15gb kannst du da vergessen ohne dich dumm und dämlich zu zahlen. es sei denn du kennst dutzende leute, die du einladen kannst. davon kriegst du zusätzlichen speicherplatz, sonst reicht es nur für 2gb.
 
Daten können immer kaputt gehen, egal ob auf interner oder externer Festplatte oder auf Sticks oder sonstigen Datenträgern. Sicherer als eine Sicherheitskopie sind zwei Sicherheitskopien, nochmal sicherer sind drei... Aber selbst dann kann man Pech haben. Hundertprozentige Sicherheit hast du nie, ein Restrisiko bleibt immer.
Und wegen Preisen schau doch bitte mal selbst ins Internet.
 
ganz ehrlich? Ich würde eher die externe festplatte vorziehen, als die irgendwo im internet hoch zu laden.

Dass zwei festplatten auf einmal kaputt gehen ist unwarscheinlich. wenn es sich um einen festen pc handelt würde ich zusätzlich zu der externen HDD noch zwei einbaufestplatten für deine Daten kaufen und die im RAID1 laufen lassen...

Wenn ich nicht schon 4 einzelne HDDs im rechner hätte, wäre das bei mir auch schon so :D
 
Ich mache regelmäßig ein Backup meines kompletten Rechners. Der wird einfach auf die Festplatte gespiegelt. Wenn mir dann mal der Computer abraucht, kann ich den Inhalt der Externen einfach wieder auf den Rechner spielen und mache da weiter wo ich beim letzten Backup war, der übernimmt mir dann sogar Einstellungen wieder ;)
Das war extrem praktisch, als ich den PC einschicken musste, weil der Hersteller ein Problem mit den Festplatten festgestellt hat und angeboten hat, die kostenlos zu tauschen.

Die Daten werden regelmäßig erneuert, also geht auch nix kaputt. Würde ich Sanny auch empfehlen, da kann sie nämlich nicht viel falsch machen ;) Und ne externe Platte ist erstmal teuer, aber man kann sie immer mal brauchen.

Und das mit den wichtigen Daten wird sich auch noch ändern, Sanny - spätestens wenn du studierst. Ich habe einen riesigen Ordner an Unikram auf dem Rechner, unter anderem aktuell meine angefangene Hausarbeit… Wenn mir jetzt ohne Datensicherung der Rechner abrauchen würde, hätte ich ein dickes Problem.
 
Also ich tendiere ja zum speicherstick...einfach weil ich jetzt gerade auch nicht mal so eben 50-60 euro oder mehr übrig habe.
ich hab im monat ja gerade mal 80 euro zur verfügung da bleibt nachdem mal alles was man so an pflegeprodukten etc braucht nicht mehr viel übrig.
so 20 euro für einen stick sind da für mich schon erschwinglicher.^^
aber ist ein speicherstick denn genauso sicher bzw unsicher wie eine externe festplatte oder cds??
ist das risiko überall gleich hoch,dass doch mal was kaputt geht oder ist das bei einer möglichkeit höher als bei einer anderen???
 
Sanny brauchst du wirklich jeden Monat soviel Geld für Pflegezeugs? :) Ist das wo du kaufst bereits in 1 Monat leer so das du wieder neues brauchst?

Ich empfehle dir auch, dort mal einschränken und dafür ne Festplatte kaufen, das ist ja nicht etwas das du monatlich neu kaufen musst, sondern das bleibt dir viele Jahre lang. :)

@Natt i nord
Wie spiegelst du deine Festplatte? Braucht man dazu ein Programm das ein Backup macht?
 
Ich weiß nicht ob ich spießig bin oder so - aber ich würde vermutlich einfach mal einen Monat auf übermäßiges Pflegegedöhns verzichten und mir stattdessen lieber eine gute Festplatte kaufen. :ohoh:
naja das ist ja jedem das seine aber ich finde jetzt nciht das sachen für shampoo,zahncreme,deo,haarkur,handcreme überflüssig sind....
aber wie gesagt jedem das seine habe immoment auch ncoh viele andere besorgungen zu tätigen....ich muss jetzt schon an die ganzen geburtstage die bald anstehen und ostern denken da bleibt so gut wie nix übrig.
ich glaube so eine festplatte wäre dann eher mal etwas was ich mir zum nächsten weihnachten wünschen kann aber bis dahin vielleicht doch erstmal nen usb stick.
aber zu der frage sind die sticks denn genauso sicher bzw unsicher wie eine festplatte oder cds?
 
Man braucht aber doch nicht jeden Monat nen neues Shampoo, Duschgel etc... und wenn doch, kriegt man das auch alles zusammen für 10 Euro - muss man ggf was günstigeres dann mal nehmen.

Ansonsten musst du selber wissen,. ob die Pflegeprodukte wichtiger sind, als gut gesicherte Bilder.
Zu den Lebesdauern der Speichermdien hat DK oben ja was verlinkt - Wikipedia dürfte da auch weiter helfen.
 
@Natt i nord
Wie spiegelst du deine Festplatte? Braucht man dazu ein Programm das ein Backup macht?
Ich habe einen iMac - und dafür dann ein Programm, ja. Ich schließe die externe Festplatte an und sage dann dem Programm, dass es bitte mal sichern soll. Solange Platz ist, speichert es dann sämtliche "Zustände" auf der Platte. Sobald voll ist, löscht es das älteste.
Ich hab z.B. noch eine Sicherung von Oktober 2012 auf der Platte, das ist einfach eine Spiegelung von meinem System, wie es zu der Zeit aussah. Und ich könnte jetzt theoretisch die einfach wiederherstellen, falls ich im aktuellen System Probleme hätte, dann hätte ich wieder den Zustand wie er genau da war.

Das Programm nennt sich Time Machine, eventuell gibt es irgendwas in der Richtung auch für Windows - kenn ich mich aber nicht mit aus.


naja das ist ja jedem das seine aber ich finde jetzt nciht das sachen für shampoo,zahncreme,deo,haarkur,handcreme überflüssig sind....
Also ich steh auch total auf Pflegekram und gönne mir regelmäßig neue Sachen, die ich eigentlich nicht brauche, aber ich brauche dafür trotzdem maximal 20€ im Monat :what:
 
  • Danke
Reaktionen: Rubi-Angel
DK2001 hat dir dazu einen Link gepostet.
Oh garnicht gesehen...danke
also heißt es quasi,wenn ich die daten hier am pc habe,auf dem speicherstick und auf einer externen festplatte,wenn ich die irgendwann mal habe bin ich relativ sicher oder?
kann ja dann regelmäßig mal kontrollieren,ob da noch alles in ordnung ist und wenn es bei einem schief gegangen ist hätte ich ja noch 2 andere orte wo cih die daten habe.
 
du kannst die auch auf 5 Speichersticks packen oder auf ne zweite Partition in deinem PC - oder ne externe Platte - kommt im Endeffekt alles ca. auf's gleiche raus.
Je mehr Sicherungen, desto besser, weil desto unwahrscheinlicher, das alle auf einmal weg sind.

Oder du lässt die Bilder entwickeln...
 
Oder du lässt die Bilder entwickeln...

Die auch alle ausbleichen können... ;)

ne zweite Partition bringt in der hinsicht wenig, da es immer noch ein und die selbe festplatte ist. -> Mechanisch Defekt, alles weg.

Ich habe meine Foros auf zwei verschiedenen Festplatten gespeichert, jedes mal wenn der PC Startet, startet auch ein Batch-File, der die Ordnerinhalte vergleicht und auf der zweiten eine HDD eine eins zu eins kopie des Bilderordners auf der ersten Festplatte erstellt.

Sollte eine von beiden Festplatten also am ende einen mechanischen defekt aufweisen, liegt es noch auf der zweiten.

Noch mal, Sanny: Nutzt du einen Laptop oder einen festen PC?
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist der einbau einer zweiten Festplatte wesendlich einfacher.

ist es ein selbst zusammengebauter oder ein fertig gekaufter?
 
hm. traust du dir denn zu, ne zweite Festplatte einzubauen? :D Wenn du die hast, kann ich dir erklären, wie du im Autostart den Abgleich der Fotoordner zu erstellen...
 
nö das traut sich hier keiner zu^^
da lassen wir auch lieber die finger von,wir haben gaaaarkeine ahnung.
wir wollen ja aber auch die daten außerhalb vom pc speichern....also bringt ne 2 festplatte am pc ja nicht viel.
wenn wir da dann mal wieder nen virus oder hacker haben wie wir das sehr regelmäßig haben z.b jetzt gerade^^ dann ist das von beiden festplatten nacher futsch.
 
2. Festplatte im PC ist im Prinzip vergleichbar mit ner externen Festplatte - ist auch nur nen Speichermedium.

Und wenn ihr so oft Viren etc habt dann solltet ihr dringend mal nen gescheites Virenprogramm installieren und auch mit mehr Vorsicht im Netz surfen.

Übrigens kannst du Viren/Trojaner und Co meine ich auch auf die externe Plate schleppen, wenn du infizierte Dateien rüberziehst.
 
Ich wollte gerade sagen, Viren über USB Geräte sind doch mittlerweile gang und gebe...

Virenprogramm kann ich AVAST in der kostenlosen version empfehlen. zusätzlich beim surfen hilft die Browsererweiterung Web of Trust, verfügbar für Google Chrome und Mozilla Firefox..
 
so ist es leider meist... schon mehr als genug fremde systeme deswegen wieder nu aufgesetzt, der eigene PC war zum glück noch nie wirklich betroffen... :)
 
Ich wüsste nicht, dass sich irgendjemand überhaupt die mühe macht, einen einzelnen rechner zum ärgern einer einzelnen person zu hacken... die meisten befallenen systeme werden ja eher mitglieder in botnetzen.

woran man es genau erkennen kann, kann ich dir nicht mal sagen, hab ich persönlich noch nie gehabt :D
 
Botnetze sind ja nochmal ein Thema für sich, aber das merkt man ja höchstens auch dann, wenn irgendwer sich die Mühe macht, auf Spam zu antworten und wer macht das schon? :D
Ich hab nämlich auch eigentlich gedacht, dass einzelne Privatrechner gar nicht lukrativ genug sind, außer eben da gibts persönliche Animositäten...
 
Wie gesagt, mir ist es bisher in 11 jahren eigener rechner noch NIE untergekommen...

ich kenne nur mehrere leute, die behauptet haben, ihre rechner wären gehackt worden. im endeffekt waren es aber immer fehlerhafte treiber, die einen Bluescreen verursacht haben...

wobei mir zu den krassen hackern nur stophiphop einfällt xD
http://www.stophiphop.com/item/82-m4tr1x-trilogie-ein-hip-hop-hacker-schlägt-zu
 
Zuletzt bearbeitet:
DKs Link schrieb:
2.) Die IP-Adresse 127.0.0.1 (auch „localhost" genannt) kennt jeder. Diese Zahlenkombination ist schlichtweg die IP-Adresse eines jeden Rechners. Greift man auf diese zu, landet man auf seiner eigenen Hardware.
3.) Ein Ping timeout ist eine Unterbrechung der Verbindung – zum Beispiel durch einen Absturz des Rechners. Doch nun zurück zur Geschichte
Ich ahne, wie es weitergeht... :D
Edit: Bin aber doch froh dass ich weiterlese. Sommerzeit :'D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: DK2001
Kannte ich schon, aber es ist immer wieder herrlich. Danke für meinen Lacher des Abends :D
 
  • Danke
Reaktionen: DK2001
mein freund ist mal einem hacker zum opfer gefallen als er sich dummerweise ohne nachzudenken ein programm runtergeladen hat. und das öffnete dem hacker wohl eine sicherheitslücke, wodurch er zugang zu seinen pc-daten hatte. der hacker war allerdings so doof und hat gleich mit ihm gechattet, sodass er sofort die internetverbindung gekappt hat.

bemerkt hat er vorher aber scheinbar nichts. keine symptome oder ähnliches.
 
Woran und wie merkt man als Privatmensch denn, dass man gehackt wurde (bzw inwiefern kann man selbst das von nem Virus der einem alle Daten weggefressen hat unterscheiden)? o_O
Also ich merke es daran,dass immer das antivirenprogramm augeschaltet ist,wenn ich ne weile nicht am pc war.
ich kann das an machen und nach paar stunden ist es wieder aus.
zum anderen sind manchmal einfach ordner oder programme ofeen die ich nicht angeklickt hatte.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten