Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

8 meine ich auch mal gehört zu haben. Dann werde ich morgen im Kurs mal nachzählen und ganz stark hoffen, dass es 9 sind!!!

Noch ne Frage: Kennt jemand den Kontaktlinsenversand Linsenpate? Die geben eine Best-Preis-Garantie

"Best Preis Garantie
Der Linsenpate bietet Dir immer den günstigsten Preis für Deine Kontaktlinsen und Dein Pflegemittel. Solltest Du innerhalb der ersten 14 Tage nach Deinem Einkauf bei Linsenpate.de Deine Kontaktlinsen in einem anderen Online-Shop oder bei einem stationären Optiker günstiger erwerben können, erstatten wir Dir den Differenzbetrag zurück. Versprochen!
"

Gilt das jetzt auch für Pflegemittel oder nur für Kontaktlinsen? Ich versteh's nicht ganz.
 
@Likuh
"Best Preis Garantie
Der Linsenpate bietet Dir immer den günstigsten Preis für Deine Kontaktlinsen und Dein Pflegemittel. Solltest Du innerhalb der ersten 14 Tage nach Deinem Einkauf bei Linsenpate.de Deine Kontaktlinsen in einem anderen Online-Shop oder bei einem stationären Optiker günstiger erwerben können, erstatten wir Dir den Differenzbetrag zurück. Versprochen!
"

Denke mal das gilt nur für die Linsen, auch wenn im ersten Satz noch Pflegemittel erwähnt werden. Somit sind wohl Pflegemittel ganz bestimmt ganz günstig, und bei Kontaktlinsen hast du eben noch die Garantie.
 
Requiem download

Wer Fragen aller Art hat, möge sie hier stellen :D


Hi...Ich hab mir vor kurzem Requiem memento mori runtereladen.Nach dem download wurde das Spiel fehlerhaft dargestellt woraufhin ich einen check durchgeführt habe wo irgendwas von ``the download is corrupted,install again``stand.also wollte ich es neu runterladen finde aber bis jetzt keine guten downloads die sicher waren oder nicht angezeigt werden können.Meine Frage ist jetzt ob ihr mir einen sicheren und vertrauenwürdigen link zum download dieses spiel schicken könnt?
 
Hi...Ich hab mir vor kurzem Requiem memento mori runtereladen.Nach dem download wurde das Spiel fehlerhaft dargestellt woraufhin ich einen check durchgeführt habe wo irgendwas von ``the download is corrupted,install again``stand.also wollte ich es neu runterladen finde aber bis jetzt keine guten downloads die sicher waren oder nicht angezeigt werden können.Meine Frage ist jetzt ob ihr mir einen sicheren und vertrauenwürdigen link zum download dieses spiel schicken könnt?
Es wäre von Vorteil, wenn Du hier schreibst, von welchen Seiten Du schon probiert hast das Spiel runter zu laden.
Ich kenne nur www.playrequiem.com
 
Weiß jemand von euch, wieviele Personen in einem Kurs in der gymnasialen Oberstufe mindestens sein müssen, damit er zustande kommt?
Ich möchte nämlich wechseln, und hoffe soooo sehr, dass ich nicht genau die Person bin, die den Kurs zustande gebracht hat, dann darf ich nämlich nicht wechseln :(
Eigentlich brauchts 10 Leute, aber ich bin in einem Kurs, der nur 6 Schüler umfasst. Ich glaube, theoretisch ist es egal, wieviele im Kurs sind, nur die Stunden werden den Lehrern erst ab 10+ Schülern angerechnet.
 
Eigentlich brauchts 10 Leute, aber ich bin in einem Kurs, der nur 6 Schüler umfasst. Ich glaube, theoretisch ist es egal, wieviele im Kurs sind, nur die Stunden werden den Lehrern erst ab 10+ Schülern angerechnet.

Ich dachte immer, es kommt auf den Durchschnitt (bei uns ~22) an... so wurds uns jedenfalls gesagt. Und wenn dann ein Kurs nur 8 Schüler hat, müssen die anderen eben umso mehr haben. Deshalb kanns halt nicht zu viele davon geben, aber ich weiß zB bei uns von einem Philosophiekurs, der drei Schüler hatte. :D
 
Weiß jemand von euch, wieviele Personen in einem Kurs in der gymnasialen Oberstufe mindestens sein müssen, damit er zustande kommt?
Ich möchte nämlich wechseln, und hoffe soooo sehr, dass ich nicht genau die Person bin, die den Kurs zustande gebracht hat, dann darf ich nämlich nicht wechseln :(

Das kann dir hier niemand beantworten, es sei denn, derjenige geht auf dieselbe Schule wie du. Das ist nämlich eine sehr schul-individuelle Frage. Es kommt darauf an, wie viele Schüler es gibt und manchmal ist es selbst damit nicht getan, denn in Einzelfällen wird auch danach entschieden, wie es mit den Lehrern aussieht. Also, ob man auch einen Kurs mehr machen könnte, auch wenn eine Person fehlt, oder eben nicht.

Kurz und gut: Du musst bei dir an der Schule fragen. entweder nen für die Pberstude zuständigen Lehrer oder du kannst es mal im Sekretariat versuchen.

Es sei aber gesagt: Ein Kurs, der zum Abitur führt, wird auch mit einer einzigen person weiter unterrichtet! Sollte es sich also um einen Kurs handeln, der bereits besteht und von dem bereits festeht, dass er bis zum abi gebracht werden muss, dann ist es egal, wie viele später noch abwählen.

Sollte es bei dir um ein Fach gehen, wo es mehrere Kurse gibt und du willst nur in den anderen wechseln, such dir einen Tauschpartner, wenn es an der Anzahl der Schüler hängt.

Übrigens, an meiner Schule mussten es 19 Schüler pro Kurs sein. In anderen Fällen, wie hier gelesen, waren es nur 8. Hier kann dir das also wirklich niemand sagen...
 
Weiß jemand von euch, wieviele Personen in einem Kurs in der gymnasialen Oberstufe mindestens sein müssen, damit er zustande kommt?
Ich möchte nämlich wechseln, und hoffe soooo sehr, dass ich nicht genau die Person bin, die den Kurs zustande gebracht hat, dann darf ich nämlich nicht wechseln :(


Das kann von Schule zu Schule unterschiedlich sein und kommt auch etwas auf das Engagement der Lehrer an. Wir hatten 15 Leute für einen Sport LK, der wurde nicht eingerichtet -> zu aufwendig.
Wir hatten 38 Leute für Pädagogik LK, also hätten eigentlich zwei LKs eingerichtet werden müssen - wurde aber nicht gemacht, stattdessen wurde ein Französisch LK mit 10 Leuten eingerichtet, weil unser Direktor Französisch wichtiger fand (Seine Aussage: "Die Sozialwissenschaften sind doch im Grunde alle gleich, da können sie doch statt Pädagogik auch Erdkunde wählen). Der Päda-Lk wurde mit 28 Leuten eingerichtet, der Rest musste sich andere LKs aussuchen. Die Schule muss einen Durchschnitt von mindestens 22 Schülern pro LK haben, wie das aufgeteilt wird, ist also auch ein Stück weit Willkür des Direktors. (Übrigens - für die 38 Bio-LK-Anwärter wurden zwei LKs einegrichtet ;))
 
Die Schule muss einen Durchschnitt von mindestens 22 Schülern pro LK haben, wie das aufgeteilt wird, ist also auch ein Stück weit Willkür des Direktors.

Echt? Ich möchte mal behauopten, dass das bei uns nie und nimmer hinkommt. Ich habe eigentlich fast ausschließlich Kurse, in denen wir irgendetwas unter 20 Leuten sind...
Und außerdem gibt es auch noch so Luxuskurse wie Spanisch und Latein, wo irgendwie nur 4 oder 5 Leute sind. Das mag aber auch daran liegen, dass bei uns sonst womöglich die ganze Oberstufe nicht zustandegekommen wäre. Aus Angst davor musste dann eben entsprechend gehandelt werden^^

Bei uns hieß es glaube ich bei den Wahlfächern, dass mind. 15 Leute zusammenkommen müssten, damit ein Kurs zustande kommt. Offizielle Bestimmungen scheint es da aber wohl nicht zu geben...
 
es liegt glaube ich wirklich mit an der Grösse der Oberstufe - wir waren damals 45-50 Schüler - und mussten eben für die LK's mindestens 12 sein, damit die zustande kamen - bei den Grundkursen bin ich mir gad aber net sicher, meine dass das auch so um 10 -15 gewesen sein müssten, damit nen Kurs überhaupt zustande kam.
 
unser geschichtskurs hatte nur 6 leute, obwohl eig 8 gebraucht wurden. allerdings war der rektor der zuständige lehrer für ebenjenen geschichtskurs und hat den dann so durchgeboxt :D
 
Ich suche Seiten ähnlich wie Bedi und spielmaterial, welche Spielfiguren (aus Holz!) verkaufen. Bei google bekomme ich viele Ergebnisse, wenn ich nach Spielmaterial suche, aber das meiste ist entweder aus Plastik oder überhaupt nicht das, was ich suche.
 
Meint ihr, dass es sinnvoll ist erst eine Ausbildung zu machen und dann ein Studium?
Ich hätte zumindest die Idee, erst die Ausbildung als Justizvollzugsbeamtin zu machen und dann das Studium zum gehobenen Dienst.
Oder wäre es besser, gleich das Studium zu machen?
Aber wenn ich erst die Ausbildung mache, habe ich schon Praxiserfahrung und sowas.
Da würde es doch einfacher werden, ein Studium dazu zu machen, oder?
 
Hmm, eventuell am Besten mal einen Termin bei der Berufsberatung im Arbeitsamt machen. Ich hatte damals eine sehr nette, die mir zumindest gute Tipps geben konnte.
 
grundsätzlich ist es besser, erst ne ausbildung zu machen. bis man seine studienzulassung kriegt, kanns nämlich schonma ne weile dauern.
 
Mit der Studienzulassung ist nur vom Abi-Schnitt abhängig. Generell kommts auch drauf an was man später machen will. Ich z.B. habe direkt studiert und es war auch eindeutig die bessere Wahl. In BWL bekommt man mit ner vollständig abgeschlossenen dreijährigen Ausbildung gerade mal einen von 15 Scheinen im Grundstudium anerkannt. Das ist de facto überhaupt keine Entlastung. Nach Abschluss des Studiums fragt fast keiner mehr ob du jetzt eine Ausbildung hattest oder nicht, die Semesterferien bieten genug Zeit um sich durch viele Praktika (die durchaus mehr als Kaffeekochen sind) einen Einblick in die Praxis zu verschaffen.

Also ich würde mich genau damit auseinandersetzen was ich später vorhabe, nur daran kann sich orientieren was du zuerst machst.

Beste Grüße
Marc
 
Ich weiss jetzt nicht aus welchem Bundesland du bist, aber in Bayern benötigt der gehobene Dienst kein Studium ,nur der höhere.
 
Danke für die Antworten.
Also beim gehobenem Dienst ist ein Studium an Fachhochschulen. Steht zumindest überall so. D:
Ich will ja auf jeden Fall mein Abitur machen und da ich schon in der zehnten bin, will ich mir schon so langsam Gedanken machen, was man tun kann. Und Justizvollzugsbeamter fände ich einfach toll. Insgesamt Gefängnisarbeit ist richtig interessant.
Brauch man für diesen Beruf eigentlich viel Sport? .-. Also wegen Selbstverteidigung und sowas.
 
Mal ne Frage zu Ohrringen: Ich hab mir ein paar wunderhübsche Ohrhänger gekauft, um festzustellen, dass die offensichtlich doch Nickel enthalten und ich demnach allergisch drauf reagiere. Ich find die aber total toll und will aber auch nicht ständig mit entzündeten Ohrlöchern herumrennen; gibt's da ne Möglichkeit, an dem Ding rumzubasteln, sodass das Nickel nicht mehr direkt die Haut berührt? Der Teil, der im Ohr steckt, ist wie so'n Angelhaken beidem Anhänger durch ne Öse gefädelt. Vllt gibt's solche Haken ja irgendwo aus Silber oder so?
 
n Goldschmied würde ich dazu befragen. und evtl. kannste ihn sogar fragen, ob er dir sowas nachbauen würde, nur halt ohne nickel. Kostet vielleicht ein bisschen mehr, aber dafür haste nich son gepanschtes zeug.
Darf Nickel überhaupt noch in Schmuck enthalten sein? Mir war so, als wär das verboten.
 
Es hilft auch wenn man die Haken der Ohrringe mit Nagellack oder einem anderen Lack oder sonstigen Schicht überzieht.
Wenn sie aber so groß/lang sind, dass sie deine Haut auch am Hals oder an den Schultern berühren würde ich sie umtauschen oder wegwerfen.
Wenn auf der Verpackung nicht gekennzeichnet war, dass Nickel enthalten ist kann man glaube ich auch getragene Ohrringe umtauschen.
(konnte ich jedenfalls, weil es dem Verkäufer peinlich war)
 
Wenn sie aber so groß/lang sind, dass sie deine Haut auch am Hals oder an den Schultern berühren würde ich sie umtauschen oder wegwerfen.

:nonono:

Die Sache betrifft nur die Ohrlöcher an sich. Nagellack hilft bei meiner Allergie anscheinend nichts, sowas hab ich schonmal bei nem Hosenknopf versucht, von dem ich immer Ausschlag bekam.

Ich hab in einem anderen Forum aber inzwischen schon einen Tipp bekommen, ich werde mir die Haken, die die Anhänger halten und im Ohr stecken einfach extra nochmal aus Silber kaufen und die Sache neu verbasteln. Danke euch trotzdem :)
 
Der Nickelanteil in Modeschmuck oder Kleidung wurde reduziert, aber manche Leute reagieren immernoch darauf. Auch wenn ich im selben Geschäft kaufe, is da der Nickelanteil unterschiedlich. Auf die eine reagiere ich allergisch auf die anderen nicht. Schon blöd. Nagellack hat bei mir immer geholfen. Allerdings sollte man erstens nicht den billigsten nehmen, der hält nicht lang. Lieber einen teureren, natürlich farblos, und dann auch mehrere Schichten drauf. Hat man solche kleinen Verschlussdinger, muss man aufpassen, dass die noch problemlos drüber gehen und die Lackschickt nicht wieder abträgt. Ich kann mir vorstellen, dass bei dir entweder das Nickel irgendwie in den Lack aufgenommen wurde oder der Lack nicht gehalten hat.
 
Die Lösung war ganz einfach, meine Mutter hatte noch goldene da und wir haben die kurzerhand umgebastelt.
So sieht die Sache jetzt aus:

krwgrr9w.jpg
:love:
 
Topshop, England. ;) Wird ein bisschen schwierig, vielleicht haben die aber einen Onlineshop. Ich weiß aber dummerweise nicht mehr, in welcher Stadt ich die gekauft habe, da wir so viele Ausflüge gemacht haben, dass ich total den Überblick verloren habe wo ich was herhab.
 
Sie haben einen Online Shop und sie shippen auch nach Deutschland für 5 Pfund und die Ohrringe haben sie auch und die kosten 8,50 Pfund.

Ich fand den Stil ganz interessant und hab mal gegoogelt, da gibt es ein paar sehr hübsche Sachen. Aber ich vertrag Nickel auch nicht besonders. :(
 
8,50!? Ich hab 8 bezahlt :Oo:
 
Ich hab schon bei Google geguckt, aber irgendwie nix passendes gefunden..

Wenn man einen Schlaganfall hatte und danach dann (halbseitig) gelähmt ist und/oder nicht mehr sprechen kann usw. kann man dann auch in ein Behindertenwohnheim kommen (da man dann ja eigentlich behindert ist..) oder "nur" in ein Pflegeheim z. B. oder halt nur so Rehabilitationsmaßnahmen ohne stationären Aufenthalt?
 
Ich hab schon bei Google geguckt, aber irgendwie nix passendes gefunden..

Wenn man einen Schlaganfall hatte und danach dann (halbseitig) gelähmt ist und/oder nicht mehr sprechen kann usw. kann man dann auch in ein Behindertenwohnheim kommen (da man dann ja eigentlich behindert ist..) oder "nur" in ein Pflegeheim z. B. oder halt nur so Rehabilitationsmaßnahmen ohne stationären Aufenthalt?
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Das kommt sicherlich auf den Grad der Behinderung an. Ob sich die Person zu Hause allein versorgen kann, oder nicht. Bei meiner Oma ist jemand von der Krankenversicherung rausgekommen um den Pflegegrad festzustellen.
Meist kommen die Leute dann in Pflegeheime, vielleicht auch Kurzzeitpflege, oft sind dort aber auch geistig behinderte Menschen mit untergebracht. Schwiegerpapa war in so einem gemischten Heim. Hat meiner Meinung nach Vor- und Nachteile.
Ein Nachteil war in seinem Fall, dass eine recht junge, geistig stark behinderte Frau immer an Schwiegerpapas Zimmertür geschlagen hat und laut gerufen hat "MAAAAMAAAA? MAAAAMAAAA, bist Du hiiiiier? MAAAAAMAAAAA?" Sie hat es gerufen und schrien, den ganzen Tag lang. Als "normaler" älterer Mensch, würde mir das gewaltig auf den Keks gehen.

Sicherlich genauso oft wird Leuten nach einem Schlaganfall aber auch erstmal eine Reha angeboten, um ihnen zu helfen so viel von ihren Körperfunktionen wieder zu erlernen.
 
Caro - kommt drauf an... es ist vieles Möglich - angefangen vom Pflegeheim über nen betreutes Wohnen, Tagespflege bis hin zur normalen Pflege zu hause mit Hilfe von Pflegedienst oder durch die Angehörigen alleine - kommt im Endeffekt drauf an, wieviel der Schlaganfallfolgen nach ner Reha noch da sind, und ob die Angehörigen sich z.B. ne Pflege zu hause zutrauen - und leider auch der finanzielle Aspekt, ob und was für ein heim man sich überhaupt leisten kann, da das im regelfall der Betroffene selber zahlen muss bzw man als Angehöriger (erwachsene Kinder mit Einkommen) mitzahlen muss. Und nicht zuletzt muss im Wunschheim auch erst mal nen Platz frei sein, die heime haben z-T. sehr lange Wartelisten...
 
Mmhm, ok. Danke euch für die Antworten :) Es ging eigentlich auch nur darum... also.. vom Sportverein machen wir immer 1x pro Woche eine Übungsstunde in einem Behindertenwohnheim und da ist einer dabei, der .. ich weiß nicht .. er sitzt im Rollstuhl, versteht jede Frage/Aufforderung aber er kann nicht wirklich richtig reden.. also er sagt "ja" und "nein" aber keine ganzen Sätze. Ab und zu macht er so aber auch noch andere Geräusche wie "na", "pfui", "(w)uff" usw. (Das würde jedoch ja wieder GEGEN Schlaganfall sprechen - oder?) und er kriegt aus unerklärlichen Gründen einen Lachanfall - aber die sind eh eine seeehr lustige Gruppe :D Und da ich gerade dabei bin, zu analysieren, was unsere Teilnehmer da dann für Behinderungen haben könnten, kam mir irgendwann die Idee, dass er vielleicht einen Schlaganfall gehabt hatte. Ich hab keine Ahnung, ob das sein könnte oder total unlogisch ist.. war einfach nur so eine Idee von mir. Deshalb auch die Frage. Aber ich mach bald Praktikum in diesem Wohnheim und mal sehen, vielleicht erfahr ich es dann ja :D Je nachdem in welcher Gruppe ich lande ^^
 
Alle Fragen dürfen gestellt werden?
Okay, hier mal eine für Kenner ;)
Ich möchte mein Zimmer neu streichen, momantan ist an den Wänden aber eine Pferdetapete (recht glatt, noch von meiner Schwester). Weil die so glatt ist und weil ich sowieso ne Skeptikerin bin, wollte ich mal fragen, ob ihr denkt, dass ich die Tapete einfach überstreichen kann, ohne dass sie mir entgegenkommt? Natürlich würde ich stark deckende Farben verwenden.
Die momentane Tapete ist hellblau, ich würde mein Zimmer vielelicht in Erdtönen oder weinrot etc. streichen, vielleicht auch helle Farben.
Glaubt ihr, das kann klappen? Hat jemand Erfahrungen gemacht?
Bitte antworten ;)

LG
S.I.M.S.
 
Bei einer glatten Tapete würde ich zu nein tendieren, da wird dir die Farbe runterlaufen.
 
Und weicht die Tapete da nicht auch recht auf? Wenn man da n paar Schichten Farbe draufklatscht? Nicht dass die einem dann entgegenkommt.
 
Ich hab meine super glatte Kindertapete einfach überstrichen. Empfehle dir es aber doppelt zu streichen, oder erstmal weiß zu grundieren.

Erdtöne kann ich übrigens nur empfehlen. Du kannst ja alles bis auf einen kleinen Bereich in Erdtönen streichen und den kleinen Bereich dann in Weinrot. Bei uns ist die Küche Weinrot und das find ich fast zu extrem.
 
Sowas in der Art hab ich für meine Bude auch geplant... Mal schauen, wann ich Lust habe, das umzusetzten... Zimmer komplett weiß und eine Wand dann in anderen Ton. Vielleicht einen Grünton. Mal gucken. Aber wie gesagt - an der Umsetzung scheitert das noch. :lol:
 
wie oft wurde das Zimmer insgesamt schon gestrichen? wenns schon 2x oder mehr ist, musste eigendlich die tapeten runterkratzen, neu tapezieren und dann streichen - dann hast du auch das beste Ergebnis...

Fototapeten sollten auch generell abgemacht werden und dann neu tapeziert werden - das Überstreichen sieht da meist recht grottig aus... Ausserdem hast du beim neu tapezieren auch überall den gleichen Untergrund - es sieht nämlich auch nicht toll aus, 3 Wände z.B. rauhfaseer durch die farbe zu erkennen und an einer eben nicht.
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten