Wer, wie, was, warum - Fragen und manchmal auch Antworten...

Kaufland kostet bei uns 3,99 für einmal Wassermaxx.
Wir trinken aber nur Wasser, da ich bisher niemand kennengelernt habe der die Zusätze auch nur irgendwie lecker fand. Die meisten finden die abscheulich.

Aber wenn dann gibts die eben von K-Classic und kosten auch nicht die Welt.
So eine Füllung hält bei uns maximal 1 Monat, aber wir trinken dass auch ausschließlich. Aber wenn du rechnest 3,99 für ein Monat, dann rechne mal normales Trinken hoch ;) Und dann auch noch das Geschleppe.

Ich kann den nur empfehlen!

edit: wir haben fast weißes Wasser aufgrund des Kalkes und der funktioniert schon seit Jahrzenten.
 
Wir trinken aber nur Wasser, da ich bisher niemand kennengelernt habe der die Zusätze auch nur irgendwie lecker fand. Die meisten finden die abscheulich.
Naja, mir kommen die auch immer arg chemisch und ungesund vor, aber ich glaube kaum, dass normale Limonade da besser ist. Es schmeckt mir trotzdem %)
 
Hartes Wasser, uh, also das hier ist ziemlich hart, zwar nicht mehr so stark wie früher, aber weich ist auf jedenfall etwas anderes. An das habe ich noch gar nicht gedacht.
Und bei dir hat das nichts ausgemacht Scarlet? Habt ihr auch ein Produkt von SodaClub?

Das mit dem Sirup können wir ja einfach mal ausprobieren. Wenn es nicht schmeckt, dann wissen wir es ja. Wir würden wahrscheinlich am ehesten solche "leichten Zusätze" wollen. Gibts ja auch beim Mineralwasser, dass da ein bisschen Apfelsaft dabei ist, aber nur ein minibisschen. Wenn das bei Kaufland auch geht, dann ist das ja super, denn Kaufland ist hier wirklich total nah.

Ich denke nach so viel positiven Rückmeldungen werden wir so ein Gerät kaufen. Das Geschleppe ist jetzt weniger das Problem, eher, dass wir dauernd einkaufen fahren müssen deswegen und Sprit ist alles andere als billig und mehr einkaufen auf einmal ist kaum möglich im Auto.

Danke jedenfalls euch allen :)
 
Wir haben Wasser Maxx Elegance. Ist aber eh alles das gleiche irgendwie.
Bei uns macht das garnix, der hält und hält.

Sei froh, dass ihr ein Auto habt. Wir müssten jedes mal Getränke heimschleppen, das wäre garnicht machbar.
 
Mal eine ganz doofe Frage, dessen Antwort bestimmt jeder kennen sollte: Wie gibt man Windrichtungen an? Ich würd jetzt sagen, dass die Windrichtung das ist, wo der Wind her kommt (z.B. wäre Westwind dann Wind, der von West nach Ost weht). Bin mir da aber nicht sicher.
 
Kiwi:
Wikipedia schrieb:
Windrichtung ist die Himmelsrichtung, aus der der Wind kommt.
__________

Wozu sind eigentlich genau diese Nupsis auf den Deckeln von Bechern gut, die man im Kino oder in Fastfoodrestaurants bekommt? Die, die man fast immer erst eindrückt, bevor man überhaupt aus dem Becher trinkt?
 
Wenn wir mal Sammelbestellungen bei Mäci gemacht haben wurden die früher eingedrückt. Also Sugarfree oder so.
 
Ich bin's noch mal. Diesmal etwas ganz anderes.
Geht darum, ob man (Anruf vom Handy ausgehend) die Ländervorwahlen braucht, wenn man im Ausland anruft/ telefoniert. In verschiedenen Fällen:
1. Ich befinde mich in D, der angerufene im Ausland (noch mal Unterscheidung in Festnetz oder Handy?).
2. Ich befinde mich im Ausland, der angerufene ebenfalls, wobei es für ihn das Heimatland ist.
3. Beide befinden sich im Ausland (dann auch nur Handy).

Und wenn man die Telefon-/ Handynummer dann einspeichert, muss man dann dieses (z.B.) +49 für Deutschland eingeben, 0049 oder ist das egal?
 
Das stimmt so nicht ganz. Wenn man vom Ausland nach Deutschland aufs Handy anruft, braucht man keine Vorwahl für Deutschland umgedreht genauso, habe auch keine Vorwahl gebraucht als ich im Ausland auf dem Handy angerufen habe. Beim Festnetz ist das aber richtig.
 
Von Telefonaten weiß ich es jetzt nicht genau, aber ich musste bei jeder SMS im Ausland immer +49 an die Nummer hängen, sonst kam die nicht an.
 
Genauso ist es bei Handys. Und die erste 0 dann weglassen. Und ich hab sowohl vom Ausland auf inländisches Festnetz oder Handy genauso wie ich vom Inland andersrum gerufen hatte. Immer mit Vorwahl.

Wenn du natürlich einen von einem deutschen Handy anrufst und der is grad im Ausland brauchst du keine Vorwahl.
 
So mal eine (hoffentlich) kurze Frage:
Bin ich blind, oder kann man Snow Leopard nur als Upgrade (für Leopard) oder im Macboxset kaufen? Habe daheim nämlich Tiger und möchte bevor Lion rauskommt eigentlich noch "schnell schnell" auf Snow Leopard umsteigen, da ich davon sehr überzeugt bin, bei meinem Laptop und Lion für die alte Kiste vermutlich zu neu ist und vermutlich nicht wirklich super laufen würde. Bin aber schon im Besitz der neuesten iLifeversion und benötige daher das Macboxset eigentlich überhaupt nicht. Noch dazu finde ich es mit knapp 120 Euro für diesen Zweck zu teuer. Trotz vielem googelns bin ich bis jetzt aber nur entweder auf Macboxset oder ein Upgrade gestoßen (und Leopard besitze ich nicht und konnte es online auch nicht finden).

Also die kurze Frage:
Kann ich von Tiger auf Snow Leopard umsteigen in einer günstigen Variante als über das Macboxset?

Danke schonmal im Voraus :)
 
Ich glaube nicht - aber du könntest nachschauen, ob es nicht trotzdem günstiger wäre, zuerst Leopard zu installieren und dann das Upgrade nehmen. Ich hab Leopard, Snow Leopard liefe auf meinem Mac nicht, da ohne Intel (bei PCs ohne Intel ist Leopard das Maximum, hast du daran gedacht) - aber ich kann heute mittag mal meine Mutter fragen, die kennt sich da besser aus als ich.
 
Ja ich hab einen Mac mit Intel, alles kein Problem von den Mindestanforderungen.
Die Idee erst Leopard und dann das Upgrade hatte ich auch schon, nur kann ich Leopard nicht im Internet finden. Habe das Gefühl, dass die von Apple eben wollen, dass man sich dann wenn schon das teure Macboxset kauft, wenn man noch Tiger nutzt.

Würde mich aber sehr freuen, wenn du deine Mutter fragen könntest. Vielen Dank schon mal :)

Liebe Grüße
 
Warum wissen eigentlich so wenige Mädchen/Frauen, wie ein richtiger BH zu sitzen hat? Liegt an an den selbst unwissenden Müttern, den "perfekte brüste" vorgaukelnden Medien oder den Läden mit falschem Angebot? :( Muss geändert werden!
 
Ich weiß wie BHs passen sollten, aber meine Größe (70E) habe ich noch nie in einem Laden in Österreich gefunden, also muss ich mich mit überquellenden 70Ds oder schwabbelnden 75Es abgeben.

Is halt die Strafe der Mädels mit Hammerfigur.
 
Da ich momentan etwas Stress mit meiner Mutter habe, darf ich nun meine Klamotten selbst waschen.
Jetzt hab ich mich im Internet einbisschen schlau gemacht, wie man überhaupt Wäsche wäscht, aber das scheint ganz schön kompliziert!

Falls es wichtig sein sollte, wir haben eine Miele Waschmaschine.
Wie man Kochwäsche wäscht, weiß ich, da ist unten gerade eine Ladung drin und dann hab ich mir die Sachen notiert.

So T-Shirts (bunte und schwarze/weiße):
- Welches Waschmittel soll ich benutzen, wir haben im Keller sowohl flüssiges als auch so Pulver? Auf wie viel Grad? Und welcher Schleudergang?

Und bei Jeans:
- Die muss ich auf links drehen. Und bei ca. 30 Grad? Und welcher Schleudergang? Und Waschmittel da haben wir so von Coral dieses für Jeans. Soll ich nur das nehmen?

Und bunte Schlafanzüge, soll ich die einfach bei T-Shirts mitwaschen?
Danke für die Antwort! lg

/e: Und alle Kleidungsstücke im Waschgang Kochwäsche/Buntwäsche, oder?

/e²: Und alles als Hauptwäsche, richtig?

Sorry für die vielen Fragen!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich wasch ehrlich gesagt nur weißwäsche und dunkle klamotten separat :D meine klamotten färben nicht mehr ab, wird alles auf automaik bzw im kurzwaschprogramm gewaschen bei 30° bzw 40°. alles mit stinknormalem waschpulver, auf alles andere (weichspüler und was es nicht alles gibt) reagiert meine haut sehr zickig

meine mutter trennt allerdings in weißwäsche, schwarze wäsche, helle und dunkle buntwäsche, handtücher werden nochmal separat gewaschen^^
 
Jop - Kochwäsche bzw 60 Grad, und dann kommt alles andere bei mir zusammen immer in eine maschine - also dunkel, rot und auch mal hellere teile - alles gant normal Standart bzw wenn weniger drin ist auch mal auf Pflegeleicht und/oder Kurz, Waschmittel/Weichspüler rein und anstellen - auf irgendwas an Schleudern oder do achte ich nicht, hat die maschiene ja im normalen programm mit drin...

Waschmittel ob Pulver oder flüssig ist piepsegal.
Und wie gsagt - im Zweifel nach dunket/rot, Koch/60° und evlt hellerer Wäsche sortieren - das war es auch schon
 
Und ich dachte immer, das Schleudern wäre dafür gut, dass die Wäsche schon etwas platter aufeinander liegt, damit das zum Rausnehmen leichter geht. Ein Berg und fertig...
 
60 Grad brauchst du heutzutage eigentlich nicht mehr.

edit: Außer du bist krank oder hast halt was, was du auskochen möchtest. So schmutzig ist unsere Wäsche heutzutage nicht mehr, egal was alle erzählen.

Ich nehme flüssiges Waschmittel da Pulver Reste hinterlassen kann, das mag ich nicht.

Sortieren tu ich dunkel und bunt. Für dunkle Wäsche extra dunkles Waschmittel nehmen sonst wird die grau, rot kommt da auch dazu. Für alles Restliche Buntwaschmittel. Und dann je nach belieben Weichspüler.
Vom Programm her nehm ich immer Pflegeleicht, den Rest stellt er eh automatisch ein also 40 Grad und 900 Schleudern oder so.

Ich drehe weder Jeans um, noch Tshirts noch sonst was.
 
ok ich für meine Arbeitssachen brauch die 60 Grad - deswegen hatte ich die mit aufgeschrieben.

Aber das Schleudern ist wirklich nur dazu da, das Wasser aus der Wäsche rauszubekommen - wie viel das ausmcht, merkt man, wenn die maschine kaputt ist und nicht schleudert, oder z.B. bei Wollwäsche/Handwäsche, wo auch nicht geschleudert wird - die Wäsche tropft dann wirklich richtig.
 
Ich unterteile in 60 Grad Wäsche und 30 Grad Wäsche.Stofftaschentücher ,Geschirrtücher ,manchmal auch Handtücher nehme ich 90 Grad.
Dann wird nochmal unterteilt in schwarz-dunkel Wäsche und helle.Rotes und oranges wasche ich auch getrennt, wenn es genügend ist.
Ich schleudere eigentlich immer ,nehme flüssiges Waschmittel.
T-Shirts bei 30 Grad,Jeans dreh ich nie um,30-40 Grad,wasch sie mit bei dunkel oder hell, je nach Farbe der Jeans.
Bunte Schlafanzüge wasch ich bei 60 Grad.
Ich hab Sparwaschgänge ,die dauern nicht so lang,aber für stark verschmutzte Wäsche sind normalen besser.
 
Du bist aber nicht alleine auf der Welt. Ein bisschen was zur Umwelt kann jeder beitragen.

Aber ich denke, von den restlichen Posts gesehen, dass bei dir irgendeine Diskussion in die Richtung unnötig ist. Belassen wir es dabei, dass man es eigentlich nicht tun sollte.
 
Stimmt, das Schwarz verliert total seine Farbe. Wenn man Weiß dazu tut ist es noch übler, da wird das Schwarz hell und das Weiß dunkel.
 
Ich wusste gar nicht, dass man sich bei Wäsche auch totsortieren kann :D ;) Wir trennen einfach nach hell und dunkel, Sache gegessen. Und halt Handtücher extra.
 
Ich sortier auch nur bunt und dunkel. Keine Handtücher, keine Kochwäsche nichts.
Aber das kommt natürlich immer drauf an was man besitzt. Wenn ich 100 weiße Teile hätte würde ich die wohl auch extra waschen =)
 
@ Wäsche:
Bei mir kommt alles (zusammen) in den Sparwaschgang bei 30 oder 40 Grad. Geschleudert wird mit so vielen Umdrehungen wie möglich.
Nur Badwäsche wird bei 60 Grad gewaschen. Da stopf Ich dann Handtücher zu, bis die Maschiene voll ist. Es sei denn ich bin krank, dann kommt alles auf heiß, damit die Bakterien und Vieren absterben.

Liebe Grüße
 
Entschuldige mal Scarlet, ich versteh das nicht,ich habe einen Ökö Lavamat von AEG, der äusserst energiesparend Wäsche wascht und extra dafür ausgelegte Sparwaschprogramme hat.Kannst du mir einen plausiblen Grund nennen, wieso ich die nicht verwenden sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das versteh ich auch gerade nicht. Sofern man statt dem Normalwaschgang den Sparwaschgang benutzt, ist das doch genau das, wozu er gedacht ist.
 
Ich wusste gar nicht, dass man sich bei Wäsche auch totsortieren kann :D ;)
Ich trenne nach rot/violett, blau/dunkel und hell. Hier sammelt sich halt immer soviel rot/violett/lila/rosa, dass ich das extra waschen kann. :lol:
 
Wer lesen kann is klar im Vorteil.

Wenn du 2x Spar wäscht, brauchst du doppelt soviel wie für 1x Normal. Also wenn du 3 Stück in den Sparwaschgang reinschmeißt, anstatt zu sammeln ist es Energieverschwendung. Genauso wie 90 Grad Wäsche meistens unnötig ist.
 
Ja, das hab ich schon so gelesen. Aber ich z.B. hab nicht in jeder Wäschekategorie (im Sinne von Dingen, die ich getrennt wasche) genug, dass ich alles sammeln kann. Insofern ist der Sparvorgang dann schon von Vorteil und spart dann doch auch tatsächlich, da er dann tatsächlich einen Normalwaschgang ersetzt.

Wenn allerdings 2xSpar doppelt so viel wie 1xNomal ist, das würde ja bedeuten 1xSpar = 1xNomal, dann wäre der ja tatsächlich recht überflüssig. Bis auf die Zeitersparnis.
 
Also meine Waschtrommeln sind immer bis zum Anschlag voll, dafür wird aber auch gesammelt und nur einmal die Woche richtiger Waschtag eingelegt ,meist Samstags.:)
Ich habe schon Wäsche, bei welcher 90 Grad notwendig sind,die wird aber auch gesammelt.
Und Strom sparen ist ja auch was,unter diesem Aspekt hab ich mir auch die Maschine gekauft,allerdings auch schon wieder vor einigen Jahren.Eine neue wird aber definitiv erst angeschafft, wenn diese kaputt ist,egal ob zwischenzeitlich sosundso viele bessere auf den Markt kommen.Bei mir wird immer alles so lange benützt ,bis es wirklich hinüber ist.
 
Die normale Wäsche trenn ich erst gar nicht, die wird zusammen in die Maschine gestopft. Also auch zusammen mit Bettwäsche, Badetüchern und Handtüchern... bisher seh ich keinen Anlass, irgendwas daran zu ändern, funktioniert bestens.
Nur Trockentücher werf ich separat rein, dann aber bei 60º (alles andere 40º).
 
@M.P.: Sehr löblich :)

Neue Waschmaschinen haben übrigens auch einen Kurzwaschgang für die ganz eiligen und eben einen Stromspargang.

Anstatt 90 Grad zu waschen kann man zum Beispiel Hygienespüler benutzen.
 
Ahhh... Ich krieg grad einen Schreikrampf.
Habe Post von der GEZ bekomen. Ich war von MItte 2009 bis 31.12.2010 von der GEZ befreit, da ich BAB bekomme. Habe damals so einen Antrag gestellt (und leider auch ehrlicher Weise angegeben, was ich besitze).
Heute haben Sie mir Post geschickt, dass ich für die letzten 5 Monate zahlen soll.
Ich bekomme immer noch BAB, habe aber leider nicht dran gedacht einen neuen ANtrag zu stellen. (Ja ich ärgere mich).....
Rückwirkend kann ich man sich wohl nicht befreien lassen, aber ich finde es eine Frechheit, dass sie erst nach 5 MOnaten schreiben, dass die jetzt Geld haben wollen. Dann hätte ich ja sofort den Antrag stellen können.
Habt ihr ne Idee, wie ich am besten aus der Nummer wieder rauskomme?
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten