Infosammlung zu "Sims 2"-Problemen

Skop

Gast
Registriert
September 2004
>> INFOSAMMLUNG ZU "SIMS 2"-PROBLEMEN <<
Bitte nehmt Euch die kurze Zeit und schaut bei Problemen erst hier vorbei. Danke! :)
Wenn noch Fragen bleiben: Bitte diese Rechnerinfos der genauen Problembeschreibung hinzufügen!




0.) VERZEICHNISÜBERSICHT ALS CHECKLISTE:
1.) Systemvoraussetzungen für "Sims 2" checken:
-> INFOS ZUM EIGENEN RECHNER, z.B mit Dxdiag (Info dazu siehe unten)
2.) SYSTEMWARTUNG durchführen
3.) PROBLEME checken | Die Supportseite von EA besuchen | Die Forensuche quälen ;)
4.) AUFRÜSTEN, um das System leistungsfähiger zu machen
5.) TIPPS UND TRICKS

==================================================


1.) INFOS ZUM EIGENEN RECHNER---------------------------------------------------------------


2.) SYSTEMWARTUNG (Wichtig!)---------------------------------------------------------------


3.) PROBLEME
-> Addon "Pets": Probleme mit dem DVD-Laufwerk
-> Addon "Wilde Campusjahre": Fehlersammlung
-> Schamraster ohne Patch deaktivieren
-> Falls Ihr Hacks benutzt: Bitte lesen!

- Installation bricht ab
- Fehlermeldung: "Beim Versuch die Datei 'Name der Datei' vom Medium zu übertragen ist ein Problem aufgetreten."
- Fehlermeldung: "CD kann nicht gefunden werden"
- Fehlermeldung: "CD-/DVD-Emulationssoftware gefunden."
- Fehlermeldung: "Sims 2 ist abgestürzt/hat ein Problem festgestellt und wird nun beendet."
- Fehlermeldung: "Unspezifizierter Fehler", und Programm startet nicht
- Fehlermeldung: "Es wurde kein zu DirectX 9.0c kompatibler Grafikadapter gefunden."
- Fehlermeldung: "CD bitte entfernen und erneut einlegen, auf OK klicken und die Anwendung erneut starten." (Muss noch weiter geklärt werden...)
- Problem Absturz ohne Fehlermeldung, Downloads

- Darstellungsfehler: Rote Häuser und Sims, rotes Wasser, etc.
- Darstellungsfehler: Merkwürdig in die Gegend ragende Flächen
- Darstellungsfehler: Verzerrtes, geschreddertes Bild (v.A. bei Videosequenzen)
- Darstellungsfehler: Videosequenzen werden nur auf dem halben Bildschirm dargestellt
- Darstellungsfehler: Videosequenzen auf dem Kopf
- Darstellungsfehler: Portraits der Sims erscheinen nicht

- Internetverbindung ist nach Spielende nicht mehr funktionstüchtig (Wer fasst den Link zu einer Info zusammen?)
- Kommentarloser Absturz oder Frieren des Spiels oder Betriebssystems
- Das "Sims 2"-Fenster minimiert sich mitten im Spiel von selbst (Muss noch geklärt werden...)
- Die Konsole (Strg-Shift-C) kann nicht geöffnet werden
- Laufwerk "C" hat keinen freien Speicherplatz mehr
- "Sims 2" vergisst immer die Grafikeinstellungen (Muss noch geklärt werden...)
- Die Darstellung ruckelt und/oder stockt
- Bau- oder Kaufmodus funktioniert nicht
- Lange Ladezeiten

-> Meine CD ist kaputt gegangen!

---------------------------------------------------------------


4.) AUFRÜSTEN
-> Sicherheitshinweise zur Arbeit an Computerhardware (Wichtig!)
-> Mit einer neuen Grafikkarte allein ist es meist nicht getan (Wichtig!)

- Gehäuse (Be- und Entlüftung) (Wer schreibt die Info dazu?)
- Mainboard (Intel/AMD/VIA, Sockel, Frontsizebus, AGP/PCI-Express, RAM-Takt, Mainboardchipsatz) (Wer schreibt die Info dazu?)
- Prozessor (Intel/AMD/VIA, Sockel, Frontsizebus, Kühlung) (Wer schreibt die Info dazu?)
- Grafikkarte (Nvidia/ATi, Abkürzungen, AGP/PCI-Express, Kühlung) (Wer schreibt die Info dazu?)
- Arbeitsspeicher (DDR-RAM, Menge, Taktraten) (Wer schreibt die Info dazu?)
- Netzteil (Netzteil-Kenndaten, Leistungsbedarf des Rechners) (Wer schreibt die Info dazu?)

-> Infos und Empfehlungen zu Komplettsystemen (Wer schreibt die Info dazu?)


---------------------------------------------------------------


5.) TIPPS UND TRICKS


>>> Weitere Tipps und Informationen sind willkommen! <<<
:) Nachricht an mich, und ich verlinke es!!! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den gepinnten Thread habe ich mir schon angesehen. Der ist aber so lang und die Infos über mehrere verlinkte Threads verschachtelt, dass ihn keiner durcharbeitet.

Vielleicht könnten wir hier in diesem Thread mal die wesentlichen Infos sammeln und diesen dann eine kompakte, übersichtliche Struktur verpassen. Das würde eher was bringen. Wir müssen davon ausgehen, dass die Leute, die die meisten Probleme haben auch am allerwenigsten Ahnung von ihrem Rechner haben und dem entsprechend ein wenig geführt werden müssen, damit die Hilfe fruchtet.
 
Aber da fängt es schon an schwierig zu werden, dem einen brauch ich nur den Link zu Nvidia geben und dem nächsten muss ich jeden Schritt am Besten mit Bildern erklären.

Aber grundsätzlich muss zu jeder Anfrage eine genaue Fehlerbeschreibung und eine genaue Systembeschreibung erfolgen. (Vielleicht liest ja ein Mod mit und packt das oben mit rein).
 
HeinzS schrieb:
Aber da fängt es schon an schwierig zu werden, dem einen brauch ich nur den Link zu Nvidia geben und dem nächsten muss ich jeden Schritt am Besten mit Bildern erklären.

Aber grundsätzlich muss zu jeder Anfrage eine genaue Fehlerbeschreibung und eine genaue Systembeschreibung erfolgen. (Vielleicht liest ja ein Mod mit und packt das oben mit rein).
Ja, damit fängt es auf jeden Fall an: Welche Rechnerinfos brauche ich, und wie komme ich an diese heran?

Ich muss für heute Abend und morgen Schluss machen. Ich werde am Montag wieder reinschauen. :hallo:

Schönen Abend noch
Skop
 
HeinzS schrieb:
Aber da fängt es schon an schwierig zu werden, dem einen brauch ich nur den Link zu Nvidia geben und dem nächsten muss ich jeden Schritt am Besten mit Bildern erklären.

Aber grundsätzlich muss zu jeder Anfrage eine genaue Fehlerbeschreibung und eine genaue Systembeschreibung erfolgen. (Vielleicht liest ja ein Mod mit und packt das oben mit rein).
Ein Mod liest immer mit =)

Du bist lange genug hier und hast sicher schon mitbekommen das die wenigsten in solche Threads reinschauen - egal wie übersichtlich sie sind. Die meisten haben eine Frage - stürmen ins Forum und klicken auf neuen Thread um ihre Frage schnell loszuwerden - das ist einfach so und wird sich vermutlich auch nie ändern.

Die Idee an sich ist wirklich gut und wenn sich jemand die Arbeit machen möchte - nur zu wir haben sicher nichts dagegen;)

Hexlein
 
Hallo Hexlein,

Du bist lange genug hier und hast sicher schon mitbekommen das die wenigsten in solche Threads reinschauen
Stimmt, aber auf den einzigen angepinnten Thread hinzuweisen hat auch wenig Sinn da dort schon in der Einleitung sehr wenig Sinnvolles zur Lösungssuche drin steht. Auch die in dem Thread verlinkten Themen sind so unübersichtlich das die wichtigen Infos total untergehen. Es wäre also meiner Meinung wichtig einen geschlossenen Modthread zu erstellen wo die Lösungen zusammengetragen werden und damit von den sinnfreien Beiträgen frei zu halten.
 
HeinzS schrieb:
Hallo Hexlein,

Stimmt, aber auf den einzigen angepinnten Thread hinzuweisen hat auch wenig Sinn da dort schon in der Einleitung sehr wenig Sinnvolles zur Lösungssuche drin steht. Auch die in dem Thread verlinkten Themen sind so unübersichtlich das die wichtigen Infos total untergehen. Es wäre also meiner Meinung wichtig einen geschlossenen Modthread zu erstellen wo die Lösungen zusammengetragen werden und damit von den sinnfreien Beiträgen frei zu halten.
WAAAS, ihr meckert über meinen Thread:scream: *empört ist*;)
Im Ernst, ich finde den auch nicht so prickelnd.
Heinz, wie wäre es, wenn du den in die Hand nimmst?
Ich pinne ihn oben fest und füge eure Posts mit ein, sowie entsprechende Links.

Die Überschrift können wir vom angepinnten Thread lassen, ich lösche dort alles raus und ihr schreibt eure Vorschläge, Tipps und Tricks rein, oder wir bauen einen anderen Thread auf, ganz wie ihr wollt:)
Ob das dann gelesen wird, ist wie Hexlein schon sagt, keine Garantie.

Im Allgemeinen Forum kann mans nachlesen. Etliche Themen sind aufgeführt, sortiert, Threads werden trotzdem eröffnet, doppelt und 10fach. Das Lesen können wir den Usern nicht abnehmen.:)
 
Hallo Hummel,

mein Vorschlag:
ich würde, wenn ich heute die Zeit finde, ein kleines "Programm" auflegen, was geschrieben werden muss. Dann könnte man sich die Arbeit aufteilen. Diese "Versatzstücke" würden dann hier nacheinander von den Beiteiligten eingestellt und diskutiert. Danach folgte das nächste Versatzstück. Am Ende fügten wir die Stücke in einem neuen Thread zusammen.

Gruß
Skop
 
Hallo Skop
Erst mal danke schön für dein Engagement.:)
Warum willst du dir die Arbeit machen ein Programm dafür zu schreiben?
Würde es nicht reichen, wenn wir Überschriften mit entsprechenden Antworten zusammen stellen/sammeln?
Ich frage nur aus dem Grund, um dir die Arbeit zu ersparen:)
 
Hummel schrieb:
Hallo Skop
Erst mal danke schön für dein Engagement.:)
Warum willst du dir die Arbeit machen ein Programm dafür zu schreiben?
Würde es nicht reichen, wenn wir Überschriften mit entsprechenden Antworten zusammen stellen/sammeln?
Ich frage nur aus dem Grund, um dir die Arbeit zu ersparen:)
Hmm, ich meinte eigentlich auch kein Computerprogramm, eher eine stichpunktartige Aufstellung dessen, was zu verfassen ist. Von daher sind wir anscheinend einer Meinung. ;-)

Gruß
Skop
 
Skop schrieb:
Hmm, ich meinte eigentlich auch kein Computerprogramm, eher eine stichpunktartige Aufstellung dessen, was zu verfassen ist. Von daher sind wir anscheinend einer Meinung. ;-)

Gruß
Skop
Ups, dann hatte ich dich missverstanden, aber grundsätzlich meinen wir das gleiche. Vielleicht können unsere "Profis" dich/uns unterstützen;)
Wir könnten zum zusammenstellen/aufstellen erst mal diesen Thread nehmen.
In den geschlossenen Thread, der oben angepinnt wird, können wir dann die wichtigsten Punkte immer eintragen.
Den muss nicht ich eröffnen, sondern es kann genauso jemand von euch machen.:)
 
Diesen Beitrag habe ich in den Startbeitrag integriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AUFRÜSTEN
- WICHTIG: Sicherheitshinweise zur Arbeit an Computerhardware (!!!)
1.) Vor der Öffnung des Computers MUSS dieser ausgeschaltet und vom Stromnetz getrennt werden: Stecker raus!
2.) Niemals (!) am laufenden Rechner herumschrauben. Das bringt Euer Leben in Gefahr!
3.) Statische Ladungen müssen über Erdung des eigenen Körpers und des Computergehäuses (Berühren von blankem Heizkörper oder Wasserhahn) abgeleitet werden. Sonst droht gesundheitlicher und materieller Schaden!

Info: Statische Ladungen entstehen durch Reibung, beispielsweise am Teppichboden, Haaren, Kleidung, Sitzkissen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Wie finde ich Informationen zu meiner Rechner-Hardware?
- Bei Neustart: "Entf" > BIOS-Menü
"Was ist das ein BIOS?"
Das BIOS-Menü ist eine Art grundlegendes "Betriebssystem", das die Computerkomponenten überhaupt erst in die Lage versetzt, miteinander zu in Verbindung zu treten.​

"Wie komme ich ins BIOS-Menü?"
Unmittelbar nach dem (Neu-)Start des Computers erschient der erste Text auf dem Bildschirm: -> die Taste "Entf" drücken (bei DELL-Rechnern auch "F2"). Dann kommt Ihr in das grafisch sehr einfach gehaltene BIOS-Menü. Im BIOS-Menü lassen sich die Lüftergeschwindigkeiten und die Temperaturen von Prozessor und Mainboard (evtll. auch von Grafikkarte und Festplatte) ablesen. Voraussetzung ist allerdings, dass diese Computerbauteile auch über Temperaturfühler verfügen.

Faustregel ist hierbei:
Prozessor: nicht über 65° Celsius
Mainboard: nicht über 40° Celsius​

Eine Bitte
Nichts im BIOS-Menü verstellen, wenn man nicht weiß, was man tut. Beim Verlassen das Sichern von Änderungen verweigern. Dann ist man auf der sicheren Seite.​
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Das BIOS-Menü ist eine Art grundlegendes Betriebssystem, das die Computerkomponenten überhaupt erst in die Lage versetzt, miteinander zu funktionieren.

Unmittelbar nach dem (Neu-)Start des Computers erschient der Startbildschirm: -> die Taste "Entf" drücken
Im BIOS-Menü lassen sich die Lüftergeschwindigkeiten, die Temperaturen von Prozessor und Mainboard, evtll. auch von Grafikkarte und Festplatte ablesen.
Faustregel ist hierbei:
Prozessor: nicht über 65° Celsius
Mainboard: nicht über 40° Celsius
hab mal ne frage zu den lüftern. lüfter können am mainboard und am netzteil angeschlossen werden, wenn eben passende kabel da sind. aber man kann die lüfterumdrehungen doch nur sehen, wenn der am mainboard angeschlossen ist, oder? der täusch ich mich da... :confused: denn ich hab 2 lüfter, nur einer wird angezeigt mit umdrehungen
 
-> Symptome:
- Lange Ladezeiten
Lange Ladezeiten können folgende Ursachen haben:
- Prozessor ist zu langsam
Lösung: Das Aufrüsten des Prozessors

- Festplatte ist langsam (die Platte macht nur 5400 U/min. oder die Daten auf der Platte sind stark zerteilt und verstreut, also "fragmentiert")
Lösung: Die Festplatte defragmentieren

- zu wenig Arbeitsspeicher (der Computer muss dann mit den Spieldaten auf die viel langsamere Festplatte ausweichen: er nutzt dann den "Virtuellen Arbeitsspeicher")
Lösung: Mehr Arbeitsspeicher einbauen.

- sehr viele Downloads im Spiel (die müssen auch alle geladen werden!)
Lösung: Downloads entmisten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Mod , dieser Beitrag kann gelöscht werden da Sinn erfüllt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinzS schrieb:
@Skop

welche Taste zum BIOS führt kann variieren, bei meinem DELL ist es die F2 und außerdem sind bei mir auch keine Temperaturen abzulesen und auch die Einstellmöglichkeiten fürs RAM Timing sind nicht vorhanden.

P.S. Für Leute mit Farbsehschwäche ist die orange Schrift schlecht lesbar:)
F2: Ist das bei allen DELLs so?
Habe die Temperaturinfo angepasst.
Farbe wird geändert!
 
Am sichersten ist es wegen der Taste ins Handbuch zu schauen;)
Wobei ich mit BIOS Tipps immer sehr vorsichtig bin, mit Motherboard Monitor kann man weniger kaputt machen;)
 
HeinzS schrieb:
Am sichersten ist es wegen der Taste ins Handbuch zu schauen;)
Wobei ich mit BIOS Tipps immer sehr vorsichtig bin, mit Motherboard Monitor kann man weniger kaputt machen;)
Schreibst Du also was zu Motherboard Monitor?
=)
 
Klicke auf Start - Ausführen und gib in das Feld dxdiag ein und drücke Enter.

Auf der ersten Seite stehen Systemmodell (Mainboard oder PC-Modell), Prozessor, Arbeitsspeicher und die installierte DirectX Version. Auf den weiteren Registerkarten findest du noch Angaben zu Anzeige(Chiptyp (Grafikkartenmodell)u. Version), Sound usw und Hinweise auf Probleme, also mal alles durchlesen.

Auf der Seite Anzeige müssen im Fenster DirectX-Funktionen alle Funktionen aktiviert sein. Unten ist ein Feld Alle Infos speichern, klickt darauf und merkt euch wo die Dxdiag.txt gespeichert wird.
Den Chipsatztreiber findet ihr in der eben erstellten Datei indem ihr darin per Bearbeiten Suche nach AGP Controller oder Accelerated Graphics Port sucht. Davor steht dann der Typ.

Falls irgendwo Probleme beschrieben wurden ist auf der letzten Registerkarte ein Button Problembehandlung, dort werden Lösungsansätze beschrieben die ihr durchgehen solltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu MM kann ich nichts sagen da bei mir keine Spannungen, Temp. oder Lüfterdrehzahlen ausgelesen werden können;) Aber wenn man sich das Languagepack mit runterlädt wird es etwas einfacher oder man klickt auf das sehr kleine ?
 
-> Symptome:
- "CD-/DVD-Emulationssoftware gefunden"
In diesem Falle ist wahrscheinlich eines der folgenden Programme auf Eurem Rechner installiert:
- "Clone CD" (kann ein Abbild einer CD herstellen: ein "Image"; die Benutzung dieses Programms ist derzeit illegal!)
- "Daemon Tools" (kann ein Image als Scheinlaufwerk ("Virtuelles Laufwerk") auf dem Rechner einrichten)
- "Alcohol" (kann ein Image als Scheinlaufwerk ("Virtuelles Laufwerk") auf dem Rechner einrichten)
- "Nero" (kann ein Abbild einer CD herstellen: ein "Image")

Lösung:
Zur Behebung dieses Problems ist leider die Deinstallation des entsprechenden Programms nötig.

Tipp: Es kann auch die Deaktivierung der virtuellen Laufwerke reichen, ohne dass "Daemon Tools" oder "Alcohol" ganz deinstalliert werden müssen.
Tipp: Deinstalliert eines der Programme. Dann startet "Sims 2" probeweise. Meist müssen nicht alle Programme deinstalliert werden.
Tipp: Deinstalliert "Clone CD" zuerst, und "Nero" erst zuletzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
HeinzS schrieb:
Zu MM kann ich nichts sagen da bei mir keine Spannungen, Temp. oder Lüfterdrehzahlen ausgelesen werden können;) Aber wenn man sich das Languagepack mit runterlädt wird es etwas einfacher oder man klickt auf das sehr kleine ?
Okay, dann wird jemand anders was drüber schreiben.

Ich danke Dir schon mal für Deinen Beitrag! :)
 
Jungs;) , ich möchte mich erst mal herzlich bei euch bedanken, das ihr euch soviel Mühe gebt diesen Thread zu gestalten. Ihr seid supi:D

Ich werde den oben festpinnen, vielleicht können wir diesen Thread als Wichtig Thread lassen. Es müssten nur ein paar Links eingefügt werden, aber das kann ich mit Skop per PM besprechen.:)
 
-> S

Probleme:

- Fehlermeldung "Sims 2 ist abgestürzt und wird nun beendet."
Ansatz 1:
Es gibt Vermutungen dahingehend, dass dieses Problem damit zusammenhängen kann, dass man vor der Installation von "Sims 2" schon den "Body Shop" installiert hatte. Eine vorherige Deinstallation des "Body Shops" nach Sicherung der erstellten Objekte scheint angeraten.

Ansatz 2:
Des Weiteren können aus dem Internet heruntergeladene Objekte diese Art von Absturz hervorrufen. Hier hilft nur intensives Suchen nach der oder den fehlerhaften Dateien.

TIPP: Alle heruntergeladenen Objekte aus den "Sims 2"-Ordnern nehmen, in einem anderen Ordner ablegen und aus diesem immer die Hälfte seines Inhalts zurückkopieren, "Sims 2" starten und schauen, ob das Problem noch auftritt. So kommt man der defekten Datei auf die Spur...

Ansatz 3:
Dann gibt es da noch ein merkwürdiges Phänomen, das sich dahingehend äußert, dass nach Spielende das Programm sims2.exe in irgendeiner Art und Weise beeinflusst wird und beim nächsten Start die Fehlermeldung kommt. Die "Lösung": Man legt eine Kopie von der frisch installierten sims2.exe an und kopiert jedes Mal, bevor man das Spiel starten will, von der Sicherheitskopie eine "frische" sims2.exe über die alte drüber.

Ansatz 4:
Hardwareprobleme! Schaut Euch bitte folgenden Thread an, in dem Julius04 gut erlaeutert, dass dieses Problem auch mit verdreckten Lueftern, defektem Arbeitsspeicher, etc. zusammenhaengen kann: http://www.simforum.de/showthread.php?t=74324
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hummel,
danke für's Lob! :) Ich hoffe, es machen genug Leute mit. Nur zwei oder drei Leute sind etwas wenig zur Pflege dieses Threads.

Gruß
Skop
 
-> Symptome:
- Bau- und Kaufmodus funktioniert nicht
>>> Es ist völlig normal, dass der Bau- und Kaufmodus nicht funktioniert, wenn der Adoptionsdienst, Verbrecher oder diverse andere "Sims-interne" Spielfiguren auf dem Grundstück auftauchen.

> Wenn man einen Crack (z.B. No-CD-Crack) von "Sims 2" verwendet, ist der Baumodus deaktiviert. Deinstalliert den Crack und spielt das Spiel ganz normal.

> Es kann aber auch an einem defekten Häuser-Download liegen.

> Es gibt auch einen Bug, der Kauf- und Baumodus deaktivieren kann, nachdem man den Adoptionsdienst in Anspruch genommen hat. Selbst das Nichtspeichern, Ausziehen der gesamten Familie, etc. behebt das Problem nicht immer.
Edit: Dieser Bug wird mit dem Patch (Nov. 2004) für "Sims 2" behoben.​
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Symptome:
- Fehlermeldung: "CD kann nicht gefunden werden"
1.)
Entweder das CD-Laufwerk oder das Datenkabel (breit und grau) des CD-Laufwerks hat einen Defekt. Solange aber andere als die "Sims 2"-CD einwandfrei laufen kommt eher Möglichkeit 2 in Frage...

2.)
Das CD-Laufwerk kommt mit dem Kopierschutz auf der "Sims 2"-CD nicht zurecht und verwehrt deswegen den Zugriff auf die CD. In diesem Falle ist die Rückgabe des Spiels zum Verkäufer mit der Begründung angebracht, dass das Spiel auf Grund des Kopierschutzes nicht funktioniert.
Eine andere Möglichkeit ist, mit einer Emulationssoftware ein Abbild ("Image") der "Sims 2"-CD als Scheinlaufwerk ("Virtuelles Laufwerk") zu betreiben, wogegen sich "Sims 2" aber auch gerne wehrt...

WEITERE SEHR GUTE INFO:
Jacklongdongs Thread "Für alle, die Installationsprobleme mit ihren CDs haben"
 
Zuletzt bearbeitet:
-> Zusammengestelltes 750 Euro-System (PC-Laden oder Eigenbau)
Hallo,
diese Info zum Kauf eines PCs für 750 Euro muss noch mal komplett überarbeitet werden.

Gruß
Skop

TIPP:
In der Zeitschrift c't (Ausgabe 22/2004) findet sich ein sehr guter Ratgeber zum Thema "Der optimale PC". Hier ein Auszug aus dem Beitrag.


>> Die nachfolgenden Hardwareangaben sind Zitate älterer Zusammenstellungen und somit nicht mehr gültig!!! <<
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Ich stelle folgende Zusammenstellung inklusive Quellen und Erklärung hier zur Diskussion. Ich bin leider nicht unter die selbst gesteckten 500 Euro gekommen. Vielleicht ist das auch nicht sinnvoll, um noch einen gut "Sims 2"-tauglichen Rechner zu bekommen...

Quellen:
- www.cyberport.de (Warum? Weil gute Auswahl, gute Infos, gute Beratung am Telefon)
- www.mci.de - RAM-Hersteller MDT (Warum? Weil deutscher Hersteller, gute Preise, gute Qualität)

Gehäuse - 40,90 Euro
-> Avance B031, Schwarz, ohne Netzteil
Begründung: günstiges, aber solides Gehäuse, gute Be- und Entlüftbarkeit, schraubenlose Montage

Netzteil - 45,90 Euro
-> Tagan TG330-U01 330 Watt (2 Lüfter)
Begründung: bekannt guter Netzteilhersteller, gute Testergebnisse in der Zeitschrift "C't", 330 Watt müssten für das vorgeschlagene System noch reichen (?)

Mainboard - 75,90 Euro
-> Gigabyte GA-K8NS, Prozessorsockel 754, Northbridge nForce3 250, GL, SATA, Raid
Begründung: Habe persönlich gute Erfahrungen mit dem Hersteller gemacht, das Board hat alles Nötige an Bord

Prozessor - 129,90 Euro
-> AMD Sempron 3100+, Frontsizebus 400MHz, Sockel 754
Begründung: günstige Prozessorbaureihe am Anfang ihrer Karriere (Sockel A nicht mehr aktuell, Sockel 939 zu teuer, Intel Pentium IV zu teuer, Intel Celeron zu schlecht)

Prozessorkühler - 11,90 Euro
-> Arctic-Cooling Silencer 64 TC
Begründung: temperaturgeregelt, leise, günstig

2 Gehäuselüfter - 9,80 Euro
-> Arctic-Cooling Arctic Fan Pro TC, 80x80x25mm
Begründung: temperaturgeregelt, leise, günstig
(als Entlüfter an der Gehäuserückwand montiert)

Arbeitsspeicher - 92,60 Euro (inkl. Versand)
-> MDT 512MB DDR-DIMM, PC400, CL2.5
Begründung: deutscher Hersteller, Modul zum gleichen Preis eines etwas langsameren Kingston-RAM-Moduls, später kann durch Aufrüsten eines weiteren 512MB-Moduls "Dual Channel" genutzt werden

Grafikkarte - 105,90 Euro
-> Sapphire Radeon 9600, 256MB Arbeitsspeicher, 128bit, für den AGP-Steckplatz, TV/DVI-Anschlüsse
Begründung: guter Hersteller, die akzeptabelste Grafikkarte unter 100 Euro

Diskettenlaufwerk - 9,90 Euro
-> Mitsumi Diskettenlaufwerk, 3,5 Zoll, 1.44 MB, schwarz
Begründung: es ist günstig und es ist schwarz ;) (es ist heutzutage egal, welches Diskettenlaufwerk man nimmt)

Festplatte - 68,90 Euro
-> Samsung SpinPoint P80 SP0812C, 80GB, 7200rpm, 8MB, SATA150
Begründung: leise, schnell, 8 MB Cache

Combo-CD-Laufwerk - 48,90 Euro
-> Samsung SM-352, 52xCD-RW/16xDVD-ROM, schwarz
Begründung: Combo ist günstiger als separates DVD-Laufwerk und separater CD-Brenner, speziell zu diesem Laufwerk habe ich keine Begründung, nur dass es schwarz ist und ich der Meinung bin, dass auch ein günstiger Rechner nicht wie zusammengeflickt aussehen sollte, damit das Auge auch was davon hat. ;)

ENDPREIS: 645,40 Euro (ohne Betriebssystem!)


Was meint Ihr? Vorschläge sind willkommen! :)


Das ist sicher eine brauchbare Kiste.


Ich glaube allerdings, dass dein Ansatz an den Bedürfnissen der Nutzer dieses Forums vorbei geht.

Der Nutzer in diesem Forum, der nach Hardware schaut, erfüllt in meinen Augen folgende Eigenarten:

- Er/Sie hat schon einen Rechner. Er sucht eine leistungssteigernde Ersatzinvestition.
- Er/Sie hat nur sehr eingeschränkte Hardware-Kenntnisse und kein Interesse, den PC selbst zusammen zu schrauben.
- Er/Sie spielt Sims 2, fährt damit annähernd jede Kiste längere Zeit an seiner Leistungsgrenze. Hier rächen sich schon kleinere Fehler beim Zusammenbau. Ärger ist also vorprogrammiert und er/sie kann dann, wenn "irgendwas" nicht funktioniert, leider nicht dem Händler sagen "kaputt, heile machen!!!", weil man ja selbst zusammen geschraubt hat.
- Er/Sie braucht einen universellen Rechner, ein DVD-Brenner sollte für die meisten schon drin sein etc.

Ich glaube, die Mehrheit der Nutzer hier braucht also keine Komponentenaufzählung, sondern gute preiswerte Komplettsysteme "von der Stange".

Ich denke, den Interessenten deiner Tipps (die ich im Grundsatz sehr gut finde, danke hierfür), ist mehr geholfen, wenn brauchbare Komplettsysteme von verschiedenen Anbietern a la Dell, Medion etc. rausgesucht, verglichen und in eine Prioritätenreihenfolge gesetzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast vollkommen Recht! Die Zusammenbauproblematik habe ich außer Acht gelassen...
Es gibt allerdings auch Onlineläden, die die Rechner nach eigenen Wünschen zusammenbauen und dann verschicken. Und: Es gibt die Option, zu einem lokalen Computerladen zu gehen und dort seine Wünsche zu äußern. Die bauen einem auch die Rechner zusammen, testen sie durch, man hat auf das System Garantie, und man hat bei Problemen einen Ansprechpartner vor Ort.

Gruß
Skop
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Du hast vollkommen Recht! Die Zusammenbauproblematik habe ich außer Acht gelassen...
Es gibt allerdings auch Onlineläden, die die Rechner nach eigenen Wünschen zusammenbauen und dann verschicken. Und: Es gibt die Option, zu einem lokalen Computerladen zu gehen und dort seine Wünsche zu äußern. Die bauen einem auch die Rechner zusammen, testen sie durch, und man hat einen Ansprechpartner vor Ort.

Gruß
Skop

Ich mag mich ja irren, aber dann sind die Systeme nicht mehr günstig, da diese Läden ihren Service letzlich auch bezahlt haben wollen, müssen und sollen.

Die meisten hier brauchen aber denke ich diesen individuellen Service nicht, weil sie mit einem "System von der Stange" billiger glücklicher werden.

Im weiteren haben ich in der letzen Zeit die Erfahrung gemacht, dass Rechner, deren Hardware Probleme machte, fast ausschließlich diese individuell zusammengestrickten "vom Händler individuell ..." Systeme waren, bei denen irgendeine Kleinigkeit übersehen wurde. Diese auszutesten und zu finden war dann aber teilweise recht aufwändig.

Meist haben die Käufer dieser Systeme dann auch noch wesentlich mehr für ihre anfällige Hardware gezahlt, als Kunden von Aldi, Dell etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlerprotokoll

Hallo Skop,

habe mir die Ordner unter "Eigene Dateien" EA Games mal genau angesehen. Dort gibt es einen Ordner "Logs" und bei Abstürzen gibt es dort neue Einträge, also Fehlerprotokolle. Von dem Absturz gestern Abend (ja auch mein Sims Spiel hat sich nach langer Zeit mal wieder verabschiedet, mit der aussagekräfitgen Meldung "Sims2 ist abgstürzt und wird beendet", habe ich dann genau dieses Logfile an EA gesandt, warte jetzt auf Antwort. Im Log findet sich viel Hex-Code (mit dem ich leider gar nix anfangen kann ....) und u. a. findet sich der Text "Accession_unauthorized". Melde mich wieder, wenn ich was brauchbares von EA höre.

Bye
Sapere

16.10. Antwort von EA war Standard; nicht hilfreich, habe nochmals nachgehakt.

Der Ordner "Logs" entsteht übrigens erst, nachdem der erste Fehler auftaucht. Die Dateien heißen "Sims2Exception.--Datum--Uhrzeit.txt" Nachstehend mal die ersten Zeilen einer solchen Exception-Datei zum Anschauen:
"Exception time: 10/16/2004, at 12:34:58.
Exception code: 0xC0000005 (-1073741819) ACCESS_VIOLATION.
Current thread ID: 420 (0x000001a4)."
 
Zuletzt bearbeitet:
Julius04 schrieb:
Ich mag mich ja irren, aber dann sind die Systeme nicht mehr günstig, da diese Läden ihren Service letzlich auch bezahlt haben wollen, müssen und sollen.Die meisten hier brauchen aber denke ich diesen individuellen Service nicht, weil sie mit einem "System von der Stange" billiger glücklicher werden.

Im weiteren haben ich in der letzen Zeit die Erfahrung gemacht, dass Rechner, deren Hardware Probleme machte, fast ausschließlich diese individuell zusammengestrickten "vom Händler individuell ..." Systeme waren, bei denen irgendeine Kleinigkeit übersehen wurde. Diese auszutesten und zu finden war dann aber teilweise recht aufwändig.

Meist haben die Käufer dieser Systeme dann auch noch wesentlich mehr für ihre anfällige Hardware gezahlt, als Kunden von Aldi, Dell etc.
Ich habe es mal mit der Preisliste eines hier ansässigen und guten PC-Ladens verglichen. Der nimmt für fast die gleichen Komponenten 685 Euro.
Meine Freundin hat im letzten Jahr dort ihren Rechner gekauft, und ich meine noch in Erinnerung zu haben, dass sie für den Zusammenbau nichts dazu gezahlt hat. Wenn wir aber mal pauschal 50 Euro für den Zusammenbau und Test draufrechnen kommen wir bei rund 740 Euro raus, was auch im Vergleich zu den Aldi-Komplettrechnern immer noch ein sehr guter Preis (mit ausgewählten Komponenten!) ist.

Unter'm Strich bleibt natürlich die Abhängigkeit von der Qualität des Computerladens. Allerdings kann man auch mit einem Komplettsystem auf die Nase fallen. Wenn ich den letzten Aldi-Rechner nehme: Da war ein Celeron-Prozessor drin! So was würde ich mir nie im Leben in einen Rechner setzen, auf dem solche Spiele wie "Sims 2" laufen. Ganz davon abgesehen, dass Medion anscheinend einen sehr guten Vor-Ort-Service bietet wird man mit so einem zwar funktionierendem, aber stets etwas lahmenden Rechner auch nicht so recht glücklich werden.
 
Hallo Skop u. Julius

auch ich denke das die meisten zu wenig Vorkenntnisse haben um selber einen PC zusammen zu schrauben und deshalb mit einem Komplett-PC inkl. 3 Jahre Garantie (und Hotiline für Probleme) besser bedient sind.

In der aktuellen Stiftung Warentest 10/2004 ist übrigens ein PC Vergleichstest.

Edit: Zu O&O Defrag Habe ich mal getestet mit dem Flugsimulator 2004 (Exe hat 350 MB) dort brachte ein zusätzliches O&O Defrag gerade mal eine 3% kürzere Ladezeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skop schrieb:
Ich habe es mal mit der Preisliste eines hier ansässigen und guten PC-Ladens verglichen. Der nimmt für fast die gleichen Komponenten 685 Euro.
Meine Freundin hat im letzten Jahr dort ihren Rechner gekauft, und ich meine noch in Erinnerung zu haben, dass sie für den Zusammenbau nichts dazu gezahlt hat. Wenn wir aber mal pauschal 50 Euro für den Zusammenbau und Test draufrechnen kommen wir bei rund 740 Euro raus, was auch im Vergleich zu den Aldi-Komplettrechnern immer noch ein sehr guter Preis (mit ausgewählten Komponenten!) ist.

Unter'm Strich bleibt natürlich die Abhängigkeit von der Qualität des Computerladens. Allerdings kann man auch mit einem Komplettsystem auf die Nase fallen. Wenn ich den letzten Aldi-Rechner nehme: Da war ein Celeron-Prozessor drin! So was würde ich mir nie im Leben in einen Rechner setzen, auf dem solche Spiele wie "Sims 2" laufen. Ganz davon abgesehen, dass Medion anscheinend einen sehr guten Vor-Ort-Service bietet wird man mit so einem zwar funktionierendem, aber stets etwas lahmenden Rechner auch nicht so recht glücklich werden.

Genau an diesem Punkt sollte dann doch deine "Tipp-Liste" ansetzten.

Ich halte auch recht wenig von diesen Celeron Systemen, die letztlich bei meinem Lebensmittel Discounter neben der Butter standen. Hab dort aber in der Vergangenheit schon klasse Rechner gekauft. Auch hier muss man individuell hinschauen und vergleichen.

Deshalb ist doch eine Darstellung, Auflistung und Bewertung der vereinigten Komplettsysteme, die günstig zu haben sind, genau das, was vielen hier helfen würde.

Dieses von dir angesprochene Aldi-System würde dann z.B. in dieser Liste nicht besonders gut dastehen, war ja auch wirklich kein Schnäppchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, dann mache ich folgenden Vorschlag:

Wir machen zwei Rubriken:
a.) Infos und Empfehlungen zu Komplettsystemen
b.) Ein selbst zusammengestellter Rechner für ca. 1000 Euro

Zu erstem Punkt kann man auf aktuelle Angebote und Tests (also die aktuelle "Test" und ein Test in der C't von vor ein oder zwei Monaten) eingehen.
Zu letztem Punkt werde ich meine Komponentenliste nochmals überarbeiten.

Gruß
Skop
 
HeinzS schrieb:
Edit: Zu O&O Defrag Habe ich mal getestet mit dem Flugsimulator 2004 (Exe hat 350 MB) dort brachte ein zusätzliches O&O Defrag gerade mal eine 3% kürzere Ladezeit.
Hallo Heinz,
der Vorteil von O&O ist, dass es so einstellen kannst, dass man es ohne gestartetes Windows defragmentiert: Der Rechner bootet neu, und bevor Windows geladen wird hängt sich O&O ein und legt los. Wenn man die bordeigene Defragmentierung nutzt werden defragmentierte Daten, die gerade in Benutzung sind nicht defragmentiert.

Zudem ist natürlich die Frage, wie stark ein Programm vorher fragmentiert war, sodass die zu erzielende Beschleunigung relativ ist.

Gruß
Skop
 
HeinzS schrieb:
Ist die Frage nicht eher wieviel mehr kann es als Windows Defrag (was übrigens auch vor dem Windows Start ausgeführt werden kann http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;283080) und da waren es halt die genannten 3% und dafür sind mir 50 Euro zu viel;)
Das würde mich jetzt interessieren...
Unter dem Link habe ich keine Infos zur "Start-Defragmentierung" gefunden...?

Gruß
Skop
 
Den Arctic-Cooling Silencer 64 TC würde ich nicht wirklich empfehlen, eher beim A64 den Thermaltake K8 SilentBoost (oder so ähnlich ist die bezeichnung) oder für alle Sockel (A, 754, P4) den Zalman CNPS-7000B Cu, der kostet zwar mehr (~50 Euro), aber dafür hat man auch lange zeit ruhe ;)
 
Unter dem Link habe ich keine Infos zur "Start-Defragmentierung" gefunden...?
Es steht doch da:"Das Befehlszeilenprogramm Defrag.exe dient dazu, fragmentierte Startdateien, Datendateien und Ordner auf lokalen Volumes zu finden und zusammenzuführen."

Also starte den PC im MS-DOS Modus und gib defrag ein, habe es aber selbst noch nicht probiert, hatte nur mal mit BootVis gearbeitet aber dieses hat MS ja zurückgezogen. aber auch dieses brachte keine merkliche Beschleunigung des Startvorgangs.
 
Skop schrieb:
Hallo Hummel,
danke für's Lob! :) Ich hoffe, es machen genug Leute mit. Nur zwei oder drei Leute sind etwas wenig zur Pflege dieses Threads.

Gruß
Skop
Gern geschehen:D

Das hoffe ich auch....allerdings...., können manchmal wenige, die viel Ahnung haben und fundiertes Wissen rüberbringen/es auch erklären können, hilfreicher, als viele.;)
 
MrEisbaer schrieb:
Den Arctic-Cooling Silencer 64 TC würde ich nicht wirklich empfehlen, eher beim A64 den Thermaltake K8 SilentBoost (oder so ähnlich ist die bezeichnung) oder für alle Sockel (A, 754, P4) den Zalman CNPS-7000B Cu, der kostet zwar mehr (~50 Euro), aber dafür hat man auch lange zeit ruhe ;)
Ich habe das System ein wenig umgemodelt. Es gibt nun ein Athlon64 2800+, einen günstigeren LG-Brenner und einen Gehäuselüfter weniger (lässt sich immer noch nachrüsten, falls wirklich nötig). Heraus kommt ein Puffer von 8 Euro, dazu die 18 Euro des Arctic-Kühlers plus evtll. noch mal 10 Euro, wenn man sich das Diskettenlaufwerk spart. Es würden also 36 Euro für einen besseren CPU-Kühler zur Verfügung stehen.
Das würde für einen Zalman CNPS7000B-AlCu reichen, der für 35 Euro im Laden zu haben ist. :) Also nicht das Vollkupfermodell, sondern die Alu-Kupfer-Variante.

Gruß
Skop
 
HeinzS schrieb:
Es steht doch da:"Das Befehlszeilenprogramm Defrag.exe dient dazu, fragmentierte Startdateien, Datendateien und Ordner auf lokalen Volumes zu finden und zusammenzuführen."

Also starte den PC im MS-DOS Modus und gib defrag ein, habe es aber selbst noch nicht probiert, hatte nur mal mit BootVis gearbeitet aber dieses hat MS ja zurückgezogen. aber auch dieses brachte keine merkliche Beschleunigung des Startvorgangs.
Aaaah, die Startdiskettenvariante?
Mist, jetzt hab ich grad das Diskettenlaufwerk beim 750 Euro-Rechner wegrationalisiert... :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten