Hausaufgaben-Thread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

hissi

Member
Registriert
Januar 2004
Alter
35
Ort
Dem blau-weißen Fußball seine Heimat
Geschlecht
w

In Geschichte muss ich ein Referat zum Thema 'Hauspersonal im Wandel der Zeit' halten, aber ich find' einfach kein Material! War schon in der Bücherei und im Internet, aber die Infos sind allesamt mehr als dürftig! :mad: Kennt ihr irgendwelche Links zu diesem Thema? *ganzdollhoff* :heul:
 
Hausaufgaben Thread

An unsere jungen User
In letzter Zeit tauchen immer wieder Threads auf, in denen ihr eure Hausaufgaben gelöst haben möchtet.
Bisher waren diese Threads im Forum unerwünscht, weil wir der Meinung sind, das ihr eure Aufgaben in der Schule lösen sollt, oder in entsprechenden Hausaufgaben Foren.
Anscheinend kommt ihr da nicht weiter und es gibt genug User, die immer wieder hilfreich einspringen. Somit hat sich das Team entschieden einen Hausaufgaben Thread für alle Aufgaben zu lassen, egal was das für Aufgaben sind.
Neue Themen werden ohne Kommentar in diesen Thread geschoben.

Dies ist ein Kompromiss, den wir euch anbieten, erspart euch oder uns Meckerei wie "ich will aber meinen eigenen Thread".

Viel Spaß beim lösen eurer Aufgaben, euer SimsZone Team:)
 
Hilfe! verfehltes Thema?

wir haben heute deutsch schuli gschrieben! textzusammenfassung.
da war ein mann dessen foto auf auf vielen bildern an litfassäulen hing und so.er hat seinen pass gefälscht mit nem andren namen. er hatte auch immer angst von leuten erkannt zu werden......etc.

naja....das war die geschichte mal so grob....


jetzt haben meine freundin und ich geschrieben er wäre berühmt gewesen und wollte eben wieder ein normales leben führen.
Falsch! in wirklichkeit ist er ein verbrecher gewesen!
das haben andre schüler bestätigt! ist das nun thema verfehlung?
das war eben so undeutlich erläutert....da haben ich und meine freundin gedacht es wäre ein ehemaliger star gewesen oder sowas....eigentlich kann mans ja sehn wie man will! bekommen wir nun ne 6?????
d010.gif
 
Hm, das kommt jetzt stark auf den Lehrer an...
Aber wenn sein Foto auf Littfasssäulen war und er Angst hatte, dann müsste man doch davon ausgehen, dass er eher was verbrochen hat oder nicht?
 
jaaaaa......im nachhinein.....womöglich hab ich in der aufregung einige vielleicht wichtige zeilen überlesen....
e030.gif
 
Die Sache ist die... wenn du gut argumentiert hast, könnte dein Lehrer es noch durchgehen lassen mit Abzug für die Themenverfehlung.
Wenn er brutal ist, dann wird er nichts gelten lassen. Na, ich drück dir mal die Daumen! :)
 
danke.....fest hoff
ich mach mir noch so vorwürfe...meine freundin hat nämlich von mir abgeschrieben.jetzt bin ich quasi mitschuld an ihrer note....
a040.gif
 
Quark, du bist nicht schuld. Wenn sie bei dir abschreibt ist sie selbst schuld... du hast sie ja nicht dazu gezwungen, also bleib mal locker! :)
 
das stimmt.......*fluch*
spätenstens wenn er das mim abschreiben merkt....kommts dicke...
 
für chemie genies (berichtigung)

Also ich brauch eure hilfe. ich habe eien chemie arbeit nachgeschrieben und weil ich da die einzige war weiß ich nun nicht wie ich die berichtigung hin bekommen soll. ich schreib jetz mal die aufgaben rein und hoffe ihr könnt mir helfen und bitte schreibt nich irgendwelchen mist der falsch ist.und schreibt bitte bei aufgaben auch die rechnung und den lösungsweg hin.

1. Chlorwasserstoff löste sich recht gut in wasser .

a) reaktionsgleichung
b)welche reaktionsart
c)wi kann man die aus dem Chlorwasserstoff bzw. wassermolekülen entstandenen ionen nachweisen?welches ergebnis zeigt sich?


2.Duch neutralisation soll natriumsulfat hergestellt werden.

a)was ist neutralistation, nennen sie zwei praktische beispiele wo sie verwendet wird.
b)reaktionsgleichung und ionengleichung


3.wiviele milligramm natriumhydroxid sind notwendig für die herstellung von 750ml 0,5M nartonlauge


4.ergänze die wort- reaktionsgleichung

a)aluminiumhydroxid+salzsäure reagieren zu ...
b)H3PO4 dissorziert zu...
c)natriumhydroxid+kohlensäure reagiert zu...

welche dieser reaktionen beschreibt anhilfe bei sodbrennen?

gipsy
 
Wald meisterin schrieb:
wir haben heute deutsch schuli gschrieben! textzusammenfassung.
da war ein mann dessen foto auf auf vielen bildern an litfassäulen hing und so.er hat seinen pass gefälscht mit nem andren namen. er hatte auch immer angst von leuten erkannt zu werden......etc.

naja....das war die geschichte mal so grob....


jetzt haben meine freundin und ich geschrieben er wäre berühmt gewesen und wollte eben wieder ein normales leben führen.
Falsch! in wirklichkeit ist er ein verbrecher gewesen!
das haben andre schüler bestätigt! ist das nun thema verfehlung?
das war eben so undeutlich erläutert....da haben ich und meine freundin gedacht es wäre ein ehemaliger star gewesen oder sowas....eigentlich kann mans ja sehn wie man will! bekommen wir nun ne 6?????
d010.gif
ganz zu anfang ... der thread ist eine super idee:hallo:

das mit dem verbrecher stimmt leider schon ... ich kann mich erinnern, dass wir die geschichte auch mal gelesen haben.
aber wie schon gesagt worden ist, wenn das was du gesagt hast genauso logisch stimmen könnte, dann könnt's schon hinhauen;)

aber es muss ja nicht unbedingt abgeschrieben sein ... du kannst ja folgendermaßen argumentieren: wenn ihr beiden gute freundinnen seid, dann habt ihr eben viel gemeinsam, auch solche gedanken. bei deutschaufsätzen kann das dann schon auch mal bemerkbar werden:naja:
 
Könnt ihr mir helfen???

muss für die deutschaufgabe 48 richtig geört 48:eek: :eek:

verbformen machen im aktiv und passiv .
was immer das auch ist *gg*könnt ihr mir da ev. ein paar beispiele geben???

DANKE
 
Du musst dir das so vorstellen
Der Hund jagt die Katze. Aktiv
Die Katze wird gejagt. Passiv

HAben wir letztes Jahr in Deutsch gemacht. Hoffe ich konnte dir helfen.

Du kannst ja auch sagen, hören usw. benutzen, wenn du es verstanden hast. So ganz alltägliche Verben.

Tschau Glittergirly
 
du musst auf die zeit achten, eine jede zeit ist ne andre zeit im passiv..
 
Scarlet schrieb:
du musst auf die zeit achten, eine jede zeit ist ne andre zeit im passiv..
Oh ja stimmt. ich hab jetzt auch gar nicht gesehen das *ich* gemeint war.
Aber irgendwie ist des manchmal ein bisschen blöd, aber naja.

EDIT: Hoffe ich konnte wenigstens ein bisschen helfen, auch mit ein paar kleine Lücken*g*
Also tschau Glittergirly
 
physik-aufgaben

hab ne frage zu physik:
die EVU berechnen für die dem netz entnommene elektriche energie 12 cent/kWh. wie lange kann ein elektrogerät, durch das 1,3 ampere fließen, für 2€ eingeschaltet bleiben?
 
Umfrage für Englisch

Hi:hallo:

Wir müssen für Englisch ne Umfrage zu Taschengeld/Leiblingssachen machen. Es wäre echt lieb wenn ich einige antworten bekommen würde!:rolleyes:
1.Wie alt bist du?

2.Wie viel Taschengeld bekommst du bzw wie viel hältst du für dein Alter angemessen?



3.Denkst du, dass du genug Taschengeld bekommst?

4.Für was gibst du dein Geld aus?
Bitte ordne die Begriffe von „viel Geld" bis „wenig Geld"!
CDs/Computerspiele/DVDs

Zeitschriften

Handy

Zigaretten, Alkohol, Drogen

Schulsachen

Kleidung

Lebensmittel

Sonstiges



5.Was machst du in deiner Freizeit?
Wähle eine Beschäftigung aus!
Fernsehen/Computer spielen etc.

Sport

Freunde treffen

Musik hören

Zeitung/Zeitschriften/Bücher lesen

Sache für die Schule/Job machen

einem Hobby nachgehen

gar nichts/mich langweilen

Sonstiges

6.Bist du der selben Meinung?

„Ich kann nicht ohne Taschengeld leben, es ist sehr wichtig für mich"

a)ich stimme zu

b)ich stimme etwas zu

c)ich stimme nicht zu

d)ich stimme überhaupt nicht zu

7.Was ist dein/e Lieblings...

Farbe?

Buch?

Film?

Schulfach?



8.Was würdest du in deiner Freizeit gern machen wollen und warum?

(Sachen die du momentan nicht machen kannst/darfst etc.)


So das wars erstmal!Wahrscheinlich kommen morgen noch ein oder zwei Fragen dazu. Also, wäre toll wenn jemand antworten würde!;)

Sophie




 
1.17

2.bekomme 50 euro taschengeld und finde das das auch reicht.

3.ja

4.wenig geld:zigaretten,alkohol, drogen,schulsachen, lebensmittel,sonstiges
viel Geld: Kleidung, cds, dvds, computerspiele,handy, zeitschriften,

5.Freunde treffen

6.b)

7.Farbe:gelb,blau
Buch:Die Hexe und die Heilige und Friedhof der Kuscheltiere
Film:Dirty Dancing
Schulfach:Mathe,Chemie
8.Ich hätte gern mehr Zeit um zu lesen, da ich zur zeit soviel stress in der schule habe.
 
Sophie99999 schrieb:
Hi:hallo:

Wir müssen für Englisch ne Umfrage zu Taschengeld/Leiblingssachen machen. Es wäre echt lieb wenn ich einige antworten bekommen würde!:rolleyes:
1.Wie alt bist du?16

2.Wie viel Taschengeld bekommst du bzw wie viel hältst du für dein Alter angemessen?Bekomme 48 Euro im Monat



3.Denkst du, dass du genug Taschengeld bekommst?Ja

4.Für was gibst du dein Geld aus?bücher, Zeitschriften, Essen, KLeidung
Bitte ordne die Begriffe von „viel Geld" bis „wenig Geld"!
CDs/Computerspiele/DVDs "durschnittl. viel Geld"

Zeitschriften "wenig Geld" (1mal im Monat die ym)

Handy "gar nichts"

Zigaretten, Alkohol, Drogen "gar nichts"

Schulsachen "gar nichts!

Kleidung "wenig Geld"

Lebensmittel "viel Geld"

Sonstiges"viel Geld"



5.Was machst du in deiner Freizeit?lesen, Geschichten und Gedichte schreiben, Kino, schwimmen, tanzen, Die SIms2,...
Wähle eine Beschäftigung aus! (weiss nicht genau wies gemeint ist)
Fernsehen/Computer spielen etc. :täglich

Sport :wenig

Freunde treffen: selten

Musik hören: viel

Zeitung/Zeitschriften/Bücher lesen: wenn ich Zeit hab, oft

Sache für die Schule/Job machen: wenig

einem Hobby nachgehen"wenig"

gar nichts/mich langweilen: oft *g*was meint ihr, warum ich hier bin *g*

Sonstiges

6.Bist du der selben Meinung?

„Ich kann nicht ohne Taschengeld leben, es ist sehr wichtig für mich"ja man braucht schon mal Geld für etwas.

a)ich stimme zu : ja

b)ich stimme etwas zu

c)ich stimme nicht zu

d)ich stimme überhaupt nicht zu

7.Was ist dein/e Lieblings...

Farbe? Rot

Buch? Der Erdbeerpflücker

Film? hm, Matrix, Interview mit einem Vampir

Schulfach? Französisch



8.Was würdest du in deiner Freizeit gern machen wollen und warum? reiten hab ich schon mal ist klasse nur viel zu teuer

(Sachen die du momentan nicht machen kannst/darfst etc.)
reiten, s.o. sonst eigentl. nichts

So das wars erstmal!Wahrscheinlich kommen morgen noch ein oder zwei Fragen dazu. Also, wäre toll wenn jemand antworten würde!;)

Sophie





So, ich hoffe das hilft dir. Aber mittlerweile gibts ja einen extra Hauaufgaben Thread.
Sarah
 
ne schülerin hat neulich an nem schultag die 5 sechs an einem tag bekommen.
zum schluß hat sie als sie in erdkunde eine bekam geschrien: Leckt mich doch! ihr könnt mich alle mal!

das kenn ich so gut....würd manchmal am liebsten alles hinschmei0en.vor allem jetzt....
 
Kann einer von auch mir vielleicht diesen Lateintextauschnitt übersetzten?:confused: ich sitz schon ne halbe std. davor aber bekomm keinen logischen satz raus:

Cum multis in scriptis,quae a monasteriis acceperat,sermonem incultum cognosceret,consilium cepit epistulam ad abbates mittendi;haec fere scripsit:"Quod scriptores pii dicere volunt,hoc propter neglegentiam discendi verbis exprimere non possunt.Itaque timeo,ne verborum errores etiam mysteriis divinorum librorum periculosi fiant;

Danke schonmal
 
1.Wie alt bist du? 16

2.Wie viel Taschengeld bekommst du bzw wie viel hältst du für dein Alter angemessen? 27 €



3.Denkst du, dass du genug Taschengeld bekommst? Ja

4.Für was gibst du dein Geld aus?
Bitte ordne die Begriffe von „viel Geld" bis „wenig Geld"!
Sonstiges
Zeitschriften
Alkohol
Lebensmittel
CDs/Computerspiele
Kleidung

(Handy)







5.Was machst du in deiner Freizeit?


Musik hören




6.Bist du der selben Meinung?

„Ich kann nicht ohne Taschengeld leben, es ist sehr wichtig für mich"

c)ich stimme nicht zu



7.Was ist dein/e Lieblings...

Farbe? ein bestimmtes blau

Buch? Theos Reise

Film? -

Schulfach? -



8.Was würdest du in deiner Freizeit gern machen wollen und warum?

(Sachen die du momentan nicht machen kannst/darfst etc.)
Sport, weil ich es wichtig finde sportlich aktiv zu sein
Oft ausgehen um Spass zu haben
Bücher lesen weil es Spaß macht und bildet
 
Mathe Zinsrechnung??!!

Hallo!


Wir haben heute Mathe geschrieben, Zinsrechnung und ich hätte da jetzt mal eine Frage.

Also wenns Zahlungsziel innerhalb von 30 Tagen ist, der aber erst 3 Monate später zahlt, dann fallen ja Zinsen noch an. Wir sollten dann den Zinssatz ausrechnen und dazu mussten wir ja erst die Tage berechnen. Müssen wir dann die 30 Tage des Zahlungsziel mitberechnen odererst nachher die Tage, nach den 30 Tagen Zahlungsziel? Ich hab erst nachher und hatte dann 6 % raus. Dann habe ich nur mal so die Zinsen berechnet mit den 6 % (die Zinsen standen ja aber schon da, wollte nur mal sehen was rauskommt) und dann kamen die Zinsen raus, die auch in der Aufgabe standen.

Nur 2 aus meiner Klasse haben die 30 Tage des Zahlungsziel auch mitberechnet, hatten dann 4,66 % raus...
 
E.E. schrieb:
Die Zinsen fallen doch erst an, wenn das Zahlungsziel überschritten ist. Wäre doch ansonsten ziemlich unlogisch ;)

Ja und dann muss man die 30 Tage in dem Zahlungsziel ja nicht mitrechnen ja? Dann müsste ich das richtig haben... und die falsch
 
ich arbeite in einer anwaltskanzlei und wir rechnen die 30 tage nicht mit. also als bspl.: rechnungsdatum vom 15.10.04 - zinsen werden erst ab dem 16.11.04 genommen, also gerechnet
 
SoulLady schrieb:
ich arbeite in einer anwaltskanzlei und wir rechnen die 30 tage nicht mit. also als bspl.: rechnungsdatum vom 15.10.04 - zinsen werden erst ab dem 16.11.04 genommen, also gerechnet

genau so war es ja. Man hat 30 Tage Zeit zu zahlen. Ich arbeite im EH und da ist es ja auch oft so. Nur weil die beiden halt die Tage mitgerechnet hatten war ich leicht verwirrt, nur wäre ja hohl wenn man in der zeit wo man zeit hat zum zahlen, zinsen berechnet...
 
Wachstumsvorgänge

Ich hab auch mal ne Frage: Wir haben in Mathe gerade Wachstumsvorgänge gemacht und kann mir jemand den Unterschied zwischen begrenztem und logistischem Wachstum erklären?
 
französisch-hausaufgabe

aalso, wir müssen auf morgen in französisch eine interpretation über einen text im buch schreiben. da wir aber noch nie interpretationen gemacht haben (auch nicht im deutsch-unterricht) hab ich keine ahnung, wie ich da anfangen soll...also irgendwie mit einem einleitungssatz oder so...könnt ihr mir vllt. ein paar "regeln" für interpretationen geben???
 
Politik Frankreich

Ich schreibe gerade an einem Referat über Frankreich und stecke jetzt bei der Geschichte und Politik fest. Ich habe im Internet gesucht und bin auf diese Seite gestoßen:
http://www.frankreich-info.de/news/geschichte1.htm
und bei der 5. Republik stehen jetzt aber so viele Namen von Präsidenten. Aber wer ist jetzt eigentlich Präsident? Jacques Chirac oder Lionel Jospin? Oder ist einer davon der Premieminister? Kann mir da einmal bitte jemand weiterhelfen? :confused:
 
Jacques Chirac ist der Präsident
und Jean- Pierre Raffarin ist der Premierminister. Jospin war sein Vorgänger (bis 2002 Premier)
Auf Deutschland übertragen:
Chirac ist der Bundespräsident und Raffarin ist der Bundeskanzler. Nur sind die Machtverhältnisse anders verteilt, d.h. der französische Präsident ist viel mächtiger als der Bundespräsident, dessen Aufgabe ja mehr repräsentiv sind.

Staat und Recht:



Nach der Verfassung vom 4.[font=Uc_251]ÿ[/font]10. 1958 (mehrfach, v.[font=Uc_251]ÿ[/font]a. durch das Referendum vom 7.[font=Uc_251]ÿ[/font]11. 1962, geändert) ist Frankreich eine Republik, die durch einen Dualismus von parlamentarischem und präsidialem Prinzip geprägt ist. Staatsoberhaupt ist der direkt gewählte und mit weitgehenden Vollmachten ausgestattete Präsident der Republik (durch Volksentscheid am 24.[font=Uc_251]ÿ[/font]9. 2000 Änderung seiner Amtszeit von bisher 7 auf 5 Jahre). Er benennt und entlässt den Premierminister und auf dessen Vorschlag die übrigen Kabinettsmitglieder, führt den Vorsitz im Ministerrat, kann Gesetzesvorlagen oder die Ratifizierung von Verträgen einer Volksabstimmung unterziehen und die Nationalversammlung auflösen. Er ist Oberbefehlshaber der Streitkräfte und ernennt mit Zustimmung der Regierung die höchsten Beamten. Die Exekutive liegt bei der Regierung mit dem Premierminister an der Spitze. Sie ist dem Parlament verantwortlich und kann durch Misstrauensvotum zum Rücktritt gezwungen werden. Regierungsmitglieder dürfen dem Parlament nicht angehören. Das Zweikammerparlament besteht aus der Nationalversammlung (577 Abgeordnete, für 5 Jahre im modifizierten Mehrheitswahlsystem gewählt) und Senat (321 Mitglieder, in den Départements indirekt durch Wahlmänner für 9 Jahre gewählt). Der Senat vertritt die Interessen der Gebietskörperschaften. Dem Verfassungsrat (Conseil Constitutionnel) gehören 9 Mitglieder (je 3 durch den Staatspräsidenten sowie die Präsidenten von Senat und Nationalversammlung bestimmt), ferner die ehemaligen Präsidenten der Republik auf Lebenszeit an; Grundgesetze müssen, sonstige Gesetze können ihm zur Prüfung auf ihre Verfassungsmäßigkeit vorgelegt werden. Weitere wichtige Staatsorgane sind der Staatsrat (Conseil d'État) als Beratungsgremium für die Regierung und oberstes Verwaltungsgericht sowie der Wirtschafts- und Sozialrat (Conseil Économique et Social). Einflussreichste Parteien: Union für eine Volksbewegung (UMP; 2002 aus dem Wahlbündnis Union für die Mehrheit des Präsidenten hervorgegangene rechtsbürgerliche Partei), Sozialistische Partei (PS), Union für die Demokratie (UDF), Kommunistische Partei (PCF), Radikale Partei (PRG), Grüne (französisch »Les Verts«). Eine Rolle spielt auch die rechtsextreme Nationale Front (FN).[font=Uc_251]ÿþ[/font] Der Verwaltungsaufbau ist auch nach dem Dezentralisierungsgesetz von 1982 zentralistisch geprägt. Die Spitze der Verwaltung bilden die Minister. Das französische Mutterland ist in 22 Verwaltungsregionen (gewählte autonome Gebietskörperschaften) und 96 Départements (diese wiederum bestehen aus 326 Arrondissements und 3[font=Uc_251]ÿ[/font]714 Kantonen) gegliedert. Vertreter der Zentralgewalt und Koordinator der verschiedenen nachgeordneten Behörden ist in den Départements ein Präfekt.

(c) Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG, 2004
 
Hallo rogner,

Chirac ist zur Zeit Präsident, und Jean-Pierre Raffarin ist Premierminister. Jospin war vor Raffarin Premierminister !

Grüße
Velniux
 
Kleine Frage zu Englisch an euch:

Es handelt sich dabei nicht um eine Hausaufgabe, und ich bin gerade auch dabei das ganze selbst zu übersetzen, doch irgendwie ist die Satzstellung bei dem Abschnitt so komisch und vielleicht hätte jemand lust mir dabei etwas zu helfen, bräuchte nur ein paar kleine Anstöße ;)

General
This agreement shall be governed by the laws of the sate of Illionis and shall inure to the benefit of Sabasoft, Inc. and any successors, administrators, heirs, and assigns. Any action or proceeding brought by either party against the other arising out of or related to this agreement shall be brought only in a State or Federal Court of competent juridsdiction located in DuPage County, Illionis. The partis hereby consent to in personam jurisdiction of said courts.

Meine Übersetzung...bei den fetten Sätzen, hatte ich so meine Probleme.

HAUPTTEIL

Diese Einwilligung sollte von den Gesetzen des Staate Illionois geregelt werden und ???

Jegliche Aktion oder Verfahren brachte beiden Parteien gegeneinander ???

Die Parteien gaben hier ihre Zustimmung für eine persönliche Rechtssprechung bei dem besagtem Gerichtshof.

 
Bitte helfen!!!...dringend...

Hi!:hallo:
Ich habe ein Problem. Ich muss bis morgen eine Satire schreiben. Es soll drin vorkommen:
Famillie macht einen Ausflug in den Freizeitpark
ein unvergessliches Erlebnis
Eintritt und essen sehr teuer
Schlangen vor den Fahrgeschäften
eine Katastrophe
Rückfahrt nach Hause

So. Diese Stichpunkte hat er uns gegeben. Nur ich habe keine Ahnung wie ich die Geschichte anfangen und wie sie enden soll. Kann mir jemand helfen????
Bittttttttttttteeeeeeeeeee!!! :)

Danke im Vorraus!!!
Liebe Grüße
Mella :hallo:
 
du solltest deine Hausuafgaben lieber selber machen! sonst rufe doch ne freundin an und hole dir tipps!
 
Schau mal mit der Suche, wir haben einen Hausaufgaben-Thread. Trotzdem fnde ich sollte man seine Hausaufgaben alleine machen. Wenn du nicht klar kommst frag einen Lehrer oder deine Mitschüler ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten