Babetta
Member
Ich glaube mich erinnern zu können daß es auf dem Hüftknochen am meisten wehgetan hat...du weißt wahrscheinlich jetzt auch nicht mehr, ob es an der huefte genauso wehgetan hat wie an der innenseite der oberschenkel, oder?
Ich bekam vom Tattoowierer Bepanten auf das Tattoo und dann wurde das mit Frischhaltefolie abgeklebt, die ca. 3 Tage oder so drauf war. Ich hab auch zwischendurch immer Bepanten draufgetan. Irgendwann löst sich die Kruste, ist aber unwesentlich.wie ist das dann hinterher mit der pflege?
Ist ne gute Überlegung, ich hab mein Tattoo an ´nem Dienstag stechen lassen, bin Erzieherin im Kindergarten und mußte Mittwochs wieder arbeiten - ich habe gelittenund was ist der beste zeitpunkt, sich so ein ding machen zu lassen? ich denke mal, das we, oder? dann hat man, wenn man das freitags machen laesst, noch zweieinhalb tage ruhe fuer die haut, bevor es dann montags wieder mit dem arbeitsstress losgeht.

Genau das ist richtig! Am Tag selber ging es, aber danach konnte ich ein paar Tage nur weite Hosen anziehen, und vorallem Wäsche die nicht so eng ist.und am besten klamotten tragen, die so weit wie irgend moeglich sind, oder?
Hm. Eine Woche? Ich weiß es nicht mehr.wie lange dauert es denn ca, bis das tattoo wieder abgeheilt ist?
Ich hab das Tattoo nicht nachstechen lassen, es ist schwarz mit Schattierungen und mir wurde nichts vom Nachstechen gesagt. Es ist auch nicht ausgeblichen in all den Jahren (hab es im Oktober 2000 machen lassen), und ich hab die letzten 4 Jahre unter konstanter Sonneneinstrahlung im Süden gelebt.und muss man das dann nochmal nachstechen lassen und tut dann das nachstechen wiederum genauso weh wie das erste stechen? (waaah, hfftl nerv ich ned...^^
Und NEIN du nervst nicht mit all deinen Fragen, ich find es grad ganz interessant mich damit zu beschäftigen und bekomm wieder Lust auf mehr!