Hi,
erstmal noch mal was ganz was anneres:
Eine allseits beliebte, gute und auch von mir geschätzte Seite mit schönen DL hat Trafficprobleme. Nun gibt es zum Glück einen netten - kostenlosen - Dienst, der Webseiten analysiert.
U.A. summiert er den Traffic einer Seite auf. Eben jene Seite kommt alleine mit ihrer Startseite auf rund 150 kb Traffic. Da diese Seite diesen Monat bereits rund 40.000 mal aufgerufen wurde, beläuft sich der Traffic bislang auf satte 6 Gigabyte. Ohne daß auch nur eine weitere Seite aufgerufen oder ein DL getätigt wurde.
Das ist an sich in Ordnung, nur versucht diese Seite sich über Pay zu finanzieren, und da komm ich dann nicht mehr mit.
Die URL des Analyse-programms:
http://www.topsubmit.de/dienste/webseiten-analyse/
Es lohnt sich, das mal auszuprobieren, da auch Verbesserungsmöglichkeiten angeboten werden.
@Tina & Simone:
Es äußern sich schon einige Ersteller im Thread zu diesem Thema. Nur nicht jeder hängt sich ein Schild um.
Noch was anderes:
Marilus Post ist zu entnehmen, daß sich die "Stimmung" verschlechtert. Ich sehe das auch so, die Worte und Ideen werden "härter", es geht immer mehr in Richtung Konfrontation. Das ist Mist. Großer Mist.
Da kann man sich dem Streit hingeben oder über pay-pro-kontra diskutieren, aber trotzdem ziehen die dunklen Wolken weiter auf.
Ich fände es wichtig, wenn wir mal versuchen würden herauszufinden, wo die Wolken her kommen.
Meine subjektive Ursachensammlung:
Zu Anfang gab es nur vereinzelte Pay-angebote, die (das untrestelle ich mal) dazu dienten den enormen Traffic der nach Neuem hungernden User zu finanzieren. Mittlerweile hat es sich herumgesprochen, das Pay ganz nett ist und mal 2 Euro nebenher sind auch schnell verdientes Geld.
Unter dieser Einstellung leiden auch die Seiten, die mit Donation ihren Traffic finanzieren wollen/müssen, da einer Seite von außen nicht anzusehen ist, welche Absicht dahinter steckt.
Ziemlich augenscheinlich fühlen sich immer mehr User immer mehr verarscht. Auch vielleicht, weil sie selbst mal ein Recol / Haus / etc. gemacht haben und die Erkenntniss gewonnen haben "hey, das war ja gar nicht schwer. Und dafür will der Geld?"
Desweiteren: Wenn ich 20 Euro habe und die für Sims2 auf den Kopf hauen will, dann mache ich das bei den Seiten, bei denen ich was dafür bekomme. Irgendwie menschlich-logisch, oder? Weil auf *echten* Donation Seiten ist ja doch alles kostenlos.
So versauen die Payanbieter den Donationmenschen das Geschäft und zwingen sie dazu, ebenfalls auf Pay umzusteigen. Die Folge liegt imho auf der Hand: Spenden stirbt, kaufen siegt.
Aber die Aussicht, auf "jeder" Seite was bezahlen zu müssen, fordert die Gutmütigkeit und das Verständnis der User nachhaltig heraus und ich vermute, daß sich beides einer Grenze nähert.
Aber vielleicht ist meine Einschätznug auch falsch. Meinungen?
LG Gonmag