Fair Play - zum Verhalten einiger Downloader

h-sim

Member
Registriert
Mai 2004
Ort
SimCity
Geschlecht
m

Hallo!

Heute morgen gab es in Shannara´s Thread in der Bastelstube eine kleine Diskussion über das unfaire Verhalten einiger DownloaderInnen.

Es ist leider zur Unsitte geworden, einfach fremde Files in den offiziellen Exchange, oder auf andere Seiten, hochzuladen. Dabei werden die UrheberInnen weder um Erlaubnis gefragt, noch ihre Namen und Homepages genannt.

Das wird man nie ganz unterbinden können, aber dennoch sollte man mal darüber nachdenken. Ich meine nämlich nicht, dass solches "Stehlen" fremder Files immer nur aus Böswilligkeit, sondern eher aus Gedankenlosigkeit entsteht.

h-sim
 
hallo

Stimmt schon es ist unfair, ist mir auch schon passiert das ich sowas getan habe aber ohne Absicht, man hat mich darauf hingewiesen und ich habe den orginal ersteller dazu gefügt, dann wars ok*fg*

Was mich betrifft, wenn ich Sachen nur coloriere und das würde dann mit meinen Sachen passieren fände ichs persönlich nicht schlimm, denn ich habe ja nur das schon vorhandene Objekt verändert in der Farbe, aber da ich jetzt auch unter die neuen Mesh ersteller gegangen bin würde ichs schon begrüßen wenn man das honoriert indem man wenigstens den Namen dazu schreibt, weil das verdammt viel arbeit ist einen neuen Mesh zu kreieren (gilt vorallem für Chriko und shannara, die machen das echt super und noch einige wenige..)

also see you alexa
 
Also ich geb zu mir ist das auch schon pasiert, aber aus versehen, wollte eigentlich nur eine Familie ins Exchange laden, hab aber dann irgendwie das Haus mit nd das war net von mir, ich entschuldige mich hiermit vielmals das mir das passiert ist mir ist das nämlich richtig peinlich... Also

SORRY!:ohoh:
 
tjoar .. naja .. wie gesagt .. man könnte es ja trotzdem mal bei maxis versuchen .. den nachweis, das man die datei hat, ist ja wohl logo .. dann kann man das datum vergleichen und schon ist eindeutig sichtbar, das man selbst der ersteller ist und nicht irgendwer anders ..
wie gesagt .. das maxis da erlaubt geklaute files online zu stellen .. ist schon fast so als würden sie geklaute software oder ähnliches online stellen .. copyright ist copyright und sei es auch noch so klein.
es steckt arbeit und zeit dahinter ... und sicherlich auch geld ( man bedenke software, computer, internetverbindundg u.ä.)
ich finds ne frechheit das andere meinen sich in der guten arbeit von fremden sonnen zu drüfen ..
wenn sie wenigstens den orginalersteller mit reinschreiben .. ich denke, da würde auch keiner einen aufstand machen ..
und wenn mans mal übersieht .. dann kann mans sofort verändern, sollte man selbst darauf aufmerktsam werden, oder gemacht werden. und das ist durchaus auch entschuldbar ..
aber das mit dem exchange kommt ja doch häufiger vor ...

ich schau da allerdings auch nur rein, wenns nen neues maxisobjekt gibt. lieber lad ich mir die sachen hier von den leuten hier aus den forum runter, da weiss ich, das die objekte in ordung sind, und ab und an, hat man ja bei dem einen oder anderen auch mal nen ratschlag mit gegeben .. :)
und da weiss ich dann wenn meine simin den rock oder das kleid anhat .. das diese spezielle ecke da aussen mein vorschlag war :)
des mag ich irgendwie viel lieber .. als einfach da in dem exchange .. zumal ... wenn ich z.b. bei shanni auffe page geh .. dann weiss ich wenn ich das zip runterlad .. das dann wirklich genau das drin ist, was ich will .. und nicht irgendwelche viren oder was da einige sonst noch so reinpacken könnten
 
Es geht mir auch hier nicht darum, irgendwen an den Pranger zu stellen ;)
Überhaupt nicht. Denn solche Dinge können ja mal passieren...

Es geht darum, einfach mal Erfahrungen auszutauschen und sich das Thema mal ins Bewusstsein zu rufen.

Ich finde halt nur, dass es so ein bisschen Überhand genommen hat. Gerade die kreativsten Skin- und MesherstellerInnen finden als "Danke schön" meist nur ihre Sachen im Exchange oder sonst wo wieder. Das ist so schade. Und sehr frustrierend für die ErstellerInnen.

Wie gesagt, hier soll niemand rund gemacht werden :)

@MaddiKatzi
Genau, das kann alles mal passieren, darf nur nicht zur Regelmäßigkeit werden.
Für EA Games ist es sicher sehr schwierig nachzuvollziehen, wer und was online gestellt wird. Außerdem sind die froh, all die Leute auf die offizielle Seite zu ziehen...
 
Also ich find sowas auch mega unfair...
Ich bin schon immer total sauer, wenn jemand meine Star-Fotos von meiner HP klaut...mein Copyright mittels Grafikprogramm wegmacht und sagt es wäre seines..
Aber bei SIms Sachen ist das ja noch viel Schlimmer....die haben da SAU VIEL ZEIT für investiert...

Ich lasse mir von Dhani ;) ja manchmal BoBo-Sachen machen, und manche Stelle ich dann auf meiner HP zum Download zur Verfügung....Aber nur VOR VORHERIGEM FRAGEN und COPYRIGHT und LINK zu ihrer HP
Alles andere ist unfair und megafies
 
@Kelly
Ja, das ist ja Linktausch/Partnerschaft und eine gute Sache.

Aber dein Copyright aus Bildern zu entfernen ist ja wohl die Höhe! Ganz unterste Sorte.
 
momentan ist es ja noch recht übersichtlich welcher mesh von wem ist. Aber was ist mal in einem halben Jahr? Da wird es schwierig, sich als "Umfärbe-Bastler" daran zu erinnern was von wem ist. Bei Kleidermeshes machen die Ersteller ja meisten ihren Namen drauf, d.h. wenn ich im BS ein Kleid exportiere, kann ich immer noch erkennen von wem was ist. Schwierig wird es aber bei Möbeln. Da kann man nicht mehr unbedingt erkennen, wer das gemacht hat. Die jeweiligen read me's pack ich nicht mit die Ordner. Kleider-mesh-Ersteller sollten unbedingt "mesh" by mit draufschreiben, denn in einigen Monaten weiß man vielleicht auch nicht mehr, was ist ein Maxis Sims 2-, ein Addon- oder ein selbstkreierter mesh.
LG Gerdi
 
Aaalso.
Generell kann ich das sehr gut verstehen. Ich habe mich damals auch wahnsinnig geärgert, als jemand mehrere Downloads von meiner Seite zu sich verlinkt hatte. diejenige hat damals nciht nur meine Ideen als ihre verkauft, sondern auch noch meinen Traffic mitbenutzt.
Zum anderen denke ich eben, es kann nun mal passieren, dass ein Sim den ich verschicke Klamotten von xyz trägt. und ich schreib es nicht dazu, weil ich nicht dran denke?!Deswegen finde ich es immer sehr wichtig, in den Tool Tip meinen Nick und evtl. meine page zu schreiben. Dann wissen die Leute auch immer wo sie es herhaben.ICh habe in meinem BS zum Beispiel einiges an MAke Up komplett ohne Tool Tip. Na supi, da kann ich dann auch nix für, wenn ich mir bei 600 downloads nicht merken kann, was ich woher habe.
Generell finde ich also, es ist eine Schweinerei, ganz offensichtlich Sachen zu klauen und Copyrights zu entfernen und das ganze als das eigene auszugeben.
Eine, Sim allerdings Klamotten anzuziehen und diesen zum DL anzubieten... nun ja, was will man dagegen sagen?!
 
Vorallem solltet ihr euch wenn, dann bei Maxis beschweren, daß sie es z.B. so blöd gemacht haben, daß wenn man ein Haus baut und packt, dieses nur mit Orginal Objekten ausstattet, aber seine Downloads im Spiel läßt, Sims 2 alle Downloads einfach mit einpackt. Ich sehe nämlich nicht ein jedesmal bevor ich ein Haus packe, mein Spiel zu beenden, alle Downloads aus meinen Ordnern entferne, dann das Spiel wieder zu starten und dann erst das Haus zu packen.
 
Jetzt hacken alle wieder auf Maxis herum,weil sie die Funktion ins Spiel gebracht haben,dass ALLE Objekte mit gepackt werden.

Erinnert euch doch mal an die Sims 1 Zeit- da hat sich jeder aufgeregt,dass man bei gedownloadeten Häusern meist: "Einige Objekte konnten nicht geladen werden!" angezeigt bekommen hat.

Also den Leuten kann mans nie Recht machen..:rolleyes:
 
http://www.simforum.de/showthread.php?t=89897 ... hier hatte ich vor ein paar Tagen schon mal ein recht ähnliches Thema angesprochen. Da ging es eben auch um's Packen von Häusern, evtl. zukünftig mit Downloads. Leider haben sich dort nicht viele ERSTELLER zu geäußert, wie sie es in ihrem Fall am liebsten geregelt hätten.

Werde demnach diesen Thread hier mit viel Interesse verfolgen.

Viele Grüße
Hügö
 
Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach. Entweder man arbeitet für seine Downloads nur mit dem Original-Spiel oder seinen eigenen Kreationen, oder wenn einem das zuwenig ist, fragt man den Hersteller der Sachen die man gerne haben möchte, ob es ok. ist, sie in seinen eigenen Werken zu verarbeiten. Natürlich muss man dann auch auf die Fremdkreationen hinweisen. Auf meiner alten HP hatte ich einen kleinen Artikel über Geistiges Eigentum geschrieben.
Gerade auch für Häuslebauer finde ich es wichtig, dass nicht einfach Homecrafter - Elemente von anderen Designern mitverarbeitet werden, ohne Erlaubnis und Hinweis.
Jeder der ein bisschen fair denken kann, sollte eigentlich von Alleine darauf kommen, dass man nicht fremde Sachen als seine eigenen ausgeben kann.
Meine Downloads habe ich dementsprechend sortiert, nicht nach Art sondern nach Hersteller.

Liebe Grüsse Mirena:hallo:
 
Hallo Mirena,
da ich ja keine eigenen Objekte erstelle sondern nur die Häuser um die Objekte herum, ist es eigentlich klar, dass die Objekte der Häuser nicht aus meiner Hand stammen.Von daher hätte ich gerne gewußt, wie die Ersteller sich ein "Verfahren" am ehesten vorstellen könnten. Keine Objekte von ihnen, Objekte nur mit Link von ihnen auf meiner HP, ReadMe-Datei mit Links - irgendwie so in der Art.

Vermutlich wird es wohl aber darauf hinauslaufen, dass ich eh nur mit Originalobjekten möbliere, alles andere wird mir vermutlich zu aufwändig!

lg
Hügö
 
Hügö schrieb:
Hallo Mirena,
da ich ja keine eigenen Objekte erstelle sondern nur die Häuser um die Objekte herum, ist es eigentlich klar, dass die Objekte der Häuser nicht aus meiner Hand stammen.Von daher hätte ich gerne gewußt, wie die Ersteller sich ein "Verfahren" am ehesten vorstellen könnten. Keine Objekte von ihnen, Objekte nur mit Link von ihnen auf meiner HP, ReadMe-Datei mit Links - irgendwie so in der Art.

Vermutlich wird es wohl aber darauf hinauslaufen, dass ich eh nur mit Originalobjekten möbliere, alles andere wird mir vermutlich zu aufwändig!

lg
Hügö

Hi Hügö
Ich finde auch, dass es gerade für Häuslebauer ziemlich kompliziert ist. Da das Grundstück an sich ja den Download ausmacht.
Ich bin halt ein Mensch der lieber auf der sicheren Seite ist, deswegen werde ich mich jetzt dann auch mal an den Homecrafter wagen. Vermutlich wird es auch bei mir darauf hinauslaufen, dass ich je länger je mehr nur noch eigene Sachen habe, bzw. mit Partnern zusammenarbeite. Mit den Objekten ist es sowieso noch nicht ausgereift, ich hab mal ein Haus mit sämtlichen neuen Objekten gepackt, beim Wieder Installieren waren von ungefähr 20 neuen Objekten grade mal drei noch vorhanden. Die andere waren ganz verschwunden oder hatten sich in ein Originalobjekt zurückverwandelt.

Liebe Grüsse Mirena:hallo:
 
tjoar, mit den grundstücken und häuserns isses so ne sache .. die werden ja nicht immer leer angeboten. aber ihr schreibt ja dann auch nicht rein : alles von mir
so wie das einige leute im offizielllen exchange tun .. das ist das problem ..
nicht, das man es manchmal nicht vermeiden kann. es ausversehen passiert oder wie bei häusern oder so ...
 
Zusammenfassung bis hier...

Okay, im Grunde sind sich wohl alle einig. Ich versuche mal, die stärksten Argumente hier noch mal aufzuführen:

1. Das bewusste Veröffentlichen fremder Objekte (egal was) unter eigenem Namen ist inakzeptabel. Es kommt erschreckend häufig vor.

2. Klauen ist nicht gleich Klauen.
Es ist für den Ersteller zwar immer ärgerlich, auch wenn es "aus Versehen" geschieht. Aber es ist entschuldbar, denn...

3. ...Ersteller sorgen oft nicht vor.
Download-Files sollten immer Tooltipps enthalten, damit der Ersteller nachvollziehbar bleibt. Dazu am besten die Homepage oder Mailadresse angeben.

4. Read Me Dateien sind etwas lästig,
können aber ebenfalls hilfreich sein. Sie bieten außerdem auch Platz für weitere Informationen.

5. Ersteller sollten darauf aufmerksam gemacht werden, wenn sie z.B. keine Tooltipps eingefügt haben.

6. Der Häuserexport ist nicht zufriedenstellend...

7. ...das Filemanagement könnte noch verbessert werden.
Der Hersteller sollte für bessere Speicher- und Exportfunktionen sorgen. Warum nicht noch ein Knöpfchen in den Optionen mehr einbauen?

8. Bei Unsicherheiten lieber nur eigene/oder Standartobjekte in Häusern verwenden. Häuser sind Häuser. Man muss sie nicht komplett ausgestattet zum Download anbieten.

9. Ersteller, die nicht mehr nachvollziehen können, von wem ein Objekt war, und nicht auf das Teil verzichten wollen, sollten ihre Besucher/Downloader darauf hinweisen. Damit nicht der Verdacht aufkommt, man sonne sich in fremdem Glanz :)

So weit erst mal bis hier hin. Wer damit nicht zufrieden ist, ruhig hier weiterposten ;)

Schön, dass ihr hier mitdiskuttiert :cool:
 
Hallo,

das mit der ReadMe ist so eine Sache ... lesen tun die nämlich die Wenigsten. :(

Ich habe auch schon einige Male Copyright-Ärger gehabt ... nicht nur die Sims betreffend. Es ist immer wieder ein Kreuz. Aber hin und wieder begegnet man dann auch Menschen, die sagen "Was? Sorry, hab ich nicht gewusst, Link wird sofort zugefügt." Dann ist das für mich auch in Ordnung.

@Hügö: Um nochmal auf dein Anliegen zurück zu kommen ... auch wenn es nicht im richtigen Thread ist. :) Ich kann jetzt nur für mich sprechen, aber wenn jemand meine Objekte verbaut und dabei schreibt, dass einige Objekte von mir sind, hätte ich damit kein Problem. :) Ist ja auch ein bißchen Werbung für mich. *g*

Vorhin hatte noch jemand die Sachen angesprochen, dass man bei Möbeln nicht weiß, von wo sie sind. Für neue Meshes kann man es in SimPE ändern, leider weiß es wohl so gut wie keiner, da es in keinem Tutorial drin steht. Ich habe bei meinen neuen Meshes die Katalog-Beschreibung geändert und meine Webadresse eingefügt. So kann man es ... jedenfall bei meinen neuen Meshes ... sehen.
 
Ich glaube es ist einfach auch wichtig, dass man das mal zum Thema macht. Auch ich selbst habe das Alles erst so richtig kapiert, als ich mit einer eigenen Homepage angefangen habe.
Vorallem als ich festgestellt habe, dass der Exchange, Häuser die ich hochlade, zusätzliche Elemente mit meinem Nick anzeigt, obwohl sie Jemand Anderes gemacht hat. Vermutlich konnte der Hersteller der Datei nicht richtig identifiziert werden (vielleicht weil nicht registriert?) und dann setzt das Programm wohl einfach den Namen dessen ein, der das Grundstück hochgeladen hat.
Ich vermute mal das es sich mit Sims ähnlich verhalten wird.
Möglicherweise können die User dort gar nichts dafür, dass Ihr Name dasteht, und nicht der des Herstellers.

Liebe Grüsse Mirena:hallo:
 
EA Exchange

Haben sich alle, die Sachen in den Exchange stellen, mal die Nutzungsbedingungen von EA richtig durchgelesen?

Hier mal ein Auszug aus dem Abschnitt "Urheberrechte und Marken; Eigentumsrechte":

"[...] Sobald du Inhalte an EA.com sendest oder hier veröffentlichst, erteilst du EA.com ausdrücklich das umfassende und unwiderrufliche Recht, den Inhalt in jeder Form, an jedem beliebigen Ort, nach Ermessen von EA.com mit oder ohne Nennung deines Benutzernamens und ohne Mitteilung oder Erstattung an dich zu zitieren, erneut zu veröffentlichen, zu verändern, zu verbreiten, zu übertragen, zu senden und auf anderen Kommunikationswegen zu verwenden sowie öffentlich zu zeigen und aufzuführen. [...]"

(Quelle: http://de.ea.com/global/legal/tos.jsp)


Als Ersteller eines Objekts, Skins, Mesh o. ä. darf man sich dann besonders freuen, wenn das durch jemand anderen dort hochgeladen wird.
 
Danke Oliver, für das schöne Zitat :)

Da sieht man es mal wieder, bei EA Games kennt man diese Probleme längst und sichert sich bis ins letzte Detail gegen "Klagen" ab.

Vielleicht erinnern sich noch einige: Wenn man das erste Mal Body Shop einschaltet, erscheint auch erst ein sehr interessanter Disclaimer, den man bestätigen muss... Da stehen nicht nur diese bekannten Bestimmungen zu dem Programm selbst drin, es lässt sich auch einiges zwischen den Zeilen lesen.

Tja, EA Games besitzt nun mal die Marke "Die Sims 2" und sämtliche Rechte drum herum. Ich bin kein Jurist, aber denke mal, dass genau genommen alles (!) was so von den Fans erschaffen wird, automatisch EA Games gehört. Wie genau das "geistige Eigentum" bei Spieltexturen, Moddingobjekten und Meshes definiert und geschützt ist, weiß ich nicht...
Zum Glück ist Papier ja sehr geduldig :)

Trotzdem: Dafür, dass die Fans und ihre "Lieferanten" das Spiel erst mal zu dem gemacht haben was es heute ist, finde ich den Disclaimer ganz schön frech ;)
 
h-sim schrieb:
Dafür, dass die Fans und ihre "Lieferanten" das Spiel erst mal zu dem gemacht haben was es heute ist, finde ich den Disclaimer ganz schön frech ;)

Ich denk mal, die müssen sich halt absichern. Die können sich nicht leisten mit ner Million Fans in Rechtsstreit zu geraten. Ich denk mal, das ist auch nicht das Problem. Da steht, dass man EA das Recht gibt - was nicht heißt, dass alle anderen, die die Seite besuchen das Recht haben, die Sachen zu verändern und als die ihren auszugeben.

Zum Allgemeinen: Ich hab von Anfang an ne Menge runtergeladen und nicht drauf geachtet, von wem da was war. Vor allem bei der Seite hier (oder anderen, wo viele Objekte von versch. Leuten angeboten werden) ist es also kaum nachvollziehbar, von wem die Sachen waren (bei den wenigsten stehts im Tipp). Wenn ich Sims z.B. einkleide (nach dem Erstellen), benutze ich viel lieber die runtergeladenen Sachen, also werden sie die oft tragen. Wenn ich dann nen Hinweis auf den Ersteller finde, sag ich das dazu. Aber wenn da nichts steht?! Klar lese ich die Readme auch, aber ich sortier meinen Kram nicht danach - das ist mir einfach zu viel Aufwand, dafür dass ich so selten was benutze. Und bei den vielen Downloads weiß ich nicht mehr von welchem, welche Readme war (und bei vielen ist auch gar keine dabei). Für den letzten Wettbewerb hab ich mir extra neue Sachen gesucht, nur damit ich, falls einer fragt, weiß wo das herkam - und bei den meisten Sachen, die ich hatte nichts dabei stand. Ich denke insofern sind auch die Ersteller selbst dafür verantwortlich ihre Sachen zu schützen, indem sie sie entsprechend kennzeichnen.
Das schützt natürlich nicht vor mutwilligem Diebstahl - das find ich auch absolut nicht in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch gerade auf der offiziellen seite etwas interessantes gelesen.

ich denke ea games geht davon aus das die user ihre eigenen kreationen uploaden und somit den nutzungsbedingungen von ea games zustimmen oder aber das die user vorher die erlaubnis eingeholt haben (was aber nicht immer der fall ist) !!
vielleicht sollte man ea games wirklich mal eine e-mail schicken damit das uploaden fremder dateien unterbunden wird.
ich möchte jedenfalls nicht weiterhin (ohne mein wissen) meine hart erstellten und erarbeiteten sachen dort "verkaufen"

http://www.ea.com/global/legal/tos.jsp

You will violate the Terms of Service if you (or others using your Account) do any of the following:

Post, transmit, promote, or distribute Content that is illegal. ·
Harass, threaten, embarrass, or do anything else to another Member or guest that is unwanted. This means: don't say bad things about them, don't keep sending them unwanted messages, don't attack their race, sexual orientation, religion, heritage, etc. If you disagree with someone, respond to the subject, not the person. ·
Transmit or facilitate distribution of Content that is harmful, abusive, racially or ethnically offensive, vulgar, sexually explicit, defamatory, infringing, invasive of personal privacy or publicity rights, or in a reasonable person's view, objectionable. Hate speech is not tolerated. ·
Disrupt the flow of chat in chat rooms with vulgar language, abusiveness, hitting the return key repeatedly or inputting large images so the screen goes by too fast to read, use of excessive shouting [all caps] in an attempt to disturb other users, “spamming” or flooding [posting repetitive text]. ·
Impersonate another person (including celebrities), indicate that you are an EA employee or a representative of EA Online, or attempt to mislead users by indicating that you represent EA or any of EA 's partners or affiliates. ·
Attempt to get a password, other account information, or other private information from a Member or any other user on EA Online. Remember: EA Online employees will NEVER ask for your password. Don't give your password, reminder words, or billing information out to anyone. ·
Upload any software or Content that you do not own or have permission to freely distribute.
Promote or encourage any illegal activity including hacking, cracking or distribution of counterfeit software. ·
Upload files that contain a virus or corrupted data. ·
Post messages for any purpose other than personal communication, including without limitation advertising, promotional materials, chain letters, pyramid schemes, or make any commercial use of our Service. ·
Improperly use in game support or complaint buttons or make false reports to EA Online staff members. ·
Use or distribute “auto” software programs, “macro” software programs or other “cheat utility” software program or applications. ·
You may not modify any part of the Service or any Service Web Site that EA does not specifically authorize you to modify. ·
You must obey all applicable laws, regulations and rules wherever you are on the Service. This includes rules for use of third-party technology and content, rules of interactive service providers, and federal, state, local and foreign laws where applicable. Ignorance of the law is no excuse. The laws that apply in the offline world must be obeyed online as well. We have zero tolerance for illegal behavior on the Service. We will cooperate with law enforcement in such matters. ·
You may not post or communicate any player’s real-world personal information within the Service or through any Service Web Site or any Service bulletin board. ·
You will not attempt to interfere with, hack into or decipher any transmissions to or from the servers running the Service. ·
You will not exploit any bug in the Service or in any EA product to gain unfair advantage in the game and you will not communicate the existence of any such bug (either directly or through the public posting) to any other user of the Service. ·
You will not attempt to play your EA game on or through any service that is not controlled or authorized by Electronic Arts. You will not participate in any online service that provides online features or game play for your EA game that is not authorized by Electronic Arts. ·
You will not do anything that interferes with the ability of other Service users to enjoy playing an EA game and using the Service, in accordance with its rules, or that materially increases the expense or difficulty of Electronic Arts in maintaining the Service for the enjoyment of all its users.
 
shannara schrieb:
ich habe auch gerade auf der offiziellen seite etwas interessantes gelesen.

ich denke ea games geht davon aus das die user ihre eigenen kreationen uploaden und somit den nutzungsbedingungen von ea games zustimmen oder aber das die user vorher die erlaubnis eingeholt haben (was aber nicht immer der fall ist) !!
vielleicht sollte man ea games wirklich mal eine e-mail schicken damit das uploaden fremder dateien unterbunden wird.
ich möchte jedenfalls nicht weiterhin (ohne mein wissen) meine hart erstellten und erarbeiteten sachen dort "verkaufen"

http://www.ea.com/global/legal/tos.jsp

...
Upload any software or Content that you do not own or have permission to freely distribute.
...

Ich denke, es ist einfach nicht möglich für die (EA), das bei jedem Upload zu kontrollieren. Wenn du eine deiner Sachen da wiederfindest, kannst du ihnen vlt schreiben, damit sies rausnehmen und den User, ders Hochgeladen hat, verwarnen oder ausschließen. Ich denke jedoch nicht, dass man das grundsätzlich verhindern kann, dass geklaute Sachen da hochgeladen werden.
 
Fedora schrieb:
Ich denke, es ist einfach nicht möglich für die (EA), das bei jedem Upload zu kontrollieren. Wenn du eine deiner Sachen da wiederfindest, kannst du ihnen vlt schreiben, damit sies rausnehmen und den User, ders Hochgeladen hat, verwarnen oder ausschließen. Ich denke jedoch nicht, dass man das grundsätzlich verhindern kann, dass geklaute Sachen da hochgeladen werden.

das ist mir schon klar :) genau so habe ich es ja auch gemeint.habe mich vielleicht unverständlich ausgedrückt,sorry :argh:
passiert mir in letzter zeit wirklich oft hier :rolleyes:
 
Diese Diskussion stand auch schon bei Sims1 an, ich habe damals meine Meinung dazu gehabt, was Copyright anbelangt u. habe sie nicht geändert. Es ist eine Selbstverständlichkeit, wenn ein neuer Mesh geschaffen wird, dass in jedem Fall der Ersteller des Meshs genannt wird. Es ist eine Hundearbeit u. eine neue Kreation. Was das Umcolourieren von Kleidern u. Objekten auf Maxi-Originalen anbelangt, halte ich eine solche Diskussion für albern u. in keinem Fall gerechtgertigt. Denn eines ist doch eine Tatsache, die Originale gehören Maxis, und Maxis, bzw. die Firma EA haben ein Copyright. Ein Copyright hat man nicht, indem man irgendwo seinen Namen draufschreibt, es ist eine komplizierte und auch finanziell aufwendige Angelegenheit ein Copyright zu erwerben. Ähnlich dem Vorgang mit einem Patent. Und EA und Maxis haben von Anfang an toleriert, dass ihre Rechte in mehr als tausenden Fallen verletzt wurden. Jeder, der skinnt oder Objekte colouriert tut das, mit Duldung von EA. Es ist eine Sauerei u. zeugt nicht gerade von Verstand, wenn jemand ein Objekt oder ein Kleid als sein eigenes auf einer anderen Seite ausgibt, aber rechtlich gibt es dazu überhaupt nichts zu sagen. Dass EA diesmal aber eine Möglichkeit geschaffen hat, wo DL raufgestellt werden können u. jeder sie laden kann, ist überaus positiv, denn es ist ein Spiel u. wird nach meiner Schätzung zu 70 % von Kids und Teenies genutzt u. diese kommen damit kostenlos an DL. Letztendlich spielt es doch keine Rolle, ob da Max oder Moritz auf einem Teil drauf steht, wichtig ist, es gibt dieses Teil, wieder etwas mehr für das Spiel. Und die Mesh-Ersteller werden eine Möglichkeit finden, um ihre Namen so rüberzubringen, dass sie in der Datei bleiben, denn diese Möglichkeit gibt es.

LG Roxi
 
Eigentlich war es ja keine schlechte Idee, das jetzt bei einem Haus zum Beispiel alle Komponenten mit drin sind, auch wenn man sie vorher nicht hatte, bei Sims 1 gabs da ja oft Probleme, wenn Objekte gefehlt haben, bis hin zur Vernichtung des Grundstücks. Aber jede Idee muß sich halt erst in der Praxis bewähren, der Nachteil ist halt, das sich nicht jeder die Mühe macht darauf zu achten nur Orginalobjekte zu verwenden, bzw. das absichtlich auch andere Sachen mit hochgeladen werden. Von den Hacks die sich dadurch mitverbreiten mal abgesehen. Wahrscheinlich wollte Maxis das downloaden komfortabler machen indem alle Dateien in einem Grundstück enthalten sind, aber das war dann wohl ne glatte Fehlplanung..
 
Hi,

hrm, da gibt es einiges dazu zu sagen.

Also prinzipiell trage ich mich schon seit einiger Zeit mit der Idee schwanger Häuserdownloads anzubieten, hatte aber bisher heftige Bauchschmerzen wegen eben jener Copyrightfrage. Ich selbst habe mir seit Beginn der Recolourierungswelle gern und viele Sachen runtergeladen und diese natuerlich nicht geordnet. Recolourierte Objekte kann man auch nicht anhand des Tooltips nachvollziehen, da ja einfach nur die Fabvarianten im Spiel sind. Andererseits will ich ja aber auch mich nicht mit fremden Federn schmuecken.

Meine Loesung waere dann prinzipiell entweder die Haeuser voellig leer anzubieten oder ins Readme und auf die DL-Seite einen Hinweis zu schreiben, dass die Moebel nicht von mir sind, eventuell mit Angabe des Herstellers, so ich das nachvollziehen kann.

Bleibt noch das Problem der Boeden und Waende, die ja nunmal als integraler Bestandteil zum Haus gehoeren. Ohne diese waere es ein bisschen doof. Teilweise kann man da aber auch nicht den Hersteller erkennen :/ Dort waere wieder ein Hinweis angebracht.

Prinzipiell finde ich die Idee Maxis gut, naemlich dass gebaute Haeuser mit allen DLs bereitgestellt werden. Ich gehe davon aus, dass sie sich diese Loesung gut durchdacht haben und auf die Faehigkeit der Sims2-Spieler gesetzt haben mit den Kreationen anderer verantwortlich umzugehen. Ich muss ehrlich sagen, dass ich Sims 1 irgendwann aufgehoert habe zu spielen, weil ich staendig Aerger mit den DLs hatte. Das ging mir tierisch auf den Keks.

Frage jetzt an die Ersteller von Meshes, Recolours und Walls & Floors: wollt ihr, dass die Haeuser am besten leer angeboten werden, oder habt ihr nichts dagegen, dass eure Kreationen so weitergegeben werden, bittet jedoch um einen Hinweis auf eure Sachen? Spart euch ja schliesslich auch Traffic auf eurer eigenen Seite ;)

So long,
Gretel
 
Ich hab auf meiner YahooGroup ebenfalls sehr viele umgefärbten Objekte angeboten. Und wenn jetzt, irgendwo im Netz jemand ein Haus anbietet mit meinen Möbeln, ist mir das ziemlich egal. Denn gemacht habe ich diese Objekte, damit andere Spieler Freude daran haben u. neue Teile für ihr Spiel, es ist doch vollkommen gleich, auf welchen Wege sie jetzt zu ihnen kommen. Und ehrlich gesagt, sehe ich auch keinen Witz darin, ob die User nun wissen, dass ich das gemacht habe oder nicht. Sie nehmen die DL, geben sie ins Spiel, entweder gefallen sie ihnen oder sie schmeißen sie wieder raus. Namen sind Schall und Rauch und spielen in der Simswelt überhaupt keine Rolle, sie haben mit dem realen Leben nix zu tun.
LG Roxi
 
copyright

@roxelane
Was du über das Copyright sagst, ist nur zum Teil richtig.
Jeder (!) Kunstschaffende, der etwas Neues kreiert, hat sein Werk (so nennt man das) automatisch geschützt. Das ist vom Gesetzgeber so festgelegt. Es bedarf dazu keines Geldes und auch keiner sonstigen Anmeldung bei irgendeinem Amt.

Wenn du also ein Bild malst, einen Text für ein Lied oder Buch schreibst, einen Song komponierst, Fotos schießt, oder Grafiken erstellst, ist das Ergebnis durch das Urheberrecht geschützt. Man braucht auch keine Marke darauf anzumelden...

Im Falle eines Rechtsstreits bist du dann allerdings in der Beweispflicht...

Wie das aber alles auf Sims-Files anzuwenden ist, ist die große Frage. Für mich ist denkbar, dass sich Ersteller und "Dieb" durchaus untereinander rechtlich auseinandersetzen könnten. Nur EA ist natürlich in allen Belangen aus dem Schneider...

Aber Leute, das ist ja alles Theorie. Geht es nicht viel mehr darum, die Mühen anderer zu respektieren, das Talent anderer zu unterstützen?

@Shannara
Das Wichtigste aus Shannara´s Zitat besagt in etwas Folgendes:
"Du verstößt gegen die Nutzungsbestimmungen, wenn du (oder ein anderer, der deinen Account benutzt) auch nur eine dieser Regeln missachtest:
Blablabla, Blablabla, ...Der Upload jeglicher Software oder jeglichen INHALTES (womit hier jetzt die Skins, Objekte etc. gemeint sind), den du nicht besitzt oder über welchen du keine Erlaubnis zur freien Verbreitung verfügst."

Im Klartext heißt das, dass auch EA keine Files haben möchte, die "über Umwege" in den Exchange geraten.

Weiter oben hatte ich schon mal eine erste Zusammenfassung geschrieben. Die scheint mir auch immer noch aktuell zu sein, daher schreib ich das jetzt nicht noch mal ;)

h-sim
 
Hallo Zusammen!



Alle Rechte, Urheberrechte nebst Copyright, liegen m.E. bei EA. Strenggenommen müsste jeder, der eine Originaldatei verändert, zum Download anbietet oder gar verkauft, den Urheber um Erlaubnis bitten. Lest euch mal die Lizenzbestimmungen hinten im Handbuch durch.Wenn EA das Anbieten der veränderten Originale stillschweigend gestattet, ist das mehr als großzügig.



Sich mit fremden Federn zu schmücken, finde ich allerdings auch unverschämt.
Jeden Ersteller persönlich um Erlaubnis zu bitten halte ich für übertrieben.
Objekte kommen m.E. in so tollen „Hügö-Häusern” erst richtig zur Geltung.


@Ersteller
Prinzipiell finde ich die Lösung mit einer Read-Me-Datei am sinnvollsten, am besten mit einem kleinen Foto dazu. Das Foto sollte den Namen der gepackten Datei tragen, so erkennt man sofort um was es sich handelt.


@Downloader
Ich sortiere meine Downloads so:

Ordner Genetics
Ordner Haare
Ordner - parsimonious
wH - parsimonious_jcfuhgypsy1h_1d395dc2_blackrenhair (Foto)
wH - parsimonious_jcfuhgypsy1h_1d395dc2_blackrenhair (Zip)

Ordner Objekte
Ordner 2-f0r-u
Ordner - Eßzimmer
chriko_diningchair_bbro (Foto)
chriko_diningchair_bbro (Zip)


Ordner Objekte
Ordner simplan
Ordner Bad
Bath 01 (Foto)
Bath01- simplan_showerloft_steel (Zip)
Bath01- simplan_sinkcheap_steel (Zip)
Bath01- simplan_toilet_expensive_steel (Zip)

In der Miniaturansicht findet man dann jede Datei wieder und erkennt, woher sie ist.

Liebe Grüße
Peshewa
 
hi mich auch nochmal zu wort melde, *gg*
Also das mit dem Copyrecht, das jemand anderer weg macht und als seins ausgibt ist echt charakterlos, also ich hätte da ein total schlechtes gewissen, da ich genau weiß das es nicht meins wäre, leider gibts zuviele Gewissenlose..
alexa
 
Peshewa schrieb:
Hallo Zusammen!
Alle Rechte, Urheberrechte nebst Copyright, liegen m.E. bei EA. Strenggenommen müsste jeder, der eine Originaldatei verändert, zum Download anbietet oder gar verkauft, den Urheber um Erlaubnis bitten. Lest euch mal die Lizenzbestimmungen hinten im Handbuch durch.Wenn EA das Anbieten der veränderten Originale stillschweigend gestattet, ist das mehr als großzügig.

Hm, habe mir grade mit die Readme vom HomeCrafter durchgelesen. Da steht:

Du kannst mit Hilfe der Tools und Materialien hergestellte Materialien auf deine persönliche, nicht kommerziell orientierte Website für den nicht kommerziell orientierten Nutzen der Fangemeinde der EA-Produkte mit aufnehmen, vorausgesetzt, dies dient nach Meinung von EA zum Wohle der Produkte/des Produktes und weiter vorausgesetzt, du postest den folgenden Hinweis auf deiner Website bzw. auf allen Websites, auf denen sich die Materialien befinden: „Diese Seite wird nicht unterstützt und ist nicht angeschlossen an das Unternehmen Electronic Arts oder deren Lizenzgeber. Die Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Eigentümer. Der Spiele-Content und die Materialien sind urheberrechtlich durch Electronic Arts Inc. und deren Lizenzgeber geschützt. Alle Rechte vorbehalten". Du verpflichtest dich, nicht den Eindruck zu erwecken, deine Website und jeglicher darin enthaltene Content würde von EA oder unseren Lizenzgebern unterstützt oder genehmigt oder sei an das Unternehmen angeschlossen.

Hier wird klargestellt, dass jegliche Materialien, die man selbst erstellt, eindeutig von EA abzugrenzen sind. Will sagen, man hat auch das alleinige Urheberrecht an den Sachen, nicht aber am Tool, mit dem sie hergestellt werden. Zusätzlich hat man eben kein Urheberrecht an "Tools und Materialien", die bereits mitgeliefert wurden. Das heißt aber in meinen Augen, dass recolorierte Objekte in 1. Instanz dem Urheberrecht von EA unterliegen (Mesh) und in 2. Instanz dem des Recolorierers (neue Textur), da EA praktisch das Urheberrecht an den "Recolorierer" abtritt, sofern dieser seine Werke nicht kommerziell oder "zum Schaden der Community" anbietet.

Was ich damit sagen will: Ein Ersteller von eigenen Inhalten kann durchaus auf sein Urheberrecht pochen, solange er gleichzeitig die stillschweigende Zustimmung von EA hat, die praktisch dann vorliegt, wenn man nicht-kommerziell Materialien "zum Nutzen der Community" anbietet.
 
Hallo SolanderCGN!
Mir ist es im Grunde egal, da ich selber keine Downloads anbiete, weil ich keine Page habe.

Könnte mir nur vorstellen, dass es sich wie mit Texten von Musikern verhält,
ändert hier jemand den Text und gibt ihn als seinen Eigenen aus und der Urheber findet es raus, kann er sich warm anziehen*lach

Gruß Peshewa :ciao:
 
Gebe dir vollkommen recht.

Letztendlich bedeutet die Zusammenfassung des Readme vom HomeCrafter, dass EA jegliche Rechte an allen Objekten besitzt, man sie aber unter eigenem Namen und mit eigenen Urheberrecht verbreiten darf, solange man nicht gegen Gesetze verstößt. Bereits im Spiel mitgelieferte MAterialien sind hierbei von jeglicher Verbreitung ausgeschlossen, wobei die Tatsache, dass EA Recolorationen toleriert meiner Meinung nach zeigt, dass sie dies nur auf die unveränderten Original-Objekte und MAterialien beziehen.

--> Covern ist also erlaubt, solange man mit der Cover-Version nicht ein schlechtes Licht auf EA wirft und gleichzeitg keine Original-Dateien als Cover-Version bezeichnet :D

Das gilt dann in meinen Augen ebenso für das lizenzfreie SimPE, da man ja hier auf die Originalobjekte zurückgreift.

NICHT gelten tut es für selbst erstellte OBjekte mit eigener Textur, hieraus hat EA meiner Meinung nach in keinster Form einen Anspruch, solange sie mit NICHT von EA direkt angebotenen Programmen (wie z.B. SimPE) erstellt werden.

Ist aber nur die Einschätzung eines Jura-Laien :)
 
Zuletzt bearbeitet:
roxelane schrieb:
Ich hab auf meiner YahooGroup ebenfalls sehr viele umgefärbten Objekte angeboten. Und wenn jetzt, irgendwo im Netz jemand ein Haus anbietet mit meinen Möbeln, ist mir das ziemlich egal. Denn gemacht habe ich diese Objekte, damit andere Spieler Freude daran haben u. neue Teile für ihr Spiel, es ist doch vollkommen gleich, auf welchen Wege sie jetzt zu ihnen kommen. Und ehrlich gesagt, sehe ich auch keinen Witz darin, ob die User nun wissen, dass ich das gemacht habe oder nicht. Sie nehmen die DL, geben sie ins Spiel, entweder gefallen sie ihnen oder sie schmeißen sie wieder raus. Namen sind Schall und Rauch und spielen in der Simswelt überhaupt keine Rolle, sie haben mit dem realen Leben nix zu tun.
LG Roxi

BRAVO! Besonders zu deinem letzten Satz.

Gruß

under_glass
 
ich als "Umfärber" kann mich Roxi's Aussage (Zitat ein post höher) nur anschließen. Ich mache das in erster Linie weil es mir Spaß macht auf diese Art meine Kreativität ausleben zu können und um für mein Spiel eben die Sachen zu haben, die ich möchte. Da natürlich viel Arbeit dahinter steckt, biete ich meine Sachen eben auch anderen usern an, die vielleicht auch Freude an meinen Sachen haben könnten. Wenn irgendwelche, von mir "umgefärbten", Sachen im exchange landen, wäre ich sogar stolz darauf. Mir ist völlig egal, wer meine Sachen, wie auch immer, anbietet. Sicher steckt noch mehr Arbeit im "mesh-Erstellen". Ich finde nur, man sollte das alles nicht so ernst nehmen. Nachdem ich nun natürlich auch gerne neue Objekte- und Kleidermeshes umfärben möchte, bin ich momentan dabei, mir die diversen Genehmigungen zu holen. Habe schon begonnen mir extra ordner anzulegen mit dem jeweiligen HP link und den entsprechenden Namen dazu, damit ich diese zu meinen umgefärbten Objekten hinzufügen kann. Momentan ist es noch überschaubar, aber lange werde ich das so nicht mitmachen. Das ist mir schlichtweg zuviel Arbeit. Werde dann wohl nur noch für mich basteln. Das wäre aber auch sehr schade.
Absolut zu begrüßen wäre, wenn sich die Mesh-Ersteller einigen könnten, dass "Umfärber" lediglich einen Hinweis darauf geben, dass man "nur umgefärbt" hat und der mesh nicht von einem selbst stammt.

LG Gerdi
 
Zuletzt bearbeitet:
roxelane schrieb:
Ich hab auf meiner YahooGroup ebenfalls sehr viele umgefärbten Objekte angeboten. Und wenn jetzt, irgendwo im Netz jemand ein Haus anbietet mit meinen Möbeln, ist mir das ziemlich egal. Denn gemacht habe ich diese Objekte, damit andere Spieler Freude daran haben u. neue Teile für ihr Spiel, es ist doch vollkommen gleich, auf welchen Wege sie jetzt zu ihnen kommen. Und ehrlich gesagt, sehe ich auch keinen Witz darin, ob die User nun wissen, dass ich das gemacht habe oder nicht. Sie nehmen die DL, geben sie ins Spiel, entweder gefallen sie ihnen oder sie schmeißen sie wieder raus. Namen sind Schall und Rauch und spielen in der Simswelt überhaupt keine Rolle, sie haben mit dem realen Leben nix zu tun.
LG Roxi

oh oh .. deine Einstellung dazu finde ich zwar supergut. Aber leider ist dem nicht so. Ich habe sehr sehr oft und seit langer Zeit schon die Erfahrung machen müssen daß sich - vielleicht nicht grade hier in diesem Forum - schon so eine Art Sims-Mafia gebildet hat. Da wird in Foren - meist sehr viel kleiner als hier, aber das hat ja nix zu sagen - über Copyrights nicht nur gestritten da wird direkt mit Anzeige gedroht wenn man z.B. nur mal ein Update vorstellt von jemand, der "mal" in o.g. Foren verkehrt hat, dann aber aus irgend einem Grund da rausgeschmissen wurde und nun sein eigenes Forum hat -- da werden Drohungen laut die sind vom Feinsten. Und wehe wehe wehe wenn zufällig mal am gleichen Tag in zwei,drei verschiedenen Simsseiten oder -Foren ein und das selbe recolorierte Bett zum Download auftaucht, weil vielleicht mal zwei oder mehr Leute die gleiche Idee hatten woww da wird dann aber gleich mit Deubelkommraus nachgeforscht und spioniert wer denn nun vom wem geklaut haben könnte und wo denn wie denn was denn - da werden richtiggehend "Detektive" eingesetzt und da wird solange gesucht und gestochert bis einem schlecht wird. Und wehe wehe du hast dir aus Zufall oder weil du*s schön fandst, einen ähnlich klingenden Namen zugelegt wie einer dieser Recolorierer oder Objektersteller in anderen Foren -ach duje da kannst du dich direkt gleich in Schutzhaft begeben.

also was ich zum Thema Sims und Copyright etc. schon erlebt habt - spannender als jeglicher Krimi kann ich da nur sagen.Drum mach ich selber auch keine Objekte mehr zum download - 's gibt nur irgendwie immer Ärger. Gute Freunde kriegen meine Sachen und damit hats sich, kann auch nix passieren. ;)
 
SolanderCGN schrieb:
Du kannst mit Hilfe der Tools und Materialien hergestellte Materialien auf deine persönliche, nicht kommerziell orientierte Website für den nicht kommerziell orientierten Nutzen der Fangemeinde der EA-Produkte mit aufnehmen, vorausgesetzt, dies dient nach Meinung von EA zum Wohle der Produkte/des Produktes und weiter ....

Kurze Frage: wenn da "nicht kommerziell orientierte Seiten für nicht kommerziell orientierten Nutzen der Fangemeinde" steht, wie sieht es dann eigentlich mit den Donation Seiten aus? Sind die dann erlaubt? (also nicht das ich damit ein Problem habe, aber wüde mich interessieren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

habe mal folgende Copyright-Richtlinie für meine Sachen erstellt und wollte fragen, ob z.B. die Häuslebauer unter euch damit leben können:
Meine erstellten Böden, Wände, Objekte etc. können von jedem für die Einrichtung eigener Häuser etc. genutzt werden. Erlaubt ist dabei auch die Weitergabe meiner Objekte/Homecrafter-/Bodyshop-Kreationen an andere, mit folgender Einschränkung: Die Weitergabe sollte dem entsprechen, was der Handel mit "haushaltsüblicher Menge" bezeichnet. Einen Boden an ein paar Freunde zu verschicken, ist also aus meiner Sicht kein Problem (ein Hinweis auf meine Seite wäre nett, ist aber nicht zwingend, da in der Datei selbst ein Verweis auf mich steht).

Grundsätzlich nur mit vorheriger Absprache ist ein Upload auf fremde Seiten oder ein massenhaftes Verteilen von Elementen via Filesharing über eMail bzw. spezielle Dienste möglich.Einen Upload einzelner/mehrerer alleinstehender Dateien in den Exchange ist grundsätzlich nicht erlaubt, da ich, wenn überhaupt, schon selbst gerne dort etwas einstellen möchte.

Werden meine Objekte/Böden in Häuser etc. eingebaut, die ihr anderen zur Verfügung stellt (auch über den Exchange von EA), so reicht mir völlig, wenn ihr z.B. auf eurer HP einen Hinweis habt, dass ihr unter anderem mit meinen Sachen arbeitet. Dann müsst ihr euch nicht darum kümmern, ob z.B. im Haus X an der Stelle Y das Objekt Z von mir ist oder nicht.
 
revol schrieb:
Kurze Frage: wenn da "nicht kommerziell orientierte Seiten für nicht kommerziell orientierten Nutzen der Fangemeinde" steht, wie sieht es dann eigentlich mit den Donation Seiten aus? Sind die dann erlaubt? (also nicht das ich damit ein Problem habe, aber wüde mich interessieren)

Da bin ich mir auch nicht sicher. Da aber EA auch TSR toleriert, werden Donation-Objekte wohl ok sein. Ist aber wohl definitiv ne Grauzone, in der man dem Willen von EA ausgeliefert ist
 
Meine Güte, was für ein Theater. Die Sims leben vom Miteinander und nicht vom Gegeneinander. Lasst euch doch nicht kirre machen.


  • Wer Anzeige erstattet hat die Beweislast, will sagen, er muss hieb- und stichfeste Beweise für seine Behauptung liefern können.
  • Man braucht einen Anwalt, der ist teuer, sehr teuer.
  • Sollte es wirklich zu einem Prozess kommen, muss derjenige die Kosten tragen, der verliert (u.a. auch die Prozesskosten und die Kosten des gegnerischen Anwaltes)
  • Die Staatsanwaltschaft prüft vorab, ob es sich überhaupt lohnt ein Verfahren einzuleiten Vermutlich würde die Anzeige wegen Nichtigkeit eingestellt.
Wer sich das zumuten will, dem ist wirklich nicht mehr zu helfen*lach

Also alles Humbug



Gruß Peshewa
 
SolanderCGN schrieb:
Da bin ich mir auch nicht sicher. Da aber EA auch TSR toleriert, werden Donation-Objekte wohl ok sein. Ist aber wohl definitiv ne Grauzone, in der man dem Willen von EA ausgeliefert ist

Ich gehe davon aus, dass mit "kommerziell" gemeint ist, dass man daran was verdient. Bei den Donation-Seiten dürfte es sich allerdings (jedenfalls im Normalfall) um einen Weg der Kostendeckung handeln. Das heißt, es verdient niemand daran - und das wäre im Ernstfall wohl nachzuweisen.
 
Hallo Solander,
das hört sich für mich als Häuslebauer ja richtig gut an! Sehr faires Angebot! Ich muss sagen, die meisten Sachen habe ich ja mit dem HC eh selbst gemacht, allerdings gibt es ein paar Sachen, da komme ich einfach nicht daran vorbei :eek:

Ich denke, ich werde es nun so machen, sollte ich irgendwelche "fremden" Sachen (egal ob es Walls/ Floors, Objekte, Recolorationen sind) mit in die Häuser gebaut haben, werde ich mich trotzdem mit dem Ersteller in Verbindung setzen und es direkt mit demjenigen abklären. Und wahrscheinlich werde ich nur im Einzelfall dazu tendieren, fremderstellte Dinge mit in die Häuser zu bauen, weil dieses Verfahren nimmt dann ja doch viel Zeit in Anspruch und gestaltet sich grundsätzlich als ziemlich aufwändig.

Liebe Grüße
Hügö
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder (!) Kunstschaffende, der etwas Neues kreiert, hat sein Werk (so nennt man das) automatisch geschützt.


H-Sim, genau darum geht es hier, der Kunstschaffende, wie du sagst malt ein Bild, es ist sein Bild er hat das Urheberrecht. Wenn er aber ein gemaltes Bild oder anderes fertiges Werk eines Kollegen nimmt u. darauf rummalt oder in einem Buch etwas ändert, gibt es Zoff. Da stimmst Du mir sicher zu.
Ob die User, die Objekte umfärben oder wir Skinner, wir machen nix Neues, wir arbeiten nur auf den fertigen Produkten von Maxis. Neue Farbe, neue Textur. Anders wird es nachher, wenn Objekte u. auch Meshs direkt ganz neu von Usern erstellt werden. Da haben sie ein Urheberrecht drauf und es ist geschützt. Aber bis zum heutigen gehört alles, worauf wir arbeiten Maxis. Und es ist eine großzügige Geste, dass Maxis es duldet, dass wir ihre Skins u. ihre Objekte bearbeiten.

Gruß Roxi


Edit Im Übrigen stimme ich Peshewa zu.
Hier wird offensichtlich von den Usern selbst eine Problematik hineingetragen, in etwas, was eigentlich nur ein Spiel ist, die nichts mehr damit zu tun hat, einer macht etwas für den anderen, zum Wohle der Simsgemeinde.
 
Zuletzt bearbeitet:
15pupmaus49 schrieb:
ich als "Umfärber" kann mich Roxi's Aussage (Zitat ein post höher) nur anschließen. Ich mache das in erster Linie weil es mir Spaß macht auf diese Art meine Kreativität ausleben zu können und um für mein Spiel eben die Sachen zu haben, die ich möchte. Da natürlich viel Arbeit dahinter steckt, biete ich meine Sachen eben auch anderen usern an, die vielleicht auch Freude an meinen Sachen haben könnten. Wenn irgendwelche, von mir "umgefärbten", Sachen im exchange landen, wäre ich sogar stolz darauf. Mir ist völlig egal, wer meine Sachen, wie auch immer, anbietet. Sicher steckt noch mehr Arbeit im "mesh-Erstellen". Ich finde nur, man sollte das alles nicht so ernst nehmen. Nachdem ich nun natürlich auch gerne neue Objekte- und Kleidermeshes umfärben möchte, bin ich momentan dabei, mir die diversen Genehmigungen zu holen. Habe schon begonnen mir extra ordner anzulegen mit dem jeweiligen HP link und den entsprechenden Namen dazu, damit ich diese zu meinen umgefärbten Objekten hinzufügen kann. Momentan ist es noch überschaubar, aber lange werde ich das so nicht mitmachen. Das ist mir schlichtweg zuviel Arbeit. Werde dann wohl nur noch für mich basteln. Das wäre aber auch sehr schade.
Absolut zu begrüßen wäre, wenn sich die Mesh-Ersteller einigen könnten, dass "Umfärber" lediglich einen Hinweis darauf geben, dass man "nur umgefärbt" hat und der mesh nicht von einem selbst stammt.

LG Gerdi


Dazu möchte ich eines noch kurz erklären, ich glaube, was dem einen recht ist sollte dem anderen billig sein. Aber zum heutigen Zeitpunkt gibt es weder für Objekte noch für Kleider einen neuen Originalmesh. Alle bisher verfügbaren Meshs sind nur veränderte Meshs by Maxis. Und wenn Maxis so großzügig ist u. sich nicht die Bohne dafür interessiert, ob auf diversen Seiten umgearbeitete Meshs und Objekte und Skins angeboten werden, wo nicht mal ein Hinweis auf Maxis dabei ist, sollten wir User uns doch nicht höher einschätzen, als die Eigentümer dieser Sachen, nämlich Maxis. Ob es eine Simsmafia gibt wie hier oben geschrieben wurde, weiß ich nicht. Aber auch in der Simswelt ist nicht auszuschließen, dass sich Kranke auch integriert haben. Denn was da beschrieben wurde, kann man nur als krank bezeichnen. Offenbar haben diese Leute im realen Leben einen echt beschissenen Stand u. versuchen nun über Sims groß rauszukommen.
Gruß Roxi
 
keine Kritik an Maxis...

Ich hatte ganz vergessen, noch zu erwähnen, dass es im Urheberrecht den Begriff des "Bearbeiters" gibt. Auch Veränderungen an bestehenden Werken fallen unter den Urheberschutz.

@Roxelane
Ich finde es keineswegs großzügig von Maxis, die uns "ihre" Sachen zur Verfügung stellen ;) Im Gegenteil, Maxis lebt davon, dass wir ihre Spiele kaufen. Es sind wir, die Community, die das Spiel zu dem gemacht haben, was es heute ist. Ohne die ganzen Bastler und Frickler wären die Sims, und mit ihnen Maxis, niemals so gigantisch erfolgreich geworden. Gerade weil man soviel selber im und am Spiel verändern kann, ist es so ein Dauerbrenner. Also ich finde es toll, das Maxis die Sims erfunden hat, aber großzügig kann ich dazu nicht sagen...

Aber damit wir uns nicht falsch verstehen:
Weiter oben wurden Zeilen aus dem Maxis/EA Disclaimer zitiert, um alles mal etwas mehr zu beleuchten. Es war sicher nicht Ziel, Maxis in irgendeiner Art zu kritisieren. Die sichern sich in professioneller Art gegen Klagen ab, wie es jede Firma macht... ...und beliefern uns ja immer mit feinen Sachen :)

Ich habe diesen Thread a "Fair Play" genannt, weil ich eher auf das Verhalten der Spieler untereinander abgezielt habe. Ich finde den Begriff "Simsmafia" auch etwas hart, es geht ja wirklich nicht um Leben und Tod, aber es gibt eben immer mehr Leute, die die Ideen anderer nehmen und munter weiter verhökern. Das finde ich nicht in Ordnung... ...und das war der Auslöser dieses Threads.

Ich finde es auf jeden Fall interessant, was sich hier schon so alles in der Diskussion entwickelt hat. Viele verschiedene Erfahrungen und Meinungen, aber immer schön freundlich und sachlich, so mag ich das :)
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten