[SFBT] Fertiggestelle Downloads zum Testen

Den Effekt hab' ich auch. Die Masten selbst, sehen gut aus, finde ich. Beim Endstück und der Abzweigung würd' ich die Ausrichtung ändern: Bei der Abzweigung sollte der Ausrichtungspfeil des Lots in die Richtung der Abzweigung zeigen und beim Endstück entgegengesetzt zur Drahtrichtung. You know what I mean? Beim Setzen passsiert dann z.B. folgendes: Endstück gesetzt - alles prima, 4er-Teil daran anschliessend - sieht gut aus, daran das nächste Endstück - das 2. Endstück und das 4er-Teil haben keine Bodentextur mehr- entweder schwarz oder das dunkelblau einer angrenzenden Stadt.
Und Andreas hat Recht: eben und absolut eben, sin nich dat gleiche :naja:
 
Zuletzt bearbeitet:
seppl schrieb:
Den Effekt hab' ich auch. Die Masten selbst, sehen gut aus, finde ich. Beim Endstück und der Abzweigung würd' ich die Ausrichtung ändern: Bei der Abzweigung sollte der Ausrichtungspfeil des Lots in die Richtung der Abzweigung zeigen und beim Endstück entgegengesetzt zur Drahtrichtung. You know what I mean? Beim Setzen passsiert dann z.B. folgendes: Endstück gesetzt - alles prima, 4er-Teil daran anschliessend - sieht gut aus, daran das nächste Endstück - das 2. Endstück und das 4er-Teil haben keine Bodentextur mehr- entweder schwarz oder das dunkelblau einer angrenzenden Stadt.
Und Andreas hat Recht: eben und absolut eben, sin nich dat gleiche :naja:
Ich habe das Set überarbeitet und durch eine Verkehrswegequerung ergänzt (Zum Bild). Donwload zum test
 
spocky schrieb:
Das Bild zeigt ja GRÜNEN Rasen. Vielleicht meldet sich mal noch ein anderer Tester. Hallo Lora!!!!!!!!!!
Ja was? Entschuldige, ich war die ganze letzte Woche in den Bergen. War das eine Wärme! Auf 1500 Metern +14°C! Da macht das snowboarden Spass! :naja:

Aber zurück zum Thema: Soll ich die Leitungsmasten testen? Mach' ich (morgen). :sleep:
 
Zu den Strommasten:
Um den Hintergrundgrafik-Bug zu vermeiden, reicht es völlig, vorher auf alle Tiles ein Einzelstück graue Strasse zu setzen und wieder mit dem Bulldozer zu entfernen. Die Ausrichtung der Endstücke (Pfeil des Lots, Leitung in die entgegengesetzte Richtung) funktioniert, wenn das Endstück an einer Strasse beginnt, nicht aber an einem Gebäude. Was nicht so schön aussieht: Bei den Leitungs-Kreuzungen und Abzweigungen erhält man einen ziemlichen Masthaufen in der Mitte. Das könnte man aber nur vermeiden, wenn der Mast in der Mitte des Lots steht und die Leitungen bis in die Mitte des/der nächsten Lots reichen (1er- und 3er Lots). Ich glaub' bei Sc2000 war das so (ähnlich - ewig her).
 
Lora schrieb:
Ja was? Entschuldige, ich war die ganze letzte Woche in den Bergen. War das eine Wärme! Auf 1500 Metern +14°C! Da macht das snowboarden Spass! :naja:

Richtig so! :)
Ich hab schon gedacht, hier gibts gar keine vernünftigen Leute :D

Darf ich mal ganz ungeniert nachfragen, wie der Stand der Dinge bezüglich Microwellen Kraftwerk ist?
 
michi5 schrieb:
Richtig so! :)
Ich hab schon gedacht, hier gibts gar keine vernünftigen Leute :D
Ich hab' schon mitgekriegt, dass du ein ganz Angefressener bist. :lol:
Ja, vernünftig bin ich auch. Sogar so vernünftig, dass ich mein Board noch nicht versorgt habe und an Ostern nochmal auf die Piste gehen werde. =) Aber diesmal etwas weiter hoch!
Noch etwas Gutes hatte das warme Wetter. Mein lieben Arbeitskollegen sind ganz schön neidisch auf mein braungebranntes Gesicht. :lol:
So, aber nun genug Spam... Back to topic!
 
So, ich habe die Stromleitungen kurz getestet und bin auf das gleiche Ergebnis gekommen, wie die anderen. Die Strassenüberquerung sieht gut aus, aber der schwarze Boden...? Über eine längere Distanz oder bei unebenem Gelände kann das nivellieren mittels Strassen ganz schön mühsam und teuer werden. Ansonsten aber schon mal nicht schlecht! :)
 
Lora schrieb:
So, aber nun genug Spam... Back to topic!

Ganz kurz noch: I bin net angefressen. Das klingt ja... rofl
Aso und bei uns sind die Pisten nach dem Tauwetter (ich sag nur 23 Grad) derart hinig, dass die einheimischen nicht so blöd sind und sich da noch raufbegeben. Nur die Wiener, die ja allesamt a bissl komisch beinand sind, fahren auf dem "Schnee" noch :rolleyes:
 
Aber wie bringt das Peg mit seinen transparenten Baum-Lots hin? Da gibt's nie Probleme...
 
Das frage ich mich auch - ich habe ihn ja extra deswegen gefragt, und er hat mir genau jene Antwort gegeben, die ich gepostet habe. Hängt es vielleicht davon ab, wie man die Props definiert? Oder von der Lot Foundation? Im Moment erzeugt so ein Strommasten-Lot ja automatisch ein total ebenes Feld - man müßte mal versuchen, die Foundation Treshold auf den Maximalwert einzustellen - die Props dürften dann immer noch gerade stehen, aber wenn der Boden minimal uneben ist, sollte es nicht zum Grafik-Bug kommen.
 
Andreas schrieb:
So, ich habe die Abfall-Verladestelle jetzt auf Simtropolis veröffentlicht. Auf die SimsZone kann ich sie leider immer noch nicht hochladen, da das Upload-Skript immer noch nicht so will, wie es soll. :( Aber auf meinem Webspace ist der Lot weiterhin verfügbar, im Gegensatz zu vorher um ein paar Kleinigkeiten aktualisiert (andere Bodentextur unter den Gleisen, kleine Ergänzungen in der Menübeschreibung).
Das ist natürlich blöde, dass du Props verwendest an die ich nicht rankomme und ich weiß nicht, wo ich mich dann noch wieder registrieren soll. Die Infos waren doch sehr dürftig:argh:
 
Öhm, von welchen Props sprichts Du? :confused: Man braucht doch nur das "Buildings as Props"-Plugin von Maxis, der Rest wird mitgeliefert, zumindest in der deutschen Version (z. B. die Fahrzeugprops von gizmo28). Leider hat sich gizmo28 nicht gemeldet, ob ich die Props hier veröffentlichen darf, aber da er scheinbar nicht mehr in Sachen SimCity tätig ist, hab' ich es einfach so gemacht. In der englischen Version habe ich sie vorsichtshalber weggelassen und einen Link auf seine Homepage gesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Leider hat sich gizmo28 nicht gemeldet, ob ich die Props hier veröffentlichen darf, aber da er scheinbar nicht mehr in Sachen SimCity tätig ist, hab' ich es einfach so gemacht. In der englischen Version habe ich sie vorsichtshalber weggelassen und einen Link auf seine Homepage gesetzt.
Aha, ich hatte mir die Version von ST gezogen:naja: Dann sollte ich mir noch mal die Version aus diesem Thread ziehen. Wann kannst du eigentlich wieder auf SZ hoch laden?
 
Geht jetzt, wo die Anhänge wieder funktionieren sollten, eventuell auch die Upload-Skripte für die Sims-Zone wieder? Dann wäre es doch angebracht, die bisher fertigen SFBT-Projekte dort an zu bieten und gegebenenfalls eine englische Version auf dem STEX.
 
Mathe Man schrieb:
Geht jetzt, wo die Anhänge wieder funktionieren sollten, eventuell auch die Upload-Skripte für die Sims-Zone wieder? Dann wäre es doch angebracht, die bisher fertigen SFBT-Projekte dort an zu bieten und gegebenenfalls eine englische Version auf dem STEX.

Darf ich mal was sagen, ohne gleich wieder gesteinigt zu werden ?

...
Ich machs einfach: Vielleicht liegt es ja am Traffic. Irgendeiner muss den ja bezahlen und ich denke, dass das am Jan hängenbleibt. Möglicherweise ist ja dies das Problem und wir sollten einfach nicht so laut herumkrakehlen.

So und jetzt haut mich
 
*frimi hau* aber warum eigentlich? egal, dein Wusch ist mir Befehl. Wieso bist du eigentlich in den letzten Tagen um 26 Jahre gealtert? Probleme beim Modden? *g*

Das ist eigentlich ne gute Frage- wovon lebt Simszone/Forum eigentlich?

Soll ja Leute geben, die sich Nächte um die Ohren hauen und ihre letzten Kröten ausgeben, um ihren PC lautlos zu machen. ^^ oder noch schneller, oder wasweissich.
Kann mir also vorstellen daß andere Leute ähnliche Masochisten sind, nur um allmorgendlich sich am Besucherzähler zu ergötzen? ^^

Ich meine, die 3 Werbebanner, die noch dazu farblich gut getarnt sind, können ein Projekt wie das Simforum nicht finanzieren, oder doch?

frimi: oh, sehe grade daß du dich auch noch einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hast. :ohoh:
 
chimaero schrieb:
Wieso bist du eigentlich in den letzten Tagen um 26 Jahre gealtert?

frimi: oh, sehe grade daß du dich auch noch einer Geschlechtsumwandlung unterzogen hast. :ohoh:

Plauderecke machts möglich =)
 
michi5 schrieb:
Plauderecke machts möglich =)
Oder das Zusammentreffen mit Zebbi. Ihr Alter schwankt auch ständig und frimi ist um 75 Jahre gealtert. Gestern habe ich mich über seinen guten Schreibstil für sein Alter gewundert. Normalerweise lutscht man in dem Alter noch an der Rassel und klappert nicht mit Tastaturen. :D
 
frimi schrieb:
Ich machs einfach: Vielleicht liegt es ja am Traffic. Irgendeiner muss den ja bezahlen und ich denke, dass das am Jan hängenbleibt. Möglicherweise ist ja dies das Problem und wir sollten einfach nicht so laut herumkrakehlen.
Nein, daran liegt es definitiv nicht - im Moment schaut es Traffic-mäßig glaube ich sogar ganz gut aus. Allein von den Werbebannern können wir natürlich nicht leben, deshalb gibt's ja noch den Shop usw. Aber die genauen Zahlen weiß ich nicht, da müßt ihr Jan fragen. ;)
 
michi5 schrieb:
Plauderecke machts möglich =)
das mit der Plauderecke musste mir eben erklären...hab den Beitrag nicht gefunden, so als Neuling dort. ging nur um irgendwelche Tomaten, Erdbären und Pfefferminz *würg*

Aber, weil ich schonmal da war, konnte ich wenigstens meine Lieblingsmucke posten (sorry wenn das keiner mehr kennt in der aktuellen Generation),
und ausserdem einer 15jährigen wichtige Lebensweisheiten mit auf den Weg geben. Glaube, da schau ich öfters mal rein

:D =)
 
chimaero schrieb:
das mit der Plauderecke musste mir eben erklären...

Frag Frimi und schau wirklich mal öfter vorbei. Da gehts immer wieder um kulinarische Köstlichkeiten. Letztens hatten wir geschmolzene Gummibärli in Tortenform mit Lachshäppchen, Schrimps, Sauce Hollandaise und Schoko Glasur :hallo:
 
So, ich habe mal wieder die aktuellen BATs zum Testen zusammengepackt - bitte installieren, LiesMich-Datei und Icons/Menütexte/Abfragefenster- und Sounds überprüfen - das übliche halt. ;)

Stromleitungen von Spocky

sfbt_stromleitungen1.jpg


Von Purand Haus von Ch. P.

sfbt_von_purand_haus_tag.jpg


Plattenbau von Ch. P.

sfbt_plattenbauten_tag.jpg
 
Also lag das Problem doch nicht bei mir. Aus reiner Neugierde habe ich mir auch mal meine Gebäude heruntergeladen. Und dabei ist mir aufgefallen, dass in der ReadMe wieder der Fehler aufgetaucht ist, der bei mir auch auftrat.


Denn ich habe mehr als 0 Tonnen Müll eingestellt. Und die Wasserverschmutzung habe ich anders eingestellt. Die 4, die hier jetzt stehen gehören eigentlich zum Radius. Komisch das. %)
 
Hmm, da muß ich nochmal nachgucken - die LiesMich ist natürlich mit SC4Tool erzeugt worden. Seltsam...

EDIT: Ok, ich habe den Fehler gefunden. Im Template ist das entsprechende Property mit [0x27812851*1], [0x27812851*2] und [0x27812851*3] besetzt gewesen, aber SC4Tool fängt mit dem Hochzählen bei 0 an.
 
Andreas schrieb:
So, ich habe mal wieder die aktuellen BATs zum Testen zusammengepackt - bitte installieren, LiesMich-Datei und Icons/Menütexte/Abfragefenster- und Sounds überprüfen - das übliche halt. ;)

............
Plattenbau von Ch. P.

sfbt_plattenbauten_tag.jpg

Gefällt mir, so richtig wie in Marzahn.
Wäre ne geile Sache, wenn man damit ein ganzes "Neubaugebiet" erstellen könnte. Aber der Zufallsgenerator baut nun mal per Zufall (wie ja der Name schon sagt). Könnte man den nicht austricksen, indem man eine oder mehrere Plattenbausiedlungen auf 5x5 oder 6x6 Lots erstellt. Dann kann man eine entsprechend große Fläche ausweisen, und da im Spiel keine anderen so großen Lots vorhanden sind, hat man, schwupps, sein eigenes "Mini-Marzahn" :lol:
P.S. Für alle Nichtberliner: Berlin-Marzahn war dereinst das größte Neubauvorhaben der DDR. Für dieses Projekt wurden Baufachleute aus der ganzen Republik hinzugezogen; sie fehlten dann woanders
 
Wie wäre es mit dem märkischen Viertel als großes Plop-Lot?
 
Ploppables funktionieren bei Wohngebäuden nicht richtig, aber es wäre durchaus möglich, auf einem Lot mehrere verschiedene Gebäude aus einer Gebäudefamilie erscheinen zu lassen. BTW, ich habe festgestellt, daß ich beim Plattenbau die ID vom Abfragefenster beim falschen Propery eingefügt habe - ist in meiner Datei schon korrigiert, nur auf dem Webspace (noch) nicht.
 
Jagt Kevin immer noch den "n"s hinterher ? (oder war das ein/was andere(r/s) ?) :cool:
 
GoaSkin schrieb:
Wie wäre es mit dem märkischen Viertel als großes Plop-Lot?
Märkisches Viertel auch sehr schön, aber als Plop?? Das wäre ja garnicht echt. Durch die 5x5 lots wäre ja schon die Richtung fast vorgegeben. Dann zuschauen, ob mehr Marzahn oder Märkisches entsteht. Will sich da jemand reinknieen?
 


War sogar noch eins mehr, aber das hab ich versehentlich abgerissen. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten