Millionenstadt-Multiplayer?

@Dodo:

Ich wohne selber in so ner Stadt, mir geht es in manchen Stadtvierteln nicht anders. Und - ich hasse Autofahrer. =)

Die Touris kommen selbstverständlich auf diese Weise zu mir:

 
So liebe Kollegen -

gibts dieses Wochenende noch Updates eurer Städte? Quasi als "Halbzeitergebnis" nach einem Monat MP?

Die 5 Mio. sollten wir doch bald gepackt haben oder?

^^
 
Eine Million schickt sich an,

... in der Region Spitzenreiter in Sachen Einwohnern und Jobs zu werden.

Stand im Jahr 178: 1.323.000 Einwohner, 664.000 Gewerbejobs, 168.000 Industriejobs = 63 Prozent Jobquote.

Denke, ich werde die Stadt ohne Landgewinn auf 1,5 Mio. Einwohner bringen können. Mein hier gewähltes Verkehrssystem ist bei dieser Bebauungsdichte allerdings an seiner Leistungsgrenze. Es wäre sehr schön, wenn Spocky mehr U-Bahnen zu mir anschließen könnte, da der obige Strandstreifen bei mir sehr arbeitsplatzinstabil ist und damit die Wohnbelegung extrem schwankt.

Größtes Problem in der Stadt ist die Luftverschmutzung durch den Straßenverkehr (=Auslastung der Straßen). Ich bin zur Zeit nur dabei U-Bahnen zu verlegen und Gebäude an hochbelasteten Straßen abzureißen und dann dort Bäume auf grünem Rasen zu pflanzen. Die Universität habe ich abgerissen und statt dessem 3 städtische Hochschulen gebaut. Die normale Zentralbibliothek nähert sich stramm deren Kapazitätsgrenze bei so vielen Einwohnern.
Durch die vielen Cobb-Wohngebäude fällt extrem viel Müll und Wasserverbrauch in der Stadt an. Ich habe ja allein schon 4x das große 5x5 und zig andere.

Zur Zeit habe ich lediglich rund 1/6 der Karte baulich optimiert. Es geht langsam aber stetig voran.
Die Wohnnachfrage ist die schwächste von allen. Ich muss froh sein, wenn die Nachfrage dort mal über 3000 liegt. Gerade bei W$-Gebäuden bekomme ich keine großen der 5000 oder 6000er Klasse.

Ein nächstes Stadtupdate gibt es von mir erst wieder Anfang/Mitte nächster Woche.
 
noch was

@Chim
Beim Entpacken von Freeks letzter Stadt kommt bei mir ein CRC-Fehler.
Ich habe daraufhin das Entpacken abgebrochen. Kannst Du das bitte einmal prüfen?
 
Thomas:

Ich habe die Datei eben heruntergeladen und mit WinRAR (V.3.30) ohne Fehler entpacken können :confused:

Statements von Spocky und Freek ?

Freek: Hast du die letzte Version deiner Stadt nicht an alle geschickt per Mail ?
 
Zuletzt bearbeitet:
*Thread vorwühl*

Ich versende eben ein Update von Mos Eisley per Mail.
Status sind 1.132.000 Sims. Bissel was geht noch, aber nicht mehr heute.
Nachfragen recht gut im Plus.

Später gibt es auch wieder mal Bilder. Zum Beispiel vom umgebauten Zentrum. Mit PARK und SEE!
 
Antrag

.. auf Modifizierung der Cobb-Wohngebäude mit normalen Maxis-Werten.

Begründung: Ich stehe bei soliden 1,35 Mio. Einwohnern und einer Menge an Cobb-Gebäuden in der Stadt. Es würde jetzt das 7. MatheMan Müllkraftwerk fällig. Das sind umgerechnet über 21 originale Müllkraftwerke bereits unter Verwendung der 30 prozentigen Recyclingcenter! Zu Verdanken haben wir das den 10-100fachen Überwerten der Cobb-Gebäuden für Müll in unseren Städten. Da wir keine Versorgerstadt haben und alle eine einigermaßen saubere Stadt haben wollen, würde ich gerne alle Cobb-Gebäude mit den Standardwerten vergleichbarer Maxis-Gebäude versehen. Ich denke, ich spare mir so 3-4 MatheMan Müllkraftwerke mit einhergehender Umweltverbesserung.

Ich würde die Dateien heute als Postinganhang zum Testen hier reinstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
n110.gif
 
Die Idee ist sehr gut - kommt allerdings ziemlich spät ^^
Bin auch dafür.

Was ist das in der ZIP-Datei, Thomas? Doch nicht alle COBB-Bauten in 18 kB ?

In meiner Stadt tut sich seit ner Woche nichts, und auch diese Woche werde ich leider nicht zum spielen kommen
:(
 
chimaero schrieb:
Was ist das in der ZIP-Datei, Thomas? Doch nicht alle COBB-Bauten in 18 kB ?
Nur die desc-Dateien in der gleichen Verzeichnisstruktur wie von Spocky geschickt. Einfach Entpacken und das Plugin-Verzeichnis als Ziel angeben. Dabei Frage "Datei Überschreiben" mit "Ja, alle." beantworten.
 
Habe alle Städte neu statistisch analysiert. Ergebnis gibts im Anhang.

@Chimaero Dein letztes Stadtupdate wies stark negative Nachfragen für Cs$$$ und Co$$$ auf! Bitte an die Nachfrageabgaberegel halten! Falls man im Spiel selbst keine zufällige positive Nachfrage hat, muss man entsprechende Gebäude abreißen!

@Spocky Du hast schon wieder keine U-Bahnverbindungen zu mir gebaut! Eine U-Bahnverbindung ist einfach nicht ausreichend! Meine Stadt setzt neben Straßen voll auf U-Bahnen.

@alle Habe bei mir die veränderten Cobb-Gebäudewerte eingespielt und war enttäuscht beim Müll. Der Wasserverbrauch der Stadt sank um rund 15 Prozent, Stromverbrauch blieb stadtweit gleich und der Müll ging nur äußerst gering zurück. Ich kann nur vermuten, das es bei den Industrie- und/oder Gewerbebauten jetzt noch ganz tolle negative Ausrutscher gibt. Denn ein solcher monatlicher Müllanfall ist doch nicht normal, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will's mal so sagen: Die Cobb-Gebäude selber sind ja nur ein Bruchteil der gesamten Stadt. Da sind ja noch die ganzen Gewerbebauten...

Die Müllberechnung ist mir aber ohnehin etwas schleierhaft, da ja auch die kleinen Häuser mindestens 3 Tonnen Müll erzeugen. Damit müssten ja 200 kleine Häuser locker genügen, um eine MVA zu überfüllen. Tatsächlich ist dies aber nicht der Fall... :confused:
 
Ich weis im Moment auch nicht woran es liegt. Habe zum Bsp. 4x das Cobb_Atlantik in meiner Stadt mit ursprünglich über 760 t Müll im Monat, welches ich auf die Maxisstandardwerte (4-8t) zurückgestuft habe. Da müsste ich allein mit den 4 Gebäuden über 2500 t Müll monatlich jetzt einsparen.
 
Meine Müllerfahrungen:

Habe ja null Plan, diese Daten mit (?)-Reader etc. auszulesen, und auch wenig Motivation, aber habe kürzlich davon n einem anderen Thread hier gelesen daß diese COBBs zu viel Dreck produzieren.
Gleichzeitig wunderte ich mich auch in der Stadt über die krasse Nachfrage nach MKW. :naja:

Nach BAT-Update was hier vorgeschlagen wurde - Recyclingstationx3 oder so, und ein effektiveres MKW von MatheMan (?), baute ich beide je einmal, und hatte lange Zeit Frieden mit dem Müll. Die Zahl der COBBs stieg weiterhin wie die Pest ^^ und dürfte insgesamt bei wenigstens 30 liegen.

Nach und nach hatte ich wieder Müll in den Strassen und baute 2 weitere MKW von MatheMan, aber seither hab ich wesentlich seltener das Mülllimit erreicht.
Dazu verblüfft es mich, daß die Auslastung der MKW so stark schwankt - manchmal hatte ich weniger als 10% Auslastung pro MKW, obwohl erst kurz vorher ein neues gebaut werden musste.

Irgendwas ist da nicht mehr so ganz im Lot.

___________________________
Noch was:

Irgendein Langeweileteufel hat mich eben geritten und folgenden Thread zu verfassen veranlasst:


Millionenstadt die Zweite: Tutorial für "Beginner"


nix für ungut und Kritik bitte erst morgen wenn meine Bierblase geleert ist.
^^

ThomasK_7 schrieb:
Habe alle Städte neu statistisch analysiert. Ergebnis gibts im Anhang.

@Chimaero Dein letztes Stadtupdate wies stark negative Nachfragen für Cs$$$ und Co$$$ auf! Bitte an die Nachfrageabgaberegel halten! Falls man im Spiel selbst keine zufällige positive Nachfrage hat, muss man entsprechende Gebäude abreißen!

Thomas: Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr wie eine positve H-G-Nachfrage aussieht. Besser gesagt, ich hatte manchmal eine, grade bei Städteupdates, und dann stieg und fiel sie wie seinerzeit die Börsenkurse der Telekom. ^^
Ich weise drastisch viel blaue Fläche aus, sie wird meist erstmal von H-DL bebaut, um sich dann bald in Büros zu wandeln.
Abreissen werde ich niemals gesunde Gebäude jedweder Art - das ist "Sims" und da greife ich nicht ein, egal was deine Regelversion besagt. Meist hat es ja gepasst, aber in der letzten Runde habe ich nicht drauf geachtet.
Meine Sims haben Jobs in unmittelbarer Nähe, und für Experimente mit dem Abreissen "billiger" Gebäude um "Teure" zu bekommen - bzw. mit dem abreissen von Jobs, um den anderen pos. Nachfrage zu bescheren - habe ich zu wenig Zeit / Laune. In meiner Stadt habe ich immer drastische Nachfragen nach "irgendwas" und so hält sich die Stadt am Wachstum.
Sorry wenn du wegen mir nun auch ~650k Gewerbejobs bauen musstest, aber sieh es positiv: Deine W-Sims haben genug Jobs in unittelbarer Nähe, ohne den Grenz-Malus in der Pendelzeit.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner statistischen Analyse hatte ich vergessen die drei letzten Zeilen mit neuen Einwohnerwerten zu versehen (dachte das macht es automatisch) und deshalb waren die letzten Prozentwerte falsch. Anbei die korrigierte Version.

@Chimaero Wie Du es machst eine positive Nachfrage laut Nachfrageregel abzugeben ist mir egal, nur dass Du sie einhalten musst, ist Pflicht. Was denkst Du denn, wie wir so ein gutes Ergebnis bisher erreichen konnten? Und die Regel besagt ja nur +3000 je Sorte, das ist wirklich nicht zuviel verlangt. Wie Du selbst geschrieben hast, hattest Du nach (fast) jeder Aktualisierung schöne positive Nachfrage. Das ist dann dahin, wenn sich keiner mehr an die Nachfrageregel hält! Bitte mehr Kooperations- und Teamfähigkeit Herr Chimaero ;)!
 
Zuletzt bearbeitet:
ThomasK_7 schrieb:
@Chimaero Wie Du es machst eine positive Nachfrage laut Nachfrageregel abzugeben ist mir egal, nur dass Du sie einhalten musst, ist Pflicht.
Bei mir ist (nach dem Bau der U-Bahn zu Thomas) die Nachfrage nach CO-§§ und CO-§§§ total eingebrochen. Es lag bei -6000, beide! Ersteres habe ich auf -4000 anheben können, letzteres pendelt jetzt bei +/- 1000.
Was kann da Ursache sein? Wie läßt es sich beheben?

(;) Thomas ist schuld, ist seit der U-Bahnverbindung! =) )
 
könnte daran liegen, daß sich durch den neuen Verkehr, etliche H-DL-Flächen in Büros verwandelt haben?
 
Ich habe eben in einer unserer Mio-Citys folgendes entdeckt, das muss ich einfach zeigen:



Für Meeresfrüchte, oder was ? :lol:
 
@Spocky,
wenn Du als Harpunenfischer mal wieder nichts erwischt hast, schnorchelst Du halt dorthin und holst Dein Mittagessen einfach ab. :D
 
ROFL :lol:

Schmelzen der Eisberge? The Day after tomorrow?
Oder ein Stausee wo früher mal ein blühendes Dorf war?
 
Ist doch ganz klar, zum Wochenmarkttag kommen da alle mit Ihren Booten und es wird dann von Boot zu Boot verkauft. Hättet Ihr aber auch selber drauf kommen können! Ein bischen mehr Fantasie bitte!
 
Tag der Abrechnung :D

*Stell dir vor du schlägst unbedarft in einem kleinen Forum einen neuen MP (Multiplayer) vor, und 3 Monate später hast du 500++ Beiträge an der Backe. Und dazu Spielregeln die sich über 10-13 Seiten des Forums erstrecken.
Versuche jetzt, einen Beitrag von dir in diesem Thread zu finden in dem eine grundlegende Spielregel erwähnt wird. Gehe nicht über "los" ...."
chimaero schrieb:
...
Ein guter Zeitrahmen für einen MP sind meinen Erfahrungen nach 2 Monate. Danach laufen sich die meisten von alleine tot.

Wenn alle SpielerInnen mit meiner o.g. Karte einverstanden sind, gehts ja eigentlich nur noch um den Sinn des ganzen:
- just for fun - Versuch einer 4Mio.-Region zu viert ?
- Contest, allein die EW-Zahl entscheidet?
- Contest, EW-und Job-Anzahl entscheidet?
- Contest, eine Jury erstellt Regeln zur Bewertung und entscheidet über den Sieg ? mit dieser Methode wird es wohl tatsächlich wieder Winter werden ^^
So Leute.
Insbesondere die Leute die sich in Szenen wie
(um nur einige zu nennen) durch besonders lautes Handygebimmel und Popcornknuspern während der Vorstellung hervorgetan haben, werden nun gefordert.

Der MP "Quadropolis" ist hiermit beendet (1.04. - 1.06.05) und als Andreas diesen Thread hier seinerzeit eröffnet hat in meinem Namen (genau gesagt, hta er unseren Smalltalk aus seinem Thread hierher verbannt), gab er ihm den netten Titel "
paperclip.gif
Millionenstadt-Multiplayer? ".

Klardeutsch: Der MP "Quadropolis" ist offiziell beendet.
Es ist bisher noch nicht offiziell bestätigt ob es sich hierbei um einen Wettbewerb oder einen freundschaftlichen MP j4f gehandelt hat. Aufmerksame Leser dieses Threads werden jedoch einen gewissen Wettbewerbsgedanken entdeckt haben hinter all dieser Sache.
Die 4 "Kontrahenten" erwarten also nun zu Spielende den Richterspruch über all ihr Bemühen!

Ich werd also dieser Tage meine Stadt "Norse Grand Junction" und gerne auch die anderen 3 Städte hier reinstellen in ihrer aktuellen Version. Dann kann hier bissl diskutiert werden, und ich werd gerne auch erklären wieso ich gewisse Sachen lieber so als so baue, usw. *Sprich, warum ich trotz meiner EW-Schlappe gegenüber Thomas, immer noch der Meinung bin daß ich der geeignete Bundeskanzlerkandidat wäre, für die Neuwahlen. Oderso ....*

Um hier nix missverstanden zu lassen:
Die Region "Quadropolis" wurde kurzerhand erweitert um einen Ring aus 12 neuen grossen Städten. Dieser "MP Grosssimsstadt" geht selbstverständlich weiter bis Ende des Jahres - mal sehen ob wir die 20 Mio. schaffen zusammen (y) / (n)

Es geht nur darum, ob sich die faule Sofa- und Nixtuer- Fraktion mal eben kurz besinnt, und ihre Rolle als Jury nun wahrnehmen will oder net.
Ich denke an eine Vorstellung jeder Stadt durch den Bgmr., sozusagen ein Stadtportrait in einem Post; an anschliessende Dikussionen zu jeder Stadt, wieso welcher Park gut gefällt, und wieso Autobahnen die in ner Farm enden, sinnvoll sind oder auch nicht.
:lol:
Für ergänzende und weitere Informationen ist der Thread hier ja auch net von schlechten Eltern.
 
chimaero schrieb:
...cut...
Insbesondere die Leute die sich in Szenen wie
(um nur einige zu nennen) durch besonders lautes Handygebimmel und Popcornknuspern während der Vorstellung hervorgetan haben, werden nun gefordert ...cut...

:) Du sagst das einfach so, aber alles hat seinen Grund. Und der ist eben die Zeit. Ich habe, da ich ganz nebenbei noch meine Wohnküche umbaue UND ganz nebenbei noch arbeiten gehe UND fast 2000 Texturen für den Streetmod geschrieben habe UND mich immer noch in die Feinheiten des Spieles einarbeite UND Spass habe beim kreisverkehrbasteln seit 4 Wochen kein SC4rh mehr gespielt, nur --eingeladen/geguckt ob etwas funktioniert/beendet-- .
Ich habe trotz allem Spass gehabt und denke, dass es den Anderen, die auch nur mit der Popcorntüte rumgesessen haben, ähnlich geht. Es ist wie es ist, nur meistens nicht genauso, wie man will. Nichts für ungut :)
 
@frimi: Gut gebrüllt Löwe! :scream:
Da geht's mir doch viel besser: Ich hab nur die 250 vom Dino gemoddeten Gebäude an der Backe. Und das heißt für meine aktuelle Region auch null Fortschritt in den letzten Wochen. Dafür hat sich der Schokoladenumsatz des nächstgelegenen Supermarkts doch deutlich erhöht. ;)

@chim:
Ja, ja, zeig her die Städte. Sehen will :hallo:
 
Und ich bin der von seppl erwähnte Dino, der die 250 Gebäude gemoddet hat und munter weitermoddet... ;)
 
T Wrecks schrieb:
Und ich bin der von seppl erwähnte Dino, der die 250 Gebäude gemoddet hat und munter weitermoddet... ;)

Das hätten wir jetzt mal garnicht vermutet ;) :D
 
Also ich fände die Vorstellung der einzelnen Städte ziemlich interessant. Abstimmen würde ich auch, bin bloß zeitl. nicht immer in der Lage, hier viel reinzuschauen.
 
Klasse!

Hast du in letzter Zeit noch gebaut an der Stadt, oder ist die Version von 29.4. die endgültige?
 
Ja, die endgültige.
Aber jetzt gibts ein Problem: Ich habe den Plugin Ordner von damals nicht mehr, wo gibts den?
 
Geschafft ! :cool:

Der erste Teil meines Stadtportraits von Norse Grand Junction ist online.
Verzeiht das schlichte Design, aber ich bin
  • ein alter Mann ^^
  • der zum ersten Mal in seinem Leben versucht hat, HTML zu gestalten !
Besonderen Dank an qeylIS [Kahless] für seine geduldigen Antworten im ICQ heute nachmittag
(wobei er es mehrmals beinahe geschafft hätte, mir die Laune und die Lust zu verderben, indem er Ausdrücke wie "Quelltext" und "< a href="TEST">sfsfsfsd< / a> " ins Gespräch brachte).
:ohoh:

Hier also zu meinem
Stadtportrait von Norse Grand Junction !

Viel Spass wünscht
chim
 
Die ersten Schritte sind immer die schwersten. :) Ich würde noch den title im Kopfteil der html-Datei belegen, damit der Browser in der Titelleiste nicht nur "undefiniertes Dokument" anzeigt. Ansonsten empfehle ich noch http://www.selfhtml.org/ , Eine bessere Referenz zu html ist im Netz nicht zu finden. ;)
 
Danke für den Link, MatheMan!

Es ist allerdings NICHT so daß ich anfangen möchte, HTML zu lernen. Ich wollte das Portrait nur "auslagern", weil es hier im Thread zwischen vielen anderen Beiträgen verloren ginge, und als eigenen Thread wollt ichs auch nicht starten.

Eigentlich will ich nur dieses Dreamweaver starten und mit ein paar Klicks fertigen Quellcode erhalten. Allerdings scheinen selbst einfachste Funktionen ein gewisses Verständnis dieses ominösen Gebildes namens "Quelltext" vorauszusetzen. Und um das Lesen der Programm-Hilfe kommt man wohl auch nicht rum ...
:naja:

Ich arbeite dran.
 
So sehr die "Coder" auch Dreamweaver verteufeln mögen, es ist definitiv kein "mal eben schnell-klicki-bunti-Programm" wie Frontpage und Konsorten. Man sollte in der Tat ein wenig vom grundlegenden Aufbau einer Website verstehen; weitergehende HTML-Kenntnisse sind dann aber nicht unbedingt nötig. Ich drücke Dir die Daumen, daß Du schnell dahintersteigst, Dein Erstlingswerk ist jedenfalls durchaus gelungen. :)
 
Danke Andreas !

Hab ich schon erzählt, daß ich drauf und dran war, eins deiner Stadtportraits zu kopieren (im Quelltext) und einfach Texte und Links zu suchen und ersetzen? *gg*
Wie gesagt - vor 4 Std. war ich noch m0st bl00diest b00n ev0r ! sowie am Rande des Wahnsinns. Jetzt bin ich immerhin schon 4 Schritte weiter. ;)

Seite 4 - Verkehrsplanung

mit Titel! *g*
 
Danke Meister. Das Studium deiner Quelltexte hat mich nicht wirklich weitergebracht (was an meinem mangelhaften Fremdsprachenverständnis lag),

aber 2 andere Leute liessen sich hingebungsvoll löchern im ICQ. =)

Somit hier mien vorerst endgültiges
Stadtportrait von NGJ mit immerhin 8, grösstenteils verschiedenfarbigen, Seiten.
:p
Macht das mal einer nach bitte, während ich das Wochenende in laboriensis verbringe, und Montag gelegentlich reingucken werde.

n8 sacht
chim
 
Zuletzt bearbeitet:
Chim im NGJ-Stadportrait schrieb:
Nicht wirklich interessant, aber Spocky hat neulich drum gebeten. *fg* Interessant dieser "Grundvorrat" an Müll von etwa 500 t. Ich habe keine Deponien, aber etliche Recyclingstationen. Vermutlich der Müll der grad auf den "Wühltischen" liegt.
Ähnliches habe ich auch festgestellt. In meiner Millionenstadt gibt es eine "Grundmenge" an Müll, die sich nicht verringern läßt. In der Kartenansicht wird aber kein Littering angezeigt, die Grundmenge läßt sich auch mit noch sovielen MVAs, Recyclingcentern bzw. Deponien nicht verringern. Nicht getestet habe ich allerdings entsprechende Verordungen. :idee:
 
In meiner Stadt gab/gibt es so etwas nicht.
 
DodotheGoof schrieb:
@Chimaero
Grüße schreibt man immer noch mit "ß". Vor und nach der Rechtschreibreform. Das "ü" ist lang.
Gleiches gilt übrigens für "Straße" oder auch "außerdem". :read:

BTW, ich fordere, nein, ich verlange, daß Du die letzte Seite sofort änderst! *Sonnenbrille aufsetz*
 
:schnief: Weiß jemand eine Seife die nicht in den Augen brennt, ich muss mir umbedingt die Augen auswaschen. Wenn das man keine Beschädigung der Netzhaut ist. :scream:
Das mit der Bildung finde ich aber sehr merkwürdig. Maximale Bildung über alle Altersstufen hatte ich bislang noch nie gesehen. Sieht sehr nach Cheat aus.
Was Müll angeht, pulst der bei mir immer knapp oberhalb der Kapazitätsgrenze herum. Etwas nervig, da man für Entsorgungskapazitäten sorgen kann soviel ich finanzieren kann. Das Müllaufkommen ist immer dort. :rolleyes:
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten