Die Wrecksburger Moddingkiste...

Zu der 100.000 €-Frage: Ändere testweise mal die genannte ID, erzeuge mit dem Plugin-Manager eine neue SC4Desc und ersetze das Gebäude auf dem Lot. Mit etwas Glück reicht das aus, aber genaueres kann ich im Moment auch nicht sagen. Checke auf jeden Fall auch mal ein paar Textur-IDs - wenn die aus irgendwelchen Gründen identisch sind, müßte man erst alle IDs ändern, ansonsten gibt's wahrscheinlich Textursalat.
 
Dazu fehlt mir momentan offen gestanden der Nerv, aber ich habe in der Zwischenzeit das "Central Plaza"-Gebäude von Lambsquirter gemoddet. (Schaut einfach auf ST, ich bin grad sooooo faul... :naja: )

Weil das so ein außerordentlich spezielles Gebäude ist, habe ich ein Stufe 8 5x5-U§§ im Euro-Stil mit 7.150 Jobs draus gemacht, das passt zur Größe und müsste sich ganz gut kontrollieren lassen. Meines Wissens sind die einzigen anderen 5x5er die Sky Chase Bank von DT und das One Liberty Place, das ich ebenfalls gemoddet habe.
 
Lambsquirter hat die neue Version des Central Plaza mittlerweile hochgeladen, und zwar hier.
Die habe ich noch nicht an Andreas geschickt, weil ich die Model-Datei hätte mitschicken müssen... da drin habe ich nämlich auch ein wenig geändert, und ich weiß nicht, ob die neuen Lots und descs nun noch mit der alten Model-Datei kompatibel sind.

Das One London Place von justanothersim86 habe ich mittlerweile zu Ende gemoddet und werde die neuen Lots und descs vielleicht noch heute abend, ansonsten morgen, an Andreas schicken.

Hat jemand was dagegen, wenn ich als nächstes mal das Taipei Lite auf selbstwachsend modde? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, Taipei Lite als U-§§, das geht ja gar nicht. Da machen die NDEXler jedes Gebäude zum U-§§§, und ausgerechnet beim Taipei Lite fällt ihnen ein, dass es ja schon total viele U§§§-Sachen gibt, so dass sie es zum U-§§ erklären. :rolleyes:

Nee Leute; ich habe jetzt schon einiges zu U-§§ gemoddet, und der nächste U§§-Siebentausender steht in den Startlöchern... das Taipei Lite wird U-§§§ und basta! :p

Genau genommen ist es das schon geworden, denn ich bin fertig. :cool: Hier eine Kopie der Liesmich-Datei:

TAIPEI 'LITE' (modifizierte U§§§-Version)

Da das Taipei Lite mit 11.000 U§§-Arbeitsplätzen nicht wachsen kann und außerdem eigentlich zu gut für U-§§ aussieht, wurde diese Version auf "wachsbare" 7.724 U§§§-Jobs modifiziert. Außerdem wurde das aufwendige und speicherfressende Abfragefenster durch einen Verweis auf die standardmäßige NDEX-Abfrage ersetzt. Auf diese greifen alle NDEX-Gebäude gemeinsam zu, so dass bei vielen gleichzeitig installierten NDEX-Gebäuden eine Menge Speicherplatz gespart wird.

________________________________________

WERTE

Arbeitsplätze: 7.724 U-§§§ (12.383 U-§§, wenn verfallen)
Lot-Größe: 5x5
Wächst ab Stufe: 8
Baustil(e): Euro

Brandgefahr: 40 / Stufe 5

Abfragefenster: Standard-NDEX-Abfrage

Wert / Abrisskosten: 2.640 §
Einkünfte: 51.144 §

Stromverbrauch: 364 MWh
Wasserverbrauch: 3.615 Gallonen/Monat

Luftverschmutzung: 21 / 6 Felder
Wasserverschmutzung: 21 / 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 7 Tonnen
________________________________________

ABHÄNGIGKEITEN

1) Abfragefenster
Damit das Abfragefenster funktioniert, müssen sich folgende Dateien:
"bsc_essentials_OG.dat"
"NDEX Global Essentials.dat"
im Plugins-Ordner befinden.

ACHTUNG:
- Die Dateien sollten direkt im Plugins-Verzeichnis gespeichert sein, nicht in einem Unterordner!
- Es sollte nur je ein Exemplar jeder Datei existieren, da es sonst zu Konflikten kommen kann!

2) Gebäude / Grundstück
Damit die Basistextur sichtbar wird, muss das Cerulean Texturenpaket (Cerulean Textures v101 ver.5) installiert sein. Link:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=3271
_________________________________________________

WICHTIG: Das mit dem NDEX-Abfragefenster (und NDEX-"Gebäudezähler") ist eine Premiere, und ich hoffe, es funktioniert. Garantieren kann ich es aber nicht. Wer immer das TL testet, sollte also vorsichtig sein - nicht, dass das Spiel beim Abfragen des Gebäudes abschmiert!

 
One London Place, Version 2!

So, nun ist auch dieses Gebäude fertig modifiziert. Auch hier eine Kopie der Liesmich-Datei - diesmal auf Englisch, weil das ganze Paket Anfang Juli hochoffiziell auf ST veröffentlicht wird:

ONE LONDON PLACE (London, Ontario)
BAT building & original landmark lot by justanothersim86
Tweaks, custom menu icon, ploppable & growable lots by T Wrecks

_____________________________________________

LANDMARK VERSION
This version can be plopped as soon as you can afford it. Its landmark effect helps to boost attractivity for commercial buildings. However, the building itself doesn't provide any jobs and causes monthly maintenance costs. The stats and effects of of this lot are similar to those of one of SC4's default landmarks, the Smith Tower.

Lot Size: 4x4
Landmark Effect: +40 / 20 tiles
Mayor Rating Effect: +10 / 256 tiles
Plop Cost: $ 60,000
Monthly Maint. Cost: $ 112

Flammability: 35
Max. Fire Stage: 4

Power Consumed: 220 MWh/month
Water Consumed: 910 gallons/month

Air pollution: 3 / 4 tiles
Water pollution: 4 / 5 tiles
Garbage: 12 tons
_____________________________________________

PLOPPABLE VERSION
The ploppable version works like a regular office building in game, i.e. it provides jobs. However, it doesn't have any landmark or mayor rating effect. It doesn't cause monthly maintenance costs, but instead generates tax income like any other commercial building.

Lot Size: 4x3
Jobs Provided: 1,012 CO$$
Plop Cost: $ 85,000
Monthly Maint. Cost: $ 0
Worth / Bulldoze Cost: $ 798
Building Value: $ 3,980

Flammability: 35
Max Fire Stage: 4

Power Consumed: 21 MWh/month
Water Consumed: 199 gallons/month

Air pollution: 4 / 5 tiles
Water pollution: 4 / 6 tiles
Garbage: 5 tons
_____________________________________________

GROWABLE VERSION
The growable version will be built by your sims if the appropriate zoning is provided and favourable growth conditions apply (correct tileset, growth stage reached, sufficient demand & attractivity etc.).

Lot Size: 3x3
Jobs Provided: 1,012 CO$$
Tileset(s): Houston, Euro
Zoning: dense commercial
Growth Stage: 7

Worth / Bulldoze Cost: $ 798
Building Value: $ 3,980

Flammability: 40
Max Fire Stage: 4

Power Consumed: 21 MWh/month
Water Consumed: 199 gallons/month

Air pollution: 4 / 5 tiles
Water pollution: 4 / 6 tiles
Garbage: 5 tons
_____________________________________________


...ach ja, so sieht das gute Stück aus (setzbare Version). Man beachte das Icon:
 
Der weitere Fahrplan

Als Nächstes steht auf meiner Agenda:

- Behebung des Konflikts bei One King West Tower und Dominion Bank Tower
- Modding eines weiteren Wahrzeichens auf einen U§§-Siebentausender
- Zusammenstellung aller gemoddeten DL-§§-descs und Paket an Andreas
- Modding des lächerlichen Clark Tower auf eine bracuhbare Jobanzahl
- Modding des Phenesseai Pharmaceuticals (cerulean) auf brauchbare Jobanzahl

- (im Hintergrund) Auslesen der DL§§§-Werte und Modding der DL-§§§-Downloads

...aber zunächst mal ruhe ich mich eine Nacht auf meinen Lor-, Brom- oder meinetwegen auch Himbeeren aus. ;)

(Dreifachpost, damit man ggf. besser einzelne Beiträge verlinken kann, ohne dass Andere sich durch seitenweise irrelevantes Material lesen müssen)
 
U-§§§? Bist Du denn des Wahnsinns? :eek: Nein, im Ernst, das Ding sieht ja wirklich recht schick aus, da ist U-§§§ sicher angemessen - auch wenn diese "lite"-Version nicht das höchste Gebäude in SimCity darstellt... Lade ich dann irgendwann nachher noch hoch. Was das Abfragefenster angeht: Solange Du bei "GUID" die ID vom NDEX-Fenster richtig eingetragen sowie die NDEX-Occupant Group hinzugefügt hast, sollte alles klappen.

One London Place sieht so unglaublich viel besser auf Deinem Lot aus, da kann man die alte Version getrost in den Mülleimer werfen. Und sofern Du Dich nicht gerade auf einem Büschel frischer Minze ausruhst, spricht auch nichts gegen eine angenehme Nachtruhe. :D
 
Das nächste dicke Ding...

...hat soeben die Werkstatt verlassen! Damit es auch an der U§§-Front nicht zu ruhig wird, habe ich mir einen der richtigf dicken Kästen auf Simtropolis mal vorgeknöpft: Das AT&T-Gebäude in Chicago, viertgrößtes Gebäude der Stadt.

Auch das gab es nur als Wahrzeichen... ich habe die Wahrzeichenversion mal mächtig aufgepeppt (ganz neuer Lot, neues Icon, neue Werte (am ähnlich großen Empire State Building orientiert)) und natürlich auch eine selbstwachsende Version mit knapp über 8.000 U§§-Jobs (!) hinzugefügt. :cool:

Hier die Liesmich-Datei (liegt dem Download noch mal bei):

AT&T Corporate Center (Chicago, USA)
BAT-Gebäude und ursprüngliche Wahrzeichen-Version von geoff_diamond
Neue Lots und Menüicon von T Wrecks



WERTE

_________________________________

WAHRZEICHEN-VERSION

Lot-Größe: 6x5
Baukosten: 220.000 §
Monatl. Unterhaltskosten: 450 §
Wert / Abrisskosten: 1.422 §

Wahrzeichen-Effekt: +85 / 30 Felder
Bürgermeisterbewertung: +20 / 256 Felder

Brandgefahr: 30 / Stufe 4

Stromverbrauch: 340 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 1.050 Gallonen/Monat

Luftverschmutzung: 4 / 4 Felder
Wasserverschmutzung: 4 / 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 12 Tonnen
_________________________________

SELBSTWACHSENDE VERSION

Lot-Größe: 6x4
Zonentyp: Dichtes Gewerbegebiet
Baustil(e): Houston
Wächst ab Stufe: 8
Jobs: 8.132 U-§§

Brandgefahr: 40 / Stufe 5

Wert / Abrisskosten: 1.422 §
Einkünfte: 38.852 §

Stromverbrauch: 158 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 1.476 Gallonen/Monat

Luftverschmutzung: 18 / 6 Felder
Wasserverschmutzung: 18 / 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 9 Tonnen
_________________________________

ABHÄNGIGKEITEN

1) Damit das Gebäude sichtbar ist, muss die ursprüngliche Version von Simtropolis heruntergeladen werden. Hier der Link:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=3147
Nach dem Download können alle Dateien außer der .sc4model-Datei gelöscht werden. Das Gebäudemodell kann dann zusammen mit den neuen Lot- und Desc-Dateien benutzt werden.

2) Damit die Bodentextur korrekt angezeigtz wird, muss das Texturenpaket von Cerulean (Cerulean Textures v101 ver.5) installiert sein. Link:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=3271

...und hier noch ein Screenshot:
 
...und weiter im Text...

Diesmal habe ich noch eine Perle aus dem großen Misthaufen namens "Maxis Exchange" herausgebuddelt und etwas brauchbarer gemacht. Es handelt sich um den "Antman Tower", der im Original nur als Wahrzeichen auf einem ziemlich öden Grundstück vorlag. Diesmal habe ich nur ein selbstwachsendes Gebäude draus gemoddet und mir den restlichen Kokolores gespart.

So sah das Original aus (Tag- & Nachtansicht). (640x480)
Hier ist eine Vorschau auf das neue Grundstück. (320x320)

...und hier sind die Werte:

Antman Tower
BAT-Gebäude und ursprüngliche Wahrzeichen-Version von Antman666
Neuer Lot von T Wrecks



WERTE

_________________________________

SELBSTWACHSENDE VERSION

Lot-Größe: 3x3
Zonentyp: Dichtes Gewerbegebiet
Baustil(e): Euro
Wächst ab Stufe: 7
Jobs: 855 U-§§

Brandgefahr: 40 / Stufe 4

Wert / Abrisskosten: 728 §
Einkünfte: 3.612 §

Stromverbrauch: 18 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 170 Gallonen/Monat

Luftverschmutzung: 4 / 4 Felder
Wasserverschmutzung: 4 / 5 Felder
Müllmenge pro Monat: 5 Tonnen
_________________________________

ABHÄNGIGKEITEN

1) Damit das Gebäude sichtbar ist, muss die ursprüngliche Version von offiziellen Lot Exchange heruntergeladen werden. Hier der Link:
http://simcity.ea.com/exchange/lots/teleport/down/downloadinfo.php?assetID=8376
Nach dem Download können alle Dateien außer der .sc4model-Datei gelöscht werden. Das Gebäudemodell kann dann zusammen mit den neuen Lot- und Desc-Dateien benutzt werden.


--= EDIT =--

D'oh! Ich habe vergessen, in der desc den Baustil auf Euro zu begrenzen, die Dateien aber schon an Andreas geschickt. Ich hoffe, Andreas kann das selber noch kurz ändern, bevor er hochlädt... ist ja eine Sache von Sekunden, wenn man sich auskennt. Tut mir leid. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: Da war ja wieder einer fleissig.
Und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.:cool: :cool:
Da läuft dann heute abend bei mir wieder "Das Große Plätten" =)
 
seppl schrieb:
Da läuft dann heute abend bei mir wieder "Das Große Plätten" =)
Stellt sich mir gleich die Frage, plätten mit dem Panzer, mit dem Jagdflugzeug oder mit einem Ufo im U-Drive, oder alternativ mit dem Möglichkeiten des Katastrophenmenüs. Oder vielleicht doch mit dem schnöden Bulldozerwerkzeug? =)
 
Andreas schrieb:
Der Bulldozer hat immerhin den Vorteil, bei einigermaßen ruhiger (Maus-)Hand keine allzugroßen "Kollateralschäden" zu verursachen...
Dafür sind die anderen Sachen bei "Flächensanierungsprojekten" nicht zu schlagen! =)

Jetzt wieder Topic:
Hübsche Sachen mit dabei. Ich geh' gleich mal ein schönes Plätzchen für das Taipei Lite suchen...
 
Hier geht's los: http://home.arcor.de/simcityportrait/t_wrecks.htm#neu

Falls Du die neuen Gebäude nicht siehst, ist vielleicht noch eine alte Version der Seite in Deinem Cache - ggf. mal ausleeren.

BTW, beim Antman Tower hab' ich T Wrecks' Lot ausgeschnitten und unten an den Tower vom alten Screenshot geklebt - das Lot-Editor-Bild war leider oben abgeschnitten. ;)
 
Der nächste Turm, dieselbe Behandlung...

So, nun ist es soweit: Ich hatte vom Clark Tower wirklich die Schnauze voll und wollte gerade die growable-desc auf vernünftige Werte modden. Dafür habe ich den Clark Tower mal neben einen KaplanKo (5.000) geploppt. Dabei wiederum fiel mir auf, dass die setzbare Version auf RalphaelNinjas "blank lots" basiert, als Prop auf dem Lot sitzt und über ein sagenhaft ödes und hässliches Grundstück verfügt. Das Menü-Icon war auch für'n verlängerten Rücken.

Da überkam mich die Modderitis mal wieder, und ich erzeugte kurzerhand eine neue desc für die selbstwachsende Version (mit vernünftigen Werten), bastelte zwei neue Lots dafür, erzeugte anschließend noch eine desc für die setzbare Version, baute auch dafür ein schönes Grundstück und spendierte dem Ganzen zu guter letzt noch ein schöneres Icon.

Ihr habt jetzt die Wahl...

Szenario 1: Viele Clark Towers herumstehen und wenig Zeit/Lust, etwas zu ändern? Einfach die geänderte Desc runterladen. ;)

Szenario 2: Eh unzufrieden mit dem Clark Tower und nix gegen einen kleinen Feldzug mit dem Bulldozer? Clarks plätten, alte Lots und descs wech, neue einspielen, genießen. :)

Wer Bilder sehen will: Hier sind erst einmal die neuen selbstwachsenden Grundstücke; es gibt eine 4x2- und eine 4x3-Version:


Und hier sieht man die neue setzbare Version im Spiel. Ich habe sie mal wirklich repräsentativ gestaltet. Das Icon zeigt übrigens normalerweise die Tagansicht des Gebäudes und wechselt bei Anwahl auf Nachtansicht. ;)

Damit sollte der Clark Tower was hermachen und dank der schöneren Grundstücke und besseren Werte wieder für ungetrübte Freude bei SimBürgermeistern sorgen.

Hier die Kopie der Liesmich-Datei:

CLARK TOWER
BAT-Gebäude und ursprüngliche Lots von PDA
Neue Lots und Menüicon von T Wrecks



WERTE
_________________________________

SETZBARE VERSION

Lot-Größe: 4x3
Baukosten: 120.000 §
Jobs: 4.198 U-§§
Einkünfte: 38.852 §
Wert / Abrisskosten: 1.422 §


Brandgefahr: 40 / Stufe 5

Stromverbrauch: 96 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 951 Gallonen/Monat


Luftverschmutzung: 13 / 6 Felder
Wasserverschmutzung: 13 / 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 8 Tonnen


_________________________________


SELBSTWACHSENDE VERSION

Lot-Größe: 4x2, 4x3
Zonentyp: Dichtes Gewerbegebiet
Baustil(e): Houston
Wächst ab Stufe: 8
Jobs: 4.198 U-§§


Brandgefahr: 40 / Stufe 5

Wert / Abrisskosten: 1.422 §
Einkünfte: 38.852 §


Stromverbrauch: 96 MWh/Monat
Wasserverbrauch: 951 Gallonen/Monat


Luftverschmutzung: 13 / 6 Felder
Wasserverschmutzung: 13 / 7 Felder
Müllmenge pro Monat: 8 Tonnen


_________________________________

ABHÄNGIGKEITEN

1) Damit das Gebäude sichtbar ist, muss die ursprüngliche Version von Simtropolis heruntergeladen werden. Hier der Link:

http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=3419

Nach dem Download können alle Dateien außer der .sc4model-Datei gelöscht werden. Das Gebäudemodell kann dann zusammen mit den neuen Lot- und Desc-Dateien benutzt werden.

KEINE externen Texturen- oder Proppakete erforderlich.
 
T Wrecks schrieb:
Und hier sieht man die neue setzbare Version im Spiel. Ich habe sie mal wirklich repräsentativ gestaltet. Das Icon zeigt übrigens normalerweise die Tagansicht des Gebäudes und wechselt bei Anwahl auf Nachtansicht. ;)
Ui, schick! Würde sicher auch als Growable etwas hermachen...

EDIT: Und schon ist er online. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Andreas schrieb:
Ui, schick! Würde sicher auch als Growable etwas hermachen...
Wir wollen ja nicht übertreiben... =) Aber keine Sorge; es bleiben noch etliche Gebäude, die als U§§§ gemoddet werden können. Die Warteschlange ist lang, ich habe noch tonnenweise schöne Sachen auf Lager... und mit jedem neu veröffentlichten, aber schlecht eingestellten Gebäude werden es mehr... ;)
 
Mal eine kleine Frage zwischendurch:

Ich hätte da noch was auf Halde, was ich mal aus Experimentierlaune heraus gemacht habe. Das METLife-Gebäude von vanderveene fand ich zwar nicht schlecht, aber das Grundstück war mit dieser armen Gehwegplattentextur ausgekleidet, und das war's. Ich habe wenigstens ein paar Props und Overlaytexturen hinzugefügt und als Bodentextur eine von cerulean genommen. Außerdem habe ich die Werte leicht abgeändert und gerade eben ein (wie ich finde) ziemlich gelungenes Menü-Icon gebastelt. Das Ganze ist allerdings ein funktionsloses Wahrzeichen. Auf folgendem Bild sieht man ein bisschen davon:


Hat daran jemand Interesse? Wenn ja, dann würde ich nämlich mal die Exemplar-Datei für das Grundstück, das neue Icon und die Exemplar-Datei für das Gebäude aus der DAT (alles ist in eine einzige DAT gepackt!) extrahieren und an Andreas schicken.

Vielleicht ließe sich das gute Stück auch auf etwas Setzbares mit 8.000 U§§-Jobs (oder so) modden, was denkt Ihr?
 
Hab mir gerade das Original auf ST angeschaut. Das Gebäude ist eigentlich gar nicht übel.
Das Icon haste klasse hingekriegt, aber ohne Jobs gibt' bei mir keine Aufnahme in den Plugin-Ordner. Da bin ich irgendwie komisch geworden.
 
Na ja, es ist theoretisch auch möglich, größere Growables als 6x6 zu erzeugen. Allerdings ist dieses Gebiet noch weitgehend unerforscht, und man müßte wohl auch entsprechende Lot-Sets gleicher Größe entwerfen, die dafür sorgen, daß Gebäude irgendwann durch andere ersetzt werden (z. B. §-Supermarkt, §§-Supermarkt, §§§-Supermarkt).
 
Och nee, damit will ich's nicht übertreiben. Wenn ich mir die Reaktionen so anschaue, vervollständige ich das Grundstück noch, und dann mach' ich erst mal das Wahrzeichen zu Ende.
Anschließend speichere ich die Lot-Datei unter einem neuen Namen, kopiere danach per Reader die nötigen Properties für'n Gewerbeplop da rein, und dann müsste ich zwei Versionen haben. Einen Test wäre es jedenfalls mal wert.
 
Das "Ich wollte es damit nicht übertreiben" war auf Andreas' Vorschlag mit der selbstwachsenden Verison für übergroße Lots gemeint... Wenn das BSC-Team da an einer ganzen Gruppe BATs arbeitet, mit denen man ein paar Lotgrößen oberhalb der 6x6-Marke besetzen kann, ist das schön. Wenn jetzt aber jeder anfängt, wie ein Bekloppter selbstwachsende Versionen in allen Größen und Formen zu veröffentlichen, wird's irgendwann unkontrollierbar. :( Deshalb möchte ich keine selbstwachsende Version des METLife rausbringen, zumal sich 7x8 schlecht aufteilen. Aus 8x4 können leicht zwei 4x4er werden, aber 7x8? Nee, das lieber nicht.
Als U§§-Plop ist das Ding allerdings gut geeignet. Ich werde mich mal daran versuchen. Belohnung klingt auch interessant, aber von LUA-Skripten habe ich eine Ahnung von exakt 0,000. :naja:
Frage an Andreas: Wenn ich ein U§§-Plop draus mache und es Dir schicke, könntest Du es danach noch zur Belohnung modden, oder müsste ich da eine ganz neue desc erzeugen und und und? :ohoh:
 
Ich brauche Eure Hilfe...

...bei diesem schönen Gebäude:

Noch nirgends gesehen? Kein Wunder, es ist auch noch nicht veröffentlicht. ;)

Kefka hatte in seinem Thread auf ST Modder für seine BATs gesucht, und ich habe mich gemeldet. Er war mit den Lots, dem Icon und allem auch sehr zufrieden, aber er meinte, die selbstwachsenden Versionen würden zu stark wachsen. Deshlab bräuchte ich mal Eure Hilfe: Könnt Ihr das gute Stück mal antesten und schauen, ob es wirklich zu oft wächst?

Es wächst nur im Chicago- und NY-Baustil und existiert in verschiedensten Versionen:

- selbstwachsende W§§-Version mit 2 verschiedenen Lots ("Mary Arms")
- selbstwachsende DL§§-Version mit 2 verschiedenen Lots ("Mary Hotel")
- setzbare DL§§-Version mit Jobs ("Mary Hotel")
- Wahrzeichenversion ("The Mary Hotel")

Bei der Wahrzeichenversion fehlt noch das richtige Icon, ansonsten ist alles fix und fertig. Ich müsste jetzt nur wissen, ob das wirklich so ein "Karnickelgebäude" ist.

Denkt dran, Ihr könnt auch versuchen, nur jeweils eines der Grundstücke für die selbstwachsenden Versionen zu benutzen, oder statt der W- und der DL-Version nur eine von beiden, und auch das mit wahlweise einem oder zwei Grundstücken.

Falls es mit Herausnahme einiger Versionen in Schach zu halten ist, genügt eine Warnung in der Liesmich - dann müssen die Leute sich eben entscheiden.

Wenn es aber trotz allem wächst wie bekloppt, dann bin ich für jeden Tip dankbar, wie man ein Gebäude zum selteneren Auftauchen bewegen kann.

Ich schicke das ZIP mit allen Versionen und natürlich dem Gebäudemodell gleich an Andreas - keine Angst, es sind unter 700 kB. Die Ordnerstruktur im ZIP ist glasklar, das Benennungsschema ist idiotensicher und für jeden zu durchschauen, und es ist eine absolut detaillierte Readme-Datei enthalten.
 
Was das Belohnungsscript angeht: Selbst erstellt habe ich auch noch keins, aber ich glaube, im BSC-Forum gibt's irgendwo eine Vorlage, die man nur entsprechend bearbeiten muß. Wahrscheinlich müßte ich mich da aber auch mal einen Nachmittag oder so hinsetzen, bis ich das soweit kapiert habe.

Das Gebäude von Kefka sieht toll aus, und ich denke, ich kann auch sagen, warum das wie Unkraut wächst. ;) Der Lot ist 3x4 und wahrscheinlich hat es so um die 700 bis 1000 DL-§§-Jobs, korrekt? Richard Hotel & Suites von Oneil_1 wächst nämlich genauso oft und hat ähnliche Werte - üblicherweise ist die DL-§§-Nachfrage ja nicht totzukriegen... Vielleicht kann man das noch ein wenig anpassen, indem man Job-Anzahl und Stage ändert.

EDIT: Ich sehe gerade, ich habe mich ziemlich in der Größe verschätzt, aber 92 Jobs erscheint mir doch arg wenig. Ich muß mal schauen, mit welchem Gebäude es sich vergleichen läßt, dann findet man in der Gebäudedatenbank sicher angemessenere Werte.

EDIT²: Ok, wenn ich mir die (wenigen) anderen DL-§§-Gebäude so anschaue, denke ich, daß 160 bis 180 Jobs angemessener wären. Die W-§§-Version scheint besser ausgewogen zu sein, vielleicht helfen 20 oder 30 Bewohner mehr, die Zahl etwas einzudämmen.
 
Nun gut, was das Mary Hotel / Mary Arms angeht, möchte ich zunächst mal abwarten, ob es nun überhaupt tatsächlich wuchert, oder ob's gar nicht so wild ist. Aua schreien sollte man erst, wenn's wirklich weh tut. ;)

Inzwischen habe ich Andreas eine Datei für den berühmt-berüchtigten Reamop Tower geschickt. Wenn Ihr die ins Verzeichnis kopiert, wo Ihr den Reamop Tower installiert habt, dann wird daraus ein U§§-Turm mit zur Größe passenden 7.200 U§§-Jobs. :)

Die Originaldatei könnt Ihr behalten, es muss also nix gelöscht werden.

-= EDIT =-

Oh mein Gott, jetzt seht Euch das mal an:
http://www.simtropolis.com/stex/details.cfm?id=12901

Erst macht der Kerl da ein U§§§-Gebäude draus, und dann packt er's auch noch in den New York-Stil, wo das Gebäude doch mit diesem Stil nix am Hut hat... Auch dass es 4.000 U§§§-Jobs sind, halte ich für schwer übertrieben. Und dass er unbedingt ein eigenes Abfragefenster einbauen muss, macht die Sache auch nicht besser.

Ich schmeiße mal das Abfragefenster raus, stelle das Ding auf ein schöneres Grundstück und mache ein Wohnhaus draus und vielleicht höchstens noch ein U-§§. Was meint Ihr- W-§ oder W-§§ ? Oder beides zur Auswahl?

Als U-§§ würde ich knapp 3.000 Jobs anvisieren, als W-§ etwa 5.500 und als W-§§ gut 4.000. Proteste, EInwände, Vorschläge? :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@T Wrecks:
Gibt's das Mary Hotel schon irgendwo zum Download?

Das TB Headquarter passt als Büroturm irgendwie gar nicht und hat im New York-Set nix zu suchen. Ob W§ oder W§§ kommt natürlich auch auf den Lot an, den Du bastelst. Die Größe/Höhe kann ich noch nicht beurteilen, ich komm einfach nicht dazu SC4 anzuwerfen; Real Life hat mich gerade fest im Griff.
Dem Reamop die 7200 Jobs zu verpassen, ist auch ne gute Idee; mit der bisherigen Jobanzahl kommt er zu einfach und zu oft.
 
Also bei mir wächst die Mary Arms W§§-Variante echt wie Unkraut. Aber ist ja auch kein Wunder: Das Gebäude steht auf einem 1x2 Lot und ist wahrscheinlich das größte in dieser Kategorie. Im Originalspiel gibt es keine 1x2 Gebäude mit dieser Einwohnerzahl und damit die W§§-Nachfrage abgebaut wird, wachsen die Dinger wie verrückt. Aber ehrlich gesagt, ist mir das Gebäude leider viel zu klein. Aus dem ersten Bild hier habe ich geschlossen, dass es ungefähr so grß wie die Hunziger Appartments sei. Dann würde es mir wesentlich mehr gefallen. So sieht man ja überhaupt nicht die Details und es wirkt verschwommen.
 
Hmm... ich muss ja sagen, zunächst habe ich mich hier über die Schätzungen gewundert. :confused: 4x5-Lot, Hunziger-Appartements... aber als ich dann mal die Stockwerke nachgezählt und mit anderen Gebäuden auf Spockys Seite verglichen habe, kam ich zu dem Schkuss, dass Ihr Recht habt. So hoch wie ein Copur Appartements oder gar ein Wilkinson könnte das Mary Arms glatt sein. Dann wäre es auch nicht mehr mittleres, sondern dichtes Wohn- bzw. Gewerbegebiet, und es hätte auch auf keinem 1x2-Grundstück mehr Platz, sondern bräuchte schon mindestens 2x3 oder 2x4. Selbst bei entsprechend höheren EW- bzw. Jobzahlen wäre es dann besser zu kontrollieren.

Ich habe kefka über ST mal eine PN geschrieben und ihm genau das vorgeschlagen: Das Gebäude einfach mal neu zu skalieren und zu exportieren. Dann kann ich die ganze Moddingarbeit zwar noch einmal machen, aber ich denke fast, das wäre es wert. Denn das Gebäude an sich ist doch einfach zu schön, um unbrauchbar zu sein - oder?
 
Wie man sich doch täuschen kann. Ich lag bei 2x4. :lol:
Neu skalieren würde sich wirklich lohnen! Ähem, vielleicht bei dieser Gelegenheit ein eigenständiges Wohngebäude kreieren, mit hellerer Textur in Richtung beige/ocker, etwas abgewandelter Base oder verändertem obersten Stockwerk? Das würde auch den Karnickeleffekt entschärfen. Auch wenn in der ReadMe dicke drinstehen würde: "installiert nicht alle Lots, werden 9/10 es ungelesen dennoch tun und hinterher meckern.
 
Sechs Neuigkeiten...

Auch wenn mal gerade kein neues Gebäude gepostet wird, ist in der Moddingkiste eigentlich immer was los, und hinter den Kulissen wird ordentlich gewerkelt... hier ein kleiner Überblick:

1) Mary Arms / Mary Hotel

Der arme kefka war arg geknickt. Da baut er ein Gebäude genau deshalb so und nicht anders, weil es in SC4 noch nichts vergleichbares gibt, und dann komme ich und muss ihm berichten, dass das so nix wird, eben weil es nix Vergleichbares gibt und das Gebäude somit unkontrollierbar ist... :lol:

Schöner Murks, jetzt darf ich auch das ganze Modding noch mal machen. Er hat nämlich zugestimmt, das Gebäude noch einmal zu exportieren und es dabei etwas zu vergrößern.

Was die verschwommenen Details betrifft, meinte er, das könne auch daran liegen, dass alles farblich recht kontrastarm ist - er wird beim nächsten Export mal schauen, ob sich da noch etwas verbessern lässt. :)

2) Roy Thomson Hall

Nachdem ich 6459978 die descs für seine W§-Gebäude übergeben und das Stephen Drive-BAT für ihn gemoddet habe, habe ich nun auch die Werte für seinen vorraussichtlich nächsten Release eingestellt, die Roy Thomson Hall in Toronto, Kanada. Ein schönes Icon ist natürlich auch dabei, und das BAT ist wirklich einsame Spitze, besser als so mancher Maxis-Bau... ich freu' mich schon drauf!

3) One London Place

Nachdem ich das Gebäude hier auf Wunsch schon gemoddet habe, hat auch der Erbauer, justanothersim86, Interesse angemeldet. Das ZIP mit allem drum und dran liegt bereits für ihn parat, wenn er am 2. Juli aus dem Urlaub zurückkommt. Dann gibt's ein Update auf Simtropolis. :)

4) Der Mangel an W§§-Gebäuden

Annoyingdan ist momentan wieder sehr aktiv und baut unspektakuläre U§§-Gebäude. Ich habe in seinem BAT-Thread auf ST mal angefragt, ob er auch mal Lust auf W§§ hätte, und er war von der Idee sehr angetan! Ihm ist die Diskrepanz zwischen Millionen von tollen Wolkenkratzern und vergleichsweise langweiligen W§§-Gebäuden nämlich auch schon aufgefallen. Man darf gespannt sein...

5) Mal wieder ein U§§§- / W§§§-Gebäude in Arbeit

Ihr könnt Euch bereits auf ein wunderschönes Gebäude für den Chicago- und New York-Stil freuen, das ich als U§§§ und als W§§§ modden werde. Die U§§§-Version ist bereits fertig, die W§§§-Version kommt noch. Da der BATter meinte, er hätte es trotz vernünftiger Werte nicht zum Wachsen gebracht, bin ich auf Nummer sicher gegangen und habe descs und Lots mal ganz neu erzeugt.

6) Es braut sich was zusammen...

...und zwar ein neues Paket mit modifizierten descs! Diesmal habe ich auch jeweils angegeben, wenn Downloads nicht von ST, sondern von der SimsZone kommen, damit es keine Verwirrung gibt. Das Paket wird eine riesige Menge DL-Gebäude aller drei Reichtumsstufen umfassen; zusätzlich gibt's noch ein paar Nachträge zu U§§/U§§§ und Wohngebäuden. Etwa 20-30 Gebäude kommen noch drauf, aber knapp 150 Gebäude sind bereits gemoddet! Vielleicht schaffe ich vor meinem praktikumsbedingten Umzug dann noch die Industriegebäude, da gibt's ja nicht so viele - dann hätte ich alle Downloads gemoddet und könnte das Spielen ganz neu anfangen!!

Zunächst mal könnt Ihr Euch aber über eine Wagenladung descs in den nächsten Tagen freuen - jetzt, wo das Wetter so gewittrig wird... :D

______________________

So, das war's auch erst mal wieder von mir. :hallo:
 
Oje, wie soll ich das denn alles updaten, da brauche ich ja Jahre allein schon für das Hochladen der aktualisierten Downloads auf die SimsZone. Im Prinzip müßte ich alles nochmal löschen und den Downloadbereich komplett neu aufbauen. %) Wie dem auch sei, die aktualisierten SC4Descs stelle ich natürlich auf meiner Seite zur Verfügung, mal sehen, wie ich das für die "Otto-Normal-User" auf der SimsZone 'rüberbringe... Dir auf jeden Fall ein extra-dickes Lob für die Arbeit, man kann sein Spiel jetzt wirklich nochmal von vorne anfangen und endlich sicher sein, daß die Balance nicht irgendwann umkippt. :)
 
Hihihi... na, die desc-Pakete müssen ja nicht unbedingt auf die offizielle Seite - und wenn, dann reicht's ja in Form von ein paar Paketen. Ich hatte übrigens vergessen, zwei Dinge zu erwähnen: Erstens wird natürlich die aktuelle Version der Excel-Tabelle mit den moidifizierten Daten drin sein, so dass man bequem nachlesen kann, welches Gebäude wie geändert wurde. Die Tabelle erlaubt auch einen Einblick in die scheußlichsten Werteverirrungen.

Als kleine Vorschau hier meine Eindrücke aus den verschiedenen Kategorien:

DL-§: Die ganz kleinen Gebäude erzeugten zu wenige Einnahmen (Simgoobers 7-Eleven nur 26 statt etwa 260), aber ab 20-30 Jobs waren die Einnahmen fast überall zu hoch - bestes Beispiel: Das Jack-in-theBox-Restaurant von kevdan25 mit 4.000 statt etwa 380. Dieses Gebäude ist auch mülltechnischer Rekordhalter mit stolzen 377 Tonnen (bei 50 Jobs).
Insgesamt wird sich also der Müllausstoß deutlich verringern, aber parallel dazu werden auch die Einnahmen sinken.

DL-§§: Hier waren die Einnahmen witzigerweise meist besser getroffen, sind bei den kleineren Gebäuden sogar meist etwas zu gering. Das Umkippen hin zu zu hohen Einnahmen findet erst ab über 200 Jobs nennenswert statt. Hier waren die parent cohorts leider extrem schräg, so dass in der Mitte ein Knick ist. :(
Ihr könnt auch schon mal damit rechnen, dass die DL§§-Gebäude jetzt fast durch die Bank mehr Wasser verbrauchen als ursprünglich, dieser Wert war nämlich auch i.d.R. zu tief angesetzt. Müllmonster: Tjibaou Rentals von jtportland mit 38 Jobs und 405 Tonnen Müll.

DL-§§§: Hier wurde es extrem schwierig für mich. Das größte SC4-Gebäude dieser Kategorie hat etwa 300 Jobs, dort hören sämtliche Referenzwerte also auf. Die BATs in dieser Kategorie gehen allerdings bis 2.200 Jobs, ich musste mir also das meiste komplett freihändig aus den Fingern saugen!
Auch hier gilt aber: Stellt Euch tendenziell auf weniger Einnahmen und mehr Wasserverbrauch ein. Müllmonster: aptx' Keio Plaza Hotel mit 2000 Jobs und 638 (!) Tonnen Müll.


Außerdem habe ich letzte Nacht noch einen Streifzug durch den Downloadbereich von ST gemacht, den ich in letzter Zeit doch ein wenig vernachlässigt habe... Es werden also wohl doch ein paar descs mehr werden, so etwa 60 Stücker. :naja:


Und wenn Ihr die aktuelle Version von kefkas Mary Arms sehen wollt, dann schaut einfach mal bei ST unter "Custom Content" in seinen BAT-Thread.
 
Whoa, ich habe gerade wieder einen Verschmutzer erster Güte gefunden: PosCom Manufacture Inc., eigentlich ein recht schöner I-H-Bau auf einem 2x3-Lot. Die Verschmutzungswerte Luft/Wasser/Müll betragen 316/230/489 - vergleichbare Maxis-Gebäude haben Werte, die um 6 bis 10 pendeln. Kein Wunder, daß sofort meine komplette High-Tech-Industrie in einem Radius von 20 Feldern schwarz wurde, als das Ding gebaut wurde...

EDIT: Energie- und Wasserverbrauch sind auch nicht von schlechten Eltern: 647 kW/h bzw. 7475 m³ :eek:
 
In Sachen Verschmutzungswerte kann ich mit einem neuen Rekordhalter aus der Kategorie DL-§§ kontern, dem Bradlees Department Store von Bobbo662:

Luftverschmutzung 101, Wasserverschmutzung 60, Müllaufkommen 1.489 t. Auch ganz hübsch eigentlich. :naja:

Na ja, zur Industrie komme ich ja noch... mittlerweile nähere ich mich langsam, aber sicher der Vollendung des zweiten Desc-Paketes, das wohl noch einmal um 20 BATs grö0er ausfallen wird als geplant; die Gesamtzahl der modifizierten Gebäude wird sich auf etwa 215 belaufen, die Anzahl der tatsächlichen Exemplar-Dateien dürfte bei etwa 250 liegen.

Bei den Industriebetrieben rechne ich mit höchstens 50-70 Gebäuden.
 
Es ist vollbracht... *ächz*

Oh Mann, das war ein schönes Stück Arbeit! %) Aber ich hab's gepackt: Die Modifizierung sämtlicher (meiner bescheidenen Meinung nach) halbwegs interessanter DL-Gebäude, und dazu als kleinen Bonus noch Nachträge in den anderen Kategorien. Folgende gemoddete Exemplar-Dateien kommen jetzt dazu:

Für...

* 2 weitere W§§-Downloads

* 6 weitere W§§-Downloads

* 6 weitere W§§§-Downloads

* 11 weitere U§§-Downloads

* 12 weitere U§§§-Downloads

* 49 DL§-Downloads

* 92 DL§§-Downloads (!!!)

* 32 DL§§§-Downloads

Das macht nach Eva Zwerg zusammen: Modifizierte Werte für 210 Downloads! Da aber in vielen Downloads mehrere Varianten enthalten sind, komme ich auf 261 Dateien, in denen teilweise nochmals bis zu 6 Exemplar Files enthalten sind (z.B. bei SimGoobers RLS-Wohnhäuschen). Puh.

Und weil ich diesmal konsequent die entscheidenden Sachen ausgelagert habe, bringt es das ganze Archiv auf gerade einmal 402 kB, und das ist noch ungezippt. War zwar nochmals mehr Arbeit, hat sich aber gelohnt.

Nur die Größe der Excel-Tabelle mit den kompletten Änderungen hat sich von 111 auf 229 kB mehr als verdoppelt.

Das Ganze geht morgen an Andreas, und ich gönn mir jetzt erst mal etwas Entspannung. Ich glaube, die habe ich mir verdient.
 
Ich knöpfe mir jetzt erst mal das One King West vor, das ja wegen der gleichen ID wie die Dominion Bank für Probleme sorgte. Dann kann man wenigstens beide gleichtzeitig benutzen, ohne Chaos befürchten zu müssen.

Des weiteren habe ich gestern beim Probeploppen gesehen, dass ich mal eine Operation Mid-Rise starten muss. Ill Tonkso und Frogface haben ja in letzter Zeit eine Reihe von wirklich tollen mittelhohen Gebäuden gebastelt, aber deren Jobzahlen sind vor allem bei Ill Tonkso teils völlig aus dem Ruder. Zu viele davon sind außerdem als U§§§ eingestellt, was ich bei 4 von 5 Gebäuden für Blödsinn halte. Außerdem sind aus der Eastland-Reihe von Ill Tonkso noch ein paar dabei, die man nur ploppen kann - was ich natürlich ändern werde.

Es hat ja lange genug gedauert, bis die BATter mal entdeckt haben, dass es zu wenige mittelgroße Gebäude gibt - jetzt, wo sie existieren, möchte ich sie auch vernünftig nutzen können und mir nicht meine Nachfrage kaputtmachen, weil mir ein Gebäude wie der Landport Tower, der nicht größer ist als ein Druckers Druckwaren, 3.000 U§§-Arbeitsplätze bietet!! Seht Ihr das ähnlich?
 
Nicht nur ähnlich, sondern genauso. Gerade die Mid-Rises von frogface und Ill Tonkso habe ich mir neulich alle heruntergeladen, aber noch nicht installiert (ich warte besser, bis Du die mal unter die Lupe genommen hast ;) ). Hast Du Dir auch schon mal die ISAT-Sachen angeschaut? Die Gebäude von Zumi z. B. sehen auch recht schick aus und sind IMO nicht zu groß, aber wer weiß, wie es mit den Werten aussieht...
 

Zur Zeit aktive Besucher

Zurück
Oben Unten