Ich habe mir diese Seite angeschaut und rate prinzipiell davon ab, da es sich um HP, also Markencomputer handelt, und die schlagen von vornherein auf den Preis nur um sich ihre Marke bezahlt zu machen. Wenn ich Du wäre würde ich in ein Computerfachgeschäft gehen und mir einen Computer zusammenstellen lassen. Und dabei nur die Komponenten nehmen die Du auch wirklich brauchst. Einen Cardreader z.B. brauchst Du nur wenn Du auch solche Karten ausliest, also eine Digicam oder einen PDA hast. Die paar Euro die Du damit sparst kannst Du besser in mehr CPU-Power investieren (das jetzt nur als Beispiel).
Desweiteren rate ich von den Sempron ab es sei denn Du bist auf sparen aus. Zwar sind diese CPUs relativ kraftvoll, gehören allerdings zu der Low-Cost-Kategorie von AMD, es sollte schon auf jeden Fall ein 64bit-Prozessor sein, damit bist Du auch für die Zukunft gerüstet.
Was die Grafikkarte angeht, so ist in der Mittelklasse die 6600GT von nVidia ungeschlagen, und es sollte auch nichts anderes sein. In der Oberklasse (wenn das mit dem Geld hinkommt) tendiere ich zu einer 6800(GT). Zwar ist die X800(od. 850) in der reinen Rechenkraft schneller, hat aber nicht neueste Technologien wie PixelShader3.0 oder HDR, die sich jetzt in immer mehr Spielen befinden.
Ich habe mal spasseshalber bei Alternate mit dem PC-Builder ein System zusammengestellt, es fehlt nur das Gehäuse, da ich mich nicht entscheiden konnte. Man muss bedenken das dieser Laden nicht gerade die billigsten Preise hat, da kann man anderswo bestimmt noch ein paar Euro runterrechnen.
AMD Athlon 64 3000+
MSI K8N Neo4-F Mainboard
2x512MB DDR400 Corsair ValueSelect RAM
450 Watt Netzteil OCZ
MSI NX6600GT-TD128 PCI-e
Seagate ST3160827AS 160GB S-ATA (mit NCQ)
Plextor DVD-Rom, LiteOn DVD-Brenner Dual Layer
Logitech Cordless Desktop LX 300 Tastatur + Mouse
Microsoft Windows XP Home Edition
Das kommt auf bei denen auf 989,-€ inkl. Montage (aber ohne Gehäuse, wie gesagt).
So in etwa sieht ein recht gutes System aus. Der Preis sowie Rechner ist natürlich nur eine Referenz.